Spoiler 2760: Posbi-Paranoia von Leo Lukas

Antworten

Wie gefällt

die Story des Romans? - Note 1
10
4%
Note 2
26
9%
Note 3
13
5%
Note 4
9
3%
Note 5
8
3%
Note 6
27
10%
Keine Bewertung
1
0%
der Schreibstil des Autors? - Note 1
24
9%
Note 2
36
13%
Note 3
8
3%
Note 4
4
1%
Note 5
19
7%
Note 6
2
1%
Keine Bewertung
1
0%
die aktuelle Entwicklung des Zyklus? - Note 1
10
4%
Note 2
22
8%
Note 3
16
6%
Note 4
4
1%
Note 5
5
2%
Note 6
33
12%
Keine Bewertung
4
1%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 282

rolf2011
Oxtorner
Beiträge: 689
Registriert: 8. Juli 2012, 12:58

Re: Spoiler 2760: Posbi-Paranoia von Leo Lukas

Beitrag von rolf2011 »

Aristipp hat geschrieben:
Laurin hat geschrieben:
Ich finde gewisse Veränderungen auch gut - aber sie sollten nachvollziehbar geschehen und so behutsam wie möglich mit den gewachsenen Serienhintergrund umgehen.
Veränderungen sind unumgänglich, wer wollte das bestreiten, das Problem gerade derzeit ist aber die völlig fehlende Nachvollziehbarkeit. Alles das, was die Autoren uns derzeit als Spannung verkaufen wollen, beruht auf Willkür. Willkür bei der Beschreibung der Charaktere (Rhodan, Bully, Tiff) oder Willkür bei der Physik (Verschwinden des Mondes) oder Willkür bei der Handlungslogik (die Unfähigkeit der Völker der Milchstraße angemessen und schnell zu reagieren). Dabei haben die Leser die Serie zwei Zyklen vorher gerade noch dafür gelobt, dass die das endlich mal konnten.
Stimme ich voll und ganz zu, wie bereits an anderer Stelle häufig ausgedrückt. Z. B. hätten die Expokraten/Autoren in einem Zyklus die Arkoniden demontieren können und im nächsten Zyklus die Posbis. Dann wären ca. 2 Jahre dazwischen gewesen und die Aufregung der Leser viel geringer. Ähnliches wäre auch für JV und Tekener möglich gewesen.

P.S. Der Thread unterhält mich besser als der Roman es konnte!
hz3cdv
Kosmokrat
Beiträge: 8551
Registriert: 29. Juni 2012, 14:19

Re: Spoiler 2760: Posbi-Paranoia von Leo Lukas

Beitrag von hz3cdv »

Der Wechsel, den Volz vollzogen hat, war notwendig. Ohne ihn hätte die Serie nie Heft 1500 erreicht. Natürlich werden da Leser vergrault worden sein, aber es werden auch neue hinzugekommen sein. Diesen Wechsel begann aber schon Scheer. Als das alte Konzept im Cappin-Zyklus baden ging, kam der Schwarm. Man vergleiche einfach mal das Desaster Schwarm mit dem AT: der Schwarm war um ein vielfaches schlimmer. Er hat das Leben jedes Bewohners der Galaxis zerstört, während das AT das Leben der meisten Galaktiker nur am Rande tangiert.

Aber: der Schwarm war in Heft 500, Seite 1 da. Da war schon alles kaputt, von da an ging es aufwärts. Das man da Eindringen des Schwarms nicht schilderte, den Prozess der Zerstörungen der galaktischen Zivilisationen nur am Rande abhandelte, das hat viel erzählerisches Potential liegen gelassen. Bezüglich Konzil und Cantaro ging man genauso vor.

Aktuell schildert man alles sehr detailliert. Vielen gefällt dies, viele scheinen sich aber auch daran zu stören. Ich frage mich gerade, ob dies beim Schwarm auch so gewesen wäre, oder ob die Leserschaft einfach inzwischen sehr konservativ geworden ist.
Benutzeravatar
Vishna
Ertruser
Beiträge: 893
Registriert: 29. Juni 2012, 13:32

Re: Spoiler 2760: Posbi-Paranoia von Leo Lukas

Beitrag von Vishna »

Man kann nur hoffen, daß dieser ganze Quatsch bis 2799 beendet ist und die Expokraten wieder zur Vernuft kommen.
Pfeil
Oxtorner
Beiträge: 640
Registriert: 30. Juni 2012, 17:59

Re: Spoiler 2760: Posbi-Paranoia von Leo Lukas

Beitrag von Pfeil »

:st:


Nur, es wird nicht eintreten.
Benutzeravatar
Elena
Forums-KI
Beiträge: 16515
Registriert: 21. September 2013, 20:46
Wohnort: Ein kuscheliges Körbchen

Re: Spoiler 2760: Posbi-Paranoia von Leo Lukas

Beitrag von Elena »

hz3cdv hat geschrieben:Aber genau dieses Konzept wurde die letzten ca. 900 Hefte verfolgt. Da ist mal Zeit für was neues.
Ja ha! Für einen neuen RESET-Button! :saus: :P :devil: :lol: :lol: :lol:
Ein bisschen gesunder Menschenverstand, Toleranz und Humor - wie behaglich es sich dann auf unserem Planeten leben ließe.
- William Somerset Maugham


Ich bin wie ich bin - Wise Guys

Immer für Dich da - Wise Guys
Benutzeravatar
Elena
Forums-KI
Beiträge: 16515
Registriert: 21. September 2013, 20:46
Wohnort: Ein kuscheliges Körbchen

Re: Spoiler 2760: Posbi-Paranoia von Leo Lukas

Beitrag von Elena »

Haywood Floyd hat geschrieben:
hz3cdv hat geschrieben:Aber genau dieses Konzept wurde die letzten ca. 900 Hefte verfolgt. Da ist mal Zeit für was neues.
Du siehst das m.E. völlig richtig! Es geht hier um grundlegende konzeptuelle Änderungen: um ein neues Paradigma, eine Renaissance der Serie!

Das war auch nötig, weil die Serie mit ihrem softgespülten zwiebelgeschälten Hohemächte&Superintelligenzen-Geschwurbel in den letzten 25 bis 30 Jahren (dem Mittelalter der Serie) nach und nach (und vermutlich zuletzt dramatisch...) sehr viele Leser verloren hat! Sicherlich gibt es bei den Controllern des Verlags ein unteres Auflagenlimit, bei dessen Unterschreiten der Verlag eiskalt die Notbremse ziehen und die Serie gnadenlos einstellen würde - egal ob zigtausende Fans das Herz brechen würde: schließlich lebt der Verlag lebt in der marktwirtschaftlich geprägten RL und muss Geld verdienen!

(Ich hatte Ende der 90er Band 2000 ("ES") gekauft und fand ihn ganz, ganz furchtbar - nahezu Verrat an den Grundlagen der Serie: wie kann man bloß eine mystisch-mythische Zentralfigur wie ES dermaßen bagatellisieren und entmystifizieren? - Hochmittelalter!!! - Ich habe ihn gestern nochmal gelesen und finde meine damalige Meinung bestätigt: genau so verliert man Leser! Das ist, wie wenn der Papst als Bibelergänzung ein ganz neues, kanonisches Testament mit der Lebensgeschichte Gottes ('from humble beginnings...' herausgeben würde...)

Diese großartige Serie hatte früher (in den GutenaltenzeitenTM...) mal die geschätzte 8 bis 10fache Auflage, wie heute! 'Ne weitere Halbierung der Auflage und das wär's gewesen... :wacko: Ich weiß nicht, wie nahe die Serie in den letzten fünf Jahren an die rote Linie gekommen ist, aber ich vermute mal: tendenziell bedrohlich nahe! :o

Und wir leben in den 10er Jahren und die Leute wollen andere Themen und andere Schilderungen, wie in den friedensbewegten, New-Age-lastigen, mystery- und wundergläubigen 80ern oder 90ern - also nimmt man neue Expokraten, reißt das barock verbaute, hausschwammgeplagte Seriengebäude bis nahezu zum Fundament hinunter ab (unter Beibehaltung einiger denkmalgeschützter Erker B-) ) und macht eine Kernsanierung, d.h. man baut die Serie in den Grundfesten um - mit dem Ziel, sie vor dem wirtschaftlichen Untergang zu retten. Genau das geschieht m.E. hier - es ist sowas wie den Teufel (drohende Einstellung der Serie) mit dem Beelzebub (neuer, prickelnder Wein in alten, klassischen Schläuchen) auszutreiben.

Und an was hat man sich orientiert: natürlich am erfolgreichen klassischen Altertum der Serie, an den Kernkompetenzen der PR-Serie, also den Bänden bis ungefähr 850: deshalb tauchen altbekannte Völker (Naats, Blues, Laren, vielleicht MdI, womöglich Cappins?) und Vorgehensweisen (VM's Tefroder, unterstützt vom AT ähneln schon stark dem expansiven Solaren Imperium der Terraner, die sich mit List und Gewalt, unterstützt von ES eine galaktische Hegemoniestellung eroberten) wieder auf - aber diesmal mit Vorzeichenwechsel, also von der anderen Seite' her betrachtet - die Terraner im Niedergang...

