Spoiler 2721:Der Paradieb, von Leo Lukas

Antworten

Wie gefällt Dir/Ihnen

die Story des Romans? - Note 1
25
8%
Note 2
46
15%
Note 3
12
4%
Note 4
6
2%
Note 5
3
1%
Note 6
8
3%
Keine Bewertung
0
Keine Stimmen
der Schreibstil des Autors? - Note 1
39
13%
Note 2
37
12%
Note 3
9
3%
Note 4
7
2%
Note 5
3
1%
Note 6
3
1%
Keine Bewertung
1
0%
die aktuelle Entwicklung des Zyklus? - Note 1
17
6%
Note 2
50
17%
Note 3
12
4%
Note 4
5
2%
Note 5
5
2%
Note 6
8
3%
Keine Bewertung
2
1%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 298

Benutzeravatar
Langschläfer
Kosmokrat
Beiträge: 9282
Registriert: 25. Juni 2012, 21:34
Wohnort: Mozarthausen

Re: Spoiler 2721:Der Paradieb, von Leo Lukas

Beitrag von Langschläfer »

Troh.Klaus hat geschrieben:
AARN MUNRO hat geschrieben:
dee hat geschrieben:
Alraska hat geschrieben:
AARN MUNRO hat geschrieben:"Nichts wird Lucky ohne Gucky " Mentro Kosum, Bd. 451!!! ;) ^_^ :D
Steht das wirklich so im Heft? Dann müsste ja Gucky wie 'Gacky' ausgesprochen werden :???:
:D der Kerl war doch für seine Knüttelverse berühmt-berüchtigt. Ich kann mir vorstellen, dass der ohne weiteres Lucky mit u gerüttelt hatte.

"Nie schwimmen dir die Felle fort, wenn du hast den Chef an Bord" :D Mit dieser Kosumschen Lebensregel habe ich früher meinen Ausbilder zum Stirnrunzeln gebracht :unschuldig:
Steht genauso im Heft! Aber ist natürlich ein Knüttelvers! Also entweder "lucky" oder "Gacky" ^_^
Hm, ich lese schon ewig "Tschacky" - und kann nichtmal sagen, warum ...
In der englischen Ausgabe hies er iirc Pucky.

Ansonsten immer frei nach dem Motto "reim dich oder ich sorg dafür, das du dich reimst!" ;)
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen mir ständig das ich nicht verrückt bin. Die zehnte pfeift die Melodie von Tetris.
"Fighting for peace is like screwing for virginity." - George Carlin
Polls sind doof. ;)
Benutzeravatar
Alexandra
Kosmokrat
Beiträge: 7246
Registriert: 5. Januar 2013, 17:56
Wohnort: Donnersbergkreis

Re: Spoiler 2721:Der Paradieb, von Leo Lukas

Beitrag von Alexandra »

Langschläfer hat geschrieben: In der englischen Ausgabe hieß er Pucky.
Im 13. Tb der amerikanischen Ausgabe steht in redaktionellen Teil, dies sei eine Anspielung an den Puck aus dem "Sommernachtstraum".
Als ich das las, ging mir eine ganze Lichterkette auf.
Benutzeravatar
Rainer Nagel
Zellaktivatorträger
Beiträge: 1997
Registriert: 1. Juli 2012, 12:19

Re: Spoiler 2721:Der Paradieb, von Leo Lukas

Beitrag von Rainer Nagel »

In der Tat, das war der Hintergedanke. (Ich habe mich recht ausführlich mit der amerikanischen Ausgabe beschäftigt.)

Rainer
Aktueller Chronist der PERRY RHODAN-Serie
Benutzeravatar
Alexandra
Kosmokrat
Beiträge: 7246
Registriert: 5. Januar 2013, 17:56
Wohnort: Donnersbergkreis

Re: Spoiler 2721:Der Paradieb, von Leo Lukas

Beitrag von Alexandra »

Eins meiner Lieblingsworte in diesem Roman ist "Redundanz".
hz3cdv
Kosmokrat
Beiträge: 8551
Registriert: 29. Juni 2012, 14:19

Re: Spoiler 2721:Der Paradieb, von Leo Lukas

Beitrag von hz3cdv »

Höllengeier hat geschrieben:In der Tat, das war der Hintergedanke. (Ich habe mich recht ausführlich mit der amerikanischen Ausgabe beschäftigt.)

