Spoiler 2820: Der Geniferen Krieg von Michelle Stern

Antworten

Wie gefällt

die Story des Romans? - Note 1
16
7%
Note 2
16
7%
Note 3
5
2%
Note 4
5
2%
Note 5
14
6%
Note 6
11
5%
Keine Bewertung
5
2%
der Schreibstil des Autors? - Note 1
24
11%
Note 2
14
6%
Note 3
18
8%
Note 4
2
1%
Note 5
5
2%
Note 6
3
1%
Keine Bewertung
6
3%
die aktuelle Entwicklung des Zyklus? - Note 1
20
9%
Note 2
8
4%
Note 3
7
3%
Note 4
9
4%
Note 5
8
4%
Note 6
12
6%
Keine Bewertung
8
4%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 216

hz3cdv
Kosmokrat
Beiträge: 8551
Registriert: 29. Juni 2012, 14:19

Re: Spoiler 2820: Der Geniferen Krieg von Michelle Stern

Beitrag von hz3cdv »

Mr Frost hat geschrieben:
Raumkapitän Nelson hat geschrieben:Also ich für meinen Teil halte eine "Mega-Zyklusplanung" weit über 2849, 2899 oder was auch immer hinaus für eindeutig ... "aussteigerfreundlich".
Ich hab sehr ähnlich gedacht...
Warum?
Die Gefahr ist immer, das sich riesige Erwartungshaltungen aufbauen, die dann nicht erfüllt werden (können), siehe z.B. THOREGON.
Und dies nicht nur durch den bösen Leser selbst, sondern auch getriggert durch Ankündigungen und Verlautbarungen. ("Epochenwechsel", "Eine neue Ära", "Nichts wird mehr so sein, wie zuvor", "Das Weltbild PRs wird erschüttert" etc.).
Kürzere, übersichtlichere Zyklen könnten hier vielleicht besser sein. Bei NEO jedenfalls scheint man ja so ähnlich vorzugehen.
Aber mir ist klar, auch hier wird es wie immer unterschiedliche Meinungen geben.
Ja. Die gibt es.

Ich mag lange Zyklen, lange Handlungsbögen.

Andernfalls kann ich ja auch Kurzgeschichten lesen.

Und, nein, bei Neo geht man nicht so vor. Das ist eine Fehlinformation.

Im Übrigen bin ich der Meinung, dass die Erstauflage seit Heft 2700 wieder richtig Spaß macht.
Benutzeravatar
Rainer1803
Postingquelle
Beiträge: 3096
Registriert: 18. Dezember 2012, 19:54
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Spoiler 2820: Der Geniferen Krieg von Michelle Stern

Beitrag von Rainer1803 »

hz3cdv hat geschrieben:

.

Im Übrigen bin ich der Meinung, dass die Erstauflage seit Heft 2700 wieder richtig Spaß macht.
DAS hattest Du ja schon eine Seite früher gepostet :devil:
hz3cdv
Kosmokrat
Beiträge: 8551
Registriert: 29. Juni 2012, 14:19

Re: Spoiler 2820: Der Geniferen Krieg von Michelle Stern

Beitrag von hz3cdv »

Ich überlege mir, ob ich das jetzt in jeder Senatssitzung, äh ich meine in jedem Post erwähne. B-)
Trevor Casalle 839

Re: Spoiler 2820: Der Geniferen Krieg von Michelle Stern

Beitrag von Trevor Casalle 839 »

hz3cdv hat geschrieben:Ich überlege mir, ob ich das jetzt in jeder Senatssitzung, äh ich meine in jedem Post erwähne. B-)
Lass mal, Seneca ist doch auch schon sehr lange tot!

:lol: :lol: :unschuldig:
Benutzeravatar
Raktajino
Kosmokrat
Beiträge: 6710
Registriert: 17. Januar 2013, 16:05

Re: Spoiler 2820: Der Geniferen Krieg von Michelle Stern

Beitrag von Raktajino »

Bitte nur, wann wir jemanden brauchen, der als Letzter das Licht ausmacht. :D
hz3cdv
Kosmokrat
Beiträge: 8551
Registriert: 29. Juni 2012, 14:19

Re: Spoiler 2820: Der Geniferen Krieg von Michelle Stern

Beitrag von hz3cdv »

Trevor Casalle 839 hat geschrieben:
hz3cdv hat geschrieben:Ich überlege mir, ob ich das jetzt in jeder Senatssitzung, äh ich meine in jedem Post erwähne. B-)
Lass mal, Seneca ist doch auch schon sehr lange tot!

