Auch wenn die hier gestellte Frage schon sehr lange ohne Antwort herumgeistert... Es ist im Kern schon seit Jahren eine erschreckend aktuelle Frage!
Warum?
Denken wir mal drüber nach, dass die heute verfügbare KI letztendlich auf Algorithmen basiert. Und Algorithmen regeln u.A. in der Wirtschaft ALLES. Das fängt beim Kleinkram an (na, schon mal was auf Ebay gesucht und sich gewundert, warum gewisse Artikel oben sind und andere weiter unten / hinten?) und hört bei "geostrategischen Entscheidungen internationaler Finanzdienstleister" längst noch nicht auf. Die heute verfügbare KI produziert aber exakt das, was durch ihren Einsatz verhindert werden sollte, z.B. Wirtschaftskrisen. Jetzt könnte man fragen, warum das so ist. KI ist - in der heutigen Zeit - nicht mehr als ein vereinfachtes Abbild der MI. (Wer genug EI hat, wird wissen, was MI ist! Wer nicht, wird algorithmisch aussortiert!)
Insofern geben wir der KI nicht nur jede Menge Vorurteile und Ballast mit, sondern drängeln sie geradezu in eine Entwicklungsrichtung, in der sie nichts Anderes kann, als unsere eigene Unvollkommenheit nur schneller zum Vorschein zu bringen. So lange man die richtigen Schlüsse daraus zieht, ist alles in Ordnung. Wenn aber ein Algorithmus eines Tages darüber entscheidet, ob ich lebe oder sterbe - dann hört der Spaß auf. Denn spätestens dann wäre die KI nur noch eine Ausrede für die eigene Ratlosigkeit, die wahren Probleme der Zukunft betreffend.
OK, es ist schon viel zu spät (Uhrzeit! Nur die Uhrzeit!) für so ein Thema, zumal es sich höchstens auf einer philosophischen Ebene diskutieren lässt - und dabei kommt nie etwas heraus.
i'm plotting my life away...