Pan Greystat hat geschrieben:Er ist nicht mehr gewollt.
Man geht eben lieber auf die Schiene der Tarnung im Sinne von " ich bin garnicht da" (
Pan Greystat hat geschrieben:Sehr seltsam find ich in letzter Zeit das oft steht "lässt den Schattenschirm fallen und geht in den Kampfeinsatz" dabei ist der Schattenschirm doch nur in Sekundäre Linie ein Tarnschirm und in Primärer Linie eine Verteidigung
Pan Greystat hat geschrieben:Es ist auch nicht in Jedem Band aber oft genug das es auffällt.
Dabei ist die Einführung des Schattenschirms alles andere lange her.
Pan Greystat hat geschrieben:Er ist nicht mehr gewollt.
Man geht eben lieber auf die Schiene der Tarnung im Sinne von " ich bin garnicht da" ( Sehr seltsam find ich in letzter Zeit das oft steht "lässt den Schattenschirm fallen und geht in den Kampfeinsatz" dabei ist der Schattenschirm doch nur in Sekundäre Linie ein Tarnschirm und in Primärer Linie eine Verteidigung
Tiberius hat geschrieben:Pan Greystat hat geschrieben:Er ist nicht mehr gewollt.
Man geht eben lieber auf die Schiene der Tarnung im Sinne von " ich bin garnicht da" (
Wobei man dann sogar dem Einsteinraum etwas entrückt sein soll. Sprich: Waffenstrahlen sollen einfach durchgehen.
Zum Virtuellbildner: Die Tefroder haben einen mit Hilfe ihrer Leichten Kreuzer der PECTOR-Klasse eingesetzt, damit das Trägerschiff nach dem Angriff auf den Spross den Gemeni entkommen konnte. Er ist also noch im Einsatz, nur in abgewandelter Form.
Hmm nei entrueckung in den Hyperraum oder Hoeher, reduziert die Gravitationsfled verformung, durch das RaumschiffPan Greystat hat geschrieben:Sehr seltsam find ich in letzter Zeit das oft steht "lässt den Schattenschirm fallen und geht in den Kampfeinsatz" dabei ist der Schattenschirm doch nur in Sekundäre Linie ein Tarnschirm und in Primärer Linie eine Verteidigung
Das hört sich so an wie bei den Klingonen und Romulanern, wenn die ihre Tarnung fallen lassen.
Ich habe aber nicht so darauf geachtet, was genau in den Romanen steht.
Pan Greystat hat geschrieben:Es ist auch nicht in Jedem Band aber oft genug das es auffällt.
Dabei ist die Einführung des Schattenschirms alles andere lange her.
Del Hayer hat geschrieben:Denke mal es gibt auch einen klaren Widerspruch.
Im Sternen Ozean (2200 bis 2299) wird beschrieben, dass die vor 6 Millionen Jahren von ES in eine Hyperraumblase bugsieren Sonnensysteme, sogar ganze Sternen Ballungen vor 6 Millionen Jahren hineingeschoben wurden.
Die letzte HI Erhoehung war vor 2 Millionen Jahren.
Diese Hyperraumblasen loesten sich auf, aufgrund der HI.
Laesst sich also daraus schliessen, dass diese Hyperraumblasen sich vor zwei Millionen Jahren ebenfalls aus dem Hyperraum fielen.
Warum hat Es nicht daraus gelernt?
Del Hayer hat geschrieben:Bei einer eins zu eins betrachtung stimmt das.
Male mal einen Kreis von 100cm und versuche ohne Uberlappung kleine Kreise von 9 cm. Wieviele passen da hinein.
Gleiches mit einem Quadrat mit Seitenlaenge von 100cm. Wieviele Kreise (9cm)l ohne sich zu beruehren passen darauf.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast