Spoiler 2726: Totentanz von Christian Montillon

Antworten

Wie gefällt

die Story des Romans? - Note 1
12
4%
Note 2
42
15%
Note 3
8
3%
Note 4
16
6%
Note 5
6
2%
Note 6
11
4%
Keine Bewertung
1
0%
der Schreibstil des Autors? - Note 1
15
5%
Note 2
44
15%
Note 3
18
6%
Note 4
8
3%
Note 5
3
1%
Note 6
4
1%
Keine Bewertung
4
1%
die aktuelle Entwicklung des Zyklus? - Note 1
11
4%
Note 2
40
14%
Note 3
9
3%
Note 4
10
3%
Note 5
6
2%
Note 6
16
6%
Keine Bewertung
3
1%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 287

Benutzeravatar
GREK987
Oxtorner
Beiträge: 736
Registriert: 25. Juni 2012, 22:12

Re: Spoiler 2726: Totentanz von Christian Montillon

Beitrag von GREK987 »

2008 hat geschrieben:
h2so4trinker hat geschrieben:
2008 hat geschrieben:Aber immerhin habe ich wieder was gelernt in diesem Heftl: Dass Blut auf Prallschirmen kleben bleibt!
Jemand, der immer betont, dass er nicht alles detailliert physikalisch erklären will (legitim für einen Autor), sollte sich dann aber halt auch verkneifen, so einen Blödsinn zu servieren. Oder halt doch eine Erklärung dazu.
So aber werte ich das für mich als billigen Effekt.
Da bin ich mir nicht so sicher. Wäre es jetzt ein Paratron oder HÜ Schirm gewesen, hätte ich auch gestuzt. Aber bei einem Prallschirm?! Weiß ich nicht. Ich mein ich stelle mir einen Prallschirm so vor, daß er eine unsichbare materieimmitierende Barriere darstellt. Spritzt nun eine Flüssigkeit darauf, bleibt sie darauf kleben, oder läuft zumindest daran hinunter.
Wieso soll die Flüssigkeit nicht zurückgeschleudert werden, der Sportler aber schon?
Und dass das kein HÜ oder Paratron mit entsprechenden Begleiterscheinungen ist, ja, eh klar.
Ich vermute mal, das ist der Serie "Under the Dom" abgeschaut.

Bei dieser Glocke um die Stadt ist auch ein blutender Handabdruck hängengeblieben.
__________________________________________________________
10%
Benutzeravatar
Plondfair
Marsianer
Beiträge: 178
Registriert: 29. Juni 2012, 14:21

Re: Spoiler 2726: Totentanz von Christian Montillon

Beitrag von Plondfair »

Was ich vermisse bei der Darstellung der tefrodischen Lebensweise sind Unterschiede zu den Terraner. Für mich könnte dies auch alles auf einem terranischen Kolonialplaneten spielen, so wie bei Perry 179-199. Da könnte man nach 50.000 Jahren mehr Ideen haben.

Nachdem in 2715 der Unterschied der Tefroder zu den Terraner im punkto Geruchssinn nochmals betont wurde, kommt dies in 2725-2726 überhaupt nicht vor.

Wie sonst könnte Schechter einfach so zwischen den Tefroder herumspazieren, ohne das einer seinen Eigengeruch trotz aller kosmetischen Änderungen nicht merkt ?

Sind die auf Tefor jetzt alle "rofter" oder haben die alle den Schnupfen ?
Benutzeravatar
Rainer1803
Postingquelle
Beiträge: 3096
Registriert: 18. Dezember 2012, 19:54
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Spoiler 2726: Totentanz von Christian Montillon

Beitrag von Rainer1803 »

Plondfair hat geschrieben:Was ich vermisse bei der Darstellung der tefrodischen Lebensweise sind Unterschiede zu den Terraner. Für mich könnte dies auch alles auf einem terranischen Kolonialplaneten spielen, so wie bei Perry 179-199. Da könnte man nach 50.000 Jahren mehr Ideen haben.

Nachdem in 2715 der Unterschied der Tefroder zu den Terraner im punkto Geruchssinn nochmals betont wurde, kommt dies in 2725-2726 überhaupt nicht vor.

Wie sonst könnte Schechter einfach so zwischen den Tefroder herumspazieren, ohne das einer seinen Eigengeruch trotz aller kosmetischen Änderungen nicht merkt ?

Sind die auf Tefor jetzt alle "rofter" oder haben die alle den Schnupfen ?
Da muss ich Dir leider voll zustimmen, die Zivilisation der Tefroder wird zu terranisch geschildert.Eine mögliche Erklärung wäre höchstens das es sich ja um Kolonisten handelt, die sich verändert haben. Terraner, Ertruser, Epsaler usw. unterscheiden sich ja auch gewaltig.
Benutzeravatar
2008
Ertruser
Beiträge: 819
Registriert: 25. Juni 2012, 21:56

Re: Spoiler 2726: Totentanz von Christian Montillon

Beitrag von 2008 »

h2so4trinker hat geschrieben:
2008 hat geschrieben:Wieso soll die Flüssigkeit nicht zurückgeschleudert werden, der Sportler aber schon?
Sportler?! Ich kann Dir gerade nicht folgen, hab ich was überlesen?!
Na die Deppen, die in den Schirm hinein Richtung Abgrund springen, weil ihnen das einen Kick gibt. Die werden dann vom Schirm zurückgeworfen.
Noch 1550 Heftln um die EA Lücken zu schließen.
Benutzeravatar
nanograinger
Kosmokrat
Beiträge: 8363
Registriert: 18. Mai 2013, 16:07

Re: Spoiler 2726: Totentanz von Christian Montillon

Beitrag von nanograinger »

2008 hat geschrieben:
h2so4trinker hat geschrieben:
2008 hat geschrieben:Wieso soll die Flüssigkeit nicht zurückgeschleudert werden, der Sportler aber schon?
Sportler?! Ich kann Dir gerade nicht folgen, hab ich was überlesen?!
Na die Deppen, die in den Schirm hinein Richtung Abgrund springen, weil ihnen das einen Kick gibt. Die werden dann vom Schirm zurückgeworfen.
Tja, mach mal einen Selbstversuch. Schmeiß' dich Brust voraus gegen deine Wohnungswand. Ich sehe die Zukunft und sage dir, dass du zurückgeschleudert werden wirst und nicht kleben bleibst. Nun mach das Gleiche mit Blut oder jeder viskosen Flüssigkeit. Und siehe da: ein Teil spritzt zurück, aber das meiste bleibt an der Wand und macht einen schönen Fleck.

Jetzt erklär mir noch mal, was dein Problem mit der Prallschirmbeschreibung ist?
Benutzeravatar
Elena
Forums-KI
Beiträge: 16515
Registriert: 21. September 2013, 20:46
Wohnort: Ein kuscheliges Körbchen

Re: Spoiler 2726: Totentanz von Christian Montillon

Beitrag von Elena »

Atlantis hat geschrieben:
Elena hat geschrieben:
bssh hat geschrieben:
Elena hat geschrieben: Du befürchtest, sie vergessen, ob sie für Neo oder den klassischen PR schreiben? Kann ich mir nicht vorstellen! :lol:
Das wäre dann wirklich der Super-GAU!!! :o( :D :devil: :P :lol:
Genau das glaube ich. Bei der Abbildung des ZA ist es ja schon passiert, und es fiel schon auf, dass Völker, die bei NEO gerade aktuell waren wie Topsider und Naats auch bei PR mehr auftauchten. Das ist im Prinzip auch nicht schlecht, wenn man denn auch berücksichtigt, dass sie bei NEO und PR unterschiedlich beschrieben werden. Es ist bei PR schon schwer den Überblick über alle Daten zu behalten, nun dann auch noch als Autor ein Volk bei NEO gerade beschrieben zu haben, dann wieder bei PR ohne Fehler: das dürfte schwierig werden. Genau deshalb verstehe ich auch die völlig unnötigen Abweichungen bei NEO nicht. Warum sollen die Springer jetzt zierlich sein, während sie bei PR eher kräftig sind? Warum Maahks plötzlich mit Gefühlen während sie bei PR reine Logiker ohne Gefühle sein sollen? Letzteres mag ja noch sinnvoll sein, aber ersteres ist ein so unnötiger, weil bedeutungsloser Unterschied, dass ich nur den einen Grund sehe: unbedingt sich unterscheiden zu wollen.
Ersteres ist ein so unnötiger, weil bedeutungsloser Unterschied, dass ich nur den einen Grund sehe: unbedingt sich unterscheiden zu wollen.
Das kann schon sein, ist aber nicht unbedingt negativ.

Also, wenn ein Autor tatsächlich bei beiden Serien aktiv ist, könnte ich mir vorstellen, dass er sich entsprechende Listen macht, wo er die Differenzen zwischen den Serien einträgt. Wäre zumindest empfehlenswert. ;)
Wenn er es nicht macht, oh weh, dann sind den Fehlern Tür und Tor geöffnet! :devil:
Also, wenn ein Autor tatsächlich bei beiden Serien aktiv ist,.......... ;)
Wenn er es nicht macht, oh weh, dann sind den Fehlern Tür und Tor geöffnet!
Du glaubst doch nicht an den Weihnachtsmann nach den ersten 25 Romanen? :rolleyes: :D
A-) - :gruebel:
:snowman: - :devil: :unschuldig:
Ein bisschen gesunder Menschenverstand, Toleranz und Humor - wie behaglich es sich dann auf unserem Planeten leben ließe.
- William Somerset Maugham


Ich bin wie ich bin - Wise Guys

Immer für Dich da - Wise Guys
Benutzeravatar
nanograinger
Kosmokrat
Beiträge: 8363
Registriert: 18. Mai 2013, 16:07

Re: Spoiler 2726: Totentanz von Christian Montillon

Beitrag von nanograinger »

h2so4trinker hat geschrieben:Leider beinhaltet dieser Roman wieder medizinisches Halbwissen und bekommt deshalb nur eine 5 von mir.
Ähh, nach dem Maßstab bekommt aber jeder PR-Roman von mir eine 5 wg. physikalischem Halbwissen.
h2so4trinker hat geschrieben: Am Anfang des Romans wird gesagt, daß es sich nicht um einen Klon handeln kann, da selbst bei einem Klon genetische Unterschiede bestehen würden. Leider untersuchen die Agenten eine DNA Probe und die Definition eines Klons besagt: ein genetisch identisches Individuum; ergo sind DNA des ursprünglichen und des geklonten Organismus identisch.
In PR schreibt man DNS :D

OK, wenn du vom Fach bist, dann erkläre mir mal was. Was versteht man genau unter dem Begriff "DNA einer Person" ? Sind da die Telomere mit einbezogen? Sind die Gene so genau bestimmbar, dass man weiß (auf das Basenpaar genau) was dazu gehört oder nicht?

Wenn mir jemand vor 30 Jahren und vor 20 Jahren aus Zellen DNA entnommen hätte und daraus Embryos erzeugt hätte, wüden die nun 20 Jahre alten Klone meiner Wenigkeit a) gleich aussehen und b) würden ihre "DNA"-Proben gleich ausfallen?
Benutzeravatar
Elena
Forums-KI
Beiträge: 16515
Registriert: 21. September 2013, 20:46
Wohnort: Ein kuscheliges Körbchen

Re: Spoiler 2726: Totentanz von Christian Montillon

Beitrag von Elena »

hz3cdv hat geschrieben:Ich habe mit 2 2 1 gestimmt. Der Roman gefiel mir besser als der vorhergehende.
Tja, das einzige, was mir nicht so gut gefallen hat: Im ersten ist VM gestorben :juhu: , im zweiten leider nicht! :(
Ein bisschen gesunder Menschenverstand, Toleranz und Humor - wie behaglich es sich dann auf unserem Planeten leben ließe.
- William Somerset Maugham


Ich bin wie ich bin - Wise Guys

Immer für Dich da - Wise Guys
Benutzeravatar
Elena
Forums-KI
Beiträge: 16515
Registriert: 21. September 2013, 20:46
Wohnort: Ein kuscheliges Körbchen

Re: Spoiler 2726: Totentanz von Christian Montillon

Beitrag von Elena »

hz3cdv hat geschrieben:
h2so4trinker hat geschrieben:
Echnaton hat geschrieben:.Da seh ich doch gern über einen gelegentlichen Lapsus bei meiner Lieblingsunterhaltungslektüre hinweg. :)
Schon. Der Roman war ja sonst auch okay. Ich hör jetzt auch nicht auf Perry Rhodan zu lesen, der Zyklus gefällt mir nämlich ganz gut. :) Allerdings ärgern mich manche Fehler doch ein wenig. ;)
:D

Ich bin Ingenieur - und machmal zucke ich auch zusammen. Aber dann sage ich mir: ich lese keinen Fachartikel, sonder einen Roman. Und ich will einfach nur unterhalten werden.
:D :D :D :D - Das ist die richtige Einstellung! :lol: :lol: :lol: :lol:
Ein bisschen gesunder Menschenverstand, Toleranz und Humor - wie behaglich es sich dann auf unserem Planeten leben ließe.
- William Somerset Maugham


Ich bin wie ich bin - Wise Guys

Immer für Dich da - Wise Guys
Benutzeravatar
Elena
Forums-KI
Beiträge: 16515
Registriert: 21. September 2013, 20:46
Wohnort: Ein kuscheliges Körbchen

Re: Spoiler 2726: Totentanz von Christian Montillon

Beitrag von Elena »

Loxagon hat geschrieben:2/2/2

Hm, ich könnte mir schon vorstellen das Vestris wirklich nur ein friedliches Reich erschaffen will, aber dabei zur Überredung aller auf Terror setzt - was natürlich der vollkommen falsche Weg wäre, aber das fände ich durchaus spannend. Er will für alle das beste, und weil die Völker lieber streiten spielt er den Diktator. Auch wenn mich das sehr an das Finale der genialen SF-Animeserie "Gode Geass" erinnern würde, wo der Hauptcharakter der Serie genau das getan hat. Nachdem alle Versuche die Diktatoren der Welt zu ermorden fehlschlugen, konnte er am Ende doch seinen Vater (Kaiser von Britannia und rund 1/2 der Welt) töten und wurde dann ein noch größerer Tyrann als er. Das ging einige Folgen so, ohne dass der Zuschauer merkte, dass alles nur ein Bluff war. Im Serienfinale kam raus dass die Tyrannennummer geplant war, damit eben die Völker der Erde besseres zu tun haben, als sich zu hassen - nämlich IHN zu hassen. Der Plan ging auf und während einer geplanten Massenhinrichtung wurde er offen ermordet - nur sein bester Freund, der ihn umbringen sollte war eingeweiht. Seine "ehemaligen" Freunde, die er "hinrichten" wollte haben es dann auch kapiert, was da gespielt wurde. Nach seinem Tod war die Welt tatsächlich in Frieden geeint. Allerdings lässt die Schlussszene Zweifel aufkommen ob er am Ende doch noch lebt. Wobei das eh egal ist, denn selbst wenn man eine neue Staffel machen wollen würde: er könnte kaum offen durch die Welt gondeln.

Also so etwas mit Vetris fänd ich wirklich klasse, denn das ist ja eben bisher nur selten vorgekommen.
Hm, die Geschichte ist gut, aber ob VM der richtige Typ dafür ist? :gruebel: Hm, ich weiß nicht. :unsure:
Ein bisschen gesunder Menschenverstand, Toleranz und Humor - wie behaglich es sich dann auf unserem Planeten leben ließe.
- William Somerset Maugham


Ich bin wie ich bin - Wise Guys

Immer für Dich da - Wise Guys
Benutzeravatar
Elena
Forums-KI
Beiträge: 16515
Registriert: 21. September 2013, 20:46
Wohnort: Ein kuscheliges Körbchen

Re: Spoiler 2726: Totentanz von Christian Montillon

Beitrag von Elena »

Klaus N. Frick hat geschrieben:
bssh hat geschrieben: Ich wette, dass sich die Autoren mit den beiden Perryversen vertun werden. Mit dem ZA war das bei den Zeichnern schon der Fall.
Wenn dann plötzlich bei PR die Mehandoor zierlich und die Maahks gefühlvoll werden, dann laufe ich Amok ;)
Das mit den Zellaktivatoren würde ich nicht als »vertun« bezeichnen, sondern als künstlerische Freiheit. Und die wurde von mir in beiden Fällen abgenickt: Ein Titelbild muss gut aussehen, nicht bis ins Detail den Inhalt eines Romans wiedergeben. (Man schaue sich bei Gelegenheit, die Ertruser-Darstellungen in den alten PERRY RHODAN-Romanen an ...)
Ja, jeder fängt mal klein an und wird dann irgendwann groß - wenn er nicht gerade Siganese ist und den anderen Weg geht. :devil:
Ein bisschen gesunder Menschenverstand, Toleranz und Humor - wie behaglich es sich dann auf unserem Planeten leben ließe.
- William Somerset Maugham


Ich bin wie ich bin - Wise Guys

Immer für Dich da - Wise Guys
hz3cdv
Kosmokrat
Beiträge: 8551
Registriert: 29. Juni 2012, 14:19

Re: Spoiler 2726: Totentanz von Christian Montillon

Beitrag von hz3cdv »

Elena hat geschrieben:
hz3cdv hat geschrieben:Ich habe mit 2 2 1 gestimmt. Der Roman gefiel mir besser als der vorhergehende.
Tja, das einzige, was mir nicht so gut gefallen hat: Im ersten ist VM gestorben :juhu: , im zweiten leider nicht! :(
Kann ja noch kommen Der Zyklus ist ja noch nicht zu Ende.

Dabrifa hat 50 Hefte überlebt.

Das Ertruser-Triumvirat fast 400.

Und Bostich bisher mehr als 900 - Ende offen.

^_^

OK. Ich gebs zu: ich kann mir nicht vorstellen, das das Thema Vetris-Molaud so lange braucht, um auserzählt zu werden. Aber ich kann mir schon vorstellen, das er noch einige Zeit als Bösewicht vom Dienst erhalten bleibt.
Benutzeravatar
Elena
Forums-KI
Beiträge: 16515
Registriert: 21. September 2013, 20:46
Wohnort: Ein kuscheliges Körbchen

Re: Spoiler 2726: Totentanz von Christian Montillon

Beitrag von Elena »

h2so4trinker hat geschrieben:
hz3cdv hat geschrieben:
h2so4trinker hat geschrieben:...
Ich denke mal, das es in ein paar Jahre Perry Zukunft weiterentwickelte Methoden geben wird. Meinetwegen ein Gerät, das man kurz ansetzt und das dann mit einem Lämpchen kurz anzeigt, ob der Patient lebt oder tod ist. In einer Chaossituation wie der geschilderten, in der ständig neue Opfer eingeliefert werden, ist es sehr wahrscheinlich, dass man selbst offensichtliche Zeichen fürs Lebendigsein übersieht, wenn das Gerät was anderes anzeigt. Für eine genaue Untersuchung ist keine Zeit.
Theoretisch ist alles irgendwie erklärbar. Auch ein Zyklusende durch einen Deus ex maschina. :devil:
Oder ein Bobby Ewing-Traum!!! :rofl: :rofl: :rofl:
Ein bisschen gesunder Menschenverstand, Toleranz und Humor - wie behaglich es sich dann auf unserem Planeten leben ließe.
- William Somerset Maugham


Ich bin wie ich bin - Wise Guys

Immer für Dich da - Wise Guys
Benutzeravatar
Elena
Forums-KI
Beiträge: 16515
Registriert: 21. September 2013, 20:46
Wohnort: Ein kuscheliges Körbchen

Re: Spoiler 2726: Totentanz von Christian Montillon

Beitrag von Elena »

Plondfair hat geschrieben:Was ich vermisse bei der Darstellung der tefrodischen Lebensweise sind Unterschiede zu den Terraner. Für mich könnte dies auch alles auf einem terranischen Kolonialplaneten spielen, so wie bei Perry 179-199. Da könnte man nach 50.000 Jahren mehr Ideen haben.

Nachdem in 2715 der Unterschied der Tefroder zu den Terraner im punkto Geruchssinn nochmals betont wurde, kommt dies in 2725-2726 überhaupt nicht vor.

Wie sonst könnte Schechter einfach so zwischen den Tefroder herumspazieren, ohne das einer seinen Eigengeruch trotz aller kosmetischen Änderungen nicht merkt ?

Sind die auf Tefor jetzt alle "rofter" oder haben die alle den Schnupfen ?
Vielleicht hat er ja auch etwas bekommen, was den Geruch anpasst. Sollte medizinisch möglich sein. Wurde halt nur nicht explizit erwähnt - was natürlich ein Fehler ist.
Ein bisschen gesunder Menschenverstand, Toleranz und Humor - wie behaglich es sich dann auf unserem Planeten leben ließe.
- William Somerset Maugham


Ich bin wie ich bin - Wise Guys

Immer für Dich da - Wise Guys
Benutzeravatar
Elena
Forums-KI
Beiträge: 16515
Registriert: 21. September 2013, 20:46
Wohnort: Ein kuscheliges Körbchen

Re: Spoiler 2726: Totentanz von Christian Montillon

Beitrag von Elena »

hz3cdv hat geschrieben: OK. Ich gebs zu: ich kann mir nicht vorstellen, das das Thema Vetris-Molaud so lange braucht, um auserzählt zu werden. Aber ich kann mir schon vorstellen, das er noch einige Zeit als Bösewicht vom Dienst erhalten bleibt.
Das glaube ich allerdings auch, nachdem er jetzt doch am Leben geblieben ist. Aber dank seines Zellaktivators benötigen wir dann wohl einen weiteren Mörder, dem es dann auch gelingt.
Ein bisschen gesunder Menschenverstand, Toleranz und Humor - wie behaglich es sich dann auf unserem Planeten leben ließe.
- William Somerset Maugham


Ich bin wie ich bin - Wise Guys

Immer für Dich da - Wise Guys
Benutzeravatar
Langschläfer
Kosmokrat
Beiträge: 9282
Registriert: 25. Juni 2012, 21:34
Wohnort: Mozarthausen

Re: Spoiler 2726: Totentanz von Christian Montillon

Beitrag von Langschläfer »

nanograinger hat geschrieben: Wenn mir jemand vor 30 Jahren und vor 20 Jahren aus Zellen DNA entnommen hätte und daraus Embryos erzeugt hätte, wüden die nun 20 Jahre alten Klone meiner Wenigkeit a) gleich aussehen und b) würden ihre "DNA"-Proben gleich ausfallen?
Die reinen DNA-Sequenzen würden wohl zumindest innerhalb berechenbarer Grenzen identisch sein. Es kommt bei der Duplikation vor der Zellteilung immer wieder zu kleinen "Schreibfehlern" in der DNA, aber diese Fehlerraten sind durchaus bekannt und können eingerechnet werden.

Aussehensidentisch wären diese Klone zumindest bei den heutigen Methoden vermutlich aber nicht oder nur sehr begrenzt, denn die Basensequenzen sind nicht der alleinige Faktor. Es spielt auch noch die Expression der Gene eine Rolle, die durch andere Faktoren (auch Umweltfaktoren, etwa im Mutterleib, die man beim Klonen aber nicht perfekt reproduzieren könnte) gesteuert wird.
Ein Stichwort dazu wäre Epigenetik (wird aber auch gern sehr übertrieben, wie wichtig die denn nun sei... also Vorsicht beim lesen...)

Übrigens sind eineiige Zwillinge des jeweils anderen Klon.
Mit normaler DNA-Forensik ("Auslesen" der DNA-"Marker") kann man sie nicht auseinanderhalten - aber mit einer Analyse der epigenetischen Ebene geht das zumindest in etwa einem Drittel der Fälle.
http://de.wikipedia.org/wiki/Zwillinge# ... Zwillingen


Aber letztlich sollte man zum Klonen einen Kloner fragen...
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen mir ständig das ich nicht verrückt bin. Die zehnte pfeift die Melodie von Tetris.
"Fighting for peace is like screwing for virginity." - George Carlin
Polls sind doof. ;)
Benutzeravatar
Elena
Forums-KI
Beiträge: 16515
Registriert: 21. September 2013, 20:46
Wohnort: Ein kuscheliges Körbchen

Re: Spoiler 2726: Totentanz von Christian Montillon

Beitrag von Elena »

Langschläfer hat geschrieben:
nanograinger hat geschrieben: Wenn mir jemand vor 30 Jahren und vor 20 Jahren aus Zellen DNA entnommen hätte und daraus Embryos erzeugt hätte, wüden die nun 20 Jahre alten Klone meiner Wenigkeit a) gleich aussehen und b) würden ihre "DNA"-Proben gleich ausfallen?
Die reinen DNA-Sequenzen würden wohl zumindest innerhalb berechenbarer Grenzen identisch sein. Es kommt bei der Duplikation vor der Zellteilung immer wieder zu kleinen "Schreibfehlern" in der DNA, aber diese Fehlerraten sind durchaus bekannt und können eingerechnet werden.

Aussehensidentisch wären diese Klone zumindest bei den heutigen Methoden vermutlich aber nicht oder nur sehr begrenzt, denn die Basensequenzen sind nicht der alleinige Faktor. Es spielt auch noch die Expression der Gene eine Rolle, die durch andere Faktoren (auch Umweltfaktoren, etwa im Mutterleib, die man beim Klonen aber nicht perfekt reproduzieren könnte) gesteuert wird.
Ein Stichwort dazu wäre Epigenetik (wird aber auch gern sehr übertrieben, wie wichtig die denn nun sei... also Vorsicht beim lesen...)

Übrigens sind eineiige Zwillinge des jeweils anderen Klon.
Mit normaler DNA-Forensik ("Auslesen" der DNA-"Marker") kann man sie nicht auseinanderhalten - aber mit einer Analyse der epigenetischen Ebene geht das zumindest in etwa einem Drittel der Fälle.
http://de.wikipedia.org/wiki/Zwillinge# ... Zwillingen


Aber letztlich sollte man zum Klonen einen Kloner fragen...
Oder das Ganze gleich vergessen und sich einfach gut unterhalten lassen! ;)
Ein bisschen gesunder Menschenverstand, Toleranz und Humor - wie behaglich es sich dann auf unserem Planeten leben ließe.
- William Somerset Maugham


Ich bin wie ich bin - Wise Guys

Immer für Dich da - Wise Guys
Benutzeravatar
h2so4trinker
Siganese
Beiträge: 37
Registriert: 13. September 2013, 22:47

Re: Spoiler 2726: Totentanz von Christian Montillon

Beitrag von h2so4trinker »

2008 hat geschrieben:
h2so4trinker hat geschrieben:
2008 hat geschrieben:Wieso soll die Flüssigkeit nicht zurückgeschleudert werden, der Sportler aber schon?
Sportler?! Ich kann Dir gerade nicht folgen, hab ich was überlesen?!
Na die Deppen, die in den Schirm hinein Richtung Abgrund springen, weil ihnen das einen Kick gibt. Die werden dann vom Schirm zurückgeworfen.
Stimmt, das paßt nicht. :rolleyes: Ist mir nicht aufgefallen..
Nick im alten Forum: "0"
Benutzeravatar
Elena
Forums-KI
Beiträge: 16515
Registriert: 21. September 2013, 20:46
Wohnort: Ein kuscheliges Körbchen

Re: Spoiler 2726: Totentanz von Christian Montillon

Beitrag von Elena »

h2so4trinker hat geschrieben:
2008 hat geschrieben:
h2so4trinker hat geschrieben:
2008 hat geschrieben:Wieso soll die Flüssigkeit nicht zurückgeschleudert werden, der Sportler aber schon?
Sportler?! Ich kann Dir gerade nicht folgen, hab ich was überlesen?!
Na die Deppen, die in den Schirm hinein Richtung Abgrund springen, weil ihnen das einen Kick gibt. Die werden dann vom Schirm zurückgeworfen.
Stimmt, das paßt nicht. :rolleyes: Ist mir nicht aufgefallen..
Na ja, die springen aber mit mehr Wucht dagegen, als eine Flüssigkeit dagegen spritzt. Und die kleben auch nicht, Blut aber schon!
Ein bisschen gesunder Menschenverstand, Toleranz und Humor - wie behaglich es sich dann auf unserem Planeten leben ließe.
- William Somerset Maugham


Ich bin wie ich bin - Wise Guys

Immer für Dich da - Wise Guys
jogo
Kosmokrat
Beiträge: 7041
Registriert: 6. Juni 2012, 17:32

Re: Spoiler 2726: Totentanz von Christian Montillon

Beitrag von jogo »

Das sind eben alles Schmittchen Schleicher mit den elastischen Beinen. Dann klappt es auch mit dem Speichermodul am Prallschirm. :D
Die beste Möglichkeit seine Träume zu verwirklichen, ist aufzuwachen.
Benutzeravatar
Elena
Forums-KI
Beiträge: 16515
Registriert: 21. September 2013, 20:46
Wohnort: Ein kuscheliges Körbchen

Re: Spoiler 2726: Totentanz von Christian Montillon

Beitrag von Elena »

jogo hat geschrieben:Das sind eben alles Schmittchen Schleicher mit den elastischen Beinen. Dann klappt es auch mit dem Speichermodul am Prallschirm. :D
Kannst Du mir das mit den "elastischen Beinen" mal näher erklären? :D
Ein bisschen gesunder Menschenverstand, Toleranz und Humor - wie behaglich es sich dann auf unserem Planeten leben ließe.
- William Somerset Maugham


