Spoiler 3247: Der Dunkle Hafen, von Ben Calvin Hary

Brandheiß: Das allerneueste Heft der Erstauflage, die neuesten Spekulationen!
Antworten

Wie gefällt Dir ...

die Story des Romans? - Note 1
5
5%
Note 2
9
9%
Note 3
7
7%
Note 4
10
10%
Note 5
1
1%
Note 6
0
Keine Stimmen
Keine Bewertung
2
2%
der Schreibstil des Autors? - Note 1
7
7%
Note 2
15
15%
Note 3
6
6%
Note 4
3
3%
Note 5
0
Keine Stimmen
Note 6
0
Keine Stimmen
Keine Bewertung
1
1%
die aktuelle Entwicklung des Zyklus? - Note 1
1
1%
Note 2
11
11%
Note 3
7
7%
Note 4
3
3%
Note 5
5
5%
Note 6
4
4%
Keine Bewertung
2
2%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 99

Benutzeravatar
Stätter
Terraner
Beiträge: 1270
Registriert: 8. Juli 2023, 14:38

Re: Spoiler 3247: Der Dunkle Hafen, von Ben Calvin Hary

Beitrag von Stätter »

STDu1711 hat geschrieben: 11. November 2023, 16:59 Es ist sicher kein Heft, an das ich mich in zehn Jahren noch im Detail erinnern werde, aber es lies sich schön lesen, es war unterhaltsam und die Zeit ging schnell vorbei. Es hat also im Prinzip das geliefert, was ich beim Kauf des Heftes erwartet habe.
Wie ich schon eingangs des Threads geschrieben habe, ließ sich der Roman relativ gut lesen, entwickelte aber ein paar Kontinuitätsbrüche zum expokratischen Vorgängerwerk, die insbesondere das »Nicht-Verhältnis« unserer Atulhu-Protagonisten zum Sorgoren Vincoulon betrafen, mit dem bei Montillon ein Pakt geschlossen worden war, und natürlich das Thema »Piratenthron« mit der Saga des »früheren Sitzes eines kosmischen Wesens, das die Geschicke Spaphus über 1 Million Jahre lenkte«.

Na ja, vielleicht steht Perrys »Krönung« und die Besichtigung des ominösen Throns noch aus.
Bei Hary klingt das ja auch so als ob der von Tozzcord ermordete Andhini schon eine Menge Vorläufer als Piratenkönig gehabt habe, so dass man nicht mehr zwingend über lebensverlängernde Vitalfunktionen des Stuhls nachdenken muss, sofern diese Vorgänger nicht abgemurkst wurden.

Die kosmokratisch getriggerte Sporenschiffgeschichte scheint in Spaphu in Form der »Schönsten Sagen des Klassischen Altertums« zumindest teilgeläufig.

Abgesehen davon sind 10 Jahre für Detailerinnerung eine lange Zeit!
Sofern wir Alle noch leben, sind wir wahrscheinlich froh, wenn wir dann noch spontan wissen, dass es damals im Zyklus irgendwie um ES-Fragmente ging.
If the universe is expanding, why can't I find a parking space?
~ Woody Allen :devil:
Benutzeravatar
Oceanlover
Superintelligenz
Beiträge: 2613
Registriert: 29. Juni 2012, 17:05
Wohnort: Terra

Re: Spoiler 3247: Der Dunkle Hafen, von Ben Calvin Hary

Beitrag von Oceanlover »

STDu1711 hat geschrieben: 11. November 2023, 16:59
Ce Rhioton hat geschrieben: 11. November 2023, 15:54
STDu1711 hat geschrieben: 10. November 2023, 11:17 Hat mir im großen und Ganzen gut gefallen. Nette, unterhaltsame Geschichte.
Stimme zu. Obwohl ja "nett" eigentlich der kleine Bruder von (hab' ich vergessen) ist. ^_^

Es ist sicher kein Heft, an das ich mich in zehn Jahren noch im Detail erinnern werde, aber es lies sich schön lesen, es war unterhaltsam und die Zeit ging schnell vorbei. Es hat also im Prinzip das geliefert, was ich beim Kauf des Heftes erwartet habe.
Da stimme ich auch zu. :)
Ce Rhioton hat geschrieben: 11. November 2023, 17:30 Eben. Wobei ich eigentlich eher bei Romanen, die mir weniger zusagen, erleichtert bin, dass die Zeit schnell vorbei geht. B-)
Bei denen mag ich es nicht, wenn ich mich "durchbeißen" und viel Zeit investieren muss. Je nachdem tue ich mir das dann auch nicht an und beende den Roman vorzeitig. Kommt aber in der letzten Zeit selten vor...
Nette Grüße
Oceanlover
Benutzeravatar
Ce Rhioton
Kosmokrat
Beiträge: 8103
Registriert: 12. Februar 2017, 16:29
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 3247: Der Dunkle Hafen, von Ben Calvin Hary

Beitrag von Ce Rhioton »

Oceanlover hat geschrieben: 12. November 2023, 11:08 Bei denen mag ich es nicht, wenn ich mich "durchbeißen" und viel Zeit investieren muss. Je nachdem tue ich mir das dann auch nicht an und beende den Roman vorzeitig. Kommt aber in der letzten Zeit selten vor...
Vorzeitig habe ich noch keinen Roman beendet. Aber es kommt gelegentlich vor, dass ich einige Seiten überfliege (meist Dialoge) oder überblättere.
Wenn sich der Piratenquark noch lange hinziehen sollte, kann das in nächster Zeit blühen. :rolleyes:
Atistippos
Terraner
Beiträge: 1110
Registriert: 9. Dezember 2022, 12:41
Wohnort: Berlin

Re: Spoiler 3247: Der Dunkle Hafen, von Ben Calvin Hary

Beitrag von Atistippos »

Stätter hat geschrieben: 11. November 2023, 17:46 (...)Bei Hary klingt das ja auch so als ob der von Tozzcord ermordete Andhini schon eine Menge Vorläufer als Piratenkönig gehabt habe, so dass man nicht mehr zwingend über lebensverlängernde Vitalfunktionen des Stuhls nachdenken muss, sofern diese Vorgänger nicht abgemurkst wurden.

Eben! Denn gerade solche Funktionen können ja ein Motiv für das Abmurksen sein.

Was mag ein jetzt wichtiges Bestandteil von ES da getrieben haben?

Oder saß da der Irreführer?
;)
Ansonsten finde ich den PP (Piraten-Plot) ebenso amüsant wie die PS (Panjasen-Story). Die Expokraten übertreffen sich und ihre bisherien Leistungen wirklich in kaum glaubafter Weise. :unschuldig:
Benutzeravatar
Stätter
Terraner
Beiträge: 1270
Registriert: 8. Juli 2023, 14:38

Re: Spoiler 3247: Der Dunkle Hafen, von Ben Calvin Hary

Beitrag von Stätter »

Atistippos hat geschrieben: 12. November 2023, 12:01
Stätter hat geschrieben: 11. November 2023, 17:46 (...)Bei Hary klingt das ja auch so als ob der von Tozzcord ermordete Andhini schon eine Menge Vorläufer als Piratenkönig gehabt habe, so dass man nicht mehr zwingend über lebensverlängernde Vitalfunktionen des Stuhls nachdenken muss, sofern diese Vorgänger nicht abgemurkst wurden.

Eben! Denn gerade solche Funktionen können ja ein Motiv für das Abmurksen sein.

Was mag ein jetzt wichtiges Bestandteil von ES da getrieben haben?

Oder saß da der Irreführer?
;)
Perry selbst braucht ja eine solch potenzielle Vitalfunktion des Thrones nicht, wahrscheinlich aber der Nachfolger unseres wohl nur zeitweiligen »Administrators«.

Dieser Nachfolger könnte dereinst vielleicht Poquandar heißen und die Piratentruppe würde, wie man unseren Titelhelden der Serie so kennt, natürlich zu einer galaxisweiten Hilfsorganisation oder zu einer Art Spaphu-Blauhelmen umgewandelt.


Apropos »Irreführer«: Das einzige Wesen, das bisher im Zyklus erwähnt wurde, das entfernt in die Nähe dieses Begriffs kommt, ist die SI LYARH
(Christian Montillon: Nr. 3237 »Panjasendämmerung«). LYARH klingt nach LIAR (Lügner).

