Heiko Langhans hat geschrieben:Um den Relaunch der ATLAN-Blaubände ein wenig zu unterstützen, möchte ich ab kommendem Donnerstag in bewährter Weise die ATLAN-exclusiv-Romane (160 Hefte zwischen den Nummern 88 und 299) vorstellen - diesmal allerdings unter weiterer Beachtung der Blauband-Version.
Wenn es recht ist, stelle ich also die PP-Zusammenfassungen der Hefte in der Reihenfolge ein, wie sie damals erschienen sind, und neben den üblichen Diskussionsaspekten und Erinnerungsaustauschen nehmen wir zudem die Blauband-Bearbeitung unter die Lupe. Wie immer gilt: Alle dürfen - keiner muss.
Und warum das? Siehe hier: viewtopic.php?f=6&t=811&p=127286&#p127286
Heiko Langhans hat geschrieben:Um den Relaunch der ATLAN-Blaubände ein wenig zu unterstützen, möchte ich ab kommendem Donnerstag in bewährter Weise die ATLAN-exclusiv-Romane (160 Hefte zwischen den Nummern 88 und 299) vorstellen - diesmal allerdings unter weiterer Beachtung der Blauband-Version.
Wenn es recht ist, stelle ich also die PP-Zusammenfassungen der Hefte in der Reihenfolge ein, wie sie damals erschienen sind, und neben den üblichen Diskussionsaspekten und Erinnerungsaustauschen nehmen wir zudem die Blauband-Bearbeitung unter die Lupe. Wie immer gilt: Alle dürfen - keiner muss.
Und warum das? Siehe hier: viewtopic.php?f=6&t=811&p=127286&#p127286
Heiko Langhans hat geschrieben:und neben den üblichen Diskussionsaspekten und Erinnerungsaustauschen nehmen wir zudem die Blauband-Bearbeitung unter die Lupe.
Faktor10 hat geschrieben:Gute Idee. Ich werde mitmachen. Soweit es meine Augen erlauben, ich habe da zur Zeit etwas Probleme.
Die Blaubandversion kenne ich nicht, nie gelesen.
Interessant zu erfahren was da umgeschmissen wurde.![]()
Ob es auch so grausig ist wie bei den Sibas.
Copperblade hat geschrieben:Man kann in Erwägung ziehen, das Heft Nr. 179 "Die Verschwörer von Arkon" von Harvey Patton vorab zu
lesen. Dann hat man die Hintergrundinformationen wie es zum Brudermord durch Orbanaschol und zur Flucht
von Fartuloon und Atlan kam. Das ist m. E. sehr hilfreich für das jetzige und die noch kommenden Hefte.
Die Handlungszeit von Nr. 179 ist ca. 8040 v. Chr.
DelorianRhodan hat geschrieben:Soweit ich weiß, ist bisher nicht bestritten worden, dass Ernst Vlcek ATLAN 88 verfasst hat.
Heiko Langhans hat geschrieben:In den Heften taucht immer wieder der Begriff des "Großen Alten Volkes" auf. Einmal wird die Darstellung eines Sonnensystems mit zehn Planeten entdeckt; der siebte hat einen auffälligen Ring. Aber dazu kommen wir noch.
Gortavor bleibt uns als Schauplatz noch für die nächsten zwei Bände erhalten.
M13 hat geschrieben:Hm. Hat da etwa Hans-Rudi Wäscher mit am Titelbild gezeichnet?
Bruck war schon mal besser…
Uwe
dandelion hat geschrieben:Das Titelbild kann ich übrigens doppelt bewundern, denn mein Heft ist mit zwei Umschlägen ausgestattet. Ist wahrscheinlich öfter mal passiert.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste