Spoiler 2821: Im Unsteten Turm, von Marc A.Herren

Antworten

Wie gefällt Dir/Ihnen

die Story des Romans? - Note 1
22
11%
Note 2
20
10%
Note 3
11
6%
Note 4
2
1%
Note 5
4
2%
Note 6
4
2%
Keine Bewertung
3
2%
der Schreibstil des Autors? - Note 1
32
16%
Note 2
23
12%
Note 3
4
2%
Note 4
3
2%
Note 5
1
1%
Note 6
0
Keine Stimmen
Keine Bewertung
4
2%
die aktuelle Entwicklung des Zyklus? - Note 1
20
10%
Note 2
14
7%
Note 3
10
5%
Note 4
4
2%
Note 5
5
3%
Note 6
7
4%
Keine Bewertung
5
3%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 198

Benutzeravatar
MAH
Oxtorner
Beiträge: 562
Registriert: 8. Dezember 2013, 18:49
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 2821: Im Unsteten Turm, von Marc A.Herren

Beitrag von MAH »

Mr Frost hat geschrieben:
MAH hat geschrieben:
Mr Frost hat geschrieben: Gut geschrieben war es aber unabhängig davon schon, da ein kosmisch-mysteriöses Feeling rüberkam.
Danke für die Erklärung (auch im Namen Atlans... ^_^ )!
Ja, es war sehr schön beschrieben. Deswegen habe ich den Originalautor auch gefragt, ob ich die Zeilen zu Atlans Begräbnis für den 21er verwenden dürfe (ich durfte). Seltsamerweise scheint mein Hinweis auf den Ghostwriter bisher niemanden wirklich zu schock-, resp. zu interessieren. ;)
Also? Wer war es denn? ^_^
Muss man wirklich alles auf dem Silbertablett servieren? ;)

Ihr seid doch clevere Kerlchen ... findet's raus. Ist nicht allzu schwer.

Tipp: Es war kein PERRY RHODAN-/ATLAN-Autor.*








*und auch keine Autorin.
Benutzeravatar
Counterstrike
Marsianer
Beiträge: 133
Registriert: 27. Juni 2012, 15:17

Re: Spoiler 2821: Im Unsteten Turm, von Marc A.Herren

Beitrag von Counterstrike »

Trevor Casalle 839 hat geschrieben:
Rainer1803 hat geschrieben:Wobei das Ende der ATLANC für mich klar ist: Atlan übergibt sie samt Bewohner einem Atopen und reist mit Julian Tifflor zurück.
Aha, dann würde ich sagen: Julian Tifflor = Atope.
Übergeben ist gut, wie geht denn das, wenn die Einheit zwischen Atlan und ANC doch unverbrüchlich ist. Atlan müsste doch sterben, damit ein Atope übernehmen kann :-=
Eine Möglichkeit wäre natürlich wenn Atlan zum Atopen wird, dann hätte er die ATLANC indirekt an einen Atopen übergeben :P
TIFFLANC wäre zwar witzig, aber wirklich hinter den Materiequellen war der nicht, auch wenn das ja scheinbar doch nicht so in Stein gemeisselt ist. Denn er kann mit dem Atopenschiffchen ja auch in die Jenzeitigen Lande und braucht dafür weder ein Ritterschiff noch hinter den Materiequellen gewesen zu sein.
Ansonsten: Entweder wird die ATLANC gevolzt oder zur zweiten SOL die alle Jubelzyklen mal einen Cameoauftritt hat.
Profil inaktiv, bleibt nur bestehen, um den Nickname zu schützen
Benutzeravatar
Richard
Forums-KI
Beiträge: 11299
Registriert: 3. Mai 2013, 15:21
Wohnort: .at & TDSOTM

Re: Spoiler 2821: Im Unsteten Turm, von Marc A.Herren

Beitrag von Richard »

Julian kann mit dieser "Sonde" in die JZL reisen, da Richter Matan Addaru Jabarim eine Art "PSI Projektion" von sich mit auf die Reise schickt.

