Spoiler 3013: Zielpunkt Ephelegon, von Uwe Anton

Antworten

Wie gefällt dir ...

die Story des Romans? - Note 1
8
5%
Note 2
8
5%
Note 3
12
7%
Note 4
8
5%
Note 5
10
6%
Note 6
8
5%
Keine Bewertung
2
1%
der Schreibstil des Autors? - Note 1
7
4%
Note 2
22
13%
Note 3
11
6%
Note 4
10
6%
Note 5
1
1%
Note 6
4
2%
Keine Bewertung
2
1%
die aktuelle Entwicklung des Zyklus? - Note 1
8
5%
Note 2
8
5%
Note 3
7
4%
Note 4
9
5%
Note 5
13
8%
Note 6
7
4%
Keine Bewertung
5
3%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 170

Benutzeravatar
Askosan
Postingquelle
Beiträge: 3716
Registriert: 12. Februar 2016, 10:49

Re: Spolier 3013: Zielpunkt Ephelegon, von Uwe Anton

Beitrag von Askosan »

astroGK hat geschrieben:die Durchschnitts Wertung ist nicht anders als in allen anderen Zyklen.
Das liegt wohl eher daran, dass die enttäuschen Leser ihren Frust im Forum als Beitrag kundtun und den Poll links liegen lassen.

Während diejenigen, die den Roman gut fanden, sich im Forum nicht äußern, aber dafür positiv abstimmen.

Es könnte aber auch sein, das hier jemand im Forum jedes Mal dutzendfach positiv abstimmt. :D
Benutzeravatar
Ce Rhioton
Kosmokrat
Beiträge: 8120
Registriert: 12. Februar 2017, 16:29
Kontaktdaten:

Re: Spolier 3013: Zielpunkt Ephelegon, von Uwe Anton

Beitrag von Ce Rhioton »

Askosan hat geschrieben: Es könnte aber auch sein, das hier jemand im Forum jedes Mal dutzendfach positiv abstimmt. :D
Aber hat nicht jeder Account nur 3 Stimmen?
Benutzeravatar
Askosan
Postingquelle
Beiträge: 3716
Registriert: 12. Februar 2016, 10:49

Re: Spolier 3013: Zielpunkt Ephelegon, von Uwe Anton

Beitrag von Askosan »

Ce Rhioton hat geschrieben:
Askosan hat geschrieben: Es könnte aber auch sein, das hier jemand im Forum jedes Mal dutzendfach positiv abstimmt. :D
Aber hat nicht jeder Account nur 3 Stimmen?
Hier sollen ja angeblich einige Foristen diverse Accounts haben. Mir hat man das ja auch schon unterstellt. :rolleyes:
Benutzeravatar
Ce Rhioton
Kosmokrat
Beiträge: 8120
Registriert: 12. Februar 2017, 16:29
Kontaktdaten:

Re: Spolier 3013: Zielpunkt Ephelegon, von Uwe Anton

Beitrag von Ce Rhioton »

Askosan hat geschrieben: Hier sollen ja angeblich einige Foristen diverse Accounts haben. Mir hat man das ja auch schon unterstellt. :rolleyes:
Ja, eigentlich sind wir hier nur zu fünft. :lol:
Benutzeravatar
Askosan
Postingquelle
Beiträge: 3716
Registriert: 12. Februar 2016, 10:49

Re: Spolier 3013: Zielpunkt Ephelegon, von Uwe Anton

Beitrag von Askosan »

Ce Rhioton hat geschrieben:
Askosan hat geschrieben: Hier sollen ja angeblich einige Foristen diverse Accounts haben. Mir hat man das ja auch schon unterstellt. :rolleyes:
Ja, eigentlich sind wir hier nur zu fünft. :lol:
Doch so viele. :D
Benutzeravatar
Eric Manoli
Zellaktivatorträger
Beiträge: 1828
Registriert: 26. April 2019, 21:22

Re: Spolier 3013: Zielpunkt Ephelegon, von Uwe Anton

Beitrag von Eric Manoli »

astroGK hat geschrieben:
Askosan hat geschrieben:
buhrlos hat geschrieben:liest astoGK statt PR vieleicht eine andere Serie
Halb so wild, man kann sich doch mal im Forum irren. :D
Nein ich glaube nicht dass ich im falschen Forum bin. Wenn man die Bewertungen der Romane nimmt und sie alle zusammen addiert und den Durchschnitt bildet von 3000 bis 3013 dann sind eher andere im falschen Forum oder der falschen Serie denn die Durchschnitts Wertung ist nicht anders als in allen anderen Zyklen.
Schau mit wem du schreibst.
Selbst wenn man dich verstehen wollte, zugeben dürften sie es nie.
Das ist so bei Experten.
>>Sie unterscheiden sich nicht so sehr von uns, wie ich es befürchtet hatte. Die Anordnung der Organe ist klar, wenn auch unterschiedlich. Das Skelett ist ebenfalls abweichend. Immerhin haben sie Blut wie das unsere.<<
Skaarganis
Siganese
Beiträge: 93
Registriert: 14. Februar 2019, 13:06

Re: Spolier 3013: Zielpunkt Ephelegon, von Uwe Anton

Beitrag von Skaarganis »

Klaus N. Frick hat geschrieben:
Skaarganis hat geschrieben: ... Unser Interesse ist es, eine möglichst gute Geschichte zu erzählen.
Moin moin,

nun, ein erster Schritt sollte es dann sein, die Aktionen und Handlungen der ZAC-Träger so zu schildern wie man das bei Protagonisten mit mehrtausendjähriger Erfahrung erwarten würde. Also so Dinge wie ohne Schutzausrüstung in irgendwelche Einsätze gehen, geht mal gar nicht.

Dann diese ständigen Wiederholungen von irgendwelchen Sachverhalten, ohne dass dabei auch nur ein Quentchen neuer Information bekannt wird. Man bekommt da sehr schnell den Eindruck, dass das letztlich nur gemacht wird, um die Seiten mit Worten zu füllen. Derzeit habe ich gefühlt den Eindruck, dass mir in jedem Roman mindestens zehn Mal der Posizid und der Datentsunami und wie schlimm das doch alles ist in Erinnerung gerufen wird. Muss nicht sein.

Und dann der Punkt aus dem aktuellen Heft, wo Perry endlich auf Bully trifft..... wo dann aber außer - gefühlten - Belanglosigkeiten keine wirklich umfassenden Informaionen ausgetauscht werden. Sowas ist einfach nur unglaubwürdig.

Vielleicht sollte man überlegen, ob man diesen M*** nicht reduzieren könnte, auch wenn es dann bedeuten könnte, dass die Zyklen dann nicht mehr 100 Hafte lang wären, sondern vielleicht nur noch 50 Hefte.

Grüße von Skaarganis
astroGK
Ertruser
Beiträge: 871
Registriert: 29. Juni 2012, 20:45

Re: Spolier 3013: Zielpunkt Ephelegon, von Uwe Anton

Beitrag von astroGK »

Um das hier mal sachlicher zu machen Ich habe mir mal die Mühe gemacht und alle Bewertungen der Bände 3000 bis 3013 zusammengezählt. Weil ich objektiv wissen wollte ob die Einschätzungen der Leute die so negativ über die Romane schreiben und den Zyklus mit dem übereinstimmt.
Das Ergebnis ist eindeutig. Nein. Es sind nur einzelne kritische, teilweise sogar sehr kritische Stimmen die unter den Polls aufscheinen. Aber in keiner Weise repräsentativ.

Die Bewertungen der Polls 3000 bis 3013 summiert.
___________________
die Story des Romans? -
Note 1 : 115 / 16%
Note 2: 210 / 30%
Note 3: 166 / 23%
Note 4: 100 / 14%
Note 5 : 58 / 8%
Note 6: 49 / 7%
Keine Bewertung :11 : 2%

der Schreibstil des Autors? -
Note 1: 137 / 19%
Note 2: 292 / 41%
Note 3: 145 / 21%
Note 4: 77 / 11%
Note 5: 25 / 4%
Note 6: 12 / 2%
Keine Bewertung: 17 / 2%

die aktuelle Entwicklung des Zyklus? -
Note 1: 92 / 13%
Note 2: 180 / 25%
Note 3: 127 / 18%
Note 4: 100 / 14%
Note 5: 89 / 13%
Note 6: 56 / 8%
Keine Bewertung: 67 / 9%

Zur Aufstellung ist noch zu sagen, dass die meisten Stimmen klarerweise zu Beginn des Zyklus abgegeben wurden für Band 3000.
(habe es auch als eigenen Beitrag gepostet zum Diskutieren, da hier OT
https://forum.perry-rhodan.net/viewtopi ... 90&t=11348)
Benutzeravatar
Rebecca
Plophoser
Beiträge: 382
Registriert: 5. Oktober 2015, 21:45
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Spolier 3013: Zielpunkt Ephelegon, von Uwe Anton

Beitrag von Rebecca »

astroGK hat geschrieben:
Zur Aufstellung ist noch zu sagen, dass die meisten Stimmen klarerweise zu Beginn des Zyklus abgegeben wurden für Band 3000.
(habe es auch als eigenen Beitrag gepostet zum Diskutieren, da hier OT
https://forum.perry-rhodan.net/viewtopi ... 90&t=11348)
Das heißt, der Anfang, wo alles noch ok war, weil nicht absehbar war, wie sie es von dort aus aufbauen ist überproportional vertreten und der Teil, wo viele vielleicht schon nicht mehr dabei waren und auch nicht abgestimmt haben, wo die (von einigen so empfundene) zu langsame negative Entwicklung des Zyklus vorhanden ist, ist unterrepräsentiert, ja?

Für ein halbwegs objektives Bild, müsstest du den Durchschnitt für jeden Roman einzelnen berechnen und dann den Durchschnitt der Romandurchschnitte bilden.

Wie heißt es so schön: "Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast." Oder wie die Statistiker sagen: "Wenn du mir vorher sagst, was die Statistik sagen soll, ordne ich dir die Zahlen so an, dass es rauskommt."
Zuletzt geändert von Rebecca am 21. Mai 2019, 00:12, insgesamt 1-mal geändert.
“Most people do not listen with the intent to understand; they listen with the intent to reply.” —Stephen R. Covey.

Alle Forenbeiträge von mir sind freigegeben für Zitate auf LKS oder in Fanzines
Benutzeravatar
Soulprayer
Zellaktivatorträger
Beiträge: 1692
Registriert: 8. Februar 2016, 15:02
Wohnort: Bergisches Land

Re: Spolier 3013: Zielpunkt Ephelegon, von Uwe Anton

Beitrag von Soulprayer »

Skaarganis hat geschrieben:nun, ein erster Schritt sollte es dann sein, die Aktionen und Handlungen der ZAC-Träger so zu schildern wie man das bei Protagonisten mit mehrtausendjähriger Erfahrung erwarten würde. Also so Dinge wie ohne Schutzausrüstung in irgendwelche Einsätze gehen, geht mal gar nicht.
Nein, der erste Schritt ist es, den Roman zu lesen und zu würdigen. Nicht du hast den Roman geschrieben sondern wer anders.
Skaarganis hat geschrieben:Dann diese ständigen Wiederholungen von irgendwelchen Sachverhalten, ohne dass dabei auch nur ein Quentchen neuer Information bekannt wird. Man bekommt da sehr schnell den Eindruck, dass das letztlich nur gemacht wird, um die Seiten mit Worten zu füllen. Derzeit habe ich gefühlt den Eindruck, dass mir in jedem Roman mindestens zehn Mal der Posizid und der Datentsunami und wie schlimm das doch alles ist in Erinnerung gerufen wird. Muss nicht sein.
Früher war alles besser?
Beileibe nicht, in jedem Roman seit über 50 Jahren wird immer irgendetwas aus den letzten 20 bis 50 Romanen wiederholt.
Das ist normal!
Skaarganis hat geschrieben:Und dann der Punkt aus dem aktuellen Heft, wo Perry endlich auf Bully trifft..... wo dann aber außer - gefühlten - Belanglosigkeiten keine wirklich umfassenden Informaionen ausgetauscht werden. Sowas ist einfach nur unglaubwürdig.
Also siehst du Perry und Bully nicht als Menschen; sehr tragisch, wirklich.
Was du für Belanglosigkeiten hälst, ist deine Meinung!
Ich finde es nicht gut, das hier orwellsche Logik angewendet wird und an der Stelle "umfassende Informationen" zu fordern.
Das ist immer noch ein Roman und keine Sekundärliteratur!
Wenn du Fakten und Wissen willst, hol dir Spektrum oder Bild der Wissenschaft oder so.
Skaarganis hat geschrieben:Vielleicht sollte man überlegen, ob man diesen M*** nicht reduzieren könnte, auch wenn es dann bedeuten könnte, dass die Zyklen dann nicht mehr 100 Hafte lang wären, sondern vielleicht nur noch 50 Hefte.
Und schon ist es M***, soso.
Du schimpfst hier rum wie ein Rohrspatz, ist dir das eigentlich klar?
Solltest du am Wochenende in Osnabrück sein, stell dich auf die Bühne und wiederhol deine Kritik.
Das ist so ziemlich dasselbe, wie hier im Forum kein Blatt vor den Mund zu nehmen.
VG
Soulprayer
astroGK
Ertruser
Beiträge: 871
Registriert: 29. Juni 2012, 20:45

Re: Spolier 3013: Zielpunkt Ephelegon, von Uwe Anton

Beitrag von astroGK »

Rebecca hat geschrieben:
astroGK hat geschrieben:
Wie heißt es so schön: "Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast." Oder wie die Statistiker sagen: "Wenn du mir vorher sagst, was die Statistik sagen soll, ordne ich dir die Zahlen so an, dass es rauskommt."
Ich hab hier geantwortet https://forum.perry-rhodan.net/viewtopi ... 86#p659982
astroGK
Ertruser
Beiträge: 871
Registriert: 29. Juni 2012, 20:45

Re: Spolier 3013: Zielpunkt Ephelegon, von Uwe Anton

Beitrag von astroGK »

Skaarganis hat geschrieben:Moin moin,
...
Klapauzius hat geschrieben: [Eine altbekannte Galaxis, mit bekannten Anlaufstellen, sogar der alte Kumpel Bully ist da. Trotzdem werden diese Möglichkeiten alle nicht genutzt, als Gründen die nicht einleuchten wollen.
Von diesen Stellen wurde bislang noch keine wirklich mal angeflogen und das Treffen mit Bully wurde unnötig lange hinausgezögert. Wäre vielleicht besser gewesen, man hätte in Band 3000 Bully gar nicht erst erwähnt.
Vielleicht hast du es nicht mitbekommen, aber es schwirren in der Galaxis Augenschiffe herum und überall befinden sich Mentaltaster die einen Unsterblichen aufspüren können im Umkreis von 13 Lichtjahren. Erst jetzt wo er einen Schutz vor Entdeckung von Bully bekommen hat kann er beginnen diese bekannten Plätze aufzusuchen. Was daran ist also nicht verständlich?
Skaarganis
Siganese
Beiträge: 93
Registriert: 14. Februar 2019, 13:06

Re: Spolier 3013: Zielpunkt Ephelegon, von Uwe Anton

Beitrag von Skaarganis »

Moin moin,
Soulprayer hat geschrieben:
Skaarganis hat geschrieben:nun, ein erster Schritt sollte es dann sein, die Aktionen und Handlungen der ZAC-Träger so zu schildern wie man das bei Protagonisten mit mehrtausendjähriger Erfahrung erwarten würde. Also so Dinge wie ohne Schutzausrüstung in irgendwelche Einsätze gehen, geht mal gar nicht.
Nein, der erste Schritt ist es, den Roman zu lesen und zu würdigen. Nicht du hast den Roman geschrieben sondern wer anders.
Wie meinen? Was hat das "Lesen und Würdigen eines Romans" damit zu tun, wie dämlich sich die Protagonisten verhalten? Erschließt sich mir nicht.
Soulprayer hat geschrieben:
Skaarganis hat geschrieben:Dann diese ständigen Wiederholungen von irgendwelchen Sachverhalten, ohne dass dabei auch nur ein Quentchen neuer Information bekannt wird. Man bekommt da sehr schnell den Eindruck, dass das letztlich nur gemacht wird, um die Seiten mit Worten zu füllen. Derzeit habe ich gefühlt den Eindruck, dass mir in jedem Roman mindestens zehn Mal der Posizid und der Datentsunami und wie schlimm das doch alles ist in Erinnerung gerufen wird. Muss nicht sein.
Früher war alles besser?
Beileibe nicht, in jedem Roman seit über 50 Jahren wird immer irgendetwas aus den letzten 20 bis 50 Romanen wiederholt.
Das ist normal!
Es ist aber nicht normal, wenn es mehrfach im selben Heft passiert! Genau das ist ja der Grund, warum es so auffällt. Vielleicht selber mal die Romane besser und genauer lesen.
Soulprayer hat geschrieben:
Skaarganis hat geschrieben:Und dann der Punkt aus dem aktuellen Heft, wo Perry endlich auf Bully trifft..... wo dann aber außer - gefühlten - Belanglosigkeiten keine wirklich umfassenden Informaionen ausgetauscht werden. Sowas ist einfach nur unglaubwürdig.
Also siehst du Perry und Bully nicht als Menschen; sehr tragisch, wirklich.
Was du für Belanglosigkeiten hälst, ist deine Meinung!
Ich finde es nicht gut, das hier orwellsche Logik angewendet wird und an der Stelle "umfassende Informationen" zu fordern.
Das ist immer noch ein Roman und keine Sekundärliteratur!
Wenn du Fakten und Wissen willst, hol dir Spektrum oder Bild der Wissenschaft oder so.
Auch hier interpretierst du Dinge in meine Aussagen, die ich nie getätigt habe. Von Protagonisten, die seit mehreren tausend Jahren "unterwegs" sind und die sich einen längeren Zeitraum nicht gesehen haben, erwarte ich schlicht ein anderes Verhalten als von irgendwelchen "Normalsterblichen", die sich ein paar Wochen nicht gesehen haben. Was den Rest deines Einwandes anbelangt....hat den Anschein, dass du selber nicht genau weißt, was du eigentlich aussagen möchtest.
Soulprayer hat geschrieben:
Skaarganis hat geschrieben:Vielleicht sollte man überlegen, ob man diesen M*** nicht reduzieren könnte, auch wenn es dann bedeuten könnte, dass die Zyklen dann nicht mehr 100 Hafte lang wären, sondern vielleicht nur noch 50 Hefte.
Und schon ist es M***, soso.
Du schimpfst hier rum wie ein Rohrspatz, ist dir das eigentlich klar?
Solltest du am Wochenende in Osnabrück sein, stell dich auf die Bühne und wiederhol deine Kritik.
Das ist so ziemlich dasselbe, wie hier im Forum kein Blatt vor den Mund zu nehmen.
Dir scheint das Prinzip, Kritik zu äußern fremd zu sein, richtig? Sobald etwas nicht in dengleichen Bahnen verläuft wie deine eigene Einschätzung, ist es "wie ein Rohrspatz schimpfen". Geh mal in dich.
astroGK hat geschrieben:
Skaarganis hat geschrieben:Moin moin,
...
Klapauzius hat geschrieben: [Eine altbekannte Galaxis, mit bekannten Anlaufstellen, sogar der alte Kumpel Bully ist da. Trotzdem werden diese Möglichkeiten alle nicht genutzt, als Gründen die nicht einleuchten wollen.
Von diesen Stellen wurde bislang noch keine wirklich mal angeflogen und das Treffen mit Bully wurde unnötig lange hinausgezögert. Wäre vielleicht besser gewesen, man hätte in Band 3000 Bully gar nicht erst erwähnt.
Vielleicht hast du es nicht mitbekommen, aber es schwirren in der Galaxis Augenschiffe herum und überall befinden sich Mentaltaster die einen Unsterblichen aufspüren können im Umkreis von 13 Lichtjahren. Erst jetzt wo er einen Schutz vor Entdeckung von Bully bekommen hat kann er beginnen diese bekannten Plätze aufzusuchen. Was daran ist also nicht verständlich?
Seit Band 3000 wird kritisiert, dass keine unbemannten Sonden in die bekanntesten Systeme ausgesendet wurden, kannst du in den jeweiligen Threads alles schön nachlesen. Um sich einen allgemeinen Überblick zu verschaffen, müsste Perry nicht himself diese Orte aufsuchen. Aber mit Logik haben es hier ja einige nicht so...

Grüße von Skaarganis
Benutzeravatar
old man
Zellaktivatorträger
Beiträge: 1934
Registriert: 29. Juni 2012, 19:43
Wohnort: Bruchhausen

Re: Spolier 3013: Zielpunkt Ephelegon, von Uwe Anton

Beitrag von old man »

Rebecca hat geschrieben:

Wie heißt es so schön: "Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast." Oder wie die Statistiker sagen: "Wenn du mir vorher sagst, was die Statistik sagen soll, ordne ich dir die Zahlen so an, dass es rauskommt."
Dazu kommt noch, dass wir nicht wissen, welche Leute wann abstimmen - ich vermute, einige stimmen ab, ohne die Romane zu lesen und bewerten einfach die Spoiler, das verzerrt schon mal.
Andere, wie ich, sind zu faul um jedesmal abzustimmen, mir fällt das immer auf, wenn ich in alte Spoilerthreads gucke, ich stimme etwa nur bei jedem zweiten Roman ab, und eher dann, wenn er mir gefallen hat. Ich habe eine gewisse Hemmschwelle, schlechte Noten zu vergeben.
Trotzdem danke für die Statistik.

Der Roman ist der erste des Zyklus, den ich nicht gekauft habe. Ich habe vor Wochen die Leseproben gelesen und gesehen, dass es grad so weitergeht wie bisher. Ich steige mal auf die SOL-Miniserie um und gebe dieser eine Chance.
Zu den Sternen !
Benutzeravatar
LaLe
Superintelligenz
Beiträge: 2817
Registriert: 26. Juni 2012, 12:42
Wohnort: Lübeck

Re: Spolier 3013: Zielpunkt Ephelegon, von Uwe Anton

Beitrag von LaLe »

astroGK hat geschrieben:Vielleicht hast du es nicht mitbekommen, aber es schwirren in der Galaxis Augenschiffe herum ...
Du meinst die omnipräsenten Dinger, die sich aktuell ein Wettrennen mit der THORA zu einem Ort liefern, der prädestiniert für umstürzlerische Umtriebe ist?
... und überall befinden sich Mentaltaster die einen Unsterblichen aufspüren können im Umkreis von 13 Lichtjahren.
Genau, das war ja eines der ganz großen Probleme mit dem Einsatz auf Gongolis, einem der letzten freien (und frei zugänglichen) Orte innerhalb der Milchstraße.
Erst jetzt wo er einen Schutz vor Entdeckung von Bully bekommen hat kann er beginnen diese bekannten Plätze aufzusuchen. Was daran ist also nicht verständlich?
Dass er jetzt erst einmal das Ephelegon-System aufsucht?
Die Katze grinste.
"Hierzulande ist jeder verrückt. Ich bin verrückt. Auch du bist verrückt."
"Woher weißt du, dass ich verrückt bin?"
"Sonst wärst du nicht hier", antwortete die Katze.

Lewis Carroll, Alice im Wunderland
lichtman
Postingquelle
Beiträge: 3436
Registriert: 31. Juli 2012, 14:37
Wohnort: München

Re: Spolier 3013: Zielpunkt Ephelegon, von Uwe Anton

Beitrag von lichtman »

astroGK hat geschrieben: Vielleicht hast du es nicht mitbekommen, aber es schwirren in der Galaxis Augenschiffe herum und überall befinden sich Mentaltaster die einen Unsterblichen aufspüren können im Umkreis von 13 Lichtjahren. Erst jetzt wo er einen Schutz vor Entdeckung von Bully bekommen hat kann er beginnen diese bekannten Plätze aufzusuchen. Was daran ist also nicht verständlich?
Warum Bully nicht gleich einen Vitalimpuls-Tarner für Perry ins Habitat mitgebracht hat?

manfred

PS im übrigen war die 1. Aussage von Zemina in 3000 dass die Mentaltaster speziell auf Atlan&Perry reagieren
Benutzeravatar
LaLe
Superintelligenz
Beiträge: 2817
Registriert: 26. Juni 2012, 12:42
Wohnort: Lübeck

Re: Spolier 3013: Zielpunkt Ephelegon, von Uwe Anton

Beitrag von LaLe »

lichtman hat geschrieben:PS im übrigen war die 1. Aussage von Zemina in 3000 dass die Mentaltaster speziell auf Atlan&Perry reagieren
Was natürlich ein Problem ist.

Obwohl ... eigentlich ja nur dann, wenn die beiden immer an vorderster Front mitmischen müssen...
Zuletzt geändert von LaLe am 21. Mai 2019, 10:32, insgesamt 1-mal geändert.
Die Katze grinste.
"Hierzulande ist jeder verrückt. Ich bin verrückt. Auch du bist verrückt."
"Woher weißt du, dass ich verrückt bin?"
"Sonst wärst du nicht hier", antwortete die Katze.

Lewis Carroll, Alice im Wunderland
lichtman
Postingquelle
Beiträge: 3436
Registriert: 31. Juli 2012, 14:37
Wohnort: München

Re: Spolier 3013: Zielpunkt Ephelegon, von Uwe Anton

Beitrag von lichtman »

Perry äußert den naheliegenden Verdacht

»Hältst du es für möglich, dass die Cairaner und die Ladhonen gemeinsame Sache machen?«
...
»Oder dass sie vielleicht mit den Shenpadri kooperieren?«


Eine erstaunliche Information

Die Shenpadri waren ein extragalaktisches Volk, das sich vorrangig der Archäologie zu widmen schien und ...

Bisher war der mutmassliche extragalaktisch Ursprung von Cairaner und Ladhonen reine Spekulation.

Die unterstellten Zshge mach das plausibler.

Kamen alle 3 zusammmen oder verfolgten die Cairaner die Lahonen und brachten die Shenpadri mit?

Bully: »Eine Thesan!« Er klang mehr als nur fassungslos. »Es gibt sie also wirklich!«

Noch ein Kandidatenvolk.

manfred

PS: Über die Zain und ihre Konstrukte wissen wir auch nichts. Nur dass sie früher in Erscheinung traten.
Benutzeravatar
LaLe
Superintelligenz
Beiträge: 2817
Registriert: 26. Juni 2012, 12:42
Wohnort: Lübeck

Re: Spolier 3013: Zielpunkt Ephelegon, von Uwe Anton

Beitrag von LaLe »

Jetzt komme aber keiner mit Konzil, die xte. :P
Die Katze grinste.
"Hierzulande ist jeder verrückt. Ich bin verrückt. Auch du bist verrückt."
"Woher weißt du, dass ich verrückt bin?"
"Sonst wärst du nicht hier", antwortete die Katze.

Lewis Carroll, Alice im Wunderland
Benutzeravatar
Eric Manoli
Zellaktivatorträger
Beiträge: 1828
Registriert: 26. April 2019, 21:22

Re: Spolier 3013: Zielpunkt Ephelegon, von Uwe Anton

Beitrag von Eric Manoli »

LaLe hat geschrieben:
lichtman hat geschrieben:PS im übrigen war die 1. Aussage von Zemina in 3000 dass die Mentaltaster speziell auf Atlan&Perry reagieren
Was natürlich ein Problem ist.

Obwohl ... eigentlich ja nur dann, wenn die beiden immer an vorderster Front mitmischen müssen...
Also wäre es besser wenn beide durch ihre Anwesenheit im Mittelpunkt der Neuankömmlinge deren Standort verraten?
Oder setzen wir sie lieber unnütz auf einen einsamen Planeten aus? So alternativ?
>>Sie unterscheiden sich nicht so sehr von uns, wie ich es befürchtet hatte. Die Anordnung der Organe ist klar, wenn auch unterschiedlich. Das Skelett ist ebenfalls abweichend. Immerhin haben sie Blut wie das unsere.<<
Benutzeravatar
LaLe
Superintelligenz
Beiträge: 2817
Registriert: 26. Juni 2012, 12:42
Wohnort: Lübeck

Re: Spolier 3013: Zielpunkt Ephelegon, von Uwe Anton

Beitrag von LaLe »

Mindestens einer von uns beiden versteht den jeweils anderen nicht. :unsure:
Die Katze grinste.
"Hierzulande ist jeder verrückt. Ich bin verrückt. Auch du bist verrückt."
"Woher weißt du, dass ich verrückt bin?"
"Sonst wärst du nicht hier", antwortete die Katze.

Lewis Carroll, Alice im Wunderland
Benutzeravatar
GruftiHH
Superintelligenz
Beiträge: 2441
Registriert: 9. Oktober 2013, 10:06
Wohnort: Zyx
Kontaktdaten:

Re: Spolier 3013: Zielpunkt Ephelegon, von Uwe Anton

Beitrag von GruftiHH »

Ce Rhioton hat geschrieben:
Klaus N. Frick hat geschrieben:Unser Interesse ist es, eine möglichst gute Geschichte zu erzählen.

