Spoiler 2735: Das Kontrafaktische Museum von Leo Lukas

Antworten

Wie gefällt

die Story des Romans? - Note 1
14
4%
Note 2
43
13%
Note 3
28
8%
Note 4
11
3%
Note 5
5
2%
Note 6
5
2%
Keine Bewertung
4
1%
der Schreibstil des Autors? - Note 1
23
7%
Note 2
43
13%
Note 3
18
5%
Note 4
11
3%
Note 5
6
2%
Note 6
2
1%
Keine Bewertung
7
2%
die aktuelle Entwicklung des Zyklus? - Note 1
18
5%
Note 2
44
13%
Note 3
11
3%
Note 4
1
0%
Note 5
2
1%
Note 6
29
9%
Keine Bewertung
5
2%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 330

Kritikaster
Postingquelle
Beiträge: 3120
Registriert: 26. Juni 2012, 08:34

Re: Spoiler 2735: Das Kontrafaktische Museum von Leo Lukas

Beitrag von Kritikaster »

Honor_Harrington hat geschrieben:
wepe hat geschrieben:Mail doch Rainer Castor einfach mal freundlich an, ich habe die Erfahrung gemacht, dass er sehr hilfsbereit mit solchen Auskünften ist.
Habe ich gerade tun wollen und dabei festgestellt, dass er hier zwar als "Autor" notiert ist, jedoch weder Mail noch PN als Kontaktmöglichkeit zuläßt. :(
Wenn niemand einen besseren Vorschlag hat: Ich würde an info@ schreiben und Arndt um Weiterleitung deiner Bitte ersuchen. 8-)
Benutzeravatar
Laurin
Kosmokrat
Beiträge: 4909
Registriert: 25. Juni 2012, 21:48
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 2735: Das Kontrafaktische Museum von Leo Lukas

Beitrag von Laurin »

Ich fand das einen eher durchschnittlichen Roman, ohne besondere Höhen und Tiefen - von Leo Lukas bin ich sonst eigentlich mehr Spritzigkeit gewohnt. Die Leseunterbrechung durch den zwei Ebenen nehmen erheblich Tempo aus dem Heft - ich würde mir wünschen, dass man auf dieses Stilmittel der mehreren Ebenen eher selten zurückgreift.

Inhaltlich fand ich es seltsam, dass sich Rhodan von der Museums-Show derart beeindrucken ließ, dass er sie nicht mal mehr kritisch hinterfragte. Beeinflussung bzw. Gehirnwäsche? Bostich hat ja nun eine klare Agenda - aber was bitteschön ist Rhodans Plan?

Von mir eine eher laue 3.
Benutzeravatar
AARN MUNRO
Kosmokrat
Beiträge: 9592
Registriert: 16. September 2013, 12:43
Wohnort: Berlin, Terra und die Weiten des Kosmos

Re: Spoiler 2735: Das Kontrafaktische Museum von Leo Lukas

Beitrag von AARN MUNRO »

Elena hat geschrieben:
Honor_Harrington hat geschrieben:Aber das ist gewiss nur mein Ding, was mich gerade beschäftigt. *schieb-schieb-nach-SAN-thread*
Irrtum, mich würde das auch interessieren. Vor allem Karten sehe ich mir immer wieder gern an. :st:

Das würde uns alle sehr interessieren! So wie die aktuelle Andromeda-Karte, nur eben wieder mal wesentlich größer!
"Doc war Pazifist, was ihn nicht daran hinderte, realistisch zu denken!" (Robert A. Heinlein in "The moon is a harsh mistress")
AARNs PR- Artikel auf https://www.zauberspiegel-online.de
Sense of Wonder allein, ist Fantasy. Bei SF erwarte ich logische Zusammenhänge.
"Three cheers for the incredible Campbell!"

"Die LION, das sind Sie und ich,Dan!Wollen Sie, dass eine halbe LION startet?"Nome Tschato
Honor_Harrington
Postingquelle
Beiträge: 3484
Registriert: 29. Juni 2012, 13:04

Re: Spoiler 2735: Das Kontrafaktische Museum von Leo Lukas

Beitrag von Honor_Harrington »

Dies. :st:
Ich würde mir sowas - gut aufbereitet - sogar als Poster kaufen. A2 oder A1. :rolleyes:
Benutzeravatar
Elena
Forums-KI
Beiträge: 16515
Registriert: 21. September 2013, 20:46
Wohnort: Ein kuscheliges Körbchen

Re: Spoiler 2735: Das Kontrafaktische Museum von Leo Lukas

Beitrag von Elena »

GruftiHH hat geschrieben:3/3/2

Es ist schon lustig. Romane, die mir gefallen, haben meistens sehr viele 6er..... dieser hier war zwar ok. Aber der hat nur ein Paar.

Sollte ich mir da Gedanken machen? ;)
Hauptsache ist immer, dass der Roman einem selbst gefällt. Wenn er Anderen dann auch gefällt, schön - wenn nicht, ja gut, dann eben nicht. Hauptsache, man selbst wurde gut unterhalten! Irgendwann ist es dann auch mal wieder andersrum, dass die Anderen sich gut unterhalten fühlen und man selber nicht so zufrieden ist. Das übliche Auf und Ab im Leben eben!
Ein bisschen gesunder Menschenverstand, Toleranz und Humor - wie behaglich es sich dann auf unserem Planeten leben ließe.
- William Somerset Maugham


Ich bin wie ich bin - Wise Guys

Immer für Dich da - Wise Guys
Benutzeravatar
AARN MUNRO
Kosmokrat
Beiträge: 9592
Registriert: 16. September 2013, 12:43
Wohnort: Berlin, Terra und die Weiten des Kosmos

Re: Spoiler 2735: Das Kontrafaktische Museum von Leo Lukas

Beitrag von AARN MUNRO »

Honor_Harrington hat geschrieben:Dies. :st:
Ich würde mir sowas - gut aufbereitet - sogar als Poster kaufen. A2 oder A1. :rolleyes:

Richtig! Würde ich auch. Dann am besten mindestens vierfarbig. Als A1 kommt das gut rüber!
"Doc war Pazifist, was ihn nicht daran hinderte, realistisch zu denken!" (Robert A. Heinlein in "The moon is a harsh mistress")
AARNs PR- Artikel auf https://www.zauberspiegel-online.de
Sense of Wonder allein, ist Fantasy. Bei SF erwarte ich logische Zusammenhänge.
"Three cheers for the incredible Campbell!"

"Die LION, das sind Sie und ich,Dan!Wollen Sie, dass eine halbe LION startet?"Nome Tschato
Benutzeravatar
christianrode
Siganese
Beiträge: 33
Registriert: 9. Juni 2013, 07:50

Re: Spoiler 2735: Das Kontrafaktische Museum von Leo Lukas

Beitrag von christianrode »

Die historische Entwicklung in die Zukunft weist gewissse Wahrscheinlichkeiten auf. Aber man wird zu keinem Zeitpunkt sagen können, dass sich Geschichte zwingend in genau einer bestimmten Weise entwickeln wird. Das Kontrafaktische Museum ist daher natürlich eine reine Propagandashow, anders als tatsächliche historische Museen, die über Ereignisse informieren, die wirklich geschehen sind. Auch da ist es schon eine Frage der Interpretation, wie geschichtliche Ereignisse gewertet werden. Aber wenn diese Ereignisse nicht einmal passiert sind, dann ist das eben reine Propaganda. Und Rhodan weiß das doch eigentlich (oder wird es bald wissen, wenn die multimediale Blendung sich verweht hat).
Benutzeravatar
AARN MUNRO
Kosmokrat
Beiträge: 9592
Registriert: 16. September 2013, 12:43
Wohnort: Berlin, Terra und die Weiten des Kosmos

Re: Spoiler 2735: Das Kontrafaktische Museum von Leo Lukas

Beitrag von AARN MUNRO »

christianrode hat geschrieben:Die historische Entwicklung in die Zukunft weist gewissse Wahrscheinlichkeiten auf. Aber man wird zu keinem Zeitpunkt sagen können, dass sich Geschichte zwingend in genau einer bestimmten Weise entwickeln wird. Das Kontrafaktische Museum ist daher natürlich eine reine Propagandashow, anders als tatsächliche historische Museen, die über Ereignisse informieren, die wirklich geschehen sind. Auch da ist es schon eine Frage der Interpretation, wie geschichtliche Ereignisse gewertet werden. Aber wenn diese Ereignisse nicht einmal passiert sind, dann ist das eben reine Propaganda. Und Rhodan weiß das doch eigentlich (oder wird es bald wissen, wenn die multimediale Blendung sich verweht hat).

