Spoiler 2921: Die Gewitterschmiede, von M. M. Thurner

Antworten

Wie gefällt

die Story des Romans? - Note 1
19
9%
Note 2
8
4%
Note 3
11
5%
Note 4
14
7%
Note 5
9
4%
Note 6
5
2%
Keine Bewertung
1
0%
der Schreibstil des Autors? - Note 1
20
10%
Note 2
18
9%
Note 3
12
6%
Note 4
11
5%
Note 5
3
1%
Note 6
2
1%
Keine Bewertung
2
1%
die aktuelle Entwicklung des Zyklus? - Note 1
21
10%
Note 2
16
8%
Note 3
8
4%
Note 4
7
3%
Note 5
5
2%
Note 6
6
3%
Keine Bewertung
4
2%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 202

Benutzeravatar
Clark Flipper
Postingquelle
Beiträge: 3059
Registriert: 29. Juni 2012, 23:34
Wohnort: Nordlicht

Re: Spoiler 2921: Die Gewitterschmiede, von M. M. Thurner

Beitrag von Clark Flipper »

Also auf meinen Handy mit der Bookari APP hatte ich keine Problem mit den Bekam eBooks.
Die Ultimativen Antworten des SF:
"Es geschieht weil es geschah." und "42"
Bild
Bild
ParaMag
Terraner
Beiträge: 1416
Registriert: 30. März 2015, 13:29
Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo

Re: Spoiler 2921: Die Gewitterschmiede, von M. M. Thurner

Beitrag von ParaMag »

@Jogo

Dieses Problem kenne ich nicht, lese die Ebooks von Beam auf einem Tolino Shine und hatte noch nie Probleme das Teile "verschluckt" wurden.
Formatierst Du selbst um? Evtl. alte Version des Wandlers oder eine Erweiterung einbinden.
jogo
Kosmokrat
Beiträge: 7041
Registriert: 6. Juni 2012, 17:32

Re: Spoiler 2921: Die Gewitterschmiede, von M. M. Thurner

Beitrag von jogo »

Ich schau mir das an, wenn ich ein wenig mehr Muse dafür habe. Ich wollte es nur erwähnen, nicht dass jemand auf Basis verschluckter Texte unlogische Teile des Romans reklamiert...
Die beste Möglichkeit seine Träume zu verwirklichen, ist aufzuwachen.
Benutzeravatar
Kato Aneski
Terraner
Beiträge: 1578
Registriert: 27. Juni 2012, 15:13

Re: Spoiler 2921: Die Gewitterschmiede, von M. M. Thurner

Beitrag von Kato Aneski »

jogo hat geschrieben:Frage: Sind es Logikvergehen oder sind es empfundene Logikvergehen?
...
Jogo ... lassen wir doch mal Odin sprechen ...
Kapitel 7. : Odin Goya - Hass und Vernunft

"Dieser dumme Junge! Warum war er vornweg geflogen, warum hatte er GI Barr alleine stellen wollen? Dreißig, vierzig Sekunden hatten dem Gäonen gereicht, um Marginson zu besiegen"
Ja warum nur? ... Na weil er ein kompletter Volltrottel ist, der ohne Not und ohne Befehl , geschweige denn Unterstützung, seines Einsatzleiters alleine einen Top-Elitekämpfer angreift, welcher auch noch über einen fantastischen Kampfanzug verfügt, der aufgrund seiner neuronalen Vernetzung mit dem Träger in der Reaktionsgeschwindigkeit einem SERUN überlegen ist und aufgrund der Holobasen auch massive taktische Vorteile bietet.
Deswegen war Marginson ja auch nach gut 30 Sekunden Geschichte ...

