Spoiler 2833: SVE-Jäger, von Oliver Fröhlich

Antworten

Wie gefällt Dir/Ihnen

die Story des Romans? - Note 1
10
7%
Note 2
24
16%
Note 3
8
5%
Note 4
0
Keine Stimmen
Note 5
0
Keine Stimmen
Note 6
3
2%
Keine Bewertung
4
3%
der Schreibstil des Autors? - Note 1
14
9%
Note 2
21
14%
Note 3
6
4%
Note 4
1
1%
Note 5
3
2%
Note 6
0
Keine Stimmen
Keine Bewertung
4
3%
die aktuelle Entwicklung des Zyklus? - Note 1
9
6%
Note 2
16
11%
Note 3
11
7%
Note 4
3
2%
Note 5
3
2%
Note 6
3
2%
Keine Bewertung
5
3%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 148

Benutzeravatar
AARN MUNRO
Kosmokrat
Beiträge: 9592
Registriert: 16. September 2013, 12:43
Wohnort: Berlin, Terra und die Weiten des Kosmos

Re: Spoiler 2833: SVE-Jäger, von Oliver Fröhlich

Beitrag von AARN MUNRO »

Kardec hat geschrieben:.........oder sächsich :lol:
Perry "No mei guschda Rischta - so genna ma ned weida verfoohrn"

Perry ist ja, wie wir wissen, bayrischer Herkunft :D Also heisst das eher " Du Richterbazi, du greißlicher - schau dösd weidakummst, denn mia san mia"


...das triffts!!! Sogar auf Interkosmo!!! :D
"Doc war Pazifist, was ihn nicht daran hinderte, realistisch zu denken!" (Robert A. Heinlein in "The moon is a harsh mistress")
AARNs PR- Artikel auf https://www.zauberspiegel-online.de
Sense of Wonder allein, ist Fantasy. Bei SF erwarte ich logische Zusammenhänge.
"Three cheers for the incredible Campbell!"

"Die LION, das sind Sie und ich,Dan!Wollen Sie, dass eine halbe LION startet?"Nome Tschato
Haywood Floyd
Kosmokrat
Beiträge: 4674
Registriert: 24. Dezember 2013, 13:13
Wohnort: Ja

Re: Spoiler 2833: SVE-Jäger, von Oliver Fröhlich

Beitrag von Haywood Floyd »

PointOF hat geschrieben:Noch eine Anmerkung zu dem erstrebten Zeitparadoxon der Laren:
Das ist im Endeffekt das klassische *Sohn tötet eigenen Vater vor seiner Geburt* Paradoxon.
Es ist nicht im geringsten paradox, wenn man der Viele-Welten-Interpretation der Quantenmechanik https://de.wikipedia.org/wiki/Viele-Wel ... retation[i] (Hugh Everett III)[/i] folgt, die heute - insbesondere unter den Quantengravitations-Physikern - ggü. der traditionellen Kopenhagener Interpretation (Bohr et al) deutlich bevorzugt wird - alles eine Frage des Standpunktes bzw. der Betrachtung... :devil:
hz3cdv
Kosmokrat
Beiträge: 8551
Registriert: 29. Juni 2012, 14:19

Re: Spoiler 2833: SVE-Jäger, von Oliver Fröhlich

Beitrag von hz3cdv »

Das ist dann aber reale Physik, viel zu unanschaulich, bizarr, kompliziert oder zusammengefasst " viel zu viel Fantasy". Der Leser will Newton, das Universum als Uhrwerk.

:devil:
Benutzeravatar
AARN MUNRO
Kosmokrat
Beiträge: 9592
Registriert: 16. September 2013, 12:43
Wohnort: Berlin, Terra und die Weiten des Kosmos

Re: Spoiler 2833: SVE-Jäger, von Oliver Fröhlich

Beitrag von AARN MUNRO »

Haywood Floyd hat geschrieben:
PointOF hat geschrieben:Noch eine Anmerkung zu dem erstrebten Zeitparadoxon der Laren:
Das ist im Endeffekt das klassische *Sohn tötet eigenen Vater vor seiner Geburt* Paradoxon.
Es ist nicht im geringsten paradox, wenn man der Viele-Welten-Interpretation der Quantenmechanik https://de.wikipedia.org/wiki/Viele-Wel ... retation[i] (Hugh Everett III)[/i] folgt, die heute - insbesondere unter den Quantengravitations-Physikern - ggü. der traditionellen Kopenhagener Interpretation (Bohr et al) deutlich bevorzugt wird - alles eine Frage des Standpunktes bzw. der Betrachtung... :devil:


