Spoiler 2740: Griff nach dem Galaktikum; Arndt Ellmer

Antworten

Wie gefällt Dir/Ihnen

die Story des Romans? - Note 1
8
3%
Note 2
30
11%
Note 3
24
9%
Note 4
17
6%
Note 5
9
3%
Note 6
4
1%
Keine Bewertung
2
1%
der Schreibstil des Autors? - Note 1
10
4%
Note 2
26
9%
Note 3
25
9%
Note 4
15
5%
Note 5
13
5%
Note 6
0
Keine Stimmen
Keine Bewertung
3
1%
die aktuelle Entwicklung des Zyklus? - Note 1
8
3%
Note 2
38
14%
Note 3
8
3%
Note 4
5
2%
Note 5
2
1%
Note 6
30
11%
Keine Bewertung
4
1%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 281

Benutzeravatar
MirasF4
Marsianer
Beiträge: 170
Registriert: 1. März 2014, 14:21
Wohnort: Mächtigkeitsballung von MIR

Re: Spoiler 2740: Griff nach dem Galaktikum; Arndt Ellmer

Beitrag von MirasF4 »

Elena hat geschrieben:
AARN MUNRO hat geschrieben:Ich glaube, das war eine einmalige Sache. Eher Erfindung des Autors als Expose-Angelegenheit.
Aber drin gestanden hat es ja offenbar. Zählt das jetzt als nicht-kanon? :gruebel:
ich habe vergessen zu erwähnen, dass es Tefroder waren die diese Technik beherrschten und die sind jetzt die Liebkinder der Onryonen :unschuldig:
Benutzeravatar
Elena
Forums-KI
Beiträge: 16515
Registriert: 21. September 2013, 20:46
Wohnort: Ein kuscheliges Körbchen

Re: Spoiler 2740: Griff nach dem Galaktikum; Arndt Ellmer

Beitrag von Elena »

MirasF4 hat geschrieben:
Elena hat geschrieben:
AARN MUNRO hat geschrieben:Ich glaube, das war eine einmalige Sache. Eher Erfindung des Autors als Expose-Angelegenheit.
Aber drin gestanden hat es ja offenbar. Zählt das jetzt als nicht-kanon? :gruebel:
ich habe vergessen zu erwähnen, dass es Tefroder waren die diese Technik beherrschten und die sind jetzt die Liebkinder der Onryonen :unschuldig:
Au, das ist allerdings ein gewaltiger Unterschied und ein ganz großer M*** für die MS. :-=
Ein bisschen gesunder Menschenverstand, Toleranz und Humor - wie behaglich es sich dann auf unserem Planeten leben ließe.
- William Somerset Maugham


Ich bin wie ich bin - Wise Guys

Immer für Dich da - Wise Guys
Benutzeravatar
Mr Frost
Superintelligenz
Beiträge: 2772
Registriert: 29. Juni 2012, 14:15

Re: Spoiler 2740: Griff nach dem Galaktikum; Arndt Ellmer

Beitrag von Mr Frost »

Troll Incorporation hat geschrieben:Arndts Roman lässt mich verwirrt zurück … und zwar deshalb, weil viele Stellen darin verwirrend/sprunghaft sind und ich sie stellenweise einfach nicht verstehe:

S. 8: … Neros –- für Menschen giftig.
S. 10.: Trotz des geschlossenen Helms …
S. 11 dann: oben „… betörender Duft …“, unten „… betäubender Duft …“

Was denn jetzt: "Helm und giftig" oder "Kein Helm und riechbar"? :o


Ist Zikkurat eigentlich ein bekannter Begriff? Nach dem 5., 6. Mal im Roman musste ich dann doch mal nachsehen.