Lieber Jogo ... völlig dumm und absolut sinnlos zu sterben ... ist das als Maßstab wirklich glaubwürdig für die Besatzung des Top-Fernraumschiffs der Liga freier Galaktiker?
Benutzeravatar
Clark Flipper
Postingquelle
Beiträge: 3059
Registriert: 29. Juni 2012, 23:34
Wohnort: Nordlicht

Re: Spoiler 2921: Die Gewitterschmiede, von M. M. Thurner

Beitrag von Clark Flipper »

Klar! Was sonst?
Also Kato, sei doch nicht immer so kleinlich. :rolleyes:

Er hätte ja auch über den Schnürsenkel fallen können.
Und was dann?
Die Ultimativen Antworten des SF:
"Es geschieht weil es geschah." und "42"
Bild
Bild
Benutzeravatar
Harzzach
Terraner
Beiträge: 1447
Registriert: 19. Juli 2013, 15:59

Re: Spoiler 2921: Die Gewitterschmiede, von M. M. Thurner

Beitrag von Harzzach »

Kato Aneski hat geschrieben: Lieber Jogo ... völlig dumm und absolut sinnlos zu sterben ... ist das als Maßstab wirklich glaubwürdig für die Besatzung des Top-Fernraumschiffs der Liga freier Galaktiker?
Weisst Du, wer niemals Fehler macht? Niemand!

Erfahrenen Rekrutierern können Fehler unterlaufen. Top-Spezialisten können Fehler unterlaufen. Auch und immer noch im 16. Jahrhundert NGZ. Autoren können Fehler unterlaufen. Gerüchteweise können auch Foristen nicht immer die Perfektion schlechthin darstellen.

Ist es also unlogisch, dass einem Spezialisten so ein Fehler unterlaufen ist? Nein. Es ist nur wenig wahrscheinlich, aber nicht unmöglich, geschweige denn unlogisch.

Ist es schludrig, eine Actionsequenz über einen Spezialisten einzuleiten, der so einen krassen Fehler begeht? Kann man so eine Sequenz anders, besser umsetzen? DAS ist die Frage, über die hier diskutiert wird. Meiner Ansicht wäre es sinnvoll den Begriff "Logik" aus dieser Diskussion herauszunehmen, denn Logik oder Unlogik hat mit dem, was manche an diesem Romanabschnitt stört, IMHO überhaupt nichts zu tun. Hier geht es um Umsetzung.
Muldarn
Siganese
Beiträge: 4
Registriert: 26. August 2013, 12:54

Re: Spoiler 2921: Die Gewitterschmiede, von M. M. Thurner

Beitrag von Muldarn »

Mir persönlich hat der Roman überhaupt nicht zugesagt. Er kam mir wie ein Lückenfüller vor oder als ob aus zwei Romanen einer gemacht wurde. Die plötzliche Flucht passt irgendwie nicht in die Handlung.

Das Ende war sehr interessant. Was ist mit der Q-Zündung gemeint? Dabei musste ich sofort an das Quinto Center denken. Aber kennt daa ZSI überhaupt die neue USO oder jagen sie hinter der alten her?

Gehören die 50 Raumschiffe alle dem ZSI oder fliegen auch Thogondu mit? Wenn keine Thogondu mit fliegen wissen diese bescheid?

Dann bleibt nur noch die Frage wann die Raumschiffe gestartet sind? Wie gut ist der Antrieb? Usw.

Auffallen würden Agenten des ZSI im Solsystem nicht. Vielleicht spionieren sie schon etwas länger und befinden sich sogar an Bord der RAS TSCHUBAI. Würde auch zu den schwarzen Kästchen passen, aber da denke ich eher an ES.

Da bleibt nur abwarten und Tee trinken.