Stimme Dir zu. Wenbn Perry sich wieder eingekriegt hat (falls!), wird er feststellen, dass die Darstellung einer hypothetischen Zukunft oder einer schon geänderten(?) Zukunft oder einer alternatic existierenden (auf einem anderen Weltlinien-Wahrscheinlichkeitsstrang) jedenfalls kein Argument für die Handlungen der atopen in Larhaton ist, es sei denn, sie h ä t t e n die Zukunft geändert! Auch die Laren selbst hätten sich ja angeblich selbst in Form einer Zeitschleife vernichtet.
"Doc war Pazifist, was ihn nicht daran hinderte, realistisch zu denken!" (Robert A. Heinlein in "The moon is a harsh mistress")
AARNs PR- Artikel auf https://www.zauberspiegel-online.de
Sense of Wonder allein, ist Fantasy. Bei SF erwarte ich logische Zusammenhänge.
"Three cheers for the incredible Campbell!"

"Die LION, das sind Sie und ich,Dan!Wollen Sie, dass eine halbe LION startet?"Nome Tschato
Benutzeravatar
Elena
Forums-KI
Beiträge: 16515
Registriert: 21. September 2013, 20:46
Wohnort: Ein kuscheliges Körbchen

Re: Spoiler 2735: Das Kontrafaktische Museum von Leo Lukas

Beitrag von Elena »

christianrode hat geschrieben:Die historische Entwicklung in die Zukunft weist gewissse Wahrscheinlichkeiten auf. Aber man wird zu keinem Zeitpunkt sagen können, dass sich Geschichte zwingend in genau einer bestimmten Weise entwickeln wird. Das Kontrafaktische Museum ist daher natürlich eine reine Propagandashow, anders als tatsächliche historische Museen, die über Ereignisse informieren, die wirklich geschehen sind. Auch da ist es schon eine Frage der Interpretation, wie geschichtliche Ereignisse gewertet werden. Aber wenn diese Ereignisse nicht einmal passiert sind, dann ist das eben reine Propaganda. Und Rhodan weiß das doch eigentlich (oder wird es bald wissen, wenn die multimediale Blendung sich verweht hat).
Ja, hoffen wir das Beste! Denn das kann er doch nicht ernsthaft glauben. Da verstehe ich Bostich wesentlich besser als Rhodan!
Ein bisschen gesunder Menschenverstand, Toleranz und Humor - wie behaglich es sich dann auf unserem Planeten leben ließe.
- William Somerset Maugham


Ich bin wie ich bin - Wise Guys

Immer für Dich da - Wise Guys
lichtman
Postingquelle
Beiträge: 3436
Registriert: 31. Juli 2012, 14:37
Wohnort: München

Re: Spoiler 2735: Das Kontrafaktische Museum von Leo Lukas

Beitrag von lichtman »

Sonnentransmitter hat geschrieben:
lichtman hat geschrieben: ..
Immerhin liegen alle im Einflußbereiche von DORIFER(*) und zur Zeit des Hetos in der Zone der erhöhten Psikonstante. da könnte es natürlich Zusammenhänge geben unklar ist ob die HGC 44 in der Universalen Schneise liegt - möglich wäre es. Das wäre ein anderer zeitlicher Horizont vor ~ 200.000 Jahren. Damals sind die Takerer - mutmasslicherweise auf der Spur des Sextadim-Juwels - von Gruelfin bis zum Solsystem vorgestossen. Ob die Erste larische Zivilisation so alt war?
Dann wären aber die menschenähnlichen Bleichlaren das Urvolk der zweiten larischen Zivilisation, von dem sich die Laren dann abspalteten. Und ursprünglich waren die Bleichlaren Siedler der Takerer aus der Milchstraße. Nette Idee, dann müsste man aber noch das gelbe Blut vernünftig erklären. Das dürfte VERDAMMT schwer werden.
Klingt auch ziemlich unsinnig.:)

OT: unsere früher Vorfahren - out of africa - waren wohl eher dunkelhäutig

Warum sollten die Erste Larische Zivilisation nicht in Larhatoon zuhause sein.

Wenn es eine Verbindung zur Milchstraße gibt, stellt sich die Frage warum die Laren von allen - vielleicht 1000 - Galaxien im Umkreis von 21 Mio LJ ausgerechnet die Milchstraße aufsuchen.

Die Takerer sind sogar aus 35 Mio LJ zur Milchstraße gekommen um einer ungeheuerlichen Gefahr zu begegnen, die in unserem Universum aufgetaucht sei.

Seit der Entdeckung des Sextadim-Juwels streut RC Überlegungen dass sie dem Sextadim-Juwel gefolgt sind.

Allerdings ist Ovaron das Sextadim-Juwel nicht aufgefallen.