:lol: :lol: :unschuldig:
Aargh, es war Cato, Cato, Cato.

Und Seneca ist nicht tot, das wüsste ich aber.
Benutzeravatar
Raktajino
Kosmokrat
Beiträge: 6710
Registriert: 17. Januar 2013, 16:05

Re: Spoiler 2820: Der Geniferen Krieg von Michelle Stern

Beitrag von Raktajino »

Erich. :devil:
walter59
Oxtorner
Beiträge: 663
Registriert: 7. Juli 2012, 12:19

Re: Spoiler 2820: Der Geniferen Krieg von Michelle Stern

Beitrag von walter59 »

NAN hat geschrieben:Kurs halten (irgendwelche Einflüsse ausgleichen, die zu einer Kursänderung führen würden) und steuern (Kurs bewusst festlegen/ändern) scheinen mir persönlich doch unterschiedlich genug.

Vermutlich tut sich jemand, der aktiv steuern kann, leichter, einen Kurs zu halten, als jemand, der zum Beispiel irgendwelche Strömungseinflüsse messen und ausgleichen muss, ohne wirklich was von der Steuerung zu verstehen. Aber nu, sollte schon funktionieren. :-)
Atlan hält nicht aktiv den Kur, und steuert auch nicht wirklich.

Es wurde gesagt, dass aus dem Zeitablauf an Bord nichts über die zeitlich zurückgelegte Entfernung gesagt werden kann, weil weder Geschwindigkeit noch die Richtung konstant verlaufen.

Das heisst, zeitweise fliegen sie wohl auch links oder rechts rum oder in Spiralen, oder eben sogar rückwärts !

wo ist da ne sinnvolle Steuerung ?
Benutzeravatar
Atlantis
Postingquelle
Beiträge: 4071
Registriert: 29. Juni 2012, 13:43
Wohnort: Krs.Heilbronn und Freudenstadt

Re: Spoiler 2820: Der Geniferen Krieg von Michelle Stern

Beitrag von Atlantis »

walter59 hat geschrieben:
NAN hat geschrieben:Kurs halten (irgendwelche Einflüsse ausgleichen, die zu einer Kursänderung führen würden) und steuern (Kurs bewusst festlegen/ändern) scheinen mir persönlich doch unterschiedlich genug.

Vermutlich tut sich jemand, der aktiv steuern kann, leichter, einen Kurs zu halten, als jemand, der zum Beispiel irgendwelche Strömungseinflüsse messen und ausgleichen muss, ohne wirklich was von der Steuerung zu verstehen. Aber nu, sollte schon funktionieren. :-)
Atlan hält nicht aktiv den Kur, und steuert auch nicht wirklich.

Es wurde gesagt, dass aus dem Zeitablauf an Bord nichts über die zeitlich zurückgelegte Entfernung gesagt werden kann, weil weder Geschwindigkeit noch die Richtung konstant verlaufen.

Das heisst, zeitweise fliegen sie wohl auch links oder rechts rum oder in Spiralen, oder eben sogar rückwärts !

wo ist da ne sinnvolle Steuerung ?
Das ist eine Sinnvolle Steuerung, gerade kann jeder fliegen. :D
Benutzeravatar
Skörld
Terraner
Beiträge: 1264
Registriert: 29. Juni 2012, 22:44
Wohnort: Mal hier, mal da.... ;)

Re: Spoiler 2820: Der Geniferen Krieg von Michelle Stern

Beitrag von Skörld »

Rainer Nagel hat geschrieben:Die Sonde folgt einem vorher einprogrammierten Kurs und kann vom Passagier nicht beeinflusst werden - Tifflor ist passiver Passagier. Um eigenständig zu fliegen, müssen die von dir genannten Voraussetzungen zutreffen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass einer der beiden Richter für die Galaktiker freiwillig einen Kurs programmiert hätte. Mal ganz davon abgesehen, dass die von den Sonden nichts wussten.
NAN hat geschrieben:Kurs halten (irgendwelche Einflüsse ausgleichen, die zu einer Kursänderung führen würden) und steuern (Kurs bewusst festlegen/ändern) scheinen mir persönlich doch unterschiedlich genug.