Wann geht es mit Ernst Ellert weiter? Der Handlungsstrang ist am interessantesten.
Benutzeravatar
Kato Aneski
Terraner
Beiträge: 1578
Registriert: 27. Juni 2012, 15:13

Re: Spoiler 2921: Die Gewitterschmiede, von M. M. Thurner

Beitrag von Kato Aneski »

Clark Flipper hat geschrieben:Klar! Was sonst?
Also Kato, sei doch nicht immer so kleinlich. :rolleyes:

Er hätte ja auch über den Schnürsenkel fallen können.
Und was dann?
ich bin doch gar nicht kleinlich, Clark ... :)

... nur Präzise ... ;)

... und SERUNS haben keine Schnürsenkel ... :D
Benutzeravatar
Kato Aneski
Terraner
Beiträge: 1578
Registriert: 27. Juni 2012, 15:13

Re: Spoiler 2921: Die Gewitterschmiede, von M. M. Thurner

Beitrag von Kato Aneski »

Harzzach hat geschrieben:...
Ja und Nein ... ;)

... letztlich geht es darum, wie glaubwürdig das Szenario ist

... nehmen wir mal den Oxtorner, der Perry auf der Flucht vor GI Barr begleitet hat

... da hat sogar ohne SERUN GI Barrs Rüstung beschädigt ... mit bloßen Händen

... wieso hat der Oxtorner nicht GI Barr als persönlicher Manndecker bewacht?

... er hat doch nachgewiesen, dass er ihm schon alleine durch seine körperlichen Fähigkeiten Paroli bieten kann

... wo war er? ... wieso ist er nicht eingesetzt worden? ...

... es ist völlig unlogisch nicht den besten Mann auf den stärksten Gegner anzusetzen

... und dadurch wird dann das Szenario weniger glaubwürdig ...


PS: Mir geht's hier nicht um Fehler, meine äußerst positive Sicht auf MMT als Autor habe ich oben ausführlich beschrieben ...
Wim Vandemaan
Plophoser
Beiträge: 417
Registriert: 29. Juni 2012, 18:01

Re: Spoiler 2921: Die Gewitterschmiede, von M. M. Thurner

Beitrag von Wim Vandemaan »

Nehmen wir an, es gibt einen Staatsmann, sagen wir einen Präsident der USA, also: eine der am besten gesicherten Personen der Welt.
Sagen wir, dieser Präsident will in eine Stadt reisen, in der man ihm alles andere als wohl gesonnen ist.
Sagen wir, nach Dallas.
Alle Sicherheitsfachleute raten ihm dringend ab.
Wie wahrscheinlich wäre es, dass er trotzdem fährt? Wie logisch?
Sagen wir, man schickt immerhin 28 bestens ausgebildete Secret Service-Agenten zu seinem Schutz.
Wie logisch wäre es, von diesen 28 zur Verfügung stehenden Männern nur zwölf - nicht einmal die Hälfte - die Autokolonne begleiten zu lassen?
Was würde man sagen, wenn bei dieser, wie man weiß, Hochrisiko-Fahrt nicht einmal die Dächer entlang der Strecke gesichert würden?
"Hanebüchen" wäre ja wohl noch das mildeste, was einem dazu einfiele.
Was spräche für diese unlogische, unglaubwürdige Geschichte - außer, dass sie genau so passiert ist?
jogo
Kosmokrat
Beiträge: 7041
Registriert: 6. Juni 2012, 17:32

Re: Spoiler 2921: Die Gewitterschmiede, von M. M. Thurner

Beitrag von jogo »

@ Kato: Das wüsste ich aber. :rolleyes:
Zum Beispiel zurück: Was ist denn nun der Logikfehler des Autoren?
Dass er eine der Figuren einen dummen Fehler machen lässt?
Dass auf einem terranischen Raumer keine Perfektion bis ins letzte Detail vorhanden ist.
Kato... wir beide wären nicht mal so blöd gewesen in dieser Umgebung mit dem Serun herumzuschwirren... :lol:
Die beste Möglichkeit seine Träume zu verwirklichen, ist aufzuwachen.
Benutzeravatar
Harzzach
Terraner
Beiträge: 1447
Registriert: 19. Juli 2013, 15:59

Re: Spoiler 2921: Die Gewitterschmiede, von M. M. Thurner

Beitrag von Harzzach »

Wim Vandemaan hat geschrieben: Was spräche für diese unlogische, unglaubwürdige Geschichte - außer, dass sie genau so passiert ist?
So entstehen übrigens Verschwörungstheorien. Weil VT-Anhänger sich nicht vorstellen können, dass selbst Superduperfachspezialisten massive Fehler machen können, MUSS das Geschehen zwangsläufig Ergebnis einer gesteuerten Planung gewesen sein. Denn ALLES ist Ergebnis einer durch und durch gesteuerten Planung. Dass das Weltgeschehen oft genug Ergebnis eines inkompetenten, planlosen Durchwurschtelns ist, kann in diesem Weltbild nicht sein.
Benutzeravatar
Kato Aneski
Terraner
Beiträge: 1578
Registriert: 27. Juni 2012, 15:13

Re: Spoiler 2921: Die Gewitterschmiede, von M. M. Thurner

Beitrag von Kato Aneski »

Wim Vandemaan hat geschrieben:...
Was spräche für diese unlogische, unglaubwürdige Geschichte - außer, dass sie genau so passiert ist?
Das eine Gruppe von - zumindest uns - unbekannten Personen genau das erreichen wollte, was dem Staatsmann widerfahren ist ...

... ihn aus dem Weg zu räumen ... wodurch das Ganze durchaus einen Sinn ergibt

... im vorliegenden Roman sehe ich da allerdings keinen Anhaltspunkt, dass irgendwas im Geheimen stattgefunden hat

... es war einfach der falsche Mann für den falschen Job am falschen Ort

... falls Du jedoch über weitergehende Informationen verfügst, wir sind ganz Ohr ...;)
Benutzeravatar
Kato Aneski
Terraner
Beiträge: 1578
Registriert: 27. Juni 2012, 15:13

Re: Spoiler 2921: Die Gewitterschmiede, von M. M. Thurner

Beitrag von Kato Aneski »

jogo hat geschrieben:@ Kato: Das wüsste ich aber. :rolleyes:
Zum Beispiel zurück: Was ist denn nun der Logikfehler des Autoren?
Dass er eine der Figuren einen dummen Fehler machen lässt?
Dass auf einem terranischen Raumer keine Perfektion bis ins letzte Detail vorhanden ist.
Kato... wir beide wären nicht mal so blöd gewesen in dieser Umgebung mit dem Serun herumzuschwirren... :lol:
Na Jogo ...

... ich hoffe doch, dass wir beide noch nicht mal so blöd wären, freiwillig einen Fuß auf die RAS TSCHUBAI zu setzen ... oder?

:D ;)
Benutzeravatar
Kato Aneski
Terraner
Beiträge: 1578
Registriert: 27. Juni 2012, 15:13

Re: Spoiler 2921: Die Gewitterschmiede, von M. M. Thurner

Beitrag von Kato Aneski »

Harzzach hat geschrieben:
Wim Vandemaan hat geschrieben: Was spräche für diese unlogische, unglaubwürdige Geschichte - außer, dass sie genau so passiert ist?
So entstehen übrigens Verschwörungstheorien. Weil VT-Anhänger sich nicht vorstellen können, dass selbst Superduperfachspezialisten massive Fehler machen können, MUSS das Geschehen zwangsläufig Ergebnis einer gesteuerten Planung gewesen sein. Denn ALLES ist Ergebnis einer durch und durch gesteuerten Planung. Dass das Weltgeschehen oft genug Ergebnis eines inkompetenten, planlosen Durchwurschtelns ist, kann in diesem Weltbild nicht sein.
Wobei natürlich die Anti-Verschwörungstheorie auch nichts anderes ist als eine Verschwörungstheorie ...

