Spoiler 2832: Der Gegner in mir von Marc A. Herren

Antworten

Wie gefällt

die Story des Romans? - Note 1
16
10%
Note 2
6
4%
Note 3
14
9%
Note 4
9
6%
Note 5
1
1%
Note 6
4
2%
Keine Bewertung
4
2%
der Schreibstil des Autors? - Note 1
21
13%
Note 2
11
7%
Note 3
14
9%
Note 4
3
2%
Note 5
1
1%
Note 6
0
Keine Stimmen
Keine Bewertung
4
2%
die aktuelle Entwicklung des Zyklus? - Note 1
15
9%
Note 2
8
5%
Note 3
11
7%
Note 4
4
2%
Note 5
5
3%
Note 6
7
4%
Keine Bewertung
4
2%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 162

Trevor Casalle 839

Re: Spoiler 2832: Der Gegner in mir von Marc A. Herren

Beitrag von Trevor Casalle 839 »

Troh.Klaus hat geschrieben:Wer ist MUH?
Das Gegenstück zu MÄH.
Benutzeravatar
Troh.Klaus
Zellaktivatorträger
Beiträge: 2025
Registriert: 5. Juli 2012, 23:13
Wohnort: Hochheim

Re: Spoiler 2832: Der Gegner in mir von Marc A. Herren

Beitrag von Troh.Klaus »

Really? Awesome!
Bleibt gesund!
Vivian-von-Avalon

Re: Spoiler 2832: Der Gegner in mir von Marc A. Herren

Beitrag von Vivian-von-Avalon »

heppen shemir hat geschrieben:hab ich auch gelesen... das war's wohl für danton :mellow:

naja, nicht schade drum.
Hast Du einen Link dafür? Denn irgendwie stehe ich wohl auf der Leitung - oder habe etwas total übersehen/überlesen ...

Wäre Dir dankbar!
Benutzeravatar
Wanderer777
Terraner
Beiträge: 1335
Registriert: 1. März 2013, 11:24
Wohnort: Sea Of Holes

Re: Spoiler 2832: Der Gegner in mir von Marc A. Herren

Beitrag von Wanderer777 »

Vivian-von-Avalon hat geschrieben:
heppen shemir hat geschrieben:hab ich auch gelesen... das war's wohl für danton :mellow:

naja, nicht schade drum.
Hast Du einen Link dafür? Denn irgendwie stehe ich wohl auf der Leitung - oder habe etwas total übersehen/überlesen ...

Wäre Dir dankbar!

MUH ist wohl ein Tippfehler, gemeint ist sicherlich MAH. Der hat zwar einen Blog http://www.marcaherren.ch/blog.html, aber dort ist nix zu finden, dass sich mit Roi Danton in irgendeiner Form auseinandersetzt.
Sowas macht neugierig. Natürlich kann es sein, dass die zu findenden Andeutungen hier im Thread mich nicht auf die richtige Fährte bringen ...
:(

:blink: :wacko: :susp:
Er ist ein echter Nirgendsmann,
sitzt in seinem Nirgendsland,
macht so manchen Nirgendsplan für niemanden.
Hat keinen Standpunkt,
weiß auch nicht, wohin er geht.
Ist er nicht ein wenig wie du und ich ? - John Lennon 1965
[Nowhere Man >> Rubber Soul]
heppen shemir
Zellaktivatorträger
Beiträge: 1992
Registriert: 23. Juli 2013, 17:44

Re: Spoiler 2832: Der Gegner in mir von Marc A. Herren

Beitrag von heppen shemir »

naja, da war doch dieser geleakte untertitel zu 2839 ...

"rhodans sohn und der ilt mit der SOL im limbus - das ende dreier ären"

sprachlich ein bisschen holprig, aber inhaltlich durchaus vielversprechend
Trevor Casalle 839

Re: Spoiler 2832: Der Gegner in mir von Marc A. Herren

Beitrag von Trevor Casalle 839 »

heppen shemir hat geschrieben:naja, da war doch dieser geleakte untertitel zu 2839 ... sprachlich ein bisschen holprig, aber inhaltlich durchaus vielversprechend
So früh leakt noch nichts. Vergesst es, das ist lediglich ein nicht zu bestätigendes Gerücht, das jeder in die Welt gesetzt haben könnte. Und "holprig" kann jeder - das ist auf jeden Fall ein Ausschlusskriterium.
heppen shemir
Zellaktivatorträger
Beiträge: 1992
Registriert: 23. Juli 2013, 17:44

Re: Spoiler 2832: Der Gegner in mir von Marc A. Herren

Beitrag von heppen shemir »

okay okay, meine hand leg ich jetzt dafür nicht ins feuer dass der roman so erscheint :unschuldig:

aber vorab würd' ich schonmal mit drei einsen voten. 1 für die story, 1 für die zyklusentwicklung und 1 für den schreibstil. denn wichtig ist nicht, wie das geschrieben würde, sondern allein dass das mal endlich geschrieben würde :devil:
Benutzeravatar
Skörld
Terraner
Beiträge: 1264
Registriert: 29. Juni 2012, 22:44
Wohnort: Mal hier, mal da.... ;)

Re: Spoiler 2832: Der Gegner in mir von Marc A. Herren

Beitrag von Skörld »

Puh, das war schwere Kost. Ich muss ehrlich zugeben: ich hab' viele Anläufe gebraucht, um mich durch das Heft zu quälen.
Was mir die letzte Zeit zu langsam ging, passierte jetzt fast zu schnell: Die Handlungsebene wurde im Eilverfahren eingerissen, die ganzen schillernden genervänderten Neu-Terraner per Fußtritt aufs Abstellgleis verfrachtet und die ATLANC als Generationenschiff gleich mit.

Irgendwie bin ich immer wieder über Details gestolpert, die nicht ins Bild passen wollen.
z.B. Lua, die nach einer Horrorgeschichte nächtelang kein Auge zu kriegt (was für eine Unschläferin keine sonderlich neue Erfahrung sein sollte)
Die - für mich überraschend - neue Erkenntnis, dass alle die ATLANC verlassen müssen (vor ein paar Heften hat Saeqaer, der alte Lebewesen-Messie, statt das Schiff zu leeren sogar noch zusätzlich Leute von Andrabasch aufgenommen)
Atlan, der mit einem Griff den Balg um Shukards Hals erwischt (der kann sich ja auch nicht um den Bauch gewickelt haben oder unter die Haut kriechen, oder ...)
Der plötzlich doch nicht ganz so zerstörte unstete Turm (eine normale Holoaufzeichnung der 2 doch recht banalen Szenen aus der Vergangenheit hätt' nicht gereicht?)


Die Handlung um den Balg hat mich sehr an Viccors Lichten Schatten erinnert. War es wirklich notwendig, so kurz hintereinander das selbe Thema nochmal auszugraben?
Das böse Dings kontrolliert den "Helden" und verhindert jeden Verrat, er versucht sich zu wehren, es klappt nicht, er versucht auf sich aufmerksam zu machen, es klappt nicht, bis der Groschen letztendlich doch noch fällt und der "Held" gerettet wird...

Der bereitwillige Auszug der diversen Neo-Terraner aus dem Schiff erscheint mir doch recht unproblematisch und schnell. Innerhalb von nur 2 Tagen packen ALLE ihre Koffer und gehen? Und lassen ihre heiligen Gentresore zurück, um die sie vor noch nicht all zu langer Zeit fast Krieg geführt haben? Nur weil das ANC mal eben wie der alte Obi Wan Kenobi mit der Hand wedelt: "ihr braucht keine Gentresore mehr"?
Pardon, war das nicht noch vor Kurzem die einzige Möglichkeit zur Fortpflanzung? Selbst wenn sich das jetzt plötzlich geändert haben sollte: kaufen die das dem ANC ab? Und wollen die ein zentrales Merkmal ihrer Kultur einfach so aufgeben? Jetzt gibts keine Schnabeltiere oder 4-Augen mehr.

Ach ja: der Pensor ist mir höchst suspekt. Der entwickelt eine ähnlich starke Eigeninitiative wie das Stück Holz auf dem er steht. Roboter?
marafritsch2705
Zellaktivatorträger
Beiträge: 1609
Registriert: 5. Januar 2015, 23:31

Re: Spoiler 2832: Der Gegner in mir von Marc A. Herren

Beitrag von marafritsch2705 »

Da sprichst du was an..ist saesqer beim letzten vorbeiflug weiter richtung jzl geflogen(als sie 2 passagiere mitnahm?) oder durch die synchrony richtung infinium?(wie sie da auch immer reinkommen will-ist ja eine geschlossene chronoirgendwas)...

Mal ganz zu schweigen von den ettlichen zivilisationen,die sie auf ihrem schiff beherbergt.


A.
Stutzig wurde ich auch,als die oberraupe davon erzaehlt,dass er als er jung waral mit einem fremden besucher durch die weydshan gereist war und daher die verschiedenen versionen kennt....auch hat atlan sich nicht für jenen besucher interesiert(was er eigentlich sollte-denn solange kann der besuch ja nicht her gewesen sein)

B. Ich habe probleme damit,mir das gestänge,wovon geschrieben wurde,vorzustellen...irgendwie hat da meine fantasy nicht mitgespielt...dass der Pensor auf einer holzscheibe,die sich wie eine toepferscheibe dreht,kann ich mir ja durchaus bildloch vorstellen.

Aber diese gestänge ect,wp sind die?vor oder hinter dem pensor? Ist er dort ruebergehaengt,wie eine kasperlepuppe auf der buehne?

Auch durch mehrmaliges lesen habe ich da nur "rainer castor" verstanden.

Also einen schwarzgrauen strampelanzug,auf dem blau/hellblau leuchtende hyroglyphen zu sehen sind(gibt es ein volk,welches schwarzgraue anzüge besitzt, die mit blauen hyroglyphen besetzt sind...cirica 3 oder mehr meter gross sind?die aber perry oder wen anderen schonmal begegnet sind,aber vllt nicht direkt atlan?)

Apropro Pensor, ist er womöglich der assistent des ursprünglichen Richters(ein richterschiff hatte bisher immer einen richter und einen assistenten).. Und wo ist dann der richter vom "richterschiff weyd shan" abgeblieben?


C. Wird das balg sich einen neuen wirt suchen/finden?

D. Atlans ueberlegung deutet darauf hin,dass er thez weder bei GOURDEL noch in der WEYDSHAN nahe war-er spekuliert sogar,dass er genug ausergewoehnliche gelegenheiten erlebt hatte, an denen er thez nahe gewesen sein könnte..

Leider bin ich kann atlan experte-um seinen lebenslauf gedankloch durchzugehen.
Benutzeravatar
AARN MUNRO
Kosmokrat
Beiträge: 9592
Registriert: 16. September 2013, 12:43
Wohnort: Berlin, Terra und die Weiten des Kosmos

Re: Spoiler 2832: Der Gegner in mir von Marc A. Herren

Beitrag von AARN MUNRO »

heppen shemir hat geschrieben:jedenfalls besser, als wenn er bei der kommenden fusion auch noch mit in NEO rübergeschleppt wird :mellow:

Haha... :D
"Doc war Pazifist, was ihn nicht daran hinderte, realistisch zu denken!" (Robert A. Heinlein in "The moon is a harsh mistress")
AARNs PR- Artikel auf https://www.zauberspiegel-online.de
Sense of Wonder allein, ist Fantasy. Bei SF erwarte ich logische Zusammenhänge.
"Three cheers for the incredible Campbell!"

"Die LION, das sind Sie und ich,Dan!Wollen Sie, dass eine halbe LION startet?"Nome Tschato
Trevor Casalle 839

Re: Spoiler 2832: Der Gegner in mir von Marc A. Herren

Beitrag von Trevor Casalle 839 »

Skörld hat geschrieben:Irgendwie bin ich immer wieder über Details gestolpert, die nicht ins Bild passen wollen.
z.B. Lua, die nach einer Horrorgeschichte nächtelang kein Auge zu kriegt (was für eine Unschläferin keine sonderlich neue Erfahrung sein sollte)
Die - für mich überraschend - neue Erkenntnis, dass alle die ATLANC verlassen müssen (vor ein paar Heften hat Saeqaer, der alte Lebewesen-Messie, statt das Schiff zu leeren sogar noch zusätzlich Leute von Andrabasch aufgenommen)
Atlan, der mit einem Griff den Balg um Shukards Hals erwischt (der kann sich ja auch nicht um den Bauch gewickelt haben oder unter die Haut kriechen, oder ...)
Der plötzlich doch nicht ganz so zerstörte unstete Turm (eine normale Holoaufzeichnung der 2 doch recht banalen Szenen aus der Vergangenheit hätt' nicht gereicht?)
Alles richtig. Der Turm war sogar aus den Introversen Gefilden in die Synkavernen gerutscht (wie auch immer). Das mit Saeqaer stimmt ebenso. Eigentlich geht das dort nur so, dass Saeqaer mit dem kleineren Teil des Schiffes in den JZL war, während die große Kugel über Andrabasch verblieb. Mit anderen Worten, Saeqaer muss aus den JZL zurückgekehrt sein, sonst ginge das rein gar nicht. Möglicherweise konnte dann der Katapult genutzt werden, um die GEMMA DHURGA der Richterin direkt und ohne Umweg über die Synchronie ins Universum auszuspucken. Dann würde nämlich die Aussage, dass der Ausgang aus den JZL ein anderer ist und der Umweg über die Synchronie bei der Rückreise nicht genommen zu werden braucht, stimmen und es wäre dennoch eine Rückkehr nach Andrabasch möglich....

Gleiches könnte auch mit der ATLANC passieren. Dann könnten die Transterraner wieder an Bord...
Benutzeravatar
Baptist Ziergiebel
Terraner
Beiträge: 1236
Registriert: 14. August 2013, 21:55

Re: Spoiler 2832: Der Gegner in mir von Marc A. Herren

Beitrag von Baptist Ziergiebel »

Tach zusammen, von mir diesmal 3-/2-/4.

Nun hat die Matrix der ATLANC also auch noch ihren (weiblichen) Neo bekommen, dazu noch im ANC Architekt und Orakel in Personalunion. Leider wirkt die PR-Version aber noch mehr an den Haaren herbeigezogen. Wozu schafft sich das ANC da jemanden, der die Synkavernen beeinflussen kann? Die Begründung, damit sie eine "Anführerin" der Transterraner werden soll, ist Quatsch. Das ANC wußte, dass die Transterraner die ATLANC auf Andrabasch verlassen müßen und dort sind die Fähigkeiten die Matrix, äh, die Synkavernen zu gestalten nutzlos. Demnach war es nur ein Effekt, um die Handlung voranzutreiben, ein deus ex machina, ohne den es sonst nicht geklappt hätte.

Ein Merkmal dieses Zyklusabschnittes ist die Überfrachtung. Sowohl mit Begrifflichkeiten wie autokausal und dergleichen, wie auch Handlungsschnörkeln, welche dann den Platz nehmen, eben jene richtig zu Ende zu schreiben. Die Cüünen sind so ein Beispiel. Da ist jedes Kapitel mit einer cüünischen Epochenbezeichnung versehen, eben jene werden ausführlich beschrieben, zwei Figuren gehen mit Atlan durch dick und dünn - und dann sind sie einfach weg. Kein Abschied, garnichts. Der Pensor bleibt blass und lediglich Stichwortgeber. Ein paar Kapitel, die sich mit ihm beschäftigen wären nötiger gewesen, als eine zweite, dritte Nebenhandlung um die Sternenwaag oder die Tesquiren.

Was mir deutlich aufstößt, ist der Reset mit den Transterranern. Leid tut mir in diesem Fall Michelle Stern, deren tolle Darstellung des neuen Völkergemischs auf der ATLANC nun fast wie vergebliche Liebesmüh aussieht.

Gruß.
Das ist ... TERRA!
hz3cdv
Kosmokrat
Beiträge: 8551
Registriert: 29. Juni 2012, 14:19

Re: Spoiler 2832: Der Gegner in mir von Marc A. Herren

Beitrag von hz3cdv »

Skörld hat geschrieben:
...

Die - für mich überraschend - neue Erkenntnis, dass alle die ATLANC verlassen müssen (vor ein paar Heften hat Saeqaer, der alte Lebewesen-Messie, statt das Schiff zu leeren sogar noch zusätzlich Leute von Andrabasch aufgenommen)

...
Darüber bin ich auch gestolpert und habe es als widersprüchlich empfunden. Allerdings will ich jetzt nicht dem schlechten Beispiel anderer Foristen folgen und eine Handlungsentwicklung, die mir nicht gefällt (die Entsorgung der Transterraner) als objektiv falsch, schlecht durchdacht oder plotdriven abqualifizieren. Mit ein bisschen Nachdenken findet man bestimmt eine Erklärung, warum die Wiege viele Leute in die JZL mitnehmen konnte und die Atlanc nicht.
Vivian-von-Avalon

Re: Spoiler 2832: Der Gegner in mir von Marc A. Herren

Beitrag von Vivian-von-Avalon »

AARN MUNRO hat geschrieben:
heppen shemir hat geschrieben:jedenfalls besser, als wenn er bei der kommenden fusion auch noch mit in NEO rübergeschleppt wird :mellow:

Haha... :D
Roi Danton in NEO - upps! Gibt es da für ihn überhaupt einen Platz? Denn der des Sohnes von Perry Rhodan ist im Moment von Thomas besetzt ...

Sorry, gehört nicht hier her ... aber es war ja nun einmal angesprochen ...
Trevor Casalle 839

Re: Spoiler 2832: Der Gegner in mir von Marc A. Herren

Beitrag von Trevor Casalle 839 »

Wir hatten in #2832 zwei tragische bzw. gefallene Helden: Shukard Ziellos und Guineva Sternenwaag. Auch wenn davon hier sonst nirgends die Rede ist, hat mir die Beschreibung der beiden doch gut gefallen.

Speziell bei Guineva Sternenwaag wäre ein ziemliches Potenzial dagewesen, wenn man noch einen Roman Platz gehabt hätte. Die Figur schreit einfach nach einer weiteren Erzählung. Das fängt bei dem absoluten Individualismus an (Schlitten als Wohnung) über die Rüstung (was ja auch eine Panzerung zur Außenwelt hin ist), das Visier (hallo, ich versteck mich) über ihre Verletzungen außen und innen bis hin zu dem Umstand, dass sie sich als Pionierin auf Andrabasch überhaupt nicht wohl fühlen kann - es ist ein "tragisches Exil".

Die Sternenwaag-Erzählung musste in einem Roman wie 2832, wo so viele Enden zusammengeführt wurden, aber einfach sehr knapp werden...
Benutzeravatar
Skörld
Terraner
Beiträge: 1264
Registriert: 29. Juni 2012, 22:44
Wohnort: Mal hier, mal da.... ;)

Re: Spoiler 2832: Der Gegner in mir von Marc A. Herren

Beitrag von Skörld »

hz3cdv hat geschrieben:... Darüber bin ich auch gestolpert und habe es als widersprüchlich empfunden. Allerdings will ich jetzt nicht dem schlechten Beispiel anderer Foristen folgen und eine Handlungsentwicklung, die mir nicht gefällt (die Entsorgung der Transterraner) als objektiv falsch, schlecht durchdacht oder plotdriven abqualifizieren...
Die Entscheidung ob diese Entwicklung "objektiv falsch" ist mag ich mir nicht anmaßen; das wird sich vielleicht später zeigen.

Allerdings empfinde ich sie als "subjektiv schade", weil mir die ATLANC als Generationenschiff durchaus gut gefallen hat.

Besonders auf die "Rückkehr" in die Milchstrasse der Gegenwart hätte ich mich gefreut. Die Völker dort sind im Vergleich zu den Transterranern erzkonservativ was Gentech und Implantate betrifft. Der eine oder andere "Impuls von Außen" hätte da wirklich nicht geschadet (+vielleicht ein paar gut gescriptete Konflikte ;))

Naja, wenigstens sind sie nicht alle "tragisch Verunglückt" oder haben sich "für die Mission geopfert", sondern wurden nur mal eben im Bunker geparkt. So könnte man sie zumindest theoretisch bei Bedarf wieder aufsammeln...
heppen shemir
Zellaktivatorträger
Beiträge: 1992
Registriert: 23. Juli 2013, 17:44

Re: Spoiler 2832: Der Gegner in mir von Marc A. Herren

Beitrag von heppen shemir »

hz3cdv hat geschrieben: Darüber bin ich auch gestolpert und habe es als widersprüchlich empfunden. Allerdings will ich jetzt nicht dem schlechten Beispiel anderer Foristen folgen und eine Handlungsentwicklung, die mir nicht gefällt (die Entsorgung der Transterraner) als objektiv falsch, schlecht durchdacht oder plotdriven abqualifizieren. Mit ein bisschen Nachdenken findet man bestimmt eine Erklärung, warum die Wiege viele Leute in die JZL mitnehmen konnte und die Atlanc nicht.
also das versteh ich total.

