Spoiler 2868: Der Fall Janus, von Chr.Montillon

Antworten

Wie gefällt Dir/Ihnen

die Story des Romans? - Note 1
22
12%
Note 2
12
7%
Note 3
8
4%
Note 4
6
3%
Note 5
5
3%
Note 6
5
3%
Keine Bewertung
3
2%
der Schreibstil des Autors? - Note 1
25
14%
Note 2
11
6%
Note 3
9
5%
Note 4
2
1%
Note 5
7
4%
Note 6
2
1%
Keine Bewertung
5
3%
die aktuelle Entwicklung des Zyklus? - Note 1
21
11%
Note 2
10
5%
Note 3
4
2%
Note 4
9
5%
Note 5
3
2%
Note 6
10
5%
Keine Bewertung
4
2%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 183

Frank Chmorl Pamo

Re: Spoiler 2868: Der Fall Janus, von Chr.Montillon

Beitrag von Frank Chmorl Pamo »

So, Roman auch gelesen, wobei ich einige Seiten überflog: am Anfang jene Kapitel mit den xten Familienproblemen (bis dann alle im Raumschiff saßen) und Introspektiven der Positroniken. Ich weiß nicht, obs an meinem Alter liegt, doch ich finde solche Kapitel ermüdend. Da fehlt mir der Drive, der Zug, die Spannung. Dieses Problem habe ich aber auch bei anderen Autoren.
Gut, die 10 Welten gingen nicht perdü, sehr gut. Wie ich schon schrieb, mit 2 oder 3 unbewohnbaren Hauptwelten hätte ich kein Problem gehabt - ich beschwer micht jetzt aber auch nicht, dass es nicht soweit kam ;)
Vielleicht habe ich die Stellen übersehen beim Überblättern, aber von irgendwelchen Todeschoreographien der Tiuphoren habe ich nichts gelesen. Insofern verstehen ich die Reaktion diverser Foristen nicht. Es herrscht schließlich Krieg, und da gibt es Opfer, Tote und verletzte. Insofern war der Hinweis, wenn das jemand in Perry Rhodan nicht goutiert, doch lieber Rosamund Pilcher zu lesen, nicht gänzlich falsch :unschuldig:

Meine Probleme mit dem Roman liegen woanders:
  • Wie schon zuvor geschrieben, Rhodans „Es ist nicht zu spät. Es … es darf nicht zu spät sein!“
    Wieviele Krisen hat Rhodan schon hinter sich, und dann ist seine erste Reaktion ein Stoßgebet? Hier wird die Figur Rhodan unnötig beschädigt. Wer mit ihm nicht umgehen kann, der soll eben nicht Roman mit ihm schreiben.
  • Ein, sorry, Rotzlöffel ist der Held, der Initiator, das Symbol des Widerstands und Durchhaltewillens des Bunds Freier Ertruser? Melbar Normalertruser müsste sich fragen, ob denn bereits die politische und militärische Befehlskette zerstört ist, und sich nun ein gerade Flügge gewordener Ertruser aufmacht, den Widerstandwillen der Ertruser am Leben zu halten.
    Für mich steckt da viel naive Symbolik des Autors drin. Perry Rhodan ist schließlich nicht die "Rote Flut", wo ein paar Teenies das letzte Aufgebot gegen die bösen Nordvietnamesen sind.
  • Zugegeben, ein bischen spät, doch die Tiuphoren-Viren erinnern mich stark an KorraVir. Wiedermal hat man gegen einen grundsätzlich bekannten Angriffsvektor kein Mittel im Arsenal ... gähn ... Warum gibts noch keine gegen Virentransmission gehärteten Schirme? Geoffrey Abel Waringer fehlt halt immernoch an allen Ecken und Enden.
Okay, die Frage der Fragen: gibts wiedermal ein Paradoxon, weil dank des hyperphysikalischen Schleims um den Zeitriss sich die Brünnen in Archetims Korpus entleeren, dieser dann in die Vergangenheit versetzt wird, und damit Archetims Genese eingeleitet wird, oder schafft man es zuvor, den Tiuphoren ein Transformbombenüberraschungsei in den Schutzschirm oder in die Brünne zu legen (wobei weitere Effekte zu erwarten wären)? Noch werden Wetten angenommen.
Benutzeravatar
Raktajino
Kosmokrat
Beiträge: 6710
Registriert: 17. Januar 2013, 16:05

Re: Spoiler 2868: Der Fall Janus, von Chr.Montillon

Beitrag von Raktajino »

