3D-Projekte aus dem PR-Universum

Antworten
AlnairRH
Siganese
Beiträge: 14
Registriert: 17. Dezember 2022, 16:31

3D-Projekte aus dem PR-Universum

Beitrag von AlnairRH »

Hallo Mitforistinnen und Mitforisten, da auf meiner Festplatte inzwischen einige PR-Projekte zu verstauben beginnen, stelle ich in diesem Thread in Zukunft das eine oder andere laufende Projekt für Interessierte vor. Im Jahr 2023 habe ich mich nach dem Garching-Con auf meine Figuren-Projekte konzentriert. Als Ergebnis meiner Bemühungen stelle ich hier mal ein paar Bilder meiner Interpretation eines Haluters ein. Der Charakter ist voll animierbar und diente mir dann in einer Pose als Datensatz für den 3D-Druck (ich habe halt auch gern was in der Hand ;))

[img]http://www.eimear.de/images/PR/Haluter_web_03.jpg[/img]
[img]http://www.eimear.de/images/PR/Haluter_web_04.jpg[/img]
[img]http://www.eimear.de/images/PR/Haluter_web_02.jpg[/img]
[img]http://www.eimear.de/images/PR/Haluter_web_01.jpg[/img]

Der animierbare Charakter ist noch nicht komplett fertiggestellt. Es fehlen noch die Materialien und Oberflächentexturen...
AlnairRH
Siganese
Beiträge: 14
Registriert: 17. Dezember 2022, 16:31

Re: 3D-Projekte aus dem PR-Universum

Beitrag von AlnairRH »

Hm, komisch... Liebe Admins, warum zeigt euer Forum die verlinkten Bilder in meinem Post nicht an? Habe ich da was falsch eingestellt?
Benutzeravatar
Richard
Forums-KI
Beiträge: 11324
Registriert: 3. Mai 2013, 15:21
Wohnort: .at & TDSOTM

Re: 3D-Projekte aus dem PR-Universum

Beitrag von Richard »

Ich bin zwar kein Admin... aber ich weiss, dass hier nur "sichere" also https links angezeigt werden. Das ist ein Feature, das man bei phpBB Foren einstellen kann.
AlnairRH
Siganese
Beiträge: 14
Registriert: 17. Dezember 2022, 16:31

Re: 3D-Projekte aus dem PR-Universum

Beitrag von AlnairRH »

Vielen Dank für den Tipp! So etwas hatte ich schon vermutet. Ich stelle meine Hostingdomäne auf SSL-Verschlüsselung um und verlinke die Bilder nochmal.
AlnairRH
Siganese
Beiträge: 14
Registriert: 17. Dezember 2022, 16:31

Re: 3D-Projekte aus dem PR-Universum

Beitrag von AlnairRH »

Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
Moonbiker
PR-Veteran
Beiträge: 57149
Registriert: 25. Juni 2012, 19:34
Wohnort: Meinerzhagen

Re: 3D-Projekte aus dem PR-Universum

Beitrag von Moonbiker »

:st: :st: :st:

Günther
AlnairRH
Siganese
Beiträge: 14
Registriert: 17. Dezember 2022, 16:31

Re: 3D-Projekte aus dem PR-Universum

Beitrag von AlnairRH »

Mein aktuelles Projekt als WIP: Risszeichnung einer Dragonfly MK2 aus Perry Rhodan Neo. Ich versuche mich so genau wie möglich an die Textquellen zu halten. Gleichzeitig möchte ich den technischen Aspekt der Raumfahrzeuge der TU etwas betonen. Die Struktur des Raumjägers ist sehr eng angelehnt an die Konstruktionsweise moderner Flugzeuge (zumindest was die Konstruktion des Rumpfs angeht). Ansonst wieder viel PR-Handwavium mit verbaut... :D ;)

Bild

Bild

Es wird noch eine Weile dauern, bis die Zeichnung fertig ist, da noch eine Menge Details fehlen...
Benutzeravatar
Moonbiker
PR-Veteran
Beiträge: 57149
Registriert: 25. Juni 2012, 19:34
Wohnort: Meinerzhagen

Re: 3D-Projekte aus dem PR-Universum

Beitrag von Moonbiker »

Sieht gut aus. :st:

Günther
Benutzeravatar
Ce Rhioton
Kosmokrat
Beiträge: 8132
Registriert: 12. Februar 2017, 16:29
Kontaktdaten:

Re: 3D-Projekte aus dem PR-Universum

Beitrag von Ce Rhioton »

Der Raumjäger ist wirklich schick. :st:

Und der Haluter ist auch beeindruckend. Wenngleich ich auch wieder ganz froh bin, keine vier Arme zu haben, wenn ich eine Waffe in zweien davon halten müsste. :D
AlnairRH
Siganese
Beiträge: 14
Registriert: 17. Dezember 2022, 16:31

Re: 3D-Projekte aus dem PR-Universum

Beitrag von AlnairRH »

Ce Rhioton hat geschrieben: 22. Mai 2024, 15:14 ...
Und der Haluter ist auch beeindruckend. Wenngleich ich auch wieder ganz froh bin, keine vier Arme zu haben, wenn ich eine Waffe in zweien davon halten müsste. :D
Tja, das entspricht dem typischen SciFi-Klischee: "Große Jungs mit dicken Kanonen". Aber ich konnte mir das nicht verkneifen. Ein richtig saurer Haluter mit ner Wumme im Format einer Gleiterkanone. Die Animationen mit dem Modell sind aber ganz friedlich, ohne gefährliche Werkzeuge. Ich teste, wie ein Laufzyklus mit zwei und mit vier Extremitäten aussehen müsste, um den Beschreibungen in den Romanen zu entsprechen...
Palax
Siganese
Beiträge: 84
Registriert: 27. Februar 2022, 14:25

Re: 3D-Projekte aus dem PR-Universum

Beitrag von Palax »

Sieht beides richtig gut aus :)
AlnairRH
Siganese
Beiträge: 14
Registriert: 17. Dezember 2022, 16:31

Re: 3D-Projekte aus dem PR-Universum

Beitrag von AlnairRH »

Kleines Update. Viele Konstruktionsprobleme bereinigt und Raumaufteilung weiter präzisiert...

Bild
Benutzeravatar
Wulfman
Oxtorner
Beiträge: 652
Registriert: 29. Juni 2012, 21:36
Kontaktdaten:

Re: 3D-Projekte aus dem PR-Universum

Beitrag von Wulfman »

Hallo AlnairRH,

die beiden Sachen sehen gut aus und die Struktur hinterlässt bei mir einen mindestens semiprofessionellen Eindruck. Magst Du etwas über Dich erzählen? Warum kannst Du das, was ist Deine Motivation, was machst Du sonst noch so und welche Software nutzt Du?

Der Kopf des Haluter ist mir persönlich zu flach, ich würde ihn kugelförmiger gestalten.

Ein Haluter-Bild von mir (nicht in 3D):

Bild


Falls Du Dir auf Deine Arbeiten mehr Feedback erhofft hast, möchte ich Dich auf die Perry Rhodan Facebookgruppen verweisen, da könnte es mehr geben.

Hier die vermutlich größten Facebookgruppen zu Perry Rhodan:
https://www.facebook.com/groups/209400602559944
https://www.facebook.com/groups/1530105853956113/
https://www.facebook.com/groups/5434226937/

Kreative Grüße
Wulfman
AlnairRH
Siganese
Beiträge: 14
Registriert: 17. Dezember 2022, 16:31

Re: 3D-Projekte aus dem PR-Universum

Beitrag von AlnairRH »

@ Wulfman
Danke für die Blumen ;) . Von semiprofessionell kann bei mir keine Rede sein. Ich bin reiner Amateur, betreibe die schwarze Kunst der 3D-Grafik und -Animation aber bereits eine laaaange Zeit als Hobby (naja, meine Animationsfähigkeiten sind noch verbesserungsfähig, dafür bin ich ein leidlich guter Rigger). BTW, Dein Haluter ist echt der Hammer! :st:
3D-Grafik hat mich schon während meiner Uni-Zeit im Studium brennend interessiert, deshalb habe ich mich vor vielen Jahren mit 3D-Studio R4 von Autodesk in die Untiefen der Computergrafik begeben. Ich habe auch schon mit Cinema4D, 3DS-Max und Softimage (das Autodesk fies gemeuchelt hat :burn: ) gearbeitet... und wer sich jetzt wundert, ob ich mir meine Kohle selber drucke oder dezentrale Sicherheitskopien (aka Raubkopien ;) ) verwendet habe, sei versichert, alles legal, da EDU-Lizenzen, die ich verwenden bzw. beziehen kann. Mittlerweile verwende ich nur noch Blender und seit einem halben Jahr Plasticity (Nurbs-Modeller) mit dem ich diese Version der Dragonfly als Trainingsmodell gebaut habe.
Hm, was meine Motivation angeht :gruebel: ... was soll ich sagen, ich bin Naturwissenschaftler und ein SciFi-Fan - ich konnte erschreckende Parallelen zwischen mir und den Figuren aus der "Big Bang Theorie" entdecken. :D ... ach ja, SciFi-Kurzgeschichten habe ich auch eine Zeit lang geschrieben, mich dann aber ausschließlich auf die Computergrafik konzentriert, da zwei so zeitintensive Hobbys meiner Erfahrung nach nicht gut koexistieren können...
... und was den Haluter angeht: ich bin Biologe und habe mich deshalb schon lange gefragt, wie sich ein Haluter anatomisch korrekt zweibeinig bzw. "vierbeinig" bewegen kann und wie seine Anatomie dazu aussehen müsste :) . Was den Kopf angeht, stimme ich dir zu. Der halbkugelförmige Kanon-Kopf ist extrem schlecht dazu geeignet, um beim vierfüßigen Lauf vernünftig nach vorne schauen zu können. Meine Animationen dazu sehen etwas bemüht aus. :D
Benutzeravatar
Wulfman
Oxtorner
Beiträge: 652
Registriert: 29. Juni 2012, 21:36
Kontaktdaten:

Re: 3D-Projekte aus dem PR-Universum

Beitrag von Wulfman »

Da haben wir wohl einen ähnlichen Werdegang. Ich habe quasi übergehend von Povray auch mit dem 3D-Studio R3/4 angefangen. Das ist aber auch schon über 30 Jahre her, war ja damals noch auf DOS-Ebene.

Wo sind Deine Animationen? Hast Du einen Youtube-Kanal?
AlnairRH
Siganese
Beiträge: 14
Registriert: 17. Dezember 2022, 16:31

Re: 3D-Projekte aus dem PR-Universum

Beitrag von AlnairRH »

Wulfman hat geschrieben: 29. Mai 2024, 22:06 ...
Wo sind Deine Animationen? Hast Du einen Youtube-Kanal?
Als Animator muss ich noch ne Menge lernen, deshalb sind meine Testanimationen noch nicht für ein Publikum geeignet. Eine Animation des Haluters habe ich aber trotzdem anzubieten. Der folgenden Link geht direkt auf meinen eigenen Webserver:

https://www.eimear.de/videos/Haluter_ru ... test01.mp4

Ich habe mal ausprobiert, ob ich einen Laufzyklus hinbekomme, der die Masse eines Haluters annähernd rüberbringt. Ob mir das gelungen ist...? Sekundäranimationen sind auch keine eingebaut, die wären aber notwendig, damit der große Freund weniger steif und zombiehaft rüberkommt.
Benutzeravatar
Wulfman
Oxtorner
Beiträge: 652
Registriert: 29. Juni 2012, 21:36
Kontaktdaten:

Re: 3D-Projekte aus dem PR-Universum

Beitrag von Wulfman »

Sieht doch schon ganz gut aus!
Benutzeravatar
R.B.
Superintelligenz
Beiträge: 2752
Registriert: 28. August 2013, 11:19
Wohnort: Köln

Re: 3D-Projekte aus dem PR-Universum

Beitrag von R.B. »

Als absoluter Laie bin ich von deinen Werken begeistert!!!
:st: :st:
Bleck vun dä Schäl Sick op unsere schöne Dom: Sankt Peter und Maria mit Hohenzollernbrücke
AlnairRH
Siganese
Beiträge: 14
Registriert: 17. Dezember 2022, 16:31

Re: 3D-Projekte aus dem PR-Universum

Beitrag von AlnairRH »

Danke, ich gebe mir weiterhin Mühe, etwas Sehenswertes zu produzieren. :)
Benutzeravatar
Eric_Manoli
Oxtorner
Beiträge: 671
Registriert: 23. Januar 2021, 22:11

Re: 3D-Projekte aus dem PR-Universum

Beitrag von Eric_Manoli »

Sieht schon Klasse aus!
Das ist der Weg.
AlnairRH
Siganese
Beiträge: 14
Registriert: 17. Dezember 2022, 16:31

Re: 3D-Projekte aus dem PR-Universum

Beitrag von AlnairRH »

Bin gerade an der totalen Neukonstruktion des Jägers, da ich zusätzliche Informationen habe, die das notwendig machen... Bilder folgen noch
Antworten

Zurück zu „Stories, Bilder, RZs, Multimedia“