...Du steigst nicht zweimal in denselben Fluß... B-) :gruebel:
"Doc war Pazifist, was ihn nicht daran hinderte, realistisch zu denken!" (Robert A. Heinlein in "The moon is a harsh mistress")
AARNs PR- Artikel auf https://www.zauberspiegel-online.de
Sense of Wonder allein, ist Fantasy. Bei SF erwarte ich logische Zusammenhänge.
"Three cheers for the incredible Campbell!"

"Die LION, das sind Sie und ich,Dan!Wollen Sie, dass eine halbe LION startet?"Nome Tschato
Benutzeravatar
Wanderer777
Terraner
Beiträge: 1335
Registriert: 1. März 2013, 11:24
Wohnort: Sea Of Holes

Re: Spoiler 2833: SVE-Jäger, von Oliver Fröhlich

Beitrag von Wanderer777 »

Haywood Floyd hat geschrieben:
PointOF hat geschrieben:Noch eine Anmerkung zu dem erstrebten Zeitparadoxon der Laren:
Das ist im Endeffekt das klassische *Sohn tötet eigenen Vater vor seiner Geburt* Paradoxon.
Es ist nicht im geringsten paradox, wenn man der Viele-Welten-Interpretation der Quantenmechanik https://de.wikipedia.org/wiki/Viele-Wel ... retation[i] (Hugh Everett III)[/i] folgt, die heute - insbesondere unter den Quantengravitations-Physikern - ggü. der traditionellen Kopenhagener Interpretation (Bohr et al) deutlich bevorzugt wird - alles eine Frage des Standpunktes bzw. der Betrachtung... :devil:
Theorien der Physik aus der Alltagsrealität! :nein:
hz3cdv hat geschrieben:Das ist dann aber reale Physik, viel zu unanschaulich, bizarr, kompliziert oder zusammengefasst " viel zu viel Fantasy". Der Leser will Newton, das Universum als Uhrwerk.

:devil:
Ihr seid mir zu SF-lastig. Hier geht es doch um PR (=Perry Rhodan Universum) ... seufz ... :(

2090 formulierte der Hyperphysiker Arno Kalup im Rahmen seiner Theorie parachroner Universen folgende Annahme (hier frei formuliert):
Wenn also der Sohn seinen Vater tötet existiert er weiter, allerdings in einem Paralleluniversum.

Es gibt ein fast unendliche Anzahl parachroner (also paralleler) Universen -
dennoch gibt es eine Zeitlinie die eben so ist wie sie ist, weil geschieht was geschah ...
:susp:


:wub: :wub:
:st:

Der Leser will PR, ob Fantasy oder Newtons Uhrwerkmechanik ist schlicht Spekulation gewisser Leser
:devil:
Das sind Spekulationen, die nix mit den Erkenntnissen der terranischen Hyperphysiker zu tun haben, geschweige denn beispielsweise mit der 7D-Mathematik der Kelsoker!



:blink: :wacko: :susp:
Er ist ein echter Nirgendsmann,
sitzt in seinem Nirgendsland,
macht so manchen Nirgendsplan für niemanden.
Hat keinen Standpunkt,
weiß auch nicht, wohin er geht.
Ist er nicht ein wenig wie du und ich ? - John Lennon 1965
[Nowhere Man >> Rubber Soul]
Haywood Floyd
Kosmokrat
Beiträge: 4674
Registriert: 24. Dezember 2013, 13:13
Wohnort: Ja

Re: Spoiler 2833: SVE-Jäger, von Oliver Fröhlich

Beitrag von Haywood Floyd »

Wanderer777 hat geschrieben:
Haywood Floyd hat geschrieben:
PointOF hat geschrieben:Noch eine Anmerkung zu dem erstrebten Zeitparadoxon der Laren:
Das ist im Endeffekt das klassische *Sohn tötet eigenen Vater vor seiner Geburt* Paradoxon.
Es ist nicht im geringsten paradox, wenn man der Viele-Welten-Interpretation der Quantenmechanik https://de.wikipedia.org/wiki/Viele-Wel ... retation[i] (Hugh Everett III)[/i] folgt, die heute - insbesondere unter den Quantengravitations-Physikern - ggü. der traditionellen Kopenhagener Interpretation (Bohr et al) deutlich bevorzugt wird - alles eine Frage des Standpunktes bzw. der Betrachtung... :devil:
Theorien der Physik aus der Alltagsrealität! :nein:
hz3cdv hat geschrieben:Das ist dann aber reale Physik, viel zu unanschaulich, bizarr, kompliziert oder zusammengefasst " viel zu viel Fantasy". Der Leser will Newton, das Universum als Uhrwerk.