... weil sich die Anti-VT-Vertreter nicht vorstellen können, dass es Hyper-Superduperfachspezialisten gibt die tatsächlich Zeit, Geld und Muße darauf verwenden ein ganz bestimmtest Szenario Realität werden zu lassen

... und es dann wie planloses Durchwurschteln von einfachen Superduperfachspezialisten aussehen lassen

:D
Zuletzt geändert von Kato Aneski am 16. August 2017, 21:42, insgesamt 1-mal geändert.
Wim Vandemaan
Plophoser
Beiträge: 417
Registriert: 29. Juni 2012, 18:01

Re: Spoiler 2921: Die Gewitterschmiede, von M. M. Thurner

Beitrag von Wim Vandemaan »

Kollege Scheer hatte übrigens die Größe und den Witz, zu seiner Zeit die größten "Fehler" den Meister selbst begehen zu lassen. Man lese mal nach, wie die Biospalter (PR 251) seinerzeit die CREST III überrannt haben (und das war auch nicht gerade ein Passagierdampfer voller Rentner auf Galaxienkreuzfahrt) - nur weil Rhodan es verabsäumt hat, die ungebetenen Gäste mal einer gründlichen medizinischen Untersuchung zu unterziehen. :rolleyes:
jogo
Kosmokrat
Beiträge: 7041
Registriert: 6. Juni 2012, 17:32

Re: Spoiler 2921: Die Gewitterschmiede, von M. M. Thurner

Beitrag von jogo »

Kato Aneski hat geschrieben: ... ich hoffe doch, dass wir beide noch nicht mal so blöd wären, freiwillig einen Fuß auf die RAS TSCHUBAI zu setzen ... oder?

:D ;)

Ein rotes Hemd beißt sich mit meinem Teint. :D
Die beste Möglichkeit seine Träume zu verwirklichen, ist aufzuwachen.
Benutzeravatar
Kato Aneski
Terraner
Beiträge: 1578
Registriert: 27. Juni 2012, 15:13

Re: Spoiler 2921: Die Gewitterschmiede, von M. M. Thurner

Beitrag von Kato Aneski »

jogo hat geschrieben:
Kato Aneski hat geschrieben: ... ich hoffe doch, dass wir beide noch nicht mal so blöd wären, freiwillig einen Fuß auf die RAS TSCHUBAI zu setzen ... oder?

:D ;)

Ein rotes Hemd beißt sich mit meinem Teint. :D
Rotes Hemd? ... :gruebel: :gruebel:
Benutzeravatar
Tiberius
Superintelligenz
Beiträge: 2374
Registriert: 25. Juli 2017, 14:35

Re: Spoiler 2921: Die Gewitterschmiede, von M. M. Thurner

Beitrag von Tiberius »

Kato Aneski hat geschrieben:
jogo hat geschrieben:
Kato Aneski hat geschrieben: ... ich hoffe doch, dass wir beide noch nicht mal so blöd wären, freiwillig einen Fuß auf die RAS TSCHUBAI zu setzen ... oder?

:D ;)

Ein rotes Hemd beißt sich mit meinem Teint. :D
Rotes Hemd? ... :gruebel: :gruebel:
In der originalen Star-Trek-Serie von 1966 bis 1969 hatten die Sicherheitsoffiziere rote Hemden an. Da in vielen Folgen Sicherheitsoffiziere starben, wurde unter Fans der Begriff "Rothemd" ein Synonym für "der wird sterben".
Die originale Star-Trek-Serie lief hier in Deutschland unter dem Namen "Raumschiff Enterprise".
Das Forum kann weg. Sofort.
Benutzeravatar
Clark Flipper
Postingquelle
Beiträge: 3059
Registriert: 29. Juni 2012, 23:34
Wohnort: Nordlicht

Re: Spoiler 2921: Die Gewitterschmiede, von M. M. Thurner

Beitrag von Clark Flipper »

Und ich hatte gedacht die Pointe ist das Oswald der dumme Junge ist ...
Die Ultimativen Antworten des SF:
"Es geschieht weil es geschah." und "42"
Bild
Bild
walter59
Oxtorner
Beiträge: 663
Registriert: 7. Juli 2012, 12:19

Re: Spoiler 2921: Die Gewitterschmiede, von M. M. Thurner

Beitrag von walter59 »

