DORGON
Forumsregeln
Link
Link
- Alexandra
- Kosmokrat
- Beiträge: 7063
- Registriert: 5. Januar 2013, 17:56
- Wohnort: Donnersbergkreis
Re: DORGON
In der SOL 86 sind ja diese schönen Graphiken von Stefan Wepil in Farbe abgebildet.
Hier ist seine mehrteilige Darstellung des Industriegebiets - der Zona Industria - in Dom.
Der Simum-Chemiepark bei Nacht und so weiter:
http://www.dorgon.net/zona-industria/
Dom ist die Hauptstadt der Dorgonen. In deren Welt spielt das Tschenbuch Nr. 8.
Hier ist seine mehrteilige Darstellung des Industriegebiets - der Zona Industria - in Dom.
Der Simum-Chemiepark bei Nacht und so weiter:
http://www.dorgon.net/zona-industria/
Dom ist die Hauptstadt der Dorgonen. In deren Welt spielt das Tschenbuch Nr. 8.
DORGON http://www.dorgon.net/
Meine PERRY RHODAN-Besprechungen und Miniserien-Interviews auf dem Geisterspiegel.
http://www.geisterspiegel.de/?author=197
Meine PERRY RHODAN-Besprechungen und Miniserien-Interviews auf dem Geisterspiegel.
http://www.geisterspiegel.de/?author=197
- Alexandra
- Kosmokrat
- Beiträge: 7063
- Registriert: 5. Januar 2013, 17:56
- Wohnort: Donnersbergkreis
Re: DORGON
Guckt mal!!

und

Mehr hier: http://www.dorgon.net/neue-buecher-entf ... xis-m-100/
Und hier die irrsinnig tolle Graphik von Raimund Peter: http://www.proc.org/die-ivanhoe-trifft- ... -sagriton/

und

Mehr hier: http://www.dorgon.net/neue-buecher-entf ... xis-m-100/
Und hier die irrsinnig tolle Graphik von Raimund Peter: http://www.proc.org/die-ivanhoe-trifft- ... -sagriton/
DORGON http://www.dorgon.net/
Meine PERRY RHODAN-Besprechungen und Miniserien-Interviews auf dem Geisterspiegel.
http://www.geisterspiegel.de/?author=197
Meine PERRY RHODAN-Besprechungen und Miniserien-Interviews auf dem Geisterspiegel.
http://www.geisterspiegel.de/?author=197
- Alexandra
- Kosmokrat
- Beiträge: 7063
- Registriert: 5. Januar 2013, 17:56
- Wohnort: Donnersbergkreis
Re: DORGON
Vor Osnabrück kamen wir aus dem Tritt, wegen der doch recht aufwändigen Taschenbücher.
Jetzt kamen wir endlich wierder zum Weitermachen, 98 und 99 sind überarbeitet.
Die nächsten 20, das ist der Rest vom Altbestand plus paar neue von Nils und, glaube ich, Jürgen Freier (da ist auch so eine Plattform zum Runterladen, und ich habe noch nicht gewagt, mir den Umfang anzuschauen), sind wohl in besserem zustand, weil Nils viel getan hat, und René und ich bearbeiten die an am Stück, so dass der
Rideryon-Zyklus
schön geruhsam regelmäßig erscheinen kann.
Download auf unsere interaktiven Website https://www.dorgon.net/quarterium/heft-98/
Diesmal ein reiner blutrünstiger Kriegsroman mit Rodrom und Modror persönlich.

Jetzt kamen wir endlich wierder zum Weitermachen, 98 und 99 sind überarbeitet.
Die nächsten 20, das ist der Rest vom Altbestand plus paar neue von Nils und, glaube ich, Jürgen Freier (da ist auch so eine Plattform zum Runterladen, und ich habe noch nicht gewagt, mir den Umfang anzuschauen), sind wohl in besserem zustand, weil Nils viel getan hat, und René und ich bearbeiten die an am Stück, so dass der
Rideryon-Zyklus
schön geruhsam regelmäßig erscheinen kann.
Download auf unsere interaktiven Website https://www.dorgon.net/quarterium/heft-98/
Diesmal ein reiner blutrünstiger Kriegsroman mit Rodrom und Modror persönlich.

