.gif)
.gif)
.gif)



Die Aussagen gefallen mir.
cc-zeitlos hat geschrieben:Karl May hätte sicherlich gut fremdartige Biotope beschreiben können ...
Atlanfan hat geschrieben:Batman hat geschrieben:Die Bienen sterben weil wir Menschen außerstande sind 15 Sekunden in die Zukunft zu blicken. 'Hey, ich werde nicht mehr gestochen. Cool!' Jahre später-'Wieso blühen all diese Pflanzen nicht mehr?' Weil du zugelassen hast das die Bienen aussterben du Idiot!!! Wer glaubst du hat all diese Pflanzen befruchtet?
Die Leistung der Bienen wird überschätzt. Ist auch so ein Medienhype. Die Bienen sterben - dann der Mensch - Ist Quatsch. Ist wieder so eine vor allem von den grünen Großstädtern gepflegte "Weisheit".
Natürlich heißt das nicht, dass man die Bienen aussterben lassen sollte. Die biologische Vielfalt ist ein Wert an sich, den man erhalten sollte.
Nur ist es so, dass auch die Frembestäuber sich in Teilen durch Wind bestäuben. Zudem ist ein Großteil der Pflanzen Selbstbestäuber, das gilt insbesondere für unsere Nahrungspflanzen.
Atlanfan
Arthur Dent hat geschrieben:Immwer wieder interessant, welche Vorstellungen sich hartnäckig halten. Ich ging auch davon aus, das die Bienen aussterben. Auf der Seite ist ein Satz zur Bedeutung der Honigbiene, der etwas anderes aussagt, als es hier ein Forist geschrieben hat.
"Rund 85 % der landwirtschaftlichen Erträge im Pflanzen- und Obstbau hängen in Deutschland von der Bestäubung der Honigbienen ab", ist auf der Seite der Imker zu lesen. Von daher ist es schön zu wissen, dass die Bienen uns erhalten bleiben. wenn denn alles so timmt, was da zu lesen ist.
Del Hayer hat geschrieben:Das Problem wird sein, das die Menschen lernen muessen mit der Natur zu Leben und nicht dagegen.
Wie sie es momentan auf dem Riesenraumschiff ERDE tut...
Mitglieder in diesem Forum: Oceanlover und 3 Gäste