:devil:
Ihr seid mir zu SF-lastig. Hier geht es doch um PR (=Perry Rhodan Universum) ... seufz ... :(

2090 formulierte der Hyperphysiker Arno Kalup im Rahmen seiner Theorie parachroner Universen folgende Annahme (hier frei formuliert):
Wenn also der Sohn seinen Vater tötet existiert er weiter, allerdings in einem Paralleluniversum.

Es gibt ein fast unendliche Anzahl parachroner (also paralleler) Universen -
dennoch gibt es eine Zeitlinie die eben so ist wie sie ist, weil geschieht was geschah
...
:susp:


:wub: :wub:
:st:

Der Leser will PR, ob Fantasy oder Newtons Uhrwerkmechanik ist schlicht Spekulation gewisser Leser
:devil:
Das sind Spekulationen, die nix mit den Erkenntnissen der terranischen Hyperphysiker zu tun haben, geschweige denn beispielsweise mit der 7D-Mathematik der Kelsoker!


Sachichdoch - und in JEDER dieser Zeitlinien gilt (subjektiv!) EGWEG oder maW: JEDE dieser Zeitlinien hält SICH SELBST für die einzig 'reale' die 'so ist, wie sie ist' und ALLE ANDEREN für potentielle aber unrealisierte Möglichkeiten...

Objektiv (aus höherdimensionaler Sicht á la Thez et al.) sind die Zeitlinien natürlich alle gleichermaßen 'real' - nämlich in der zweiten Zeitdimension oder besser ausgedrückt: in der zweiten nichträumlichen Dimension (denn nur die eine davon, die wir aus Erfahrung kennen, kalibriert die Zeit, die andere kalibriert offenbar Wahrscheinlichkeiten bzw. Realitäten... :wub:

Und natürlich wussten und wissen die Expokreten schon seit KHS (RIP) dass, wenn die Serie sich allzuweit von der Realphysik entfernen würde, sie recht schnell zu Fantasy :übel: :frier: degenerieren würde... :devil: :saus:
Benutzeravatar
Raktajino
Kosmokrat
Beiträge: 6710
Registriert: 17. Januar 2013, 16:05

Re: Spoiler 2833: SVE-Jäger, von Oliver Fröhlich

Beitrag von Raktajino »

AARN MUNRO hat geschrieben:
Kardec hat geschrieben:.........oder sächsich :lol:
Perry "No mei guschda Rischta - so genna ma ned weida verfoohrn"

Perry ist ja, wie wir wissen, bayrischer Herkunft :D Also heisst das eher " Du Richterbazi, du greißlicher - schau dösd weidakummst, denn mia san mia"


...das triffts!!! Sogar auf Interkosmo!!! :D
Das ist doch das Geniale am UT! Er übersetzt alles in Hochdeutsch, Hochinterkosmo oder Hochlarisch - egal wie der Schnawwl gewachse is.
:D
Benutzeravatar
Wintermute
Plophoser
Beiträge: 419
Registriert: 5. August 2012, 13:16
Wohnort: Orbit um Epsilon III (Frankfurt)

Re: Spoiler 2833: SVE-Jäger, von Oliver Fröhlich

Beitrag von Wintermute »

Raktajino hat geschrieben:
AARN MUNRO hat geschrieben:
Kardec hat geschrieben:.........oder sächsich :lol:
Perry "No mei guschda Rischta - so genna ma ned weida verfoohrn"

Perry ist ja, wie wir wissen, bayrischer Herkunft :D Also heisst das eher " Du Richterbazi, du greißlicher - schau dösd weidakummst, denn mia san mia"


...das triffts!!! Sogar auf Interkosmo!!! :D
Das ist doch das Geniale am UT! Er übersetzt alles in Hochdeutsch, Hochinterkosmo oder Hochlarisch - egal wie der Schnawwl gewachse is.
:D
Es wird Zeit für Babelfische oder Übersetzungsmikroben (Translater microbes, Farscape) ;-)
De Chelonian Mobile