Sorry. :D
Benutzeravatar
nanograinger
Kosmokrat
Beiträge: 8363
Registriert: 18. Mai 2013, 16:07

Re: Spoiler 2868: Der Fall Janus, von Chr.Montillon

Beitrag von nanograinger »

Frank Chmorl Pamo hat geschrieben: Okay, die Frage der Fragen: gibts wiedermal ein Paradoxon, weil dank des hyperphysikalischen Schleims um den Zeitriss sich die Brünnen in Archetims Korpus entleeren, dieser dann in die Vergangenheit versetzt wird, und damit Archetims Genese eingeleitet wird, oder schafft man es zuvor, den Tiuphoren ein Transformbombenüberraschungsei in den Schutzschirm oder in die Brünne zu legen (wobei weitere Effekte zu erwarten wären)? Noch werden Wetten angenommen.
Da ARCHETIMs Korpus nicht mehr in Sol, sondern im Neuroversum herumfliegt, ist diese Spekulation eher unwahrscheinlich.
Frank Chmorl Pamo

Re: Spoiler 2868: Der Fall Janus, von Chr.Montillon

Beitrag von Frank Chmorl Pamo »

nanograinger hat geschrieben:
Faktor10 hat geschrieben: Was ich feststelle ist aber das in den letzten Jahren es sehr destruktiv im PR Kosmos es zugeht. Dies gefällt mir nicht. Kein durchatmen und keine zumindest etwas positive Fortentwicklung.
Was meinst du mit den "letzten Jahren"? Seit PR 2700? Seit PR2000? Seit PR1400? Seit PR300?
Und was genau mit "konstruktiv"? Ist es "konstruktiv" oder "destruktiv" wenn das Kristallimperium geschliffen wird? War die Teilung in ES und TALIN (und der zugehörige Zyklus) konstruktiv oder destruktiv? War die Schaffung des Neuroversums "destruktiv"?

"Kein durchatmen": Ja, das stimmt in gewisser Weise. Aber erstens kommt jetzt ein "Durchatmer-Zyklus" (Milchstraße spielt keine Rolle), und zweitens fürchte ich, dass ein zu langes "Durchatmen" das Ende der Serie bedeuten könnte.
Ob "Sternengruft" ein Durchatmenzyklus wird, muss sich ja noch herausstellen.
Wenn Du meinst, es müsse immer irgendetwas entführt werden (Raumschiffe, Planeten, Monde, Sonnensysteme, Personen?) damit die Serie nich "am Ende" wäre, so mag das Deine Meinung sein, die man aber doch hinterfragen darf. Ewig wiederholende Muster sind bestimmt kein Mittel, den Fortbestand zu garantieren - wenn man den Kritikern an KHS' Expose-Stil glauben mag.
Destruktiv ist für mich, wenn in dieser Serie, die mit einer eindeutig positiven Utopie in die Welt gesetzt wurde, fortwährend eine Katastrophe und Entführung nach der Anderen jagt - "thematisch tiefergelegt" könnte man sagen. "Wenn alle Bastionen fallen, wir bleiben" ist ein etwas dürftiger Versuch, hier etwas Boden gutzumachen.
Warum kann man nicht auch mal "proaktiv" tätig werden - man hört, sieht, riecht eine Gefahr ("Explorer EX4711-0815 an Houston - we have a problem" beispielsweise). Noch eine und noch eine und noch eine und noch eine in die Milchstraße eingefallene Gefahr - das ist noch mehr abgestanden als ein drei Wochen altes Kölsch oder Alt. Wenn für Dich sowas essenziell ist, dann vervollständige Deine Sammlung an Roland Emmerich-, Michael Bay- und Avengers-Filmen. Mir gibt so ein Szenario nixmehr, weder in Perry Rhodan noch in den angesprochenen Filmen.
Frank Chmorl Pamo

Re: Spoiler 2868: Der Fall Janus, von Chr.Montillon

Beitrag von Frank Chmorl Pamo »

nanograinger hat geschrieben:
Frank Chmorl Pamo hat geschrieben: Okay, die Frage der Fragen: gibts wiedermal ein Paradoxon, weil dank des hyperphysikalischen Schleims um den Zeitriss sich die Brünnen in Archetims Korpus entleeren, dieser dann in die Vergangenheit versetzt wird, und damit Archetims Genese eingeleitet wird, oder schafft man es zuvor, den Tiuphoren ein Transformbombenüberraschungsei in den Schutzschirm oder in die Brünne zu legen (wobei weitere Effekte zu erwarten wären)? Noch werden Wetten angenommen.
Da ARCHETIMs Korpus nicht mehr in Sol, sondern im Neuroversum herumfliegt, ist diese Spekulation eher unwahrscheinlich.
Ohja, sorry, dieser andere Korpus, Du hast Recht.
Speku:
TARFALLA wird durch die Brünnen gepimpt, wird in die Vergangenheit gesaugt, wird dort zu Archetim, schnarcht einige Zeit in SOL und landet dann im Neuroversum. :)
Benutzeravatar
nanograinger
Kosmokrat
Beiträge: 8363
Registriert: 18. Mai 2013, 16:07

