TCai hat geschrieben:Der Extra-Newsletter Nr. 13 steht für alle Interessierten ab sofort zum Download bereit:
http://www.christina-hacker.de/wp-content/uploads/2016/04/PRFZ-NL-13-Austria-Con.pdf
Viel Spaß!
Alexandra hat geschrieben:TCai hat geschrieben:Der Extra-Newsletter Nr. 13 steht für alle Interessierten ab sofort zum Download bereit:
http://www.christina-hacker.de/wp-content/uploads/2016/04/PRFZ-NL-13-Austria-Con.pdf
Viel Spaß!
Das Interview mit dir und Roman Schleifer - wenn du diesen Roman fertig hast, kannst du einen Krimi über eure Zusammenarbeit schreiben.
Klaus N. Frick hat geschrieben:Ich lese sehr gern den PRFZ-Newsletter – deshalb weise ich auch auf unserer Seite darauf hin ...
http://www.perry-rhodan.net/newsreader/ ... gital.html
Early Bird hat geschrieben:Schön, das jemand das Suchen füt feierabendmüde Menschen vereinfacht.
OK, suchen lassen mag eine nette Idee sein, kann aber auch hochberechtigt abschrecken ... und tut es.
Alexandra hat geschrieben:Early Bird hat geschrieben:Schön, das jemand das Suchen füt feierabendmüde Menschen vereinfacht.
OK, suchen lassen mag eine nette Idee sein, kann aber auch hochberechtigt abschrecken ... und tut es.
Findest du den nicht oder was?
Early Bird hat geschrieben:Alexandra hat geschrieben:Early Bird hat geschrieben:Schön, das jemand das Suchen füt feierabendmüde Menschen vereinfacht.
OK, suchen lassen mag eine nette Idee sein, kann aber auch hochberechtigt abschrecken ... und tut es.
Findest du den nicht oder was?
Wenn ich Werbung mache, setze ich selbstverständlich einen unmittelbaren Link dafür.![]()
Im Text von Klaus N. Frick stand dann so etwas.
TCai hat geschrieben:Den Newsletter kann man im Mitgliederbereich auf der Seite der PRFZ bestellen
http://www.prfz.de/login.html
oder unter
newsletter@prfz.de
TCai hat geschrieben:Alexandra hat geschrieben:TCai hat geschrieben:Der Extra-Newsletter Nr. 13 steht für alle Interessierten ab sofort zum Download bereit:
http://www.christina-hacker.de/wp-content/uploads/2016/04/PRFZ-NL-13-Austria-Con.pdf
Viel Spaß!
Das Interview mit dir und Roman Schleifer - wenn du diesen Roman fertig hast, kannst du einen Krimi über eure Zusammenarbeit schreiben.
Na sicher! Es gibt auch schon einen Titel »Der Schleifer von Wien«.
TCai hat geschrieben:Der Newsletter mit der Nummer 14 ist in Arbeit.
Es wird eine neue spannende Rubrik geben!!! Außerdem Berichte zum Colonia Con 22, eine Besprechung zum Conbuch und vieles mehr. Im Interview steht Michael Haitel Rede und Antwort zur Herausgabe der FanEdition.
TCai hat geschrieben:In den nächsten Tagen wird die 14. Ausgabe des Newsletters verschickt. Mit einer exklusive Überraschung für alle Leser in unserer neuen Rubrik »TerraNews«.
Einen kleinen Vorgeschmack gibt es bei mir im Blog:
http://www.christina-hacker.de/2016/07/we-proudly-present/
Vivian-von-Avalon hat geschrieben:Gerade gelesen.
Gefällt mir auch sehr gut. Besonders, wie viele Informationen Christina Michael Haitel entlockt hat.
Arthur Dent hat geschrieben:...
Ja, habe ich jetzt durchgelesen. Ich muss mir dann doch mal den aktuellen Guy Nelson gönnen. Nur ein Punkt in dem Interview stört mich etwas. Ich bin jedesmal beeindruckt, wenn Fans wie Christina oder ihr Interviewpartner oder andere ihre Freizeit in solche Projekte stecken. Aber der immer wieder gezogene Hinweis zu Fans für die aktive Mitarbeit zu finden von denen viele nur konsumieren, ein paar kritisieren, aber nur sehr wenige bereit seien, sich selbst zu beteiligen, muss nicht sein.
Die Zeiten ändern sich und Fans tun nun mal zumeist das eine, nämlich konsumieren. Seien wir froh, dass es so ist.
Arthur Dent hat geschrieben:Sehr informativ und abwechslungsreich. Mit 10 Seiten ist der Begriff Newsletter beinahe schon eine Untertreibung. Das hat ja schon Fanzine-Charakter mit Neues aus der Redaktion (Rhodan-Redaktion), Rezensionen und Interviews. Hoffentlich bleibt da noch was für die SOL übrig.
Vivian-von-Avalon hat geschrieben: ... Ehrenamtler ...
Arthur Dent hat geschrieben:Nur ein Punkt in dem Interview stört mich etwas. Ich bin jedesmal beeindruckt, wenn Fans wie Christina oder ihr Interviewpartner oder andere ihre Freizeit in solche Projekte stecken. Aber der immer wieder gezogene Hinweis zu Fans für die aktive Mitarbeit zu finden von denen viele nur konsumieren, ein paar kritisieren, aber nur sehr wenige bereit seien, sich selbst zu beteiligen, muss nicht sein.
Die Zeiten ändern sich und Fans tun nun mal zumeist das eine, nämlich konsumieren. Seien wir froh, dass es so ist.
Arthur Dent hat geschrieben:Hoffentlich bleibt da noch was für die SOL übrig.
Vivian-von-Avalon hat geschrieben:Nur: Ehrenamtler, die eine Tätigkeit ausüben, weil sie sie nur machen, um eben der Vereinigung zu helfen, weil eben gerade niemand da ist, der die Arbeit macht - bleiben früher oder später weg oder müssen wegbleiben, weil sie sich aufreiben. Eine Tätigkeit, die einem Menschen nicht liegt, kann der Mensch nur vorübergehend ausüben, eben um einmal "in die Bresche" zu springen.
Normalerweise sollte jeder Ehrenamtler das machen, was er kann und wozu er Lust hat. Alles andere sorgt nur dafür, dass diese engagierten Menschen früher oder später wieder "verschwinden".
TCai hat geschrieben:...Vivian-von-Avalon hat geschrieben:Nur: Ehrenamtler, die eine Tätigkeit ausüben, weil sie sie nur machen, um eben der Vereinigung zu helfen, weil eben gerade niemand da ist, der die Arbeit macht - bleiben früher oder später weg oder müssen wegbleiben, weil sie sich aufreiben. Eine Tätigkeit, die einem Menschen nicht liegt, kann der Mensch nur vorübergehend ausüben, eben um einmal "in die Bresche" zu springen.
Normalerweise sollte jeder Ehrenamtler das machen, was er kann und wozu er Lust hat. Alles andere sorgt nur dafür, dass diese engagierten Menschen früher oder später wieder "verschwinden".
Es wird niemand gezwungen diese Arbeit zu machen. Ich tue es, weil es mir Spaß macht, weil ich dabei unheimlich viel lerne und weil ich der Gemeinschaft etwas zurückgeben möchte. Ich erfreue mich an der Freude der anderen.
...
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast