Band 2750 im Blick

Antworten
Benutzeravatar
Elena
Forums-KI
Beiträge: 16515
Registriert: 21. September 2013, 20:46
Wohnort: Ein kuscheliges Körbchen

Re: Band 2750 im Blick

Beitrag von Elena »

Haywood Floyd hat geschrieben:
Rainer1803 hat geschrieben:Das es ein Gastautor sein wird, der in diesem Zyklus bereits einen Roman geschrieben, das hat Klaus ja schon mal verraten. Und persönlich glaube ich, das es bei der Handlung eher noch weiter bergab geht für das Galktikum. Immerhin haben wir jetzt erst ( höchstens ! ) Halbzeit.
Wenn's mach mir ginge: noch lange nicht...!!! :nein: :st: :devil:
Der :devil: passt! :-= :-= :-=
Ein bisschen gesunder Menschenverstand, Toleranz und Humor - wie behaglich es sich dann auf unserem Planeten leben ließe.
- William Somerset Maugham


Ich bin wie ich bin - Wise Guys

Immer für Dich da - Wise Guys
Haywood Floyd
Kosmokrat
Beiträge: 4674
Registriert: 24. Dezember 2013, 13:13
Wohnort: Ja

Re: Band 2750 im Blick

Beitrag von Haywood Floyd »

Elena hat geschrieben:
Haywood Floyd hat geschrieben:
Rainer1803 hat geschrieben:Das es ein Gastautor sein wird, der in diesem Zyklus bereits einen Roman geschrieben, das hat Klaus ja schon mal verraten. Und persönlich glaube ich, das es bei der Handlung eher noch weiter bergab geht für das Galktikum. Immerhin haben wir jetzt erst ( höchstens ! ) Halbzeit.
Wenn's mach mir ginge: noch lange nicht...!!! :nein: :st: :devil:
Der :devil: passt! :-= :-= :-=
Yeah Elena: in diesem Zyklus gilt halt: "We're on a highway to hell...! (extended version)" :unschuldig:
Benutzeravatar
Langschläfer
Kosmokrat
Beiträge: 9282
Registriert: 25. Juni 2012, 21:34
Wohnort: Mozarthausen

Re: Band 2750 im Blick

Beitrag von Langschläfer »

Haywood Floyd hat geschrieben:
Elena hat geschrieben:
Haywood Floyd hat geschrieben:
Rainer1803 hat geschrieben:Das es ein Gastautor sein wird, der in diesem Zyklus bereits einen Roman geschrieben, das hat Klaus ja schon mal verraten. Und persönlich glaube ich, das es bei der Handlung eher noch weiter bergab geht für das Galktikum. Immerhin haben wir jetzt erst ( höchstens ! ) Halbzeit.
Wenn's mach mir ginge: noch lange nicht...!!! :nein: :st: :devil:
Der :devil: passt! :-= :-= :-=
Yeah Elena: in diesem Zyklus gilt halt: "We're on a highway to hell...! (extended version)" :unschuldig:
Danach machen wir dann aber ganz schnell Bat out of Hell. ;)

Edit: gefolgt von einem Tifflor über die Stairway to Heaven... Archetim Version ;)
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen mir ständig das ich nicht verrückt bin. Die zehnte pfeift die Melodie von Tetris.
"Fighting for peace is like screwing for virginity." - George Carlin
Polls sind doof. ;)
Benutzeravatar
Elena
Forums-KI
Beiträge: 16515
Registriert: 21. September 2013, 20:46
Wohnort: Ein kuscheliges Körbchen

Re: Band 2750 im Blick

Beitrag von Elena »

Haywood Floyd hat geschrieben:
Elena hat geschrieben:
Haywood Floyd hat geschrieben:
Rainer1803 hat geschrieben:Das es ein Gastautor sein wird, der in diesem Zyklus bereits einen Roman geschrieben, das hat Klaus ja schon mal verraten. Und persönlich glaube ich, das es bei der Handlung eher noch weiter bergab geht für das Galktikum. Immerhin haben wir jetzt erst ( höchstens ! ) Halbzeit.
Wenn's mach mir ginge: noch lange nicht...!!! :nein: :st: :devil:
Der :devil: passt! :-= :-= :-=
Yeah Elena: in diesem Zyklus gilt halt: "We're on a highway to hell...! (extended version)" :unschuldig:
Jau, da hast Du Recht, Haywood! Hoffen wir mal, dass es die Anderen sind, die am Ende in der Hölle schmoren und nicht die MS-Völker und die anderen vom AT Unterdrückten! :st:
Ein bisschen gesunder Menschenverstand, Toleranz und Humor - wie behaglich es sich dann auf unserem Planeten leben ließe.
- William Somerset Maugham


Ich bin wie ich bin - Wise Guys

Immer für Dich da - Wise Guys
Haywood Floyd
Kosmokrat
Beiträge: 4674
Registriert: 24. Dezember 2013, 13:13
Wohnort: Ja

Re: Band 2750 im Blick

Beitrag von Haywood Floyd »

@ Langschläfer: :st:

@ Elena: klardoch: am Schluss gewinnen sicher die Guten - und das sind per Definition die Terraner, Galaktiker - Perry's Leute halt...!
Benutzeravatar
Elena
Forums-KI
Beiträge: 16515
Registriert: 21. September 2013, 20:46
Wohnort: Ein kuscheliges Körbchen

Re: Band 2750 im Blick

Beitrag von Elena »

Haywood Floyd hat geschrieben:@ Langschläfer: :st:

@ Elena: klardoch: am Schluss gewinnen sicher die Guten - und das sind per Definition die Terraner, Galaktiker - Perry's Leute halt...!
Wahrscheinlich und ich bin dann sehr gespannt, wie es mit den Arkoniden weitergeht und ich hoffe, dass ich das altersmäßig noch erlebe. :P :lol:
Ein bisschen gesunder Menschenverstand, Toleranz und Humor - wie behaglich es sich dann auf unserem Planeten leben ließe.
- William Somerset Maugham


Ich bin wie ich bin - Wise Guys

Immer für Dich da - Wise Guys
Benutzeravatar
Klaus 1802
Superintelligenz
Beiträge: 2773
Registriert: 30. Juni 2012, 01:07
Wohnort: Raum Ludwigshafen Terra

Re: Band 2750 im Blick

Beitrag von Klaus 1802 »

Habe gehört er hat ein umlaufendes Titelbild.

Bild :pfeif:
Benutzeravatar
Copperblade
Zellaktivatorträger
Beiträge: 1735
Registriert: 28. Juni 2012, 16:48
Wohnort: Ostalbkreis, Baden-Württemberg

Re: Band 2750 im Blick

Beitrag von Copperblade »

Atlantis hat geschrieben:
Kaiser von Therm hat geschrieben:Ich hoffe auch auf einen Castor. Nach langer Abstinenz hoffe ich auf einen vor technischen Beschreibungen strotzenden mit einem Hammerfinale endenden Roman im Stil von "Signalcode Feuerblume" oder "Praetoria"; in welchem die Onryonen erstmals einen gewaltigen Tritt in den im Linearraum versteckten Hintern bekommen.
Das finde ich auch gut :st: Mehr Technik in den Romanen!
:clap: :clap: :clap:

mir wäre wieder mal ein Castor auch sehr recht!
Lese die PR-Serie in chronologischer Reihenfolge von Anfang an nochmals neu.
Aktueller Stand: Perry Rhodan Nr. 131 "Das Versteck in der Zukunft " von Kurt Mahr
Benutzeravatar
Christophnz
Plophoser
Beiträge: 407
Registriert: 29. Juni 2012, 21:44
Wohnort: Auckland, Neuseeland

Re: Band 2750 im Blick

Beitrag von Christophnz »

Pech gehabt! Von der Homepage:


PERRY RHODAN 2750 markiert einen Wendepunkt

25.03.2014 08:00
In dem Roman geht der Konflikt mit dem Atopischen Tribunal in eine neue Phase
PERRY RHODAN-Erstauflage

Am 2. Mai 2014 erscheint der PERRY RHODAN-Roman mit der Bandnummer 2750. Den Titel wollen wir an dieser Stelle noch nicht verraten – nur so viel: Verfasst wurde der Roman von Uwe Anton, das umlaufende Titelbild stammt von Arndt Drechsler und zeigt unter anderem das neue Fernraumschiff der Liga Freier Terraner.

Der Roman selbst ist ein Wende- und Höhepunkt im Zyklus »Das Atopische Tribunal«. Seit zwei Handlungsjahren haben die sogenannten Atopen und ihre Helfer die Kontrolle übe die Milchstraße übernommen. Mit seinen scheinbar unerschöpflichen Machtmitteln setzt das Tribunal seine Vorstellung von einer Friedensordnung durch – eine Ordnung mit alptraumhaften Zügen.

Doch jetzt regt sich stärkerer Widerstand, und das ist ein wesentliches Thema des Romans sowie der folgenden 49 Romane des laufenden Zyklus: Die Menschheit rüstet ein Fernraumschiff aus, und Perry Rhodan wagt den Vorstoß in eine unvorstellbare Region des Universums ...
Benutzeravatar
Hidden-X
Plophoser
Beiträge: 352
Registriert: 29. Juni 2012, 13:11
Wohnort: Wiesbaden

Re: Band 2750 im Blick

Beitrag von Hidden-X »

Christophnz hat geschrieben: ...
Die Menschheit rüstet ein Fernraumschiff aus, und Perry Rhodan wagt den Vorstoß in eine unvorstellbare Region des Universums ...
Naupaum????
Benutzeravatar
Langschläfer
Kosmokrat
Beiträge: 9282
Registriert: 25. Juni 2012, 21:34
Wohnort: Mozarthausen

Re: Band 2750 im Blick

Beitrag von Langschläfer »

Hidden-X hat geschrieben:
Christophnz hat geschrieben: ...
Die Menschheit rüstet ein Fernraumschiff aus, und Perry Rhodan wagt den Vorstoß in eine unvorstellbare Region des Universums ...
Naupaum????
Eher Larhatoons Zentrum, unterhalb des dortigen Repulsorwalls. Oder die Versiegelten Regionen. Über den "Konduktor" dort (oder den von Arkon) vielleicht?

Und hört mir endlich mit Naupaum auf. Niemand weiss wo diese Galaxis überhaupt liegt. Es dürfte also ETWAS schwierig sein da hinzufliegen (wenn man das Ziel nicht kennt...), und die unseelige "Rand des Universums"-Scheisse (oder wie bei den Nervnnox eine "Ort des Urknalls"-Idiotie) will ich in der Serie auch NIE WIEDER lesen müssen. Und "unvorstellbar" war an Naupaums Region (außer dem "Rand"-Bullshit) auch nichts. :rolleyes:
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen mir ständig das ich nicht verrückt bin. Die zehnte pfeift die Melodie von Tetris.
"Fighting for peace is like screwing for virginity." - George Carlin
Polls sind doof. ;)
Benutzeravatar
Hidden-X
Plophoser
Beiträge: 352
Registriert: 29. Juni 2012, 13:11
Wohnort: Wiesbaden

Re: Band 2750 im Blick

Beitrag von Hidden-X »

Langschläfer hat geschrieben:
Hidden-X hat geschrieben:
Christophnz hat geschrieben: ...
Die Menschheit rüstet ein Fernraumschiff aus, und Perry Rhodan wagt den Vorstoß in eine unvorstellbare Region des Universums ...
Naupaum????
Eher Larhatoons Zentrum, unterhalb des dortigen Repulsorwalls. Oder die Versiegelten Regionen. Über den "Konduktor" dort (oder den von Arkon) vielleicht?

Und hört mir endlich mit Naupaum auf. Niemand weiss wo diese Galaxis überhaupt liegt. Es dürfte also ETWAS schwierig sein da hinzufliegen (wenn man das Ziel nicht kennt...), und die unseelige "Rand des Universums"-Scheisse (oder wie bei den Nervnnox eine "Ort des Urknalls"-Idiotie) will ich in der Serie auch NIE WIEDER lesen müssen. Und "unvorstellbar" war an Naupaums Region (außer dem "Rand"-Bullshit) auch nichts. :rolleyes:
Uiuiui ... ein Naupaum-Kritiker. Da bin ich ja jetzt ins Fettnäpfchen getreten :-).

Nee, im Ernst. Ich denke auch, dass es um das Larhatoon-Zentrum geht.
Wenn die neue Fernraumbüchse der LFT auch dieses Stardiver-Triebwerk hat, dann können die ja damit auch durch den Repulsorwall um das Zentrum der Larengalaxis fliegen.
Benutzeravatar
Langschläfer
Kosmokrat
Beiträge: 9282
Registriert: 25. Juni 2012, 21:34
Wohnort: Mozarthausen

Re: Band 2750 im Blick

Beitrag von Langschläfer »

Hidden-X hat geschrieben: Uiuiui ... ein Naupaum-Kritiker. Da bin ich ja jetzt ins Fettnäpfchen getreten :-).
Nö. ;)

Ich fand nur die Rand-Idee schon damals dumm (wo war da eigentlich Mahr?).
Die Gehirntauscherei war... teilweise grenzwertig. Teilweise jenseits der Grenzen.
Und bei dem übermäßigen Paarungsdrang und der Überbevölkerung habe ich mich dann gefragt, was man damals unter Autoren so einwarf, dass man so etwas für einen Plot brauchbar fand.
Die Idee mit den Yuloc und der Auseinandersetzung mit den Perthus dagegen fand ich interessant - nur die aktuellen Naupaumesen, die nervten irgendwie beinahe permanent.
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen mir ständig das ich nicht verrückt bin. Die zehnte pfeift die Melodie von Tetris.
"Fighting for peace is like screwing for virginity." - George Carlin
Polls sind doof. ;)
Benutzeravatar
nanograinger
Kosmokrat
Beiträge: 8363
Registriert: 18. Mai 2013, 16:07

Re: Band 2750 im Blick

Beitrag von nanograinger »

Langschläfer hat geschrieben:
Hidden-X hat geschrieben: Uiuiui ... ein Naupaum-Kritiker. Da bin ich ja jetzt ins Fettnäpfchen getreten :-).
Nö. ;)

Ich fand nur die Rand-Idee schon damals dumm (wo war da eigentlich Mahr?).
Mahr hatte mehrmals Ideen, die man von einem Physiker und Ingenieur nicht erwartet hätte (Metagrav-Antrieb, oder auch der von dir benannte "Ort des Urknalls" im Ennox-Zyklus). Andererseits kann ich mir gut vorstellen, dass er bei seinen Kollegen auf genau die gleichen Widerstände stieß, wie wir sie heute im Forum diskutieren, nämlich dass physikalische "Plausibilität" einer Story letztlich nicht im Wege stehen darf, bzw. man seine Zeit nicht auf "Details" verwenden sollen, die bei den meisten Lesern sowieso nicht gewürdigt werden.
Benutzeravatar
Rainer1803
Postingquelle
Beiträge: 3096
Registriert: 18. Dezember 2012, 19:54
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Band 2750 im Blick

Beitrag von Rainer1803 »

Frag mich was an Larhatoons Zentrum so unvorstellbar sein soll ? :rolleyes:
Und warum vor Wochen die Ankündigung eines Gastautors und jetzt Uwe Anton ?
Benutzeravatar
nanograinger
Kosmokrat
Beiträge: 8363
Registriert: 18. Mai 2013, 16:07

Re: Band 2750 im Blick

Beitrag von nanograinger »

Rainer1803 hat geschrieben:Frag mich was an Larhatoons Zentrum so unvorstellbar sein soll ? :rolleyes:
Warte mal ab, bis du einen Atopischen Konduktor in Aktion siehst ....
Haywood Floyd
Kosmokrat
Beiträge: 4674
Registriert: 24. Dezember 2013, 13:13
Wohnort: Ja

Re: Band 2750 im Blick

Beitrag von Haywood Floyd »

Christophnz hat geschrieben:Pech gehabt! Von der Homepage:


PERRY RHODAN 2750 markiert einen Wendepunkt

25.03.2014 08:00
In dem Roman geht der Konflikt mit dem Atopischen Tribunal in eine neue Phase
PERRY RHODAN-Erstauflage

Am 2. Mai 2014 erscheint der PERRY RHODAN-Roman mit der Bandnummer 2750. Den Titel wollen wir an dieser Stelle noch nicht verraten – nur so viel: Verfasst wurde der Roman von Uwe Anton, das umlaufende Titelbild stammt von Arndt Drechsler und zeigt unter anderem das neue Fernraumschiff der Liga Freier Terraner.

Der Roman selbst ist ein Wende- und Höhepunkt im Zyklus »Das Atopische Tribunal«. Seit zwei Handlungsjahren haben die sogenannten Atopen und ihre Helfer die Kontrolle übe die Milchstraße übernommen. Mit seinen scheinbar unerschöpflichen Machtmitteln setzt das Tribunal seine Vorstellung von einer Friedensordnung durch – eine Ordnung mit alptraumhaften Zügen.

Doch jetzt regt sich stärkerer Widerstand, und das ist ein wesentliches Thema des Romans sowie der folgenden 49 Romane des laufenden Zyklus: Die Menschheit rüstet ein Fernraumschiff aus, und Perry Rhodan wagt den Vorstoß in eine unvorstellbare Region des Universums ...
Die Formulierung "folgenden 49 Romane" könnte ja darauf schließen lassen, dass der Zyklus mit EA 2799 noch nicht enden wird... :D

Sonst hätte 'restlichen', 'abschließenden', 'noch folgenden' oder so ähnlich besser gepasst.

Aber vielleicht ist bei mir da nur der Wunsch der Vater des Gedankens? :wub:
Benutzeravatar
Atlantis
Postingquelle
Beiträge: 4071
Registriert: 29. Juni 2012, 13:43
Wohnort: Krs.Heilbronn und Freudenstadt

Re: Band 2750 im Blick

Beitrag von Atlantis »

Rainer1803 hat geschrieben:Frag mich was an Larhatoons Zentrum so unvorstellbar sein soll ? :rolleyes:
Und warum vor Wochen die Ankündigung eines Gastautors und jetzt Uwe Anton ?
Ich hoffe nicht das Uwe Anton ab 2750 nur mehr als Gastautor schreibt. :(
Benutzeravatar
Rainer1803
Postingquelle
Beiträge: 3096
Registriert: 18. Dezember 2012, 19:54
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Band 2750 im Blick

Beitrag von Rainer1803 »

Atlantis hat geschrieben:
Rainer1803 hat geschrieben:Frag mich was an Larhatoons Zentrum so unvorstellbar sein soll ? :rolleyes:
Und warum vor Wochen die Ankündigung eines Gastautors und jetzt Uwe Anton ?
Ich hoffe nicht das Uwe Anton ab 2750 nur mehr als Gastautor schreibt. :(
Ich vermute, da wurde umgeplant .
Benutzeravatar
Hidden-X
Plophoser
Beiträge: 352
Registriert: 29. Juni 2012, 13:11
Wohnort: Wiesbaden

Re: Band 2750 im Blick

Beitrag von Hidden-X »

nanograinger hat geschrieben:
Rainer1803 hat geschrieben:Frag mich was an Larhatoons Zentrum so unvorstellbar sein soll ? :rolleyes:
Warte mal ab, bis du einen Atopischen Konduktor in Aktion siehst ....
Ein Konduktor ist in der Biologie ein Überträger von Erbanlagen.
Den in Aktion zu erleben, stelle ich mir durchaus reizvoll vor.

Kann sich ja eigentlich nur um Atlan handeln... :devil:
Benutzeravatar
Hidden-X
Plophoser
Beiträge: 352
Registriert: 29. Juni 2012, 13:11
Wohnort: Wiesbaden

Re: Band 2750 im Blick

Beitrag von Hidden-X »

Rainer1803 hat geschrieben:Frag mich was an Larhatoons Zentrum so unvorstellbar sein soll ? :rolleyes:
Vielleicht gibts da wieder einen Zugang zum Dakkardim-Ballon der Zgmahkonen???
Benutzeravatar
Klaus N. Frick
Forums-KI
Beiträge: 13443
Registriert: 25. Juni 2012, 22:49
Wohnort: Karlsruhe

Re: Band 2750 im Blick

Beitrag von Klaus N. Frick »

Rainer1803 hat geschrieben:Frag mich was an Larhatoons Zentrum so unvorstellbar sein soll ? :rolleyes:
Und warum vor Wochen die Ankündigung eines Gastautors und jetzt Uwe Anton ?
Ähm: Wer hat angekündigt, dass Band 2750 von einem Gastautor sein wird? Soweit ich weiß, haben wir schon vor einem Jahr intern darauf gesetzt, dass Uwe Anton diesen Band schreibt.
Christian Montillon
Terraner
Beiträge: 1289
Registriert: 8. Juli 2012, 10:27
Kontaktdaten:

Re: Band 2750 im Blick

Beitrag von Christian Montillon »

Richtig: 2750 als Gastautorenband war nie im Gespräch; da erinnert ihr euch wohl falsch.

Und ehe dann mit 2750 das Gemecker losgeht :-) eine Info: Die "unvorstellbare Region" taucht nicht gleich in 2750 auf, sondern später im Verlauf des Zyklus.
Benutzeravatar
christianf
Ertruser
Beiträge: 783
Registriert: 30. Juni 2012, 16:16

Re: Band 2750 im Blick

Beitrag von christianf »

Christian Montillon hat geschrieben: Die "unvorstellbare Region" taucht nicht gleich in 2750 auf, sondern später im Verlauf des Zyklus.
Vielleicht eine MECKERSPHÄRE? :devil:
Tabernakel von Holt
Siganese
Beiträge: 25
Registriert: 29. Juni 2012, 13:56

Re: Band 2750 im Blick

Beitrag von Tabernakel von Holt »

christianf hat geschrieben:
Christian Montillon hat geschrieben: Die "unvorstellbare Region" taucht nicht gleich in 2750 auf, sondern später im Verlauf des Zyklus.
Vielleicht eine MECKERSPHÄRE? :devil:
Der war gut. Und Perry kann sich bei dieser Region dann mal hinten anstellen.
Antworten

Zurück zu „Romantitel“