Re: Spoiler 2868: Der Fall Janus, von Chr.Montillon

Beitrag von nanograinger »

Frank Chmorl Pamo hat geschrieben:
nanograinger hat geschrieben:
Faktor10 hat geschrieben: Was ich feststelle ist aber das in den letzten Jahren es sehr destruktiv im PR Kosmos es zugeht. Dies gefällt mir nicht. Kein durchatmen und keine zumindest etwas positive Fortentwicklung.
Was meinst du mit den "letzten Jahren"? Seit PR 2700? Seit PR2000? Seit PR1400? Seit PR300?
Und was genau mit "konstruktiv"? Ist es "konstruktiv" oder "destruktiv" wenn das Kristallimperium geschliffen wird? War die Teilung in ES und TALIN (und der zugehörige Zyklus) konstruktiv oder destruktiv? War die Schaffung des Neuroversums "destruktiv"?

"Kein durchatmen": Ja, das stimmt in gewisser Weise. Aber erstens kommt jetzt ein "Durchatmer-Zyklus" (Milchstraße spielt keine Rolle), und zweitens fürchte ich, dass ein zu langes "Durchatmen" das Ende der Serie bedeuten könnte.
Ob "Sternengruft" ein Durchatmenzyklus wird, muss sich ja noch herausstellen.
Die Handlung spielt nicht in der Milchstraße. Also können zumindest die MIlchstraßenvölker durchatmen. Ob es die Leser auch können? Werden wir lesen, zumindest ich.
Frank Chmorl Pamo hat geschrieben: Wenn Du meinst, es müsse immer irgendetwas entführt werden (Raumschiffe, Planeten, Monde, Sonnensysteme, Personen?) damit die Serie nich "am Ende" wäre, so mag das Deine Meinung sein, die man aber doch hinterfragen darf. Ewig wiederholende Muster sind bestimmt kein Mittel, den Fortbestand zu garantieren - wenn man den Kritikern an KHS' Expose-Stil glauben mag.
Alles, was du schreibst, habe ich mit keiner Silbe erwähnt. Bitte unterlasse diese Unterstellungen.
Frank Chmorl Pamo hat geschrieben: Destruktiv ist für mich, wenn in dieser Serie, die mit einer eindeutig positiven Utopie in die Welt gesetzt wurde, fortwährend eine Katastrophe und Entführung nach der Anderen jagt - "thematisch tiefergelegt" könnte man sagen. "Wenn alle Bastionen fallen, wir bleiben" ist ein etwas dürftiger Versuch, hier etwas Boden gutzumachen.
Ich hatte dich gar nicht gefragt, aber jetzt weiß ich wenigstens, was für dich destruktiv ist. Bespielsweise alle Zyklen zwischen, sagen wir mal, PR300-1000?
Frank Chmorl Pamo hat geschrieben: Noch eine und noch eine und noch eine und noch eine in die Milchstraße eingefallene Gefahr - das ist noch mehr abgestanden als ein drei Wochen altes Kölsch oder Alt. Wenn für Dich sowas essenziell ist, dann vervollständige Deine Sammlung an Roland Emmerich-, Michael Bay- und Avengers-Filmen.
Jetzt werde ich doch langsam ärgerlich. Was soll das? Kannst du zumindest mal versuchen, mal mehr als drei Sätze lang nichts zu unterstellen?

Aus einem früheren Posting von dir.
Frank Chmorl Pamo hat geschrieben: Wenn ich mich da an meinen Vorschlag hier im Forum (lange bevor die Flüchtlinge in der EU Zentrifugalkräfte entfachten) erinnere, das Galaktikum könnte durch innere Zerwürfnisse zwischen ihren Mitgliedern in eine Zeite der Instabilität eintreten ...
Es müssen wohl immer die Bösen von draußen kommen oder Langzeitpläne ihre schädliche Wirkung entfalten, nie jedoch von innen, aus dem Galaktikum heraus.
Ein Hoch auf KHS, der es mit Imperator Dabriffa schaffte, auch Zersetzungen von Innen zu schildern.
1) Das Galaktikum ist schon recht lange und mit genau einer Ausnahme (der gemeinsamen Aktion gegen die Vatrox) durch "innere Zerwürfnisse zwischen ihren Mitgliedern" instabil. Früher war das Kristallimperium der große Stänkerer, seit PR 2700 sind es VMs Tefroder. Sollte dir das entgangen sein?
2) Dabrifa schön und recht. Aber der Grund für den Niedergang des SI waren erst in zweiter Linie "innere Zerwürfnisse". In erste Linie waren es die Angriffe der Dolans, die die Ursache für den Niedergang des SI und der Abspaltung des Imperium Dabrifa, der ZGU und des Carsualschen Bundes führte. Und der Niedergang wurde nicht geschildert, sondern der Leser in PR 400 vor vollendete Tatsachen gestellt, vermutlich weil KHS davon ausgegangen war, dass einen Niedergang durch "innere Zerwürfnisse" keiner lesen möchte. Ganz abgesehen waren der Konflikt mit de Imperium Dabrifa nur ein Thema des Zyklus, und dazu noch weniger wichtig, als, huch Schreck !, eine Bedrohung des Sonnensystems durch den Sonnensatelliten und später der Flotte der Takerer.

Aber das ist OT in einem Spoiler-Thread zu PR2868, wie vieles andere, das in diesem Thread zu lesen ist.

Liebe Mods, wie sieht es jetzt aus mit euren Regeln?
Benutzeravatar
Papageorgiu
Postingquelle
Beiträge: 3090
Registriert: 25. Juni 2012, 21:44

Re: Spoiler 2868: Der Fall Janus, von Chr.Montillon

Beitrag von Papageorgiu »

Muss das sein mit den Mods? :mellow:
Benutzeravatar
Langschläfer
Kosmokrat
Beiträge: 9282
Registriert: 25. Juni 2012, 21:34
Wohnort: Mozarthausen

Re: Spoiler 2868: Der Fall Janus, von Chr.Montillon

Beitrag von Langschläfer »

George hat geschrieben:
Seite 42: Im Inneren der Kugel (ANANSI) verbanden sich Abertausende allerfeinste Spinnweben …
Hat da jemand lange nicht geputzt? Ich hab ja eine Menge Respekt vor der Eigenschaften von Spinnenseide - aber als Rechner? Nicht wirklich, oder?
Die "Spinnweben" sind schon von Anfang an Teil von ANANSIs Eigendarstellung.
Beherrscht wurde der Saal von einer Sphäre, einer acht Meter durchmessenden Kugel aus einem transparenten Material, die von Antigravpolstern in der Schwebe gehalten wurde. Das Innere der Sphäre machte den Eindruck, als sei es von Hunderten, von Tausenden allerfeinster Spinnweben durchzogen, an deren Fäden Millionen von Tautropfen saßen. Oder auch von funkelnden Diamanten, die in allen Farben blitzten.
Sichu hielt unwillkürlich den Atem an.
Inmitten dieser Fäden saß, völlig durchsichtig, wie eine Statue aus bläulichem Glas, eine Gestalt. Ein vier- oder fünfjähriges Mädchen.
Mit großen Augen schaute es neugierig in die Welt.
»Das ist ANANSI«, stellte Toja Zanabazar vor.
2745 Kap. 10
In wie weit diese "Fäden" eine echte Funktion haben, oder ob sie nur Teil der Darstellung sind... :nixweis:
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen mir ständig das ich nicht verrückt bin. Die zehnte pfeift die Melodie von Tetris.
"Fighting for peace is like screwing for virginity." - George Carlin
Polls sind doof. ;)
Benutzeravatar
nanograinger
Kosmokrat
Beiträge: 8363
Registriert: 18. Mai 2013, 16:07

Re: Spoiler 2868: Der Fall Janus, von Chr.Montillon

Beitrag von nanograinger »

Kardec hat geschrieben: ...
Im aktuellen Roman ist mir aufgefallen, dass die größte Militärmacht der Galaxis, nämlich die Posbi-Flotte, mit keiner Silbe erwähnt wurde.
Das ist so konsistent wie das Szenario eines Sowjetangriffs auf die NATO ohne die US-Streitkräfte zu erwähnen.
Es ist richtig, dass die Posbis nicht erwähnt werden. Es ist von 3 Millionen Raumschiffen die Rede, die das Galaktikum (ohne Onryonen) wohl aufbieten könnte. Ob da Posbi-Schiffe mitgezählt werden, ist nicht klar, ich denke eher nicht.