DORGON http://www.dorgon.net/
Meine PERRY RHODAN-Besprechungen und Miniserien-Interviews auf dem Geisterspiegel.
http://www.geisterspiegel.de/?author=197
Meine PERRY RHODAN-Besprechungen und Miniserien-Interviews auf dem Geisterspiegel.
http://www.geisterspiegel.de/?author=197
- Alexandra
- Kosmokrat
- Beiträge: 7063
- Registriert: 5. Januar 2013, 17:56
- Wohnort: Donnersbergkreis
Re: DORGON
Nach vielen Irrungen und Wirrungen wird DORGON 100 wohl tatsächlich dieser Tage erscheinen.
https://www.proc.org/dorgon-galerie/
Es ist ziemlich wild. Das Bearbeiten hat mir wirklich sehr viel Spaß gemacht.
https://www.proc.org/dorgon-galerie/
Es ist ziemlich wild. Das Bearbeiten hat mir wirklich sehr viel Spaß gemacht.
DORGON http://www.dorgon.net/
Meine PERRY RHODAN-Besprechungen und Miniserien-Interviews auf dem Geisterspiegel.
http://www.geisterspiegel.de/?author=197
Meine PERRY RHODAN-Besprechungen und Miniserien-Interviews auf dem Geisterspiegel.
http://www.geisterspiegel.de/?author=197
- Alexandra
- Kosmokrat
- Beiträge: 7063
- Registriert: 5. Januar 2013, 17:56
- Wohnort: Donnersbergkreis
Re: DORGON
Es gibt ein sehr umfangreiches Interview zwischen Roman Schleifer und Nils Hirseland auf der PROC-Seite, das den Werdegang von DORGON und auch den Status Quo beleuchtet.
https://www.proc.org/interview-mit-nils ... er-dorgon/
DORGON 100 hat in der Woche seit seinem Erscheinen schöne Downloadzahlen bekommen.
Schon gelesen?
https://www.proc.org/interview-mit-nils ... er-dorgon/
DORGON 100 hat in der Woche seit seinem Erscheinen schöne Downloadzahlen bekommen.
Schon gelesen?
DORGON http://www.dorgon.net/
Meine PERRY RHODAN-Besprechungen und Miniserien-Interviews auf dem Geisterspiegel.
http://www.geisterspiegel.de/?author=197
Meine PERRY RHODAN-Besprechungen und Miniserien-Interviews auf dem Geisterspiegel.
http://www.geisterspiegel.de/?author=197
- Nils Hirseland
- Siganese
- Beiträge: 75
- Registriert: 29. Juni 2012, 23:48
- Wohnort: Sierksdorf
Re: DORGON
»Schwarze Seele« ist der Titel von Band 101, geschrieben von Roman Schleifer. Die Covergrafik stammt von Michael Gottfried. Band 101 enthält eine Innenillustration von Raimund Peter. Das Lektorat wurde von Alexandra Trinley durchgeführt, das Layout von René Spreer erstellt.

https://www.proc.org/dorgon-101-schwarz ... st-online/
Im Jahre 1307 NGZ tobt der Konflikt zwischen den beiden Kosmotarchen DORGON und MODROR auf vielen Ebenen. Der Konflikt wird auch auf den Schultern von normalen Lebewesen ausgetragen – so in der Lokalen Gruppe, den estartischen Galaxien, Cartwheel, M 87 und dem Kreuz der Galaxien Jianxiang.
Jahre vor dem kosmischen Projekt der Kosmokraten und Chaotarchen, aus denen DORGON und MODROR entstanden, Jahre bevor der kosmische Applaus für den Alysker Eorthor versiegt und sein Volk dem Fluch der Kosmokraten unterworfen wird, lebt der Alysker Rakiyat, der seit frühester Kindheit die Abgründe seiner Psyche auslotet. Er entdeckt dabei seine SCHWARZE SEELE …

