Elena hat geschrieben:Das hört sich so an, als wäre seitens des Verlags keinerlei Interesse vorhanden.
Ähm. Nein. Das hört sich nicht so an.
Elena hat geschrieben:Das hört sich so an, als wäre seitens des Verlags keinerlei Interesse vorhanden.
Elena hat geschrieben:Das hört sich so an, als wäre seitens des Verlags keinerlei Interesse vorhanden.
AARN MUNRO hat geschrieben:Elena hat geschrieben:Das hört sich so an, als wäre seitens des Verlags keinerlei Interesse vorhanden.
Liebe Elena, bezog sich dein Posting auf meine Bemerkung...oder auf die Rückblende von Klaus? Das Projekt, was wir andachten, ist zunächst rein von Fans entworfen und angedacht...der PMV müßte auf Verkaufzahlen achten, weil er gewinnorientiert arbeiten muss...ein Fanprojekt muss das nicht, aber es wäre schön, wen man eine Rückkopplung aus dem Fandom bzw. Perry-Umfeld hätte, wie viele Bände sich verkaufen ließen...damit man einem Verleger ein Angebot machen kann...im Selfpublishing würden das Marketing und der Vertrieb einfach zu zeitaufwendig sein für einen Fan...das lohnt sich nicht..ich habe auch andere Dinge zu tun im täglichen Leben...beim Vertrieb dachten wir/ich ohnhin an die Fanzentrale, das bietet sich geradezu an...aber wer druckt die Gedenkschrift? Darum geht es ja. HGE mochte ich immer, er hatte immer seine phantasievollen Eigenheiten und KM ist einer meiner Lieblingschreiber gewesen...klar, logisch und geradlinig...ein Gedenkband zu rainer Castor würde auch reizen...aber all das muss man ja in seiner kärglichen Freizeit erarbeiten...vom Kontaktieren der Erben bis zur fertigen Manuskriptbearbeitung (und dem Absegnen...). Auch müssen Verlagsrechte etc. beachtet werden, die involviert sein könnten...usw. ein Haufen Arbeit...für umsonst und just for fun...
Die Experten für solche Projekte waren und sind in jüngster Zeit immer die Aktivisten des Terranischen Clubs Eden
Klaus N. Frick hat geschrieben:AARN MUNRO hat geschrieben:Elena hat geschrieben:Das hört sich so an, als wäre seitens des Verlags keinerlei Interesse vorhanden.
Liebe Elena, bezog sich dein Posting auf meine Bemerkung...oder auf die Rückblende von Klaus? Das Projekt, was wir andachten, ist zunächst rein von Fans entworfen und angedacht...der PMV müßte auf Verkaufzahlen achten, weil er gewinnorientiert arbeiten muss...ein Fanprojekt muss das nicht, aber es wäre schön, wen man eine Rückkopplung aus dem Fandom bzw. Perry-Umfeld hätte, wie viele Bände sich verkaufen ließen...damit man einem Verleger ein Angebot machen kann...im Selfpublishing würden das Marketing und der Vertrieb einfach zu zeitaufwendig sein für einen Fan...das lohnt sich nicht..ich habe auch andere Dinge zu tun im täglichen Leben...beim Vertrieb dachten wir/ich ohnhin an die Fanzentrale, das bietet sich geradezu an...aber wer druckt die Gedenkschrift? Darum geht es ja. HGE mochte ich immer, er hatte immer seine phantasievollen Eigenheiten und KM ist einer meiner Lieblingschreiber gewesen...klar, logisch und geradlinig...ein Gedenkband zu rainer Castor würde auch reizen...aber all das muss man ja in seiner kärglichen Freizeit erarbeiten...vom Kontaktieren der Erben bis zur fertigen Manuskriptbearbeitung (und dem Absegnen...). Auch müssen Verlagsrechte etc. beachtet werden, die involviert sein könnten...usw. ein Haufen Arbeit...für umsonst und just for fun...
Die Experten für solche Projekte waren und sind in jüngster Zeit immer die Aktivisten des Terranischen Clubs Eden – also Kurt Kobler und Joachim Kutzner, um die Personen zu nennen, mit denen ich meist zu tun habe.
AARN MUNRO hat geschrieben:Dieser Dein Text klingt auch heute noch (obwohl man den Zyklus ja kennt) spannend! Es war auch ein sehr schöner Band mit gutem Titelbild und auch inhaltlich!
Klaus N. Frick hat geschrieben:Weil Uwe Anton ja einen »runden« Geburtstag feierte, schrieb ich einen Beitrag über unser erstes gemeinsames Seminar in Wolfenbüttel. Er wurde in zwei Teilen auf unserer Internet-Seite veröffentlicht – hier ist Teil eins:
http://www.perry-rhodan.net/newsreader- ... eil-1.html
Klaus N. Frick hat geschrieben:In der Reihe »Der Redakteur erinnert sich« erzähle ich von einem grauen Tag in Köln; von der Trauerfeier für Thomas Ziegler im Jahr 2004.
http://www.perry-rhodan.net/newsreader- ... -eins.html
Klaus N. Frick hat geschrieben:Aus der Reihe »Der Redakteur erinnert sich«: ein Blick auf spannende Gespräche im Jahr 2001 ...
http://www.perry-rhodan.net/newsreader/ ... 16693.html
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast