Sonstiges rund um das Thema Perry Rhodan, auch Merchandising
-
Andreas Möhn
- Ertruser
- Beiträge: 809
- Registriert: 16. Februar 2013, 14:35
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Andreas Möhn » 21. Februar 2014, 09:13
Kermit zu Besuch:
Den hab ich im Bus wirklich weggeknickt:
Atlan und die Sieben Zwerge:
Und das noch vor Jurassic Park:

Festplattenbackup? Wozu? Für mich erledigt das die NSA.
-
Kurmas MacKalnn
- Marsianer
- Beiträge: 140
- Registriert: 27. Juni 2012, 15:19
Beitrag
von Kurmas MacKalnn » 24. Februar 2014, 02:41
bürnedhead hat geschrieben:Damals hatte man Lizenzrechte wohl nicht ganz ernst genommen, oder gibt es dazu noch mehr? Ich war jedenfalls etwas amüsiert gewesen, als ich das Heft aus dem Umzugskarton gefischt hatte.
Das Titelbild an sich war eigentlich schon ganz nett...
Pangalaktiker hat geschrieben:
Ich nicht.Sowas sollte sich heute mal ein Zeichner leisten. In der Rubrik "Was ist heutzutage besser an PR?" stehen die Titelbilder bei mir so ziemlich auf Platz 1. Die Landestützen scheinen auch irgendwie schief angeschweißt worden sein ...
Ich finde sowas gibt dem Titelbild eine gewisse persönliche Ader, natürlich sind dann bei Fehlern auch Grenzen gesetzt. Auch ein Grund, weshalb ich allgemein die 'gemalten' bevorziehe.
Unter den wirklich schlimmen gehört für mich das neue Bild von 2730, ohne dabei die eigentlichen Fähigkeiten des Illustrator angreifen zu wollen...
Das war mein erstes Perryheft.
-
Lumpazie
- Postingquelle
- Beiträge: 3823
- Registriert: 25. Juni 2012, 21:49
- Wohnort: Neben der Furth von Noricum
Beitrag
von Lumpazie » 24. Februar 2014, 07:54
Kurmas MacKalnn hat geschrieben: Das war mein erstes Perryheft.
Ufff... sehr hohe Nummer - hast da damals durch die Handlung durchgeblickt?
Es is kein’ Ordnung mehr jetzt in die Stern’,
D’ Kometen müßten sonst verboten wer’n;
Ein Komet reist ohne Unterlaß
Um am Firmament und hat kein’ Paß;
Und jetzt richt’ a so a Vagabund
Und die Welt bei Butz und Stingel z’grund
(Johann Nestroy)
-
Kurmas MacKalnn
- Marsianer
- Beiträge: 140
- Registriert: 27. Juni 2012, 15:19
Beitrag
von Kurmas MacKalnn » 25. Februar 2014, 00:16
Lumpazie hat geschrieben:Kurmas MacKalnn hat geschrieben: Das war mein erstes Perryheft.
Ufff... sehr hohe Nummer - hast da damals durch die Handlung durchgeblickt?
Um genau zu sein hatte ich irgendwie zum Geburtstag oder schon im Jahr zuvor weihnacht die Taschenbuchausgabe vom Silberband 19 bekommen in dem Perry aus meiner Sicht eher eine Randfigur darstellt. Die Handlung war alleinn schon recht unübersichtlich aber faszinierend. Hercules-System Schreckwürmer etc. Der Mann meiner Cousine fragte später mal wie es denn gefallen hätte und er hätte ja die originalen Silberbände. Und irgendwie zeitgleich habe ich dann beim Einkaufen 1364 entdeckt und mitgenommen.
Ich glaube es ist heute genau wie früher wer jetzt einsteigt weiß er hat einen großen Überbau und es kommen Begriffe und Technik vor die auf langen entwicklungen beruhen, wie im richtigen Leben. Man muss sich dann auch etwas mit der Historie beschäftigen. Ich hab dann also Silberbände und EA gelesen Taschenbücher und später ab 500 5te Auflage und ab 1000 3te Auflage.
-
Lumpazie
- Postingquelle
- Beiträge: 3823
- Registriert: 25. Juni 2012, 21:49
- Wohnort: Neben der Furth von Noricum
Beitrag
von Lumpazie » 25. Februar 2014, 07:23
Kurmas MacKalnn hat geschrieben: Ich hab dann also Silberbände und EA gelesen Taschenbücher und später ab 500 5te Auflage und ab 1000 3te Auflage.
Na ok, dann geht es ja