https://www.proc.org/dorgon-101-schwarz ... st-online/
Im Jahre 1307 NGZ tobt der Konflikt zwischen den beiden Kosmotarchen DORGON und MODROR auf vielen Ebenen. Der Konflikt wird auch auf den Schultern von normalen Lebewesen ausgetragen – so in der Lokalen Gruppe, den estartischen Galaxien, Cartwheel, M 87 und dem Kreuz der Galaxien Jianxiang.
Jahre vor dem kosmischen Projekt der Kosmokraten und Chaotarchen, aus denen DORGON und MODROR entstanden, Jahre bevor der kosmische Applaus für den Alysker Eorthor versiegt und sein Volk dem Fluch der Kosmokraten unterworfen wird, lebt der Alysker Rakiyat, der seit frühester Kindheit die Abgründe seiner Psyche auslotet. Er entdeckt dabei seine SCHWARZE SEELE …
- Tostan
- Terraner
- Beiträge: 1471
- Registriert: 29. Juni 2012, 14:04
- Wohnort: Wien
Re: DORGON
Dazu gibt es einen Teaser von Thomas RöhrsNils Hirseland hat geschrieben:»Schwarze Seele« ist der Titel von Band 101, geschrieben von Roman Schleifer. Die Covergrafik stammt von Michael Gottfried. Band 101 enthält eine Innenillustration von Raimund Peter. Das Lektorat wurde von Alexandra Trinley durchgeführt, das Layout von René Spreer erstellt.
https://www.proc.org/dorgon-101-schwarz ... st-online/
Im Jahre 1307 NGZ tobt der Konflikt zwischen den beiden Kosmotarchen DORGON und MODROR auf vielen Ebenen. Der Konflikt wird auch auf den Schultern von normalen Lebewesen ausgetragen – so in der Lokalen Gruppe, den estartischen Galaxien, Cartwheel, M 87 und dem Kreuz der Galaxien Jianxiang.
Jahre vor dem kosmischen Projekt der Kosmokraten und Chaotarchen, aus denen DORGON und MODROR entstanden, Jahre bevor der kosmische Applaus für den Alysker Eorthor versiegt und sein Volk dem Fluch der Kosmokraten unterworfen wird, lebt der Alysker Rakiyat, der seit frühester Kindheit die Abgründe seiner Psyche auslotet. Er entdeckt dabei seine SCHWARZE SEELE …
https://youtu.be/9juth9lt1g8
Damit ihr wisst, was euch erwartet, hier zwei Leserstimmen
Krimi und Thriller-Autor Andreas Gruber meinte über »Schwarze Seele«: »Roman, du hast mich jetzt zwei Stunden meines Lebens gekostet, denn ich wollte unbedingt wissen, wie die Story endet. Da ist dir ein spannender Beziehungs-Science-Fiction-Thriller mit origineller Handlung und faszi-nierenden Charakteren gelungen. Hat mich wirklich gut unterhalten.«
Christina Hacker, Redakteurin der SOL schreibt im PRFZ-Newsletter: »Für diesen Roman darf man kein allzu empfindliches Gemüt besitzen. Denn die Handlungen des Täters sind nichts für Weicheier.«



To Live Is To Die
- Tostan
- Terraner
- Beiträge: 1471
- Registriert: 29. Juni 2012, 14:04
- Wohnort: Wien
Re: DORGON
Und es gibt schon zwei Rezis:
Einmal von Christina Hacker, der Redakteurin der SOL.
http://www.christina-hacker.de/2018/03/ ... enkillers/
und von einer Neuleserin im Perryversum
https://www.kleiner-komet.de/blind-das- ... s-gelesen/
und von einem langjährigen Leser
https://rowi.standardleitweg.de/archive ... Seele.html

Tostan 
Einmal von Christina Hacker, der Redakteurin der SOL.
http://www.christina-hacker.de/2018/03/ ... enkillers/
und von einer Neuleserin im Perryversum
https://www.kleiner-komet.de/blind-das- ... s-gelesen/
und von einem langjährigen Leser
https://rowi.standardleitweg.de/archive ... Seele.html



To Live Is To Die
- Tostan
- Terraner
- Beiträge: 1471
- Registriert: 29. Juni 2012, 14:04
- Wohnort: Wien
Re: DORGON
PR-Autor Michael Marcus Thurner hat "Schwarze Seele" auch gelesen und schildert hier seine Eindrücke
https://mmthurner.wordpress.com/2018/03/09/dorgon-101/

Tostan 
https://mmthurner.wordpress.com/2018/03/09/dorgon-101/



To Live Is To Die
- Sichu Dorksteiger
- Marsianer
- Beiträge: 115
- Registriert: 1. Juli 2012, 16:20
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: DORGON
Bei der Story Dorgon Schwarze Seele 101
Für Leser mit Nerven wie Drahtseile oder für solche, die daran arbeien.
Gab es für mich zahlreiche Einblicke in die Psyche unterschiedlicher Lebensformen.
In Kommunikation, Feinschmecker und ihreLokale, Wirtschaft und Politik,
Geld und ihr Einfluß, Sexualverhalten und ihre Auswirkunsmöglichkeiten.
Die Story regte mich zum Nachdenken und Umdenken an.
Diese Story hinterlässt zahlreiche bildliche und facettenreiche Eindrücke,
manchmal zu viel der selben.
Zum Ausgleich der ,,Schwarzen Seele,, der aufwühlenden Story von Roman Schleifer,
blicke ich in das Titelbild von Michale Gottfried.
Für Leser mit Nerven wie Drahtseile oder für solche, die daran arbeien.

Gab es für mich zahlreiche Einblicke in die Psyche unterschiedlicher Lebensformen.
In Kommunikation, Feinschmecker und ihreLokale, Wirtschaft und Politik,
Geld und ihr Einfluß, Sexualverhalten und ihre Auswirkunsmöglichkeiten.
Die Story regte mich zum Nachdenken und Umdenken an.
Diese Story hinterlässt zahlreiche bildliche und facettenreiche Eindrücke,
manchmal zu viel der selben.

Zum Ausgleich der ,,Schwarzen Seele,, der aufwühlenden Story von Roman Schleifer,

blicke ich in das Titelbild von Michale Gottfried.

Zu den Sternen!
- Tostan
- Terraner
- Beiträge: 1471
- Registriert: 29. Juni 2012, 14:04
- Wohnort: Wien
Re: DORGON
Uwe Bätz hat "Schwarze Seele" auch gelesen
http://uwebaetz.de/2018/03/06/ansichten-zu-dorgon-101/

Tostan 
http://uwebaetz.de/2018/03/06/ansichten-zu-dorgon-101/



To Live Is To Die
- Nils Hirseland
- Siganese
- Beiträge: 75
- Registriert: 29. Juni 2012, 23:48
- Wohnort: Sierksdorf
Re: DORGON

https://www.proc.org/dorgon-102-chaos-i ... st-online/
DORGON 102 ist online! Anknüpfend an den Vorgängerroman (»Schwarze Seele« von Roman Schleifer) erzählt Leo Fegerl von den dramatischen Ereignissen im Kreuz der Galaxien.
Die Covergrafik stammt von John Buurman. Band 102 enthält eine Innenillustration ebenfalls von John Buurman. Das Lektorat wurde von Alexandra Trinley durchgeführt, das Layout von René Spreer erstellt.
- Gerhard Huber
- Plophoser
- Beiträge: 312
- Registriert: 29. Juni 2012, 17:51
- Wohnort: Worms
- Kontaktdaten:
Re: DORGON
Neu im Blog des Mannheimer PERRY-Stammtischs: ein Artikel über DORGON und Roman Schleifers »Schwarze Seele«
:
http://perry-rhodan-stammtisch-mannheim ... seele.html

http://perry-rhodan-stammtisch-mannheim ... seele.html
»I love deadlines. I like the whooshing sound as they fly by.«
Douglas Adams
Douglas Adams
- Alexandra
- Kosmokrat
- Beiträge: 7063
- Registriert: 5. Januar 2013, 17:56
- Wohnort: Donnersbergkreis
Re: DORGON
Der Virus Prosperoh ist online!
Während auf der Kosmokraten-Station NESJOR die dramatischen Ereignisse weiter ihren Lauf nehmen, befinden sich Atlan, Osiris und Icho Tolot im Kosmotarchen DORGON, um eine tödliche Gefahr abzuwehren.
Die Covergrafik stammt von John Buurman. Band 104 wurde von Alexandra Trinley lektoriert, das Layout von René Spreer erstellt.
Im Herbst 1307 NGZ tobt der intergalaktische Krieg an allen Fronten. Das Quarterium hat zwar eine Niederlage in der Lokalen Gruppe erlitten, ist jedoch noch stark genug, um eine erneute Offensive Richtung Milchstraße zu starten.
Fernab davon müssen Atlan, Osiris und Icho Tolot eine ganz andere Mission erfüllen. Es geht um das Schicksal des Kosmotarchen DORGON, der von Rodrom mit einem tödlichen Virus infiziert wurde. Prosperoh und sein Volk der Zechonen bilden eine negative Energie in der positiven Entität, welche sich immer weiter ausbreitet.
Atlan, Osiris und Icho Tolot werden ein Teil DORGONS. Sie müssen den Virus Prosperoh, welcher den Kosmotarchen mit negativen Konzepten überflutet, stoppen. Schaffen sie es nicht, wird DORGON so geschwächt, dass er von Rodrom übernommen oder von MODROR vernichtet werden könnte. Eine schwierige Mission! Unsere Helden befinden sich schließlich im Reich der Hölle und bekämpfen den VIRUS PROSPEROH …

Während auf der Kosmokraten-Station NESJOR die dramatischen Ereignisse weiter ihren Lauf nehmen, befinden sich Atlan, Osiris und Icho Tolot im Kosmotarchen DORGON, um eine tödliche Gefahr abzuwehren.
Die Covergrafik stammt von John Buurman. Band 104 wurde von Alexandra Trinley lektoriert, das Layout von René Spreer erstellt.
Im Herbst 1307 NGZ tobt der intergalaktische Krieg an allen Fronten. Das Quarterium hat zwar eine Niederlage in der Lokalen Gruppe erlitten, ist jedoch noch stark genug, um eine erneute Offensive Richtung Milchstraße zu starten.
Fernab davon müssen Atlan, Osiris und Icho Tolot eine ganz andere Mission erfüllen. Es geht um das Schicksal des Kosmotarchen DORGON, der von Rodrom mit einem tödlichen Virus infiziert wurde. Prosperoh und sein Volk der Zechonen bilden eine negative Energie in der positiven Entität, welche sich immer weiter ausbreitet.
Atlan, Osiris und Icho Tolot werden ein Teil DORGONS. Sie müssen den Virus Prosperoh, welcher den Kosmotarchen mit negativen Konzepten überflutet, stoppen. Schaffen sie es nicht, wird DORGON so geschwächt, dass er von Rodrom übernommen oder von MODROR vernichtet werden könnte. Eine schwierige Mission! Unsere Helden befinden sich schließlich im Reich der Hölle und bekämpfen den VIRUS PROSPEROH …

DORGON http://www.dorgon.net/
Meine PERRY RHODAN-Besprechungen und Miniserien-Interviews auf dem Geisterspiegel.
http://www.geisterspiegel.de/?author=197
Meine PERRY RHODAN-Besprechungen und Miniserien-Interviews auf dem Geisterspiegel.
http://www.geisterspiegel.de/?author=197
- Copperblade
- Zellaktivatorträger
- Beiträge: 1718
- Registriert: 28. Juni 2012, 16:48
- Wohnort: Ostalbkreis, Baden-Württemberg
Re: DORGON
für alle, die es noch nicht gehört haben sollten, die DORGON Buchausgabe 10 ist bei der PRFZ erhältlich...https://www.prfz.de/Dorgon.html 

Lese die PR-Serie in chronologischer Reihenfolge von Anfang an nochmals neu.
Aktueller Stand: Perry Rhodan Erstauflage Heftroman Nr. 110: "Auf den Spuren der Antis" von William Voltz
Aktueller Stand: Perry Rhodan Erstauflage Heftroman Nr. 110: "Auf den Spuren der Antis" von William Voltz