Titelbild 3081

Antworten

Wie gefällt das Titelbild?

Note 1 (=klasse)
6
13%
Note 2 (=gut)
20
43%
Note 3 (=okay)
8
17%
Note 4 (=geht so)
8
17%
Note 5 (=schlecht)
3
7%
Note 6 (=grausig)
1
2%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 46

Benutzeravatar
Askosan
Postingquelle
Beiträge: 3719
Registriert: 12. Februar 2016, 10:49

Re: Titelbild 3081

Beitrag von Askosan »

Ich wäre für Charlton Heston in jungen Jahren als Perry-Darsteller:

https://www.amazon.de/Portrait-Charlton ... B07BVDSCGL

Für mich einer der besten Hollywood-Stars. Er verfügte mMn über eine charismatische Ausstrahlung, wie kaum ein anderer vor oder nach ihm.
Benutzeravatar
Carrasco
Terraner
Beiträge: 1310
Registriert: 15. Juli 2012, 16:59
Wohnort: München

Re: Titelbild 3081

Beitrag von Carrasco »

Der sieht ja aus wie Mats Hummels ohne Bart :D
Mentro Kosum
Terraner
Beiträge: 1100
Registriert: 16. Mai 2020, 16:10

Re: Titelbild 3081

Beitrag von Mentro Kosum »

Wer ist Mats Hummels? :???:
Emme73
Siganese
Beiträge: 21
Registriert: 21. August 2020, 19:05

Re: Titelbild 3081

Beitrag von Emme73 »

Eigentlich ist Perry Rock Hudson:

Bild
Mentro Kosum
Terraner
Beiträge: 1100
Registriert: 16. Mai 2020, 16:10

Re: Titelbild 3081

Beitrag von Mentro Kosum »

Auf dem Titelbild der 3. Auflage war Perry Peter Weller ("RoboCop"):

Bild
Benutzeravatar
Kardec
Kosmokrat
Beiträge: 9287
Registriert: 14. August 2013, 19:18
Wohnort: Aerthan-System/ Galaxis Oberfranken

Re: Titelbild 3081

Beitrag von Kardec »

Askosan hat geschrieben: 26. August 2020, 15:40 Ich wäre für Charlton Heston in jungen Jahren als Perry-Darsteller:

https://www.amazon.de/Portrait-Charlton ... B07BVDSCGL

Für mich einer der besten Hollywood-Stars. Er verfügte mMn über eine charismatische Ausstrahlung, wie kaum ein anderer vor oder nach ihm.
Der war bei mir auf jeden Fall bei den Peck-Alternativen ganz vorne dabei.
Benutzeravatar
SydSchmitt
Oxtorner
Beiträge: 508
Registriert: 8. Juli 2020, 17:43

Re: Titelbild 3081

Beitrag von SydSchmitt »

:D :D
Emme73 hat geschrieben: 26. August 2020, 16:05 Eigentlich ist Perry Rock Hudson:
Ganz ähnlicher Typ, ja. Wobei der jetzt auch ein wenig Richtung Stallone geht...

Bild

Wobei der junge Charlton Heston, wenn auch nicht meine erste Wahl, durchaus auch was hätte.

https://www.wonderwall.com/wp-content/u ... Actual.jpg
Few people have the wisdom to prefer the criticism that would do them good, to the praise that deceives them.
—Francois de La Rochefoucauld
Benutzeravatar
Askosan
Postingquelle
Beiträge: 3719
Registriert: 12. Februar 2016, 10:49

Re: Titelbild 3081

Beitrag von Askosan »

Rock Hudson, Gregory Peck, Charlton Heston und Clint Eastwood spielen optisch mMn in der gleichen Liga. Allerdings wirken mir die ersten beiden ein wenig zu freundlich. Bei Charlton Heston und Clint Eastwood schimmert auch eine gewisse Härte durch.

Perry ist zwar der Inbegriff hoher moralischer Werte, aber wenn Unschuldige und Wehrlose, durch einen Aggressor, unter die Räder kommen, dann gibt es eins auf die Zwölf.

Aber egal, auf wen die Wahl fallen würde, mit jedem der vier hätte man gewonnen. :st:
Benutzeravatar
SydSchmitt
Oxtorner
Beiträge: 508
Registriert: 8. Juli 2020, 17:43

Re: Titelbild 3081

Beitrag von SydSchmitt »

Askosan hat geschrieben: 26. August 2020, 17:32 Rock Hudson, Gregory Peck, Charlton Heston und Clint Eastwood spielen optisch mMn in der gleichen Liga. Allerdings wirken mir die ersten beiden ein wenig zu freundlich. Bei Charlton Heston und Clint Eastwood schimmert auch eine gewisse Härte durch.
Ja. Zuerst war mir das zumindest bei Eastwood etwas zuviel, aber irgendwie passt es schon auch. Ich würde die härteren Typen eher für die Anfangszeit der Serie wählen, Peck/Hudson vielleicht für spätere Phasen.
Few people have the wisdom to prefer the criticism that would do them good, to the praise that deceives them.
—Francois de La Rochefoucauld
Mentro Kosum
Terraner
Beiträge: 1100
Registriert: 16. Mai 2020, 16:10

Re: Titelbild 3081

Beitrag von Mentro Kosum »

SydSchmitt hat geschrieben: 26. August 2020, 19:25
Ja. Zuerst war mir das zumindest bei Eastwood etwas zuviel, aber irgendwie passt es schon auch. Ich würde die härteren Typen eher für die Anfangszeit der Serie wählen, Peck/Hudson vielleicht für spätere Phasen.
Wobei der Rock Hudson-Perry vermutlich nicht mit Sichu Dorksteiger liiert wäre. Schon eher mit Caer-Cedvan.
Benutzeravatar
Kardec
Kosmokrat
Beiträge: 9287
Registriert: 14. August 2013, 19:18
Wohnort: Aerthan-System/ Galaxis Oberfranken

Re: Titelbild 3081

Beitrag von Kardec »

Askosan hat geschrieben: 26. August 2020, 17:32 Rock Hudson, Gregory Peck, Charlton Heston und Clint Eastwood spielen optisch mMn in der gleichen Liga. Allerdings wirken mir die ersten beiden ein wenig zu freundlich. Bei Charlton Heston und Clint Eastwood schimmert auch eine gewisse Härte durch.

Perry ist zwar der Inbegriff hoher moralischer Werte, aber wenn Unschuldige und Wehrlose, durch einen Aggressor, unter die Räder kommen, dann gibt es eins auf die Zwölf.

Aber egal, auf wen die Wahl fallen würde, mit jedem der vier hätte man gewonnen. :st:
Rock Hudson ist grundsätzlich zu sehr Schmalztyp. Wenn er lächelt ähnelt er Roy Black :P Perry singt "Ganz in Weiß" Also wirklich
Clint Eastwood hat nur einen Gesichtsausdruck, für mich zu wenig Charisma. Gut aussehen reicht nicht.
Als Typus ist Heston schon nicht schlecht. Als Darsteller war es mir manchmal "too much". Overacting wie es so schön heißt.

"freundlich": Peck konnte alles darstellen, je nach Bedarf. Der war nicht umsonst Weltstar. Auch Hitchcock hat ihn mehrfach besetzt.
Benutzeravatar
Oceanlover
Superintelligenz
Beiträge: 2618
Registriert: 29. Juni 2012, 17:05
Wohnort: Terra

Re: Titelbild 3081

Beitrag von Oceanlover »

Ich will mal jemand anderes ins Spiel bringen und finde, George Clooney wäre vom Typ her ein guter Perry Rhodan. :)
Nette Grüße
Oceanlover
Benutzeravatar
Askosan
Postingquelle
Beiträge: 3719
Registriert: 12. Februar 2016, 10:49

Re: Titelbild 3081

Beitrag von Askosan »

Oceanlover hat geschrieben: 26. August 2020, 21:01 Ich will mal jemand anderes ins Spiel bringen und finde, George Clooney wäre vom Typ her ein guter Perry Rhodan. :)
Ja, ohne Bart, und in mittleren Jahren, so wie hier:

https://www.presseportal.de/pm/25171/1446690

...wäre er auch ein guter Kandidat. :st:
Benutzeravatar
SydSchmitt
Oxtorner
Beiträge: 508
Registriert: 8. Juli 2020, 17:43

Re: Titelbild 3081

Beitrag von SydSchmitt »

Oceanlover hat geschrieben: 26. August 2020, 21:01 Ich will mal jemand anderes ins Spiel bringen und finde, George Clooney wäre vom Typ her ein guter Perry Rhodan. :)
Zuerst dachte ich mir, das geht ja gar nicht, aber, so mit dem Foto das Askosan gelinkt hat...hat was.

Und wieder das Kinn :D Bei allen die hier als Kanditaten gehandelt werden sehr ausgeprägt :gruebel:

Paul Newman kommt mir noch in den Sinn. Etwas gaunerig vielleicht, je nach Blick, aber sonst...
Few people have the wisdom to prefer the criticism that would do them good, to the praise that deceives them.
—Francois de La Rochefoucauld
Benutzeravatar
Askosan
Postingquelle
Beiträge: 3719
Registriert: 12. Februar 2016, 10:49

Re: Titelbild 3081

Beitrag von Askosan »

SydSchmitt hat geschrieben: 26. August 2020, 22:56Und wieder das Kinn :D Bei allen die hier als Kanditaten gehandelt werden sehr ausgeprägt :gruebel:
Aber dann darf das "Superkinn" nicht fehlen. :D