Die Posbis sind seit der Posbiviren-Krise abgetaucht (seit PR 2782) und wohl mit sich selbst beschäftigt. Das ist gewissermaßen auch gut so, denn das Letzte, das die Galaktiker noch brauchen könnten, sind durch Indoktrinatoren "umgedrehte" Posbi-Flotten, das macht der vorliegende Roman sehr deutlich klar.

Allerdings nahm Jawna Tagoya als Abgesandte der Posbis an der ParaFrakt-Konferenz teil. Ich würde mich also nicht wundern, wenn spätestens im übernächsten Roman eine Flotte von Posbi-BOXen mit ParaFrakt-Schirm auftauchen und vielleicht zusätzlich durch modifizierte Posbi-Viren "immunisierte" Posbis selbst sich mit irgendwo gelandeten Tiuphoren messen.
Benutzeravatar
nanograinger
Kosmokrat
Beiträge: 8363
Registriert: 18. Mai 2013, 16:07

Re: Spoiler 2868: Der Fall Janus, von Chr.Montillon

Beitrag von nanograinger »

Papageorgiu hat geschrieben:Muss das sein mit den Mods? :mellow:
Muss nicht. :o(
Benutzeravatar
Faktor10
Kosmokrat
Beiträge: 5973
Registriert: 25. Juni 2012, 21:30
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 2868: Der Fall Janus, von Chr.Montillon

Beitrag von Faktor10 »

Mit destruktiv meine ich die Geschichten ab Traitor.Es sind nur noch abwehr Kämpfe. Kein „neues Land“ wird erkundet. Wenn doch nur im Rahmen von Abwehr. Anders kann ich es nicht formulieren. Ist ein Gefühl bei mir.
Und ja dass das Kristallimperium geschliffen wurde fand ich in diesem Zusammenhang auch destruktiv.
Unbelehrbarer Altleser.Allem Neuen aber aufgeschlossen. Leider mit ausgeprägter Rechtschreibschwäche.
Benutzeravatar
Rainer1803
Postingquelle
Beiträge: 3096
Registriert: 18. Dezember 2012, 19:54
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Spoiler 2868: Der Fall Janus, von Chr.Montillon

Beitrag von Rainer1803 »

Faktor10 hat geschrieben:Mit destruktiv meine ich die Geschichten ab Traitor.Es sind nur noch abwehr Kämpfe. Kein „neues Land“ wird erkundet. Wenn doch nur im Rahmen von Abwehr. Anders kann ich es nicht formulieren. Ist ein Gefühl bei mir.
Und ja dass das Kristallimperium geschliffen wurde fand ich in diesem Zusammenhang auch destruktiv.
Es gibt ja auch keine Sowjetunion mehr , kein Jugoslawien , keine DDR - und das alles in ca, 30 Realjahren
warum soll sich dann in ca. 3000 Perryjahren nicht ab und zu was ändern ???
Kritikaster
Postingquelle
Beiträge: 3120
Registriert: 26. Juni 2012, 08:34

Re: Spoiler 2868: Der Fall Janus, von Chr.Montillon

Beitrag von Kritikaster »

Schön, dass in diesem thread wieder viele sachlich denkende Naturwissenschaftler unterwegs sind (War das jetzt Ironie? Mag jeder selbst entscheiden) Aber ich hätte da mal zwei Fragen, Dinge die sich mir aus dem Roman nicht erschlossen haben.
Erstens: Die ParaFrakt- oder wie auch immer Reinigungsfunktion basiert auf dem Erkennen und Bekämpfen der Tiauxin-Hyperkristalle. Das scheinen mir zwar winzige aber doch irgendwie materielle Gegenstände zu sein. Wie werden die denn bei der Umwandliung der Indoktrinatoren in Energieflüsse zum Überwinden von Schutzschirmen mittransportiert? Oder wie kann man sie identifizieren, wenn sie denn nicht mittransportiert wurden?
Zweitens: Plötzlich wissen Sichu und Gholdorodyn, dass die Banner eine Öffnung zum Empfang sechsdimensionaler Impulse haben. Woher wissen sie das plötzlich? Das können sie doch unmöglich aus den Messungen an der Perforationszone herausgelesen haben. Und auch die Wechselwirkung der Zone mit Eiris-Effekten sagt doch nichts über die Empfangsmöglichkeiten der Banner aus. Habe ich da was überlesen? 8-)
Benutzeravatar
Kardec
Kosmokrat
Beiträge: 9280
Registriert: 14. August 2013, 19:18
Wohnort: Aerthan-System/ Galaxis Oberfranken

Re: Spoiler 2868: Der Fall Janus, von Chr.Montillon

Beitrag von Kardec »

Rainer1803 hat geschrieben:....................
warum soll sich dann in ca. 3000 Perryjahren nicht ab und zu was ändern ???
Meine Rede!

