Spoiler 2778: Der Weg nach Wanderer von M. M. Thurner

Antworten

Wie gefällt

die Story des Romans? - Note 1
17
7%
Note 2
27
11%
Note 3
11
4%
Note 4
13
5%
Note 5
11
4%
Note 6
4
2%
Keine Bewertung
0
Keine Stimmen
der Schreibstil des Autors? - Note 1
23
9%
Note 2
27
11%
Note 3
7
3%
Note 4
6
2%
Note 5
17
7%
Note 6
2
1%
Keine Bewertung
1
0%
die aktuelle Entwicklung des Zyklus? - Note 1
12
5%
Note 2
28
11%
Note 3
8
3%
Note 4
6
2%
Note 5
3
1%
Note 6
25
10%
Keine Bewertung
2
1%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 250

Benutzeravatar
Oceanlover
Superintelligenz
Beiträge: 2618
Registriert: 29. Juni 2012, 17:05
Wohnort: Terra

Re: Spoiler 2778: Der Weg nach Wanderer von M. M. Thurner

Beitrag von Oceanlover »

jogo hat geschrieben:Oceanlover... Dir ist schon klar, dass Toio eigentlich gar nicht auf Wanderer bleiben kann?
Logischerweise müsste sie einen megaendogenen Genussschock bei soviel Vitalenergie erleben, den sie eben nicht überlebt. :devil:
Wer weiß. Vielleicht wird Toio durch ES und/oder die Vitalenergie in einen anderen genussschockabsorbierenden Aggregatzustand umgewandelt oder wird von ES assimiliert. Motto: "Bei Gott und den Perry Rhodan Expokraten ist alles möglich." :D ;)

Tja, wie kommt Atlan ansonsten frei und begleitet Bully? Und diese unerträgliche Ungewissheit müssen wir noch bis zum nächsten Roman aushalten. :)
Nette Grüße
Oceanlover
Benutzeravatar
Kardec
Kosmokrat
Beiträge: 9282
Registriert: 14. August 2013, 19:18
Wohnort: Aerthan-System/ Galaxis Oberfranken

Re: Spoiler 2778: Der Weg nach Wanderer von M. M. Thurner

Beitrag von Kardec »

Bin auch gespannt wie Atlan samt (übriggebliebenen) Anhang nach Larhatoon kommt. Via Allerorten kommt ja wohl eher nicht mehr in Frage.
Vielleicht hat Atlan jetzt eine private Silberkugel, oder QuickSilver ruft sein goldschimmerndes HiTec-Raumschiff herbei oder......?
Vivian-von-Avalon

Re: Spoiler 2778: Der Weg nach Wanderer von M. M. Thurner

Beitrag von Vivian-von-Avalon »

Kritikaster hat geschrieben:
nanograinger hat geschrieben: Und wie die Psychotherapeuten unter den Foristen vielleicht bestätigen können, ist eine Selbsttherapie bei psychischen Problemen recht schwierig.
Intuitiv könnte ich natürlich verstehen, was du möglicherweise ausdrücken willst. Fakt ist aber auch, dass der Patient in der Psychotherapie das Subjekt und nicht das Objekt der Behandlung ist. Das heißt eine Psychotherapie ist immer Selbsttherapie. 8-)
Tja ... tja ... :gruebel:

Nanograinger, diese Aussage unterstütze ich voll. Zitat eines sehr erfahrenen Psychologie-Dozenten in meinem ersten Studien-Semester: "Versuchen Sie nie, sich selbst zu therapieren, das geht immer schief! Wenn Sie Hilfe benötigen, zögern Sie nicht, sich diese von Kollegen zu holen!"

Und nochmal :gruebel:

Kritikaster, ich überlege jetzt, was Du mit dem Zitat ausdrücken möchtest. So ganz gelingt es mir leider nicht ... :( Selbstverständlich muss der Patient in der Psychotherapie mitarbeiten. Jeder Therapeut kann nur so erfolgreich sein, wie der Patient es zulässt und den Therapeuten an sich heranlässt. Wenn der Patient "dichtmacht", ist nichts zu machen. So weit, so gut ... Das meinst Du doch sicherlich, oder nicht? Denn wenn Deine Gedanken in eine andere Richtung gehen sollten, würde sich die Frage nach der nötigen Distanzwahrung des Therapeuten stellen. Wie gesagt, ich bin mir nach Deiner Formulierung nicht ganz sicher, wie Du das meinst ...
Benutzeravatar
Elena
Forums-KI
Beiträge: 16515
Registriert: 21. September 2013, 20:46
Wohnort: Ein kuscheliges Körbchen

Re: Spoiler 2778: Der Weg nach Wanderer von M. M. Thurner

Beitrag von Elena »

Kardec hat geschrieben:Bin auch gespannt wie Atlan samt (übriggebliebenen) Anhang nach Larhatoon kommt. Via Allerorten kommt ja wohl eher nicht mehr in Frage.
Vielleicht hat Atlan jetzt eine private Silberkugel, oder QuickSilver ruft sein goldschimmerndes HiTec-Raumschiff herbei oder......?
... oder: Wenn Suzan tot ist, könnte ES wieder zu Kräften gelangen und Atlan und die Anderen dorthin versetzen, wo sie hinmüssen.
Ein bisschen gesunder Menschenverstand, Toleranz und Humor - wie behaglich es sich dann auf unserem Planeten leben ließe.
- William Somerset Maugham


Ich bin wie ich bin - Wise Guys

Immer für Dich da - Wise Guys
heppen shemir
Zellaktivatorträger
Beiträge: 1992
Registriert: 23. Juli 2013, 17:44

Re: Spoiler 2778: Der Weg nach Wanderer von M. M. Thurner

Beitrag von heppen shemir »

Fartuloon der Ältere hat geschrieben:Die "Hohen Mächte" sind nicht so mächtig, wie sie sich gerne geben.
Eher eine Truppe "Jungs und Mädels", die mit Murmeln spielen.

Die Strafe gegen das "Niedere Leben" (Hyperimpedanz) entpuppt sich als ein natürlicher Zyklus im Multiversum.

Warum gegen sie nicht gegen die multi-temporal agierenden Atopen vor?
Die hätten - wenn weit genug in der Vergangenheit eingreifend - schon die Möglichkeit, den einen oder anderen Kosmokraten/Chaotarchen zu verhindern.
nee, das können die nicht :unschuldig:

entitäten, die es "hinter die materiequellen" geschafft haben sind nicht mehr bestandteil unseres standarduniversums - und damit auch von der kausälität unseres standarduniversums entkoppelt.

sprich, änderungen die "hier" vorgenommen werden wirken sich auf der seite hinter den MQ nicht aus.

( zumindest würde ich das so oder ähnlich im perryversum definieren da mir sonst das AT viel zu mächtig wäre... )
Benutzeravatar
Elena
Forums-KI
Beiträge: 16515
Registriert: 21. September 2013, 20:46
Wohnort: Ein kuscheliges Körbchen

Re: Spoiler 2778: Der Weg nach Wanderer von M. M. Thurner

Beitrag von Elena »

Wenn Du damit Recht hast - und das könnte ich mir sogar sehr gut vorstellen -, wäre das die Erklärung dafür, wieso Atlan & Co. in die Jenzeitigen Lande müssen. Nur dort kann das AT dann wirksam bekämpft werden.

Das allerdings müsste doch auch die Richterin Saequaer wissen. Hat sie Perry den Tipp etwa gegeben, damit er siegt, weil sie mit den Zielen des AT nicht mehr einverstanden ist? Reine Speku, klar, aber das wäre doch mal echt ein Hammer!
Ein bisschen gesunder Menschenverstand, Toleranz und Humor - wie behaglich es sich dann auf unserem Planeten leben ließe.
- William Somerset Maugham


Ich bin wie ich bin - Wise Guys

Immer für Dich da - Wise Guys
Goedda
Terraner
Beiträge: 1250
Registriert: 29. März 2014, 20:29

Re: Spoiler 2778: Der Weg nach Wanderer von M. M. Thurner

Beitrag von Goedda »

ES' Zustand

Der Vergleich mit den auseinander gerissenen Gehirnen, Ideen, Gedanken etc. hinkt meiner Meinung nach ein wenig. Ich hatte mir unter der Teilung von ES in ES v2.0alpha und TALIN immer eine Art mitotische Teilung vorgestellt, so wie sich z.B. die meisten Körperzellen oder auch Bakterien teilen.
Nur, selbst Bakterien schaffen es, die Informationen (DNS) vorher zu duplizieren und dann korrekt auf beide Tochterzellen zu verteilen. Kein Spur von Verwirrung nach der Teilung... sind Bakterien schlauer als ES? :gruebel:
Zugegeben, die Teilung von ES war sicherlich unendlich komplexer und komplizierter, aber ich sehe dennoch keinen offensichtlichen Grund, bei diesem Prozess Gehirne, Ideen und Gedanken auseinander reissen zu müssen. :???: Eine Verdopplung der mentalen Masse war vor der Teilung nicht möglich? Na ja...

ES' Zustand 2

Gut finde ich, wie die Blindheit von ES gegenüber dem was so in der Mächtigkeitsballung geschieht, durch die Blindheit von Homunk reflektiert wird. Das erklärt, nebst dem momentan schlechten Zustand, weshalb die SI nicht eingreift, es erklärt leider nicht, weshalb sie nicht z.B. vor 200 oder 300 Jahren eingriff, als die Onryonen begannen, sich in der Milchstrasse einzunisten.

ES' bzw. Homunks Aussagen zu den Atopen (S.37/38)

"Ah, die Atopische Ordo. Das ist ein interessantes Phänomen dieser Zeit und aller anderen, die mal waren und die da kommen."
"Die Superintelligenz ist mit ihren eigenen Problemen beschäftigt"


Daraus schliesse ich, dass ES das Atopische Tribunal kennt, aber weder gross besorgt ist, noch bei diesem Problem helfen will - sollte sie überhaupt dazu in der Lage sein. Das ist schon starker Tobak! Es wirft auch ein ambivalentes Licht auf das Atopische Tribunal: So böse bzw. falsch können sie nicht sein, sonst hätte ES/Homunk anders reagiert. Wie sollen sich die ZAs denn nun verhalten? Die Atopen bekämpfen, sich unterwerfen lassen? Ohne klare Anweisung von oben bleibt ihnen wohl nur, weiterhin Informationen über das Atopische Tribunal zu sammeln und Strategien zu entwickeln, sie zu bekämpfen, sollten die gefundenen Informationen dies als notwendig erscheinen lassen.

Chaotarchen-Zeugs

Hmm, schön dass auch nach dem Abzug von TRAITOR noch Chaotarchen-Zeugs auftaucht. Viel zu lange gab es nur Kosmokraten, Kosmokraten und noch mehr Kosmokraten...
Allerdings finde ich es seltsam, dass Homunk so ein Riesendrama wegen Bullys chaotarchisch geprägten ZA macht, aber gegen eine chaotarchische Waffe, die auf Wanderer vandaliert, nichts unternimmt. Ist der Schaden, den Geist anrichtet unbedeutend im Vergleich zum Schaden, den ein chaotarchischer geprägter ZA anrichten könnte?


Fazit: Ein zufriedenstellender Roman mit einigen ausserordentlich guten Passagen und vielen, vielen interessanten Eröffnungen. Übersieht man die kleinen Schwächen (ES' erneute Indisponiertheit etc.) hat dieser Roman sein Ziel erreicht, i.e. spannende Unterhaltung geboten und uns ES/Wanderer näher gebracht, ohne das Mysterium ES/Wanderer zu entmystifizieren. Ich freue mich auf den dritten Roman von MMT. :st:
Benutzeravatar
Elena
Forums-KI
Beiträge: 16515
Registriert: 21. September 2013, 20:46
Wohnort: Ein kuscheliges Körbchen

Re: Spoiler 2778: Der Weg nach Wanderer von M. M. Thurner

Beitrag von Elena »

Zu: ES' bzw. Homunks Aussagen zu den Atopen (S.37/38)
Das kann man auch ganz anders sehen. Diese Aussage wurde von Homunk heute getroffen, wo die SI sich mal wieder in einem desolaten Zustand befindet und möglicherweise zur Zeit gar nicht eingreifen kann.

1. Kann der desolate Zustand schlimmer sein als das, was das AT macht.
2. Kann dieser desolate Zustand auch an einer Fehlinterpretation von ES bezüglich der augenblicklichen Lage schuld sein.

Vielleicht erfahren wir es ja im dritten Band!
Ein bisschen gesunder Menschenverstand, Toleranz und Humor - wie behaglich es sich dann auf unserem Planeten leben ließe.
- William Somerset Maugham


Ich bin wie ich bin - Wise Guys

Immer für Dich da - Wise Guys
Benutzeravatar
Hideo
Oxtorner
Beiträge: 566
Registriert: 14. November 2013, 17:05
Wohnort: krefeld

Re: Spoiler 2778: Der Weg nach Wanderer von M. M. Thurner

Beitrag von Hideo »

Fartuloon der Ältere hat geschrieben:
Hideo hat geschrieben:Frage mich, ob es gut ist, wenn eine selbst erklärte Feindin der Menschheit ES zusammensetzt....

Warum dann nicht auch noch tefrodische Positroniker als externe Kräfte auf LFT-Raumern :unschuldig:
"Externe Kräfte" = Leiharbeiter ??

Warum nicht??? Die Tefroder sind doch recht dynamisch und Ziel orientiert. Die können bestimmt ganz neue, ungedachte Programmierungen vornehmen :devil:

Den Terranern wird doch immer wieder vorgeworfen, nicht mehr so tatkräftig zu sein. Warum dies nicht mit einen paar Leiharbeitern aus einem aufstrebenden Völkchen auflockern?
Elena hat geschrieben:Wenn Du damit Recht hast - und das könnte ich mir sogar sehr gut vorstellen -, wäre das die Erklärung dafür, wieso Atlan & Co. in die Jenzeitigen Lande müssen. Nur dort kann das AT dann wirksam bekämpft werden.

Das allerdings müsste doch auch die Richterin Saequaer wissen. Hat sie Perry den Tipp etwa gegeben, damit er siegt, weil sie mit den Zielen des AT nicht mehr einverstanden ist? Reine Speku, klar, aber das wäre doch mal echt ein Hammer!

Oder aber, Perry verbündet sich mit den Atopen und kämpft mit ihnen gegen das Tribunal, das nicht mehr in ihrem Sinne handelt..
Und Saequaer hofft auf das Gegenteil
Zuletzt geändert von Hideo am 18. November 2014, 19:57, insgesamt 1-mal geändert.
Alles hier gepostete ist meine eigene Meinung und auch als solche zusehen. Sollte sich jemand davon angegriffen fühlen, so kann er es gerne sagen.
Noch besser wäre es dann aber, in sich hinein zu horchen, um festzustellen, wieso...


Ein bisschen Lesestoff? Bödde: Vimes für's Kindle oder Vimes Thread

Mehr Stardust?
Benutzeravatar
Monostos
Oxtorner
Beiträge: 625
Registriert: 29. Juni 2012, 17:50

Re: Spoiler 2778: Der Weg nach Wanderer von M. M. Thurner

Beitrag von Monostos »

Oceanlover hat geschrieben:... Und irgendwie habe ich das Gefühl, dass Toio Zindher im Austausch für Atlan auf Wanderer bleiben könnte. ...
NEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEIN!!!

Während Toio einen wesentlichen Beitrag zur Spannung im Zyklus oder darüber hinaus beitragen kann und frischen Wind bedeutet und außerdem nicht auserzählt ist,
würde Atlan wenn er zuwenig erreicht ("Die können mit ihm nix mehr anfangen") bzw.
wenn er zuviel erreicht ("Deus ex machina")
nur schlechte Lösungen erzielt werden.
Darum ist das hoffentlich nicht die Lösung.
Hab ich schon
NEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEIN !!!
gesagt?
:o
Benutzeravatar
Elena
Forums-KI
Beiträge: 16515
Registriert: 21. September 2013, 20:46
Wohnort: Ein kuscheliges Körbchen

Re: Spoiler 2778: Der Weg nach Wanderer von M. M. Thurner

Beitrag von Elena »

Hast Du! :rolleyes: :devil:


@Hideo: Ja, ungedachte Programmierungen = feindliche Programmierungen! :devil:

Beim letzten würde sich Saequaer wohl irgendwo hinbeißen! :lol:
Ein bisschen gesunder Menschenverstand, Toleranz und Humor - wie behaglich es sich dann auf unserem Planeten leben ließe.
- William Somerset Maugham


Ich bin wie ich bin - Wise Guys

Immer für Dich da - Wise Guys
Goedda
Terraner
Beiträge: 1250
Registriert: 29. März 2014, 20:29

Re: Spoiler 2778: Der Weg nach Wanderer von M. M. Thurner

Beitrag von Goedda »

Elena hat geschrieben:Zu: ES' bzw. Homunks Aussagen zu den Atopen (S.37/38)
Das kann man auch ganz anders sehen. Diese Aussage wurde von Homunk heute getroffen, wo die SI sich mal wieder in einem desolaten Zustand befindet und möglicherweise zur Zeit gar nicht eingreifen kann.

1. Kann der desolate Zustand schlimmer sein als das, was das AT macht.
2. Kann dieser desolate Zustand auch an einer Fehlinterpretation von ES bezüglich der augenblicklichen Lage schuld sein.

Vielleicht erfahren wir es ja im dritten Band!
Die SI muss ja gar nicht unbedingt selber eingreifen, aber eine Stellungnahme bezüglich dem AT ist das Mindeste, das Bully hätte erwarten dürfen.
Und nachdem ich das Heft zu Ende gelesen habe, empfinde ich die Verwirrtheit von Homunk selber gar nicht als so stark. Die (kurzen) Aussagen, die Homunk bezüglich dem AT von sich gegeben hat, sind meiner Meinung absolut kohärent. Und am Ende des Romans dürfen wir sogar feststellen, dass er ein kohärentes und sinnvolles Gespräch mit Atlan führt: Er war gar nicht so verwirrt, wie er sich zumindest auf Wanderer gegeben hat, sondern hatte schlicht Angst, gewisse Dinge an- bzw. auszusprechen.

All diese schönen Passagen mit dem Kopfüber-Flug nach Wanderer, der Blindheit von Hommunk etc. sind meiner Meinung nach ebenfalls nur Stilmittel, um die Behinderung von ES zu reflektieren, sie sagen - meiner Meinung nach - nur wenig über die tatsächliche Verwirrtheit von Homunk selber aus. Ich stehe weiterhin dazu: Von der SI ES oder Homunk hätte man mehr Informationen und eine Stellungnahme bezüglich dem AT kriegen müssen.

Der dritte Roman ist ja noch ausstehend... ich will deshalb nicht zuviel kritisieren nach erst 2/3 des Weges nach Wanderer :D
hz3cdv
Kosmokrat
Beiträge: 8551
Registriert: 29. Juni 2012, 14:19

Re: Spoiler 2778: Der Weg nach Wanderer von M. M. Thurner

Beitrag von hz3cdv »

jogo hat geschrieben:Oceanlover... Dir ist schon klar, dass Toio eigentlich gar nicht auf Wanderer bleiben kann?
Logischerweise müsste sie einen megaendogenen Genussschock bei soviel Vitalenergie erleben, den sie eben nicht überlebt. :devil:
Oder danach süchtig werden und deshalb dort bleiben.
Benutzeravatar
Richard
Forums-KI
Beiträge: 11293
Registriert: 3. Mai 2013, 15:21
Wohnort: .at & TDSOTM

Re: Spoiler 2778: Der Weg nach Wanderer von M. M. Thurner

Beitrag von Richard »

Langschläfer hat geschrieben: ..
mit ihrer Fähigkeit könnte sie den "Arzt"-Job von Atlan durchaus übernehmen.
...
Nun, Toio nimmt die Vitalenergie diverser Lebewesen dar.
Die Analyse diverser Lebewesen stammt wohl eher einer Kombination ihrer Vitalenergietelepathie gepaart mit einem soliden Wissen ueber (Exo-)Medizin und Biologie.

Toio nimmt zB bei Suzan dunkle Flecken wahr; aber wirklich heilend eingreifen kann sie damit als solches auch wieder nicht.
Sie hat nicht die Faehigkeit die Vitalenergieauren diverser Lebewesen zu manipulieren ; falls sie dass koennte waere das natuerlich was anderes.

Ich gehoere da jetzt wohl einer Minderheit an wenn ich sage, dass ich Toio eignetlich nicht wirklich als so besonders toll geeignet fuer eine Abloese Atlans sehe. Bei Atlan war die Ritteraura ausschlaggebend - ueber eine auch nur aehnliche Aura verfuegt Toio nicht. Also warum sollte sie dann den Job von Atlan uebernehmen koennen?

Wenn das jetzt ploetzlich alles nur halb so wichtig gesehen wird (Ritteraura von Atlan) waere das meiner Ansicht nach ein ziemlicher Bruch mit der Begruendung warum man ausgerechnet Atlan auf Wanderer stationierte.
Ansonsten haette man zB auch Julian Tifflor dort parken koennen .....
Benutzeravatar
Elena
Forums-KI
Beiträge: 16515
Registriert: 21. September 2013, 20:46
Wohnort: Ein kuscheliges Körbchen

Re: Spoiler 2778: Der Weg nach Wanderer von M. M. Thurner

Beitrag von Elena »

Du hast nicht ganz Unrecht, Richard. Aber irgendetwas muss passieren, damit Atlan mitgehen kann. Denn dass Atlan auf Wanderer bleibt und die Gruppe unverrichteter Dinge wieder abzieht, glaubst Du doch wohl nicht, oder? Ich glaube es jedenfalls nicht.

Dann könnte ich mir, wie schon mal gesagt, eher vorstellen, dass Suzans Tod ES heilt und er Atlan nicht mehr braucht.
Ein bisschen gesunder Menschenverstand, Toleranz und Humor - wie behaglich es sich dann auf unserem Planeten leben ließe.
- William Somerset Maugham


Ich bin wie ich bin - Wise Guys

Immer für Dich da - Wise Guys
Benutzeravatar
Hideo
Oxtorner
Beiträge: 566
Registriert: 14. November 2013, 17:05
Wohnort: krefeld

Re: Spoiler 2778: Der Weg nach Wanderer von M. M. Thurner

Beitrag von Hideo »

Warum sollte Atlan eigentlich NICHT zurückbleiben?

Es wurde doch am Anfang angedeutet, das Perry eine grundlegende Veränderung durch machen würde... vielleicht wird er sich ja von ES abwenden, weil dieser Atlan nicht gehen lässt???
Oder es kommt zum Bruch, weil Bully Atlan gegen dessen Willen mit nimmt?
Nach wie vor habe ich nicht das Gefühl, das ES direkt ein Problem mit den Atopen hat. Wieso also dann handeln.
Alles hier gepostete ist meine eigene Meinung und auch als solche zusehen. Sollte sich jemand davon angegriffen fühlen, so kann er es gerne sagen.
Noch besser wäre es dann aber, in sich hinein zu horchen, um festzustellen, wieso...


Ein bisschen Lesestoff? Bödde: Vimes für's Kindle oder Vimes Thread

Mehr Stardust?
Benutzeravatar
Alexandra
Kosmokrat
Beiträge: 7246
Registriert: 5. Januar 2013, 17:56
Wohnort: Donnersbergkreis

Re: Spoiler 2778: Der Weg nach Wanderer von M. M. Thurner

Beitrag von Alexandra »

Langschläfer hat geschrieben:Die Idee mit Toio auf Wanderer gefällt mir irgendwie... mit ihrer Fähigkeit könnte sie den "Arzt"-Job von Atlan durchaus übernehmen.
Ach nee, wie konventionell. Das rothaarige Biest bessert sich zur Krankenschwester. Wenig prickelnd.
Zuletzt geändert von Alexandra am 18. November 2014, 21:56, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Elena
Forums-KI
Beiträge: 16515
Registriert: 21. September 2013, 20:46
Wohnort: Ein kuscheliges Körbchen

Re: Spoiler 2778: Der Weg nach Wanderer von M. M. Thurner

Beitrag von Elena »

Entschuldige Hideo, aber das wäre nun wirklich Verhohnepipelung 10. Es hieß immer, Atlan kehrt zurück, darunter versteht man nicht ein oder zwei Bände, schon gar nicht, wenn er im nächsten Zyklus mit Perry auf große Fahrt gehen soll.
Bully soll Atlan zwingen? Wie soll er das denn bitte schön machen? Was besitzt er, womit er Atlan zwingen könnte?
Toio? Warum sollte die das tun?
Quick Silver? Auf den ist auch nicht immer Verlass. Gleiche Frage.
Und ob ES mit den Atopen ein Problem hat oder nicht, können wir doch zur Zeit noch gar nicht abschätzen. Aber selbst wenn nicht - Deine Frage, warum soll er dann eingreifen? Hallo, seine Völker werden unterdrückt und das soll ES auf einmal egal sein? Dann würde ich mich aber fragen, wer ist denn nun der größere Feind? Die Atopen / Onryonen oder eine SI, die ihre Völker ganz bewusst im Stich lässt, weil sie ja nicht betroffen ist. Und wenn die Atopen kein Problem für ES sind, was ist dann der Grund für die wieder mal existierende Unpässlichkeit von ES?
Ein bisschen gesunder Menschenverstand, Toleranz und Humor - wie behaglich es sich dann auf unserem Planeten leben ließe.
- William Somerset Maugham


Ich bin wie ich bin - Wise Guys

Immer für Dich da - Wise Guys
Benutzeravatar
Richard
Forums-KI
Beiträge: 11293
Registriert: 3. Mai 2013, 15:21
Wohnort: .at & TDSOTM

Re: Spoiler 2778: Der Weg nach Wanderer von M. M. Thurner

Beitrag von Richard »

Es gab die Aussage, dass Atlan und Perry gemeinsam auf Grosse Fahrt gehen werden.

Insofern ists irgendwie naheliegend, dass Atlan mal spaetestens mit Beginn des naechsten Zyklusses von Wanderer abhauen wird. Vielleicht macht man mit ES eine Art Radikalkur und ES kann dann allein weiterwerkeln. Oder ES greift ein und befriedet "Geist" und kann sich dann dessen Hilfe bei seiner Rehab versichern.

Aber dass eine andere "sterbliche" Person Atlans Platz einnimmt wuerde fuer mich einen groben Bruch mit den Bedingungen darstellen, die uns genannt wurden, die Atlan an Wanderer "ketteten".
Kritikaster
Postingquelle
Beiträge: 3120
Registriert: 26. Juni 2012, 08:34

Re: Spoiler 2778: Der Weg nach Wanderer von M. M. Thurner

Beitrag von Kritikaster »

Richard hat geschrieben: Ich gehoere da jetzt wohl einer Minderheit an wenn ich sage, dass ich Toio eignetlich nicht wirklich als so besonders toll geeignet fuer eine Abloese Atlans sehe..
Wie kommst du auf die Idee? Nur weil hier ein paar Foristen mit dem Gedanken rumspielen? 8-)
Benutzeravatar
Kardec
Kosmokrat
Beiträge: 9282
Registriert: 14. August 2013, 19:18
Wohnort: Aerthan-System/ Galaxis Oberfranken

Re: Spoiler 2778: Der Weg nach Wanderer von M. M. Thurner

Beitrag von Kardec »

ES: Irgendwo stand nach der Teilung müsse sich ES lediglich neu justieren.
Titel: "Schattenspiel der Ewigkeit" - ein Schattenspiel ist eine Theateraufführung. Wir werden evtl überrascht was auf Wanderer wirklich abgeht.

2779: da heisst es ja "Ein Unsterblicher erzählt über die Atopie" - mal schauen wie umfangreich der Input ist. Bei verbleibenden 20 Bänden muss ja infomäßig langsam Butter bei die Fische.
Benutzeravatar
Hideo
Oxtorner
Beiträge: 566
Registriert: 14. November 2013, 17:05
Wohnort: krefeld

Re: Spoiler 2778: Der Weg nach Wanderer von M. M. Thurner

Beitrag von Hideo »

Elena hat geschrieben:
Spoiler:
Entschuldige Hideo, aber das wäre nun wirklich Verhohnepipelung 10. Es hieß immer, Atlan kehrt zurück, darunter versteht man nicht ein oder zwei Bände, schon gar nicht, wenn er im nächsten Zyklus mit Perry auf große Fahrt gehen soll.
Bully soll Atlan zwingen? Wie soll er das denn bitte schön machen? Was besitzt er, womit er Atlan zwingen könnte?
Toio? Warum sollte die das tun?
Quick Silver? Auf den ist auch nicht immer Verlass. Gleiche Frage.
Und ob ES mit den Atopen ein Problem hat oder nicht, können wir doch zur Zeit noch gar nicht abschätzen. Aber selbst wenn nicht - Deine Frage, warum soll er dann eingreifen? Hallo, seine Völker werden unterdrückt und das soll ES auf einmal egal sein? Dann würde ich mich aber fragen, wer ist denn nun der größere Feind? Die Atopen / Onryonen oder eine SI, die ihre Völker ganz bewusst im Stich lässt, weil sie ja nicht betroffen ist. Und wenn die Atopen kein Problem für ES sind, was ist dann der Grund für die wieder mal existierende Unpässlichkeit von ES?
Klar ist es schon ein Stück weit Quatsch, will ich gar nicht abstreiten :D
Ich persönlich fänd es einfach spannender, wenn es nicht "glatt" läuft. Und wie ich es irgendwo weiter oben schon beschrieb:
Das AT ist keine direkt zerstörerische Macht, wie es Monos, die MDI oder Traitor es war. Im Gegenteil: die Milchstraße wird ja eher "konserviert", kein Volk ist akut von der Vernichtung bedroht. Nach einem "dringenden" Problem sieht es vielleicht von einer zerrissenen SI nicht unbedingt aus.

Ich bin auf alle Fälle mal gespannt, was diese Veränderung von Perry sein wird. Und ich habe durchaus das Gefühl, das die Dinge auf Wanderer da einen Beitrag haben.
Alles hier gepostete ist meine eigene Meinung und auch als solche zusehen. Sollte sich jemand davon angegriffen fühlen, so kann er es gerne sagen.
Noch besser wäre es dann aber, in sich hinein zu horchen, um festzustellen, wieso...


Ein bisschen Lesestoff? Bödde: Vimes für's Kindle oder Vimes Thread

Mehr Stardust?
Benutzeravatar
Elena
Forums-KI
Beiträge: 16515
Registriert: 21. September 2013, 20:46
Wohnort: Ein kuscheliges Körbchen

Re: Spoiler 2778: Der Weg nach Wanderer von M. M. Thurner

Beitrag von Elena »

Tja, dass die Dinge auf Wanderer Einfluss auf Perry haben werden, das kann ich mir allerdings auch sehr gut vorstellen. Allerdings finde ich, dass es jetzt lange genug schief gelaufen ist für die Terraner. Eine Zeitlang etwas glatter würde mir von daher ganz gut gefallen!
Ein bisschen gesunder Menschenverstand, Toleranz und Humor - wie behaglich es sich dann auf unserem Planeten leben ließe.
- William Somerset Maugham


Ich bin wie ich bin - Wise Guys

Immer für Dich da - Wise Guys
Benutzeravatar
Hideo
Oxtorner
Beiträge: 566
Registriert: 14. November 2013, 17:05
Wohnort: krefeld

Re: Spoiler 2778: Der Weg nach Wanderer von M. M. Thurner

Beitrag von Hideo »

Glatter ja, aber bitte mit spannender Reibung :D

Ich muss ehrlich sagen, das von den Zyklen 2000-bis jetzt dieser mich am meisten fesselt. Der bisher erste Zyklus, wo ich noch kein Heft übersprungen, oder sich welche angesammelt haben.
Von daher hoffe ich, das es auch so spannend weiter geht. :st:
Alles hier gepostete ist meine eigene Meinung und auch als solche zusehen. Sollte sich jemand davon angegriffen fühlen, so kann er es gerne sagen.
Noch besser wäre es dann aber, in sich hinein zu horchen, um festzustellen, wieso...


Ein bisschen Lesestoff? Bödde: Vimes für's Kindle oder Vimes Thread

Mehr Stardust?
Benutzeravatar
Elena
Forums-KI
Beiträge: 16515
Registriert: 21. September 2013, 20:46
Wohnort: Ein kuscheliges Körbchen

Re: Spoiler 2778: Der Weg nach Wanderer von M. M. Thurner

Beitrag von Elena »

Ja, spannend muss es sein, da hast Du Recht, nur nicht frustrierend. Freut mich für Dich, dass der Zyklus Deinen Geschmack trifft! :st:
Ein bisschen gesunder Menschenverstand, Toleranz und Humor - wie behaglich es sich dann auf unserem Planeten leben ließe.
- William Somerset Maugham


Ich bin wie ich bin - Wise Guys

Immer für Dich da - Wise Guys
Antworten

Zurück zu „Spoiler“