Spoiler 2873: Das Atopische Fanal, von Uwe Anton

Antworten

Wie gefällt

die Story des Romans? - Note 1
17
9%
Note 2
18
9%
Note 3
13
7%
Note 4
5
3%
Note 5
6
3%
Note 6
4
2%
Keine Bewertung
1
1%
der Schreibstil des Autors? - Note 1
28
15%
Note 2
20
10%
Note 3
9
5%
Note 4
2
1%
Note 5
2
1%
Note 6
1
1%
Keine Bewertung
2
1%
die aktuelle Entwicklung des Zyklus? - Note 1
16
8%
Note 2
12
6%
Note 3
5
3%
Note 4
10
5%
Note 5
8
4%
Note 6
12
6%
Keine Bewertung
1
1%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 192

buhrlos
Siganese
Beiträge: 41
Registriert: 9. September 2016, 22:04

Re: Spoiler 2873: Das Atopische Fanal, von Uwe Anton

Beitrag von buhrlos »

nun die ihr seelig seit im glauben das dieser zyklus vor band 3000 endet seit von einen uralten gewarnt .diese neue ausrichtug perrys und der serie obwohl in dieser folge er als erbe erwähnd wurde,glaube ich nicht an das überleben serie die mich ein leben lang begleitete.diese jungs im forum diskutieren über nur diesen einen roman (gut so soll es normaler weiße auch sein) aber mich als uralten intresieren auch die über jahrzente aufgebauten versprechungen(dschuldigung)oder solde ich sagen die die über uns stehen sollten erst das alte abarbeiten bevor neue stösse von akten auftauchen.
mastersmili
Plophoser
Beiträge: 352
Registriert: 19. April 2013, 23:09
Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo

Re: Spoiler 2873: Das Atopische Fanal, von Uwe Anton

Beitrag von mastersmili »

Falls sich am Ende heraustellt das Matan Veirdandi ist, wäre ich sehr enttäuscht. Ich verstehe nicht warum die LFT so wenig Truppen hat und wieso sie eine Truppenreduzierung durchgeführt hat.
http://www.perrypedia.proc.org/wiki/LFT ... m_1516_NGZ

Das ein Großteil deren Flotte mit Indiktrinatoren infiziert hat halte ich für unglaubwürdig, so wie es aussieht wird die das Neue Tamanium die neue Führungsmacht werden. Perry Rhodans Verhalten ist nicht nachvollziehbar denn er müsste wissen das er VM nicht trauen kann und das er nur darauf wartet das die LFT schwächelt weswegen ich nicht verstehe warum er ihm die Pläne zur Dakar Spanne zukommen lässt. Die Story um den E-Kom hat zu viel Platz eingenommen. Warum nimmt Matan nicht die bereits umgerüsteten Onryonen Schiffe ins Solsystem mit? Was ist mit der versteckten Flotte im Wega System?
Benutzeravatar
Axo
Zellaktivatorträger
Beiträge: 1841
Registriert: 29. Juni 2012, 22:50
Wohnort: Tief im Süden

Re: Spoiler 2873: Das Atopische Fanal, von Uwe Anton

Beitrag von Axo »

jogo hat geschrieben:... Bedenke die dys-chronale Drift.
Ah! Hier ist jemand, der weiß, was das genau ist. Bitte erklär's mir.
Der Umgang mit Büchern bringt die Leute um den Verstand.
Erasmus von Rotterdam
Benutzeravatar
nanograinger
Kosmokrat
Beiträge: 8363
Registriert: 18. Mai 2013, 16:07

Re: Spoiler 2873: Das Atopische Fanal, von Uwe Anton

Beitrag von nanograinger »

Günther Drach hat geschrieben:
Casaloki hat geschrieben:
Kreggen hat geschrieben:
Casaloki hat geschrieben:Selbst wenn ES Tifflor in die JZL geschickt hat, um Richter zu werden ...
Das wäre mir neu. In meinen Romanen hat der Matan Tifflor losgeschickt.
Seufz. Ich meine aber irgendwo gelesen zu haben, dass dies im Einvernehmen mit ES erfolgte. Meine selektive Erinnerung schlägt Purzelbäume. Sorry. :help:
Ein wenig hast du schon recht: in Die Finale Stadt: Hof erwähnt Piet Rawland, dass ES dem Atopischen Tribunal zwei der vielversprechendsten Vertreter seiner Mächtigkeitsballung überlassen hat, Tifflor und Matan, und im Gegenzug Rawland den Hof gestalten durfte (und Jahrmilliarden lange auf seinen Einsatz für Atlan warten).
"Überlassen" ist nicht ganz richtig, wenn ich richtig erinnere. ES hat zugestimmt, dass die beiden geworben werden. Die Entscheidung der beiden, Richter zu werden, war letztlich ihre eigene.
Übrigens ist zumindest mir nicht klar, wie lange Piet Rawland wirklich wartete, stand das denn im Roman? Einerseits ist mir nicht klar, wann er losgeschickt wird, andererseits ist nicht klar, was Zeit in einem der Weltenfraktale des "Hofes" tatsächlich bedeutet.
Benutzeravatar
nanograinger
Kosmokrat
Beiträge: 8363
Registriert: 18. Mai 2013, 16:07

Re: Spoiler 2873: Das Atopische Fanal, von Uwe Anton

Beitrag von nanograinger »

mastersmili hat geschrieben:Falls sich am Ende heraustellt das Matan Veirdandi ist, wäre ich sehr enttäuscht.
Warum? Wen hattest du erwartet?
mastersmili hat geschrieben: Ich verstehe nicht warum die LFT so wenig Truppen hat und wieso sie eine Truppenreduzierung durchgeführt hat.
http://www.perrypedia.proc.org/wiki/LFT ... m_1516_NGZ
Du vergleichst die Flottenstärken von 1344 NGZ mit 1516 NGZ?
Ich bin nicht sicher, ob die Zahlen vergleichbar sind. Für 1344 NGZ ist in der PP die Außensektorflotte und die Territorialflotte explizit erwähnt, für 1516 NGZ steht da kein Wort von.
mastersmili hat geschrieben: ...Perry Rhodans Verhalten ist nicht nachvollziehbar denn er müsste wissen das er VM nicht trauen kann und das er nur darauf wartet das die LFT schwächelt weswegen ich nicht verstehe warum er ihm die Pläne zur Dakar Spanne zukommen lässt.
Er läßt VM nicht die Pläne der Dakkar-Spanne zukommen, sondern die des "Sextadim-Pfadfinders", der speziell gegen Schiffe in der Hyperstenz wirkt. Das betrifft nur Tiuphoren-Schiffe. Ich sehe nicht, warum das nicht nachvollziehbar sein soll, vollkommen unabhängig inwieweit Perry VM traut.
mastersmili hat geschrieben: ... Warum nimmt Matan nicht die bereits umgerüsteten Onryonen Schiffe ins Solsystem mit? Was ist mit der versteckten Flotte im Wega System?
Was sollte Matan mit Onryonen-Schiffen im Sol-System anfangen? Sie können ihm kaum bei der Extraktion TAFALLAs helfen, und um das geht es Matan Addaru ja.

Welche Flotte im Wega-System meinst du? Und wie sollte sich eine Flotte im Wega-System verstecken? Das System ist den Tiuphoren sicher wohlbekannt.
Trevor Casalle 839

Re: Spoiler 2873: Das Atopische Fanal, von Uwe Anton

Beitrag von Trevor Casalle 839 »