Rainer
Aber ihr werdet ihn jetzt nicht in der deutschen Ausgabe umbenennen?

Auch nicht in Heft 2724?

:D
Benutzeravatar
AARN MUNRO
Kosmokrat
Beiträge: 9592
Registriert: 16. September 2013, 12:43
Wohnort: Berlin, Terra und die Weiten des Kosmos

Re: Spoiler 2721:Der Paradieb, von Leo Lukas

Beitrag von AARN MUNRO »

Troh.Klaus hat geschrieben:
AARN MUNRO hat geschrieben:
dee hat geschrieben:
Alraska hat geschrieben:
AARN MUNRO hat geschrieben:"Nichts wird Lucky ohne Gucky " Mentro Kosum, Bd. 451!!! ;) ^_^ :D
Steht das wirklich so im Heft? Dann müsste ja Gucky wie 'Gacky' ausgesprochen werden :???:
:D der Kerl war doch für seine Knüttelverse berühmt-berüchtigt. Ich kann mir vorstellen, dass der ohne weiteres Lucky mit u gerüttelt hatte.

"Nie schwimmen dir die Felle fort, wenn du hast den Chef an Bord" :D Mit dieser Kosumschen Lebensregel habe ich früher meinen Ausbilder zum Stirnrunzeln gebracht :unschuldig:
Steht genauso im Heft! Aber ist natürlich ein Knüttelvers! Also entweder "lucky" oder "Gacky" ^_^
Hm, ich lese schon ewig "Tschacky" - und kann nichtmal sagen, warum ...

Wie wärs mit "Tschäcky"? :D
"Doc war Pazifist, was ihn nicht daran hinderte, realistisch zu denken!" (Robert A. Heinlein in "The moon is a harsh mistress")
AARNs PR- Artikel auf https://www.zauberspiegel-online.de
Sense of Wonder allein, ist Fantasy. Bei SF erwarte ich logische Zusammenhänge.
"Three cheers for the incredible Campbell!"

"Die LION, das sind Sie und ich,Dan!Wollen Sie, dass eine halbe LION startet?"Nome Tschato
Benutzeravatar
Raktajino
Kosmokrat
Beiträge: 6710
Registriert: 17. Januar 2013, 16:05

Re: Spoiler 2721:Der Paradieb, von Leo Lukas

Beitrag von Raktajino »

AARN MUNRO hat geschrieben:
Troh.Klaus hat geschrieben:
AARN MUNRO hat geschrieben:
dee hat geschrieben:
AARN MUNRO hat geschrieben:"Nichts wird Lucky ohne Gucky " Mentro Kosum, Bd. 451!!! ;) ^_^ :D
Steht das wirklich so im Heft? Dann müsste ja Gucky wie 'Gacky' ausgesprochen werden :???:
:D der Kerl war doch für seine Knüttelverse berühmt-berüchtigt. Ich kann mir vorstellen, dass der ohne weiteres Lucky mit u gerüttelt hatte.

"Nie schwimmen dir die Felle fort, wenn du hast den Chef an Bord" :D Mit dieser Kosumschen Lebensregel habe ich früher meinen Ausbilder zum Stirnrunzeln gebracht :unschuldig:
Steht genauso im Heft! Aber ist natürlich ein Knüttelvers! Also entweder "lucky" oder "Gacky" ^_^
Hm, ich lese schon ewig "Tschacky" - und kann nichtmal sagen, warum ...

Wie wärs mit "Tschäcky"? :D[/quote]

Wo ist das Problem?

Lucky - Lutzkä
Gucky - Gutzkä

Jedenfalls würden so in etwa Polen das ganze lesen.
Benutzeravatar
AARN MUNRO
Kosmokrat
Beiträge: 9592
Registriert: 16. September 2013, 12:43
Wohnort: Berlin, Terra und die Weiten des Kosmos

Re: Spoiler 2721:Der Paradieb, von Leo Lukas

Beitrag von AARN MUNRO »

Gucky: "Der Chefhase!" Nicky Frikkel in Band 1064! ;) :D ^_^
"Doc war Pazifist, was ihn nicht daran hinderte, realistisch zu denken!" (Robert A. Heinlein in "The moon is a harsh mistress")
AARNs PR- Artikel auf https://www.zauberspiegel-online.de
Sense of Wonder allein, ist Fantasy. Bei SF erwarte ich logische Zusammenhänge.
"Three cheers for the incredible Campbell!"

