Spoiler 2658: Die Stunde des Residenten von Verena Themsen

Antworten

Wie gefällt:

die Story des Romans? - Note 1
41
18%
Note 2
27
12%
Note 3
6
3%
Note 4
0
Keine Stimmen
Note 5
2
1%
Note 6
0
Keine Stimmen
Keine Bewertung
0
Keine Stimmen
der Schreibstil des Autors? - Note 1
33
15%
Note 2
30
13%
Note 3
6
3%
Note 4
3
1%
Note 5
2
1%
Note 6
0
Keine Stimmen
Keine Bewertung
1
0%
die aktuelle Entwicklung des Zyklus? - Note 1
18
8%
Note 2
36
16%
Note 3
10
4%
Note 4
8
4%
Note 5
2
1%
Note 6
0
Keine Stimmen
Keine Bewertung
1
0%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 226

Benutzeravatar
Verena Themsen
Siganese
Beiträge: 22
Registriert: 30. Juni 2012, 18:59

Re: Spoiler 2658: Die Stunde des Residenten von Verena Thems

Beitrag von Verena Themsen »

Entschuldigt, dass ich mich so spät melde - aber besser spät als nie :)

Über die Tierszenen kann man viel streiten, das war mir von Anfang an bewusst. Ich hatte sie wegen der vorhersehbaren kontroversen Aufnahme bei den Lesern auch als Streichmasse angeboten (ich hatte mal wieder einiges an Überlänge produziert), aber es wurde dagegen entschieden, was ich sehr fair finde - denn nur so kann ich sehen, wie kreative Ansätze, Gedanken, Ideen von mir beim Publikum ankommen, und daraus lernen.

Was mich wundert, ist, dass die MANNHEIM-Szenen hier kaum erwähnt werden - keine Spekulationen, welche realen Personen hier verwurstet wurden? Oder ist es niemandem aufgefallen, dass dies mein kleiner Dank an einige der Aktiven (alle kann man bei der langen Liste leider nicht erwischen) des Weltcons war?
Oder hat nur die Haupthandlung alles so überlagert?

Ansonsten: Danke für allen Zuspruch ebenso wie für alle sachliche Kritik!
Am Ende ist doch alles Apfelkuchen.
Benutzeravatar
Tanuki
Kosmokrat
Beiträge: 5276
Registriert: 30. Juni 2012, 17:53
Wohnort: Oslo

Re: Spoiler 2658: Die Stunde des Residenten von Verena Thems

Beitrag von Tanuki »

Verena Themsen hat geschrieben:Über die Tierszenen kann man viel streiten
Kann man, aber warum? Wenn sie mir nicht gefallen haetten, haette ich sie leicht ueberspringen koennen, ohne gross was von der Story zu verlieren.
Sonnentransmitter
Zellaktivatorträger
Beiträge: 1693
Registriert: 25. Juni 2012, 22:30

Re: Spoiler 2658: Die Stunde des Residenten von Verena Thems

Beitrag von Sonnentransmitter »

Verena Themsen hat geschrieben:Über die Tierszenen kann man viel streiten, das war mir von Anfang an bewusst. Ich hatte sie wegen der vorhersehbaren kontroversen Aufnahme bei den Lesern auch als Streichmasse angeboten (ich hatte mal wieder einiges an Überlänge produziert), aber es wurde dagegen entschieden, was ich sehr fair finde - denn nur so kann ich sehen, wie kreative Ansätze, Gedanken, Ideen von mir beim Publikum ankommen, und daraus lernen.
Die Tierszenen waren - nunja - nicht sehr relevant und kamen etwas "vermenschlicht" daher. Wie aber beschreibt man Tierszenen aus tierischer Perspektive, zum Beispiel aus der eines stummen und blinden Maulwurfs?
Benutzeravatar
Tanuki
Kosmokrat
Beiträge: 5276
Registriert: 30. Juni 2012, 17:53
Wohnort: Oslo

Re: Spoiler 2658: Die Stunde des Residenten von Verena Thems

Beitrag von Tanuki »

Sonnentransmitter hat geschrieben: Wie aber beschreibt man Tierszenen aus tierischer Perspektive, zum Beispiel aus der eines stummen und blinden Maulwurfs?
" "
" " " "
Benutzeravatar
Klaus 1802
Superintelligenz
Beiträge: 2773
Registriert: 30. Juni 2012, 01:07
Wohnort: Raum Ludwigshafen Terra

Re: Spoiler 2658: Die Stunde des Residenten von Verena Thems

Beitrag von Klaus 1802 »

Sonnentransmitter hat geschrieben:
Verena Themsen hat geschrieben:Über die Tierszenen kann man viel streiten, das war mir von Anfang an bewusst. Ich hatte sie wegen der vorhersehbaren kontroversen Aufnahme bei den Lesern auch als Streichmasse angeboten (ich hatte mal wieder einiges an Überlänge produziert), aber es wurde dagegen entschieden, was ich sehr fair finde - denn nur so kann ich sehen, wie kreative Ansätze, Gedanken, Ideen von mir beim Publikum ankommen, und daraus lernen.
Die Tierszenen waren - nunja - nicht sehr relevant und kamen etwas "vermenschlicht" daher. Wie aber beschreibt man Tierszenen aus tierischer Perspektive, zum Beispiel aus der eines stummen und blinden Maulwurfs?
Oder eines gehetzten Tanuki ?? :unschuldig:
Sonnentransmitter
Zellaktivatorträger
Beiträge: 1693
Registriert: 25. Juni 2012, 22:30

Re: Spoiler 2658: Die Stunde des Residenten von Verena Thems

Beitrag von Sonnentransmitter »

Klaus 1802 hat geschrieben:
Sonnentransmitter hat geschrieben:
Verena Themsen hat geschrieben:Über die Tierszenen kann man viel streiten, das war mir von Anfang an bewusst. Ich hatte sie wegen der vorhersehbaren kontroversen Aufnahme bei den Lesern auch als Streichmasse angeboten (ich hatte mal wieder einiges an Überlänge produziert), aber es wurde dagegen entschieden, was ich sehr fair finde - denn nur so kann ich sehen, wie kreative Ansätze, Gedanken, Ideen von mir beim Publikum ankommen, und daraus lernen.
Die Tierszenen waren - nunja - nicht sehr relevant und kamen etwas "vermenschlicht" daher. Wie aber beschreibt man Tierszenen aus tierischer Perspektive, zum Beispiel aus der eines stummen und blinden Maulwurfs?
Oder eines gehetzten Tanuki ?? :unschuldig:
Na, Tanukis könnte es in Terrania nativ geben, die kommen ja aus Fernost ;)

Nee, ein stummer und blinder Maulwurf hätte vielleicht den Paratron mitbekommen, nicht jedoch das Erlöschen der Kunstsonnen. Übrigens sind viele Vögel ultraviolettsichtig, die sehen ganz andere Farben als wir (das wäre interessant gewesen, das zu beschreiben)....
Benutzeravatar
Tanuki
Kosmokrat
Beiträge: 5276
Registriert: 30. Juni 2012, 17:53
Wohnort: Oslo

Re: Spoiler 2658: Die Stunde des Residenten von Verena Thems

Beitrag von Tanuki »

Nachdem ich diesen Roman endlich gelesen habe, kann ich sagen, dass er mir schon gefallen hat. Im Grossen und Ganzen zumindest. Was ich mich aber jetzt frage, ist dieses Museum realistisch? Mal ganz ehrlich. Da stehen Hologramme. Wozu soll ich in ein Museum gehen, um mir Hologramme anzusehen? Das macht im Perryversum keinen Sinn, wo Hologramme nichts besonderes sind. Warum sich die Fuesse plattlatschen (vorsicht, Umgangssprache), wenn man genauso gut sich die Dinge zuhause bequem im Sessel ansehen kann? Genauso gut praesentiert und erklaert von einem holografischen Fuehrer, wie im Museum?

Ich denke, hier wurde mal wieder die PR Technik unterschaetzt. Oder zumindest uebersehen, dass neue Techniken auch voellig neue Nutzungen erlauben.
Benutzeravatar
Langschläfer
Kosmokrat
Beiträge: 9282
Registriert: 25. Juni 2012, 21:34
Wohnort: Mozarthausen

Re: Spoiler 2658: Die Stunde des Residenten von Verena Thems

Beitrag von Langschläfer »

Tanuki hat geschrieben:Nachdem ich diesen Roman endlich gelesen habe, kann ich sagen, dass er mir schon gefallen hat. Im Grossen und Ganzen zumindest. Was ich mich aber jetzt frage, ist dieses Museum realistisch? Mal ganz ehrlich. Da stehen Hologramme. Wozu soll ich in ein Museum gehen, um mir Hologramme anzusehen? Das macht im Perryversum keinen Sinn, wo Hologramme nichts besonderes sind. Warum sich die Fuesse plattlatschen (vorsicht, Umgangssprache), wenn man genauso gut sich die Dinge zuhause bequem im Sessel ansehen kann? Genauso gut praesentiert und erklaert von einem holografischen Fuehrer, wie im Museum?
Könnte man natürlich ohne weiteres - zumindest im eigenen Holofernseher oder auf dem 3D-Wandbildschirm. Entsprechende Programme (etwa als gut gemachte Bildungsprogramme a la History Channel - oder als Lernsoftware für Schüler und Studenten) wird es sicher auch geben.
Eine raumfüllende Vollprojektion wie im Museum ist imho aber technisch schon aufwendiger, und ob sich jeder so einen Projektor auch leisten kann? (Es gibt ja immer noch "Geld" und entsprechend auch "Luxusgüter"...) Und die Schwerelosigkeit in manchen Sequenzen... wer hat schon einen Antigrav zu Hause...
Die Stahlorchidee ist ja auch so schon ein Ausflugsziel für Touristen (auch von außerhalb Terras), da macht ein solches Museum als kleine Attraktion zwischendurch imho schon einen gewissen Sinn. Und es nimmt ja so gesehen auch nicht viel Platz weg.
Gibt es in dem Museum eigentlich zusätzlich auch materielle Exponate?
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen mir ständig das ich nicht verrückt bin. Die zehnte pfeift die Melodie von Tetris.
"Fighting for peace is like screwing for virginity." - George Carlin
Polls sind doof. ;)
Benutzeravatar
Tanuki
Kosmokrat
Beiträge: 5276
Registriert: 30. Juni 2012, 17:53
Wohnort: Oslo

Re: Spoiler 2658: Die Stunde des Residenten von Verena Thems

Beitrag von Tanuki »

Langschläfer hat geschrieben:Eine raumfüllende Vollprojektion wie im Museum ist imho aber technisch schon aufwendiger, und ob sich jeder so einen Projektor auch leisten kann?
Ich glaube, du machst da einen Denkfehler. Kann man, wenn man Filme mit Holosuiten wie bei Star Trek gesehen hat, auch gut verstehen. aber eine raumfuellende Vollprojektion wie im Museum ist nicht aufwaendiger. Wieso den ganzen Raum fuellen? Die Technik ist gut genug, Bully einen Siganesen auf die Schulter zu setzen. Folglich sollte sie gut genug sein, jemanden eine holographische Brille vor die Nase zu halten. Solche Brillen gibt es als Prototypen schon heute in materieller Form. Im Perryversum sollte es absolut kein Problem sein, Kopf und Augen zu tracken eine beliebig grosse Illusion zu schaffen, ohne so einen komischen Star Trek Raum zu haben. Wobei der natuerlich mehr kann, als nur Bilder zu zeigen.
Benutzeravatar
Langschläfer
Kosmokrat
Beiträge: 9282
Registriert: 25. Juni 2012, 21:34
Wohnort: Mozarthausen

Re: Spoiler 2658: Die Stunde des Residenten von Verena Thems

Beitrag von Langschläfer »

Tanuki hat geschrieben:
Langschläfer hat geschrieben:Eine raumfüllende Vollprojektion wie im Museum ist imho aber technisch schon aufwendiger, und ob sich jeder so einen Projektor auch leisten kann?
Ich glaube, du machst da einen Denkfehler. Kann man, wenn man Filme mit Holosuiten wie bei Star Trek gesehen hat, auch gut verstehen. aber eine raumfuellende Vollprojektion wie im Museum ist nicht aufwaendiger. Wieso den ganzen Raum fuellen? Die Technik ist gut genug, Bully einen Siganesen auf die Schulter zu setzen. Folglich sollte sie gut genug sein, jemanden eine holographische Brille vor die Nase zu halten. Solche Brillen gibt es als Prototypen schon heute in materieller Form. Im Perryversum sollte es absolut kein Problem sein, Kopf und Augen zu tracken eine beliebig grosse Illusion zu schaffen, ohne so einen komischen Star Trek Raum zu haben. Wobei der natuerlich mehr kann, als nur Bilder zu zeigen.
Auch wieder wahr...
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen mir ständig das ich nicht verrückt bin. Die zehnte pfeift die Melodie von Tetris.
"Fighting for peace is like screwing for virginity." - George Carlin
Polls sind doof. ;)
Benutzeravatar
Loxagon
Ertruser
Beiträge: 1091
Registriert: 30. Juni 2012, 17:14
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 2658: Die Stunde des Residenten von Verena Thems

Beitrag von Loxagon »

Die Tierszenen waren IMO nur ein belangloser Lückenfüller - so kam es mir jedenfalls vor.
Benutzeravatar
Tanuki
Kosmokrat
Beiträge: 5276
Registriert: 30. Juni 2012, 17:53
Wohnort: Oslo

Re: Spoiler 2658: Die Stunde des Residenten von Verena Thems

Beitrag von Tanuki »

Loxagon hat geschrieben:Die Tierszenen waren IMO nur ein belangloser Lückenfüller - so kam es mir jedenfalls vor.
Kann man so sehen, muss man aber nicht. Ich fand die nicht schlecht. Ohne diese Szenen haette etwas anderes geschrieben werden muessen, um die Umweltprobleme zu verdeutlichen. Ansonsten haette man den Eindruck gewinnen koennen, dass dank Kunstsonnen alles ok ist, und man diesen Zustand notfalls noch ewig halten kann. Warum auch nicht? Die Hundertsonnenwelt macht es doch vor.

Eigentlich finde ich, dass solche eher naivere Herangehensweisen an ein Thema haeufiger vorkommen sollten. Und Verena... 'naiv' bitte nicht negativ oder herabwuerdigend ansehen.

Tatsache ist, dass ich glaube sowas hat es frueher haeufiger gegeben, z.B. bei Clark Darlton. Da war PR leicher verdaulich fuer juengeres Publikum. Die Leserschaft ist im Durchschnitt aelter geworden, da kommt sowas nicht mehr so gut an. Schade eigentlich.
Antworten

Zurück zu „Spoiler“