Dendorian hat geschrieben:
Trevor Casalle 839 hat geschrieben:In gewisser Weise nehme ich damit andere Leser an der Hand - und gemeinsam kommt dann der rote Faden zum Vorschein. Das kompensiert manchmal für nicht unbedingt wertvolle Romane und für mangelhaftes "Foregrounding".
Allerdings muss doch mal klargestellt werden, dass das eben nicht EURE Aufgabe ist. Es ist die Aufgabe der Expokraten, mir als Leser den roten Faden zu vermitteln, mich an die Hand zu nehmen. Und ich kann mich nur HerbertSeufert anschließen und konsterniert feststellen das die Expokraten daran wohl gescheitert sind...
Ja, der Zyklus hatte ein gigantisches Potenzial.
Ja, die Expokraten (und die Redaktion) sind daran gescheitert.
:)
Ab Band 2900 wird alles besser (der Action-Zyklus 2875-2899 zählt nicht).
PJoppen
Ertruser
Beiträge: 762
Registriert: 7. Juli 2014, 20:09
Wohnort: in der Nähe von Soest

Re: Spoiler 2873: Das Atopische Fanal, von Uwe Anton

Beitrag von PJoppen »

Trevor Casalle 839 hat geschrieben:
Dendorian hat geschrieben:
Trevor Casalle 839 hat geschrieben:In gewisser Weise nehme ich damit andere Leser an der Hand - und gemeinsam kommt dann der rote Faden zum Vorschein. Das kompensiert manchmal für nicht unbedingt wertvolle Romane und für mangelhaftes "Foregrounding".
Allerdings muss doch mal klargestellt werden, dass das eben nicht EURE Aufgabe ist. Es ist die Aufgabe der Expokraten, mir als Leser den roten Faden zu vermitteln, mich an die Hand zu nehmen. Und ich kann mich nur HerbertSeufert anschließen und konsterniert feststellen das die Expokraten daran wohl gescheitert sind...
Ja, der Zyklus hatte ein gigantisches Potenzial.
Ja, die Expokraten (und die Redaktion) sind daran gescheitert.
:)
Ab Band 2900 wird alles besser (der Action-Zyklus 2875-2899 zählt nicht).
*Besser*.. Na, kommt drauf an von welcher Seite du das betrachtest^^
.. die IT .. schläft nie.., weshalb ich mehr als oft nicht oder spät Antworte. Keine Absicht und ich entschuldige mich schon mal prophylaktisch..
SkyFighter
Marsianer
Beiträge: 179
Registriert: 26. August 2012, 16:02

Re: Spoiler 2873: Das Atopische Fanal, von Uwe Anton

Beitrag von SkyFighter »

Die paar Tage um das letzte Heft zu lesen halte ich jetzt auch noch aus. Meine Fantasie reicht allerdings nicht aus, mir auszumalen, wie es den Expos noch gelingen könnte, mich aus dem Stimmungstief, das ich offenbar mit den Leidensgenossen rund um Herbert Seifert teile, herauszuholen. :-=

Sky
marafritsch2705
Zellaktivatorträger
Beiträge: 1609
Registriert: 5. Januar 2015, 23:31

Re: Spoiler 2873: Das Atopische Fanal, von Uwe Anton

Beitrag von marafritsch2705 »

eins verstehe ich nicht...

matan wollte zurück durch die synchrony...wieso klapptw das nicht?

die 2 tesqiren..die er hinter atlan herschickte-konnten wunderbar durch die synchrony schippern.

auch tifflor konnte...dank eines teils matan samt einer atopiache sonde durch die synchrony fliegen.....

und matan selbst kann es nicht?
Benutzeravatar
Stalker
Plophoser
Beiträge: 305
Registriert: 4. März 2016, 06:10

Re: Spoiler 2873: Das Atopische Fanal, von Uwe Anton

Beitrag von Stalker »

Ich fand den Roman ganz ordentlich. :st:
Die Nebenhandlung mit der Erwähnung von Eifelturm ect. war richtig gut. Sowas darf gern öfter einfließen, kann doch so ein Bezug zur Realität hergestellt werden. Perry Rhodan wird dadurch etwas "wirklicher". Das hat richtig Spaß gemacht. Danke an den Autor. :st:

Ob mir gefällt, dass TAFALLA jetzt raus ist, weiß ich nicht. Sol ohne Korpus ist erstmal neu, zumal TAFALLA ja einen angenehmen Nebeneffekt hatte. Da bin ich auf die langfristige Entwicklung gespannt. Wenn Bully zurück ist, wechselt das Solsystem am Ende noch die Vorzeichen.... B-)

Eine Woche noch... Das muss ja richtig turoschnell gehen im letzten Roman. Ob das so gut war, oder ob eine etwas "ruhigere" Endphase besser gewesen wäre, sehen wir in einer Woche...