Die 4. ultimate Frage
Spoiler:
Warum sind PR-Leser überdurchschnittlich reaktionär :P
Benutzeravatar
Richard
Forums-KI
Beiträge: 11288
Registriert: 3. Mai 2013, 15:21
Wohnort: .at & TDSOTM

Re: Spoiler 2868: Der Fall Janus, von Chr.Montillon

Beitrag von Richard »

Nun, ich bin ebenfalls der Meinung, dass im laufenden Grosszyklus schon deutlich mehr und viel excessiver Gewalt geschildert wurde.
Aus dem Blickwinkel heraus war der Band ok. Weiters gab es keine Schilderungen des laufenden Geschehens aus der Sicht der Tius - auch das war so betrachtet ganz ok fuer mich.

Ich konnte - so glaube ich - nachempfinden, dass Perry und der Rest der verantwortlichen Leute im Solaren System quasi mit den Opfern der Angriffe der Tius mitlitten.
Und es tat sich eine Art Achillesferse der Sternengewerke auf - sodass neben der Defensivwaffe Parafrakt auch eine Angriffsmoeglichkeit auftut, was letztlich auch bitter notwendig ist.

Die Schilderung der Gabe von Dienbacer - also seines "Eintauchens" in die verschiedenen Positroniken empfand ich als durchaus interessant.

Davon abgesehen ... es gilt auch hier: mir gefallen immer wieder mal einzelne Romane, aber die Grundthematik finde ich nicht so toll.

Ich würde mich mal freuen, wenn mal ein Zyklusszenario zum Tragen kommt, bei dem mal nicht die Milchstrasse oder Terra bzw. die LFT vom Untergang bedroht ist. Warum sollten beispielsweise mal nicht Perry & Co einem Hilferuf aus zb M87 oder Gruelfin nachgehen.
Benutzeravatar
Elena
Forums-KI
Beiträge: 16515
Registriert: 21. September 2013, 20:46
Wohnort: Ein kuscheliges Körbchen

Re: Spoiler 2868: Der Fall Janus, von Chr.Montillon

Beitrag von Elena »

NEX hat geschrieben:
Elena hat geschrieben:Wenn nichts mehr bleibt, wie es war, dann bin ich jetzt mal ganz böse und wünsche mir, dass zumindest die Altleser die Brocken hinschmeißen. Das ist dann einfach eine ganz böse Nicht-Wertschätzung eines Teils der Leser durch die Autoren, Expos und den Verlag, mMn. :sn: :motz: :burn:
Kannst du mir einen stichhaltigen Grund nennen, warum ich als Altleser die Brocken hinschmeißen soll? Ich fühle mich gut unterhalten. Wenn es dir nicht gefällt, dann ziehe du die Konsequenzen, aber versuche nicht andere mit hineinzuziehen.

Die Veränderungen im Perryversum zwischen Band 399 und Band 400 waren wesentlich größer, die Änderungen in den Zeiten der Cantaro ebenfalls. Der Unterschied ist, dass wir vor vollendete Tatsachen gestellt wurden und es nicht "miterlebt" haben. Deshalb verstehe ich hier dieses Geschrei in keinster Weise.
Ich ziehe niemanden irgendwo mit rein. Das kann ich gar nicht, denn jeder entscheidet für sich selbst. Ich war zugegebenermaßen sehr emotional, als ich dies schrieb, aber mir ist durchaus bewusst, dass es Leser gibt, die zufrieden sind. Die hatte ich auch eigentlich gar nicht gemeint, ich habs nur dummerweise nicht explizit klar gemacht.

Aber nichtsdestotrotz bin ich nicht die einzige Unzufriedene hier im Forum, wie man auch an vielen anderen Posts sehen kann. Und ob ich weitermache oder nicht, entscheide ich sowieso nicht in der allerersten Aufregung, zumal sich ja inzwischen auch noch herausgestellt hat, dass es zu Fehlinterpretationen gekommen ist.
Ein bisschen gesunder Menschenverstand, Toleranz und Humor - wie behaglich es sich dann auf unserem Planeten leben ließe.
- William Somerset Maugham


Ich bin wie ich bin - Wise Guys

Immer für Dich da - Wise Guys
Benutzeravatar
NEX
Oxtorner
Beiträge: 598
Registriert: 30. Juni 2012, 11:43
Wohnort: Hochsauerlandkreis