S. 23: Was die am Anfang von Kapitel 4 machen, hab ich bis jetzt nicht kapiert. („Ich lösche drei Sternenbünde im mittleren Bereich der Westside.“) Und der Rest von Kap. 4 ist auch nicht viel mehr verständlich. :(

S. 31: „[Die Oryonen] betrachten die Milchstraße als ihre angestammte Heimat. und das entsprach auch wohl den Tatsachen. […] besaßen sie sogar die älteren Recht.“
Hab ich die letzten Bände etwas überlesen? Wurde irgendwo gesagt, dass die Oryonen aus der Milchstraße stammen und „alte Rechte haben“? :susp:

S. 31: „wuchtige Rümpfe mit Gummipuffern“? Was Roboter, Linsen, Zikkurat? :???:
Lamellenschild: „… aus dem Material der Linse … welche deie Insassen wie ein zusätzliche Haut umgab und im Inneren durch Querstreben …“ Wie sollen den diese Querstreben im Inneren verlaufen? Oder spießen die die Passagiere auf? :devil:

S. 33: „Frau Holmes ist unterwegs.“ Ich hab Seiten zurück- und vorgeblättert, ob ich etwas überlesen habe, aber erst 2 Seiten weiter kam die Erklärung. <_<

S. 36: „In einem Funkenregen zwischen roten Blitzen tauchte der Cheborparner aus der Tiefe auf“: Was sollen diese Special Effects? Transmitter, Schutzschirm, Deflektorschirm, Effekthascherei? Geht für mich nirgends draus hervor.

S. 39: „Es leiß sich eine Art Status Quo feststellen, der sich immemr dann veränderte, wenn …“ – Klingt für mich nicht nach Status Quo, wenn es ständig Änderungen gibt. }-D

S. 44: Die „Gestalt im Holoschirm“ drängt aus dem Holoschirm heraus??? Und jedesmal schnellt „die Wölbung“ (hä?) in ihre ursprüngliche Lage zurück? :susp:

S. 52.: „verzichtete … ein einzelnen Holo erzeugen zu wollen. Der Oryone bewegte sich in der Mitte des Holoschirms“. ???? :susp:

S. 56: „Über den Boden tobten die Luftmassen, dieses für Menschen nicht atembare Gemisch aus …[…] Ein Glück war, dass es kaum Wasserstoff gab, sonst hätte der Planet einem Paradies geglichen, …“
Unter Paradies stelle ich mir aber etwas anderes als Orkan und nicht atembare Luft dar. :fg:

S. 60: „Der Hasproner rechnete wie verrückt. Sein Gehirn erzeugte Hitze, die seine Knochenkämme glühen ließ.“ Ah, ja, alles klar :D
Eine aus meiner Sicht sehr zutreffende Breschreibung und Zusammenstellung typischster "Ellmereien", die den Roman schwer lesbar machten und für mich insgesamt nur schwer erträglich. In der Vergangenheit habe ich hier ebenfalls genau hingesehen und es ermüdet mich nur noch, solche AE-Passagen und -Romane lesen und werten zu müssen. Daher umso mehr lieben Dank für Deine Mühe und das genaue Hinschauen! Für mich auch schwer nachvollziehbar, wie man das als guten Stil des Autors (siehe andere Kommentare) werten kann...
Benutzeravatar
Mr Frost
Superintelligenz
Beiträge: 2772
Registriert: 29. Juni 2012, 14:15

Re: Spoiler 2740: Griff nach dem Galaktikum; Arndt Ellmer

Beitrag von Mr Frost »

OK, machen wir es kurz.

Bald Ex-LKS-Onkel AE, Alt-Autor und Jubilar, hat einen neuen Roman vorgelegt, der von vielen hier überaus positiv gewertet wird.

Ich bedauere, daß ich mich wieder einmal als Kritiker betätigen muß.

Für mich war der Roman zäh wie Kaugummi, voll wirrer Handlung (?), voller Personen (?) ohne jede Tiefe, voller kruder und bizarrer Beschreibungen und Stilblüten und z.T. unlesbarer "Dialoge".

Der Roman war für mich schwer nachvollziehbar und erneut kein Lesevergnügen. Und sorry, das lag sicherlich nicht an komplexer Erzählweise (denn sowas kann WiVa sicherlich in ganz anderen Dimensionen).

Die Personen waren mit so wenig Tiefe dargestellt, daß es mir praktisch gleichgültig war, zu lesen, was diese von sich gaben oder taten. Auch die Konstellationen blieben völlig unklar. Was Ushindi z.B. auszeichnet, mit Monkey und Ufo in Kontakt treten zu dürfen, und welche wichtige (?) Rolle er spielt, blieb mir schleierhaft.
Die Dialoge (?) der Hasproner? Chaotisch und unklar.
Was sollte der Swoon?

Ich bin sicher, daß das gesamte Themenfeld mit ein wenig Struktur und Sorgfalt einen guten Hintergrund für einen spannenden und guten Roman hätte abgeben können.

Und was bleibt am Schluß?
Zum x-ten Male die Zerstörung eines ganzen Planeten, die den Leser nicht wirklich "berühren" konnte.
AEs Versuch, die Flitter plötzlich interessant zu machen und Mitgefühl für diesen evolutionären Sprung (der auch nur mehr schlecht als recht anskizziert wurde) zu erwecken, fruchteten bei mir nicht.

Schade, die letzten drei Romane waren für mich der bisherige Tiefpunkt des Zyklus, wobei der vorliegende Band leider die "Krönung" darstellt.

Meine Wertung: 5/5/5.
Benutzeravatar
Alraska
Marsianer
Beiträge: 252
Registriert: 14. Mai 2013, 10:18
Wohnort: LEUCHTKRAFT

Re: Spoiler 2740: Griff nach dem Galaktikum; Arndt Ellmer

Beitrag von Alraska »

4/5/2

Was hab ich mich durch diesen langweiligen Roman gequält. Endlose Beschreibungen von Orten, Landschaften, Planetensystemen. Als Beispiel diene mal Kapitel 7. Mindestens eine ganze Seite mehr oder weniger nichtssagender Füllungen. Sorry, aber das war mit Abstand der schlechteste Roman des Zyklus.
Benutzeravatar
nanograinger
Kosmokrat
Beiträge: 8363
Registriert: 18. Mai 2013, 16:07

Re: Spoiler 2740: Griff nach dem Galaktikum; Arndt Ellmer

Beitrag von nanograinger »

Mr Frost hat geschrieben: Auch die Konstellationen blieben völlig unklar. Was Ushindi z.B. auszeichnet, mit Monkey und Ufo in Kontakt treten zu dürfen, und welche wichtige (?) Rolle er spielt, blieb mir schleierhaft.
Die Dialoge (?) der Hasproner? Chaotisch und unklar.
Was sollte der Swoon?
...
Und was bleibt am Schluß?
Zum x-ten Male die Zerstörung eines ganzen Planeten, die den Leser nicht wirklich "berühren" konnte.
AEs Versuch, die Flitter plötzlich interessant zu machen und Mitgefühl für diesen evolutionären Sprung (der auch nur mehr schlecht als recht anskizziert wurde) zu erwecken, fruchteten bei mir nicht.
Die Aufgabe Ushindis und des Swoon werden erst in PR2741 klar, das kannst du Arndt nicht anlasten.

Was die Flitter, bzw. die Zerstörung Noros angeht stimme ich dir allerdings zu. Es war vergebliche Liebesmüh von Arndt, dem Leser innerhalb eines halben Romans eine Beziehung zu diesen bisher unbekannten Entitäten aufzubauen, da hätte er sich lieber auf etwas anderes konzentrieren sollen, vielleicht eine genauere Beschreibung Auroras.
Benutzeravatar
Mr Frost
Superintelligenz
Beiträge: 2772
Registriert: 29. Juni 2012, 14:15

Re: Spoiler 2740: Griff nach dem Galaktikum; Arndt Ellmer

Beitrag von Mr Frost »

nanograinger hat geschrieben:
Mr Frost hat geschrieben: Auch die Konstellationen blieben völlig unklar. Was Ushindi z.B. auszeichnet, mit Monkey und Ufo in Kontakt treten zu dürfen, und welche wichtige (?) Rolle er spielt, blieb mir schleierhaft.
Die Dialoge (?) der Hasproner? Chaotisch und unklar.
Was sollte der Swoon?
...
Und was bleibt am Schluß?
Zum x-ten Male die Zerstörung eines ganzen Planeten, die den Leser nicht wirklich "berühren" konnte.
AEs Versuch, die Flitter plötzlich interessant zu machen und Mitgefühl für diesen evolutionären Sprung (der auch nur mehr schlecht als recht anskizziert wurde) zu erwecken, fruchteten bei mir nicht.
Die Aufgabe Ushindis und des Swoon werden erst in PR2741 klar, das kannst du Arndt nicht anlasten.
Gern. Ich muss und will ihm ja auch gar nicht alles anlasten. :)
Benutzeravatar
Elena
Forums-KI
Beiträge: 16515
Registriert: 21. September 2013, 20:46
Wohnort: Ein kuscheliges Körbchen