2/1/2
Endlich wieder bei der EA aufgeholt
Benutzeravatar
ovaron29
Zellaktivatorträger
Beiträge: 2186
Registriert: 20. Mai 2013, 12:20
Wohnort: Wien

Re: Spoiler 2873: Das Atopische Fanal, von Uwe Anton

Beitrag von ovaron29 »

Trevor Casalle 839 hat geschrieben: :)
Ab Band 2900 wird alles besser (der Action-Zyklus 2875-2899 zählt nicht).
Wieso zählt der nicht? Wie bezahlen ja auch dafür.
Seit 1961 Fan.
Benutzeravatar
Samkar
Marsianer
Beiträge: 190
Registriert: 18. Dezember 2015, 17:48

Re: Spoiler 2873: Das Atopische Fanal, von Uwe Anton

Beitrag von Samkar »

marafritsch2705 hat geschrieben:eins verstehe ich nicht...

matan wollte zurück durch die synchrony...wieso klapptw das nicht??
Ich vermute mal, dass Atlan bei Thez irgend etwas bewirkt hat, sodass vermutlich die Synchrone- zumindest auf dieser Zeitebene- für immer verschlossen sein wird. Gedulden wir uns noch bis zu Band 2874.. B-)
Benutzeravatar
Samkar
Marsianer
Beiträge: 190
Registriert: 18. Dezember 2015, 17:48

Re: Spoiler 2873: Das Atopische Fanal, von Uwe Anton

Beitrag von Samkar »

HerbertSeufert hat geschrieben: Im Ernst, irgendwann interessiert es selbst mich als langjährigen Leser nicht mehr!
Das "Leben ist dann einfach über die Story hinweggegangen", wie man so schön sagt!
Hebe mal diesen Satz exemplarisch nochmals hervor. Du hast alle Schwächen dieses Zyklus richtig zusannengefasst. :st:
Benutzeravatar
AARN MUNRO
Kosmokrat
Beiträge: 9592
Registriert: 16. September 2013, 12:43
Wohnort: Berlin, Terra und die Weiten des Kosmos

Re: Spoiler 2873: Das Atopische Fanal, von Uwe Anton

Beitrag von AARN MUNRO »

Kreggen hat geschrieben:
Yman hat geschrieben:
Kreggen hat geschrieben:Anstatt zu sagen "Hey, Perry RHodan fand ich mal ganz toll, aber in den letzten Monaten hat mich das gar nicht vom Hocker gerissen, ich hör auf und les was anderes"
Oder man fängt noch mal mit dem Band an, mit dem man damals irgendwann in die Serie eingestiegen ist. B-)
Funktioniert auch mehr oder weniger. Zum Glück sind die SiBas momentan soweit fortgeschritten, dass sie meinen EA-Einstieg überholt haben.


...nun, einige der Foristen hoffen auf den rückkoppelnden Erziehungseffekt der Leser an Autoren und Expokraten sinngemäß der Form : "Hier macht Ihr was falsch, und würdet Ihr das bitte sosundso korrigieren". Diese mitunter auch höflichen, rational formulierten Ratschläge werden ebenso wie die irrationalen Meinungskundgebungen natürlich vom Expo-Team fleißig ignoriert (nehme ich 'mal an)...man hat hat ja so seine Vorstellungen und will/muss diese durchziehen...das Gemeckere de rLeser hier hingegen dient der Hoffnung, eine bessere Perryserie erzielen zu können, in dem man nörgelnd fordernd/ kommentiert, in der Annahme, es ließe sich dadurch eine gewisse Korrektur durch Einflussnahme dieser Foristen auf die Autoren und/oder das Epoteam erzielen. :D
Was mitunter sogar klappt: einige Autoren lesen (und kommentieren) hier mit und korrigieren dann marginal in ihren Romanen die von den engagierten Lesern einige Bände vorher monierten Passagen:. Aktuelles Beispiel: Die von Tiuphoren übernommenen Werften der Galaktiker...ohne diese hätten sie nämlich ein gewaltiges Nachschubproblem. darauf wiesen einige Foristen/Fanzineredakteure hin...(auch ich u.a.)...schon war dieser unlogisch erscheinende Terminus (nicht Asimov... ^_^ ) einige Wochen später korrigiert... :st:
"Doc war Pazifist, was ihn nicht daran hinderte, realistisch zu denken!" (Robert A. Heinlein in "The moon is a harsh mistress")
AARNs PR- Artikel auf https://www.zauberspiegel-online.de
Sense of Wonder allein, ist Fantasy. Bei SF erwarte ich logische Zusammenhänge.
"Three cheers for the incredible Campbell!"

"Die LION, das sind Sie und ich,Dan!Wollen Sie, dass eine halbe LION startet?"Nome Tschato
Benutzeravatar
Casaloki
Postingquelle
Beiträge: 3692
Registriert: 26. Juni 2012, 12:16
Wohnort: Hanau
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 2873: Das Atopische Fanal, von Uwe Anton

Beitrag von Casaloki »

Nein, das kann als Richtschnur für die Verantwortlichen nicht gelten. VPM sind kein Sozialverband, also werden sie nur auf die Verkaufszahlen hören. Wir hier im Forum sind nur eine kleine, hörbare Minderheit. Alle anderen stimmen mit dem Geldbeutel ab.
Aktuelle Musikempfehlung "White Bear Lake" von Johnny Bob

„Ich habe Dinge gesehen, die ihr Menschen niemals glauben würdet. Gigantische Schiffe, die brannten, draußen vor der Schulter des Orion. Und ich habe C-Beams gesehen, glitzernd im Dunkeln, nahe dem Tannhäuser Tor. All diese Momente werden verloren sein in der Zeit, so wie Tränen im Regen. Zeit zu sterben.“ Blade Runner, Roy Batty (gespielt von Rutger Hauer).
Benutzeravatar
AARN MUNRO
Kosmokrat
Beiträge: 9592
Registriert: 16. September 2013, 12:43
Wohnort: Berlin, Terra und die Weiten des Kosmos

Re: Spoiler 2873: Das Atopische Fanal, von Uwe Anton

Beitrag von AARN MUNRO »

Casaloki hat geschrieben:Nein, das kann als Richtschnur für die Verantwortlichen nicht gelten. VPM sind kein Sozialverband, also werden sie nur auf die Verkaufszahlen hören. Wir hier im Forum sind nur eine kleine, hörbare Minderheit. Alle anderen stimmen mit dem Geldbeutel ab.


...da stimme ich Dir ja zu...aber die dritte Alternative zwischen "Aufs-Garagendach- schmeißen-ohne zu-lesen" oder" nicht mehr kaufen" und zurückziehen (Gafia gehen...für den Fandomler...), ist eben der Versuch, konstruktiv vom Rande aus Einfluss auf meine Lieblingsserie zu nehmen...dass dieser Einfluss gering bis nicht vorhanden ist, ist ja klar...aber man hofft noch... :D
"Doc war Pazifist, was ihn nicht daran hinderte, realistisch zu denken!" (Robert A. Heinlein in "The moon is a harsh mistress")
AARNs PR- Artikel auf https://www.zauberspiegel-online.de
Sense of Wonder allein, ist Fantasy. Bei SF erwarte ich logische Zusammenhänge.
"Three cheers for the incredible Campbell!"

"Die LION, das sind Sie und ich,Dan!Wollen Sie, dass eine halbe LION startet?"Nome Tschato
Benutzeravatar
Rainer1803
Postingquelle
Beiträge: 3096
Registriert: 18. Dezember 2012, 19:54
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Spoiler 2873: Das Atopische Fanal, von Uwe Anton

Beitrag von Rainer1803 »

AARN MUNRO hat geschrieben:[.aber die dritte Alternative zwischen "Aufs-Garagendach- schmeißen-ohne zu-lesen"
hehehe ....... ich hatte den Roman vor dem Wurf gelesen :devil:
Benutzeravatar
Rainer1803
Postingquelle
Beiträge: 3096
Registriert: 18. Dezember 2012, 19:54
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Spoiler 2873: Das Atopische Fanal, von Uwe Anton

Beitrag von Rainer1803 »

Rainer1803 hat geschrieben:
AARN MUNRO hat geschrieben:[.aber die dritte Alternative zwischen "Aufs-Garagendach- schmeißen-ohne zu-lesen"
hehehe ....... ich hatte den Roman vor dem Wurf gelesen :devil:
ich meine jetzt den "Ursprungsroman" im Traitorzyklus
Benutzeravatar
R.B.
Superintelligenz
Beiträge: 2750
Registriert: 28. August 2013, 11:19
Wohnort: Köln

Re: Spoiler 2873: Das Atopische Fanal, von Uwe Anton

Beitrag von R.B. »

In einem Rutsch durchgeschmökert. Gut, dass es Uwe Anton gibt. Uwe ist einfach in der Lage, den Leser mitzunehmen. PR's große Politik, seine Hoffnungen und Befürchtungen zusammen mit einem fast Otto-Normalterraner, dessen Aufgabe es ist, Sehenswürdigkeiten einzumotten und die letzten Bewohner / Besucher Terras zum Verschwinden zu motivieren. Nebenbei: Man rettet in München ein antikes Fußballstadion und den Kölner Dom nicht? Was sind das denn für Zustände? Hoffentlich ist zumindest ein Kölsch - Rezept mit evakuiert worden, sonst gäbe es auf Terra und den umliegenden Welten nur noch bajuwarisches Bier....
:devil:

Ja, als es dann an die Kinder ging, war mir das auch ein wenig zu lang, aber trotzdem: Der Roman war zu kurz.
HerbertSeufert hat geschrieben: Selbst erfahrene Leser sitzen gelegten Spuren auf, die sich im Nichts verlieren, oder erinnern sich nicht mehr an kleine Anmerkungen, die vor Jahren eine Rolle spielten und plötzlich - tatsächlich oder angeblich - zielführende Hinweise gewesen sein sollen! Jeder einigermaßen geklärten Frage folgen - gefühlt - 10 neue, deren weiterer Verlauf oft genug in den Nebel des Irgendwann oder des Nichts führt! (...) Es sind so viele Einzelfragefakten offen, Handlungsbögen zumal. Wer sich hier im Forum umschaut, kennt in etwa den Ablauf von Band 2874, zumindest, soweit er sich aus der Vorschau von Nr. 2875 und der Leseprobe rekonstruieren lässt!
Da gebe ich dir recht. Es ist alles ziemlich unübersichtlich geworden und ich gebe zu, den Überblick verloren zu haben. Anstatt sich um wichtige Handlungen zu kümmern, wurden uns immer wieder Füllromane vorgesetzt und viel zu selten hat mich die Handlung seit 2800 wirklich gepackt.
Ich gehe nicht davon aus, dass nächste Woche alles geklärt ist und ich weiß nicht, ob ich mir in einem solchen nicht noch mehr veräppelt vorkäme. Bei viel zu vielen nichts sagenden Romanen kann das Hauptthema nicht abgeschlossen sein. Die ganze Geschichte wird uns wohl bis Band 2999 verfolgen.
Kreggen hat geschrieben:Das kommt nur von der dyschronalen Realitätsangleichungs-Disharmonie, die wirkt sich kongruentbelastend auf hirnverknotende parachronale und -kausale Dimensionsradienten aus. Ganz normal also.
Genauso isses. Endlich hats mal einer kapiert. Kompliment! :D :D :D :D :D :D
Trevor Casalle 839 hat geschrieben: Ja, der Zyklus hatte ein gigantisches Potenzial.
Ja, die Expokraten (und die Redaktion) sind daran gescheitert.
Ab Band 2900 wird alles besser (der Action-Zyklus 2875-2899 zählt nicht).
Zustimm. Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Bleck vun dä Schäl Sick op unsere schöne Dom: Sankt Peter und Maria mit Hohenzollernbrücke
Benutzeravatar
Richard
Forums-KI
Beiträge: 11292
Registriert: 3. Mai 2013, 15:21
Wohnort: .at & TDSOTM