Re: Spoiler 2868: Der Fall Janus, von Chr.Montillon

Beitrag von NEX »

Elena hat geschrieben:..., zumal sich ja inzwischen auch noch herausgestellt hat, dass es zu Fehlinterpretationen gekommen ist.
Hattest du den Roman vor deinem Posting etwa nicht gelesen?
Benutzeravatar
nanograinger
Kosmokrat
Beiträge: 8363
Registriert: 18. Mai 2013, 16:07

Re: Spoiler 2868: Der Fall Janus, von Chr.Montillon

Beitrag von nanograinger »

Kritikaster hat geschrieben:Schön, dass in diesem thread wieder viele sachlich denkende Naturwissenschaftler unterwegs sind (War das jetzt Ironie? Mag jeder selbst entscheiden)
Ist das der "ruhige Forenton", den du anstrebst? Kann man noch verbessern.... B-) (SCNR)
Kritikaster hat geschrieben: Aber ich hätte da mal zwei Fragen, Dinge die sich mir aus dem Roman nicht erschlossen haben.
Erstens: Die ParaFrakt- oder wie auch immer Reinigungsfunktion basiert auf dem Erkennen und Bekämpfen der Tiauxin-Hyperkristalle. Das scheinen mir zwar winzige aber doch irgendwie materielle Gegenstände zu sein. Wie werden die denn bei der Umwandliung der Indoktrinatoren in Energieflüsse zum Überwinden von Schutzschirmen mittransportiert? Oder wie kann man sie identifizieren, wenn sie denn nicht mittransportiert wurden?
Wie können sehr materielle Dinge wie riesige Raumschiffe transititieren, in den Linearraum gehen, usw,.... wenn doch ihre Antriebe letztlich auf Hyperkristallen beruhen, die auch in den entsprechenden entmaterialisierten Modus gehen?

Soll heißen, die Indoktrinatoren arbeiten im E-Modus ähnlich kleinen entmaterialisierten Raumschiffen. Dass sie es durch einen normalen Paratronschirm schaffen, erklärt sich wahrscheinlich durch dessen "Mikrorisse" die wir sehr anschaulich spätestens seit Lan Meota kennen.
Kritikaster hat geschrieben: Zweitens: Plötzlich wissen Sichu und Gholdorodyn, dass die Banner eine Öffnung zum Empfang sechsdimensionaler Impulse haben. Woher wissen sie das plötzlich? Das können sie doch unmöglich aus den Messungen an der Perforationszone herausgelesen haben. Und auch die Wechselwirkung der Zone mit Eiris-Effekten sagt doch nichts über die Empfangsmöglichkeiten der Banner aus. Habe ich da was überlesen? 8-)
Die Sextadim-Banner sind Sichu und Gholdorodyn schon aus der Vergangenheit bekannt. Dass die Banner grundsätzlich angegriffen werden können, wissen wir seit PR 2818, als die modifizierte Purpur-Teufe nicht nur die Sterngewerke aus der Hyperstenz warf, sondern auch die Sextadim-Banner beeinträchtigten (iirc). Das ist also nicht neu, und eigentlich auch logisch, denn um das Sextadim-Banner effektiv vor Sextadim-Einfluss zu schützen bräuchte, man einen Septadim-Schirm (wenn wir mal einfaches Dimensionenzählen anwenden).

Jetzt brachte dieses grundsätzliche Wissen bisher nichts, mangels Sextadim-Fähigkeiten der Galaktiker (Ribald Corello ist seit PR 2576 endgültig Geschichte). Jetzt aber wird die Perforationszone vermessen und man stellt die Interaktion mit der Eiris fest, ein "raumzeitlich-kausales Gestöber" (S 61 rechte Spalte oben). Von da ist es nicht mehr weit bis "Wir vermuten, dass die Tiuphorenraumer wegen der Auswirkungen auf die Banner unter dem Gestöber leiden werden." (S. 62, linke Spalte unten).

Für genauere Auskunft wendest du dich bitte an Gholdorodyn. Du wirst aber nicht verstehen, was er dir mitteilen wird. B-)
Benutzeravatar
Papageorgiu
Postingquelle
Beiträge: 3090
Registriert: 25. Juni 2012, 21:44

Re: Spoiler 2868: Der Fall Janus, von Chr.Montillon

Beitrag von Papageorgiu »

Olala... :D
Benutzeravatar
nanograinger
Kosmokrat
Beiträge: 8363
Registriert: 18. Mai 2013, 16:07

Re: Spoiler 2868: Der Fall Janus, von Chr.Montillon

Beitrag von nanograinger »

NEX hat geschrieben:
Elena hat geschrieben:..., zumal sich ja inzwischen auch noch herausgestellt hat, dass es zu Fehlinterpretationen gekommen ist.
Hattest du den Roman vor deinem Posting etwa nicht gelesen?
Das ist wohl eine rethorische Frage, wenn das Posting mit "Wenn nichts mehr bleibt, wie es war, ..." anfängt.

