Tach allerseits.
Von mir diesmal 2/ 2/ 1-.
"Seid ihr wahres Leben?"
In entschärfter Form kam der Spruch zwar, hätte mich aber sehr interessiert, wie die Onryonen auf die Ursprungsform reagiert hätten. Herrlich, wie die Posbis den Onions vordergründig (?) durch die Blume drohen und ihnen einen gierigen Konkurrentenblick auf die Dunkelwelten zuwerfen.
Wenn schon bisher von der Hundertsonnenwelt nichts zu hören ist, gibt es wenigstens noch die KRUSENSTERN Posbis.
Apropos KRUSENSTERN: Die Aufrüstung ging ja
heftigst in die Vollen. Wenn man sich die im Glossar aufgeführte Bestückung reinzieht, ist sie jetzt auf dem Stand einer LFT-BOX, wenn nicht überlegen. Zusätzlich hat sie nämlich jetzt auch Hyperpulswerfer, die es vorher wohl nur auf der JULES VERNE gab. Nicht schlecht für ein 11000 Jahre altes Milliardärsspielzeug.

In einem weiteren Zusammenhang damit fand ich eine Antwort von Arndt Ellmer auf der LKS zu einer Lesermeinung interessant. Da ging es, wie hier auch im Forum eifrig diskutiert, um die Abwicklung "legendärer" Schiffe. Die Antwort von A.E. ließ bei mir das Gefühl aufkommen, dass es ihm ähnlich quer im Magen zu liegen scheint, wie so manch anderem hier. Eingedenk dessen, dass er in diesem Zyklus nur einen "halben" Roman bisher beisteuerte... kann es sein, dass das Verhältnis zu den neuen Expokraten nicht so stimmt?
Das Gucky-Toio Verhältnis ist hochinteressant. Der Mausbiber schafft sich da einen Feind fürs Leben. Mal was Neues für den Liebling aller Kinder. Dass die Tefroderin sich irgendwann einsichtig zeigt, kann ich mir bei der Behandlung mit Psycho- und realer Folter nicht vorstellen. Mal sehen, wann es da zum Showdown kommt.
Aber auch wenn ich mich wiederhole: Den "Neustart" von Gucky find ich gut gelungen.
Die Befreiungsaktion war in Ordnung, die Haluter gut in Szene gesetzt. Ok, ein Energieschirm mit einem Schwert teilen... naja.

Dass eine Strukturverhärtung nicht gegen alles gefeit macht, find ich plausibel. Ich meine, Haluter wiegen, was, zwei bis drei Tonnen? Und schlagen mit fast 1000 Km/h auf die massive Oberfläche auf. Was Aufprallenergie und sowas betrifft, kann sich da wer anders ans Berechnen machen - dass es da wenigstens kleinere Blessuren gibt, kann man auch bei Halutern mal annehmen.
MMT schreibt gewohnt gut. Die Schilderungen von Guckys Bildersehen, Toios Vitalsehen, sowie der Posbis fand ich sogar sehr gut.
Der Zyklus kommt weiterhin sehr gut an, da gibts nicht viel, was ich, alles in allem betrachtet, bemäkeln würde. Details sind da natürlich immer.
Wieder ein paar schöne Infobrocken, die zum Spekulieren verleiten. Ein Posbi (ver-)spricht vom Techno-Mahdi und hält dann schnell den Mund. Also ist der da auch ein Begriff. Liegt natürlich nahe, wer
Technologie ist Heil und sowas verbreitet, dürfte bei einer Roboterzivilisation gut gelitten sein. Oder ist da eine stärkere Verbindung? Vielleicht der Ursprung?
Die Dunkelwelten spielen für die Atopen ja anscheinend eine große Rolle. In dem Zusammenhang fällt mir W.V. Andeutung über Atlan auf. ES wird den Atopen ja nicht so mir nichts, dir nichts seine Lieblingsgalaxis überlassen. Meine Speku: ES übt über Atlan Einfluß auf Bughassidow aus. Dieser ist die geheimnisvolle Informationsquelle für dessen Entdeckungen aus 2700. So wird die Infrastruktur (und verletzbare Ferse?) des AT ausgekundschaftet. Wie und wann Atlan aber aktiv wieder eingreift...
Gruß.