Das scheint derzeit nicht bei allen Romanen und nicht bei allen Lesern so richtig gut zu gelingen.
Das war aber früher nicht viel anders, auch da kamen nicht immer alle Romane bei allen Lesern gut an.
Auffällig scheint, dass man für den aktuellen Zyklus eine andere Herangehensweise gewählt zu haben scheint: Statt direkt in die Geschehnisse einzutauchen ein gemächlich-entschleunigter Aufbau.
Mir passt diese Herangehensweise sehr gut. Mir gefällt der aktuelle Zyklus sehr. :st:
* Am Ende des Regensbogen sehen wir uns wieder. *
lichtman
Postingquelle
Beiträge: 3436
Registriert: 31. Juli 2012, 14:37
Wohnort: München

Re: Spolier 3013: Zielpunkt Ephelegon, von Uwe Anton

Beitrag von lichtman »

ParaMag hat geschrieben: Laut Bull ist das Solsystem seit 400 Jahren von den Cairanern abgeschlossen, die Cairaner sind seit 1692 NGZ in der MS wir schreiben das Jahr 2045 NGZ da fehlen 47 Jahre!

Zwischendurch die Szene mit Bull und Perry als Perry fragte und er hätte zugelassen das das Solsystem abgesperrt wird, gut und passend.

Zum Schluss erkennt Bull Zemina Paath als Thesan und kennt das Volk nicht! Also wirklich! und noch dazu als Nebensatz die beiden Killer Geschwister sind an Bord der Thora. Ob Sie von Perry einen Freifahrschein bekommen haben?
Das Solsystem ist sogar seit mehr als 400 Jahren unter Verschluß;


»Es wurde mitsamt der näheren Umgebung schon vor Jahrhunderten von den Cairanern isoliert. Es befindet sich unter Verschluss, im Clausum – und das seit über vierhundert Jahren.«


Es klingt, wie wenn Raptus und Clausum eng zusammenhängen:

»Und das hast du zugelassen?«
...
»Du hast den Raptus nicht erlebt«


Von daher, würde ich für beides zuerst die Thesanit verdächtigen

»Du kannst es nicht wissen ... aber die Thesanit waren angeblich am Raptus-Ereignis beteiligt.

Vielleicht haben die Cairaner später eine Sperrzone um das verschlossene Solsystem gelegt?

Aber Du hast schon recht. Ich bin über dieselben Punkte gestolpert.

Es ist erstaunlich, dass Bullly Zemina sofort als Thesan erkennt, obwohl von der Existenz dieses Volkes - noch ein Mythos? - total überrascht ist:

»Eine Thesan!« Er klang mehr als nur fassungslos. »Es gibt sie also wirklich!«

Obwohl Zemina angeblich eindeutig nichtmenschlich ist, wurde uns keine Unterschiede benannt. Die Thesanit sin perfekt menschenähnlich?(*)

Hat Bully sie an ihrer - mythischen - Kleidung erkannt?

manfred

(*) ich käme mir blöd vor, in 3050 zu erfahren, dass sie Einhörner sind, die Autoren das Horn auf der Stirn nur noch nicht erwähnt hatten.
Benutzeravatar
Eric Manoli
Zellaktivatorträger
Beiträge: 1828
Registriert: 26. April 2019, 21:22

Re: Spolier 3013: Zielpunkt Ephelegon, von Uwe Anton

Beitrag von Eric Manoli »

LaLe hat geschrieben:Mindestens einer von uns beiden versteht den jeweils anderen nicht. :unsure:
Deshalb habe ich es als Frage formuliert, in der Hoffnung vernünftig mit jemandem über seine ebenfalls vernünftig vorgetrage Kritik sprechen zu können.
>>Sie unterscheiden sich nicht so sehr von uns, wie ich es befürchtet hatte. Die Anordnung der Organe ist klar, wenn auch unterschiedlich. Das Skelett ist ebenfalls abweichend. Immerhin haben sie Blut wie das unsere.<<
Benutzeravatar
LaLe
Superintelligenz
Beiträge: 2817
Registriert: 26. Juni 2012, 12:42
Wohnort: Lübeck

Re: Spolier 3013: Zielpunkt Ephelegon, von Uwe Anton

Beitrag von LaLe »

Hast du ihre Augen nicht gesehen?
Die Katze grinste.
"Hierzulande ist jeder verrückt. Ich bin verrückt. Auch du bist verrückt."
"Woher weißt du, dass ich verrückt bin?"
"Sonst wärst du nicht hier", antwortete die Katze.

Lewis Carroll, Alice im Wunderland
Antworten

Zurück zu „Spoiler“