Spoiler 2654: Zeichen der Zeit, von Hubert Haensel

Antworten

Poll:

Wie gefällt die Story des Romans? - Note 1
13
6%
Wie gefällt die Story des Romans? - Note 2
25
12%
Wie gefällt die Story des Romans? - Note 3
14
6%
Wie gefällt die Story des Romans? - Note 4
7
3%
Wie gefällt die Story des Romans? - Note 5
7
3%
Wie gefällt die Story des Romans? - Note 6
4
2%
Wie gefällt die Story des Romans? - Keine Bewertung
3
1%
Wie gefällt der Schreibstil des Autors? - Note 1
16
7%
Wie gefällt der Schreibstil des Autors? - Note 2
36
17%
Wie gefällt der Schreibstil des Autors? - Note 3
12
6%
Wie gefällt der Schreibstil des Autors? - Note 4
2
1%
Wie gefällt der Schreibstil des Autors? - Note 5
1
0%
Wie gefällt der Schreibstil des Autors? - Note 6
1
0%
Wie gefällt der Schreibstil des Autors? - Keine Bewertung
4
2%
Wie gefällt die aktuelle Entwicklung des Zyklus? - Note 1
5
2%
Wie gefällt die aktuelle Entwicklung des Zyklus? - Note 2
19
9%
Wie gefällt die aktuelle Entwicklung des Zyklus? - Note 3
20
9%
Wie gefällt die aktuelle Entwicklung des Zyklus? - Note 4
10
5%
Wie gefällt die aktuelle Entwicklung des Zyklus? - Note 5
4
2%
Wie gefällt die aktuelle Entwicklung des Zyklus? - Note 6
7
3%
Wie gefällt die aktuelle Entwicklung des Zyklus? - Keine Bewertung
6
3%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 216

jogo
Kosmokrat
Beiträge: 7041
Registriert: 6. Juni 2012, 17:32

Re: Spoiler 2654: Zeichen der Zeit, von Hubert Haensel

Beitrag von jogo »

Schöner Spoiler Casaloki. Vielen Dank. Freu mich auf den Roman.

Übrigens mit dem Button Spoiler lassen sich gewisse Dinge verbergen. Z.B.:
Spoiler:
Du bist echt neugierig! :P
Die beste Möglichkeit seine Träume zu verwirklichen, ist aufzuwachen.
Benutzeravatar
Casaloki
Postingquelle
Beiträge: 3692
Registriert: 26. Juni 2012, 12:16
Wohnort: Hanau
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 2654: Zeichen der Zeit, von Hubert Haensel

Beitrag von Casaloki »

Jost Kulmann hat geschrieben:Von mir auch ein fettes Danke !!! Der Roman ist besser als der letzte.. aber ich werde mit dieser Ebene irgendwie nicht so warm.
Da gehts mir umgekehrt. Nur leider ist die Handlungsebene nächste Woche schon wieder um. Und ich frage mich, wann wir wieder von Tormanac hören werden. Ich habe die Befürchtung, es wird nicht vor Weihnachten sein, wenn wir diese laut Herrn Frick von vielen so geliebte Block-Party weiter behalten. :unsure: Der einzige Trost: Nach Arkon gehts ins Sol-System.
jogo hat geschrieben:Schöner Spoiler Casaloki. Vielen Dank. Freu mich auf den Roman.

Übrigens mit dem Button Spoiler lassen sich gewisse Dinge verbergen. Z.B.:
Spoiler:
Du bist echt neugierig! :P
Oh, prima und haha, sehr witzig. ^_^
Jetzt die Frage an die Community: Sollen wir die Spoiler in Zukunft damit verdecken oder weiter so offen lassen wie bisher.
Aktuelle Musikempfehlung "White Bear Lake" von Johnny Bob

„Ich habe Dinge gesehen, die ihr Menschen niemals glauben würdet. Gigantische Schiffe, die brannten, draußen vor der Schulter des Orion. Und ich habe C-Beams gesehen, glitzernd im Dunkeln, nahe dem Tannhäuser Tor. All diese Momente werden verloren sein in der Zeit, so wie Tränen im Regen. Zeit zu sterben.“ Blade Runner, Roy Batty (gespielt von Rutger Hauer).
Sonnentransmitter
Zellaktivatorträger
Beiträge: 1693
Registriert: 25. Juni 2012, 22:30

Re: Spoiler 2654: Zeichen der Zeit, von Hubert Haensel

Beitrag von Sonnentransmitter »

Casaloki hat geschrieben:Jetzt die Frage an die Community: Sollen wir die Spoiler in Zukunft damit verdecken oder weiter so offen lassen wie bisher.
Verdecken! Wozu haben wir denn die Option!?
Benutzeravatar
Casaloki
Postingquelle
Beiträge: 3692
Registriert: 26. Juni 2012, 12:16
Wohnort: Hanau
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 2654: Zeichen der Zeit, von Hubert Haensel

Beitrag von Casaloki »

Nun, es ist die Frage, ob dies im Fall des Inhaltsspoilers notwendig ist. Darum gehts mir. Weil wir ihn ja nicht hier rein stellen, damit er nicht gelesen wird respektive warum sollte man den Beitrag öffnen, wenn man ihn nicht lesen will. Oder sehe ich das falsch? :unsure:
Aktuelle Musikempfehlung "White Bear Lake" von Johnny Bob

„Ich habe Dinge gesehen, die ihr Menschen niemals glauben würdet. Gigantische Schiffe, die brannten, draußen vor der Schulter des Orion. Und ich habe C-Beams gesehen, glitzernd im Dunkeln, nahe dem Tannhäuser Tor. All diese Momente werden verloren sein in der Zeit, so wie Tränen im Regen. Zeit zu sterben.“ Blade Runner, Roy Batty (gespielt von Rutger Hauer).
Benutzeravatar
ganerc
Kosmokrat
Beiträge: 6703
Registriert: 25. Juni 2012, 21:57
Wohnort: neabadra auf dr Alb

Re: Spoiler 2654: Zeichen der Zeit, von Hubert Haensel

Beitrag von ganerc »

Der Roman hat mir an sich sehr gut gefallen. Prima geschrieben von H.Haensel. Schön erzählt und manchmal auch ein wenig spannende. Interessant der Aufstieg von Tormanac bis zur Beraterstelle für Bostich.
Schön auch die Zwiegespräche mit seinem externen Extrasinn, dem Naat.

Beide Figuren hätten absolut das Zeug viel länger in der Serie zu bleiben. Nicht nur bis zum Zyklusende oder früher.

Aber wozu setzt man uns diese Figur und eine Lebensgeschichte quasi in 3 Bänden jetzt vor? Die Entwicklung in der MS ist super interessant. Ich würde gerne mehr davon wissen. Aber ich kann diese Geschichte jetzt nicht einordnen und bin leider skeptisch wo sie uns hin führen soll.
Wir wissen, dass die Fußtruppen von QIN SHI in der MS tätig sind. Aber warum und wozu?

Na ja, wir werden es erfahren, irgendwann nachdem wieder ein paar 4er-Blöcke ins Land gezogen sind.

Trotz aller Skepsis, der Roman von Hubert ist klasse! Mir hat er sehr gefallen. Und damit meine ich beide Hefte des Doppelbandes! Gute Unterhaltung war das für mich. :st:
BildBild
Die EM 2024 in Deutschland steht an und wir haben wieder ein Tippspiel für EUCH am Start!
Meldet euch an!
Also ran, den nachfolgenden Link anklicken und anmelden!!!
Link zum Tippspiel
BildBild
jogo
Kosmokrat
Beiträge: 7041
Registriert: 6. Juni 2012, 17:32

Re: Spoiler 2654: Zeichen der Zeit, von Hubert Haensel

Beitrag von jogo »

@ Casa: ist ja Spoiler hier. Nur... Wenn du vielleicht am Zweifeln bist, ob auch da eine Info nicht rein sollte, bietet sich diese Möglichkeit.
Viel mehr Sinn macht das im Bilderthreat mehr Sinn, diese dort einzupacken...

Zum 4er Block Ende.... Sieh es entspannt. Auf alle Fälle ist gezeigt, dass die Milchstraße nicht nur Nebenschaupltz ist.... Imo
Die beste Möglichkeit seine Träume zu verwirklichen, ist aufzuwachen.
Walty
Siganese
Beiträge: 54
Registriert: 29. Juni 2012, 22:06

Re: Spoiler 2654: Zeichen der Zeit, von Hubert Haensel

Beitrag von Walty »

Also der Spoilerbutton ist dafür da (neben dem die Postings lesbar zu lassen) Leute vor Heftinfos zu schützen.
Wer den Tread Spoiler ... liest, weis was auf ihn zukommt, kein Schutz nötig. (Auserdem wäre das eine Heidenarbeit, jedes 2. Posting per Spoiler zu öffnen)
ALSO NEIN ZUR SPOILERBUTTONVERWENDUNG hier.
Benutzeravatar
Mr Frost
Superintelligenz
Beiträge: 2772
Registriert: 29. Juni 2012, 14:15

Re: Spoiler 2654: Zeichen der Zeit, von Hubert Haensel

Beitrag von Mr Frost »

Hidden-X hat geschrieben:
Jost Kulmann hat geschrieben:Von mir auch ein fettes Danke !!! Der Roman ist besser als der letzte.. aber ich werde mit dieser Ebene irgendwie nicht so warm.
Auch von mir vielen Dank für den tollen Spoiler. Ich komme mit dieser Ebene überhaupt nicht klar. Ich hasse persönlich diese Arkoniden-Adel-Intrigen Stories.
Ich weiß noch, im Seelenquell-Zyklus hab ich teilweise wirklich gelitten.
Das soll jetzt aber keine Kritik sein, sondern das ist nur mein eigener Geschmack. Den Autoren ist nichts vorzuwerfen und viele Leser mögen das.

Das einzige, was nach drei Romanen mit der Handlung um den guten QIN SHI zusammenhängt sind die Baddack-Bademeister. Ein bischen dünn als Zyklusfortschritt.
Stimmt voll zu!! :mellow:
Benutzeravatar
Ankhman
Siganese
Beiträge: 13
Registriert: 29. Juni 2012, 23:06
Wohnort: Sprockhövel

Re: Spoiler 2654: Zeichen der Zeit, von Hubert Haensel

Beitrag von Ankhman »

Casaloki hat geschrieben:
Oh, prima und haha, sehr witzig. ^_^
Jetzt die Frage an die Community: Sollen wir die Spoiler in Zukunft damit verdecken oder weiter so offen lassen wie bisher.
kann mich da nur anschließen.
das ist ein spoilerthread, und wer hier drin liest, erwartet praktisch, gespoilert zu werden. nen anderen grund gibt es nicht, hier reinzuschauen.
spoilerfunktion ist nett und auch ab und zu mal zu gebrauchen, wenn in anderen unterforen und threads mal auf was hingewiesen werden will, aber hier find ich das sehr unnötig.
Träger einer Kinn-Simulationseinheit B.A.R.T. .... Barely Attachable Recognition Transplant
Benutzeravatar
Atlan
Postingquelle
Beiträge: 3696
Registriert: 25. Juni 2012, 21:15
Wohnort: Westfalen

Re: Spoiler 2654: Zeichen der Zeit, von Hubert Haensel

Beitrag von Atlan »

Ankhman hat geschrieben:
Casaloki hat geschrieben:
Oh, prima und haha, sehr witzig. ^_^
Jetzt die Frage an die Community: Sollen wir die Spoiler in Zukunft damit verdecken oder weiter so offen lassen wie bisher.
kann mich da nur anschließen.
das ist ein spoilerthread, und wer hier drin liest, erwartet praktisch, gespoilert zu werden. nen anderen grund gibt es nicht, hier reinzuschauen.
spoilerfunktion ist nett und auch ab und zu mal zu gebrauchen, wenn in anderen unterforen und threads mal auf was hingewiesen werden will, aber hier find ich das sehr unnötig.
GdvZ! :st:
Wenn ich einen Spoiler-Thread lese, erwarte ich auch den Spoiler zu lesen, OHNE erst noch irgendwelche versteckten Infos per Button freiklicken zu müssen. Ich fand dieses Gimmick in anderen Foren schon öde und würde es daher hier in den eigentlichen Spoiler-Threads auch nicht haben wollen.
Lasst es uns so handhaben, wie wir es vom alten Forum her gewohnt waren, das wäre mein Vorschlag.

***************************

Ach ja,
den Roman habe ich heute Nacht noch durchgelesen (auf "Androhung" einer bestimmten Person, dies gefälligst schnell zu tun :D ).
Ich kann nur zustimmen, dass Teil 2 von Tormanacs Lebensgeschichte sich um einiges besser las als der erste Teil. In diesem Band wurde recht deutlich, in welche Richtung sich Tormanac bewegen wird.
Und ich muss sagen: mir gefällt's sehr! :D
Besonders Ghlesduul als Tormanacs "lebender Extrasinn" hat es mir regelrecht angetan. Bitte mehr davon... :clap:

Storyline 2, Autor 2, Handlungsfortschritt 3.
Arkonide aus Überzeugung ... :D
Carfesch
Marsianer
Beiträge: 181
Registriert: 30. Juni 2012, 12:56

Re: Spoiler 2654: Zeichen der Zeit, von Hubert Haensel

Beitrag von Carfesch »

Mir hat der Roman sehr gut gefallen.
Tormanac könnte sich als Berater Bostichs, welcher im vorliegenden Roman immer noch als etwas geistig eindimensional dargestellt wird, zu einer Schlüsselfigur in der Milchstraßenebene aufschwingen.
ER hat nichts gegen Terraner und andere Völker, ist ferner kein bischen auf seine traditionell hochstehende arkonische Abstammung eingebildet, ist obschon nicht mit einem "vollen" Extrasinn ausgestattet geistig sehr beweglich. Kurz gesagt, er gefällt mir sehr gut. Es ist ihm zu wünschen, dass die Bemühungen der Phenubenträger und Baddaken, ihn bei Bostich als Agenten ihrer Seite zu platzieren scheitern werden.
Darüber hinaus höre ich "leider" schon wieder die Glöckchen klingeln. Hoffentlich implementiert die gescheiterte Aktivierung des Extrasinns bei Tormanac nicht, dass er anderweitige Mutantenfähigkeiten erlangt hat, von deren Vorhandenseins er "noch" keine Ahnung hat, welche aber im Kampf mit den Baddaken im nächsten Heft zum tragen kommen könnten.
Expokraten, laßt bitte mal einen starken Charakter aus sich selbst heraus einen solchen Fight gewinnen. Ein bischen Hoffnung habe ich bei dem Titel des nächsten Heftes ja schon.


Carfesch
Benutzeravatar
Ziska
Terraner
Beiträge: 1536
Registriert: 25. Juni 2012, 21:39
Wohnort: Peschnath

Re: Spoiler 2654: Zeichen der Zeit, von Hubert Haensel

Beitrag von Ziska »

Atlan hat geschrieben:
Ankhman hat geschrieben:das ist ein spoilerthread, und wer hier drin liest, erwartet praktisch, gespoilert zu werden. nen anderen grund gibt es nicht, hier reinzuschauen.
spoilerfunktion ist nett und auch ab und zu mal zu gebrauchen, wenn in anderen unterforen und threads mal auf was hingewiesen werden will, aber hier find ich das sehr unnötig.
GdvZ! :st:
Wenn ich einen Spoiler-Thread lese, erwarte ich auch den Spoiler zu lesen, OHNE erst noch irgendwelche versteckten Infos per Button freiklicken zu müssen. Ich fand dieses Gimmick in anderen Foren schon öde und würde es daher hier in den eigentlichen Spoiler-Threads auch nicht haben wollen.
:st: Auch von mir GdvZ! Im Spoiler-Forum wäre widersinnig.
Atlan hat geschrieben:Ich kann nur zustimmen, dass Teil 2 von Tormanacs Lebensgeschichte sich um einiges besser las als der erste Teil. In diesem Band wurde recht deutlich, in welche Richtung sich Tormanac bewegen wird.
Und ich muss sagen: mir gefällt's sehr! :D
Besonders Ghlesduul als Tormanacs "lebender Extrasinn" hat es mir regelrecht angetan. Bitte mehr davon... :clap:
Sehe ich auch so, Tormanac und Ghlesduul als Team sind einfach klasse. Ich habe mich köstlich über die beiden amüsiert und hoffe, dass wir sie noch recht oft zusammen erleben dürfen.
Benutzeravatar
Ziska
Terraner
Beiträge: 1536
Registriert: 25. Juni 2012, 21:39
Wohnort: Peschnath

Re: Spoiler 2654: Zeichen der Zeit, von Hubert Haensel

Beitrag von Ziska »

Carfesch hat geschrieben:Hoffentlich implementiert die gescheiterte Aktivierung des Extrasinns bei Tormanac nicht, dass er anderweitige Mutantenfähigkeiten erlangt hat, von deren Vorhandenseins er "noch" keine Ahnung hat, welche aber im Kampf mit den Baddaken im nächsten Heft zum tragen kommen könnten.
Expokraten, laßt bitte mal einen starken Charakter aus sich selbst heraus einen solchen Fight gewinnen.
Ganz deiner Meinung! Ich möchte weder den vielspekulierten Doch-noch-Auftritt des nichtexistenten Extrasinns erleben (Ghlesduul erfüllt die Rolle eh besser :P) noch sonstige Supersonderspezialfähigkeiten.
Carfesch hat geschrieben: Ein bischen Hoffnung habe ich bei dem Titel des nächsten Heftes ja schon.
:st: Ich hoffe sehr, dass das Heft seinem Titel gerecht wird. *riesig gespannt*
Benutzeravatar
Ziska
Terraner
Beiträge: 1536
Registriert: 25. Juni 2012, 21:39
Wohnort: Peschnath

Re: Spoiler 2654: Zeichen der Zeit, von Hubert Haensel

Beitrag von Ziska »

jogo hat geschrieben:Zum 4er Block Ende.... Sieh es entspannt. Auf alle Fälle ist gezeigt, dass die Milchstraße nicht nur Nebenschaupltz ist.... Imo
Ich wage es ja kaum zu hoffen ...

UA hatte im alten Forum übrigens (in Antwort auf meinen Wunsch nach mehr Milchstraße) mal folgendes angekündigt:
Uwe Anton hat geschrieben:Und: Nein, Ziska, wichtige Fragen werden erst später geklärt. Die Lebensgeschichte des Ersten Terraners, die von Bostichs neuem Berater, der Background der Zone Null ... Bis zum Jahreswechsel 12/13 kommen noch "Viererblöcke" zum Thema Milchstraße, aber keine zwanzig, sondern einer oder zwei. Aber ab 2700 wird es dann in der Milchstraße richtig interessant. Lasst uns Zeit, Leute. Wir können nicht alles gleichzeitig erledigen.
Wie man hieran sehen kann, war da Tormanacs Lebensgeschichte schon längst geplant. (Den ersten Auftritt hatte Tormanac ja in PR 2624, also dem Roman, in dessen Thread der Kommentar fiel.) Und vielleicht hat sich Uwe, was die Anzahl der Viererblöcke angeht, ja doch noch hochhandeln lassen ... :P
Benutzeravatar
Alchemix
Marsianer
Beiträge: 167
Registriert: 30. Juni 2012, 05:06
Wohnort: High Point, NC USA

Re: Spoiler 2654: Zeichen der Zeit, von Hubert Haensel

Beitrag von Alchemix »

Eine gesondertes Verstecken des Inhaltsspoilers in diesem Thread sehe auch nicht als wirklich notwendig an. Der Titel Spoiler warnt ja jeden worum es hier geht und das über den Inhalt des aktuellen Romans diskutiert wird. Bei der Identität Clergans i letzten Heft hätte man über diese Funktion nachdenken können, aber wir haben das aber auch ganz gut ohne Spoilerbutton hingekriegt.
A reader lives a thousand lives before he dies," said Jojen. "The man who never reads lives only one.”
George R.R. Martin, A Dance with Dragons
DrSeltsam
Marsianer
Beiträge: 145
Registriert: 30. Juni 2012, 10:20

Re: Spoiler 2654: Zeichen der Zeit, von Hubert Haensel

Beitrag von DrSeltsam »

Klasse!

Ist was "wichtiges" in den letzten beiden Heften passiert? Nein!
Handlungsfortschritt? Null!
Will ich solche Romane wieder? Unbedingt!

Das waren für mich endlich mal wieder so Romane wie "Mit den Augen der Gaids". Hintergrund in der Milchstraße, viele Details, viel Charakteraufbau. Sehr schön!

Ich schlage vor, dass es solche Romane öfters gibt. Für die, die einfach nur Handlungsfortschritt wollen, schlage ich ein extra Abo vor, welches einmal im Monat die Zusammenfassung von Rainer Caster enthält. Die ist dann kurz, prägnant und schnörkellos *hust*
Benutzeravatar
ganerc
Kosmokrat
Beiträge: 6703
Registriert: 25. Juni 2012, 21:57
Wohnort: neabadra auf dr Alb

Re: Spoiler 2654: Zeichen der Zeit, von Hubert Haensel

Beitrag von ganerc »

DrSeltsam hat geschrieben: die Zusammenfassung von Rainer Castor...Die ist...kurz, prägnant und schnörkellos *hust*
gleich mit *hust*

Du hast es schön auf den Punkt gebracht. Ein schöner Roman.

Mir erschließt sich halt der Zusammenhang zur übrigen MS-Handlung noch nicht. Und von da will ich doch eigentlich mehr wissen.
BildBild
Die EM 2024 in Deutschland steht an und wir haben wieder ein Tippspiel für EUCH am Start!
Meldet euch an!
Also ran, den nachfolgenden Link anklicken und anmelden!!!
Link zum Tippspiel
BildBild
Benutzeravatar
Ziska
Terraner
Beiträge: 1536
Registriert: 25. Juni 2012, 21:39
Wohnort: Peschnath

Re: Spoiler 2654: Zeichen der Zeit, von Hubert Haensel

Beitrag von Ziska »

ganerc hat geschrieben:
DrSeltsam hat geschrieben: die Zusammenfassung von Rainer Castor...Die ist...kurz, prägnant und schnörkellos *hust*
gleich mit *hust*

Du hast es schön auf den Punkt gebracht. Ein schöner Roman.

Mir erschließt sich halt der Zusammenhang zur übrigen MS-Handlung noch nicht. Und von da will ich doch eigentlich mehr wissen.
Das werden wir bestimmt noch erfahren. Ich will auch mehr über den Zusammenhang wissen, aber ehrlich, ich habe lieber solche Romane als die, wie sie fast dauernd in der Alaska-Handlungsebene zu finden sind. Zykluszusammenhang nützt mir halt auch nix, wenn mir die Story nicht zusagt ...
Benutzeravatar
Gerhard Schaeffer
Marsianer
Beiträge: 259
Registriert: 25. Juni 2012, 22:25
Wohnort: Gießen

Re: Spoiler 2654: Zeichen der Zeit, von Hubert Haensel

Beitrag von Gerhard Schaeffer »

Es war der erste Roman, den ich, in 23 Jahren seit meinem Wiedereinstieg in Serie, nicht gekauft habe, und ich sehe, daß ich auch nichts verpaßt habe. Stattdessen Zamorra und Vampira und fast die Hälfe davon gelesen:

http://www.youtube.com/watch?v=Da0mRXzh7Rw
Benutzeravatar
Axo
Zellaktivatorträger
Beiträge: 1841
Registriert: 29. Juni 2012, 22:50
Wohnort: Tief im Süden