Ich denke, ein Besuch in die JZL kann den Ausflug hinter die Materiequellen ersetzen - insofern könnte dann aber jedes Besatzungsmitglied, welches zb mit der ATLANC dort ankommt, Pilot der ATLANC werden .. aber nur recht langlebige Wesen würden so einen Flung in der Synchronie überleben ...
marafritsch2705
Zellaktivatorträger
Beiträge: 1609
Registriert: 5. Januar 2015, 23:31

Re: Spoiler 2821: Im Unsteten Turm, von Marc A.Herren

Beitrag von marafritsch2705 »

Da die zeit in der synchronie nicht linear vergeht kann so ein flug doch durchaus auch schneller gehen? Oder?
welle
Oxtorner
Beiträge: 653
Registriert: 29. Juni 2012, 23:59

Re: Spoiler 2821: Im Unsteten Turm, von Marc A.Herren

Beitrag von welle »

Der Plot "hinter den Materiequellen" scheint mir auch schon etwas ausgelutscht.
Vermutlich reicht ein ZA(C) auch aus, "verdient" man sich in der Synchronie ja schon seine Lorbeeren.

Nur die dumme Richterschiffs-KI kapiert das halt nicht.

Solche Spielchen wie "Ritteraura" oder "hinter den Materiequellen gewesen" nerven mich nur noch.

Da ist immer von einer art "Veredelung" die Rede, welche in keinster Weise jemals im Detail erläutert wird.
Benutzeravatar
Raktajino
Kosmokrat
Beiträge: 6710
Registriert: 17. Januar 2013, 16:05

Re: Spoiler 2821: Im Unsteten Turm, von Marc A.Herren

Beitrag von Raktajino »

Tja. Der eine hats, der andere nicht. :D
That´s the difference!
welle
Oxtorner
Beiträge: 653
Registriert: 29. Juni 2012, 23:59

Re: Spoiler 2821: Im Unsteten Turm, von Marc A.Herren

Beitrag von welle »

Politisch völlig unkorrekt kann man auch sagen, die einen haben weisse Hautfarbe, die anderen schwarze oder gelbe...
Benutzeravatar
Raktajino
Kosmokrat
Beiträge: 6710
Registriert: 17. Januar 2013, 16:05

Re: Spoiler 2821: Im Unsteten Turm, von Marc A.Herren

Beitrag von Raktajino »

Muss ich noch erst einmal darüber nachdenken. :D
Awwa - bei der Aura handelt es sich um Verdienste und nix Angeborenes.
Wenn das nicht mal vollkommen politisch unkorrekt ist. :D
Benutzeravatar
Richard
Forums-KI
Beiträge: 11299
Registriert: 3. Mai 2013, 15:21
Wohnort: .at & TDSOTM

Re: Spoiler 2821: Im Unsteten Turm, von Marc A.Herren

Beitrag von Richard »

marafritsch2705 hat geschrieben:Da die zeit in der synchronie nicht linear vergeht kann so ein flug doch durchaus auch schneller gehen? Oder?
Wir haben in der PR Serie bisher noch nicht von wirklich vielen Flügen in die JZL gelesen ... daher koennte wir hier nur darüber spekulieren oder das Expokratenduo um eine Spezifikation bitten, ob sowas auch vorgesehen ist (also "schneller gehen" eines Fluges in der Synchronie).
Benutzeravatar
nanograinger
Kosmokrat
Beiträge: 8364
Registriert: 18. Mai 2013, 16:07

Re: Spoiler 2821: Im Unsteten Turm, von Marc A.Herren

Beitrag von nanograinger »

Counterstrike hat geschrieben:
Trevor Casalle 839 hat geschrieben:
Rainer1803 hat geschrieben:Wobei das Ende der ATLANC für mich klar ist: Atlan übergibt sie samt Bewohner einem Atopen und reist mit Julian Tifflor zurück.
Aha, dann würde ich sagen: Julian Tifflor = Atope.
Übergeben ist gut, wie geht denn das, wenn die Einheit zwischen Atlan und ANC doch unverbrüchlich ist. Atlan müsste doch sterben, damit ein Atope übernehmen kann :-=
Diese Schlussfolgerung ist sicher nicht korrekt. Wir wissen ja inzwischen, dass die ATLANC vier Vorläufer hatte, und es ist ja unwahrscheinlich, dass der Übergang jedes Mal so wie bei CHUVANC -> ATLANC ablief. Oder glaubst du, dass Saeqaer die CHEMMA DURGA abgibt und sich selbst vorher entleibt, damit ein anderer Richter das Schiff übernehmen kann?

Und im vorliegenden Roman wird ja auch klar gesagt, dass eine Übergabe an einen Atopen nur in den JzL stattfinden kann. Also gehe ich mal davon aus, dass Atlan in den JzL tatsächlich das Schiff an einen Atopen abgibt, nachdem der Konflikt mit dem AT beigelegt ist.
walter59
Oxtorner
Beiträge: 663
Registriert: 7. Juli 2012, 12:19

Re: Spoiler 2821: Im Unsteten Turm, von Marc A.Herren

Beitrag von walter59 »

marafritsch2705 hat geschrieben:Da die zeit in der synchronie nicht linear vergeht kann so ein flug doch durchaus auch schneller gehen? Oder?
oder auch langsamer. so ein paar Millionen Jahre oder so ...

ich denke mal, eine Bedingung für den Piloten muss die Unsterblichkeit sein.
Benutzeravatar
Raktajino
Kosmokrat
Beiträge: 6710
Registriert: 17. Januar 2013, 16:05

Re: Spoiler 2821: Im Unsteten Turm, von Marc A.Herren

Beitrag von Raktajino »

Counterstrike hat geschrieben:Übergeben ist gut, wie geht denn das, wenn die Einheit zwischen Atlan und ANC doch unverbrüchlich ist. Atlan müsste doch sterben, damit ein Atope übernehmen kan
Da gebe ich mal Nano mit der Kritik recht! :D
Allein schon die Tatsache, dass wir einen Papst haben, der zurücktreten durfte und getreten ist, dann eröffnet sich - vielleicht nicht einfach - sicherlich die Möglichkeit, dass in einer Fantasiewelt auch ein Atlan zurücktreten darf und kann, wenn es soweit ist.
:D
Aber ein eigenes Heft könnte das schon wert sein. :D
marafritsch2705
Zellaktivatorträger
Beiträge: 1609
Registriert: 5. Januar 2015, 23:31

Re: Spoiler 2821: Im Unsteten Turm, von Marc A.Herren

Beitrag von marafritsch2705 »

Das mit der übergabe an einen atopen nur in den jzl möglich sei-habe ich zwar gelesen aber seine bedeutung wohl nicht ganz beachtet. Es reicht also nicht aus-einen atopen aufs schiff zu holen-und ihm das kommando zu übergeben.

Das verschärft die Frage-was ein Atope ist...wahescheinlich keine spezies/volk...müsste also eher etwas mit der Atopie zu tun haben, was auch immer die Atopie ist. War das ANC also schon immer ein atopen schiff? CARCANC;CHUVANC;STERENANWANC,ATLANC.. apropro sternenwanc..wieso wurde das schiff nicht morganc genannt?sondern nahm hier den nachnamen? Bei atlan wurde ja auch nicht gonzanc genommen .

Ich spekuliere auch nochmal bezüglich der tiuphoren. Sie dienen der ersten?oder einer anderen SI.. Diese SI ist das catiuphat...die banner sind kleine SIs-also die kinder dieser SI..die absorbiert werden sollen-damit das catiuphat irgendwann zur hohen macht wird..ob chaos..kosmo oder einen anderen weg-kann ich nicht beurteilen.

Ich finde es schade,dass matan addaru jab mit tifflor nixht eingehender über die tiuphoren gesprochen hatte-immerhin sind sie ihm bekannt-und er sieht sie auch als problem-und moechte gilfe aus den JZL. Kann also durchaus sein-dass einige sterngewerke zusammen auch ein richterschiff vernichten oder uebernehmen koennen.

Andrabasch wird sicherlich über einiges an aufklärung bringen- wovor die pioniere angst hatten- aus welchem grund auch immer-dürfte dann jetzt ja in irgendeiner form eintreten.
Trevor Casalle 839

Re: Spoiler 2821: Im Unsteten Turm, von Marc A.Herren

Beitrag von Trevor Casalle 839 »

marafritsch2705 hat geschrieben:CARCANC;CHUVANC;STERNENWANC,ATLANC.. apropro sternenwanc..wieso wurde das schiff nicht morganc genannt? sondern nahm hier den nachnamen? Bei atlan wurde ja auch nicht gonzanc genommen.
Naja, weil Atlan ein Jugendname (Kosename, Spitzname) ist und kein Eigenname. Solch ein Kosename steht für sich. Sein Eigenname ist dagegen ''Mascaren da Gonozal''. Eigentlich dürfte er daher auch gar nicht ''Atlan da Gonozal'' genannt werden (wie es anscheinend mal wieder in den Hauptpersonenkästchen in den nächsten Tagen passiert), da das kein Eigenname ist.

Daher passt das schon mit der ATLANC, da das ANC seinen vollständigen Jugendnamen erwählt hat. Hätte es seinen Eigennamen erwählt, dann hätte es wohl wirklich GONOZANC oder so heißen müssen.
Benutzeravatar
MAH
Oxtorner
Beiträge: 562
Registriert: 8. Dezember 2013, 18:49
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 2821: Im Unsteten Turm, von Marc A.Herren

Beitrag von MAH »

marafritsch2705 hat geschrieben: apropro sternenwanc..wieso wurde das schiff nicht morganc genannt?sondern nahm hier den nachnamen? Bei atlan wurde ja auch nicht gonzanc genommen .
Weil STERNENWANC halt sexier ist. Die Englischsprechenden unter euch erkennen vielleicht die Anspielung ... :D

Übrigens: Vor ein paar Jahren war ich mit Freunden auf Teneriffa. Einer meiner Freunde trug ein T-Shirt mit dem Namen "Wankdorf", das bei den Engländern großen Anklang fand. (Das Wankdorf war das Stadion, in dem sich das Wunder von Bern zugetragen hat.) Get it? B-)
Benutzeravatar
Cardif
Terraner
Beiträge: 1139
Registriert: 25. Juni 2012, 21:38
Wohnort: near Lake Of Constance

Re: Spoiler 2821: Im Unsteten Turm, von Marc A.Herren

Beitrag von Cardif »

Ein wirklicher toller Roman, der mich gut unterhalten hat.

Der Abgang des Haluters hätte etwas mehr Raum benötigt. Mit Kampfszenen habe ich generell meine Probleme. Aber das ist Klagen auf sehr hohem Niveau.

Gut gemacht. 2/2/2.
Benutzeravatar
Maxvorstadt
Plophoser
Beiträge: 360
Registriert: 12. Mai 2014, 04:19
Wohnort: Z`ha`dum

Re: Spoiler 2821: Im Unsteten Turm, von Marc A.Herren

Beitrag von Maxvorstadt »

Apropos Haluter:
Irgendwie scheinen die aktuellen Autoren etwas gegen Haluter zu haben. Überall lassen sie sie sterben. Erst in der "falschen Zukunft", jetzt auf der ATLANC. Man könnte fast fürchten dass die Haluter insgesamt aus der Serie verschwinden sollen!
Seltsam? Aber so steht es geschrieben....

Deutsche Welle Rhodan: In Farbe und bunt!
Meine Schwiegermutter, die Posmi und ich!
marafritsch2705
Zellaktivatorträger
Beiträge: 1609
Registriert: 5. Januar 2015, 23:31

Re: Spoiler 2821: Im Unsteten Turm, von Marc A.Herren

Beitrag von marafritsch2705 »

Nach den leseproben der heft 2822 und 2823... Wo atlan aufeinmal als alter man auf einem stock gestuetzt dasteht..der aus dem nichts kam(matan hat auch einen stock)..und matan sowie atlan ja doch recht ähnlich vom namen sind...matan auch genauso wie atlan gerne ueber alte terranische gedchichte fabuliert...halte ich es nun nichtmehr fuer ausgeschlossen,dass aus atlan matan wird. Da ja auch der kristaline richtet seiner geburt beiwohnt-kann es doch durchaus sein,dass matan seine geburt sicherstellt.



Da an board der atlanc die russelei und genmixerei ausgebrochen zu sein scheint-kann ich mir durchaus vorstellen,dass auch chuv ein kind der atlanc sein wird .

Die talentierte geniferin traegt einen aenhlichen namen wie der richter des atopenschiffs "zeitenweide"...
Trevor Casalle 839

Re: Spoiler 2821: Im Unsteten Turm, von Marc A.Herren

Beitrag von Trevor Casalle 839 »

MAH hat geschrieben:Übrigens: Vor ein paar Jahren war ich mit Freunden auf Teneriffa. Einer meiner Freunde trug ein T-Shirt mit dem Namen "Wankdorf", das bei den Engländern großen Anklang fand. (Das Wankdorf war das Stadion, in dem sich das Wunder von Bern zugetragen hat.) Get it? B-)
jetzt weiß ich, warum das ANC nicht ANK heißt und warum CHUV nicht CHUW war... :P
Benutzeravatar
Mark Fleck
Plophoser
Beiträge: 375
Registriert: 7. August 2014, 12:30
Wohnort: Kreis Bad Kreuznach

Re: Spoiler 2821: Im Unsteten Turm, von Marc A.Herren

Beitrag von Mark Fleck »

Es wäre schon der "Hammer" wenn Atlan und Konsorten die Geburtshelfer bzw. sogar die Richter selbst "werden"...Aber wie passen dann die anderen Richter (die aus Larenhausen) in dieses Bild... Diese Handlungsebene ist bei weitem die spannendste des Zyklus. Ich brauch keine Aktion bzw. Raumschlachten... Atlans Reise finde ich bei weitem besser.
Benutzeravatar
Troh.Klaus
Zellaktivatorträger
Beiträge: 2025
Registriert: 5. Juli 2012, 23:13
Wohnort: Hochheim

Re: Spoiler 2821: Im Unsteten Turm, von Marc A.Herren

Beitrag von Troh.Klaus »

Und hier der zweite Teil, für mich wieder enttäuschend.

Ich gehe mal davon aus (ich habe mir das Lesen des Threads geschenkt), dass klar ist, was hier als Vorlage diente: The Cube. Ne, das ging jetzt gar nicht.
Bleibt gesund!
Benutzeravatar
MAH
Oxtorner
Beiträge: 562
Registriert: 8. Dezember 2013, 18:49
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 2821: Im Unsteten Turm, von Marc A.Herren

Beitrag von MAH »

Mark Fleck hat geschrieben:Es wäre schon der "Hammer" wenn Atlan und Konsorten die Geburtshelfer bzw. sogar die Richter selbst "werden"...Aber wie passen dann die anderen Richter (die aus Larenhausen) in dieses Bild... Diese Handlungsebene ist bei weitem die spannendste des Zyklus. Ich brauch keine Aktion bzw. Raumschlachten... Atlans Reise finde ich bei weitem besser.
Das freut mich sehr. Wenn jetzt alle geschrieben hätten, dass sie sich die ATLANC-Ebene schenken werden, wäre die weitere Arbeit an 2831/2832 nicht sehr motivierend gewesen.
Benutzeravatar
Günther Drach
Postingquelle
Beiträge: 3473
Registriert: 1. Juli 2012, 20:44

Re: Spoiler 2821: Im Unsteten Turm, von Marc A.Herren

Beitrag von Günther Drach »

Der Roman war okay.
Zu Guineva und Morgaine hätte ich mir mehr Vorgeschichte gewünscht (aber chromblitzendes Outfit, glockenhelles Lachen ... tss).
Das Setting fängt an, mir mehr und mehr zu gefallen.
Und ein vergreister Atlan hat eben was.

Das letzte Zeitfenster ... Wie sagte Veronika immer so nett: alles endet.
Danke, Marc. Deine Schreibe hat sich definitiv verbessert.

Ach, P.S. @Marc: ich mag dein Avatarbild. Aber bei Linnea muss ich immer an die gleichnamige 'Screamqueen' Quigley denken. Ich hoffe, ihr habt die Kleine nicht wegen ihrer Lungenkapazität/Lautstärke so benamst.
yesterday, upon the stair, i met a man who wasn't there!
he wasn't there again today, oh how i wish he'd go away!

― william hughes mearns: antigonish

nolite te bastardes carborundorum.

Der PR-Fanroman des NGF (2004-2008) (und ein paar meiner Kurzgeschichten sind da auch zu finden)
Benutzeravatar
MAH
Oxtorner
Beiträge: 562
Registriert: 8. Dezember 2013, 18:49
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 2821: Im Unsteten Turm, von Marc A.Herren

Beitrag von MAH »

Günther Drach hat geschrieben:Der Roman war okay.
Zu Guineva und Morgaine hätte ich mir mehr Vorgeschichte gewünscht (aber chromblitzendes Outfit, glockenhelles Lachen ... tss).
Das Setting fängt an, mir mehr und mehr zu gefallen.
Und ein vergreister Atlan hat eben was.

Das letzte Zeitfenster ... Wie sagte Veronika immer so nett: alles endet.
Danke, Marc. Deine Schreibe hat sich definitiv verbessert.

Ach, P.S. @Marc: ich mag dein Avatarbild. Aber bei Linnea muss ich immer an die gleichnamige 'Screamqueen' Quigley denken. Ich hoffe, ihr habt die Kleine nicht wegen ihrer Lungenkapazität/Lautstärke so benamst.
Zu den Sternenwaags: Da bin ich eben daran, ein paar Dinge aus Guinevas Vergangenheit zu erzählen. Für mich wird die Figur nur noch interessanter, je länger ich mich mit ihr befasse.
Zu Linnea: Die Frau Quigley und ihre Vorzüge kannte ich vorher nicht. Dafür eine hübsche - und eher ruhige - junge Dame aus Schweden mit dem gleichen Namen. Mal schauen, wem Linnea nachschlägt. Derzeit gerät sie ziemlich nach mir, meine Frau hofft nun, dass sich das noch auswächst. ;)
Benutzeravatar
AARN MUNRO
Kosmokrat
Beiträge: 9592
Registriert: 16. September 2013, 12:43
Wohnort: Berlin, Terra und die Weiten des Kosmos

Re: Spoiler 2821: Im Unsteten Turm, von Marc A.Herren

Beitrag von AARN MUNRO »

Trevor Casalle 839 hat geschrieben:
marafritsch2705 hat geschrieben:CARCANC;CHUVANC;STERNENWANC,ATLANC.. apropro sternenwanc..wieso wurde das schiff nicht morganc genannt? sondern nahm hier den nachnamen? Bei atlan wurde ja auch nicht gonzanc genommen.
Naja, weil Atlan ein Jugendname (Kosename, Spitzname) ist und kein Eigenname. Solch ein Kosename steht für sich. Sein Eigenname ist dagegen ''Mascaren da Gonozal''. Eigentlich dürfte er daher auch gar nicht ''Atlan da Gonozal'' genannt werden (wie es anscheinend mal wieder in den Hauptpersonenkästchen in den nächsten Tagen passiert), da das kein Eigenname ist.

Daher passt das schon mit der ATLANC, da das ANC seinen vollständigen Jugendnamen erwählt hat. Hätte es seinen Eigennamen erwählt, dann hätte es wohl wirklich GONOZANC oder so heißen müssen.

Berichtige mich bitte, aber soviel ich weiß ist sowohl "Atlan" als auch "Mascaren" sein richtiger Name..."Atlan" ist kein Deckname wie bei Willy Brandt, nur weil Orbanaschol ihn einst verfolgte und auch kein Spitzname oder so.. Sondern seine Eltern haben ihn verschieden benannt: einmal nach dem Heroen dar Tranatlan (der er ja selber ist: selffullfilling prophecy) und einmal nach irgendeinem Verwandten "Mascaren".
"Doc war Pazifist, was ihn nicht daran hinderte, realistisch zu denken!" (Robert A. Heinlein in "The moon is a harsh mistress")
AARNs PR- Artikel auf https://www.zauberspiegel-online.de
Sense of Wonder allein, ist Fantasy. Bei SF erwarte ich logische Zusammenhänge.
"Three cheers for the incredible Campbell!"

"Die LION, das sind Sie und ich,Dan!Wollen Sie, dass eine halbe LION startet?"Nome Tschato
Antworten

Zurück zu „Spoiler“