Heiko Langhans hat geschrieben:Es ist ziemlich egal, was Du gutheißt. Die Zeitabenteuer-Blaubände sind nun einmal die vom ursprünglichen Autoren überarbeitete und damit seine bevorzugte Neuausgabe, auf die seitdem auch immer wieder innerhalb weiterer Blaubände, innerhalb der EA sowie weiterer Quellen Bezug genommen worden ist. Diese Version ist also gültig, ganz gleich ob das nun durch das interne (und bei weitem nicht widerspruchsfreie) Regelwerk der Perrypedia abgedeckt wird oder nicht. Oder ob das Dein Gefallen findet.
...
Bis dahin überlasse doch bitte den Autoren, welche gültigen Geschichten sie unter steter Beachtung des bisherigen "Kanons" erzählen und wie sie das tun. Ich schätze die Perrypedia sehr, mache gelegentlich auch selbst mit, aber Einlagen wie Deine rufen mir ins Gedächtnis, woher das Wort Fan eigentlich kommt.
@Heiko: Danke für Deine klare Stellungnahme. Sicherlich waren meine Äußerungen kompromisslos und haben wohl gewisse Emotionen hervorgerufen. Dabei habe ich die Verbindlichkeit (um mal das Wort Kanon mal wegzulassen) der Neufassung der Zeitabteuer nie in Frage gestellt!
Ich bin auch keine Art von „Religionswissenschaftler“, der nur ein einziges Evangelium akzeptiert und nur diese propagiert. Diesen Eindruck möchte ich hiermit relativieren.
Mir geht es lediglich darum bei den unterschiedlichen Fassungen
a.) festzuhalten welche der Informationen differieren und aus welchen Quellen sie stammen und
b.) diese Unterschiede in den Handlungszusammenfassungen sauber festzuhalten.
Jeder ist dann in der Lage, mit den widersprüchlichen Fakten umzugehen. In der PP wird dies öfters In Form einer kleinen Anmerkung festgehalten.
Als Beispiel einer Überarbeitung möchte ich dir diese Handlungszusammenfassung aufführen (PR-TB 68 – Säulen der Ewigkeit
https://www.perrypedia.proc.org/wiki/Die_S%C3%A4ulen_der_Ewigkeit). So oder ähnlich könnte ich mir eine flächendeckende Herausarbeitung der unterschiedlichen Fassungen für alle Zeitabenteuer vorstellen.
Zu dieser zeitlich umfangreichen Mitarbeit will ich auch nach wie vor jeden Helfer in PP willkommen heißen.
Und im übrigen, ich sehe mich durchaus nicht als (Fan)atiker! In diesem Sinne