Re: Spoiler 2654: Zeichen der Zeit, von Hubert Haensel

Beitrag von Axo »

Casaloki hat geschrieben:
Jost Kulmann hat geschrieben:Jetzt die Frage an die Community: Sollen wir die Spoiler in Zukunft damit verdecken oder weiter so offen lassen wie bisher.
In einem Spoiler-Bereich ist kein zusätzlicher Schutz nötig. Der Button macht Sinn in anderen Bereichen, um Spoiler zu verbergen, aber hier würde ich mir veralbert vorkommen, wenn ich die Information nochmals aufdecken müsste.
Der Umgang mit Büchern bringt die Leute um den Verstand.
Erasmus von Rotterdam
Benutzeravatar
Axo
Zellaktivatorträger
Beiträge: 1841
Registriert: 29. Juni 2012, 22:50
Wohnort: Tief im Süden

Re: Spoiler 2654: Zeichen der Zeit, von Hubert Haensel

Beitrag von Axo »

Gerhard Schaeffer hat geschrieben:Es war der erste Roman, den ich, in 23 Jahren seit meinem Wiedereinstieg in Serie, nicht gekauft habe, und ich sehe, daß ich auch nichts verpaßt habe.
Ich lese die Serie schon ziemlich lange (> 23 Jahre ^_^ ) und muss sagen, dass ich die Kritik an den Einzelheften nicht immer ganz nachvollziehen kann. Meine Kritik setzt da eher an den Zyklushandlungen an. Der Roman war für mich OK. Und im Gegensatz zu STARDUST habe ich an diesem Zyklus nicht ganz so viel zu meckern. Die Handlung ist immer noch Fantasy-lastig (und ich bin SF-Fan), aber das Invasionsthema ist angenehm variiert und ich finde die Handlungsebenen insgesamt interessant. Natürlich ist bei 100 Romanen nicht jeder ein Schlüsselwerk - aber das erwarte ich auch nicht - offenbar im Gegensatz zu manch anderem hier.
Der Umgang mit Büchern bringt die Leute um den Verstand.
Erasmus von Rotterdam
Benutzeravatar
NEX
Oxtorner
Beiträge: 598
Registriert: 30. Juni 2012, 11:43
Wohnort: Hochsauerlandkreis

Re: Spoiler 2654: Zeichen der Zeit, von Hubert Haensel

Beitrag von NEX »

Sinnvoll kann der Spoiler-Button mMn in NEO-Spoilern bzw. in den anschließenden Posts eingesetzt werden, in denen Bezug auf die EA genommen wird.
Benutzeravatar
Gerhard Schaeffer
Marsianer
Beiträge: 259
Registriert: 25. Juni 2012, 22:25
Wohnort: Gießen

Re: Spoiler 2654: Zeichen der Zeit, von Hubert Haensel

Beitrag von Gerhard Schaeffer »

Axo hat geschrieben:
Gerhard Schaeffer hat geschrieben:Es war der erste Roman, den ich, in 23 Jahren seit meinem Wiedereinstieg in Serie, nicht gekauft habe, und ich sehe, daß ich auch nichts verpaßt habe.
Ich lese die Serie schon ziemlich lange (> 23 Jahre ^_^ ) und muss sagen, dass ich die Kritik an den Einzelheften nicht immer ganz nachvollziehen kann. Meine Kritik setzt da eher an den Zyklushandlungen an. Der Roman war für mich OK. Und im Gegensatz zu STARDUST habe ich an diesem Zyklus nicht ganz so viel zu meckern. Die Handlung ist immer noch Fantasy-lastig (und ich bin SF-Fan), aber das Invasionsthema ist angenehm variiert und ich finde die Handlungsebenen insgesamt interessant. Natürlich ist bei 100 Romanen nicht jeder ein Schlüsselwerk - aber das erwarte ich auch nicht - offenbar im Gegensatz zu manch anderem hier.
Ich bin ja noch vom ersten Teil gebeutelt, und da habe mir einfach gesagt, nö, den zweiten Teil tust du dir nicht an. Zumal diese Lebensgeschichte mich überhaupt nicht interessiert.
Ärgerlich ist nur Umstand, was ich aber schon vor Tagen schrieb, daß man von 4 Romanen 2 darauf verschwendet eine arkonidischen Version der Lehr- und Wanderjahre herauszubringen-herzlichen Glückwunsch!