Der gute alte Kirk Douglas:

https://www.weltbild.de/artikel/film/ki ... VyZ2Vibmlz
Benutzeravatar
SydSchmitt
Oxtorner
Beiträge: 508
Registriert: 8. Juli 2020, 17:43

Re: Titelbild 3081

Beitrag von SydSchmitt »

:lol:

Würde nochmal ein eigenes Feeling in die Figur bringen.
Few people have the wisdom to prefer the criticism that would do them good, to the praise that deceives them.
—Francois de La Rochefoucauld
Benutzeravatar
M13
Oxtorner
Beiträge: 733
Registriert: 22. Juli 2013, 20:29

Re: Titelbild 3081

Beitrag von M13 »

Tja, und da gab's mal eine Western-Heftserie, die Terence Hill und später dann Charles Bronson beinahe permanent auf's Titelbild hievte.
Richtig, das war RONCO DER GEÄCHTETE in den 70er Jahren des letzten Jahrhunderts. Als die Haupthelden Ronco und Lobo. Unvergeßlich und konsequent in Szene gesetzt über mehr als 500 Hefte von Günther König.

Die entsprechenden Bildvorlagen aus Kinoplakaten und Filmfotos dürfte es zuhauf gegebene haben.
Hat sich damals jemand um die Rechte am Bild geschert? Ich weiss es nicht.

Band 1 von 1971 zur Erinnerung:

Bild


Gruß,
Uwe
Mentro Kosum
Terraner
Beiträge: 1100
Registriert: 16. Mai 2020, 16:10

Re: Titelbild 3081

Beitrag von Mentro Kosum »

Wen auch immer man sich zum optischen Vorbild nehmen möge, wäre eine einheitliche Darstellung des Titelhelden wirklich wünschenswert.
Seit Band 2000 hat Perry Rhodan - gerade auf den Titelbildern der Jubiläumsbände - ständig ein anderes Aussehen.
Das ist in meinen Augen zumindest ärgerlich, weil die Figur dadurch in Richtung Beliebigkeit abdriftet.
Benutzeravatar
Carrasco
Terraner
Beiträge: 1310
Registriert: 15. Juli 2012, 16:59
Wohnort: München

Re: Titelbild 3081

Beitrag von Carrasco »

Zumal sich der "echte" Perry gar nicht verändern kann. Er hat ja nen ZA. :D
Mentro Kosum
Terraner
Beiträge: 1100
Registriert: 16. Mai 2020, 16:10

Re: Titelbild 3081

Beitrag von Mentro Kosum »

Der Perry auf dem Titelbild 2900 stammte von Dirk Schulz, der auf Titelbild 3000 von Arndt Drechsler.

Es ist davon auszugehen, dass Perry Rhodan auch auf dem Titelbild von Band 3100 zu sehen sein wird.

Ich wäre wirklich gespannt, wie der Gast-Illustrator Dominic Beyeler die Figur Perry Rhodan interpretiert.
Und ich habe so ein Gefühl, dass wir dies womöglich erfahren könnten.
Benutzeravatar
Heykh
Terraner
Beiträge: 1514
Registriert: 6. April 2020, 12:42

Re: Titelbild 3081

Beitrag von Heykh »

Carrasco hat geschrieben: 27. August 2020, 21:42 Zumal sich der "echte" Perry gar nicht verändern kann. Er hat ja nen ZA. :D
Schönheits-OP? :P
x
Widerstand ist zwecklos. Ihr PC wurde soeben assimiliert.
Bild
x
Posting © Heykh 2023. Alle Rechte vorbehalten. Kein Verwenden, Zitieren und Kritisieren ohne Erlaubnis.
Bild
Benutzeravatar
wepe
Postingquelle
Beiträge: 3463
Registriert: 6. Juni 2012, 20:19
Wohnort: Duisburg, NRW

Re: Titelbild 3081

Beitrag von wepe »

Er hatte sich auch schon mit Turban und Sonnenbrille getarnt, als es ihn zu irgendwelchen Schildkröten verschlagen hatte. :o)
"Ein Gespräch setzt voraus, dass der andere Recht haben könnte."
Hans-Georg Gadamer (1900-2002)
Benutzeravatar
Carrasco
Terraner
Beiträge: 1310
Registriert: 15. Juli 2012, 16:59
Wohnort: München

Re: Titelbild 3081

Beitrag von Carrasco »

Na, das wär doch mal ein Cover-Motiv: Perry Rhodan mit Sonnenbrille und Turban, Reginald Bull mit Langhaarperücke und Federboa, Gucky als Waschbär verkleidet ... achso, hatten wir ja schon. :D
Benutzeravatar
Roland ZBV
Marsianer
Beiträge: 143
Registriert: 26. August 2016, 13:20
Wohnort: Unterallgäu

Re: Titelbild 3081

Beitrag von Roland ZBV »

Super, gefällt mir: 1+
Antworten

Zurück zu „Titelbilder-Innenillus-Risszeichnungen“