Vielleicht flammte es nur kurz vor 200.000 Jahren auf, als GOURDEL anfing auf Algstogermaht zu feuern.

So ein Leuchtfeuer könnte auch die erste larische Zivilisation in die Milchstraße geführt haben, die dann dort auf einen grausamen Feind aller Zivilisation stießen und vernichteten.

Beides die ungeheuerlichen Gefahr und der grausame Feind aller Zivilisation gehen allerdings auf HGE zurück :)

Ansonsten, Deine Ideen zur "Verbotenen Zone" haben was. Wenn mal nicht die vier Hetos-Galaxien allesamt zur MB von ES gehören würden - bzw. bislang unbekannten Bereichen dieser MB. Irgendeinen Grund muss es doch gehabt haben, dass ES die Laren zur Hand hatte, als es nach der Anti-ES Krise ans "Belohnen" ging. Und warum existieren in Larhatoon Technologien, die auf ES zurückgehen könnten?
naja schon vor 60 Mio Jahren - lange vor ES Geburt - hatten die 7 Mächtigen im Universum Eud'y-Asor-Jaroso für ihre Dienste für die Kosmokraten Unsterblichkeit durch Physiotrone bekommen.

Aber das Hetos beschrieben als ein viele Galaxien - ohne Rücksicht auf die damals noch unbekannten Mächtigkeitsballungen - umspannendes Recih steht quer zu den Superintelligenzen und ihren Mächtigkeitsballungen.

manfred
lichtman
Postingquelle
Beiträge: 3436
Registriert: 31. Juli 2012, 14:37
Wohnort: München

Re: Spoiler 2735: Das Kontrafaktische Museum von Leo Lukas

Beitrag von lichtman »

Elena hat geschrieben:
christianrode hat geschrieben:Die historische Entwicklung in die Zukunft weist gewissse Wahrscheinlichkeiten auf. Aber man wird zu keinem Zeitpunkt sagen können, dass sich Geschichte zwingend in genau einer bestimmten Weise entwickeln wird.
Sagen die Futorologen über ihre Relativzukunft, während die Historiker über ihre Relativvergangenheit gerne das Gegenteil sagen :)

Zu dumm, dass aus jeder Relativzukunft eine Relativvergangenheit wird.

In einer Zeitschleife gilt im Perryversum seit den Eltanen das EGWEG-Prinzip, das einen strengen Determinismus vorschreibt.
Das Kontrafaktische Museum ist daher natürlich eine reine Propagandashow, anders als tatsächliche historische Museen, die über Ereignisse informieren, die wirklich geschehen sind.
Da es im Perryversum Zeitreisen gibt, kann man das nicht so allgemein sagen.
Auch da ist es schon eine Frage der Interpretation, wie geschichtliche Ereignisse gewertet werden.
Ich denke man tut sich schwer gewisse Ereignisse, wie die Vernichtung von Galaxien, positiv zu bewerten.
Aber wenn diese Ereignisse nicht einmal passiert sind, dann ist das eben reine Propaganda.
Die erzählte Geschichte ist leider recht unplausibel.

Wenn es so einfach ist eine galaxienvernichtende Katastrophe auszulösen, dann wäre das im Perryversum schon milliardenfach passiert.
Und Rhodan weiß das doch eigentlich (oder wird es bald wissen, wenn die multimediale Blendung sich verweht hat).
Ja, hoffen wir das Beste! Denn das kann er doch nicht ernsthaft glauben. Da verstehe ich Bostich wesentlich besser als Rhodan!
Aber wenn der Greiko wirklich ein Zeitzeuge ist, der aus ebendieser Zukunft kommt

manfred
lichtman
Postingquelle
Beiträge: 3436
Registriert: 31. Juli 2012, 14:37
Wohnort: München

Re: Spoiler 2735: Das Kontrafaktische Museum von Leo Lukas

Beitrag von lichtman »

Skörld hat geschrieben:
lichtman hat geschrieben:Wir wissen nichts genaues, aber vermutlich schafft ein Hypertraktor auch nur eine Beschleunigung um 1000 km/s².
[...]
D.h. ein Bassaronkatapult übt auf die Masse eines Planeten 1000.000 m/s² / 1.000.000.000.000 ~ 0,000.000.010 g aus

einfache, gleichmäßige Gravitationsbeschleunigung kann es ja wohl nicht sein. Die tut niemanden weh.