Re: Spoiler 2740: Griff nach dem Galaktikum; Arndt Ellmer

Beitrag von Elena »

Alraska hat geschrieben:4/5/2

Was hab ich mich durch diesen langweiligen Roman gequält. Endlose Beschreibungen von Orten, Landschaften, Planetensystemen. Als Beispiel diene mal Kapitel 7. Mindestens eine ganze Seite mehr oder weniger nichtssagender Füllungen. Sorry, aber das war mit Abstand der schlechteste Roman des Zyklus.
Weißt Du, was ich nicht verstehe? Betrifft aber nicht nur Dich, sondern auch andere Leser:
Kommt doch in fast jedem Roman vor, dass da Stellen drin sind, die einen nicht sonderlich interessieren. Also ich überspringe die dann und lese die NICHT!
Warum liest Du die, wenn Du weißt, dass Dich das nicht interessiert und nur langweilt?
Vielleicht, damit Du hinterher was zu meckern hast? :saus: Nichts für ungut! :)
Ein bisschen gesunder Menschenverstand, Toleranz und Humor - wie behaglich es sich dann auf unserem Planeten leben ließe.
- William Somerset Maugham


Ich bin wie ich bin - Wise Guys

Immer für Dich da - Wise Guys
Benutzeravatar
Hofnarr
Postingquelle
Beiträge: 3612
Registriert: 29. Juni 2012, 23:31
Wohnort: Kreis Esslingen

Re: Spoiler 2740: Griff nach dem Galaktikum; Arndt Ellmer

Beitrag von Hofnarr »

Elena hat geschrieben:Kommt doch in fast jedem Roman vor, dass da Stellen drin sind, die einen nicht sonderlich interessieren. Also ich überspringe die dann und lese die NICHT!
So kommt es, das du dann nach Sachen fragst, die im Roman erklärt werden. Nichts für ungut.
Meanwhile in Manchester:
Rost-Jogoretten mit Fell-Kartoffeln in Senf-Terrine.
Rettet den Ulmer Stammtisch
"Amateure bauten die Arche, Profis die Titanic"
Benutzeravatar
Elena
Forums-KI
Beiträge: 16515
Registriert: 21. September 2013, 20:46
Wohnort: Ein kuscheliges Körbchen

Re: Spoiler 2740: Griff nach dem Galaktikum; Arndt Ellmer

Beitrag von Elena »

Hofnarr hat geschrieben:
Elena hat geschrieben:Kommt doch in fast jedem Roman vor, dass da Stellen drin sind, die einen nicht sonderlich interessieren. Also ich überspringe die dann und lese die NICHT!
So kommt es, das du dann nach Sachen fragst, die im Roman erklärt werden. Nichts für ungut.
Okay, das kann ich dann tatsächlich nicht ausschließen, dass ich Dinge überlese, die doch wichtig gewesen wären und damit dann andere Foristen nerve. :o(
Ein bisschen gesunder Menschenverstand, Toleranz und Humor - wie behaglich es sich dann auf unserem Planeten leben ließe.
- William Somerset Maugham


Ich bin wie ich bin - Wise Guys

Immer für Dich da - Wise Guys
Benutzeravatar
Atlantis
Postingquelle
Beiträge: 4071
Registriert: 29. Juni 2012, 13:43
Wohnort: Krs.Heilbronn und Freudenstadt

Re: Spoiler 2740: Griff nach dem Galaktikum; Arndt Ellmer

Beitrag von Atlantis »

Elena hat geschrieben:
Hofnarr hat geschrieben:
Elena hat geschrieben:Kommt doch in fast jedem Roman vor, dass da Stellen drin sind, die einen nicht sonderlich interessieren. Also ich überspringe die dann und lese die NICHT!
So kommt es, das du dann nach Sachen fragst, die im Roman erklärt werden. Nichts für ungut.
Okay, das kann ich dann tatsächlich nicht ausschließen, dass ich Dinge überlese, die doch wichtig gewesen wären und damit dann andere Foristen nerve. :o(
Nennt man das Halbspurleser ? :rolleyes:
Benutzeravatar
Raktajino
Kosmokrat
Beiträge: 6710
Registriert: 17. Januar 2013, 16:05

Re: Spoiler 2740: Griff nach dem Galaktikum; Arndt Ellmer

Beitrag von Raktajino »

Elena hat geschrieben:Kommt doch in fast jedem Roman vor, dass da Stellen drin sind, die einen nicht sonderlich interessieren. Also ich überspringe die dann und lese die NICHT!
Hauptsache, die Stellen, die du liest, sind > als die Stellen, die du auslässt. Andererseits - du hast dafür bezahlt, also lies sie auch! Typisch Wegwerf-Gesellschaft.
:lol: :lol:
Benutzeravatar
Alraska
Marsianer
Beiträge: 252
Registriert: 14. Mai 2013, 10:18
Wohnort: LEUCHTKRAFT

Re: Spoiler 2740: Griff nach dem Galaktikum; Arndt Ellmer

Beitrag von Alraska »

Elena hat geschrieben: Warum liest Du die, wenn Du weißt, dass Dich das nicht interessiert und nur langweilt?
Vielleicht, damit Du hinterher was zu meckern hast? :saus: Nichts für ungut! :)
Wenn du meine bisherigen Kommentare gelesen hast, wirst du feststellen, dass ich nur äußerst selten was zu meckern habe; eher das Gegenteil ist der Fall :)

Zu deiner Frage: ich weiß ja vorher nicht, was Füllmaterial ist und wo die eigentliche Handlung weitergeht, also überspringe ich auch nicht. Und sicher, in fast jedem Roman kommen diese Füllungen vor, aber selten so drastisch und -sorry- so langweilig erzählt, wie in diesem. Daher meine Wertung. Okay?
Benutzeravatar
Raktajino
Kosmokrat
Beiträge: 6710
Registriert: 17. Januar 2013, 16:05

Re: Spoiler 2740: Griff nach dem Galaktikum; Arndt Ellmer

Beitrag von Raktajino »

Alraska hat geschrieben:
Elena hat geschrieben: Warum liest Du die, wenn Du weißt, dass Dich das nicht interessiert und nur langweilt?
Vielleicht, damit Du hinterher was zu meckern hast? :saus: Nichts für ungut! :)
Wenn du meine bisherigen Kommentare gelesen hast, wirst du feststellen, dass ich nur äußerst selten was zu meckern habe; eher das Gegenteil ist der Fall :)

Zu deiner Frage: ich weiß ja vorher nicht, was Füllmaterial ist und wo die eigentliche Handlung weitergeht, also überspringe ich auch nicht. Und sicher, in fast jedem Roman kommen diese Füllungen vor, aber selten so drastisch und -sorry- so langweilig erzählt, wie in diesem. Daher meine Wertung. Okay?
Wenn sie auf der Seite die Buchstaben a -t - l - a - n findet, dann liest sie die Seite! :devil: :devil: :devil:
Puh, war das jetzt aber gemein. :D
Benutzeravatar
AARN MUNRO
Kosmokrat
Beiträge: 9592
Registriert: 16. September 2013, 12:43
Wohnort: Berlin, Terra und die Weiten des Kosmos

Re: Spoiler 2740: Griff nach dem Galaktikum; Arndt Ellmer

Beitrag von AARN MUNRO »

Elena hat geschrieben:
AARN MUNRO hat geschrieben:Ich glaube, das war eine einmalige Sache. Eher Erfindung des Autors als Expose-Angelegenheit.
Aber drin gestanden hat es ja offenbar. Zählt das jetzt als nicht-kanon? :gruebel:

Das ist die Frage! Wo ja heute eigentlich alles Kanon ist! Aber so uralte Unlogik, d.h. Ungereimtheiten kann man auch mal nichtkanonmäßig ignorieren!
"Doc war Pazifist, was ihn nicht daran hinderte, realistisch zu denken!" (Robert A. Heinlein in "The moon is a harsh mistress")
AARNs PR- Artikel auf https://www.zauberspiegel-online.de
Sense of Wonder allein, ist Fantasy. Bei SF erwarte ich logische Zusammenhänge.
"Three cheers for the incredible Campbell!"