Interessant auch die Passivkonstruktion, "dass es zu Fehlinterpretationen gekommen ist". Aber immerhin gibt sie Fehlinterpretationen zu, Respekt hierfür.
Kritikaster
Postingquelle
Beiträge: 3120
Registriert: 26. Juni 2012, 08:34

Re: Spoiler 2868: Der Fall Janus, von Chr.Montillon

Beitrag von Kritikaster »

nanograinger hat geschrieben:
Kritikaster hat geschrieben:Schön, dass in diesem thread wieder viele sachlich denkende Naturwissenschaftler unterwegs sind (War das jetzt Ironie? Mag jeder selbst entscheiden)
Ist das der "ruhige Forenton", den du anstrebst? Kann man noch verbessern.... B-) (SCNR)
Nee, kann man nicht. Zur Erläuterung: Der Satz war durchaus ernst gemeint. Als ich ihn dann sah, fiel mir auf, dass man ihn bei falscher Betonung auch missverstehen kann. Ich habe nur darauf hingewiesen, dass mir das bewusst geworden ist, ich es aber dem jeweiligen Leser überlasse, seine Betonung zu wählen und vielleicht sogar darüber nachzudenken, warum er das in diesem Fall wohl tut.
Ansonsten danke für deine Erläuterungen. Aber sagen wir es mal so: Wirklich befriedigt haben mich die nicht. 8-)
Benutzeravatar
nanograinger
Kosmokrat
Beiträge: 8363
Registriert: 18. Mai 2013, 16:07

Re: Spoiler 2868: Der Fall Janus, von Chr.Montillon

Beitrag von nanograinger »

Kritikaster hat geschrieben: Ansonsten danke für deine Erläuterungen. Aber sagen wir es mal so: Wirklich befriedigt haben mich die nicht. 8-)
Ist auch nicht leicht, einen Kritkaster zu befriedigen. (War das jetzt anzüglich? Das mag der Leser selbst entscheiden). B-)
welle
Oxtorner
Beiträge: 653
Registriert: 29. Juni 2012, 23:59

Re: Spoiler 2868: Der Fall Janus, von Chr.Montillon

Beitrag von welle »

Das Problem im Spoiler-Thread ist tatsächlich, dass Romane aufgrund der Schilderungen des Spoileranten (oder wie nennt man den?) beurteilt werden, bevor der Roman gelesen wird.
Dieser "Spoilerant" lädt sich damit eine enorme Last auf.
Um dies zu entschärfen, würde ich vorschlagen, eine Romanbewertung erst nach dem Lesen des Romans abzugeben (werden sowieso die Meisten immer machen).
Darüber vorher zu diskutieren ist natürlich in Ordnung, nur sollte man als "noch nicht-Roman-gelesener" doch vorsichtiger mit Be- und Verurteilungen sein.
Das erspart nachträgliche Entschuldigungen.

Sorry wieder mal für OT, fand es aber erwähnenswert.
Benutzeravatar
Faktor10
Kosmokrat
Beiträge: 5973
Registriert: 25. Juni 2012, 21:30
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 2868: Der Fall Janus, von Chr.Montillon

Beitrag von Faktor10 »

Asche und Ende :(
Unbelehrbarer Altleser.Allem Neuen aber aufgeschlossen. Leider mit ausgeprägter Rechtschreibschwäche.
Benutzeravatar
Elena
Forums-KI
Beiträge: 16515
Registriert: 21. September 2013, 20:46
Wohnort: Ein kuscheliges Körbchen

Re: Spoiler 2868: Der Fall Janus, von Chr.Montillon

Beitrag von Elena »

NEX hat geschrieben:
Elena hat geschrieben:..., zumal sich ja inzwischen auch noch herausgestellt hat, dass es zu Fehlinterpretationen gekommen ist.
Hattest du den Roman vor deinem Posting etwa nicht gelesen?
Noch nicht ganz!
Ein bisschen gesunder Menschenverstand, Toleranz und Humor - wie behaglich es sich dann auf unserem Planeten leben ließe.
- William Somerset Maugham


Ich bin wie ich bin - Wise Guys

Immer für Dich da - Wise Guys
Antworten

Zurück zu „Spoiler“