Ceterum censeo SOL esse redeundum

Geburtsroman PR 388
Benutzeravatar
Skörld
Terraner
Beiträge: 1264
Registriert: 29. Juni 2012, 22:44
Wohnort: Mal hier, mal da.... ;)

Re: Spoiler 2833: SVE-Jäger, von Oliver Fröhlich

Beitrag von Skörld »

Raktajino hat geschrieben:
AARN MUNRO hat geschrieben:
Kardec hat geschrieben:.........oder sächsich :lol:
Perry "No mei guschda Rischta - so genna ma ned weida verfoohrn"

Perry ist ja, wie wir wissen, bayrischer Herkunft :D Also heisst das eher " Du Richterbazi, du greißlicher - schau dösd weidakummst, denn mia san mia"


...das triffts!!! Sogar auf Interkosmo!!! :D
Das ist doch das Geniale am UT! Er übersetzt alles in Hochdeutsch, Hochinterkosmo oder Hochlarisch - egal wie der Schnawwl gewachse is.
:D
Mich würde wirklich interessieren was ein Übersetzer (egal ob universal, simultan oder mikro) aus dem oben genannten Sätzen macht :D
Benutzeravatar
Troh.Klaus
Zellaktivatorträger
Beiträge: 2025
Registriert: 5. Juli 2012, 23:13
Wohnort: Hochheim

Re: Spoiler 2833: SVE-Jäger, von Oliver Fröhlich

Beitrag von Troh.Klaus »

AARN MUNRO hat geschrieben:
Kardec hat geschrieben:.........oder sächsich :lol:
Perry "No mei guschda Rischta - so genna ma ned weida verfoohrn"

Perry ist ja, wie wir wissen, bayrischer Herkunft :D Also heisst das eher " Du Richterbazi, du greißlicher - schau dösd weidakummst, denn mia san mia"


...das triffts!!! Sogar auf Interkosmo!!! :D
Saupreiss, atopischer!
Bleibt gesund!
Benutzeravatar
Richard
Forums-KI
Beiträge: 11306
Registriert: 3. Mai 2013, 15:21
Wohnort: .at & TDSOTM

Re: Spoiler 2833: SVE-Jäger, von Oliver Fröhlich

Beitrag von Richard »

Kardec hat geschrieben: Perry ist ja, wie wir wissen, bayrischer Herkunft :D Also heisst das eher " Du Richterbazi, du greißlicher - schau dösd weidakummst, denn mia san mia"
Perry ist in den USA aufgewachsen und war auch US Staatsbürger bis er nach der Rückkehr von seinem ersten, schicksalhaften Mondflug - aus der Sicht der USA - desertierte.
Sprich ich gehe mal davon aus, dass Perry vermutlich nicht mehr als ein paar Brocken Deutsch konnte bevor er die Arkoniden traf.
Kritikaster
Postingquelle
Beiträge: 3120
Registriert: 26. Juni 2012, 08:34

Re: Spoiler 2833: SVE-Jäger, von Oliver Fröhlich

Beitrag von Kritikaster »

Richard hat geschrieben: ich gehe mal davon aus, dass Perry vermutlich nicht mehr als ein paar Brocken Deutsch konnte bevor er die Arkoniden traf.
Verstehe. Erst die haben ihm dann das gute alte Rastatter Arkon-Deutsch beigebracht. 8-)
Benutzeravatar
Kardec
Kosmokrat
Beiträge: 9285
Registriert: 14. August 2013, 19:18
Wohnort: Aerthan-System/ Galaxis Oberfranken

Re: Spoiler 2833: SVE-Jäger, von Oliver Fröhlich

Beitrag von Kardec »

Richard - wo bleibt der Schmäh? :D, oder stammst du aus Gsiberg?

Fakten bekannt - aber, glaub whd. der PAD-Seuche, wollten/mussten alle Menschen an den Ort ihrer Herkunft zurückkehren. Das war bei Perry eben Oberbayern.
Benutzeravatar
Raktajino
Kosmokrat
Beiträge: 6710
Registriert: 17. Januar 2013, 16:05

Re: Spoiler 2833: SVE-Jäger, von Oliver Fröhlich

Beitrag von Raktajino »

Vor allem, wenn du in einer anderen Stadt bist, wäre ein Universalübersetzer Gold wert. So beim Kauf eines Perry Rhodan - gesprochen wie KNF! :D
Eine Dame hinter mir musste dann Perry Rhodan ins Englische übersetzen, damit ich ans Heft kam.
:lol: :D
Benutzeravatar
Wanderer777
Terraner
Beiträge: 1335
Registriert: 1. März 2013, 11:24
Wohnort: Sea Of Holes

Re: Spoiler 2833: SVE-Jäger, von Oliver Fröhlich

Beitrag von Wanderer777 »

Haywood Floyd hat geschrieben: Es ist nicht im geringsten paradox, wenn man der Viele-Welten-Interpretation der Quantenmechanik https://de.wikipedia.org/wiki/Viele-Wel ... retation[i] (Hugh Everett III)[/i] folgt, die heute - insbesondere unter den Quantengravitations-Physikern - ggü. der traditionellen Kopenhagener Interpretation (Bohr et al) deutlich bevorzugt wird - alles eine Frage des Standpunktes bzw. der Betrachtung...
:devil:
... Sachichdoch - und in JEDER dieser Zeitlinien gilt (subjektiv!) EGWEG oder maW: JEDE dieser Zeitlinien hält SICH SELBST für die einzig 'reale' die 'so ist, wie sie ist' und ALLE ANDEREN für potentielle aber unrealisierte Möglichkeiten...
Objektiv (aus höherdimensionaler Sicht á la Thez et al.) sind die Zeitlinien natürlich alle gleichermaßen 'real' - nämlich in der zweiten Zeitdimension oder besser ausgedrückt: in der zweiten nichträumlichen Dimension (denn nur die eine davon, die wir aus Erfahrung kennen, kalibriert die Zeit, die andere kalibriert offenbar Wahrscheinlichkeiten bzw. Realitäten... :wub:
Und natürlich wussten und wissen die Expokreten schon seit KHS (RIP) dass, wenn die Serie sich allzuweit von der Realphysik entfernen würde, sie recht schnell zu Fantasy :übel: :frier: degenerieren würde... :devil: :saus:

Es ist nicht Fantasy, obwohl pure Phantasie, von Degenerationsgefahr weit und breit nix zu spüren ...
Oder irrre ich mich?

Ich hatte mal gefragt: Wozu braucht man eine 2. Zeitdimension? Jetzt hat einer der Autoren (Uwe Anton in PR 2776) doch tatsächlich von einer zweiten Zeitdimension geschrieben (>schluck< ... bei den Göttern der Nacht) ...

Ein künstlicher Zeitablauf, der ja in jeder Zeitmaschine ebenso stattfindet (aber vielleicht denke ich da eingeschränkt weil ich meine Haltung hier verteidigen will -- helft mir auf die Sprünge -- ) ...
:lol:

Klar kann jeder seine Phantasie einbringen, inklusive der jetzigen Expokraten - damals (ach die gute alte Zeit [fast nostalgietriefend]) gab es eine schöne Zeit, wo es nur einen Expokraten gab, der vieles vorgab - und wo Klaus Mahn dann die Parachronizität als Erklärungsansatz einbrachte ...

Ich seh das Ganze von den ersten Autoren an als eine phantasievolle Beschreibung ohne sich an die Realphysik der Alltagsrealiät anlehnen zu müssen oder gar ihr entsprechen zu wollen.

Eingerollte Dimensionen, da rollen sich mir meine Zehennägel ein ... oh schreck . oh graus ...
:devil: :saus: :fg:

[Humor ist wenn man trotzdem lacht ... ]

Und vielleicht habt ihr mehr Recht als ich bei der Betrachtung des Vorliegenden - oder: ihr denkt halt mit eurer Meinung, und ich versuche halbwegs das Vorhandene richtig abzubilden ...
:wub:


:blink: :wacko: :susp:
Er ist ein echter Nirgendsmann,
sitzt in seinem Nirgendsland,
macht so manchen Nirgendsplan für niemanden.
Hat keinen Standpunkt,
weiß auch nicht, wohin er geht.
Ist er nicht ein wenig wie du und ich ? - John Lennon 1965
[Nowhere Man >> Rubber Soul]
Benutzeravatar
Troh.Klaus
Zellaktivatorträger
Beiträge: 2025
Registriert: 5. Juli 2012, 23:13
Wohnort: Hochheim

Re: Spoiler 2833: SVE-Jäger, von Oliver Fröhlich

Beitrag von Troh.Klaus »

Wanderer777 hat geschrieben:Eingerollte Dimensionen, da rollen sich mir meine Zehennägel ein ... oh schreck . oh graus ...
Nun, auch eingerollte Dimensionen sind Dimensionen. Auch ein Blatt Papier hat eine "eingerollte" Dimension. Und die funktioniert nur im Drei-Dimensionalen.

Ein zwei-dimensionaler String-Theoretiker auf der Blatt-Oberfläche könnte also locker von der "eingerollten" dritten Papier-Dimension fabulieren. Er hätte damit aber nur die "Beschränkung" der Papierblatt-Welt in der dritten Dimension beschrieben. Über die dritte Dimension selbst sagt das noch Garnichts.
Bleibt gesund!
Benutzeravatar
Wanderer777
Terraner
Beiträge: 1335
Registriert: 1. März 2013, 11:24
Wohnort: Sea Of Holes

Re: Spoiler 2833: SVE-Jäger, von Oliver Fröhlich

Beitrag von Wanderer777 »

Troh.Klaus hat geschrieben:
Wanderer777 hat geschrieben:Eingerollte Dimensionen, da rollen sich mir meine Zehennägel ein ... oh schreck . oh graus ...
Nun, auch eingerollte Dimensionen sind Dimensionen. Auch ein Blatt Papier hat eine "eingerollte" Dimension. Und die funktioniert nur im Drei-Dimensionalen.

Ein zwei-dimensionaler String-Theoretiker auf der Blatt-Oberfläche könnte also locker von der "eingerollten" dritten Papier-Dimension fabulieren. Er hätte damit aber nur die "Beschränkung" der Papierblatt-Welt in der dritten Dimension beschrieben. Über die dritte Dimension selbst sagt das noch Garnichts.

Ist klar!
Mag aber Perry Rhodan Perry Rhodan sein lassen.
Kryptisches Statement erklärt: Kein abschweifendes Denken zu anderen Theorien. Meinen Humor und meinen "Aktionismus" als Wanderer777 will ich für das Perry Rhodan Universum einsetzen, damit es nicht so wie Perry Rhodan NEO neuformuliert und eben verändert wird.
:nein: :nein: :nein:


:blink: :wacko: :susp:
Er ist ein echter Nirgendsmann,
sitzt in seinem Nirgendsland,
macht so manchen Nirgendsplan für niemanden.
Hat keinen Standpunkt,
weiß auch nicht, wohin er geht.
Ist er nicht ein wenig wie du und ich ? - John Lennon 1965
[Nowhere Man >> Rubber Soul]
Benutzeravatar
Raktajino
Kosmokrat
Beiträge: 6710
Registriert: 17. Januar 2013, 16:05

Re: Spoiler 2833: SVE-Jäger, von Oliver Fröhlich

Beitrag von Raktajino »

Wanderer777 hat geschrieben:

Ich seh das Ganze von den ersten Autoren an als eine phantasievolle Beschreibung ohne sich an die Realphysik der Alltagsrealiät anlehnen zu müssen oder gar ihr entsprechen zu wollen.


:wub:
So viel zur Kosmologie.

to be discussed.
Benutzeravatar
AARN MUNRO
Kosmokrat
Beiträge: 9592
Registriert: 16. September 2013, 12:43
Wohnort: Berlin, Terra und die Weiten des Kosmos

Re: Spoiler 2833: SVE-Jäger, von Oliver Fröhlich

Beitrag von AARN MUNRO »

Troh.Klaus hat geschrieben:
Wanderer777 hat geschrieben:Eingerollte Dimensionen, da rollen sich mir meine Zehennägel ein ... oh schreck . oh graus ...
Nun, auch eingerollte Dimensionen sind Dimensionen. Auch ein Blatt Papier hat eine "eingerollte" Dimension. Und die funktioniert nur im Drei-Dimensionalen.

Ein zwei-dimensionaler String-Theoretiker auf der Blatt-Oberfläche könnte also locker von der "eingerollten" dritten Papier-Dimension fabulieren. Er hätte damit aber nur die "Beschränkung" der Papierblatt-Welt in der dritten Dimension beschrieben. Über die dritte Dimension selbst sagt das noch Garnichts.


Stimme nicht zu...er hätte seine real meßbaren Beschränkungen des Papierblattes in der dritten Dimension beschrieben...alle weiteren Möglichkeiten liegen außerhalb seiner empirischen Erfahrung...natürlich könnte er einen dreidimensionalen "Bulk" außerhalb seines Blattes postulieren...aber wie messen...in seinem Sinne wäre das keine Naturwissenscschaft...sondern Esoterik...oder meintest Du das so (oder ähnlich...)?
"Doc war Pazifist, was ihn nicht daran hinderte, realistisch zu denken!" (Robert A. Heinlein in "The moon is a harsh mistress")
AARNs PR- Artikel auf https://www.zauberspiegel-online.de
Sense of Wonder allein, ist Fantasy. Bei SF erwarte ich logische Zusammenhänge.
"Three cheers for the incredible Campbell!"

"Die LION, das sind Sie und ich,Dan!Wollen Sie, dass eine halbe LION startet?"Nome Tschato
hz3cdv
Kosmokrat
Beiträge: 8551
Registriert: 29. Juni 2012, 14:19

Re: Spoiler 2833: SVE-Jäger, von Oliver Fröhlich

Beitrag von hz3cdv »

Eingerollte Papierblätter sind rund und lang, gewissermaßen zylinder- oder stabförmig. Sind also Zauberstäbe. Eingerollte Dinensionen sind also wie eingerolltes Papier, sind also auch Zauberstäbe. :devil:

Habe ich doch jetzt richtig zusammengefasst. :devil:

Ne, ne, ist mir alles zu viel Fantasy. :unschuldig:
Benutzeravatar
Wanderer777
Terraner
Beiträge: 1335
Registriert: 1. März 2013, 11:24
Wohnort: Sea Of Holes

Re: Spoiler 2833: SVE-Jäger, von Oliver Fröhlich

Beitrag von Wanderer777 »

Raktajino hat geschrieben:
Wanderer777 hat geschrieben:

Ich seh das Ganze von den ersten Autoren an als eine phantasievolle Beschreibung ohne sich an die Realphysik der Alltagsrealiät anlehnen zu müssen oder gar ihr entsprechen zu wollen.


:wub:
So viel zur Kosmologie.

to be discussed.

Da ja es absurd ist immer neue und andersgeartete Einsichten, die die Wissenschaft in Sachen Physik in der Alltagsrealitätt tätigt, in ein gewachsenes PR-Weltbild einzufügen, ist es kaum anders möglich als es bei dem zu belassen was sich hier entwickelt hat, und auf der Grundlage der PR-Kosmologie die Dinge immer mit neuen Facetten zu ergänzen, auszubauen und zu erweitern.

Das machen ja unser derzeitiges Expokraten-Duo, nebst Beratern, mit der Erweiterung der PR-Kosmologie durch die JenZeitigen Lande und das was es mit dem transkosmischen Territorium auf sich hat.

Vorfreude ist die schönste Freude. Und die hab ich jetzt :wub: :wub: :wub: :wub: :wub: :wub: :wub: :wub: ;)


:blink: :wacko: :susp:
Er ist ein echter Nirgendsmann,
sitzt in seinem Nirgendsland,
macht so manchen Nirgendsplan für niemanden.
Hat keinen Standpunkt,
weiß auch nicht, wohin er geht.
Ist er nicht ein wenig wie du und ich ? - John Lennon 1965
[Nowhere Man >> Rubber Soul]
Benutzeravatar
Casaloki
Postingquelle
Beiträge: 3692
Registriert: 26. Juni 2012, 12:16
Wohnort: Hanau
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 2833: SVE-Jäger, von Oliver Fröhlich

Beitrag von Casaloki »

Wanderer777 hat geschrieben: Da ja es absurd ist immer neue und andersgeartete Einsichten, die die Wissenschaft in Sachen Physik in der Alltagsrealitätt tätigt, in ein gewachsenes PR-Weltbild einzufügen, ist es kaum anders möglich als es bei dem zu belassen was sich hier entwickelt hat, und auf der Grundlage der PR-Kosmologie die Dinge immer mit neuen Facetten zu ergänzen, auszubauen und zu erweitern.
Das gilt auch für die Technik. Wenn ich bedenke, wie man sich Computer und Roboter in den ersten Jahren der Serie vorgestellt hat, dann leistet mein Handy heute mehr als die Rechner der CREST. Und doch haben die Verantwortlichen einen gangbaren Weg gefunden, aus dieser Falle auszubrechen und mit Syntrons usw. Rechner geschaffen, die einerseits weit vor den heutigen Standards liegen, vielleich nicht ganz so abseitig sind (das müssen die Praktiker und Techniker beurteilen), aber doch den Flair einer SF-Serie verströmen. :st:
Aktuelle Musikempfehlung "White Bear Lake" von Johnny Bob

„Ich habe Dinge gesehen, die ihr Menschen niemals glauben würdet. Gigantische Schiffe, die brannten, draußen vor der Schulter des Orion. Und ich habe C-Beams gesehen, glitzernd im Dunkeln, nahe dem Tannhäuser Tor. All diese Momente werden verloren sein in der Zeit, so wie Tränen im Regen. Zeit zu sterben.“ Blade Runner, Roy Batty (gespielt von Rutger Hauer).
ParaMag
Terraner
Beiträge: 1416
Registriert: 30. März 2015, 13:29
Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo

Re: Spoiler 2833: SVE-Jäger, von Oliver Fröhlich

Beitrag von ParaMag »

Casaloki hat geschrieben:
Wanderer777 hat geschrieben: Da ja es absurd ist immer neue und andersgeartete Einsichten, die die Wissenschaft in Sachen Physik in der Alltagsrealitätt tätigt, in ein gewachsenes PR-Weltbild einzufügen, ist es kaum anders möglich als es bei dem zu belassen was sich hier entwickelt hat, und auf der Grundlage der PR-Kosmologie die Dinge immer mit neuen Facetten zu ergänzen, auszubauen und zu erweitern.
Das gilt auch für die Technik. Wenn ich bedenke, wie man sich Computer und Roboter in den ersten Jahren der Serie vorgestellt hat, dann leistet mein Handy heute mehr als die Rechner der CREST. Und doch haben die Verantwortlichen einen gangbaren Weg gefunden, aus dieser Falle auszubrechen und mit Syntrons usw. Rechner geschaffen, die einerseits weit vor den heutigen Standards liegen, vielleich nicht ganz so abseitig sind (das müssen die Praktiker und Techniker beurteilen), aber doch den Flair einer SF-Serie verströmen. :st:
Solange der gangbare Weg in sich selbst logisch und aufgrund der Serienhistorie nachvollziehbar ist, bin ich voll dabei.
Es bringt mMn. nichts immer die aktuellsten Wissenschaftstheorien einzubauen. Da es eben in den meisten Fällen eben nur Theorien sind und oft alle paar Jahre (um es mal Umgangssprachlich Auszudrücken) "eine andere Sau durchs Dorf getrieben wird".
hz3cdv
Kosmokrat
Beiträge: 8551
Registriert: 29. Juni 2012, 14:19

Re: Spoiler 2833: SVE-Jäger, von Oliver Fröhlich

Beitrag von hz3cdv »

Wenn man sie ignoriert, endet man irgendwann bei Steampunk. Gerade bei der Technik muss man aktuelle Trends aufgreifen und extrapolieren, was man ja auch (Beispiel: Toufecs Nanomaschinen, ttProgenitoren) macht. Da sollte man sich auch nicht von denjenigen irritieren lassen, die glauben, ein fliegender Teppich aus Nanomaschinen sei Fantasy und ein Positroniktechniker mit Werkzeugtasche - am Besten noch mit Lötkolben drin - sei SF.
ParaMag
Terraner
Beiträge: 1416
Registriert: 30. März 2015, 13:29
Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo

Re: Spoiler 2833: SVE-Jäger, von Oliver Fröhlich

Beitrag von ParaMag »

hz3cdv hat geschrieben:Wenn man sie ignoriert, endet man irgendwann bei Steampunk. Gerade bei der Technik muss man aktuelle Trends aufgreifen und extrapolieren, was man ja auch (Beispiel: Toufecs Nanomaschinen, ttProgenitoren) macht. Da sollte man sich auch nicht von denjenigen irritieren lassen, die glauben, ein fliegender Teppich aus Nanomaschinen sei Fantasy und ein Positroniktechniker mit Werkzeugtasche - am Besten noch mit Lötkolben drin - sei SF.

Erfindungen und Neuentwicklungen einzubauen machen ja Sinn, nur bei Theorien die sich alle Nase lang drehen bin ich Skeptisch. Jeden Trend mitmachen ist auch eine Form von Beliebigkeit.
Antworten

Zurück zu „Spoiler“