"Die LION, das sind Sie und ich,Dan!Wollen Sie, dass eine halbe LION startet?"Nome Tschato
Benutzeravatar
Alexandra
Kosmokrat
Beiträge: 7246
Registriert: 5. Januar 2013, 17:56
Wohnort: Donnersbergkreis

Re: Spoiler 2740: Griff nach dem Galaktikum; Arndt Ellmer

Beitrag von Alexandra »

Füllmaterial und eigentliche Story
Kanon und Nichtkanon

Wenn man an einen Roman den Maßstab der Wirklichkeit anlegt, so muss man diese Schwankungen umso mehr akzeptieren, weil die Wirklichkeit so sprunghaft, widersprüchlich und unübersichtlich ist.

Ob dies der Grund ist oder meine Vorliebe für anschauliche Alltagssituationen in der PR-Phantasiewelt oder die Art, wie die Personen aufeinander ausgerichtet sind, mir hat der Roman jedenfalls ausgezeichnet gefallen.
Ein bisschen unübersichtlich sind Ellmers Romane immer, das hat aber den Vorteil, dass man beim zweiten und dritten Lesen immer noch was drin findet.
Diesen habe ich zweimal direkt hintereinander gelesen, nachdem ich mir in meiner Aufholjagd in letzter Zeit mit Hörbüchern geholfen habe und nach wie vor ein paar Hefte in Bereitschaft liegen. Um so froher war ich um die eigeschobenen, übersichtlichen Erklärungen. Gerade am Freitag war ich fertig und richtig gespannt auf das Folgeheft, aber bei dem bin ich erst mal wieder steckengeblieben.
Benutzeravatar
Elena
Forums-KI
Beiträge: 16515
Registriert: 21. September 2013, 20:46
Wohnort: Ein kuscheliges Körbchen

Re: Spoiler 2740: Griff nach dem Galaktikum; Arndt Ellmer

Beitrag von Elena »

Atlantis hat geschrieben:
Elena hat geschrieben:
Hofnarr hat geschrieben:
Elena hat geschrieben:Kommt doch in fast jedem Roman vor, dass da Stellen drin sind, die einen nicht sonderlich interessieren. Also ich überspringe die dann und lese die NICHT!
So kommt es, das du dann nach Sachen fragst, die im Roman erklärt werden. Nichts für ungut.
Okay, das kann ich dann tatsächlich nicht ausschließen, dass ich Dinge überlese, die doch wichtig gewesen wären und damit dann andere Foristen nerve. :o(
Nennt man das Halbspurleser ? :rolleyes:
Was ist ein Halbspurleser? :unschuldig:
Ein bisschen gesunder Menschenverstand, Toleranz und Humor - wie behaglich es sich dann auf unserem Planeten leben ließe.
- William Somerset Maugham


Ich bin wie ich bin - Wise Guys

Immer für Dich da - Wise Guys
Benutzeravatar
Elena
Forums-KI
Beiträge: 16515
Registriert: 21. September 2013, 20:46
Wohnort: Ein kuscheliges Körbchen

Re: Spoiler 2740: Griff nach dem Galaktikum; Arndt Ellmer

Beitrag von Elena »

Raktajino hat geschrieben:
Elena hat geschrieben:Kommt doch in fast jedem Roman vor, dass da Stellen drin sind, die einen nicht sonderlich interessieren. Also ich überspringe die dann und lese die NICHT!
Hauptsache, die Stellen, die du liest, sind > als die Stellen, die du auslässt. Andererseits - du hast dafür bezahlt, also lies sie auch! Typisch Wegwerf-Gesellschaft.
:lol: :lol:
Bis jetzt ist das Gelesene immer noch größer als das Ausgelassene. Das mit dem Bezahlen stimmt natürlich, bringt mich aber zu der Frage, ob Du Dich gerne langweilst. Muss Wegwerfen generell schlecht sein? Schlechtes Essen wirft man auch weg, ist das dann auch schlecht? :unschuldig:
Ein bisschen gesunder Menschenverstand, Toleranz und Humor - wie behaglich es sich dann auf unserem Planeten leben ließe.
- William Somerset Maugham


Ich bin wie ich bin - Wise Guys

Immer für Dich da - Wise Guys
Benutzeravatar
Elena
Forums-KI
Beiträge: 16515
Registriert: 21. September 2013, 20:46
Wohnort: Ein kuscheliges Körbchen

Re: Spoiler 2740: Griff nach dem Galaktikum; Arndt Ellmer

Beitrag von Elena »

Alraska hat geschrieben:
Elena hat geschrieben: Warum liest Du die, wenn Du weißt, dass Dich das nicht interessiert und nur langweilt?
Vielleicht, damit Du hinterher was zu meckern hast? :saus: Nichts für ungut! :)
Wenn du meine bisherigen Kommentare gelesen hast, wirst du feststellen, dass ich nur äußerst selten was zu meckern habe; eher das Gegenteil ist der Fall :)

Zu deiner Frage: ich weiß ja vorher nicht, was Füllmaterial ist und wo die eigentliche Handlung weitergeht, also überspringe ich auch nicht. Und sicher, in fast jedem Roman kommen diese Füllungen vor, aber selten so drastisch und -sorry- so langweilig erzählt, wie in diesem. Daher meine Wertung. Okay?
Kein Problem, ich verstehe Dich schon. Sollte auch kein Angriff sein - daher mein Satz "Nichts für ungut!". Leider gibt es solche Romane oder, mit Glück, solche Stellen in einem Roman. Lässt sich wohl nicht vermeiden bei so vielen verschiedenen Geschmäckern.
Ein bisschen gesunder Menschenverstand, Toleranz und Humor - wie behaglich es sich dann auf unserem Planeten leben ließe.
- William Somerset Maugham


Ich bin wie ich bin - Wise Guys

Immer für Dich da - Wise Guys
Benutzeravatar
Elena
Forums-KI
Beiträge: 16515
Registriert: 21. September 2013, 20:46
Wohnort: Ein kuscheliges Körbchen

Re: Spoiler 2740: Griff nach dem Galaktikum; Arndt Ellmer

Beitrag von Elena »

Raktajino hat geschrieben: Wenn sie auf der Seite die Buchstaben a -t - l - a - n findet, dann liest sie die Seite! :devil: :devil: :devil:
Puh, war das jetzt aber gemein. :D
Kannst ruhig "Atlan" schreiben. Zum zweiten Satz: Ist das jetzt was Neues? :P :devil:
Ein bisschen gesunder Menschenverstand, Toleranz und Humor - wie behaglich es sich dann auf unserem Planeten leben ließe.
- William Somerset Maugham


Ich bin wie ich bin - Wise Guys

Immer für Dich da - Wise Guys
Benutzeravatar
Elena
Forums-KI
Beiträge: 16515
Registriert: 21. September 2013, 20:46
Wohnort: Ein kuscheliges Körbchen

Re: Spoiler 2740: Griff nach dem Galaktikum; Arndt Ellmer

Beitrag von Elena »

AARN MUNRO hat geschrieben:
Elena hat geschrieben:
AARN MUNRO hat geschrieben:Ich glaube, das war eine einmalige Sache. Eher Erfindung des Autors als Expose-Angelegenheit.
Aber drin gestanden hat es ja offenbar. Zählt das jetzt als nicht-kanon? :gruebel:

Das ist die Frage! Wo ja heute eigentlich alles Kanon ist! Aber so uralte Unlogik, d.h. Ungereimtheiten kann man auch mal nichtkanonmäßig ignorieren!
Tja, zum Thema "uralte Unlogik" kann ich jetzt allerdings nichts sagen. Das überlasse ich den Gelehrten! :D
Ein bisschen gesunder Menschenverstand, Toleranz und Humor - wie behaglich es sich dann auf unserem Planeten leben ließe.
- William Somerset Maugham


Ich bin wie ich bin - Wise Guys

Immer für Dich da - Wise Guys
lichtman
Postingquelle
Beiträge: 3436
Registriert: 31. Juli 2012, 14:37
Wohnort: München

Re: Spoiler 2740: Griff nach dem Galaktikum; Arndt Ellmer

Beitrag von lichtman »

Laurin hat geschrieben: ...
Das man den Zentralplanet des Galaktikums aber nicht stärker schützt, wundert mich. Wenn ich mir vorstelle dass von den 200.000 erwähnten Mitgliedsvölkern des Galaktikums
Positiv, dass man etwas von der Struktur des Galaktikums hört.

Die Vollversammlung des Galaktikums war hierbei die Komplettvertretung dieser rund 200.000 Welten

Das erstaunt. Das klingt wie wenn dass wirklich eine Versammlung von Vertretern von Planeten wäre. Dann würden z.B. Terra, Venus, Ferrol, Rofus, Naat, Zalit, Halut etc in diesem Rat vertreten sein. Das ist ein bisschen so, wie wenn die UN-Vollversammlung aus Landkreisvertretern besteht, deutlich unterhalb der Ebene der souveränen Staaten.

Für das Kristallimperium war das wohl nur akzeptabel durch die Zusamnenfassung der Stimmrechte der für sämtliche 10.225 Siedlungswelten der LFT-Vollmitglieder unter LFT-Botschafter Ferenc Jigözy. Die LFT ist anscheinend noch einmal gewachsen.

Immerhin hat der Ammandul-Saal 220.000 Sitzplätze. Wieviele stehen den Leerraumdunkelwelten der Posbis zu? :-)

Ich hatte irgendwie 600.000 Welten im Kopf, habe aber im Milchstraßen Datenblatt in Band 2300 nachgeschlagen. Dort ist die Rede von 300.000 Welten Raumfahrt betreibender Zivilisationen die Rede. 100.000 Welten gehören zum Einflussbereich der Blues, des Kristallimperium und der LFT.
100.000 Welten gehören zu kleinere Sternreichen. 100.000 Welten sind dünn besiedelt oder isoliert wie Lepso und Halut.

Die beträchtliche Differenz zwischen 200.000 - oder 220.000 - und 300.000, geht vermutlich auf die letzte Kategorie zurück, auch wenn Halut Gründungsmitglied war.

Der 465-köpfige Rat der Welten ist wohl eher ein Rat der Staaten.

Eine Vollversammlung von 200.000 (oder 220.000) Welten braucht ein kleineres Gremium um handlungsfähig zu werden.

Ein Galaktischer Rat repräsentiert also durchschnittlich 400-500 Welten.

So groß dürfte das Neue Tamanium sein. Erstaunlich dass das Vritham mit 88 Welten in diesem Gremium vertreten ist. Vielleicht haben die Transgenetische Allianz und ein paar Bluesvölker sie in den Rat der Welten gewählt, um dem Neuen Tamanium kontra zu geben.

Vielleicht gibt es wie im Sicherheitsrat auch ein paar ständige Mitglieder, damit das winzige Volk der Haluter in diesem Gremium repräsentiert ist.
im Schnitt pro Volk nur 5 Schiffe gestellt würden, könnte alleine das Galaktikum im Bedrohungsfall locker über eine Flotte von 1 Mio Schiffe (oder mehr) verfügen. ...
42.000 Einheiten der Galaktischen Flotte hauptsächlich Posbi-Schiffe sind schon eine gewaltige Flotte. Ein 2000 m Würfel entspricht volumenmäßig einem Ultraschlachtschiff, ein 2000 m Würfel fast 4 USS.

Da müsste jede Mitgliedswelt schon mindestens 5 800 m Schlachtschiffe stellen, um mit den Posbis mithalten zu können.

Erstaunlich ist, dass angeblich nur die 40 Mio Bewohner von Galakto-City auf Aurora leben. Bemerkenswert wie sich die LFT mit terranischen Namen für Stadt und "Land" durchgesetzt haben. So eine Bevölkerung ließe sich spielend mit einem Bruchteil der Posbiflotte evakuieren.

Auf einen planetaren Botschafter kommen nur 200 Personen - jung und alt, inklusive Holokünstler, Restaurantbesitzer, Leherer, Sciherheitskräfte, Mediziner und und und.

Das Galaktikum hat anscheinenden eine winzige zentrale Verwaltung(*), die planetaren Botschaften eine geringe Stärke.

PR 2741 sät allerdings wieder etwas Zweifel.

manfred

(*) Wir kenne die Größe Milchstrassenbevölkerung nicht. DaGlausch hatte 600 Billionen Bewohner. Das würde bei einer Durchschnittsbevölkerung von 2 Mrd pro Planet zu den 300.000 Welten passen. 40 000 000 auf 600 000 000 000 000 das wäre 1 : 15 000 000.
Antworten

Zurück zu „Spoiler“