Aber was solls, nächste Woche kommt Arndt und dann ist die Welt wieder in Ordnung :)
Benutzeravatar
ganerc
Kosmokrat
Beiträge: 6703
Registriert: 25. Juni 2012, 21:57
Wohnort: neabadra auf dr Alb

Re: Spoiler 2654: Zeichen der Zeit, von Hubert Haensel

Beitrag von ganerc »

Ich kanns nur nochmal wiederholen, dass ich den Roman richtig gut fand.

Mir fehlt lediglich der Bezug zur Handlung in der MS an sich. Da warte ich was da noch bei raus kommt. Das ist bis jetzt für mich ziemlich nebulös.

Wir haben Arkoniden, die von Baddak beeinflusst werden. Einer von denen ist in nächster Nähe zu Bostich. Dann haben wir die Rebellengruppe.

Was soll daraus werden? Wie kann man das in Zusammenhang bringen?

QIN SHI will die MS okkupieren? Hat jetzt schon seine Fußtruppen in Marsch gesetzt um den Boden zu bereiten? Aber wozu wäre das denn gut?

Ich vermute, dass uns da noch eine größere Überraschung bevor steht.
BildBild
Die EM 2024 in Deutschland steht an und wir haben wieder ein Tippspiel für EUCH am Start!
Meldet euch an!
Also ran, den nachfolgenden Link anklicken und anmelden!!!
Link zum Tippspiel
BildBild
Benutzeravatar
Langschläfer
Kosmokrat
Beiträge: 9282
Registriert: 25. Juni 2012, 21:34
Wohnort: Mozarthausen

Re: Spoiler 2654: Zeichen der Zeit, von Hubert Haensel

Beitrag von Langschläfer »

ganerc hat geschrieben:Ich kanns nur nochmal wiederholen, dass ich den Roman richtig gut fand.

Mir fehlt lediglich der Bezug zur Handlung in der MS an sich. Da warte ich was da noch bei raus kommt. Das ist bis jetzt für mich ziemlich nebulös.

Wir haben Arkoniden, die von Baddak beeinflusst werden. Einer von denen ist in nächster Nähe zu Bostich. Dann haben wir die Rebellengruppe.

Was soll daraus werden? Wie kann man das in Zusammenhang bringen?

QIN SHI will die MS okkupieren? Hat jetzt schon seine Fußtruppen in Marsch gesetzt um den Boden zu bereiten? Aber wozu wäre das denn gut?

Ich vermute, dass uns da noch eine größere Überraschung bevor steht.
Quietschie hat entweder die Rebellen in der Hand, über die dortige Adelsfamillie, oder zumindest Zugriff auf das Industriepotential von Travnor und anliegende Systeme. Oder sogar beides.

Mit der Rebellentruppe und Tormanac könnte er in der MS schon mal schön Zwietracht säen, etwa einen Bürgerkrieg im Imperium auslösen... das gute alte teile-und-herrsche-Prinzip, hat ja in Chanda auch gut funktioniert... so als Vorbereitung einer Invasion, weniger koordinierte Gegenwehr... und über den Handelsstern JERGALL hätte er möglicherweise auch Zugriff auf die MS, um zum Beispiel die Weltengeißel dorthin zu bringen und einen kleinen Snack einzuwerfen...
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen mir ständig das ich nicht verrückt bin. Die zehnte pfeift die Melodie von Tetris.
"Fighting for peace is like screwing for virginity." - George Carlin
Polls sind doof. ;)
Antworten

Zurück zu „Spoiler“