Kurs 3400

Antworten
Atistippos
Terraner
Beiträge: 1119
Registriert: 9. Dezember 2022, 12:41
Wohnort: Berlin

Re: Kurs 3400

Beitrag von Atistippos »

Sturmwind hat geschrieben: 22. Mai 2024, 13:11
Könnte einerseits wirklich daran gelegen haben, dass die beiden zu selten als Ehepaar zusammenleben konnten.
(...)
Insofern muss wohl die Zeugung von Zwillingen als eine Art medizinisches Wunder angesehen werden und ist m.E. nur den Zellaktivatoren der Eltern zuzuschreiben.

s. auch hier: https://www.perrypedia.de/wiki/Plophoser, Abschnitt "Geschichte".
Danke für die Infos. Wieder was dazugelernt. Merci. ;)
Atistippos
Terraner
Beiträge: 1119
Registriert: 9. Dezember 2022, 12:41
Wohnort: Berlin

Re: Kurs 3400

Beitrag von Atistippos »

Lazy Gun hat geschrieben: 22. Mai 2024, 14:15 Die Panjasen waren einfach nur komplett daneben,
(...)
MMTs Terrania Dreiteiler war das absolute Highlight des Zyklus, den Rest kann man bedenkenlos in die Tonne kloppen.
Holla, da schiebt aber jemand Frust. Kann ich nachvollziehen. Andererseits, ich habe nicht viel erwartet und frühzeitig gelästert, bin dafür aber auch schief von der Seite her angesehen worden. Sei´s drum,

Die Panjasen waren für mich einfach von daher frühzeitig lächerlich, weil wir da wieder einmal in der Abteilung waren: "Wir hecheln dem Zeitgeist hinterher".
Sinnloses Unterfangen, der ist einfach zu schnell.

Eigentlich sollten die Verantwortlichen von daher doch mittlerweile wissen, dass das nicht funktioniert. Nur, seit wann lernen Menschen aus Erfahrung?
Mehr vom selben Schlechten ist da doch eher die übliche Verhaltensweise, wenn man gescheitert ist.

Als dann klar wurde, dass das eben auch, wenn nicht in erster Linie, dazu diente, Alschoran zu entsorgen, war die Sache doch endgültig erledigt. Typische kindliche Trotzreaktion dachte ich mir nur. Das war so aus der Abteilung: Alschoran einzuführen, war kein Fehler, das war ein Langzeitplan. Diese Figur und seien Begleiter einzuführen, war einfach ein riesiger Fehler, der dann noch dadurch getoppt wurde, dass man Alschoran so entsorgte.
Mehr vom selben Schlechten. Und ich hatte wirklich gehofft, das man diesen Unsinn nicht machen würde.

Was den CdL angeht, wie man ein solches tolles Setting so verschenken kann, um einen Kmossen einzuführen... - das werde ich nie verstehen.

Na gut, jetzt habe ich auch Frust geschoben. ;)
Atistippos
Terraner
Beiträge: 1119
Registriert: 9. Dezember 2022, 12:41
Wohnort: Berlin

Re: Kurs 3400

Beitrag von Atistippos »

nanograinger hat geschrieben: 20. Mai 2024, 16:13 (...)
Beispiel: Man hört immer wieder, dass ohne die Allgemeine Relativitätstheorie GPS nicht funktionieren würde, weil das ohne die ART kein Verständnis für die Zeitdilation in Gravitationsfeldern da wäre. Aber das ist Quatsch:
Es ist doch immer wieder interessant zu lesen, mit welcher Prägnanz du überkommene Erkenntnisse beiseite wischt und erstaunliche Innovationen einführst.
Auch ohne ART könnte man Satelliten auf die Umlaufbahn bringen
Stimmt. Dafür reicht Newton; und wenn man dann noch eine Reihe hochbegabter und schnell und genau rechnender Frauen hat, dann brauchts nicht einmal einen Computer. q.e.d.
und den Uhrenabgleich würde man dann eben empirisch machen, auch ohne Kenntnis der ART.
Jupps. Nur, nachdem sich dann im ersten Irak-Krieg die unter amerikanischer Führung stehenden Truppen verfahren hätten und verdurstet wären, nachdem etliche Flugzeuge gegen Berge geflogen oder auf Wiesen gelandet wären, und nachdem etliche Schiffe nicht in Häfen sondern auf Riffs oder auf Ständen gelandet wären und nachdem - last but not least - Millionen von Autofahrern irgendwo angekommen wären, nur nicht da, wo sie hingewollt hatten, dann hätte man vermutlich nachgedacht und wäre auf die ART gekommen.
Hoffe ich zumindest mal, denn diese Abweichungen zu messen, die doch Abweichungen unterliegen....

Seien wir Einstein dankbar, dass er uns diesen Umweg ersparte. ;)
Benutzeravatar
Richard
Forums-KI
Beiträge: 11355
Registriert: 3. Mai 2013, 15:21
Wohnort: .at & TDSOTM

Re: Kurs 3400

Beitrag von Richard »

aufgemerkt! Mod-Hinweis

Bitte bleibt ein wenig beim Thema.
Benutzeravatar
Klaus N. Frick
Forums-KI
Beiträge: 13490
Registriert: 25. Juni 2012, 22:49
Wohnort: Karlsruhe

Re: Kurs 3400

Beitrag von Klaus N. Frick »

Atistippos hat geschrieben: 22. Mai 2024, 16:41 Die Panjasen waren für mich einfach von daher frühzeitig lächerlich, weil wir da wieder einmal in der Abteilung waren: "Wir hecheln dem Zeitgeist hinterher".
Sinnloses Unterfangen, der ist einfach zu schnell.

Eigentlich sollten die Verantwortlichen von daher doch mittlerweile wissen, dass das nicht funktioniert. Nur, seit wann lernen Menschen aus Erfahrung?
Ich widerspreche ungern, und ich weiß, dass Fakten bei solchen Aussagen nichts zählen, aber: Seit ich Redakteur bin, gab es zwei Phasen, in denen die Auflage deshalb stieg, weil wir exakt im Zeitgeist waren.

Das weiß ich. Aber du wirst es eh nicht glauben.

Gute Verkaufszahlen haben immer etwas mit Zeitgeist zu tun. (Das belegt die aktuelle Welle von »Booktok«Erfolgen sehr schön.) Aber diese Diskussion brauche ich hier wohl kaum zu führen.

Seufz.
Gucky_Fan
Ertruser
Beiträge: 1027
Registriert: 19. Juli 2014, 15:18

Re: Kurs 3400

Beitrag von Gucky_Fan »

Mich würde ja brennend interessieren, welche Phasen das waren. :-)
Atistippos
Terraner
Beiträge: 1119
Registriert: 9. Dezember 2022, 12:41
Wohnort: Berlin

Re: Kurs 3400

Beitrag von Atistippos »

Klaus N. Frick hat geschrieben: 22. Mai 2024, 23:34
Ich widerspreche ungern,

Du weißt doch, dass man nicht lügen soll, du widersprichts mir ausgesprochen gerne. Sei dir gegönnt.
und ich weiß, dass Fakten bei solchen Aussagen nichts zählen, aber:
Ach komm, Klaus, dass muss doch nun wirklich nicht sein, einen anderen zu diffamieren, nur weil er anderer Meinung ist. Wobei ich die Idee, mir Faktenfern zu unterstellen, fast schon erheiternd finde.
Seit ich Redakteur bin, gab es zwei Phasen, in denen die Auflage deshalb stieg, weil wir exakt im Zeitgeist waren.
Eine dieser Phasen waren die Panjasen?

Weil ich ja so ein faktenfernen Menschenkind bin, habe ich ein wenig recherchiert. Du bist seit fast dreißig Jahren verantwortlicher Redakteur, warst aber auch vorher schon dabei und unter deiner Ägide sind, wenn ich mich nicht verzählt habe, 18 Zyklen entstanden. eine ganz Menge Holz, eine ziemliche Leistung. Und in dieser Zeit gab es zwei Phasen in dem ihr den Zeitgeist so gut getroffen habt, das die Verkaufszahlen stiegen.
Bist du sicher, dass das ein Erfolg ist?

Kann es ansonsten auch andere Gründe gegeben haben? Glück? Ein guter Plot?

Ich mein, Korrelationen sind keine Kausalitäten.

Aber um mal in medias res zu gehen. Ich mag den Begriff nicht, erinnert mich zu sehr an Hegels Weltgeist. Was soll das sein?
Das bestimmende kommunikative Element einer Epoche oder so?

Insbesondere unsere modernen Gesellschaften sind von einer Vielzahl von Entwicklungen durchzogen, die mit unterschiedlicher Geschwindigkeit ablaufen und zum Teil auch Gegenläufig sind. So etwas wie ein Zeitgeist oder eine verbindende öffentliche Meinung ist doch gar nicht mehr zu finden und selbst wenn, die zentralen Themen wechseln so schnell, dass man ständig hinterher hechelt.
Das hatte ich geschrieben.

Weil es aber nun so schwer ist, , den Zeitgeist zu treffen und weil man in heutigen Zeiten dem ständig hinterlaufen muss, halte ich es für müßig, Geschichten auf etwas hin auszurichten, was man für Zeitgeist hält. Unsere Gesellschaft ist einfach zu komplex geworden und ändert sich zu schnell, um da wirklich noch so große Chancen zu haben, den wirklich zu treffen.

Ansonsten, selbst, wenn man den Zeitgeist trifft, ist damit sichergestellt, dass man damit eine guten Plot hat?

Da geht es doch auch noch um das "wie", wie wird diese Geschichte erzählt; und ich halte diesen Teil für wichtiger.

Meiner Meinung nach, könnte es von daher recht interessant sein, man nachzusehen, wie in diesen Phasen der Plot konstruiert wurden.
Das weiß ich. Aber du wirst es eh nicht glauben.
Ich weiß, dass du das glaubst, nur wie gesagt, Korrelationen sind schwierig; und ich tue mich sehr schwer damit, von einem extrem unscharfen Begriff ausgehend, zu Kausalitäten zu kommen. Das hat mir Glauben dann nichts zu tun sondern mit soliden Handwerk.
Gute Verkaufszahlen haben immer etwas mit Zeitgeist zu tun.
Und mit einem gut konstruierten Plot und mit etwas Glick. Und wenn der Plot schlecht ist, kannst du den Zeitgeist noch zo gut treffen, die Zahlen werden nicht steigen. Das ist meine Überzeugung.
(Das belegt die aktuelle Welle von »Booktok«Erfolgen sehr schön.)
Interessantes Phänomen, mal sehen, wie lang es läuft, nur was hat das mit Zeitgeist u tun?
Aber diese Diskussion brauche ich hier wohl kaum zu führen.
Weil der Zeitgeist hier noch nicht angekommen ist?
Seufz.
Oh, armer Klaus. :D Ich habe noch 25 Gramm Mitleid gefunden. Hier, bitte.
Ansonsten, konstruiert gute Plots, das ist schon schwer genug, wenn ihr dabei den Zeitgeist trefft, grüßt ihn von mir. ;)
Benutzeravatar
Sturmwind
Plophoser
Beiträge: 435
Registriert: 11. Oktober 2023, 20:47
Wohnort: draußen in der Galaxis

Re: Kurs 3400

Beitrag von Sturmwind »

Atistippos hat geschrieben: 23. Mai 2024, 14:32 ...
Ansonsten, konstruiert gute Plots, das ist schon schwer genug, wenn ihr dabei den Zeitgeist trefft, grüßt ihn von mir. ;)
Und gute Figuren. Es dürfen auch gerne "alte" sein, die irgendwie geparkt worden sind - oder die vielleicht in ES aufgingen, ohne dass jemand das mitbekommen hat.
Wenn irgendetwas nicht so ganz in die Reihe zu bekommen ist/war, ist ES doch immer eine gute Erklärung für alles und jedes. Nicht, dass ich etwas dagegen hätte, weil es Möglichkeiten eröffnet, die es sonst nicht gäbe, wenn man logisch bleiben möchte. Wobei die grundsätzliche Frage ist, inwieweit ES "logisch" ist. Aber das mal an die Seite, setzen wir einfach mal voraus, dass ES logisch ist.

Nur sollten diese Figuren gerne überzeugend in sich sein und genauso überzeugend in ihrer Umgebung interagieren. Also auf ihrem "Schachbrett".

Ach so, bitte keine "Küchenpsychologie", etwas mehr darf es gerne sein.

Von daher: Ich bin gespannt auf den neuen Zyklus des neuen Expokraten.
Science-Fiction wird irgendwann Wirklichkeit.
Benutzeravatar
Akronew
Postingquelle
Beiträge: 3118
Registriert: 29. Januar 2021, 13:32
Wohnort: M82

Re: Kurs 3400

Beitrag von Akronew »

@Atistippos
Hast du es doch wieder geschafft
Klaus zu einer Reaktion auf dein
so beeindruckendes Werk zu
bewegen? :rolleyes:

Und? Jetzt geht es dir besser?

:sleep: Ich empfinde deine
Bemühungen in dieser Richtung
als Ermüdend und den Gewinn an
Erkenntnissen eher dürftig.

Was mir dazu einfallen würde,
darf ich dazu auf Grund von
fundamentalen Benimmregeln
nicht schreiben, aber ein
Taschentuch habe ich immer
für dich. :st:
_________________________________________________________________________________________________
Ich durchstreifte den Vorhof auf der Suche nach dem Aquarium, weil ich der Clansmutter eine Überraschung mitgebracht hatte.
Atistippos
Terraner
Beiträge: 1119
Registriert: 9. Dezember 2022, 12:41
Wohnort: Berlin

Re: Kurs 3400

Beitrag von Atistippos »

Akronew hat geschrieben: 23. Mai 2024, 22:06 (...)

Und? Jetzt geht es dir besser?
(...)
Nein. Schlechter aber auch nicht. Es hat mir ein wenig Zeit gekostet, die ich eigentlich für eine andere Sache vorgesehen hatte. Klaus wird es allerdings ähnlich gehen; und ansonsten bin ich der Meinung, dass man sich durchaus sachlich über unterschiedliche Sichtweisen austauschen kann, auch wenn man sic nciht gleich einig wird.

Vergesse nicht, deine Herztropfen zu nehmen. ;)
Benutzeravatar
Klaus N. Frick
Forums-KI
Beiträge: 13490
Registriert: 25. Juni 2012, 22:49
Wohnort: Karlsruhe

Re: Kurs 3400

Beitrag von Klaus N. Frick »

Gestern trafen die PERRY RHODAN-Autorinnen und -Autoren sowie die Redaktion zu einer digitalen Autorenrunde zusammen, in der es unter anderem um »Kurs 3400« ging. Im Redaktionsblog schreibt der Redakteur dazu:

https://perry-rhodan.blogspot.com/2024/ ... m-mai.html

Und hier auch gleich der komplette Text:

Digitale Autorenrunde im Mai

Bei der Autorenkonferenz im Frühjahr hatten die Autorinnen und Autoren des PERRY RHODAN-Teams mit der Redaktion vereinbart, dass wir uns öfter mit Videokonferenzen vernetzen wollten. »Dann sehen wir uns auch mal«, hatte ich argumentiert. Klar sind wir miteinander vernetzt: Autorinnen und Autoren kommunizieren per Telefon, per Mail, über Slack oder auch bei persönlichen Begegnungen. Aber »alle an einem Tisch«, das ist selten.

Aus diesem Grund veranstalteten wir gestern die erste digitale Autorerunde. Es konnten nicht alle Kollegen teilnehmen; diese bekommen dann ein Protokoll nachgeliefert. Wir hatten zwei Stunden veranschlagt, und diese hielten wir auch ziemlich genau ein.

Zu besprechen gab es genug. Sabine Kropp und ich informierten über aktuelle Entwicklungen im Verlag; wir diskutierten über Personen und sprachen ein bisschen über das Marketing.

Schwerpunkt war allerdings die Arbeit an den Romanen. Christian Montillon und Wim Vandemaan stellten dar, wie der laufende »Fragmente«-Zyklus im Detail zu Ende gehen würde. Ben Calvin Hary informierte über weitere Inhalte des kommenden »PHOENIX«-Zyklus. Dazu gab es Fragen, Anregungen und kurze Diskussionen.

Eine schöne Veranstaltung! Im Sommer soll es die nächste digitale Autorenrunde geben.
Benutzeravatar
Richard
Forums-KI
Beiträge: 11355
Registriert: 3. Mai 2013, 15:21
Wohnort: .at & TDSOTM

Re: Kurs 3400

Beitrag von Richard »

Sturmwind hat geschrieben: 23. Mai 2024, 15:23
Und gute Figuren. Es dürfen auch gerne "alte" sein, die irgendwie geparkt worden sind - oder die vielleicht in ES aufgingen, ohne dass jemand das mitbekommen hat.
Was "Gute Figuren" sind ist allerdings sehr geschmacksabhängig. Auch wenn es dir vielleicht nicht so bewusst ist meinst du vermutlich "Figuren, die mir gefallen". Und das hat mE auch wenig damit zu tun, ob man eine Figur beispielsweise (un-)sympathisch findet, denn auch gute "Finsterlinge" sind "Part of the game".
In ES aufgegangene Figuren zählen mE zu den alten Zöpfen, die BCH - so kam es bei mir an - nicht unbedingt wieder bedienen will.
Gerade mit solchen Figuren, die womöglich von einem oder einer bestimmten Person einer längst nicht mehr aktiven Autorengeneration geprägt wurde könnte in der Darstellung der aktuellen Autorengeneration ganz und gar nicht mehr dem BIld entsprechen, den man von so eine Figur hat.
Das ist so ein wenig wie mit der SOL: Kaum erwähnt man beispielsweise einen SOL Minizyklus reagieren die üblichen Verdächtigen wie der Pawlowscher Hund (bildlich gesprochen) und bauen eine kaum zu erreichende Erwartungshaltung auf. Und nach den ersten 3, 4 Heften kommen dann Meldungen a la "das "SOL Feeling" fehlt" ...

Mittlerweile kommt mir (auch) dieser Thread so vor, als ob hier jede Menge verhindert Expokraten mitschreiben, die dem kommenden Expokraten ihre guten Tipps geben wollen, wie er es denn besser machen kann ...
Benutzeravatar
Ce Rhioton
Kosmokrat
Beiträge: 8172
Registriert: 12. Februar 2017, 16:29
Kontaktdaten:

Re: Kurs 3400

Beitrag von Ce Rhioton »

Richard hat geschrieben: 25. Mai 2024, 13:14 Gerade mit solchen Figuren, die womöglich von einem oder einer bestimmten Person einer längst nicht mehr aktiven Autorengeneration geprägt wurde könnte in der Darstellung der aktuellen Autorengeneration ganz und gar nicht mehr dem BIld entsprechen, den man von so eine Figur hat.
Im Prinzip stimme ich da zu. Aber es gibt auch Ausnahmen - Marc A. Herrens Interpretation von Alaska beispielsweise (oder auch unlängst Trim Marath).

Und wenn ich an MMT und etwa Fellmer Lloyd denke, habe ich sogar den gegenteiligen Eindruck:
Er hat mir die Figur näher gebracht als die damaligen Autoren.
Benutzeravatar
Akronew
Postingquelle
Beiträge: 3118
Registriert: 29. Januar 2021, 13:32
Wohnort: M82

Re: Kurs 3400

Beitrag von Akronew »

Richard hat geschrieben: 25. Mai 2024, 13:14 Mittlerweile kommt mir (auch) dieser Thread so vor, als ob hier jede Menge verhindert Expokraten mitschreiben, die dem kommenden Expokraten ihre guten Tipps geben wollen, wie er es denn besser machen kann ...
Das ist halt diese Stammtisch
Geschichte. :rolleyes:
Da gibt es auch jede Menge
Bundestrainer, Bundeskanzler
und Saufköpfe. :sauf:

Also immer hoch die Tassen,
und raus mit den "guten" Ideen. :nein:

Gelesen werden muss eh,
was Ben meint. :P
_________________________________________________________________________________________________
Ich durchstreifte den Vorhof auf der Suche nach dem Aquarium, weil ich der Clansmutter eine Überraschung mitgebracht hatte.
Gucky_Fan
Ertruser
Beiträge: 1027
Registriert: 19. Juli 2014, 15:18

Re: Kurs 3400

Beitrag von Gucky_Fan »

Ich finde, dass auch alte Figuren glänzen können beim richtigen Autor. MAH und Alaska ist so eine Kombination.
Ein Gastroman von MAH wäre auch super im nächsten Zyklus.

Bei Dao sieht man ja, wenn die Expokraten mit einer Figur nichts anfangen können, kommt sie einfach nicht mehr vor. Gerade beim der einzigen weiblichen Unsterblichen außer dieserMdI umso unverständlicher.
Benutzeravatar
Sturmwind
Plophoser
Beiträge: 435
Registriert: 11. Oktober 2023, 20:47
Wohnort: draußen in der Galaxis

Re: Kurs 3400

Beitrag von Sturmwind »

Richard hat geschrieben: 25. Mai 2024, 13:14 ...
Mittlerweile kommt mir (auch) dieser Thread so vor, als ob hier jede Menge verhindert Expokraten mitschreiben, die dem kommenden Expokraten ihre guten Tipps geben wollen, wie er es denn besser machen kann ...
Vorschläge, über die der neue Expokrat:
a) nachdenken kann
b) sie in Erwägung ziehen kann
c) sie ablehnen kann
oder
c) sie einfach ignorieren kann.

Nichts davon muss er.

Aber m.E. sollte er sich darüber freuen, dass seine bevorstehende Übernahme des Amtes auf so viel Interesse stößt.

Nur meine persönliche Meinung.

PS: Natürlich meine ich "mir gefallende Figuren". Alle Figuren, die ein Leser "interessant" findet, gefallen ihm. Das können m.E. sowohl Gutmenschen, als auch Fieslinge sein - oder eine Mischung von beiden.
Jede gute Geschichte braucht beide.
Science-Fiction wird irgendwann Wirklichkeit.
Benutzeravatar
Akronew
Postingquelle
Beiträge: 3118
Registriert: 29. Januar 2021, 13:32
Wohnort: M82

Re: Kurs 3400

Beitrag von Akronew »

Sturmwind hat geschrieben: 25. Mai 2024, 16:02 Aber m.E. sollte er sich darüber freuen, dass seine bevorstehende Übernahme des Amtes auf so viel Interesse stößt.
Genau! :st: So wie sich jeder
von uns freuen würde, wen jeder
meint zu "müssen", wenn man
einen tollen Führungsposten antritt
und so super tolle Wünsche/Tipps
geliefert bekommen würde. Genau! :st:

Nachtrag, was meinst du, wieviel
dieser Vorschläge im Allgemeinen
hat Ben hier und auf anderen Weg
schon zu hören bekommen, lange
bevor in Aussicht stand, Expokrat
zu werden?

Anders gesagt, nichts davon ist
neu oder als Idee auch
nur ein Ansatz. ;)
_________________________________________________________________________________________________
Ich durchstreifte den Vorhof auf der Suche nach dem Aquarium, weil ich der Clansmutter eine Überraschung mitgebracht hatte.
Benutzeravatar
Grauleben
Oxtorner
Beiträge: 534
Registriert: 9. Oktober 2013, 12:16

Re: Kurs 3400

Beitrag von Grauleben »

Rein interesshalber Flipper, bist du hier die Kontrollinstanz, die bestimmt, wer hier was an Wünschen und Vorschlägen posten darf? Und falls du dich dafür hälst (offensichtlich), wer hat dich dazu legitimiert?
Benutzeravatar
Akronew
Postingquelle
Beiträge: 3118
Registriert: 29. Januar 2021, 13:32
Wohnort: M82

Re: Kurs 3400

Beitrag von Akronew »

Immer ruhig Fury.

Zeig mir mal wo ich sowas
mache, dann bekommst du
auch eine Antwort.

Ansonsten werden ich dir gar
nicht mehr Antworten, weil
ich mich nicht angesprochen
fühlen werde.

Provozieren alle Jubeljahre
ist kein Kunst, kann jeder,
sogar du. :)
_________________________________________________________________________________________________
Ich durchstreifte den Vorhof auf der Suche nach dem Aquarium, weil ich der Clansmutter eine Überraschung mitgebracht hatte.
Benutzeravatar
George Kaplan
Siganese
Beiträge: 59
Registriert: 7. März 2018, 20:20
Wohnort: Harlan's World

Re: Kurs 3400

Beitrag von George Kaplan »

Nach einiger Zeit mal wieder ins Forum reingeschaut ... nicht nur in diesen Thread.

Stutenbeißen ... alles beim Alten.
The pellet with the poison's in the vessel with the pestle; the chalice from the palace has the brew that is true.
But there's been a change: they broke the chalice from the palace!
They BROKE the chalice from the palace?
And replaced it with a flagon ... with the figure of a dragon.
But did you put the pellet with the poison in the vessel with the pestle?
No! The pellet with the poison's in the flagon with the dragon! The vessel with the pestle has the brew that is true!
Benutzeravatar
R.B.
Superintelligenz
Beiträge: 2754
Registriert: 28. August 2013, 11:19
Wohnort: Köln

Re: Kurs 3400

Beitrag von R.B. »

Richard hat geschrieben: 25. Mai 2024, 13:14 Mittlerweile kommt mir (auch) dieser Thread so vor, als ob hier jede Menge verhindert Expokraten mitschreiben, die dem kommenden Expokraten ihre guten Tipps geben wollen, wie er es denn besser machen kann ...
Das ist ein häufig vorzufindendes Phänomen. So wird in Bälde in hiesigen Gefilden wieder zig Millionen Bundestrainer geben. Warum soll das hier anders sein?

Wenn ich das richtig mitgekriegt habe, gibt es außer dem Kurzauftritt auf Youtube keine weiteren Infos zum nächsten Zyklus. Den kennen wir. Alles andere ist Spekulation. Natürlich geht das in die Breite und überall hin. Viellicht wäre es sinnvoll zu warten, bis das nächste Bröckchen kommt.

Hier nichts Neues.
George Kaplan hat geschrieben: 26. Mai 2024, 05:18 Stutenbeißen ... alles beim Alten.
Jepp.

Zum Schluss eine klare Meinung:
Sturmwind hat geschrieben: 23. Mai 2024, 15:23 Von daher: Ich bin gespannt auf den neuen Zyklus des neuen Expokraten.
Ich auch!
Bleck vun dä Schäl Sick op unsere schöne Dom: Sankt Peter und Maria mit Hohenzollernbrücke
Benutzeravatar
Ce Rhioton
Kosmokrat
Beiträge: 8172
Registriert: 12. Februar 2017, 16:29
Kontaktdaten:

Re: Kurs 3400

Beitrag von Ce Rhioton »

Band 3300 erscheint am 15. November 2024 - das sind ja nur noch 25 Wochen. Geduld ist eine unserer Stärken. B-)
Benutzeravatar
Stätter
Terraner
Beiträge: 1319
Registriert: 8. Juli 2023, 14:38

Re: Kurs 3400

Beitrag von Stätter »

Ce Rhioton hat geschrieben: 26. Mai 2024, 11:55 Band 3300 erscheint am 15. November 2024 - das sind ja nur noch 25 Wochen. Geduld ist eine unserer Stärken. B-)
Wozu dient denn knappe Vorinformation mit ein paar Schlagworten und wozu dient ein Ultrashort-Teaser?

Sehr bewusst und gezielt!!!!!

Bestimmt nicht dazu, Dich ganz entspannt im Jetzt und Heute zu halten.

Spekulationen sollen angeheizt werden, das ist keine nüchterne Inkenntnissetzung, sondern ein Marketinginstrument, das den Tiger Spekulation reiten soll.

Je mehr Spekulation ins Kraut schießt, desto besser.

Die Fans und vielleicht sogar Neuleser sollen bei der Stange gehalten werden bzw. akquiriert werden.
Das kennt man doch zur Genüge von winzigen Filmsequenzfetzen aus Hollywood in den Erst- und Vorteasern, gerade in Reihen wie Alien oder Star Wars oder zu Herr der Ringe-Ablegern.

Beim Wüstenplaneten war es ähnlich, Pandora, Harry Potter, Indiana Jones etc. etc.!

Ob sinnig oder unsinnig spekuliert wird, das ist zunächst mal egal, Hauptsache man erzeugt mit einem klitzekleinen Happen schon mal Wellen der Aufregung in der Fan-Community.

Es ist ein Phänomen, das ich gerade in der noch laufenden Expokratenära seit langem beobachte:

Die Fans erwarten im jeweils letzten laufenden Zyklusviertel nicht mehr allzuviel, es überwiegt die Hoffnung auf den nächsten Zyklus, wo Alles dann angeblich viel besser werden wird.

100 Hefte später dann same procedure …
:devil:
Zuletzt geändert von Stätter am 26. Mai 2024, 12:51, insgesamt 1-mal geändert.
If the universe is expanding, why can't I find a parking space?
~ Woody Allen :devil:
Benutzeravatar
Sturmwind
Plophoser
Beiträge: 435
Registriert: 11. Oktober 2023, 20:47
Wohnort: draußen in der Galaxis

Re: Kurs 3400

Beitrag von Sturmwind »

George Kaplan hat geschrieben: 26. Mai 2024, 05:18 Nach einiger Zeit mal wieder ins Forum reingeschaut ... nicht nur in diesen Thread.

Stutenbeißen ... alles beim Alten.
Nun, ich glaube, der Ausdruck ist nicht so ganz korrekt in diesem Forum.
Denn, wenn ich das richtig mitbekommen habe, gibt es hier nur wenige "Stuten".

Wie soll man das dann nennen? Hengstbeißen? :gruebel:
Science-Fiction wird irgendwann Wirklichkeit.
Benutzeravatar
Akronew
Postingquelle
Beiträge: 3118
Registriert: 29. Januar 2021, 13:32
Wohnort: M82

Re: Kurs 3400

Beitrag von Akronew »

Sturmwind hat geschrieben: 26. Mai 2024, 13:01 Wie soll man das dann nennen? Hengstbeißen? :gruebel:
Unnötig? :rolleyes: ;)
_________________________________________________________________________________________________
Ich durchstreifte den Vorhof auf der Suche nach dem Aquarium, weil ich der Clansmutter eine Überraschung mitgebracht hatte.
Antworten

Zurück zu „Kurs 3400“