1 Hektoliter ist grob eine Badewannenfüllung.
Weniger als das. Aber es schiesst ja auch nicht in die Höhe, sondern es verdampft "blitzartig".
Schade eigentlich. Ich hätte gerne etwas wie "Giga-Badewannen schlugen in die Schirme von MIKRO-JUN ein, was die Frontwischer auf 300% brachte" gelesen.
Aber mal ehrlich: Im Moment gibt es eben (so gut wie) keine PR-Autoren die auch nur die geringste Technik- oder science-Affinität haben - und bei den Lektoren scheint es ähnlich zu sein.
Deswegen gibt es auch nur noch PSI-, Silberkugel- oder sonstige "Handwedel-Technik".
Mir wäre es recht wenn man die fehlende "science" durch gute "fiction" ausgleichen würde, aber Figuren wie Kaowen oder Ramoz sind für mich eigentlich nur Pappaufsteller mit Klischee-Füllung.
Und es stimmt noch nicht einmal dass die PR-Gegner immer von vorneherein böse waren: Die waren (und sind) nicht böse, sondern BITTERBÖSE.
Und die sind nicht nur alle gleich böse, sondern werden in aller Regel auch immer auf diesselbe Weise als solche charakterisert: Nämlich dass sie ihre Hilfsvölker, Untergebenen etc auch immer mit Zynismus und Verachtung behandeln.
Das war schon bei den MdI so, in letzter Zeit bei den Kybb, TRAITOR, QIN SHI - you name it...
Ich finde es halt langsam etwas langweilig.
Zu dem was Montilon hier abgeliefert hat möchte ich gar nichts mehr sagen - ein Roman ist das für mich nicht.
CM ist für mich überhaupt mehr ein Vielschreiber ohne eigene Stimme, dessen Romane bei mir (bestenfalls) so durchrutschen ohne grossen Eindruck zu hinterlassen.
Schade dass er es nicht einmal für nötig erachtet sich noch den Respekt der Leser zu erarbeiten bevor er zum Expokraten aufsteigt.