Vermutlich tut sich jemand, der aktiv steuern kann, leichter, einen Kurs zu halten, als jemand, der zum Beispiel irgendwelche Strömungseinflüsse messen und ausgleichen muss, ohne wirklich was von der Steuerung zu verstehen. Aber nu, sollte schon funktionieren. :-)
Auch auf die Gefahr hin lästig zu werden...
Einem einprogrammierten Kurs möglichst optimal zu folgen ist genau die Aufgabe eines Autopiloten. Es werden Zielkoordinaten vorgegeben (oder eine Richtung/ein Vektor, was mathematisch das Selbe ist) und der Automat macht den Rest.

Der einzige Witz des Steuermanns mit Materiequellenerfahrung kann ja nur sein, dass er (und nur er!) sich in der Synchronie zurechtfinden und/oder er (und wiederum nur er!) irgendwelche Hindernisse erkennen und ihnen ausweichen kann.
Eine Vorgabe der Temporalen Pilotengewerkschaft wird es ja nicht sein...

Entweder der "Autopilot" von Tiffs Atopensonde ist mehr als ein Automat (Gesicht!) und findet sich daher zurecht, oder Saeqaer hat etwas übertrieben und die Materiequelle ist ein nice-to-have, oder Tiff darf die nächste x-Millionen-Jahre Wanderschaft antreten, weil er irgendwo liegen geblieben ist.
:devil:
Benutzeravatar
Skörld
Terraner
Beiträge: 1264
Registriert: 29. Juni 2012, 22:44
Wohnort: Mal hier, mal da.... ;)

Re: Spoiler 2820: Der Geniferen Krieg von Michelle Stern

Beitrag von Skörld »

walter59 hat geschrieben:Atlan hält nicht aktiv den Kur, und steuert auch nicht wirklich.

Es wurde gesagt, dass aus dem Zeitablauf an Bord nichts über die zeitlich zurückgelegte Entfernung gesagt werden kann, weil weder Geschwindigkeit noch die Richtung konstant verlaufen.

Das heisst, zeitweise fliegen sie wohl auch links oder rechts rum oder in Spiralen, oder eben sogar rückwärts !

wo ist da ne sinnvolle Steuerung ?
Nur in ganz speziellen Fällen ist die Gerade der optimale Kurs.

Schau mal was z.B. Rosetta für einen Tango abgezogen hat: 3 swingby-Manöver an der Erde!
walter59
Oxtorner
Beiträge: 663
Registriert: 7. Juli 2012, 12:19

Re: Spoiler 2820: Der Geniferen Krieg von Michelle Stern

Beitrag von walter59 »

Skörld hat geschrieben:...
Schau mal was z.B. Rosetta für einen Tango abgezogen hat: 3 swingby-Manöver an der Erde!
das ist ja auch sinnvoll und logisch :D ... Geschwindigkeitsgewinn durch Umsetzung von potentieller Energie in der Nähe von Planeten

für die Reise durch die Synchronie kennen wir ja keinen solchen logischen Zusammenhang - gibt es einen ? :unschuldig:

nochmal : "zwischen 10 Tagen und 25 Jahren" hört sich nicht wie eine gut geplante Reise an - der Kurs ist offensichtlich nicht wirklich vorhersehbar
Die Genauigkeit der Flugbahn bei Rosetta ist ein Gegenbeispiel zu Atlans JZL-Flug !
Benutzeravatar
Alaska
Siganese
Beiträge: 69
Registriert: 30. Juni 2012, 10:03
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 2820: Der Geniferen Krieg von Michelle Stern

Beitrag von Alaska »

Hmm, ich habe ca. die ersten 10 Seiten des Romans gelesen und war gelangweilt.

Der Roman landete gleich im Schrank. Es reichte aus, die Zusammenfassung in der Perrypedia zu lesen.

Ehrlich? Die 8 Seiten hier über den Roman habe ich ebenfalls ungelesen gelassen. :devil:
______________________________________________
Perry Rhodan Stammtisch Mannheim
1. Mittwoch im Monat ab 19:00 Uhr
Gasthaus "Zum Lohboden"
Wachenheimer Str. 75
68309 Mannheim
Info: roman_nein@yahoo.de
http://perry-rhodan-stammtisch-mannheim.blogspot.de/
http://www.twitter.com/perryrhodanstma
Benutzeravatar
Raktajino
Kosmokrat
Beiträge: 6710
Registriert: 17. Januar 2013, 16:05

Re: Spoiler 2820: Der Geniferen Krieg von Michelle Stern

Beitrag von Raktajino »

So ein Pech. Die ersten 10 Seiten gelten forumsweit als schwierig. Danach geht es frisch weiter. Da haste was verpasst. :D
Teilweise vermochte ich gar nicht mehr "die Michelle" auszumachen, die so gerne beobachtet und etwas ausschweifig ausspinnt.
hz3cdv
Kosmokrat
Beiträge: 8551
Registriert: 29. Juni 2012, 14:19

Re: Spoiler 2820: Der Geniferen Krieg von Michelle Stern

Beitrag von hz3cdv »

Raktajino hat geschrieben:So ein Pech. Die ersten 10 Seiten gelten forumsweit als schwierig. Danach geht es frisch weiter. Da haste was verpasst. :D
Teilweise vermochte ich gar nicht mehr "die Michelle" auszumachen, die so gerne beobachtet und etwas ausschweifig ausspinnt.
Sieh es positiv. Man kann das Heft leichter aus dem Schrank nehmen als vom Garagendach holen. :D
Benutzeravatar
Baptist Ziergiebel
Terraner
Beiträge: 1236
Registriert: 14. August 2013, 21:55

Re: Spoiler 2820: Der Geniferen Krieg von Michelle Stern

Beitrag von Baptist Ziergiebel »

Tach die Runde, von mir diesmal 2/2+/3+.

Eine deutliche Steigerung zu den letzten Romanen, mit teils mutigen Ideen. Der Sprung über 700 Jahre kam sehr überraschend, auch wenn ich mir schon gedacht habe, dass es eine längere Reise wird. Die genetische Modifizierung der Besatzung ist angesichts des kleinen Genpools zwangsläufig und bietet Raum für zahlreiche Variationen bei den Reisenden.

Michelle Stern schreibt einen fantasievollen, interessanten Roman, der mir besser gefällt, als ihr mit 2800 letzter. Erfreulicherweise läßt sie ihre sonst gern gebrauchten, aber leider meist unpassenden Vergleiche weg. Die Figuren sind farbig geschildert, die Gemengelage an Bord anschaulich dargestellt. Einige Rätsel gibt es auch, wie den Gentresor, auch wenn ich sicher bin, dass da Chuvs Leichnam drinne liegt, der mit seinen Millionen von in die Zukunft extrapolierten Genen für die Genetiker der Markleute das Gelobte Land sein wird, sowie die Tolocesten und Pioniere. Ein verheißungsvoller Auftakt in eine neue Handlungsebene.

Zu kritisieren gibt`s natürlich auch was. Dafür verweise ich auf arufur`s Posting von der ersten Seite dieses Fadens, auch wenn ich es in seiner Konsequenz nicht teile. 700 Jahre ist eine sehr hohe Zahl, dass Atlan dies unbeschadet bei klarem Geist übersteht, ist schwer vorstellbar. Immerhin besteht die Möglichkeit, dass er einige Zeit, wie weiland auf der Erde, im Kryoschlaf, der ja anscheinend bei einigen praktiziert wird, die Zeit überdauert, oder in Suspension. Auch wie die Anfangszeit, als die normale Besatzung mitbekommt, dass es eine Reise ohne Wiederkehr wird, überstanden wurde, hätte ein, zwei Worte verdient. Schlimm ist mal wieder das ausgelutschte Konzept eines Bordrechners, der nicht das macht was er soll. Das gab es schon zu oft und wird mir nie recht einleuchten.

Abschließend noch was aus der Kategorie Unnützes Wissen: es scheint gerade Mode unter den ZaC-Trägern zu sein, mit Schiffen irgendwo verschollen zu sein. RD mit der SOL, Alaska mit der LEUCHTKRAFT, Rhodan mit der RT in der Vergangenheit, Atlan mit der ATLANC in der Zukunft, Tiff mit Atopensonde ebenfalls in der Zukunft... wen vergessen?

Gruß.

PS: Ahja, in welchem Kasus steht eigentlich die Überschrift? :)
Das ist ... TERRA!
Benutzeravatar
nanograinger
Kosmokrat
Beiträge: 8364
Registriert: 18. Mai 2013, 16:07

Re: Spoiler 2820: Der Geniferen Krieg von Michelle Stern

Beitrag von nanograinger »

Baptist Ziergiebel hat geschrieben: Eine deutliche Steigerung zu den letzten Romanen, mit teils mutigen Ideen.
Sehe ich auch so. Andererseits, an Ideen fehlt es den Autoren selten, eher an anderen Qualitäten...
Baptist Ziergiebel hat geschrieben: ... Einige Rätsel gibt es auch, wie den Gentresor, auch wenn ich sicher bin, dass da Chuvs Leichnam drinne liegt, ...
Das war auch meine Vermutung, bis ich mich erinnerte (und nachlas), dass in PR2800 Chuvs Leichnam auf die RT zur Untersuchung verbracht wurde. Und eine Stelle, an der er evtl. an die ATLANC zurückgebracht wurde, habe ich nicht gelesen (warum sollte man das auch machen?)
Baptist Ziergiebel hat geschrieben: Auch wie die Anfangszeit, als die normale Besatzung mitbekommt, dass es eine Reise ohne Wiederkehr wird, überstanden wurde, hätte ein, zwei Worte verdient.
Ja, das wäre sicher ein superlustiger Dialog geworden...