Schon gut das es die Silberbände als heimliche 6 Auflage gab (und gibt).
Es is kein’ Ordnung mehr jetzt in die Stern’,
D’ Kometen müßten sonst verboten wer’n;
Ein Komet reist ohne Unterlaß
Um am Firmament und hat kein’ Paß;
Und jetzt richt’ a so a Vagabund
Und die Welt bei Butz und Stingel z’grund
(Johann Nestroy)
-
dandelion
- Kosmokrat
- Beiträge: 7117
- Registriert: 15. August 2013, 22:23
Beitrag
von dandelion » 25. Februar 2014, 11:38
Lumpazie hat geschrieben:Kurmas MacKalnn hat geschrieben: Ich hab dann also Silberbände und EA gelesen Taschenbücher und später ab 500 5te Auflage und ab 1000 3te Auflage.
Na ok, dann geht es ja

Schon gut das es die Silberbände als heimliche 6 Auflage gab (und gibt).
So gesehen gibt es auch noch eine 7. Auflage von Bertelsmann.
-
Lumpazie
- Postingquelle
- Beiträge: 3823
- Registriert: 25. Juni 2012, 21:49
- Wohnort: Neben der Furth von Noricum
Beitrag
von Lumpazie » 25. Februar 2014, 14:21
dandelion hat geschrieben:
So gesehen gibt es auch noch eine 7. Auflage von Bertelsmann.
Stimmt - und die ganz reguläre 6.Auflage in Form der E-Books

Es is kein’ Ordnung mehr jetzt in die Stern’,
D’ Kometen müßten sonst verboten wer’n;
Ein Komet reist ohne Unterlaß
Um am Firmament und hat kein’ Paß;
Und jetzt richt’ a so a Vagabund
Und die Welt bei Butz und Stingel z’grund
(Johann Nestroy)
-
Haywood Floyd
- Postingquelle
- Beiträge: 4031
- Registriert: 24. Dezember 2013, 13:13
- Wohnort: Ja
Beitrag
von Haywood Floyd » 25. Februar 2014, 16:37
Andreas Möhn hat geschrieben:Kermit zu Besuch:
Den hab ich im Bus wirklich weggeknickt:
Atlan und die Sieben Zwerge:
Und das noch vor Jurassic Park:

Gnadenlos schlechte TiBis! 
"We starve-look at one another short of breath, walking proudly in our winter coats
wearing smells from laboratories, facing a dying nation of moving paper fantasy.
Listening for the new told lies with supreme visions of lonely tunes."
'The Flesh Failiures' - G. MacDermot, G. Ragni, J. Rado (1967)
-
Retrogame-Fan1
- Postingquelle
- Beiträge: 3560
- Registriert: 18. Februar 2013, 14:26
- Wohnort: Dark Star
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Retrogame-Fan1 » 26. Februar 2014, 14:19
wie konnte bruck nur

Aufgrund aktueller Vorkommnisse im Forum möchte ich darauf hinweisen:
Meine Beiträge stellen lediglich meine eigene/persönliche Meinung dar (solange nicht anders beschrieben) und sind nicht zu verallgemeinern.
-
Lumpazie
- Postingquelle
- Beiträge: 3823
- Registriert: 25. Juni 2012, 21:49
- Wohnort: Neben der Furth von Noricum
Beitrag
von Lumpazie » 2. März 2014, 08:17
Retrogame-Fan1 hat geschrieben:wie konnte bruck nur

Er war jung und brauchte das Geld, weißte...