Wim Vandemaan hat geschrieben:Kollege Scheer hatte übrigens die Größe und den Witz, zu seiner Zeit die größten "Fehler" den Meister selbst begehen zu lassen. Man lese mal nach, wie die Biospalter (PR 251) seinerzeit die CREST III überrannt haben (und das war auch nicht gerade ein Passagierdampfer voller Rentner auf Galaxienkreuzfahrt) - nur weil Rhodan es verabsäumt hat, die ungebetenen Gäste mal einer gründlichen medizinischen Untersuchung zu unterziehen. :rolleyes:
Ja, das ist schon so. Logikfehler, oder vielmehr : unplausible oder unvorsichtige Handlungen, unwahrscheinliche Handlungsabläufe bzw. unverdientes Glück auf Seiten unserer Helden hat es bei PR schon immer gegeben.

Wenn ich allein daran denke, dass Perry (oder seine Mitstreiter) ja "Unsterbliche" sind ... die sollten also schon Jahrtausende an Erfahrung mitbringen, sollten also anderen in Strategie und Taktik kilometerweit voraus sein, aber ziemlich oft stellen sie sich wie die größten Anfänger an.
Kann es mir nur so erklären, dass man meint, dadurch würden sie "menschlicher" erscheinen...


Oder dieses Verhalten von Perry, dass er meistens ganz vorne bei irgendwelchen Einsätzen mitmachen muss ... mMn nur dem Plot geschuldet : der Leser soll halt einen Wiedererkennungswert dabei haben, wenn Abenteuer geschildert werden.

Der Perry sollte doch als (Menschen-)Führer, wenn schon nicht als Kommandant oder so, zu delegieren gelernt haben ... der hat doch auch fähige Mitarbeiter, die als Agenten oder Kämpfer geeigneter wären - und er selbst die Dinge eben leiten.

Wenn er jedesmal bei den Hochrisiko-Einsätzen davon kommt, spricht das z.B. eben auch gegen jede Wahrscheinlichkeit.

...

Habe mich damit im Prinzip abgefunden. Muss anscheinend bei dieser Serie halt so sein. Und ja, schon seit Anfang der Serie.

... übrigens, mir fällt auf: ein Pluspunkt bei diesem einen Roman : Perry war mal nicht die Hauptfigur :D
Benutzeravatar
Kato Aneski
Terraner
Beiträge: 1578
Registriert: 27. Juni 2012, 15:13

Re: Spoiler 2921: Die Gewitterschmiede, von M. M. Thurner

Beitrag von Kato Aneski »

Tiberius hat geschrieben:...
Die originale Star-Trek-Serie lief hier in Deutschland unter dem Namen "Raumschiff Enterprise".
Oh Mann ...

... danke für den Hinweis ... :)

... ja ich kannte das so ähnlich von der Parodie "Galaxy Quest" wo glaub ich der immer stirbt, der nur einen Vornamen hat ... oder so .... ;)

... aber das Jogo hier Startrek gemeint hat, da wär ich nicht drauf gekommen ...
Benutzeravatar
Laurin
Kosmokrat
Beiträge: 4909
Registriert: 25. Juni 2012, 21:48
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 2921: Die Gewitterschmiede, von M. M. Thurner

Beitrag von Laurin »

Also ich habe die ersten zwei Drittel des Romans gelesen und mir irgendwie dabei gedacht "was ein sinnloses Herumgekämpfe" ... also wieso wollte Gi Barr überhaupt partout flüchten und wieso wollte ihn Rhodan überhaupt noch als Gefangenen behalten? In den Heften vorher zeichnete sich ja so eine Art Kooperation ab, in dem Gi Barr Rhodan sogar vorschlug, den ganzen Laden (ZSI) einfach zu übernehmen. Und plötzlich rastet der aus, entkommt auf aberwitzige Weise aus der RT, und wird dann nur von einem nicht besonders kompetent scheinendem Miniteam verfolgt, dessen Leiter sich zu allem Überfluss auch noch beständig irgendwelche Mantras vorsagt anstatt sich auf seine Aufgabe zu konzentrieren.

Logisch wäre für mich gewesen, falls Gi Barr mit seinem Status unzufrieden ist, dass er das angesichts einer zukünftigen Zusammenarbeit zwischen ZSI und LFG ganz offen bei Rhodan moniert - wie es unter intelligenten Wesen die nicht im Krieg stehen, normal wäre. Da Rhodan gerade im ZSI einfliegt und gerade am Anfang sicher keine unnötigen Verstimmungen auslösen will, hätte er darauf eigentlich eingehen müssen. Aber nein, statt dessen die völlig unglaubwürdige Flucht, bei der ein Unbewaffneter seinen in einem Sicherheitsbehältnis verwahrten Kampfanzug kapern kann, freihändig dabei ein paar Taras wie Konservenbüchsen demoliert, und selbst Anansi vergisst einfach die Schutzschirme der RT zu schließen.

Was sich Kommandant Hollonder bei diesen Begleitern gedacht hat, statt auf einer gut ausgerüsteten Mannschaft von Profis mit ein paar Space Jets zu bestehen, bleibt auch völlig unverständlich - genauso wie der sinnlose Kampf, bei dem dann Marginson stirbt.

Lediglich gegen Ende wurde es interessant, als herauskam was es mit der Werft und dem dort montierten Spezialschiff und dem ominösen Q-Zünder auf sich hatte. Das aber eine so riesige Werft nur für ein einziges Schiff gebaut und dann praktisch aufgegeben wird (so hab ich das wenigstens verstanden), ist auch schon wieder etwas ... hmmm.

Insgesamt machte der Roman einen recht konstruierten Eindruck auf mich, bei dem man sich irgendeine wilde Handlung ausgedacht hat, die dann zum Entdecken der Werft usw. führen sollte. Naja ...
:rolleyes:
Benutzeravatar
Mr Frost
Superintelligenz
Beiträge: 2772
Registriert: 29. Juni 2012, 14:15

Re: Spoiler 2921: Die Gewitterschmiede, von M. M. Thurner

Beitrag von Mr Frost »

Also, was mir sehr gefallen hat, das war die Gesamtatmosphäre über und in dem Gasplaneten. Das ist MMT gut gelungen. Auch gefällt mir sein Schreibstil. Insofern alles ok.

Was mich gestört hat, ist hier an vielen Stellen bereits noch deutlicher angesprochen worden. Da entläuft einer der aktuell wichtigsten "Gefangenen", der von genau einem Epsaler bewacht wird. Und dann schickt man ihm nicht mal einen kampferfahrenen Eingreiftrupp hinterher, sondern ein seltsam zusammengewürfeltes Team. Der Tod des unerfahrenen Sidekicks wäre absolut vermeidbar gewesen.
Hier war mir zu viel konstruiert, um einen Zweikampf-Acionroman schreiben zu können.
Auch erschien mir die Hintergrundgeschichte von Yves Strang viel zu dünn. Es wurde gerade so viel erzählt, dass man noch genüsslich schnell ein paar Horrorelemente einflechten konnte, was mich wiederum nicht so gestört hat. Die Skurrilität und das Bizarre an der ganzen Sache hat MMT auch ganz gut hinbekommen.

Ein Roman mit Logiklücken und zu viel Action um der Action willen, ein eher schwacher "MMT".
Da die Gesamtatmosphäre und der Schreibstil mir aber gefallen haben, ärgert mich das Heft nicht sonderlich.
Noten: 3/2/3.
Benutzeravatar
Mr Frost
Superintelligenz
Beiträge: 2772
Registriert: 29. Juni 2012, 14:15

Re: Spoiler 2921: Die Gewitterschmiede, von M. M. Thurner

Beitrag von Mr Frost »

Wim Vandemaan hat geschrieben:Nehmen wir an, es gibt einen Staatsmann, sagen wir einen Präsident der USA, also: eine der am besten gesicherten Personen der Welt.
(...)
Was spräche für diese unlogische, unglaubwürdige Geschichte - außer, dass sie genau so passiert ist?
:) :o) Nicht schlecht!
Antworten

Zurück zu „Spoiler“