Atlan: Oh du Mein, mein ANC, erniedrige dich doch bitte und sage mir, ob ich schon die Raumlandetruppen auf das Metzeln der Atopen in den JzL vorbereiten soll.
ANC: Das Mein, das ANC, kann viel, aber eine Abschätzung der Dauer des Fluges in Bordzeit lässt sich nur ungenau berechnen.
Atlan: Oh du herrliches ANC, ich bin nur dein einfacher Diener und würde mich auch mit einer "Pi-mal-Daumen"-Abschätzung zufrieden geben.
ANC: Okay, wenn Genauigkeit nicht wichtig ist: Zwischen 1500 und 10000 Erdjahren. (gähnt)
Atlan: WTF? (schmeißt den guten Kaffeepot mit bester Ristrettoqualität an die Zentralsäule)
Baptist Ziergiebel hat geschrieben:Schlimm ist mal wieder das ausgelutschte Konzept eines Bordrechners, der nicht das macht was er soll. Das gab es schon zu oft und wird mir nie recht einleuchten.
Das ausgelutschte Konzept ist eher, das die Expokraten die Leser vorsorglich nicht mit Informationen belasten wollen, die für die unmittelbar kommende Handlung nicht relevant sind, auch wenn es die innere Logik bspw. eines Dialogs vergewaltigt. Siehe bspw. die Eröffnung Leccores an Perry: Du hast eine Enkelin. Logische Frage wäre: Was ist mit deren Eltern (von denen ja eines sein Kind sein müsste)? Aber nein, nach ca 30. Romane fällt es Perry irgendwann ein, dass er ja mal Farye nach ihren Eltern hätte fragen können...
Baptist Ziergiebel hat geschrieben: PS: Ahja, in welchem Kasus steht eigentlich die Überschrift? :)

Hihi... in der Tat hatte ich mir vor Lesen des Romans auch einen "Krieg" der Geniferen vorgestellt, und nicht einen Krieg um die Geniferen....
Trevor Casalle 839

Re: Spoiler 2820: Der Geniferen Krieg von Michelle Stern

Beitrag von Trevor Casalle 839 »

Irgendwie ist es noch keinem aufgefallen, obwohl es auf der Hand liegt:

Die Besatzung der ATLANC hat nach 700 Jahren einen Zustand erreicht, wie er nur zu Zeiten der SOL ab "Atlan 500" vorhanden war. D.h. ca. 100.000 Wesen und Fremdwesen an Bord. Ein Generationenschiff mit einer Besatzung, die eines Generationenraumschiffs würdig ist. Ich sehe viele Parallelen.

Und nun?

Die ATLANC erreicht die Jenzeitigen Lande und muss abgegeben werden, da es als Richterschiff dienen muss. Und die Besatzung der ATLANC? Nun, die wechselt auf die SOL.

Ach, und woher kommt die SOL?

Nun, die könnte in den Synkavernen der ATLANC seit ewigen Zeiten eingelagert sein. Unmöglich? Nee, nicht im geringsten... Oder sie wird bei der Rückkehr aus den Jenzeitigen Landen als letzte Mission der ATLANC (mit einem neuen Richter an Bord) angesteuert. Um die Menschen los zu werden. Atlan wäre dann wieder Kommandant der SOL. Und die Transterraner und Neu-Onryonen hätten wieder eine Heimat.

Ist das alles nicht ein wenig weit hergeholt? Würde die SOL dann nicht wieder irgendwo verschwinden?

Nein, ist es nicht. Die SOL könnte dann wieder eine spezielle Funktion übernehmen, die nur eine Generationenschiff übernehmen kann.

Was wäre das denn?

Lassen wir uns überraschen!
Benutzeravatar
Richard
Forums-KI
Beiträge: 11304
Registriert: 3. Mai 2013, 15:21
Wohnort: .at & TDSOTM

Re: Spoiler 2820: Der Geniferen Krieg von Michelle Stern

Beitrag von Richard »

Irgendwie klangen die Kommentare von CM nicht so, als ob die SOL bald mal in die Handlung zurueckkehren würde.
Trevor Casalle 839

Re: Spoiler 2820: Der Geniferen Krieg von Michelle Stern

Beitrag von Trevor Casalle 839 »

Richard hat geschrieben:Irgendwie klangen die Kommentare von CM nicht so, als ob die SOL bald mal in die Handlung zurueckkehren würde.
Nein. Die ATLANC hat ja bis auf Weiteres auch eine Menge zu bieten. Und vielleicht bleibt es ja bei der ATLANC (als besserer SOL-Ersatz) und die ATLANC wird einfach in SOL umbenannt ;)
Benutzeravatar
nanograinger
Kosmokrat
Beiträge: 8364
Registriert: 18. Mai 2013, 16:07

Re: Spoiler 2820: Der Geniferen Krieg von Michelle Stern

Beitrag von nanograinger »

Trevor Casalle 839 hat geschrieben:
Richard hat geschrieben:Irgendwie klangen die Kommentare von CM nicht so, als ob die SOL bald mal in die Handlung zurueckkehren würde.
Nein. Die ATLANC hat ja bis auf Weiteres auch eine Menge zu bieten. Und vielleicht bleibt es ja bei der ATLANC (als besserer SOL-Ersatz) und die ATLANC wird einfach in SOL umbenannt ;)
Jetzt gleitet es aber ab in absurdes Theater..... passt aber auch wieder: Manche Foristen warten ja auf die SOL (oder Roi Danton) wie manches Publikum auf Godot. B-)
Benutzeravatar
Kardec
Kosmokrat
Beiträge: 9284
Registriert: 14. August 2013, 19:18
Wohnort: Aerthan-System/ Galaxis Oberfranken

Re: Spoiler 2820: Der Geniferen Krieg von Michelle Stern

Beitrag von Kardec »

nanograinger hat geschrieben:.............Jetzt gleitet es aber ab in absurdes Theater..... passt aber auch wieder: Manche Foristen warten ja auf die SOL (oder Roi Danton) wie manches Publikum auf Godot. B-)
:D Damit hast`jetzt aber die SOL-Fans die Becketts Stück kennen aber kernig erschreckt.
SkyFighter
Marsianer
Beiträge: 179
Registriert: 26. August 2012, 16:02

Re: Spoiler 2820: Der Geniferen Krieg von Michelle Stern

Beitrag von SkyFighter »

Ich muss mich der Meinung von Mr. Frost und anderen hier anschließen. Die Geschichte um Atopen, JZL usw. läuft seit bald 3 Jahren und wir wissen noch immer fast nichts darüber. Ganz im Gegenteil, es werden immer mehr Themen angerissen die dann ebenfalls offen bleiben.

Ich habe mich schon vor einiger Zeit damit vertraut gemacht, das Ende der Serie nicht zu erleben (die praktisch gleich alt mit mir ist - 10.9.61). Aber eine halbwegs realistische Chance, das Ende des Zyklus zu erleben wäre schön. :devil:

Ich hoffe also, das der duale Expokrat die Übersicht behält und bald einmal das Eine oder Andere heiße Rätsel gelöst wird.

Sky
hz3cdv
Kosmokrat
Beiträge: 8551
Registriert: 29. Juni 2012, 14:19

Re: Spoiler 2820: Der Geniferen Krieg von Michelle Stern

Beitrag von hz3cdv »

SkyFighter hat geschrieben:
...

Ich habe mich schon vor einiger Zeit damit vertraut gemacht, das Ende der Serie nicht zu erleben (die praktisch gleich alt mit mir ist - 10.9.61). Aber eine halbwegs realistische Chance, das Ende des Zyklus zu erleben wäre schön. :devil:

...

Sky
Ich kann dich beruhigen: deine Chancen, das Ende des Zyklus zu erleben, stehen ziemlich gut. :P
jogo
Kosmokrat
Beiträge: 7041
Registriert: 6. Juni 2012, 17:32

Re: Spoiler 2820: Der Geniferen Krieg von Michelle Stern

Beitrag von jogo »

Nicht, wenn es eine Rückblende der von Michelle ins Spiel gebrachten 700 Jahre im NEO Stil 1-100 gibt... :devil:
Die beste Möglichkeit seine Träume zu verwirklichen, ist aufzuwachen.
Antworten

Zurück zu „Spoiler“