Wenn man aber nicht den ganzen Planeten beschleunigt, sondern nur die Materie in einem wenige Kilometer durch messenden Zylinder, der von der Oberfläche bis zum Kern reicht, wird der Planet ähnlich reagieren wie ein nicht zugebundener, losgelassener Luftballon...
Sas würde ich jetzt nicht unbedingt als "zerschmettert" beschreiben, aber putt ist er, der Planet.
man kann punktuell sicherlich grössere Wirkungen erzielen - für die Bewohner der Erdkruste reicht es.

Aber die leistung reicht einfach nicht aus um einen Planeten im grossen Maßstab zu deformieren.

manfred
Benutzeravatar
Elena
Forums-KI
Beiträge: 16515
Registriert: 21. September 2013, 20:46
Wohnort: Ein kuscheliges Körbchen

Re: Spoiler 2735: Das Kontrafaktische Museum von Leo Lukas

Beitrag von Elena »

lichtman hat geschrieben:Aber wenn der Greiko wirklich ein Zeitzeuge ist, der aus ebendieser Zukunft kommt

manfred
Behaupten kann man viel, muss ja nicht stimmen.
Und bevor Du mir jetzt mit Tifflor kommst, er war sich ja gar nicht sicher, ob der Weltenbrand wirklich von Rhodan ausgelöst wird. Er wusste nur, dass Rhodan in der Nähe war.
Ein bisschen gesunder Menschenverstand, Toleranz und Humor - wie behaglich es sich dann auf unserem Planeten leben ließe.
- William Somerset Maugham


Ich bin wie ich bin - Wise Guys

Immer für Dich da - Wise Guys
Benutzeravatar
old man
Zellaktivatorträger
Beiträge: 1934
Registriert: 29. Juni 2012, 19:43
Wohnort: Bruchhausen

Re: Spoiler 2735: Das Kontrafaktische Museum von Leo Lukas

Beitrag von old man »

Mir hat der Roman sehr gut gefallen. Man sieht mal wieder, dass ein Lukas auch ohne seinen speziellen Humor gute Romane schreiben kann. Die LG wieder im Heft integriert, nicht etwa auf zwei Bände ausgewalzt - genau richtig so. Es ist in meiner Sicht ein genialer Schachzug der Expokraten, einerseits das Thema der Laren aufzugreifen, und so meine (und manch anderen Altlesers wohl) Sentimentalitäten zu bedienen, - und andererseits auszunutzen, dass über deren Heimatgalaxis nicht allzuviel bekannt ist und so irgendwie auch Neuland betreten wird.
Schön viel Futter für die Phantasie - die Antlitzraumer vor allem, weniger die Superwaffe B-) .
Ich bin grad ziemlich happy mit meiner Serie.
Zu den Sternen !
Benutzeravatar
AARN MUNRO
Kosmokrat
Beiträge: 9592
Registriert: 16. September 2013, 12:43
Wohnort: Berlin, Terra und die Weiten des Kosmos

Re: Spoiler 2735: Das Kontrafaktische Museum von Leo Lukas

Beitrag von AARN MUNRO »

old man hat geschrieben:Mir hat der Roman sehr gut gefallen. Man sieht mal wieder, dass ein Lukas auch ohne seinen speziellen Humor gute Romane schreiben kann. Die LG wieder im Heft integriert, nicht etwa auf zwei Bände ausgewalzt - genau richtig so. Es ist in meiner Sicht ein genialer Schachzug der Expokraten, einerseits das Thema der Laren aufzugreifen, und so meine (und manch anderen Altlesers wohl) Sentimentalitäten zu bedienen, - und andererseits auszunutzen, dass über deren Heimatgalaxis nicht allzuviel bekannt ist und so irgendwie auch Neuland betreten wird.
Schön viel Futter für die Phantasie - die Antlitzraumer vor allem, weniger die Superwaffe B-) .
Ich bin grad ziemlich happy mit meiner Serie.

Stimme im großen und ganzen zu. Insbesondere so seit 2725-30 aufwärts!
"Doc war Pazifist, was ihn nicht daran hinderte, realistisch zu denken!" (Robert A. Heinlein in "The moon is a harsh mistress")
AARNs PR- Artikel auf https://www.zauberspiegel-online.de
Sense of Wonder allein, ist Fantasy. Bei SF erwarte ich logische Zusammenhänge.
"Three cheers for the incredible Campbell!"

"Die LION, das sind Sie und ich,Dan!Wollen Sie, dass eine halbe LION startet?"Nome Tschato
Antworten

Zurück zu „Spoiler“