Doch ganz untergehen werden sie nicht - schließlich soll die Serie ja weiter existieren! Aber es wird sich vermutlich noch viel mehr ändern - die Mimik der Autoren auf den veröffentlichten Fotos der Autorenkonferenz sprechen da m.E. für sich und lassen für die In-meiner-Datsche-soll-alles-immer-so-bleiben-wie-es-schon-immer-war-Fans schlechte Zeiten erahnen... :(

Doch von diesen Traditionalisten alleine kann die Serie nicht überleben und ich vermute mal, ihr drohendes Ausscheiden-unter-Protest wird als Kollateralschaden gleichmütig hingenommen, da das Primärziel die Erschießung neuer (oder ganz alter...) Leserkreise und die Stabilisierung und Steigerung der Auflage ist - wenn auch die Wiedergewinnung ganz alten Leserkreise, aus biologischen Gründen, kein stabiler Dauerzustand sein dürften... :devil: )

Mir - als ganz altem Leser und Wiedereinsteiger nach 30 Jahren Enthaltsamkeit - gefällt zwar auch nicht alles aber per Saldo finde ich das allermeiste sehr spannend und fühle mich wirklich bestens unterhalten. Es riecht nach abbrennenden Brücken :devil: und nach der Rückkehr zu bewährten Mustern unter völlig neuen, düsteren Vorzeichen: SPANNEND!!! :D
Noch schlimmer kanns dann wirklich nicht mehr kommen. Und wer sagt Dir, dass sie genug neue Leser gewinnen, um auf die alten verzichten zu können? Wenn sie das wirklich tun wollen, dann würde ich denen eine Götterdämmerung wünschen!
Ein bisschen gesunder Menschenverstand, Toleranz und Humor - wie behaglich es sich dann auf unserem Planeten leben ließe.
- William Somerset Maugham


Ich bin wie ich bin - Wise Guys

Immer für Dich da - Wise Guys
Teumessia
Oxtorner
Beiträge: 533
Registriert: 4. Juli 2013, 03:28

Re: Spoiler 2760: Posbi-Paranoia von Leo Lukas

Beitrag von Teumessia »

hz3cdv hat geschrieben:Aktuell schildert man alles sehr detailliert. Vielen gefällt dies, viele scheinen sich aber auch daran zu stören. Ich frage mich gerade, ob dies beim Schwarm auch so gewesen wäre, oder ob die Leserschaft einfach inzwischen sehr konservativ geworden ist.
Genau da liegt mein Problem. Wenn ich eine dunkle Zukunft sehen wo die Helden die völligen Underdogs sind, die praktisch keine Chance zu gewinnen haben lese ich Cyberpunk.
Perry Rhodan ist für mich eben Space Opera. Da kann schon mal etwas schieflaufen und schlimmes passieren, aber für Space Opera waren die Protagonisten beim Neuroversum-Zyklus wie auch jetzt einfach zwangsweise zu untätig, zu sehr in der defensive.

Nur als Beispiel, beim Weltraumzirkus d'Alembert von Doc E. Smith, müssen die Protagonisten das Imperium fast zerstören um zumindest etwas zu retten und es wieder aufbauen zu können. Nach 9 Büchern in denen sie es unter Einsatz ihres Lebens verteidigt haben. Damit komme ich besser klar, als mit der derzeitigen Storyline bei Perry Rhodan.

Wenn im nächsten Heft eine Aktion der Tefroder kommt, vergeht mir bald die Lust zum lesen, weil wieder hunderte oder tausende Unschuldige sterben oder irgendetwas zerstört wird. Das gleiche mit dem Atopischen Tribunal, wo es (Meiner Meinung nach) noch schlimmer ist. Wie war das mit Ertrus? Da wird der LFT vor der Galaktischen Öffentlichkeit vorgehalten, Ertrus aufgegeben zu haben. Von der Gegendarstellung, dass die Onryonen gedroht haben Ertrus auszulöschen wenn die LFT eingreift war nichts zu hören. Bei Filmen, Serien und auch bei Romanen gehe cih davon aus, dass wenn es nicht gezeigt wurde, ist es nicht passiert.

Wie gesagt, dies ist nur meine Sicht der Dinge.
Benutzeravatar
MirasF4
Marsianer
Beiträge: 170
Registriert: 1. März 2014, 14:21
Wohnort: Mächtigkeitsballung von MIR

Re: Spoiler 2760: Posbi-Paranoia von Leo Lukas

Beitrag von MirasF4 »

Ich verstehe die Kritik einiger Foristen an der Storyline nicht. Wenn bemängelt würde der Zyklus sei langweilig, zu abgehoben (Zwiebelschale) oder zu wenig Science Fiction oder eben schlecht erzählt, das alles könnte ich verstehen auch wenn ich diese Meinung nicht teile. Aber eine (für mich) spannende Handlung deswegen abzulehnen weil fiktiven Völkern Unrecht geschieht oder weil es ebenso fiktiv eine große Zahl an Toten gibt oder weil eine fiktive politische Situation zerstört wird, dass verstehe ich nicht. Die Expokraten könnten jederzeit den Reset Button drücken und es wäre (für mich) wieder so langweilig wie zuvor.

Mir gefällt dieser Zyklus trotz der Katastrophen. :st:
Und ich gehe jede Wette ein, dass zwar die politische Situation in der Milchstrasse nach den Atopen anders aussehen wird, aber da Perry Rhodan trotz aller Niederlagen am Ende immer siegt, wird nachher alles besser sein als vor den Atopen. (SAN!)
hz3cdv
Kosmokrat
Beiträge: 8551
Registriert: 29. Juni 2012, 14:19

Re: Spoiler 2760: Posbi-Paranoia von Leo Lukas

Beitrag von hz3cdv »

Elena hat geschrieben:
hz3cdv hat geschrieben:Aber genau dieses Konzept wurde die letzten ca. 900 Hefte verfolgt. Da ist mal Zeit für was neues.
Ja ha! Für einen neuen RESET-Button! :saus: :P :devil: :lol: :lol: :lol:
:motz:

Gaaaaaanz schlechte Idee. Nie wieder Reset!
hz3cdv
Kosmokrat
Beiträge: 8551
Registriert: 29. Juni 2012, 14:19

Re: Spoiler 2760: Posbi-Paranoia von Leo Lukas

Beitrag von hz3cdv »

MirasF4 hat geschrieben:Ich verstehe die Kritik einiger Foristen an der Storyline nicht. Wenn bemängelt würde der Zyklus sei langweilig, zu abgehoben (Zwiebelschale) oder zu wenig Science Fiction oder eben schlecht erzählt, das alles könnte ich verstehen auch wenn ich diese Meinung nicht teile. Aber eine (für mich) spannende Handlung deswegen abzulehnen weil fiktiven Völkern Unrecht geschieht oder weil es ebenso fiktiv eine große Zahl an Toten gibt oder weil eine fiktive politische Situation zerstört wird, dass verstehe ich nicht. Die Expokraten könnten jederzeit den Reset Button drücken und es wäre (für mich) wieder so langweilig wie zuvor.

Mir gefällt dieser Zyklus trotz der Katastrophen. :st:
Und ich gehe jede Wette ein, dass zwar die politische Situation in der Milchstrasse nach den Atopen anders aussehen wird, aber da Perry Rhodan trotz aller Niederlagen am Ende immer siegt, wird nachher alles besser sein als vor den Atopen. (SAN!)
Sehe ich auch so. Man muss nur etwas mehr Geduld haben als früher. Die Wende zum Guten kommt halt später.
Haywood Floyd
Kosmokrat
Beiträge: 4674
Registriert: 24. Dezember 2013, 13:13
Wohnort: Ja

Re: Spoiler 2760: Posbi-Paranoia von Leo Lukas

Beitrag von Haywood Floyd »

hz3cdv hat geschrieben:Der Wechsel, den Volz vollzogen hat, war notwendig. Ohne ihn hätte die Serie nie Heft 1500 erreicht. Natürlich werden da Leser vergrault worden sein, aber es werden auch neue hinzugekommen sein. Diesen Wechsel begann aber schon Scheer. Als das alte Konzept im Cappin-Zyklus baden ging, kam der Schwarm. Man vergleiche einfach mal das Desaster Schwarm mit dem AT: der Schwarm war um ein vielfaches schlimmer. Er hat das Leben jedes Bewohners der Galaxis zerstört, während das AT das Leben der meisten Galaktiker nur am Rande tangiert.

Aber: der Schwarm war in Heft 500, Seite 1 da. Da war schon alles kaputt, von da an ging es aufwärts. Das man da Eindringen des Schwarms nicht schilderte, den Prozess der Zerstörungen der galaktischen Zivilisationen nur am Rande abhandelte, das hat viel erzählerisches Potential liegen gelassen. Bezüglich Konzil und Cantaro ging man genauso vor.

Aktuell schildert man alles sehr detailliert. Vielen gefällt dies, viele scheinen sich aber auch daran zu stören. Ich frage mich gerade, ob dies beim Schwarm auch so gewesen wäre, oder ob die Leserschaft einfach inzwischen sehr konservativ geworden ist.
Recht hast Du! Es ist wie bei Aktienkursen: Von Wenn der Bär kommt und die Kurse sinken (anscheinend) ins Unermessliche ist (außer bei gewissen Spekulanten) Jammern und Wehklagen! Wenn anschließend eine Bullenphase kommt und die Kurse steigen wieder, jubelt alles. Beim Schwarm war der Bär nur in der 'Mauerschau' ^_^ ex post geschildert und (fast) alles war schon kaputt - also Ärmel aufkrempeln, Anpacken, aufbauen >>> Bullenzeit - 'es geht voran, Herr Präsident...'

Diesmal, beim AT fangen wir in der Spitze an und erleben die laaaaaange Baisse der Galaktiker - der atopisch-lemurische Bär wütet und alles geht vor die Hunde: düstere Stimmung, ausgehende Lichter und der Geruch nach brennenden Brücken in der Milchstraße! :devil: Ob und wann dann welcher Bulle wieder eine galaktische Hausse initiiert: schau'n mer mal... :st:

Für mich der glaubwürdigste und überzeugendste Zyklus seit den MdI seligen Angedenkens: ich liebe diese zunehmend düster werdende, schwefel- und ozonhaltige 5-Uhr-Nachmittags-im-Spätherbst-wenn-gleich-der-Gewittersturm-losbricht-Stimmung, die immer wieder als Hintergrund durchkommt!

Und: ich hoffe inständig, dass es am Ende nicht wieder so wird, wie es war ('Terranische Kamingeschichten' :( ) sondern anders, anders, anders... (>>> "Sie befinden sich im absoluten Reset-Verbot!") :P
Teumessia
Oxtorner
Beiträge: 533
Registriert: 4. Juli 2013, 03:28

Re: Spoiler 2760: Posbi-Paranoia von Leo Lukas

Beitrag von Teumessia »

MirasF4 hat geschrieben:Und ich gehe jede Wette ein, dass zwar die politische Situation in der Milchstrasse nach den Atopen anders aussehen wird, aber da Perry Rhodan trotz aller Niederlagen am Ende immer siegt, wird nachher alles besser sein als vor den Atopen. (SAN!)
Eben da waren wir schon beim Stardust-Zyklus. Das Galaktikum hat gegen einen gemeinsamen Gegener ohne wenn und aber zusammengearbeitet. Im Neuroversum-Zyklus haben wir wenig von der Politik in der Milchstraße mitbekommen (es wurde glaube ich auch nie geklärt warum einige der Hilfsvölker überhaupt in der Milchstraße tätig waren). Zwar liegein zwischen dem Vorgängerzyklus und dem aktuellen einige Jahrzehnte, aber es kommt mir eben so vor als wäre ein Schalter umgelegt worden und aus war es mit der Zusammenarbeit die wir im Stardust-Zyklus gesehen haben.
Benutzeravatar
Elena
Forums-KI
Beiträge: 16515
Registriert: 21. September 2013, 20:46
Wohnort: Ein kuscheliges Körbchen

Re: Spoiler 2760: Posbi-Paranoia von Leo Lukas

Beitrag von Elena »

hz3cdv hat geschrieben:
Elena hat geschrieben:
hz3cdv hat geschrieben:Aber genau dieses Konzept wurde die letzten ca. 900 Hefte verfolgt. Da ist mal Zeit für was neues.
Ja ha! Für einen neuen RESET-Button! :saus: :P :devil: :lol: :lol: :lol:
:motz:

Gaaaaaanz schlechte Idee. Nie wieder Reset!
Do hoch! Dieser Zyklus braucht ihn ganz dringend - DRINGEND !!! :P :devil:
Ein bisschen gesunder Menschenverstand, Toleranz und Humor - wie behaglich es sich dann auf unserem Planeten leben ließe.
- William Somerset Maugham


Ich bin wie ich bin - Wise Guys

Immer für Dich da - Wise Guys
Benutzeravatar
old man
Zellaktivatorträger
Beiträge: 1934
Registriert: 29. Juni 2012, 19:43
Wohnort: Bruchhausen

Re: Spoiler 2760: Posbi-Paranoia von Leo Lukas

Beitrag von old man »

Konservativ sein heißt, die Flamme am Leben halten - nicht, die Asche verwalten. Das bedeutet schon per se, das Veränderung notwendig ist, und zwar durchdachte, reflektierte Veränderung. Ob das grad so ist, darüber können wir streiten. Ich denke, das dem so ist. Ich nehme bei meinen Mitforisten eine gewisse unbegründete Hysterie war, und ich halte Spekus über betriebswirtschaftliche Aspekte und Befindlichkeiten der Autoren nicht für zielführend. (Grad bei letzterem habe ich das Gefühl, dass wie so oft der Fan davon ausgeht, besser zu wissen als die Macher, wie die PR-Serie auszusehen hat. Das ist vielleicht ein typisches Merkmal für einen Fan, aber echt jetzt: wir lesen das Zeug zum Spaß, oder? )
Für mich fühlt sich die Serie z. Zt. mehr nach PR an als in den letzten 10 Jahren. Das ist mein persönliches Gefühl, und diskutabel, aber ich wollte das mal gesagt haben. Ich habe bereits vor einem Jahr von einer Renaissance der Serie geschrieben, das sehe ich immer noch so. Über Holprigkeiten und Fehler, die den neuen Expokraten und den neuhinzugekommenen Autoren passieren, sehe ich eher wohlwollend hinweg - noch.

PS. Die Band 2000 - Erfahrung hatte ich übrigens ganz genauso wie mein Mitforist.
Zu den Sternen !
Benutzeravatar
M13
Oxtorner
Beiträge: 733
Registriert: 22. Juli 2013, 20:29

Re: Spoiler 2760: Posbi-Paranoia von Leo Lukas

Beitrag von M13 »

Also, ich fühle mich ausgesprochen wohl wie der Zyklus gerade läuft. Manche etwas schwächere Hefte kann ich verkraften. Es darf ruhig so weitergehen: nicht vorhersehbare Aussichten, was die Handlung angeht. Vor allem: KEIN RESET (bitte!). Die Aufarbeitung, das Aufnehmen älterer Themen, Laren, MdI, Posbis finde ich gelungen.

MEIN Perry-Rhodan-Feeling ist wieder zurück.
Sogar das Fiebern auf die nächste Folge!

Die beiden Expokraten machen überwiegend einen guten Job. Das Gros der Autoren ebenso. Auch – und das ist keine Selbstverständlichkeit – Gastautoren wie Tanja Kinkel. Gerne mehr von ihr. Das angekündigte Erscheinen eines neuen Romans von Rainer Castor findet mein Wohlgefallen. Die siebenteilige PRK-Folgen um die RAS TSCHUBAI allerdings waren etwas zu viel des Guten. SO genau wollte ich das eigentlich gar nicht wissen; gelesen hab' ich's trotzdem…

Die immer wieder angesprochene "Renaissance der Serie" ist gelungen (old man, Haywood Floyd).
Ähnlich wie unser Mitforist Haywood war ich jahrzehntelang aus der Serie ausgestiegen. Beim Wiedereinstieg bei 2500 war ich positiv überrascht. Das heisst, nicht direkt bei 2500, jedoch ein paar Ausgaben später.

Uwe
Benutzeravatar
Monostos
Oxtorner
Beiträge: 625
Registriert: 29. Juni 2012, 17:50

Re: Spoiler 2760: Posbi-Paranoia von Leo Lukas

Beitrag von Monostos »

Allein die Tatsache, dass kein Schwein weiss, wie der Zyklus ausgeht, bzw. wann er denn zuende geht, ist ein Gewinn.
Dass hier viele versuchen, konstruktive Kritik anzubringen und den Autoren/Expokraten teils auch Reaktionen abringen ist ebenfalls gegenüber dem puren Bashing und NegativeNelly-Suhlen eine sehr positive Veränderung im Forumsklima. :st:

@Elena: Ich kann wirklich verstehen, dass dir das alles viel viel viel viel viel zu weit geht und du gern die guten alten Zeiten herbeiwünscht. Wirklich, ich verstehs. Musst du das aber wirklich 10x am Tag als Einzeiler hier im Forum kund tun? Sorry, aber ich nehm das nun langsam persönlich, dass du uns nicht zutraust, dass wir das kapieren. 1x täglich reicht auch, meinst du nicht? Bitte nicht übel nehmen, und nein, die Ignore-Funktion will ich nicht benutzen, ich könnte ja was verpassen. So, das musste mal raus. :motz: :herz2:

Sorry fürs offtopic :blue:
Haywood Floyd
Kosmokrat
Beiträge: 4674
Registriert: 24. Dezember 2013, 13:13
Wohnort: Ja

Re: Spoiler 2760: Posbi-Paranoia von Leo Lukas

Beitrag von Haywood Floyd »

old man hat geschrieben:Konservativ sein heißt, die Flamme am Leben halten - nicht, die Asche verwalten. Das bedeutet schon per se, das Veränderung notwendig ist, und zwar durchdachte, reflektierte Veränderung. Ob das grad so ist, darüber können wir streiten. Ich denke, das dem so ist. Ich nehme bei meinen Mitforisten eine gewisse unbegründete Hysterie war, und ich halte Spekus über betriebswirtschaftliche Aspekte und Befindlichkeiten der Autoren nicht für zielführend. (Grad bei letzterem habe ich das Gefühl, dass wie so oft der Fan davon ausgeht, besser zu wissen als die Macher, wie die PR-Serie auszusehen hat. Das ist vielleicht ein typisches Merkmal für einen Fan, aber echt jetzt: wir lesen das Zeug zum Spaß, oder? )
Für mich fühlt sich die Serie z. Zt. mehr nach PR an als in den letzten 10 Jahren. Das ist mein persönliches Gefühl, und diskutabel, aber ich wollte das mal gesagt haben. Ich habe bereits vor einem Jahr von einer Renaissance der Serie geschrieben, das sehe ich immer noch so. Über Holprigkeiten und Fehler, die den neuen Expokraten und den neuhinzugekommenen Autoren passieren, sehe ich eher wohlwollend hinweg - noch.

PS. Die Band 2000 - Erfahrung hatte ich übrigens ganz genauso wie mein Mitforist.
Das wusste ich nicht und erkenne hiermit Dein UrheberrechtTM ausdrücklich an! :unschuldig:
Benutzeravatar
Elena
Forums-KI
Beiträge: 16515
Registriert: 21. September 2013, 20:46
Wohnort: Ein kuscheliges Körbchen

Re: Spoiler 2760: Posbi-Paranoia von Leo Lukas

Beitrag von Elena »

Monostos hat geschrieben:Allein die Tatsache, dass kein Schwein weiss, wie der Zyklus ausgeht, bzw. wann er denn zuende geht, ist ein Gewinn.
Dass hier viele versuchen, konstruktive Kritik anzubringen und den Autoren/Expokraten teils auch Reaktionen abringen ist ebenfalls gegenüber dem puren Bashing und NegativeNelly-Suhlen eine sehr positive Veränderung im Forumsklima. :st:

@Elena: Ich kann wirklich verstehen, dass dir das alles viel viel viel viel viel zu weit geht und du gern die guten alten Zeiten herbeiwünscht. Wirklich, ich verstehs. Musst du das aber wirklich 10x am Tag als Einzeiler hier im Forum kund tun? Sorry, aber ich nehm das nun langsam persönlich, dass du uns nicht zutraust, dass wir das kapieren. 1x täglich reicht auch, meinst du nicht? Bitte nicht übel nehmen, und nein, die Ignore-Funktion will ich nicht benutzen, ich könnte ja was verpassen. So, das musste mal raus. :motz: :herz2:

Sorry fürs offtopic :blue:
Sorry, zeigt ja nur, wie frustriert ich zur Zeit bin. Ich werd drauf achten! :o(
Ein bisschen gesunder Menschenverstand, Toleranz und Humor - wie behaglich es sich dann auf unserem Planeten leben ließe.
- William Somerset Maugham


Ich bin wie ich bin - Wise Guys

Immer für Dich da - Wise Guys
Pfeil
Oxtorner
Beiträge: 640
Registriert: 30. Juni 2012, 17:59

Re: Spoiler 2760: Posbi-Paranoia von Leo Lukas

Beitrag von Pfeil »

Fürsprecher sind Fürsprecher. Alle weitere Bedeutung ist Erfindung.
Kritikaster
Postingquelle
Beiträge: 3120
Registriert: 26. Juni 2012, 08:34

Re: Spoiler 2760: Posbi-Paranoia von Leo Lukas

Beitrag von Kritikaster »

old man hat geschrieben: Für mich fühlt sich die Serie z. Zt. mehr nach PR an als in den letzten 10 Jahren. Das ist mein persönliches Gefühl,
Entschuldige bitte, dass ich nicht bereit bin, es als dein persönliches Gefühl einfach so stehen zu lassen. Erlaube mir zumindest, es zu teilen. Ich habe in diesem Zyklus endlich wieder mal richtig auf- und durchatmen können.
Was ich nicht teile, ist die Einschätzung einiger Foristen, der Zyklus werde in eine düstere Zukunft führen. Davon sehe ich nichts. Was ist denn düster daran, dass die Arkoniden gezwungen werden, eine neue Siedlermentalität zu entwickeln und ihren Hochadel zum Teufel zu jagen? Was ist düster daran, dass die Posbis in Zukunft ihre Rolle als Kanonenfutter nicht mehr spielen sollen? Was ist düster an der Perspektive, dass die Völker der Milchstraße gezwungen sein werden, eine andere Form der Zusammenarbeit zu entwickeln als ein nie wirklich als funktionsfähig beschriebenes Sitzungsgremium namens Galaktikum?
Auf die Zukunft des Perryversums! Ich freu mich drauf. 8-)
hz3cdv
Kosmokrat
Beiträge: 8551
Registriert: 29. Juni 2012, 14:19

Re: Spoiler 2760: Posbi-Paranoia von Leo Lukas

Beitrag von hz3cdv »

Kritikaster hat geschrieben:
old man hat geschrieben: Für mich fühlt sich die Serie z. Zt. mehr nach PR an als in den letzten 10 Jahren. Das ist mein persönliches Gefühl,
Entschuldige bitte, dass ich nicht bereit bin, es als dein persönliches Gefühl einfach so stehen zu lassen. Erlaube mir zumindest, es zu teilen. Ich habe in diesem Zyklus endlich wieder mal richtig auf- und durchatmen können.
Was ich nicht teile, ist die Einschätzung einiger Foristen, der Zyklus werde in eine düstere Zukunft führen. Davon sehe ich nichts. Was ist denn düster daran, dass die Arkoniden gezwungen werden, eine neue Siedlermentalität zu entwickeln und ihren Hochadel zum Teufel zu jagen? Was ist düster daran, dass die Posbis in Zukunft ihre Rolle als Kanonenfutter nicht mehr spielen sollen? Was ist düster an der Perspektive, dass die Völker der Milchstraße gezwungen sein werden, eine andere Form der Zusammenarbeit zu entwickeln als ein nie wirklich als funktionsfähig beschriebenes Sitzungsgremium namens Galaktikum?
Auf die Zukunft des Perryversums! Ich freu mich drauf. 8-)
Seh ich genauso. Die Galaxis, so wie sie bis vor kurzem existierte, war im wesentlichen in Heft 1800 geformt worden. Damals entstanden die beiden Machtblöcke Kristallimperium und LFT (plus dem dritten Block aus Akonen, Blues und anderen, der aber bald verschwand). Gleich zu Beginn des Thoregon-Stranges wurde das alte Galaktikum (eine Laberbude, die aber immerhin die Hamamesch-Expedition der Blues auf die Beine stellte) mit der Zerstörung des Humanidroms zu den Akten gelegt. Besonders das Kristallimperium war danach durch seine dominante Stellung eine Hürde für ein gleichberechtigtes Miteinander aller Völker. Die LFT mit ihrer eher förderalen und defensiven Struktur war dies weniger.

Ich habe die Hoffnung, dass sich so langsam eine nachatopischen Struktur der Galaxis abzeichnen wird, in der es, wie in der Volz-Ära keine dominierenden Blöcke mehr gibt. Dazu vielleicht einige Neuerungen, wie die Akonen als Betreiber der Sonnentransmitter, die USO als eine interne Sicherheitsorganisation der Galaxis (falls sie die Atopen überlebt) und ein im Aufbau befindliches Projekt von San.

Ich bin da im Augenblick optimistisch gestimmt.
Pfeil
Oxtorner
Beiträge: 640
Registriert: 30. Juni 2012, 17:59

Re: Spoiler 2760: Posbi-Paranoia von Leo Lukas

Beitrag von Pfeil »

Sehe ich genau nicht so.

Die Posbis sind der Autoren wegen zum Kanonenfutter geworden.
Das Milchstraßen Intrigantentum existiert der Autoren wegen.
Das Galaktikum funktioniert der Autoren wegen nicht.
San wird der Autoren wegen genausowenig funktionieren.
usw.
usw.

Wer mit A nicht umgehen kann, kann es mit B ebenfalls nicht. Er kann das vorplaudern, aber wer wills schon glauben.
hz3cdv
Kosmokrat
Beiträge: 8551
Registriert: 29. Juni 2012, 14:19

Re: Spoiler 2760: Posbi-Paranoia von Leo Lukas

Beitrag von hz3cdv »

Pfeil hat geschrieben:Sehe ich genau nicht so.

Die Posbis sind der Autoren wegen zum Kanonenfutter geworden.
Das Milchstraßen Intrigantentum existiert der Autoren wegen.
Das Galaktikum funktioniert der Autoren wegen nicht.
San wird der Autoren wegen genausowenig funktionieren.
usw.
usw.

Wer mit A nicht umgehen kann, kann es mit B ebenfalls nicht. Er kann das vorplaudern, aber wer wills schon glauben.
Und das schlimmste: das Heft kostet Geld, der Autoren wegen.

Aber Du liest ja eh nur beim Händler quer.
Pfeil
Oxtorner
Beiträge: 640
Registriert: 30. Juni 2012, 17:59

Re: Spoiler 2760: Posbi-Paranoia von Leo Lukas

Beitrag von Pfeil »

Aber Du liest ja eh nur beim Händler quer.
Nichtmal das, ein extra Weg ist mir das nicht wert. Das mach ich allenfalls wenn ich aus anderen Gründen in der Nähe zu tun habe und bei bestimmten Autoren selbst das nicht. Was gestrichen ist, ist gestrichen da wird auch nichts quergelesen.
Benutzeravatar
Kardec
Kosmokrat
Beiträge: 9278
Registriert: 14. August 2013, 19:18
Wohnort: Aerthan-System/ Galaxis Oberfranken

Re: Spoiler 2760: Posbi-Paranoia von Leo Lukas

Beitrag von Kardec »

Pfeil hat geschrieben:Sehe ich genau nicht so.

Die Posbis sind der Autoren wegen zum Kanonenfutter geworden.
Stimmt

Das Milchstraßen Intrigantentum existiert der Autoren wegen.
Die Autoren haben das "Intrigantentum" m. E. zu optimistisch geschildert :D Ich empfehle einen Blick in Organisationen wie die UNO, EU, FIFA, UNESCO usw. usw.


Das Galaktikum funktioniert der Autoren wegen nicht.
Siehe ein Post vorher



San wird der Autoren wegen genausowenig funktionieren.
Das will ich hoffen :D



usw.
usw.

Wer mit A nicht umgehen kann, kann es mit B ebenfalls nicht. Er kann das vorplaudern, aber wer wills schon glauben.

Ich habe mir grad die Mühe gemacht (und es war Mühe) auf deiner Profilseite deine geschätzt letzten 20 Beiträge am Stück zu lesen.
Würde ich dir auch empfehlen :D
Antworten

Zurück zu „Spoiler“