Es is kein’ Ordnung mehr jetzt in die Stern’,
D’ Kometen müßten sonst verboten wer’n;
Ein Komet reist ohne Unterlaß
Um am Firmament und hat kein’ Paß;
Und jetzt richt’ a so a Vagabund
Und die Welt bei Butz und Stingel z’grund
(Johann Nestroy)
-
Retrogame-Fan1
- Postingquelle
- Beiträge: 3560
- Registriert: 18. Februar 2013, 14:26
- Wohnort: Dark Star
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Retrogame-Fan1 » 2. März 2014, 10:36
war er so jung, daß er Kermit und seine Freunde antanzen lassen musste?
Aufgrund aktueller Vorkommnisse im Forum möchte ich darauf hinweisen:
Meine Beiträge stellen lediglich meine eigene/persönliche Meinung dar (solange nicht anders beschrieben) und sind nicht zu verallgemeinern.
-
Lumpazie
- Postingquelle
- Beiträge: 3823
- Registriert: 25. Juni 2012, 21:49
- Wohnort: Neben der Furth von Noricum
Beitrag
von Lumpazie » 2. März 2014, 12:15
Retrogame-Fan1 hat geschrieben:war er so jung, daß er Kermit und seine Freunde antanzen lassen musste?
Vielleicht war er ein Fan der Muppet-Show

Es is kein’ Ordnung mehr jetzt in die Stern’,
D’ Kometen müßten sonst verboten wer’n;
Ein Komet reist ohne Unterlaß
Um am Firmament und hat kein’ Paß;
Und jetzt richt’ a so a Vagabund
Und die Welt bei Butz und Stingel z’grund
(Johann Nestroy)
-
Ahnungslos
- Marsianer
- Beiträge: 202
- Registriert: 2. Juli 2012, 20:53
Beitrag
von Ahnungslos » 16. Juni 2017, 19:28
Regulus hat geschrieben:Ich hätte das für eine Werbung für Meister Propper gehalten...
Mit deinem Namen solltest du doch Lordadmiral
VOLDEMORT erkennen, nä?
(Falls Du das nicht einordnen kannst... bei Harry potter tragen alle Mitglieder der Familie Black Sternennamen. Regulus Black war der kleine Bruder von Sirius und Anhänger vom Dunklen Lord... wenn auch nicht Lordadmiral
)
"Those who don't believe in magic will never find it." — Roald Dahl
-
Richard
- Kosmokrat
- Beiträge: 6535
- Registriert: 3. Mai 2013, 15:21
- Wohnort: .at & TDSOTM
Beitrag
von Richard » 16. Juni 2017, 20:32
Waren obige TiBis tatsaechlich alle von Johnny Bruck? - Ok, bei jenem einen Terraner, der x-Mal auf TiBis irgendwie gequaelt usw. wird ist es wirklich klar, dass das wohl JB war aber bei den anderen ... - ich meine wo gelesen zu haben, dass gerade auch bei den Atlan Heften laengst nicht alle TiBis von JB stammten - oder taeusche ich mich da?
-
Langschläfer
- Kosmokrat
- Beiträge: 9282
- Registriert: 25. Juni 2012, 21:34
- Wohnort: Mozarthausen
Beitrag
von Langschläfer » 16. Juni 2017, 21:21
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen mir ständig das ich nicht verrückt bin. Die zehnte pfeift die Melodie von Tetris.
"Fighting for peace is like screwing for virginity." - George Carlin
Polls sind doof.
-
Ce Rhioton
- Postingquelle
- Beiträge: 3427
- Registriert: 12. Februar 2017, 16:29
Beitrag
von Ce Rhioton » 26. Februar 2019, 16:34
Regulus hat geschrieben:Hier ein weiteres Meisterwerk der Titelbildkunst:
Für mich das bis heute merkwürdigste Titelbild aller Zeiten. Noch immer weckt es verwandtschaftliche Assoziationen zu den gruseligsten Aliens überhaupt: den Teletubbies.
Man kann ja über die Frontseite des Titelbilds 3000 geteilter Meinung sein, aber im Vergleich zu diesem hier ist es genial!

-
Richard
- Kosmokrat
- Beiträge: 6535
- Registriert: 3. Mai 2013, 15:21
- Wohnort: .at & TDSOTM
Beitrag
von Richard » 26. Februar 2019, 20:49
Nun, wie der Romantitel schon nahe legt handelt es sich bei der Figur um einen Schohaaken.
Aliens müssen nicht unbedingt immer menschenähnlich sein....