Ich bin wie ich bin - Wise Guys

Immer für Dich da - Wise Guys
Benutzeravatar
Stargazer No1
Siganese
Beiträge: 20
Registriert: 20. Oktober 2013, 03:15

Re: Spoiler 2726: Totentanz von Christian Montillon

Beitrag von Stargazer No1 »

Waren zwei spannende Bände, echt. Aber wenn am Ende nix bei rum kommt eben nur Lückenfüller, dafür recht spannend.
Stargazer On Air - immer Montags ab 21 Uhr auf P.O.S. http://power-of-sound.de/
Stargazer supports http://jane-band.com/
Teumessia
Oxtorner
Beiträge: 533
Registriert: 4. Juli 2013, 03:28

Re: Spoiler 2726: Totentanz von Christian Montillon

Beitrag von Teumessia »

Endlich gelesen und, naja, war eine gute Umsetzung von "Der Schakal" aufs Perryversum. Keine Ahnung ob das so beabsichtigt war oder nicht, jedenfalls kamen mir genug Ähnlichkeiten um eine Verbindung zu sehen. Wohl gemerkt, erstens gehe ich nicht davon aus, dass der Schakal vorbild war und zweitens war das auch eher als Lob gemeint. Ich bin zwar von den drei 'Tefoder-Heften' (PR 2720, 2725, 2726) insgesamt nicht besonders angetan, aber ich fand die Idee, die Umstände zu manipulieren, damit der Tamrat zusammen mit dem eigentlichen Attentäter in einem (relativ) schlecht gesicherten Krankenhaus landet gut.

Tja, da wird sich wogl der nächste Herrscher sein eigenes kleines Spezial-Flaggschiff bausen lassen um erstens zu protzen und zweitens eine sichere rückzugsmöglichkeit zu haben (wäre gut gewesen einen Transmitter in der Nähe zu haben mit einer Verbindung zu einem Raumschiff, dass nur für den Schutz und die Gesundheit des Tamrats eingerichtet ist :D ).

Oh, er nennt sich ja jetzt 'Maghan', in einer Galaxis die entmilitarisiert werden soll. Wie viele Systeme haben eigentlich die Tefroder übernommen, die eigentlich ursprünglich zu einem anderen Volk gehört haben? Wenn Vetris-Molaud den Zyklus mit funktionstüchtigem Zellaktivator übersteht, wird er sich wohl wie Bostich ein wenig mähßigen und beginnen langfristig zu denken. Damit hätten wir für das Projekt von San die Terraner, die Arkoniden, die Posbi und dann auch die Tefroder in einem Boot. Das önnte interessant werden.

Ich hoffe wir bekommen bald etwas mehr mit über das Atopische Triunal und die waren Gründe für den Weltenbrand. Ich glaube keine Sekunde, dass Tifflor alles zu dem Thema gesagt hat.
hz3cdv
Kosmokrat
Beiträge: 8551
Registriert: 29. Juni 2012, 14:19

Re: Spoiler 2726: Totentanz von Christian Montillon

Beitrag von hz3cdv »

Stargazer No1 hat geschrieben:Waren zwei spannende Bände, echt. Aber wenn am Ende nix bei rum kommt eben nur Lückenfüller, dafür recht spannend.
Wenn man danach geht, ist weder beim Grosszyklus über die Grosse Leere noch bei der Thoregon-Thematik was rumgekommen. Das wären dann 600 Lückenfüller am Stück gewesen.

^_^
Christian Montillon
Terraner
Beiträge: 1289
Registriert: 8. Juli 2012, 10:27
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 2726: Totentanz von Christian Montillon

Beitrag von Christian Montillon »

Teumessia hat geschrieben:Endlich gelesen und, naja, war eine gute Umsetzung von "Der Schakal" aufs Perryversum. Keine Ahnung ob das so beabsichtigt war oder nicht, jedenfalls kamen mir genug Ähnlichkeiten um eine Verbindung zu sehen. Wohl gemerkt, erstens gehe ich nicht davon aus, dass der Schakal vorbild war und zweitens war das auch eher als Lob gemeint.
Oh, interessant. Die Bände hießen in Wims und meiner Planung von Anfang an "Schakal-Doppelband" ...
Antworten

Zurück zu „Spoiler“