Re: Spoiler 2873: Das Atopische Fanal, von Uwe Anton

Beitrag von Richard »

Ich finde diese Verknotung der Ereignisse jetzt nicht sonderlich toll.
Scheinbar entsteht jetzt unter Beimengung von Tafallas Korpus, der COLPCOR, YLA und Matan die ZEITWEIDE und Richter Veirdandi.
Richter Veirdandi warnt in der Ruckschau, die Atlan in den JZL erlebt, sein fruheres/juengeres Alter Ego Matan vor dem Atopischen Tribunal - wohl wissend, dass Veirdandi selbst nur entstehen kann, wenn Matan Atopischer Richter wird und den Korpus Tafallas aus Sol birgt usw ....
Und Matan wiederum hat Julian Tifflor in die JZL geschickt - vorgeblich um dort einen zweiten Richter fuer die Milchstrasse anzufordern aber letztlich, damit aus Julian Tifflor ein Atope werden kann, der ihn selber dann mal in einer juengeren Inkarnation fuer das Atopische Tribunal retkrutieren wird.
Benutzeravatar
Klenzy
Oxtorner
Beiträge: 587
Registriert: 26. November 2013, 10:57
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 2873: Das Atopische Fanal, von Uwe Anton

Beitrag von Klenzy »

Kleine Randnotiz (S.50):
Ich schaffe es nicht, dachte er. Ich schaffe es nicht.
Ein Schelm, wer Böses dabei ... :unschuldig:
Mach langsam! Das Leben ist zu kurz, um sich zu beeilen.
Trevor Casalle 839

Re: Spoiler 2873: Das Atopische Fanal, von Uwe Anton

Beitrag von Trevor Casalle 839 »

ovaron29 hat geschrieben:
Trevor Casalle 839 hat geschrieben: :) Ab Band 2900 wird alles besser (der Action-Zyklus 2875-2899 zählt nicht).
Wieso zählt der nicht? Wie bezahlen ja auch dafür.
Weil das ein relativ einfach zu "exposierender" Action-Zyklus ist, der ohne große Zusammenhänge kommt und in einer komplett neuen Umgebung spielt, in der die Expotarchen ohne Rücksichtnahme auf den sehr komplexen Rahmen der Serie agieren können. Im Prinzip könnten die Exposés auf nur zwei Seiten an die Autoren herausgegeben werden, mehr ist nicht nötig. Viel Freiheit für die Autoren, spannende Geschichten zu schreiben - bei minimalem Rahmen. Es ist ein Zyklus, der in vielerlei Hinsicht ein Gegenentwurf zu den beiden Zyklussen ab Band 2700 ist.

Das ist aber nicht das, was PR groß gemacht hat. Die großen Handlungsbögen werden uns dann ab Band 2900 wieder einholen. Und diese Handlungsbögen sind es doch, die die Serie ausmachen. Und dafür haben Redaktion und Expotarchie nunmehr ein halbes Jahr Zeit gewonnen, eine ordentliche Planung zu machen, die ein ordentliches "Foregrounding" und auf "den Punkt bringen" erlaubt, so dass der Rote Faden kein zweites Mal verloren geht und die Leser mitgenommen werden können.
Benutzeravatar
Fartuloon der Ältere
Terraner
Beiträge: 1208
Registriert: 17. August 2013, 13:31
Wohnort: Mittelerde

Re: Spoiler 2873: Das Atopische Fanal, von Uwe Anton

Beitrag von Fartuloon der Ältere »

PJoppen hat geschrieben:
ovaron29 hat geschrieben:
arufur hat geschrieben:
Weitere Erkenntnisse:
Gholdorodyn kann verständlich reden, wenn er etwas nicht versteht.
YLA redet Rhodan als "Erbe" an. Ich dachte, der "Erbe des Universums" wäre in der Serie als Begriff nie gefallen. Naja, vielleicht auch nur ein missglückter Gag.


Da THEZ am Ende rum gammelt und von Perry nix zu sehen ist dürfte es eh nix mit Erbe sein. Oder.. er Erbt das im Nachfolgeuniversum.. wird dort zur Ersti^^ .. wird ja nirgendwo ausgesagt von welchen Universum die Rede ist^^.
Vielleicht ist Perry je THEZ ??
Bei dem Hin- und Hergeschaukel in der Zeit!
Gestern ist morgen und morgen war gestern.

THEZ : Terraner Hilft Einfach Zuverlässig :P
Ich bin der Mittelpunkt meines Universums!
Quelle: Unbekannter Autor
Benutzeravatar
AARN MUNRO
Kosmokrat
Beiträge: 9592
Registriert: 16. September 2013, 12:43
Wohnort: Berlin, Terra und die Weiten des Kosmos

Re: Spoiler 2873: Das Atopische Fanal, von Uwe Anton

Beitrag von AARN MUNRO »

Fartuloon der Ältere hat geschrieben:
PJoppen hat geschrieben:
ovaron29 hat geschrieben:
arufur hat geschrieben:
Weitere Erkenntnisse:
Gholdorodyn kann verständlich reden, wenn er etwas nicht versteht.
YLA redet Rhodan als "Erbe" an. Ich dachte, der "Erbe des Universums" wäre in der Serie als Begriff nie gefallen. Naja, vielleicht auch nur ein missglückter Gag.


Da THEZ am Ende rum gammelt und von Perry nix zu sehen ist dürfte es eh nix mit Erbe sein. Oder.. er Erbt das im Nachfolgeuniversum.. wird dort zur Ersti^^ .. wird ja nirgendwo ausgesagt von welchen Universum die Rede ist^^.
Vielleicht ist Perry je THEZ ??
Bei dem Hin- und Hergeschaukel in der Zeit!
Gestern ist morgen und morgen war gestern.

THEZ : Terraner Hilft Einfach Zuverlässig :P


Hahaha!!! :st: :D das triffts gut!
"Doc war Pazifist, was ihn nicht daran hinderte, realistisch zu denken!" (Robert A. Heinlein in "The moon is a harsh mistress")
AARNs PR- Artikel auf https://www.zauberspiegel-online.de
Sense of Wonder allein, ist Fantasy. Bei SF erwarte ich logische Zusammenhänge.
"Three cheers for the incredible Campbell!"

"Die LION, das sind Sie und ich,Dan!Wollen Sie, dass eine halbe LION startet?"Nome Tschato
marafritsch2705
Zellaktivatorträger
Beiträge: 1609
Registriert: 5. Januar 2015, 23:31

Re: Spoiler 2873: Das Atopische Fanal, von Uwe Anton

Beitrag von marafritsch2705 »

naja..ich habs eher so verstanden,dass matan ohne anggakug als piloten nicht durch die synchronie schippern kann und YLA nicht weit genug ausgebildet ist(und womöglich ist tafalla hoch genug entwickelt-um als pilot zu dienen)..

das passt halt irgendwie nicht zu den früheren schilderungen...wie er die tesquiren hinter atlan herschicken konnte und-eine atopisvhe sonde für tifflor bereitstellen konntr(hat man davon nur eine?)...diese sonde sollte ja automatisch navigieren können,WEIL sie durch einen teil matans beselt wurde...
Antworten

Zurück zu „Spoiler“