Die Mrynjade Trochod berichtet und ich zitiere hier die PERRYPEDIA-Romanzusammenfassung:

»LYARH hat etliche Planeten Vaarnvellts (Gruelfins) mit tödlichen Technoviren verseucht und die planetaren Bevölkerungen damit ausgerottet. Trochod trägt einen Neutralisator, der die hochwertigsten Hyperkristalle der Sombrerogalaxie beinhaltet. Sie sucht nach dem Sendboten der SI namens Lazakan. Auf einem Mond eines volklosen Systems, wo sich nur eine cappinsche Wissenschaftsstation auf einem der Planeten befindet, finden die Anqha Lazakan den Verbreiter der Technoviren. Man vernichtet den Trabanten und ist sich sicher, dass damit Lazakan getötet wurde, dabei wird das System instabil, Planeten stürzen ineinander und auch die Station der Cappins wird vernichtet. Dann verliert LYARH das Interesse an Vaarnvellt (Gruelfin).«

Das Ganze wirkt im Rahmen des Zyklus wie zufällig nebenepisodisch eingestreut, was es ja auch sein kann, … vielleicht aber auch nicht.

Der Handlanger Lazakan wurde weder morphologisch beschrieben noch ist sein Tod gesichert. Zu LYARH selbst gibt es keine weiteren Hinweise.

Wirkt etwas an den Haaren herbeigezogen, aber immerhin wurde der Roman von einem der beiden Expokraten geschrieben. Natürlich kann diese Einstreuung bedeutungslos sein. Oder auch nicht.
Immerhin hätten wir mit den Technoviren einen Bezug zu den aktiven Metaagenten der Milchstraße.
If the universe is expanding, why can't I find a parking space?
~ Woody Allen :devil:
Kritikaster
Postingquelle
Beiträge: 3120
Registriert: 26. Juni 2012, 08:34

Re: Spoiler 3247: Der Dunkle Hafen, von Ben Calvin Hary

Beitrag von Kritikaster »

Okay, hier kam mal kein Überwesen oder eine übermächtige Flotte gerade im rechten Moment aus höheren Dimensionen oder fremden Universen hereingeplatzt, um das für Perry gewünschte Ergebnis zu erzielen. Stattdessen war da die Geschäftsführerin eines Hafens, die konsequent und langfristig den Sieg Perrys vorbereitete und mit allen Mitteln schließlich auch herbeiführte. Was hat sie dazu bewogen? Handelte sie aus eigener Initiative? Woher kannte sie diesen Kandidaten überhaupt? Und schließlich: Werden wir die Antworten auf diese Fragen jemals erhalten?
Ansonsten ein netter Abenteuerroman für die junge bzw. vermeintlich junggebliebene Leserschaft bei dem man an Logik keinen Gedanken verschwenden sollte. 8-)
Benutzeravatar
Akronew
Postingquelle
Beiträge: 3053
Registriert: 29. Januar 2021, 13:32
Wohnort: M82

Re: Spoiler 3247: Der Dunkle Hafen, von Ben Calvin Hary

Beitrag von Akronew »

Michelle Stern in der LKS 3247 hat geschrieben: ➤ Die Blaugoldraumer waren schon länger ein
Thema in der Handlung. Es war schon fast einen
Zyklus vorher klar, dass noch irgendetwas mit Al-
schoran kommt. Und Superintelligenzen sind im-
mer für Überraschungen gut.
Was ich interessant finde: Wenn die Terraner keine
Macht oder geringere Machtmittel haben, sind
viele Leser unzufrieden, weil unsere Helden –
zwangsläufig – den Kürzeren ziehen. Haben sie
dann Machtmittel, zum Beispiel dank einer Super-
intelligenz oder Verbündeter, machen andere die
»Drecksarbeit«.
Ihr merkt schon, ich gehe hier absichtlich ein biss-
chen dagegen, weil ich euch aus der Reserve lo-
cken möchte. Das Thema ist spannend. Schreibt
uns eure Meinung!
Der nächste Leser hat sich von mir zum Glück aus
der Reserve locken lassen. In Band 3233 habe ich
ihn auf der LKS gefragt, wo er die Serie heute
sieht. Er war zur Zeit, als er die Nachricht verfasst
hat, unentschlossen. Hier seine Antwort.
Ich zitiere das mal hier, wo es irgendwie passt. :)
_________________________________________________________________________________________________
Ich durchstreifte den Vorhof auf der Suche nach dem Aquarium, weil ich der Clansmutter eine Überraschung mitgebracht hatte.
Arisier
Siganese
Beiträge: 62
Registriert: 24. Oktober 2021, 17:22
Wohnort: Berlin

Re: Spoiler 3247: Der Dunkle Hafen, von Ben Calvin Hary

Beitrag von Arisier »

Das Entrée mit dem Nagetier hat mich an eine Star Wars Episode mit Klein Annakin erinnert. Athulpu rief die Erinnerung an FLINX (Waisenstern) wach. Und dieser verdammten Stuhl mit seiner vitalisierenden Funktion ist wohl ein Ideennachkömmling der Sitzgelegenheit des "Ganjo" der Thoogondu.

Wer auf solche Arenageschichten steht, dem empfehle ich die Scorpiobände von Alan Burt Akers a ka Kenneth Bulmer.

Ansonsten: Ghessow hüpft am Ende auf den Plan, die Idee mit der Turnpaste auf den Zähnen fand ich ganz interessant; aber das ist alles zuwenig. Kann ich ja auch wieder Mark Powers im heftreservierten Zeitraum lesen. Oder nee, hab irgendwo noch 38 Rex Corda 'rumliegen. (Scherz, bis ich die gefunden habe werden noch viele Cocktails die Kehlen grinsender Katzen hinunter rinnen.)
Worte sind ein Virus aus dem Weltall (WSB)
Benutzeravatar
AARN MUNRO
Kosmokrat
Beiträge: 9592
Registriert: 16. September 2013, 12:43
Wohnort: Berlin, Terra und die Weiten des Kosmos

Re: Spoiler 3247: Der Dunkle Hafen, von Ben Calvin Hary

Beitrag von AARN MUNRO »

Askosan hat geschrieben: 11. November 2023, 11:18
AARN MUNRO hat geschrieben: 10. November 2023, 12:34 Niemand kann in Spahu die Piraten finden, aber sie betreiben ein galaxisweites Mediennetz?
In der Milchstraße gibt es das Kommunikationsnetz GALORS, das ursprünglich aus 50 Millionen Stationen bestand. Für Spaphu bräuchte man wesentlich mehr Stationen.

Im Roman wurden Wellblechhütten und hölzernen Schuppen auf dem "Dunklen Hafen" geschildert. Vielleicht arbeiten dort Sklaven, die in Handarbeit Relais-Stationen in Millionen Stückzahl herstellen.

Diese werden dann von den Piraten an die Spaphu-DHL übergeben, mit dem Auftrag, sie an bestimmten Koordinaten auszusetzen. Und Schwupps hat man ein galaktisches Kommunikationsnetz aufgebaut.

Ist doch alles klar wie Kloßbrühe. ;)
Nicht nur diese vielen, anpeilbaren Relaistationen ... irgendwo im Roman steht sinngemäß: "Besucher kamen aus der ganzen Galaxie". Da scheinen ja viele Leute zu wissen, wo man die Piraten finden kann.Oder waren nur Piraten gemeint?
"Doc war Pazifist, was ihn nicht daran hinderte, realistisch zu denken!" (Robert A. Heinlein in "The moon is a harsh mistress")
AARNs PR- Artikel auf https://www.zauberspiegel-online.de
Sense of Wonder allein, ist Fantasy. Bei SF erwarte ich logische Zusammenhänge.
"Three cheers for the incredible Campbell!"

"Die LION, das sind Sie und ich,Dan!Wollen Sie, dass eine halbe LION startet?"Nome Tschato
Benutzeravatar
Richard
Forums-KI
Beiträge: 11288
Registriert: 3. Mai 2013, 15:21
Wohnort: .at & TDSOTM

Re: Spoiler 3247: Der Dunkle Hafen, von Ben Calvin Hary

Beitrag von Richard »

Ich gehe davon aus, dass hier nur die Piraten gemeint waren.
Benutzeravatar
Tennessee
Zellaktivatorträger
Beiträge: 2121
Registriert: 12. Juli 2012, 00:32
Wohnort: vlakbij

Re: Spoiler 3247: Der Dunkle Hafen, von Ben Calvin Hary

Beitrag von Tennessee »

Arisier hat geschrieben: 12. November 2023, 23:31 [...] ([...] bis ich die gefunden habe werden noch viele Cocktails die Kehlen grinsender Katzen hinunter rinnen.)
Das wüsst' ich aber!
„Ein Wort“, sagte Humpty Dumpty, „bedeutet genau das, was ich es bedeuten lasse, nichts anderes.“
„Die Frage ist“, sagte Alice, „ob du Worten so viele Bedeutungen geben kannst“.
„Die Frage ist“, sagte Humpty Dumpty, „wer die Macht hat – das ist alles.“
Benutzeravatar
AARN MUNRO
Kosmokrat
Beiträge: 9592
Registriert: 16. September 2013, 12:43
Wohnort: Berlin, Terra und die Weiten des Kosmos

Re: Spoiler 3247: Der Dunkle Hafen, von Ben Calvin Hary

Beitrag von AARN MUNRO »

Arisier hat geschrieben: 12. November 2023, 23:31 Das Entrée mit dem Nagetier hat mich an eine Star Wars Episode mit Klein Annakin erinnert. Athulpu rief die Erinnerung an FLINX (Waisenstern) wach. Und dieser verdammten Stuhl mit seiner vitalisierenden Funktion ist wohl ein Ideennachkömmling der Sitzgelegenheit des "Ganjo" der Thoogondu.

Wer auf solche Arenageschichten steht, dem empfehle ich die Scorpiobände von Alan Burt Akers a ka Kenneth Bulmer.

Ansonsten: Ghessow hüpft am Ende auf den Plan, die Idee mit der Turnpaste auf den Zähnen fand ich ganz interessant; aber das ist alles zuwenig. Kann ich ja auch wieder Mark Powers im heftreservierten Zeitraum lesen. Oder nee, hab irgendwo noch 38 Rex Corda 'rumliegen. (Scherz, bis ich die gefunden habe werden noch viele Cocktails die Kehlen grinsender Katzen hinunter rinnen.)
Du kannst, Deinem Avatar nach, ja auch Doc Smith ' Lensmen lesen ... :D Immer wieder witzig wegen der Kontraste zwuschen kosmischem Hau-Ruck-Geschehen und billigem Kriminalismus (Kimball Kinnison).
"Doc war Pazifist, was ihn nicht daran hinderte, realistisch zu denken!" (Robert A. Heinlein in "The moon is a harsh mistress")
AARNs PR- Artikel auf https://www.zauberspiegel-online.de
Sense of Wonder allein, ist Fantasy. Bei SF erwarte ich logische Zusammenhänge.
"Three cheers for the incredible Campbell!"

"Die LION, das sind Sie und ich,Dan!Wollen Sie, dass eine halbe LION startet?"Nome Tschato
STDu1711

Re: Spoiler 3247: Der Dunkle Hafen, von Ben Calvin Hary

Beitrag von STDu1711 »

AARN MUNRO hat geschrieben: 14. November 2023, 08:30
..

Du kannst, Deinem Avatar nach, ja auch Doc Smith ' Lensmen lesen ... :D Immer wieder witzig wegen der Kontraste zwuschen kosmischem Hau-Ruck-Geschehen und billigem Kriminalismus (Kimball Kinnison).
Und da hat man in Raumkämpfen noch mit Enterbeilen gekämpft. Das war doch mal Piratentechnik zum anfassen. :fg:
Arisier
Siganese
Beiträge: 62
Registriert: 24. Oktober 2021, 17:22
Wohnort: Berlin

Re: Spoiler 3247: Der Dunkle Hafen, von Ben Calvin Hary

Beitrag von Arisier »

Meine Herren. So wie ich das sehe, verfüge ich über keinen Avatar, aber gut. Die Verweise auf TUBB und ABA waren nicht argumentativ, sondern eröffneten
Lesalternativen. Ich habe es einfach satt die xte Arenaszene in Pr serviert zu bekommen. Man möge sich um Spannenderes bemühen. Und @ STdu dinxbumms Hinweis auf Schemenhaftigkeit: insbesondere PR lebt von Schemenhaftigkeit. Konzentrier dich.
Worte sind ein Virus aus dem Weltall (WSB)
STDu1711

Re: Spoiler 3247: Der Dunkle Hafen, von Ben Calvin Hary

Beitrag von STDu1711 »

Arisier hat geschrieben: 14. November 2023, 19:04 … Ich habe es einfach satt die xte Arenaszene in Pr serviert zu bekommen. Man möge sich um Spannenderes bemühen. …
Wann war denn die letzte „Arenaszene“ (wie immer man das definiert) vor dieser in der Erstauflage?
Benutzeravatar
AARN MUNRO
Kosmokrat
Beiträge: 9592
Registriert: 16. September 2013, 12:43
Wohnort: Berlin, Terra und die Weiten des Kosmos

Re: Spoiler 3247: Der Dunkle Hafen, von Ben Calvin Hary

Beitrag von AARN MUNRO »

STDu1711 hat geschrieben: 14. November 2023, 19:14
Arisier hat geschrieben: 14. November 2023, 19:04 … Ich habe es einfach satt die xte Arenaszene in Pr serviert zu bekommen. Man möge sich um Spannenderes bemühen. …
Wann war denn die letzte „Arenaszene“ (wie immer man das definiert) vor dieser in der Erstauflage?
Im Band 455: "Auf der Arenawelt" :devil:
"Doc war Pazifist, was ihn nicht daran hinderte, realistisch zu denken!" (Robert A. Heinlein in "The moon is a harsh mistress")
AARNs PR- Artikel auf https://www.zauberspiegel-online.de
Sense of Wonder allein, ist Fantasy. Bei SF erwarte ich logische Zusammenhänge.
"Three cheers for the incredible Campbell!"

"Die LION, das sind Sie und ich,Dan!Wollen Sie, dass eine halbe LION startet?"Nome Tschato
Benutzeravatar
Obernörgler
Plophoser
Beiträge: 413
Registriert: 30. September 2020, 10:53
Wohnort: Oberhausen/Rhld.

Re: Spoiler 3247: Der Dunkle Hafen, von Ben Calvin Hary

Beitrag von Obernörgler »

Story: 4
Stil: 2
Zyklus: 5
Atistippos
Terraner
Beiträge: 1110
Registriert: 9. Dezember 2022, 12:41
Wohnort: Berlin

Re: Spoiler 3247: Der Dunkle Hafen, von Ben Calvin Hary

Beitrag von Atistippos »

Obernörgler hat geschrieben: 16. November 2023, 08:23 Story: 4
Stil: 2
Zyklus: 5
Schön kurz, knapp und präzise, wobei ich allerdings von meiner Seite noch anmerken möchte,. Dass es mich irgendwie schon verblüfft, dass der PP (Piratenplot) es schafft, die PS (Panjasen-Story) zu "übertreffen". ist ja irgendwie auch eine Leistung. :devil:
Bisher war eigentlich nur die Milchstraßeneben halbwegs erträglich. Ich befürchte allerdings, dass ea auch dazu einer Niveauanpassung kommt.
Arme Autoren (m/w/d). ;)
Benutzeravatar
Obernörgler
Plophoser
Beiträge: 413
Registriert: 30. September 2020, 10:53
Wohnort: Oberhausen/Rhld.

Re: Spoiler 3247: Der Dunkle Hafen, von Ben Calvin Hary

Beitrag von Obernörgler »

Die Spaphu-Ebene langweilt mich enorm! :sleep:
Ich möchte auch nicht mehr zu jedem Roman schreiben, was mir nicht gefallen hat. Das zieht mich nur noch mehr runter, weil es eben so oft (zu oft) passiert.
Der ganze bisherige Zyklusaufbau lässt mich fassungslos mit dem Kopf schütteln. Meine 5er-Wertung ist sogar noch wohlwollend.
Benutzeravatar
Pascal Gregory
Marsianer
Beiträge: 188
Registriert: 26. August 2020, 13:13

Re: Spoiler 3247: Der Dunkle Hafen, von Ben Calvin Hary

Beitrag von Pascal Gregory »

So, unser Perry plus zwei Gefährten plus Mogelpackung-Knüppel (lebt es? Lebt es nicht?) hat nun das Squid Game... ähm... Sununk überstanden und ist Administrator.

Mitten im Roman habe ich, ganz ohne Not, einen kleinen Urlaub von PR eingelegt und melde mich erst jetzt.
Vielleicht melde ich mich vor Weihnachten auch noch ein, zwei weitere Male - denn Ben macht mit seiner Schreibe eindeutig Lust auf mehr, sein Stil locker und flüssig. Vielleicht manchmal ein wenig zu flüssig, in der Nähe von jungenhaft ;-)
Es gab aber genug "coole" Passagen, die mir irgendwie Spaß bereiteten, die kleinen Auseinandersetzungen mit Wolf & Co, Intrigen, Humor...

Angenehm. Stilistisch eine 2.
Die Story habe ich ebenfalls bewertet. Mit 4. Das war der erste von den "Piratenromanen", den ich gelesen habe - trotz meiner mehrwöchigen Auszeit konnte ich diesen Band von Ben locker beenden, was aber nur seinem Stil und nicht der Handlung geschuldet ist. Diese Piraten-Geschichte ist für mich leider noch wesentlich uninteressanter als der Panjasen-Abschnitt, wäre da nicht einer wie Ben, der selbst das noch mit Leben füllen kann. Freue mich daher auf den Wechsel der Handlungsebene im Folgeband :-)

Sehe gerade - hier gab's verflixt wenig Beiträge zum Roman. Mal gucken, was da los war...
Benutzeravatar
Goshun
Ertruser
Beiträge: 1097
Registriert: 11. Januar 2021, 13:32

Re: Spoiler 3247: Der Dunkle Hafen, von Ben Calvin Hary

Beitrag von Goshun »

Ein sehr braver Roman!

Eigentlich ist es längst an der Zeit ich lobe den Autor auch mal auch wenn ich bisher mit ihm sehr gefremdelt habe.
Ich mag seine Formulierungen nicht... das mag jetzt vielleicht merkwürdig klingen aber irgendwie drängt sich da irgendwie französiche Satzbauten in den Hinterkopf. Oder anders gesagt: ich würde solche Sätze niemals so formulieren.

Von der Struktur her, dem Ablauf und dem Erzeugen der Spannung hingegen ist meiner Meinung nach alles richtig gemacht. Perry Rhodan agiert wie Perry und natürlich pokert er, sehr hoch sogar.

Am Ende sticht aber sein Blatt und die Gegensatzsdarstellung der Juoren die begreifen was in den nächsten Jahren über die Galaxis hereinbrechen wird und der Perspektive des einen der keinen Tau hat und deswegen an "haben wir schon immer so gemacht" festhält obwohl er gar nicht diese Meinung vertritt wie sein Privatleben deutlich zeigt.


Ein paar Dinge kommen mir dann aber doch auch "spanisch" vor. Ein Piratennest mit Drogengesetzen? Na ich weiß nicht, aber miraus, nehme ich noch ab.

Aber der fehlende Konnex zum Vorgängerroman, zu der Vorgeschichte die die Figuren teilweise schon aufgebaut haben fällt leider auf. Ich gebe jetzt nicht unbedingt dem Autor selbst die Schuld daran, solche Abstimmungsprobleme können viele Ursachen haben. Perrys Beziehung zum Sorgoren zum Beispiel wird nicht angeschnitten... dabei hätte ich fest damit gerechnet dies wird eine Rolle im Wahlprozess spielen.

Auch der Verweis auf den Arenakampf zwischen Kirk und dem Gorn empfinde ich als ein wenig... naja. Ich weiß schon, wahrscheinlich ist der Hintergedanke hier gleich die mögliche Kritik von manchen Lesern im Keim zu ersticken was den Plot betrifft.

Das hat der Roman aber gar nicht notwendig hat aber natürlich zu einer kurzen Recherche geführt: Kann Perry diese Folge gesehen haben? Klar, nachdem die Serie 1969 eingestellt wurde geht sich das aus.

Alles in allem aber ein ordentlicher Roman der sehr viel richtig gemacht hat und dem es nicht schadet in der "langweiligen" Handlungsebene von Condor zu spielen.

Der Roman hätte sich auf alle Fälle ein größeres und positiveres Feedback verdient. Meiner Meinung nach vor allem von den Leuten die sonst immer meckern weil sie meiner Meinung nach eindeutig die Zielgruppe sind.

Aber anscheinend gilt auch hier: nicht gemeckert ist genug gelobt. Also: lobt die Autoren die "euren" Stil schreiben doch, das war ein guter Roman.
Some people are nice some people are nasty. There is always a Baldrick and there is always a Blackadder.
Antworten

Zurück zu „Spoiler EA“