wenn mir in einem restaurant eine hühnchenbrust serviert wird die nicht so richtig durchgegart ist, dann folge ich auch nicht dem schlechten beispiel anderer gäste, die das rohe gericht als "roh" abqualifizieren. mit ein bisschen nachgaren über der tischkerze kriegt man das bestimmt irgendwie geniessbar! :st:

dafür komm ich später auch in den himmel :unschuldig:
Benutzeravatar
MAH
Oxtorner
Beiträge: 562
Registriert: 8. Dezember 2013, 18:49
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 2832: Der Gegner in mir von Marc A. Herren

Beitrag von MAH »

Trevor Casalle 839 hat geschrieben:Wir hatten in #2832 zwei tragische bzw. gefallene Helden: Shukard Ziellos und Guineva Sternenwaag. Auch wenn davon hier sonst nirgends die Rede ist, hat mir die Beschreibung der beiden doch gut gefallen.

Speziell bei Guineva Sternenwaag wäre ein ziemliches Potenzial dagewesen, wenn man noch einen Roman Platz gehabt hätte. Die Figur schreit einfach nach einer weiteren Erzählung. Das fängt bei dem absoluten Individualismus an (Schlitten als Wohnung) über die Rüstung (was ja auch eine Panzerung zur Außenwelt hin ist), das Visier (hallo, ich versteck mich) über ihre Verletzungen außen und innen bis hin zu dem Umstand, dass sie sich als Pionierin auf Andrabasch überhaupt nicht wohl fühlen kann - es ist ein "tragisches Exil".

Die Sternenwaag-Erzählung musste in einem Roman wie 2832, wo so viele Enden zusammengeführt wurden, aber einfach sehr knapp werden...
Es freut mich sehr, dass dir Guineva gefallen hat. Nur zu gerne würde ich ihre weitere Geschichte erzählen ... :unschuldig:
jogo
Kosmokrat
Beiträge: 7041
Registriert: 6. Juni 2012, 17:32

Re: Spoiler 2832: Der Gegner in mir von Marc A. Herren

Beitrag von jogo »

Ah... Es gibt sychronische Wiederherstellungspunkte.
Die beste Möglichkeit seine Träume zu verwirklichen, ist aufzuwachen.
Trevor Casalle 839

Re: Spoiler 2832: Der Gegner in mir von Marc A. Herren

Beitrag von Trevor Casalle 839 »

MAH hat geschrieben:
Trevor Casalle 839 hat geschrieben:Guineva Sternenwaag
Es freut mich sehr, dass dir Guineva gefallen hat. Nur zu gerne würde ich ihre weitere Geschichte erzählen ... :unschuldig:
jogo hat geschrieben:Ah... Es gibt sychronische Wiederherstellungspunkte.
Na, ich denke mal, Details über die Rückkehr aus den JZL werden bislang höchstens bei den beiden Expokraten im Notizblock stehen, da dürfte noch nichts an die Autoren gegangen sein. Daher gäbe es vermutlich noch die Möglichkeit, die ATLANC (oder wie auch immer das Schiff dann heißt) bei der Rückkehr den gleichen Weg wie die GHEMMA DHURGA gehen zu lassen. Also kurzer Ladeaufenthalt bei Andrabasch. Dann wären die Transterraner wieder im Spiel.

Das mit den "synchronen Wiederherstellungspunkten" bringt gleich mehrere Assoziationen (was sicher Absicht ist). Unter anderem muss ich dabei an eine Art "Matrix"-Abenteuer denken... und an Zeit-backups ...
Benutzeravatar
MAH
Oxtorner
Beiträge: 562
Registriert: 8. Dezember 2013, 18:49
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 2832: Der Gegner in mir von Marc A. Herren

Beitrag von MAH »

Trevor Casalle 839 hat geschrieben:Na, ich denke mal, Details über die Rückkehr aus den JZL werden bislang höchstens bei den beiden Expokraten im Notizblock stehen, da dürfte noch nichts an die Autoren gegangen sein.
Es verhält sich genau so, wie du schreibst.

Ich bin leider eher etwas pessimistisch, dass Guineva in die Handlung zurückkehren wird. Falls die Leser sich allerdings für sie stark machen würden, wie damals bei Aurelia, dann fänden die Expokraten eventuell doch einen Kniff, um sie zurückzubringen ... :o(
hz3cdv
Kosmokrat
Beiträge: 8551
Registriert: 29. Juni 2012, 14:19

Re: Spoiler 2832: Der Gegner in mir von Marc A. Herren

Beitrag von hz3cdv »

heppen shemir hat geschrieben:
hz3cdv hat geschrieben: Darüber bin ich auch gestolpert und habe es als widersprüchlich empfunden. Allerdings will ich jetzt nicht dem schlechten Beispiel anderer Foristen folgen und eine Handlungsentwicklung, die mir nicht gefällt (die Entsorgung der Transterraner) als objektiv falsch, schlecht durchdacht oder plotdriven abqualifizieren. Mit ein bisschen Nachdenken findet man bestimmt eine Erklärung, warum die Wiege viele Leute in die JZL mitnehmen konnte und die Atlanc nicht.
also das versteh ich total.

wenn mir in einem restaurant eine hühnchenbrust serviert wird die nicht so richtig durchgegart ist, dann folge ich auch nicht dem schlechten beispiel anderer gäste, die das rohe gericht als "roh" abqualifizieren. mit ein bisschen nachgaren über der tischkerze kriegt man das bestimmt irgendwie geniessbar! :st:

dafür komm ich später auch in den himmel :unschuldig:
Ich vergleiche die Argumentationsstrategie mancher Foristen hier eher mit der jener Restaurantgäste, die nach einem durchaus akzeptablen Menue den Kellner zum Tisch bestellen und ihn mal so richtig zusammenfalten. :P
Trevor Casalle 839

Re: Spoiler 2832: Der Gegner in mir von Marc A. Herren

Beitrag von Trevor Casalle 839 »

MAH hat geschrieben:Ich bin leider eher etwas pessimistisch, dass Guineva in die Handlung zurückkehren wird. Falls die Leser sich allerdings für sie stark machen würden, wie damals bei Aurelia, dann fänden die Expokraten eventuell doch einen Kniff, um sie zurückzubringen ... :o(
ich bin da auch pessimistisch. Alle denken nur an den Pensor und die JZL, da bleiben Figuren wie Guineva Sternenwaag in den Gedanken der Leser auf der Strecke. Klar, sie hätte das Potenzial, als eine Art weibliches (nicht unsterbliches) Gegenstück ähnlich zu Alaska Saedelaere in der Serie was zu werden. Ein Hauch von Tragik, gemixt mit etwas unnahbarer Erotik, Alleinsein. Ich könnte mir vorstellen, dass die Transterraner (und auch Guineva) nur dann zurückkehren werden, wenn sie dramaturgisch als Besatzung eines Generationenschiffes gebraucht werden würden. Da gibt es derzeit nur zwei (ATLANC & SOL), wobei die ATLANC doch wahrscheinlicher wäre.

Die Transterraner wären aber auch absolut ideal als Besatzung eines Generationenschiffes wie der SOL. Als die Transterraner erstmals eingeführt wurden, da dachte ich anhand der Beschreibungen sofort an die SOL.
Zuletzt geändert von Trevor Casalle 839 am 1. Dezember 2015, 20:23, insgesamt 1-mal geändert.
heppen shemir
Zellaktivatorträger
Beiträge: 1992
Registriert: 23. Juli 2013, 17:44

Re: Spoiler 2832: Der Gegner in mir von Marc A. Herren

Beitrag von heppen shemir »

hz3cdv hat geschrieben: Ich vergleiche die Argumentationsstrategie mancher Foristen hier eher mit der jener Restaurantgäste, die nach einem durchaus akzeptablen Menue den Kellner zum Tisch bestellen und ihn mal so richtig zusammenfalten. :P
und ich vergleiche die argumentationsstrategie eines foristen hier eher mit der eines restaurantgastes, der andere restaurantgäste zusammenfaltet weil denen nicht das essen schmeckt welches ihm schmeckt :D


nu los, gib schon zu dass du dich wiedererkennst :devil:
hz3cdv
Kosmokrat
Beiträge: 8551
Registriert: 29. Juni 2012, 14:19

Re: Spoiler 2832: Der Gegner in mir von Marc A. Herren

Beitrag von hz3cdv »

Nö. :P

Ich gebe nie was zu. Hat mir mein Rechtsanwalt zu geraten. :P
Antworten

Zurück zu „Spoiler“