"Die LION, das sind Sie und ich,Dan!Wollen Sie, dass eine halbe LION startet?"Nome Tschato
Benutzeravatar
Mi.Go
Kosmokrat
Beiträge: 9661
Registriert: 26. Juni 2012, 12:19
Wohnort: dahoam

Re: Spoiler 2721:Der Paradieb, von Leo Lukas

Beitrag von Mi.Go »

AARN MUNRO hat geschrieben:... Wie wärs mit "Tschäcky"? :D
Chan oder Onassis ? :unsure:
Todeskandidat: "Ich glaube nicht an die abschreckende Wirkung der Todesstrafe"
Henker: "Ich hab hier noch keinen zweimal gesehen"
Benutzeravatar
Alraska
Marsianer
Beiträge: 252
Registriert: 14. Mai 2013, 10:18
Wohnort: LEUCHTKRAFT

Re: Spoiler 2721:Der Paradieb, von Leo Lukas

Beitrag von Alraska »

Na, da hab ich ja was angeschoben :D
Aber im Ernst: seit meiner Jugend heißt der kleine Kerl 'Gacky' für mich. Ich weiß, dass Herbert den für Clark "erfunden" hat und ihn so genannt hatte, weil er so niedlich gucken konnte. Daher beschloss man wohl, als die Hörbücher starteten, ihn 'Gucky' auszusprechen.

Allerdings frage ich mich, wenn das damals wirklich so beabsichtigt gewesen wäre, warum er dann "Gucky' und nicht 'Gucki' getauft wurde. Hat Herbert vielleicht noch einmal um die Ecke gedacht und sich gesagt: Gucki hört sich nicht so toll an, also mach ich's englischer und nenne ihn 'Gucky (sprich: Gacky)'?

Wenigstens einer der Autoren und der damalige Chefredakteur müssen wohl auch so gedacht haben, sonst wäre wohl dieser Reim nicht entstanden bzw. durchgewinkt worden.

Das nur mal so am Rande; vielleicht ist das ja sogar ein eigener Thread wert :)
Benutzeravatar
Rainer Nagel
Zellaktivatorträger
Beiträge: 1997
Registriert: 1. Juli 2012, 12:19

Re: Spoiler 2721:Der Paradieb, von Leo Lukas

Beitrag von Rainer Nagel »

Hier gegen Ende sind wir u.a. auch beim Ursprung von Gucky: viewtopic.php?f=3&t=103

Die Figur war übrigens nicht speziell für Walter Ernsting geschrieben, das ist Verklärung auf der Seite von K.H. Scheer: Das Exposé für Band 18 war eigentlich für W.W. Shols gedacht, Walter sprang nur ein, als der keine Zeit hatte.

Rainer
Aktueller Chronist der PERRY RHODAN-Serie
Benutzeravatar
dandelion
Kosmokrat
Beiträge: 7397
Registriert: 15. August 2013, 22:23

Re: Spoiler 2721:Der Paradieb, von Leo Lukas

Beitrag von dandelion »

Höllengeier hat geschrieben:Hier gegen Ende sind wir u.a. auch beim Ursprung von Gucky: viewtopic.php?f=3&t=103

Die Figur war übrigens nicht speziell für Walter Ernsting geschrieben, das ist Verklärung auf der Seite von K.H. Scheer: Das Exposé für Band 18 war eigentlich für W.W. Shols gedacht, Walter sprang nur ein, als der keine Zeit hatte.

Rainer
Und das Ergebnis war fürchterlich.

Ich habe immer Gucky gesagt, so wie es geschrieben wird und wohl auch gemeint war. In meiner Jugendzeit gab es aber auch Leute, die "Blues" nach der Schreibe ausgesprochen haben. Der Zusammenhang mit der Farbe war ihnen nicht klar.
Benutzeravatar
AARN MUNRO
Kosmokrat
Beiträge: 9592
Registriert: 16. September 2013, 12:43
Wohnort: Berlin, Terra und die Weiten des Kosmos

Re: Spoiler 2721:Der Paradieb, von Leo Lukas

Beitrag von AARN MUNRO »

Für mich war er auch immer G-U-cky mit "u". Und vergiss nicht "Perry Rhouden". So sprechens auch heute noch viele aus, die ich kenne (die aber nicht PR lesen). Ja , und die "Bluus" natürlich... ;)
"Doc war Pazifist, was ihn nicht daran hinderte, realistisch zu denken!" (Robert A. Heinlein in "The moon is a harsh mistress")
AARNs PR- Artikel auf https://www.zauberspiegel-online.de
Sense of Wonder allein, ist Fantasy. Bei SF erwarte ich logische Zusammenhänge.
"Three cheers for the incredible Campbell!"

"Die LION, das sind Sie und ich,Dan!Wollen Sie, dass eine halbe LION startet?"Nome Tschato
Benutzeravatar
Alraska
Marsianer
Beiträge: 252
Registriert: 14. Mai 2013, 10:18
Wohnort: LEUCHTKRAFT

Re: Spoiler 2721:Der Paradieb, von Leo Lukas

Beitrag von Alraska »

AARN MUNRO hat geschrieben:Und vergiss nicht "Perry Rhouden". So sprechens auch heute noch viele aus, die ich kenne (die aber nicht PR lesen).
Stimmt. Das ist in meinem Bekanntenkreis genauso. Perry müsste aber eigentlich "Rhoudän" (mit Betonung auf der 2.Silbe) ausgesprochen werden, da er ja Amerikaner ist/war. Oder? :devil:
Benutzeravatar
AARN MUNRO
Kosmokrat
Beiträge: 9592
Registriert: 16. September 2013, 12:43
Wohnort: Berlin, Terra und die Weiten des Kosmos

Re: Spoiler 2721:Der Paradieb, von Leo Lukas

Beitrag von AARN MUNRO »

Ja, denke schon! Aber so sprichts wohlo keiner. Andererseits war PR ja mal bei ACE-Books in den USA erschienen (vom seligen Forry Ackerman vermittelt, hat man gehört), vielleicht haben sie es da so ausgesprochen. ;)
"Doc war Pazifist, was ihn nicht daran hinderte, realistisch zu denken!" (Robert A. Heinlein in "The moon is a harsh mistress")
AARNs PR- Artikel auf https://www.zauberspiegel-online.de
Sense of Wonder allein, ist Fantasy. Bei SF erwarte ich logische Zusammenhänge.
"Three cheers for the incredible Campbell!"

"Die LION, das sind Sie und ich,Dan!Wollen Sie, dass eine halbe LION startet?"Nome Tschato
Benutzeravatar
Klaus N. Frick
Forums-KI
Beiträge: 13454
Registriert: 25. Juni 2012, 22:49
Wohnort: Karlsruhe

Re: Spoiler 2721:Der Paradieb, von Leo Lukas

Beitrag von Klaus N. Frick »

Alraska hat geschrieben: Stimmt. Das ist in meinem Bekanntenkreis genauso. Perry müsste aber eigentlich "Rhoudän" (mit Betonung auf der 2.Silbe) ausgesprochen werden, da er ja Amerikaner ist/war. Oder? :devil:
Eigentlich spricht man's »Roudn« aus. Ernsthaft.
Benutzeravatar
Oceanlover
Superintelligenz
Beiträge: 2617
Registriert: 29. Juni 2012, 17:05
Wohnort: Terra

Re: Spoiler 2721:Der Paradieb, von Leo Lukas

Beitrag von Oceanlover »

Klaus N. Frick hat geschrieben:
Alraska hat geschrieben: Stimmt. Das ist in meinem Bekanntenkreis genauso. Perry müsste aber eigentlich "Rhoudän" (mit Betonung auf der 2.Silbe) ausgesprochen werden, da er ja Amerikaner ist/war. Oder? :devil:
Eigentlich spricht man's »Roudn« aus. Ernsthaft.
Puh, danke! So hab ich's mir angewöhnt und dachte jetzt, ich bin auf dem völlig falschen Dampfer. ;)
Nette Grüße
Oceanlover
Benutzeravatar
AARN MUNRO
Kosmokrat
Beiträge: 9592
Registriert: 16. September 2013, 12:43
Wohnort: Berlin, Terra und die Weiten des Kosmos

Re: Spoiler 2721:Der Paradieb, von Leo Lukas

Beitrag von AARN MUNRO »

Oceanlover hat geschrieben:
Klaus N. Frick hat geschrieben:
Alraska hat geschrieben: Stimmt. Das ist in meinem Bekanntenkreis genauso. Perry müsste aber eigentlich "Rhoudän" (mit Betonung auf der 2.Silbe) ausgesprochen werden, da er ja Amerikaner ist/war. Oder? :devil:
Eigentlich spricht man's »Roudn« aus. Ernsthaft.
Puh, danke! So hab ich's mir angewöhnt und dachte jetzt, ich bin auf dem völlig falschen Dampfer. ;)

Nein, dein Schiff fährt richtig! :D
"Doc war Pazifist, was ihn nicht daran hinderte, realistisch zu denken!" (Robert A. Heinlein in "The moon is a harsh mistress")
AARNs PR- Artikel auf https://www.zauberspiegel-online.de
Sense of Wonder allein, ist Fantasy. Bei SF erwarte ich logische Zusammenhänge.
"Three cheers for the incredible Campbell!"

"Die LION, das sind Sie und ich,Dan!Wollen Sie, dass eine halbe LION startet?"Nome Tschato
Benutzeravatar
Laurin
Kosmokrat
Beiträge: 4909
Registriert: 25. Juni 2012, 21:48
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 2721:Der Paradieb, von Leo Lukas

Beitrag von Laurin »

So, auch durch. Die Schreibe des Autors wie fast immer gut - die Entwicklung Guckys, naja - die Zyklusentwicklung für mich derzeit eher unbefriedigend ...

Es wurde eine Menge im Roman untergebracht - fast zu viel. Statt einer neuen zusätzlichen Bedrohung durch die 4 tefrodischen Mutanten hätte ich neben der Gucky-Story lieber davon gelesen, was die terranischen Verantwortlichen + ZAC-Träger denn nun planen, um mit dem atopischen Ordo umzugehen - oder was man sich hinsichtlich Luna überlegt, usw.

So sinds mal wieder nur Getriebene; Strategie weiterhin Fehlanzeige.
3-2-4
Benutzeravatar
Laurin
Kosmokrat
Beiträge: 4909
Registriert: 25. Juni 2012, 21:48
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 2721:Der Paradieb, von Leo Lukas

Beitrag von Laurin »

wepe hat geschrieben:Als positiv vermerken möchte ich, dass dievon Gucky Ausgeraubten dabei nicht explodieren, zu Blutsuppe oder Eingeweidebrei mutieren oder ähnliches. Erwartet hätte ich sowas nach den letzten Heften... :rolleyes:
Stimmt. :D
Benutzeravatar
AARN MUNRO
Kosmokrat
Beiträge: 9592
Registriert: 16. September 2013, 12:43
Wohnort: Berlin, Terra und die Weiten des Kosmos

Re: Spoiler 2721:Der Paradieb, von Leo Lukas

Beitrag von AARN MUNRO »

Laurin hat geschrieben:
wepe hat geschrieben:Als positiv vermerken möchte ich, dass dievon Gucky Ausgeraubten dabei nicht explodieren, zu Blutsuppe oder Eingeweidebrei mutieren oder ähnliches. Erwartet hätte ich sowas nach den letzten Heften... :rolleyes:
Stimmt. :D

Das ist der Monillon-Einfluß!!! :D
"Doc war Pazifist, was ihn nicht daran hinderte, realistisch zu denken!" (Robert A. Heinlein in "The moon is a harsh mistress")
AARNs PR- Artikel auf https://www.zauberspiegel-online.de
Sense of Wonder allein, ist Fantasy. Bei SF erwarte ich logische Zusammenhänge.
"Three cheers for the incredible Campbell!"

"Die LION, das sind Sie und ich,Dan!Wollen Sie, dass eine halbe LION startet?"Nome Tschato
Benutzeravatar
dandelion
Kosmokrat
Beiträge: 7397
Registriert: 15. August 2013, 22:23

Re: Spoiler 2721:Der Paradieb, von Leo Lukas

Beitrag von dandelion »

Klaus N. Frick hat geschrieben:
Alraska hat geschrieben: Stimmt. Das ist in meinem Bekanntenkreis genauso. Perry müsste aber eigentlich "Rhoudän" (mit Betonung auf der 2.Silbe) ausgesprochen werden, da er ja Amerikaner ist/war. Oder? :devil:
Eigentlich spricht man's »Roudn« aus. Ernsthaft.
Zur Zeit der Dritten Macht war das sicher richtig, aber seitdem sind 3000 Jahre vergangen. Sprachen verändern sich oder verschwinden ganz. Die terranischen Regionalsprachen dürften mit den Erdenbewohnern untergegangen bzw. in ES aufgegangen sein. Die Nachkommen der Kolonialterraner, die jetzt die Erde bewohnen, werden hauptsächlich eine andere Sprache verwenden, nämlich Interkosmo.

In Interkosmo spricht man Rhodan wie Rhodan aus, so wie es geschrieben wird. Das weiß ich aus ganz sicherer Quelle. ;)

Schon als Jugendlicher war ich weitblickend genug um das zu erkennen. Deshalb habe ich auch nie anders als Rhodan gesagt und werde auch weiterhin, allen Anfechtungen zum Trotz, dabei bleiben. :D
Benutzeravatar
Alexandra
Kosmokrat
Beiträge: 7246
Registriert: 5. Januar 2013, 17:56
Wohnort: Donnersbergkreis

Re: Spoiler 2721:Der Paradieb, von Leo Lukas

Beitrag von Alexandra »

dandelion hat geschrieben:
Klaus N. Frick hat geschrieben:
Alraska hat geschrieben: Stimmt. Das ist in meinem Bekanntenkreis genauso. Perry müsste aber eigentlich "Rhoudän" (mit Betonung auf der 2.Silbe) ausgesprochen werden, da er ja Amerikaner ist/war. Oder? :devil:
Eigentlich spricht man's »Roudn« aus. Ernsthaft.
Zur Zeit der Dritten Macht war das sicher richtig, aber seitdem sind 3000 Jahre vergangen. Sprachen verändern sich oder verschwinden ganz. Die terranischen Regionalsprachen dürften mit den Erdenbewohnern untergegangen bzw. in ES aufgegangen sein. Die Nachkommen der Kolonialterraner, die jetzt die Erde bewohnen, werden hauptsächlich eine andere Sprache verwenden, nämlich Interkosmo.

In Interkosmo spricht man Rhodan wie Rhodan aus, so wie es geschrieben wird. Das weiß ich aus ganz sicherer Quelle. ;)

Schon als Jugendlicher war ich weitblickend genug um das zu erkennen. Deshalb habe ich auch nie anders als Rhodan gesagt und werde auch weiterhin, allen Anfechtungen zum Trotz, dabei bleiben. :D
Aber nur in der Eastside. Ehrlich.
Benutzeravatar
Rotti1961
Oxtorner
Beiträge: 550
Registriert: 29. Juni 2012, 13:20
Wohnort: Willich

Re: Spoiler 2721:Der Paradieb, von Leo Lukas

Beitrag von Rotti1961 »

Alexandra hat geschrieben:Aber nur in der Eastside. Ehrlich.
Sind wir nicht die Eastside der Niederlande ? :devil:
Elwood: It's 106 miles to Chicago, we got a full tank of gas, half a pack of cigarettes, it's dark... and we're wearing sunglasses.
Jake: Hit it.
Benutzeravatar
AARN MUNRO
Kosmokrat
Beiträge: 9592
Registriert: 16. September 2013, 12:43
Wohnort: Berlin, Terra und die Weiten des Kosmos

Re: Spoiler 2721:Der Paradieb, von Leo Lukas

Beitrag von AARN MUNRO »

In der eastside von Frankreich! :D
"Doc war Pazifist, was ihn nicht daran hinderte, realistisch zu denken!" (Robert A. Heinlein in "The moon is a harsh mistress")
AARNs PR- Artikel auf https://www.zauberspiegel-online.de
Sense of Wonder allein, ist Fantasy. Bei SF erwarte ich logische Zusammenhänge.
"Three cheers for the incredible Campbell!"

"Die LION, das sind Sie und ich,Dan!Wollen Sie, dass eine halbe LION startet?"Nome Tschato
Antworten

Zurück zu „Spoiler“