Zyklus: Negasphäre

Unvergessene Abenteuer, legendäre Zyklen - nachgelesen und neu diskutiert.
Antworten
Benutzeravatar
HOT
Ertruser
Beiträge: 807
Registriert: 3. August 2014, 10:20
Wohnort: Hamburg

Re: Zyklus: Negasphäre

Beitrag von HOT »

Schwinge-von-Raffat

von Leo Lukas

Bild

Handlung

Das Hangay-Geschwader ist auf dem Weg zum Segarenis-Sternhaufen, um die dort entstehende Proto-Chaotische Zelle zu untersuchen und nach dem Verbleib der Kontaktwaldsprecherin Ar-Dus-Taar zu forschen. Dabei werden die Hyperraumverhältnisse aufgrund des Inkonsistenzeffekts immer schwieriger, da die erratischen Abweichungen nach jeder Flugetappe die immer größere Tendenz zeigen, im Inneren einer Sonne zu enden. Einziges Gegenmittel ist die weitere Reduzierung von Etappenlänge und ÜL-Faktor. Schließlich wagt Atlan mit der RICHARD BURTON und der Unterstützung der Parapositronik ESCHER den Weiterflug.

Vergangenheit – Der Chronist: Die Schwinge-von-Raffat ist eine vennoksche Raumstation zur Beobachtung der 2,5 Lichtmonate entfernten Sonne Koh-Raffat, eines irregulären, veränderlichen Hyperstrahlers. Besatzung sind circa 400 Wissenschaftler und Raumsoldaten.

Als die im Segarenis-Sternhaufen stationierten Kampfraumer der Vennok im Rahmen der Auseinandersetzungen mit anderen Völkern der Galaxie abgezogen werden, wird die Station von Piraten übernommen und weiter ausgebaut. Der Chronist Kerseluuf der Jüngere und einige der überlebenden Besatzungsmitglieder schließen sich den Piraten an.

Mit der Erhöhung der Hyperimpedanz kommen die Piraten wegen der von ihnen verwendeten primitiven Technik – bei verringertem Aktionsradius – recht schnell klar. Doch als die Terminale Kolonne TRAITOR die Macht in Hangay übernimmt, wachsen die Probleme schnell an. Das nahe System Koh-Raffat wird zu einem der Zentren des Truppenaufmarsches der Invasoren, und dann beginnt der Hyperraum im Segarenis-Sternhaufen zu entarten. Interstellare Raumfahrt wird fast unmöglich und das letzte verfügbare Fernraumschiff setzt sich mit einigen Meuterern ab, so dass keine Flucht mehr möglich ist. Unter den 25.000 Piraten bricht der Kampf ums nackte Überleben aus.

Das Beiboot einer Expedition der Neuen Kansahariyya wird von verzweifelten Besatzungsmitgliedern gestürmt und irreparabel beschädigt, die Besatzung bis auf wenige Ausnahmen ermordet, der Rest gefangen genommen. Das Mutterschiff dreht nach der vereinbarten Frist ab.

Juli 1346 NGZ: Dies ist die Lage, als die RICHARD BURTON auftaucht. Die Galaktiker erobern die Station und sichern sich alle aufgezeichneten Orterdaten. Da der Kommandant der Station vor seinem Tod die Selbstvernichtung aktiviert hat, werden die überlebenden Piraten evakuiert.

Ar-Dus-Taar, das letzte überlebende Besatzungsmitglied der NK-Expedition, wird befreit, dem Tode nahe ins Bordhospital gebracht und dort als Dao-Lin-H'ay identifiziert. Bei der Auswertung der erbeuteten Orterdaten kann die Entstehung einer Proto-Chaotischen Zelle nachvollzogen werden. Dabei zeigt sich, dass dabei auch die SOL in Erscheinung trat und vermutlich von Einheiten TRAITORS übernommen wurde.

Persönliche Meinung:
Arthur Dent hat geschrieben: 15. März 2023, 17:48 Hallo Holger, auch ich lese regelmäßig mit. Der Stoff ist halt ein paar Jahre her für mich. Aber immer interessant, Deine Meinung zu hören.
Das freut mich, Uwe! nanograingers "kleinen Spoiler" habe ich mir mal geschenkt, will mir den Spaß ja nicht verderben lassen.

Jedenfalls hatte ich den richtigen Riecher: Die SOL und Dao-Lin-H'ay treten ins Geschehen ein!

Das sich nun auch noch Hajmo Siderip in meine Dr. Indica verknallt hat, bestätigt deutlich meinen guten Geschmack :clap:

Ansonst konnte sich Leos gesellschaftskritischer Geist bei der ironischen Schilderung der wechselnden Bewohner und Machthaber der Schwinge-von-Raffat austoben. Das machte viel Spaß beim Lesen. Die Rolle des Chronisten: wunderbar, insbesondere im Epilog beschrieben. Philosophisch wurde es auch noch: "Eine Blume erblüht und verwelkt. Ein Stern bläht sich auf und erlischt. Wen interessiert's, wenn niemand zugegen war, das Geschehnis zu beschreiben? ...Der Betrachter allein entreißt sie dem Nichts. ..." Schönes Bonmot an anderer Stelle: "Warum ich?, fragte der Frosch. - Geschmackssache, sagte der Storch." Der Chronist über sich selber: "Zudem attestierten mir nicht wenige, die mit mir zu tun bekamen, eine gewinnende und einnehmende Persönlichkeit. - Was soll ich sagen? Wir haben ordentlich Gewinn eingenommen." - ach lest das Heft doch einfach selber - es lohnt sich. Und Marc A. Herrn ist irritierenderweise weiterhin Teil der Handlung. Sowas find ich nett.
Benutzeravatar
AushilfsMutant
Superintelligenz
Beiträge: 2766
Registriert: 8. August 2018, 15:53
Wohnort: Terrania

Re: Zyklus: Negasphäre

Beitrag von AushilfsMutant »

Punkto Hajmo und Indica:

Das wird nix werden bei den Beiden weil es da ja noch so einen komischen Arkoniden Häuptling gibt.

Dafür wird Hajmo jemand anders bekommen. Eine Frau mit interessanten Innenleben.
„...der Gastgeber fragt in die Runde, was den jeder gerne zu trinken hätte. Der Kosmokrat reagiert verwirrt, man kann mehr als nur Wasser trinken? Der Chaotarch, der gleich neben an sitzt, fragt sich ob es auch genug Tee/Wasser/Kaffee....Arten im Angebot gibt. Darauf hin, kommt es zum Streit zwischen den Beiden, was den nun die richtige Flüssigkeit zum Trinken sei...“

Auszug auf dem Buch: Die Hohen Mächte und der Moralische Code (Band 14, Seite 345, Absatz 2)
Benutzeravatar
HOT
Ertruser
Beiträge: 807
Registriert: 3. August 2014, 10:20
Wohnort: Hamburg

Re: Zyklus: Negasphäre

Beitrag von HOT »

AushilfsMutant hat geschrieben: 18. März 2023, 11:56 Punkto Hajmo und Indica:

Das wird nix werden bei den Beiden weil es da ja noch so einen komischen Arkoniden Häuptling gibt.

Dafür wird Hajmo jemand anders bekommen. Eine Frau mit interessanten Innenleben.
...immer dieser Arkonide.... Jedenfalls hat er sich diesmal eine interessante Frau ausgesucht und nicht wie "letztens" im Sternenozen diese "Dschungelbraut".
Benutzeravatar
AushilfsMutant
Superintelligenz
Beiträge: 2766
Registriert: 8. August 2018, 15:53
Wohnort: Terrania

Re: Zyklus: Negasphäre

Beitrag von AushilfsMutant »

Ja die Story mit Zephyda war etwas flach. Deswegen sind ja nun auch alle Richtung Ahandaba abgerauscht. :P
„...der Gastgeber fragt in die Runde, was den jeder gerne zu trinken hätte. Der Kosmokrat reagiert verwirrt, man kann mehr als nur Wasser trinken? Der Chaotarch, der gleich neben an sitzt, fragt sich ob es auch genug Tee/Wasser/Kaffee....Arten im Angebot gibt. Darauf hin, kommt es zum Streit zwischen den Beiden, was den nun die richtige Flüssigkeit zum Trinken sei...“

Auszug auf dem Buch: Die Hohen Mächte und der Moralische Code (Band 14, Seite 345, Absatz 2)
Benutzeravatar
Richard
Forums-KI
Beiträge: 11291
Registriert: 3. Mai 2013, 15:21
Wohnort: .at & TDSOTM

Re: Zyklus: Negasphäre

Beitrag von Richard »

Zephyda wurde immerhin zuerst mal Stellare Majestät und dann - als es nach Ahandaba ging - war sie meiner Erinnerung nach schon "Schutzdame" oder "Schutzfrau" .... oder eben wie man das aktuell halt gendergerecht betiteln sollte ;).
Benutzeravatar
AushilfsMutant
Superintelligenz
Beiträge: 2766
Registriert: 8. August 2018, 15:53
Wohnort: Terrania

Re: Zyklus: Negasphäre

Beitrag von AushilfsMutant »

Richard hat geschrieben: 18. März 2023, 13:29 "Schutzdame" oder "Schutzfrau" .... oder eben wie man das aktuell halt gendergerecht betiteln sollte ;).
Schutzherrin :fg:
„...der Gastgeber fragt in die Runde, was den jeder gerne zu trinken hätte. Der Kosmokrat reagiert verwirrt, man kann mehr als nur Wasser trinken? Der Chaotarch, der gleich neben an sitzt, fragt sich ob es auch genug Tee/Wasser/Kaffee....Arten im Angebot gibt. Darauf hin, kommt es zum Streit zwischen den Beiden, was den nun die richtige Flüssigkeit zum Trinken sei...“

Auszug auf dem Buch: Die Hohen Mächte und der Moralische Code (Band 14, Seite 345, Absatz 2)
Benutzeravatar
Arthur Dent
Zellaktivatorträger
Beiträge: 2100
Registriert: 27. Juni 2012, 14:52
Kontaktdaten:

Re: Zyklus: Negasphäre

Beitrag von Arthur Dent »

AushilfsMutant hat geschrieben: 18. März 2023, 11:56 ...
Dafür wird Hajmo jemand anders bekommen. Eine Frau mit interessanten Innenleben.
Dafür war er zu beneiden. :unschuldig: Apropos, von der Frau mit interessanten Innenleben haben wir lange nichts mehr gelesen.
Benutzeravatar
AushilfsMutant
Superintelligenz
Beiträge: 2766
Registriert: 8. August 2018, 15:53
Wohnort: Terrania

Re: Zyklus: Negasphäre

Beitrag von AushilfsMutant »

Arthur Dent hat geschrieben: 18. März 2023, 17:46 Dafür war er zu beneiden. :unschuldig: Apropos, von der Frau mit interessanten Innenleben haben wir lange nichts mehr gelesen.
Oh ja! Zu allem. :lol:
„...der Gastgeber fragt in die Runde, was den jeder gerne zu trinken hätte. Der Kosmokrat reagiert verwirrt, man kann mehr als nur Wasser trinken? Der Chaotarch, der gleich neben an sitzt, fragt sich ob es auch genug Tee/Wasser/Kaffee....Arten im Angebot gibt. Darauf hin, kommt es zum Streit zwischen den Beiden, was den nun die richtige Flüssigkeit zum Trinken sei...“

Auszug auf dem Buch: Die Hohen Mächte und der Moralische Code (Band 14, Seite 345, Absatz 2)
Benutzeravatar
HOT
Ertruser
Beiträge: 807
Registriert: 3. August 2014, 10:20
Wohnort: Hamburg

Re: Zyklus: Negasphäre

Beitrag von HOT »

AushilfsMutant hat geschrieben: 18. März 2023, 19:24
Arthur Dent hat geschrieben: 18. März 2023, 17:46 Dafür war er zu beneiden. :unschuldig: Apropos, von der Frau mit interessanten Innenleben haben wir lange nichts mehr gelesen.
Oh ja! Zu allem. :lol:
Ihr sprecht für mich in Rätseln... Aber gut: Nix verraten - ich lese mich schon dahingehend voran.
Benutzeravatar
AushilfsMutant
Superintelligenz
Beiträge: 2766
Registriert: 8. August 2018, 15:53
Wohnort: Terrania

Re: Zyklus: Negasphäre

Beitrag von AushilfsMutant »

Eigentlich sollte sie schon vorgekommen sein.
„...der Gastgeber fragt in die Runde, was den jeder gerne zu trinken hätte. Der Kosmokrat reagiert verwirrt, man kann mehr als nur Wasser trinken? Der Chaotarch, der gleich neben an sitzt, fragt sich ob es auch genug Tee/Wasser/Kaffee....Arten im Angebot gibt. Darauf hin, kommt es zum Streit zwischen den Beiden, was den nun die richtige Flüssigkeit zum Trinken sei...“

Auszug auf dem Buch: Die Hohen Mächte und der Moralische Code (Band 14, Seite 345, Absatz 2)
Benutzeravatar
nanograinger
Kosmokrat
Beiträge: 8363
Registriert: 18. Mai 2013, 16:07

Re: Zyklus: Negasphäre

Beitrag von nanograinger »

AushilfsMutant hat geschrieben: 18. März 2023, 13:01 Ja die Story mit Zephyda war etwas flach. Deswegen sind ja nun auch alle Richtung Ahandaba abgerauscht. :P
Da liegst du falsch, nichts an Zephyda war flach (höchstens die Bauchdecke).
AushilfsMutant hat geschrieben: 18. März 2023, 11:56 ...
Dafür wird Hajmo jemand anders bekommen. Eine Frau mit interessanten Innenleben.
Leider blieb dies im Wesentlichen unerzählte Geschichte. Hajmo Siderip kommt nur noch selten in diesem Zyklus vor, weil Leo Lukas Romane zu anderen Themen schreiben wird. Und mit dem 117-jährigen Zeitsprung nach diese Zyklus ist Hajmo endgültig Geschichte, das klassische Schicksal einer Nebenfigur.
Arthur Dent hat geschrieben: 18. März 2023, 17:46 Dafür war er zu beneiden. :unschuldig: Apropos, von der Frau mit interessanten Innenleben haben wir lange nichts mehr gelesen.
Wir sollten HOT nicht weiter teasern/spoilern. Hmm. Oder vielleicht doch, weil es ja unerzählte Geschichte ist. Aber vielleicht warten wir noch bis 2482, wo Hajmo (m.W.) seinen letzten Auftritt hat.
Benutzeravatar
HOT
Ertruser
Beiträge: 807
Registriert: 3. August 2014, 10:20
Wohnort: Hamburg

Re: Zyklus: Negasphäre

Beitrag von HOT »

nanograinger hat geschrieben: 21. März 2023, 12:56
Wir sollten HOT nicht weiter teasern/spoilern. .... warten wir noch bis 2482, wo Hajmo (m.W.) seinen letzten Auftritt hat.
Das wäre lieb :st:
Benutzeravatar
nanograinger
Kosmokrat
Beiträge: 8363
Registriert: 18. Mai 2013, 16:07

Re: Zyklus: Negasphäre

Beitrag von nanograinger »

HOT hat geschrieben: 18. März 2023, 11:22 Schwinge-von-Raffat

von Leo Lukas

Persönliche Meinung:
Arthur Dent hat geschrieben: 15. März 2023, 17:48 Hallo Holger, auch ich lese regelmäßig mit. Der Stoff ist halt ein paar Jahre her für mich. Aber immer interessant, Deine Meinung zu hören.
...
nanograingers "kleinen Spoiler" habe ich mir mal geschenkt, will mir den Spaß ja nicht verderben lassen.
Der Spoiler betraf lediglich den Namen des Kontaktwalds. Wenn du den Zyklus nicht kennst, sagt dir das gar nichts.
HOT hat geschrieben: 18. März 2023, 11:22 Jedenfalls hatte ich den richtigen Riecher: Die SOL und Dao-Lin-H'ay treten ins Geschehen ein!
Das war ja abzusehen, schließlich waren sie ja die Vorhut in Hangay. Neu ist allerdings, dass sie getrennt sind. Dao war ja in Band 2331 doch noch an Bord der SOL gekommen, trotz der Trennung von Tekener. Und nun ist die SOL inmitten von Traitanks unterwegs...
HOT hat geschrieben: 18. März 2023, 11:22 Das sich nun auch noch Hajmo Siderip in meine Dr. Indica verknallt hat, bestätigt deutlich meinen guten Geschmack :clap:
Leider wird Indica wie auch Hajmo nur noch in wenigen Romanen eine Rolle spielen, weil Leo Lukas andere Themen/Schauplätze bearbeiten wird.
HOT hat geschrieben: 18. März 2023, 11:22 Und Marc A. Herrn ist irritierenderweise weiterhin Teil der Handlung. Sowas find ich nett.
MAH hatte vor seinem Einstieg als Autor (etwa zwei einhalb Jahre später, Band 2531) im GarchingCon 2007 für schlappe 115 Euro einen Auftritt in einem Roman ersteigert.
Benutzeravatar
Akronew
Postingquelle
Beiträge: 3065
Registriert: 29. Januar 2021, 13:32
Wohnort: M82

Re: Zyklus: Negasphäre

Beitrag von Akronew »

Was daran lag, das er damals eher
als aktiver Forist und Fanromanautor
bekannt war, wie auch Dennis Mathiak,
und Verena Themsen und andere noch
heute noch aktive Foristen.
_________________________________________________________________________________________________
Ich durchstreifte den Vorhof auf der Suche nach dem Aquarium, weil ich der Clansmutter eine Überraschung mitgebracht hatte.
Benutzeravatar
Ce Rhioton
Kosmokrat
Beiträge: 8108
Registriert: 12. Februar 2017, 16:29
Kontaktdaten:

Re: Zyklus: Negasphäre

Beitrag von Ce Rhioton »

Verena Themsen und Marc A. Herren waren (aktive) Foristen? :???:
Lumpazie
Kosmokrat
Beiträge: 5109
Registriert: 25. Juni 2012, 21:49
Wohnort: Neben der Furth von Noricum

Re: Zyklus: Negasphäre

Beitrag von Lumpazie »

Natürlich - Marcs Nick war damals z.B. Kassian. Als wir in 2012 in dieses Forum wechselten, meldete er sich hier mit MAH an, weil er seine aktive Zeit als Forist als beendet sah und hier nun als aktiver PR-Mitarbeiter posten wollte.
Benutzeravatar
Akronew
Postingquelle
Beiträge: 3065
Registriert: 29. Januar 2021, 13:32
Wohnort: M82

Re: Zyklus: Negasphäre

Beitrag von Akronew »

Dennis natürlich auch. ;)

https://www.zauberspiegel-online.de/index.php/zauberstern-kolumnen-mainmenu-75/perry-rhodan-und-wir-mainmenu-456/23703-die-ableger-perrys-was-mir-teilweise-entging-und-was-es-gab hat geschrieben:Bild
Im Februar 2007 erschien die erste Ausgabe von Thydery. Eine SF-Fan-Serie, die angelehnt, an den großen Bruder Perry Rhodan eigene Geschichten in einem eigenständigen Universum erzählte und es immerhin so auf zehn Ausgaben brachte.

Warum das hier erwähnenswert sein soll? Marc A. Herren, Verena Themsen, Stefanie Rafflenbeul (heute Michelle Stern) und Dennis Mathiak veröffentlichten hier ihre ersten Gehversuche, um nicht zu sagen ihre ersten Jugendsünden. Doch so schlimm ist es keineswegs. Man merkt den Texten den Spaß an der Sache an. Leider gab es nach zehn Ausgaben nichts mehr, aber wenn man weiß, dass die Autoren mittlerweile auf die eine oder andere Art mit Perry Rhodan verbunden sind, was so sicher kein Verlust ist. Für die PR-Serie war es auf jeden Fall ein Gewinn!
Ich habe die drei damals auch auf weniger großen
Treffen kennen gelernt. :D

Nachtrag: Ich finde ich sollte in diesen Zusammenhang auch
memberlist.php?mode=viewprofile&u=521
als Autor erwähnen. ;)
Zuletzt geändert von Akronew am 21. März 2023, 14:00, insgesamt 1-mal geändert.
_________________________________________________________________________________________________
Ich durchstreifte den Vorhof auf der Suche nach dem Aquarium, weil ich der Clansmutter eine Überraschung mitgebracht hatte.
Lumpazie
Kosmokrat
Beiträge: 5109
Registriert: 25. Juni 2012, 21:49
Wohnort: Neben der Furth von Noricum

Re: Zyklus: Negasphäre

Beitrag von Lumpazie »

nanograinger hat geschrieben: 21. März 2023, 13:10
HOT hat geschrieben: 18. März 2023, 11:22 Schwinge-von-Raffat

von Leo Lukas

Persönliche Meinung:


MAH hatte vor seinem Einstieg als Autor (etwa zwei einhalb Jahre später, Band 2531) im GarchingCon 2007 für schlappe 115 Euro einen Auftritt in einem Roman ersteigert.
Norbert Mertens hatte schon einige Jahre vorher dasselbe Glück. Steigerte seinen Auftritt und wurde einige Hefte mit seiner Figur Trebron Snetrem weitergeführt. (Heftroman 2211, 2225, 2232 und 2436) :st:

Er hat sich dann darauf hin auch ein schönes Portrait von Swen Papenbrock gegönnt:

http://www.norberts-perry.de/frameset.html?Fenster=willkommen.html

Goil...... :-))
Benutzeravatar
Akronew
Postingquelle
Beiträge: 3065
Registriert: 29. Januar 2021, 13:32
Wohnort: M82

Re: Zyklus: Negasphäre

Beitrag von Akronew »

Bild :D

Bild
_________________________________________________________________________________________________
Ich durchstreifte den Vorhof auf der Suche nach dem Aquarium, weil ich der Clansmutter eine Überraschung mitgebracht hatte.
Benutzeravatar
HOT
Ertruser
Beiträge: 807
Registriert: 3. August 2014, 10:20
Wohnort: Hamburg

Re: Zyklus: Negasphäre

Beitrag von HOT »

Das Wasser von Aar

von Susan Schwartz

Bild

Handlung

Am 21. Juni 1346 NGZ reist Reginald Bull mit der EAGLE, einem Beiboot der LEIF ERIKSSON II, zu einer Geheimkonferenz aller Milchstraßenvölker. Er wird von Bré Tsinga und seiner Frau Fran Imith begleitet, die als Leibwächterin fungiert. Vorbereitet und organisiert wurde das Treffen von den Aarus, genauer gesagt von Cheplin, dem Schwarmer von Aarus-Jima. Der Wurm ist der ideale Treffpunkt: Er bietet genug Platz und ist neutral. So hat Cheplin es geschafft, innerhalb weniger Monate tatsächlich Vertreter aller galaktischen Machtblöcke zusammenzubringen, es sind sogar Delegationen der Posbis, der Blues und der geheimnisvollen Streganer sowie ein halutischer Beobachter zugegen. Auch einige persönliche Gäste der Aarus von der PP beobachten die Konferenz, ohne selbst teilzunehmen. Imperator Bostich I. nimmt ebenfalls teil. Die Konferenz findet unter strengsten Geheimhaltungsmaßnahmen statt, denn sie verstößt nicht nur gegen die TRAITOR-Direktive, sondern hat das erklärte Ziel, einen neuen Bund aller Galaktiker gegen die Terminale Kolonne zu schmieden.

Nicht alle Aarus sind damit einverstanden, dass Fremde den Wurm betreten (für die Aarus ist dies ein Tabubruch). Für Cheplin steht jedoch fest, dass die Milchstraße die neue Heimat der Aarus ist, und dass sein Volk sich nicht aus dem Kampf gegen TRAITOR heraushalten kann. Auch andere Maßnahmen Cheplins stoßen bei den einflussreichen Familien auf wenig Gegenliebe. Cheplin hat sich in den vergangenen Jahren bemüht, allen Aarus die gleichen Chancen zu verschaffen und die Macht der Markierten zu brechen. Es wurde eine Verschwörung gegründet, die sich selbst als Wasser von Aar bezeichnet und Cheplin beseitigen will. Mehr noch: Diese hochrangigen Aarus wollen sich auf die Seite der Gewinner schlagen und TRAITOR die Dienste Aarus-Jimas anbieten. Während die Konferenz beginnt, bereiten die Verschwörer den entscheidenden Schlag gegen Cheplin vor.

Die erste Versammlung der Galaktiker gerät sogleich ins Stocken. Die Delegierten können sich nicht auf einen Namen für den neuen Bund einigen, vor allem aber verursacht die Feindschaft zwischen Bull und Bostich Probleme. Sie werfen sich gegenseitig vor, den angestrebten neuen Bund dominieren zu wollen. Bré Tsinga organisiert deshalb ein persönliches Gespräch der beiden mit Cheplin. Da schlagen die Verschwörer zu. Cheplin und dessen Begleiter werden betäubt, die Konferenzteilnehmer sind als »Geschenk« für die Terminale Kolonne vorgesehen. Allerdings haben die Verschwörer nicht mit Bull und Bostich gerechnet, die ihre Differenzen vorübergehend vergessen und gemeinsam gegen die Angreifer kämpfen. Diese haben jedoch bereits einen an TRAITOR gerichteten Funkspruch abgesandt, der von einigen Traitanks aufgefangen wird. Zwar können die Verschwörer unschädlich gemacht werden, aber Aarus-Jima wird von den Traitanks angegriffen. Eine Flucht scheint nicht möglich zu sein, denn die Verschwörer haben die Zugänge zu allen Rechnern gesperrt. Im letzten Moment gelingt es den Posbis, denen Zutritt zum Ozeanischen Computer gewährt worden ist, eine Transition zu veranlassen.

Nachdem der Wurm in Sicherheit ist, kann die Konferenz weitergehen. Am 27. Juni wird die Gründung einer Organisation verkündet, die den Namen Neues Galaktikum trägt und unter Bostichs Vorsitz steht. Das Neue Galaktikum soll TRAITOR gemeinsam bekämpfen und die Interessen der Mitgliedsvölker wahren. Bull hat auf den Rat »seiner Frauen« gehört und will künftig nur aus dem Hintergrund heraus agieren. Ohnehin erkennt er Bostichs Führungsqualitäten durchaus an. Er hofft, Bostich sei durch seine neue Position so ausgelastet, dass er sonst keine Schwierigkeiten machen wird.

Am 30. Juni ist Bull zurück auf Terra. Von einem Abgesandten der Friedensfahrer erhält er die Nachricht, dass Dantyren ein Klon Michael Rhodans war. Irgendwie erhält auch Zheobitt Zugang zu dieser streng geheimen Information. Er bietet Bull an, bei der Suche nach dem echten Roi Danton zu helfen. Als Lohn verlangt er unter anderem Dantyrens Leiche und die exklusive Untersuchung Roi Dantons, sollte dieser gefunden werden.

Persönliche Meinung:

Es war im Januar 2018, als ich dem Roman 2202 des "Sternenozeans" von Susan Schwartz las und im Forum behandelte. Nun endlich mal wieder einen Roman von ihr in der Hand zuhalten hat mir sehr gut gefallen. Uschi*) beschreibt das Verhältnis von Bully zu Fran und Bré sowie zu Bostich sehr gut und stimmig. Zum Roman 2202 monierte ich ja, sie hätte Bully zu handzahm geschildert. Hier ist sie ihm 100%ig gerecht geworden. Auch die recht coolen Aarus und ihre seltsame Welt und fischige Eigenart hat sie mir plastisch nahe gebracht. Sehr schön erzählt.

Im Juni 2018 durfte ich sie ja beim Garching-Con in Trudering kennenlernen. Sie verhalf mir zu Uwe Antons Kurzgeschichtensammlung "Venus ist tot" mit seiner nachträglicher Widmung und einige meiner Fotos von ihrem Stand und ihrem Auftritt haben es dann auch auf ihre Homepage geschafft. :)

Leider habe ich die schöne Con-Stofftasche mit der Werbung für ihren Fabylon-Verlag, in der ich über die letzten Jahre Bücher und Unterlagen transportierte, kürzlich versemmelt. Hab schon überall gesucht... Schnief... :(

Schade ist, dass sie lt. Perrypedia erst wieder ab Heft 2562 regelmäßig in der Serie geschrieben hat. Nochmal Schnief :(

*) für uneingeweihte MitleserInnen: Ihr Geburtsname ist Uschi Zietsch.
Benutzeravatar
Akronew
Postingquelle
Beiträge: 3065
Registriert: 29. Januar 2021, 13:32
Wohnort: M82

Re: Zyklus: Negasphäre

Beitrag von Akronew »

https://www.perrypedia.de/wiki/Susan_Schwartz hat geschrieben:Mit PR 2412 »Das Wasser von Aar« steuerte sie nach einer Pause von vier Jahren einen Gastroman zur Perry Rhodan-Heftserie bei, in dem sie durch die Erwähnung der PP eine Hommage an die Perrypedia zum Ausdruck brachte.
B-)
_________________________________________________________________________________________________
Ich durchstreifte den Vorhof auf der Suche nach dem Aquarium, weil ich der Clansmutter eine Überraschung mitgebracht hatte.
Benutzeravatar
nanograinger
Kosmokrat
Beiträge: 8363
Registriert: 18. Mai 2013, 16:07

Re: Zyklus: Negasphäre

Beitrag von nanograinger »

Akronew hat geschrieben: 21. März 2023, 17:19
https://www.perrypedia.de/wiki/Susan_Schwartz hat geschrieben:Mit PR 2412 »Das Wasser von Aar« steuerte sie nach einer Pause von vier Jahren einen Gastroman zur Perry Rhodan-Heftserie bei, in dem sie durch die Erwähnung der PP eine Hommage an die Perrypedia zum Ausdruck brachte.
B-)
Auch ein gewisser "Streganer" wird erwähnt, der sich ständig hinter einem Verzerrerfeld versteckt.

Es ist ein Gastroman von Uschi, aber die Thematik ist perfekt auf sie zugeschnitten. Sie hat sowohl die Aarus wie auch Bre Tsinga in die Serie eingeführt. Dementsprechend rund und gelungen ist auch dieser Roman.

Bre Tsinga hat hier m. W. ihren letzten Auftritt. Mit dem Zeitsprung zum nächsten Zyklus ist auch Bre Tsinga Geschichte.

Das hier gegründete "Neue Galaktikum" spielt in diesem Zyklus keine große Rolle. Erst im kommenden Zyklus kommt seine Gründung zu Bedeutung.
Benutzeravatar
Akronew
Postingquelle
Beiträge: 3065
Registriert: 29. Januar 2021, 13:32
Wohnort: M82

Re: Zyklus: Negasphäre

Beitrag von Akronew »

Im letzten Zyklus hat sich die Gründungsgeschichte
eines "Neue Galaktikum" durch Uschi ja wiederholt. ^_^
_________________________________________________________________________________________________
Ich durchstreifte den Vorhof auf der Suche nach dem Aquarium, weil ich der Clansmutter eine Überraschung mitgebracht hatte.
Benutzeravatar
HOT
Ertruser
Beiträge: 807
Registriert: 3. August 2014, 10:20
Wohnort: Hamburg

Re: Zyklus: Negasphäre

Beitrag von HOT »

nanograinger hat geschrieben: 21. März 2023, 17:54 Bre Tsinga hat hier m. W. ihren letzten Auftritt. Mit dem Zeitsprung zum nächsten Zyklus ist auch Bre Tsinga Geschichte.
Schade, im Sternenozean hat sie mir ganz gut gefallen.
Benutzeravatar
Akronew
Postingquelle
Beiträge: 3065
Registriert: 29. Januar 2021, 13:32
Wohnort: M82

Re: Zyklus: Negasphäre

Beitrag von Akronew »

Ab 2500 ist eh nichts mehr wie es war. :devil:
:gruebel: Oder einfach alles beim alten?
_________________________________________________________________________________________________
Ich durchstreifte den Vorhof auf der Suche nach dem Aquarium, weil ich der Clansmutter eine Überraschung mitgebracht hatte.
Antworten

Zurück zu „PERRY RHODAN Classics“