Die dunkle Seite zur Gefahr für dich wird. Deine Gefühle du besser kontrollieren musst.Clark Flipper hat geschrieben:...Leider hat sich mein Gefühl dazu nur unwesentlich verändert.
Frank Chmorl Pamo hat geschrieben:Nachdem ich im Spoiler #181 las, dass man Objekte wie NATHAN mit etwas mehr Brimborium einfach übernimmt und kaum 20 Jahre nach dem Jahr der Mondlandung schon die Transformkanone hat, bleibt für mich Neo unglaubwürdig wie zu Anfang.
Man will PR "anders" erzählen, rafft aber was nicht bei Drei in der Namenlosen Zone ist zusammen.
Für was brauchts denn eine Gigantpositronik, wenn heute bei uns bereits 10 Jahre ausreichen, und Chips neuer Leistungsstufen zu haben, siehe den rasanten Aufstieg der ARM-Prozessoren.
Bis NATHAN unter realistischen Voraussetzungen fertiggebaut ist, also 20 Jahre, ist er schon veraltet, außer man baut Kubikkilometer an Rechenleistung in weniger als 3 Monaten - das wäre auchnichts Neues im Zeitrafferuniversum "Neo".
Man schaue sich mal Projekte wie SETI oder Bitcoin an, wo über die Erde verteilte Rechenleistung wenige Hochleistungscomputer um Längen schlägt.
Neo hängt den heutigen realisierten Möglichkeiten weit hinterher, aber es wird ja "neu erzählt".
Mit sowas fängt man mich nicht.
TCai hat geschrieben:Frank Chmorl Pamo hat geschrieben:Nachdem ich im Spoiler #181 las, dass man Objekte wie NATHAN mit etwas mehr Brimborium einfach übernimmt und kaum 20 Jahre nach dem Jahr der Mondlandung schon die Transformkanone hat, bleibt für mich Neo unglaubwürdig wie zu Anfang.
Man will PR "anders" erzählen, rafft aber was nicht bei Drei in der Namenlosen Zone ist zusammen.
Für was brauchts denn eine Gigantpositronik, wenn heute bei uns bereits 10 Jahre ausreichen, und Chips neuer Leistungsstufen zu haben, siehe den rasanten Aufstieg der ARM-Prozessoren.
Bis NATHAN unter realistischen Voraussetzungen fertiggebaut ist, also 20 Jahre, ist er schon veraltet, außer man baut Kubikkilometer an Rechenleistung in weniger als 3 Monaten - das wäre auchnichts Neues im Zeitrafferuniversum "Neo".
Man schaue sich mal Projekte wie SETI oder Bitcoin an, wo über die Erde verteilte Rechenleistung wenige Hochleistungscomputer um Längen schlägt.
Neo hängt den heutigen realisierten Möglichkeiten weit hinterher, aber es wird ja "neu erzählt".
Mit sowas fängt man mich nicht.
Das ist das Problem, wenn man nur Spoiler liest und nicht die Romane.
NATHAN ist bei NEO keineswegs eine von Menschen gebaute Positronik, sondern eine »künstliche« Intelligenz (Lebensform) die sich auf dem Erdmond eingenistet hat bzw. wächst, ohne die Menschheit zu fragen. Ich fand die Parallele übrigens durchaus witzig, dass die Autoren dem Gebilde (man weiß ja nicht, was es wirklich ist) den Namen NATHAN gegeben haben.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste