Spoiler 2710: Haluter-Jagd von Hubert Haensel

Antworten

Wie gefällt Ihnen/Dir....

die Story des Romans? - Note 1
11
5%
Note 2
30
13%
Note 3
21
9%
Note 4
7
3%
Note 5
4
2%
Note 6
3
1%
Keine Bewertung
0
Keine Stimmen
der Schreibstil des Autors? - Note 1
20
9%
Note 2
34
15%
Note 3
17
7%
Note 4
5
2%
Note 5
0
Keine Stimmen
Note 6
0
Keine Stimmen
Keine Bewertung
0
Keine Stimmen
die aktuelle Entwicklung des Zyklus? - Note 1
18
8%
Note 2
34
15%
Note 3
10
4%
Note 4
4
2%
Note 5
5
2%
Note 6
4
2%
Keine Bewertung
3
1%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 230

Benutzeravatar
ganerc
Kosmokrat
Beiträge: 6698
Registriert: 25. Juni 2012, 21:57
Wohnort: neabadra auf dr Alb

Re: Spoiler 2710: Haluter-Jagd von Hubert Haensel

Beitrag von ganerc »

Sonnentransmitter hat geschrieben:
Höllengeier hat geschrieben:
Laurin hat geschrieben:Mittel- oder langfristig würde ich mir aber schon wünschen, dass Perry's Soloabenteuerkarriere irgendwann beendet wird, und er auch wieder zentrale Verantwortung übernimmt.
Das wird ... schwierig.
Uha!! Das klingt interessant! fast wie ein Programm ;)
Das kann man ja aus verschiedenen Richtungen sehen. Einmal der Mr. Großadministrator, der per Befehlsgewalt riesige Flotten in Bewegung setzt und andererseits der Einzelkämpfer, der hinter den feindlichen Linien agiert und damit ganze Sternenreiche in den Totalzusammenbruch treibt. Ums mal ganz extrem zu sagen. Ich glaube aus dieser Phase ist Perry inzwischen raus. Das haben wir hinter uns.

So solo sehe ich ihn momentan auch gar nicht. Lediglich der Lage angepasst ein wenig untergetaucht. Natürlich wäre aber auch eine Hetzjagd auf Perry spannend. Also z.Bsp.: Er zeigt sich, erklärt den Onryonen, bzw. Atopen was Sache ist, dass sie ihn kreuzweise ... können und dass sie sich gefälligst von dannen heben sollen, dahin wo der Pfeffer wächst oder wo sie herkommen (falls man die da noch rein lässt). Und dann mit kräftiger Stimme: Sonst! Und den Rest lässt er dann mal offen, damit die sich schön ins Feinripp machen. Oder tragen die Grobmaschig? :D
Und dann können wir beobachten, wie die Onryonen, Atopen usw. Perry verfolgen und er ihnen permanent Schnippchen schlägt. Und im Hintergrund erledigt die LFT die Typen auf Luna in dem sie sich dort, wie Perry es schon vorgemacht hat, einschleusen und alles sabotieren, was von dem Onryonen usw. dort vorzufinden ist. Solange eben, bis die entnervt aufgeben und flüchten. Alles schön gradlinig und im Stil der 60er.

Ach so, Redhorse sein entfernter Enkel tritt dann auch auf. Ist ja schon mit Enkeln behaftet, der Zyklus. :devil:
BildBild
Die EM 2024 in Deutschland steht an und wir haben wieder ein Tippspiel für EUCH am Start!
Meldet euch an!
Also ran, den nachfolgenden Link anklicken und anmelden!!!
Link zum Tippspiel
BildBild
Sholoubwa
Marsianer
Beiträge: 225
Registriert: 3. Juli 2012, 22:20
Wohnort: Wolfsburg

Re: Spoiler 2710: Haluter-Jagd von Hubert Haensel

Beitrag von Sholoubwa »

rolf2011 hat geschrieben:Wieso nimmt der Jäger eine Genprobe vom sterbenden Haluter im vorherigen Roman, wenn er bereits die Möglchkeit hat, eine Uleb-Gestalt anzunehmen?
Ich stimme dir in (fast) allen Punkten zu. Bloß die Genprobe war nötig, um das Schloss von Fancan Teiks Schiff zu überlisten (stand im Vorgängerroman).
Aber wie gesagt, ansonsten volle Zustimmung. Das Verhalten beider Parteien kam mir völlig sinnfrei vor. Du hast ja schon erwähnt, dass die Zerstörung der HALUTA überhaupt nicht zu den Anweisungen passte, den Haluter möglichst lebend zu fassen. Dann wiederum die Flucht in den Termitenhügel... Was soll das? Wenn ich verfolgt werde, flüchte ich doch nicht vor den Augen des Gegners in ein Gebäude, das mir völlig unbekannt ist und nach allem, was ich weiß vielleicht nur einen Ein/Ausgang hat. Oder überhaupt keine weitläufigen Anlagen im Innern, sondern nur eine kleine Höhle :wacko:
Warum nimmt der Jaj nur den jungen Haluter als Geisel, obwohl er Tolot an Ort und Stelle hätte stellen können. Der Grund ist natürlich: Weil noch 10 oder 20 Seiten zu füllen waren...
Der Einsatz von Traktorstrahlen am Ende des letzten/Beginn dieses Romans wurde ja schon mehrfach erwähnt. Man könnte einwenden: "Klar, kann man das so machen, aber dann wird's kein spannender Roman."
Darauf sage ich: Und wenn man's nicht macht, wird es eben keine gute sondern eine plotgetriebene Erzählung. Ich bin kein Fan dieser "Duellromane". Meistens ist es schwer ein glaubhaftes Setting dafür zu bauen. Sah man ja auch in diesem unseligen Heitz-Roman.

Es ist wahrscheinlich keine Überraschung, wenn ich sagen, dass mir der Roman gar nicht gefallen hat.

Auch Huberts Schreibstil mochte ich in diesem Roman -überraschenderweise - nicht. Die Dialoge der Jäger kamen mir größtenteils seeehr hölzern/gesteltzt vor.

Naja, vielen hat der Roman gefallen. Chacun á son goût.
Mund abputzen, auf nächste Woche warten.

PS: Bitte keine Schwerter mehr in SF-Romanen ;)
Sholoubwa
Marsianer
Beiträge: 225
Registriert: 3. Juli 2012, 22:20
Wohnort: Wolfsburg

Re: Spoiler 2710: Haluter-Jagd von Hubert Haensel

Beitrag von Sholoubwa »

Vielleicht noch was positives zum Abschluss: Das Setting der Dunkelwelten mit Milchozean (warum hat dazu noch niemand was geschrieben im Forum?!), Termitenhügel, Riesenschrift und Handskulpturen gefällt mir richtig gut.
:st:
Ich warte sehnsüchtig auf Erkunder- und Abenteuerromane!

Und hoffe, dass diesen Rätseln nicht dasselbe Schicksal droht wie den Kartuschen in der Halle der 1000 Aufgaben/Rätseln.
Benutzeravatar
ganerc
Kosmokrat
Beiträge: 6698
Registriert: 25. Juni 2012, 21:57
Wohnort: neabadra auf dr Alb

Re: Spoiler 2710: Haluter-Jagd von Hubert Haensel

Beitrag von ganerc »

Nachdem dieses Thema ja groß angekündigt wurde, gehe ich davon aus, dass wir darüber auch noch genug zu lesen bekommen.
Mir gefällt das auch.
BildBild
Die EM 2024 in Deutschland steht an und wir haben wieder ein Tippspiel für EUCH am Start!
Meldet euch an!
Also ran, den nachfolgenden Link anklicken und anmelden!!!
Link zum Tippspiel
BildBild
Benutzeravatar
Faktor10
Kosmokrat
Beiträge: 5973
Registriert: 25. Juni 2012, 21:30
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 2710: Haluter-Jagd von Hubert Haensel

Beitrag von Faktor10 »

3-2-1
Unbelehrbarer Altleser.Allem Neuen aber aufgeschlossen. Leider mit ausgeprägter Rechtschreibschwäche.
Benutzeravatar
Schnurzel
Forums-KI
Beiträge: 10486
Registriert: 4. September 2012, 16:05
Wohnort: Bruchköbel

Re: Spoiler 2710: Haluter-Jagd von Hubert Haensel

Beitrag von Schnurzel »

Faktor10 hat geschrieben:3-2-1
... meins :D
rolf2011
Oxtorner
Beiträge: 689
Registriert: 8. Juli 2012, 12:58

Re: Spoiler 2710: Haluter-Jagd von Hubert Haensel

Beitrag von rolf2011 »

Sholoubwa hat geschrieben:
rolf2011 hat geschrieben:Wieso nimmt der Jäger eine Genprobe vom sterbenden Haluter im vorherigen Roman, wenn er bereits die Möglchkeit hat, eine Uleb-Gestalt anzunehmen?
Ich stimme dir in (fast) allen Punkten zu. Bloß die Genprobe war nötig, um das Schloss von Fancan Teiks Schiff zu überlisten (stand im Vorgängerroman).
Habe ich wohl überlesen.
Benutzeravatar
Faktor10
Kosmokrat
Beiträge: 5973
Registriert: 25. Juni 2012, 21:30
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 2710: Haluter-Jagd von Hubert Haensel

Beitrag von Faktor10 »

:nein:
Schnurzel hat geschrieben:
Faktor10 hat geschrieben:3-2-1
... meins :D
Unbelehrbarer Altleser.Allem Neuen aber aufgeschlossen. Leider mit ausgeprägter Rechtschreibschwäche.
rolf2011
Oxtorner
Beiträge: 689
Registriert: 8. Juli 2012, 12:58

Re: Spoiler 2710: Haluter-Jagd von Hubert Haensel

Beitrag von rolf2011 »

Sholoubwa hat geschrieben:Vielleicht noch was positives zum Abschluss: Das Setting der Dunkelwelten mit Milchozean (warum hat dazu noch niemand was geschrieben im Forum?!), Termitenhügel, Riesenschrift und Handskulpturen gefällt mir richtig gut.
:st:
Ich warte sehnsüchtig auf Erkunder- und Abenteuerromane!

Und hoffe, dass diesen Rätseln nicht dasselbe Schicksal droht wie den Kartuschen in der Halle der 1000 Aufgaben/Rätseln.
An die Personen hier im Forum, die gerne rechnen wollen: Wie hoch müsste denn die Energie sein, um den gesamten Ozean, wenn nicht sogar die gesamte Oberfläche bzw. die Atmosphäre bis zu einer gewissen Höhe auf 14°C aufzuheizen? Macht mich schon nachdenklich, dass nirgends auf der Dunkelwelt enstprechende Energieerzeuger anzumessen sind.
Kritikaster
Postingquelle
Beiträge: 3120
Registriert: 26. Juni 2012, 08:34

Re: Spoiler 2710: Haluter-Jagd von Hubert Haensel

Beitrag von Kritikaster »

rolf2011 hat geschrieben: An die Personen hier im Forum, die gerne rechnen wollen: Wie hoch müsste denn die Energie sein, um den gesamten Ozean, wenn nicht sogar die gesamte Oberfläche bzw. die Atmosphäre bis zu einer gewissen Höhe auf 14°C aufzuheizen? Macht mich schon nachdenklich, dass nirgends auf der Dunkelwelt enstprechende Energieerzeuger anzumessen sind.
Kann nicht rechnen, dazu müsste man angehende Mathematiker befragen. Aber ich habe das als Folge biologischer Prozesse unterhalb der Membran mit Ausläufern in den Milchstreifen betrachtet. Ist vielleicht etwas blauäugig, weil ich nicht weiß, ob so eine Energiemenge wirklich auf so einem Weg geliefert werden kann, aber aus dem Roman heraus schien mir das die - oder doch zumindest eine der - Erklärung(en). 8-)
Benutzeravatar
Raumkapitän Nelson
Marsianer
Beiträge: 253
Registriert: 29. Juni 2012, 12:48

Re: Spoiler 2710: Haluter-Jagd von Hubert Haensel

Beitrag von Raumkapitän Nelson »

4-2-immer noch 2
Benutzeravatar
ianmcduck
Terraner
Beiträge: 1537
Registriert: 3. Juli 2012, 20:33

Re: Spoiler 2710: Haluter-Jagd von Hubert Haensel

Beitrag von ianmcduck »

Ein Problem, dass ich mit diesem Roman und teilweise auch mit den vorhergehenden habe, ist die Vorhersehbarkeit der Handlung. Jeder geschilderte Plan klappt auf den Punkt. Es gibt kaum Abweichungen durch Störungen und diese werden schnell ausgebügelt. Der einzige Unterschied zu den frühen PR-Bänden ist, dass es diesmal die Gegner sind, denen einfach alles gelingt und Terranern und Co. gelingt am Ende eben nichts. Man erzeugt aber auf Dauer keine Spannung, wenn man die Handlung einfach nur zugunsten des Gegners um 180° dreht. Umso schwieriger wird es dann später, den "Helden" Vorteile zu verschaffen. Das fing an mit der Jules Verne (ok, sie wurde nicht erobert, sondern zerstört, aber weg ist weg), ging weiter zur Eroberung des Polyporthofs und endete jetzt vorläufig mit der Gefangennahme von Icho Tolot. Und wir kennen ja alle das Problem der anfangs übermächtigen Gegner. Langeweile kommt auch ein wenig auf, weil alle Pläne genauso ablaufen wie anfangs geschildert oder angedeutet. Da sind keine verborgenen Wendungen oder Kniffe drin, einfach nur geradlinige Planung und Ausführung. Jeder Bond-Film hat mehr Tricks und Kniffe.
Wo bleibt mein Kuchen?
Mein Plädoyer: Nach Schokohasen und Schoko-N(ikol)äusen brauchen wir als drittes Standbein dringend die Schoko-Schlümpfe!
Benutzeravatar
ganerc
Kosmokrat
Beiträge: 6698
Registriert: 25. Juni 2012, 21:57
Wohnort: neabadra auf dr Alb

Re: Spoiler 2710: Haluter-Jagd von Hubert Haensel

Beitrag von ganerc »

rolf2011 hat geschrieben:Macht mich schon nachdenklich, dass nirgends auf der Dunkelwelt enstprechende Energieerzeuger anzumessen sind.
Bisher hat man ja auch noch gar nicht gaaaaanz genau nachgesehen mit den empfindlichsten Messwerkzeugen nachgemessen. Die "Öfen" könnten ja so gut abgeschirmt sein, dass man da erstmal gar nichts messen kann. Allerhöchstens mit Superduperüberwahnsinnsmessgeräten.
Denn, warum sollen immer nur die Terraner eine Technik haben, die andere nicht anmessen können? :pfeif:
BildBild
Die EM 2024 in Deutschland steht an und wir haben wieder ein Tippspiel für EUCH am Start!
Meldet euch an!
Also ran, den nachfolgenden Link anklicken und anmelden!!!
Link zum Tippspiel
BildBild
Benutzeravatar
Vishna
Ertruser
Beiträge: 893
Registriert: 29. Juni 2012, 13:32

Re: Spoiler 2710: Haluter-Jagd von Hubert Haensel

Beitrag von Vishna »

rolf2011 hat geschrieben: Macht mich schon nachdenklich, dass nirgends auf der Dunkelwelt enstprechende Energieerzeuger anzumessen sind.
Nachdenklich nur in dem Sinne, daß die Jungs, die das gebastelt haben, den Galaktikern meilenweit voraus sein müssen,
rolf2011
Oxtorner
Beiträge: 689
Registriert: 8. Juli 2012, 12:58

Re: Spoiler 2710: Haluter-Jagd von Hubert Haensel

Beitrag von rolf2011 »

ganerc hat geschrieben:
rolf2011 hat geschrieben:Macht mich schon nachdenklich, dass nirgends auf der Dunkelwelt enstprechende Energieerzeuger anzumessen sind.
Bisher hat man ja auch noch gar nicht gaaaaanz genau nachgesehen mit den empfindlichsten Messwerkzeugen nachgemessen. Die "Öfen" könnten ja so gut abgeschirmt sein, dass man da erstmal gar nichts messen kann. Allerhöchstens mit Superduperüberwahnsinnsmessgeräten.
Denn, warum sollen immer nur die Terraner eine Technik haben, die andere nicht anmessen können? :pfeif:
Ich habe mir die Frage jetzt doch einmal selbst beantwortet. Mit dem Stefan-Boltzmann-Gesetz und unter der Annahme eines idealen Strahlers und keine Reflexion durch die Atmosphäre (da offensichtlich sehr dünn) ergibt sich eine Energieabgabe von 10^17 W, d.h. man braucht ca. 1 Mrd. der heutigen AKW's. Das dürfte über die Lebewesen im Milchozean nicht zu produzieren sein, die zudem ja auch die Energie erst aufnehmen und dann umwandeln müssten.
Benutzeravatar
Cybermancer
Superintelligenz
Beiträge: 2489
Registriert: 11. Juli 2012, 15:47

Re: Spoiler 2710: Haluter-Jagd von Hubert Haensel

Beitrag von Cybermancer »

rolf2011 hat geschrieben:
ganerc hat geschrieben:
rolf2011 hat geschrieben:Macht mich schon nachdenklich, dass nirgends auf der Dunkelwelt enstprechende Energieerzeuger anzumessen sind.
Bisher hat man ja auch noch gar nicht gaaaaanz genau nachgesehen mit den empfindlichsten Messwerkzeugen nachgemessen. Die "Öfen" könnten ja so gut abgeschirmt sein, dass man da erstmal gar nichts messen kann. Allerhöchstens mit Superduperüberwahnsinnsmessgeräten.
Denn, warum sollen immer nur die Terraner eine Technik haben, die andere nicht anmessen können? :pfeif:
Ich habe mir die Frage jetzt doch einmal selbst beantwortet. Mit dem Stefan-Boltzmann-Gesetz und unter der Annahme eines idealen Strahlers und keine Reflexion durch die Atmosphäre (da offensichtlich sehr dünn) ergibt sich eine Energieabgabe von 10^17 W, d.h. man braucht ca. 1 Mrd. der heutigen AKW's. Das dürfte über die Lebewesen im Milchozean nicht zu produzieren sein, die zudem ja auch die Energie erst aufnehmen und dann umwandeln müssten.
http://www.nature.com/nature/journal/v4 ... 032a0.html

Keine Subscription und keinen Zugang zu einer Universitätsbibliothek?

Nicht mein Problem!
It is no measure of health to be well adjusted to a profoundly sick society.
https://pgp.mit.edu/pks/lookup?op=get&s ... CC04F151DE
https://www.youtube.com/watch?v=WiMwVlpD-GU
Benutzeravatar
Rainer1803
Postingquelle
Beiträge: 3096
Registriert: 18. Dezember 2012, 19:54
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Spoiler 2710: Haluter-Jagd von Hubert Haensel

Beitrag von Rainer1803 »

Cybermancer hat geschrieben:
rolf2011 hat geschrieben:
ganerc hat geschrieben:
rolf2011 hat geschrieben:Macht mich schon nachdenklich, dass nirgends auf der Dunkelwelt enstprechende Energieerzeuger anzumessen sind.
Bisher hat man ja auch noch gar nicht gaaaaanz genau nachgesehen mit den empfindlichsten Messwerkzeugen nachgemessen. Die "Öfen" könnten ja so gut abgeschirmt sein, dass man da erstmal gar nichts messen kann. Allerhöchstens mit Superduperüberwahnsinnsmessgeräten.
Denn, warum sollen immer nur die Terraner eine Technik haben, die andere nicht anmessen können? :pfeif:
Ich habe mir die Frage jetzt doch einmal selbst beantwortet. Mit dem Stefan-Boltzmann-Gesetz und unter der Annahme eines idealen Strahlers und keine Reflexion durch die Atmosphäre (da offensichtlich sehr dünn) ergibt sich eine Energieabgabe von 10^17 W, d.h. man braucht ca. 1 Mrd. der heutigen AKW's. Das dürfte über die Lebewesen im Milchozean nicht zu produzieren sein, die zudem ja auch die Energie erst aufnehmen und dann umwandeln müssten.
http://www.nature.com/nature/journal/v4 ... 032a0.html

Keine Subscription und keinen Zugang zu einer Universitätsbibliothek?

Nicht mein Problem!
Könnte ein Mod diese Offtopic-Beiträge mal in einen speraten Thread verschieben. Danke !
Benutzeravatar
Cybermancer
Superintelligenz
Beiträge: 2489
Registriert: 11. Juli 2012, 15:47

Re: Spoiler 2710: Haluter-Jagd von Hubert Haensel

Beitrag von Cybermancer »

Rainer1803 hat geschrieben:
Cybermancer hat geschrieben:
rolf2011 hat geschrieben:
ganerc hat geschrieben:
rolf2011 hat geschrieben:Macht mich schon nachdenklich, dass nirgends auf der Dunkelwelt enstprechende Energieerzeuger anzumessen sind.
Bisher hat man ja auch noch gar nicht gaaaaanz genau nachgesehen mit den empfindlichsten Messwerkzeugen nachgemessen. Die "Öfen" könnten ja so gut abgeschirmt sein, dass man da erstmal gar nichts messen kann. Allerhöchstens mit Superduperüberwahnsinnsmessgeräten.
Denn, warum sollen immer nur die Terraner eine Technik haben, die andere nicht anmessen können? :pfeif:
Ich habe mir die Frage jetzt doch einmal selbst beantwortet. Mit dem Stefan-Boltzmann-Gesetz und unter der Annahme eines idealen Strahlers und keine Reflexion durch die Atmosphäre (da offensichtlich sehr dünn) ergibt sich eine Energieabgabe von 10^17 W, d.h. man braucht ca. 1 Mrd. der heutigen AKW's. Das dürfte über die Lebewesen im Milchozean nicht zu produzieren sein, die zudem ja auch die Energie erst aufnehmen und dann umwandeln müssten.
http://www.nature.com/nature/journal/v4 ... 032a0.html

Keine Subscription und keinen Zugang zu einer Universitätsbibliothek?

Nicht mein Problem!
Könnte ein Mod diese Offtopic-Beiträge mal in einen speraten Thread verschieben. Danke !
Der Beitrag ist nicht Off-Topic.
It is no measure of health to be well adjusted to a profoundly sick society.
https://pgp.mit.edu/pks/lookup?op=get&s ... CC04F151DE
https://www.youtube.com/watch?v=WiMwVlpD-GU
Benutzeravatar
Monostos
Oxtorner
Beiträge: 625
Registriert: 29. Juni 2012, 17:50

Re: Spoiler 2710: Haluter-Jagd von Hubert Haensel

Beitrag von Monostos »

Cybermancer hat geschrieben: ...
Keine Subscription und keinen Zugang zu einer Universitätsbibliothek?

Nicht mein Problem!
Na du bist aber ein nett erzogenes liebes Bürschchen!
Mein Geburtstagswunsch wäre nun, dass Du deine Weisheiten im Mathe- bzw. Physikforum einer Uni verbreitest.
Wirklich! Ernst gemeint! Nur zu deinem Besten! Denn da wirst du bestimmt sehr wertgeschätzt.
Und alle klopfen dir auf die Schulter!!!
Und ham dich lieb.
Echt! <_< :wacko:

ps: sorry fürs füttern
Benutzeravatar
Cybermancer
Superintelligenz
Beiträge: 2489
Registriert: 11. Juli 2012, 15:47

Re: Spoiler 2710: Haluter-Jagd von Hubert Haensel

Beitrag von Cybermancer »

Monostos hat geschrieben:
Cybermancer hat geschrieben: ...
Keine Subscription und keinen Zugang zu einer Universitätsbibliothek?

Nicht mein Problem!
Na du bist aber ein nett erzogenes liebes Bürschchen!
Mein Geburtstagswunsch wäre nun, dass Du deine Weisheiten im Mathe- bzw. Physikforum einer Uni verbreitest.
Wirklich! Ernst gemeint! Nur zu deinem Besten! Denn da wirst du bestimmt sehr wertgeschätzt.
Und alle klopfen dir auf die Schulter!!!
Und ham dich lieb.
Echt! <_< :wacko:

ps: sorry fürs füttern
Wieso Forum, ich bin da eh jeden Tag, zumindest in der Fakultät für Mathematik :)

Und mal ganz ehrlich , meine Kommolitonen schätzen meine Beiträge!
It is no measure of health to be well adjusted to a profoundly sick society.
https://pgp.mit.edu/pks/lookup?op=get&s ... CC04F151DE
https://www.youtube.com/watch?v=WiMwVlpD-GU
rolf2011
Oxtorner
Beiträge: 689
Registriert: 8. Juli 2012, 12:58

Re: Spoiler 2710: Haluter-Jagd von Hubert Haensel

Beitrag von rolf2011 »

Cybermancer hat geschrieben:
Monostos hat geschrieben:
Cybermancer hat geschrieben: ...
Keine Subscription und keinen Zugang zu einer Universitätsbibliothek?

Nicht mein Problem!
Na du bist aber ein nett erzogenes liebes Bürschchen!
Mein Geburtstagswunsch wäre nun, dass Du deine Weisheiten im Mathe- bzw. Physikforum einer Uni verbreitest.
Wirklich! Ernst gemeint! Nur zu deinem Besten! Denn da wirst du bestimmt sehr wertgeschätzt.
Und alle klopfen dir auf die Schulter!!!
Und ham dich lieb.
Echt! <_< :wacko:

ps: sorry fürs füttern
Wieso Forum, ich bin da eh jeden Tag, zumindest in der Fakultät für Mathematik :)

Und mal ganz ehrlich , meine Kommolitonen schätzen meine Beiträge!
Aber an Deiner Rechtschreibung solltest Du noch arbeiten!
Benutzeravatar
Cybermancer
Superintelligenz
Beiträge: 2489
Registriert: 11. Juli 2012, 15:47

Re: Spoiler 2710: Haluter-Jagd von Hubert Haensel

Beitrag von Cybermancer »

rolf2011 hat geschrieben:
Cybermancer hat geschrieben:
Monostos hat geschrieben:
Cybermancer hat geschrieben: ...
Keine Subscription und keinen Zugang zu einer Universitätsbibliothek?

Nicht mein Problem!
Na du bist aber ein nett erzogenes liebes Bürschchen!
Mein Geburtstagswunsch wäre nun, dass Du deine Weisheiten im Mathe- bzw. Physikforum einer Uni verbreitest.
Wirklich! Ernst gemeint! Nur zu deinem Besten! Denn da wirst du bestimmt sehr wertgeschätzt.
Und alle klopfen dir auf die Schulter!!!
Und ham dich lieb.
Echt! <_< :wacko:

ps: sorry fürs füttern
Wieso Forum, ich bin da eh jeden Tag, zumindest in der Fakultät für Mathematik :)

Und mal ganz ehrlich , meine Kommolitonen schätzen meine Beiträge!
Aber an Deiner Rechtschreibung solltest Du noch arbeiten!
Wie meinen??
It is no measure of health to be well adjusted to a profoundly sick society.
https://pgp.mit.edu/pks/lookup?op=get&s ... CC04F151DE
https://www.youtube.com/watch?v=WiMwVlpD-GU
Benutzeravatar
nanograinger
Kosmokrat
Beiträge: 8363
Registriert: 18. Mai 2013, 16:07

Re: Spoiler 2710: Haluter-Jagd von Hubert Haensel

Beitrag von nanograinger »

Honor_Harrington hat geschrieben::gruebel: Grundsätzlich kann in der Serie die Handlungsstränge auf ihren verschiedenen Ebenen nur seriell geschrieben werden -
und nicht parallel, wie die zu denkenden Realität wohl sein wird.
Dieses sollte bei aller Ungeduld mit berücksichtigen.
Wer will die parallele Komplexität - zehn gleichzeitig stattfindene Aktivitäten - in einem Heft lesen?
"Parallele Komplexität": War das nicht einer der Ansätze der frühen NEOs? Da hat man doch auch verschiedene Protagonisten in teilweise unabhängigen Storylines Kapitel für Kapitel durchgewechselt. Ganz am Anfang hat das sogar ab und zu geklappt, aber durchzuhalten ist das wirklich nicht.

Was zur Zeit in der EA stattdessen gemacht wird scheint mir folgender Ansatz zu sein.

1) Überschaubarer Handlungsplatz (Milchstraße) in der unterschiedliche Aktionen miteinander kausal und physisch (also nicht nur durch Wissensaustausch) interagieren können. Siehe PR nächste Woche, in der Perry dem Jäger eine Falle stellt.

2) Jeder Roman trägt zur "Hintergrundstory" bei, indem entsprechende Aspekte/Infos eingebaut werden. Das gilt selbst bei "Gastromanen" wie letzte Woche. Allerdings nimmt zur Zeit das Tempo der wirklich neuen Infos ab. Im vorliegenden Roman wird eigentlich fast nichts Neues erzählt, es wird lediglich in etwas kompletteren Zusammenhang gestellt. Immerhin wird damit das bisher nur schemenhaft bekannte Ideengebäude der Atopen bestätigt. Das ist wichtig, weil man sich ja leider nie sicher sein kann, ob nicht nur mal wieder ein "Setzfehler" oder fehlende Abstimmung mit geänderten Exposes der Grund für eine bestimmte Aussage war.

3) Zuerst werden die " persönlichen" Standpunkte erläutert, bevor die große Politik etc. ins Spiel kommt. Also Zuwendung zu den Personen und Charakteren und weniger (bisher) Organisation, "Funktionäre", Politik und Militär.
Benutzeravatar
Lt. Ross Sanders
Siganese
Beiträge: 90
Registriert: 25. Februar 2013, 08:29
Wohnort: Wetterau/ Oberhessen
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 2710: Haluter-Jagd von Hubert Haensel

Beitrag von Lt. Ross Sanders »

Wieder sehr stark. Gefiel mir als Neueinsteiger (werde ich auch noch ne Weile bleiben :unschuldig: ) sehr gut.

10 von 11 Heften des Tribunal-Zyklus konnte ich sehr schnell lesen, ja gar verschlingen.^^
Big Dude
Benutzeravatar
nanograinger
Kosmokrat
Beiträge: 8363
Registriert: 18. Mai 2013, 16:07

Re: Spoiler 2710: Haluter-Jagd von Hubert Haensel

Beitrag von nanograinger »

ianmcduck hat geschrieben:Ein Problem, dass ich mit diesem Roman und teilweise auch mit den vorhergehenden habe, ist die Vorhersehbarkeit der Handlung. Jeder geschilderte Plan klappt auf den Punkt. Es gibt kaum Abweichungen durch Störungen und diese werden schnell ausgebügelt. Der einzige Unterschied zu den frühen PR-Bänden ist, dass es diesmal die Gegner sind, denen einfach alles gelingt und Terranern und Co. gelingt am Ende eben nichts. Man erzeugt aber auf Dauer keine Spannung, wenn man die Handlung einfach nur zugunsten des Gegners um 180° dreht. Umso schwieriger wird es dann später, den "Helden" Vorteile zu verschaffen. Das fing an mit der Jules Verne (ok, sie wurde nicht erobert, sondern zerstört, aber weg ist weg), ging weiter zur Eroberung des Polyporthofs und endete jetzt vorläufig mit der Gefangennahme von Icho Tolot. Und wir kennen ja alle das Problem der anfangs übermächtigen Gegner. Langeweile kommt auch ein wenig auf, weil alle Pläne genauso ablaufen wie anfangs geschildert oder angedeutet. Da sind keine verborgenen Wendungen oder Kniffe drin, einfach nur geradlinige Planung und Ausführung. Jeder Bond-Film hat mehr Tricks und Kniffe.
Ich glaube, dass die letzten zwei-drei Romane bei dir ein bisschen die Erinnerung der ersten 7-8 Romane überlagern.

Wie du selbst erwähnst, war die Erorberung der JV ein Fiasko und zwar für beide Seiten. Von gelungenen Plänen keine Spur. Soweit wir wissen sind die Onryonen der Gefangennahme Perrys (und Bostichs) keinen Schritt näher gekommen. Perrys Plan, den Jäger zu fangen, geht vielleicht auch in die Hose, oder aber der Plan des Jägers den gefrorenen Tolot abzuliefern (werden wir nächste Woche sehen).

Die Aktion auf Ithafor-5 und die Gefangennahme Tolots zeichnen sich ja durch massiven Overkill an Mitteln aus, sodass deren Ausgang nicht überrascht, aber das ist m.E. normal. Die Frage in einem Konflikt ist ja nie, dass man nicht eine gelungene Aktion durchführen kann, sondern ob man die entsprechende Retourkutsche aushält. Manchmal schadet man sich mit voreiligen Aktionen nur, wenn man nicht weiß, was der Gegner in Reserve hat, bzw. nicht weiß, ob der Gegner nicht weiß, was man vorhat (das scheint mir das Problem des Galaktikums/LFT/USO zu sein und erklärt, warum sie nicht auf die Pauke hauen).

Ich wäre enttäuscht gewesen, wenn Tolot in diesem Roman davongekommen wäre, das wäre bei allem Spieltrieb des Jägers unglaubwürdig gewesen. Für den nächsten Roman bin ich nicht sicher, was ich erwarten soll. Möglicherweise macht der Anti-Junkie dem Jäger einen Strich durch die Rechnung, möglicherweise liefert sich Perry selbst an die Onryonen aus. Und möglicherweise gefällt das den Onryonen nicht einmal, denn um es noch einmal zu betonen: Seit dem Band letzter Woche ist klar, dass die Onryonen/Jaj Perry ohne Probleme von Terra hätten einsammeln können, ohne dafür die Galaxis rebellisch zu machen. Sie haben es nicht getan. Warum?
Antworten

Zurück zu „Spoiler“