Spoiler 3178: Verfall und Verheißung, von Kai Hirdt

Antworten

Wie gefällt

die Story des Romans? - Note 1
6
5%
Note 2
15
11%
Note 3
9
7%
Note 4
4
3%
Note 5
2
2%
Note 6
8
6%
Keine Bewertung
0
Keine Stimmen
der Schreibstil des Autors? - Note 1
7
5%
Note 2
22
17%
Note 3
5
4%
Note 4
2
2%
Note 5
3
2%
Note 6
4
3%
Keine Bewertung
0
Keine Stimmen
die aktuelle Entwicklung des Zyklus? - Note 1
1
1%
Note 2
13
10%
Note 3
10
8%
Note 4
9
7%
Note 5
2
2%
Note 6
9
7%
Keine Bewertung
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 131

Gucky_Fan
Ertruser
Beiträge: 1012
Registriert: 19. Juli 2014, 15:18

Re: Spoiler 3178: Verfall und Verheißung, von Kai Hirdt

Beitrag von Gucky_Fan »

Ein fantastischer Roman von Kai ..was für eine Wohltat nach letzter Woche.. viel Humor, hat mir gut gefallen..

Was mir weniger gefallen hat, waren die vielen Grammatikfehler, als hätte es kein Korrektorat gegeben
Zuletzt geändert von Gucky_Fan am 14. Juli 2022, 14:35, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
schnullobullo
Siganese
Beiträge: 35
Registriert: 9. Januar 2021, 11:00

Re: Spoiler 3178: Verfall und Verheißung, von Kai Hirdt

Beitrag von schnullobullo »

Kritikaster hat geschrieben: 13. Juli 2022, 20:49 .....
Auf der LKS erfuhr man dann noch einmal, dass der Verlag kein Korrektorat mehr hat, Schreibfehler also leider keiner anonymen Instanz mehr zugeordnet werden können. Nun ja, nehmen wir es also mit Humor wenn auf S. 23 ein "Roboter...die Truppe...hinabsteigt." Ich habe mich allerdings gefragt, ob er dann auf der letzten Stufe zum Gefreiten geworden ist.
8-)
Schint sich ja imer mehr einzubürkern aus sparkründen derärtiche Institutonen wegzulasen.
Soange sich dei felerqote auf nur ei Paar pro Hefd beschrankt sol es mir recht sen. :o(

Habe mir letztens mal wieder die Lensmen-Bücher (Kindle) von E.E. Smith genehmigt und gelesen.
Furchtbar diese Ausgabe. Gefühlt ein Schreib oder Grammatikfehler / Seite, machmal sogar zwei, selten keiner.
Wenn es derartige Aussmaße annimmt, dann werde bald ich auf das Lesen verzichten und mir nur noch (bewegte) Bilder anschauen. :nein: :pfeif:
ParaMag
Terraner
Beiträge: 1416
Registriert: 30. März 2015, 13:29
Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo

Re: Spoiler 3178: Verfall und Verheißung, von Kai Hirdt

Beitrag von ParaMag »

heppen shemir hat geschrieben: 14. Juli 2022, 13:34 …..
in der milchstrasse ebene geht das leider nicht, hier muss noch irgendwie bis 3199 aufgefüllt werden.
zur not eben so.

ich rätsel noch, ob man sich irgendwann überlegt hat, ein paar ideen in den nächsten zyklus hinüber zu retten und nun deswegen soviel strecken muss; oder ob man sich bei der zyklusplanung schlicht um 20-30 hefte verrechnet hat und nun deswegen soviel strecken muss.

dabei war der roman keineswegs schlecht geschrieben ... ich würde aber lieber mehr über "bedeutendere" themen lesen.
und nach knapp 80 romanen dürften es da gerne schon ein paar mehr hintergründe, zusammenhänge oder gar auflösungen sein; zu ZOU SKOST, kastellanen, yodor sphäre, protarchie etc ...

bitte bitte nicht wieder alles für einen kurzen schweinsgalopp in 3199 aufsparen.

In meinen Augen absolut Lesenswert, trotz (oder vllt. auch wegen?) Augengeklimper. Überraschend, aber passend zu Alaska, diesmal kein Anzug der Vernichtung. Mal sehen ob das Ding nicht noch benötigt wird, wenn schon eine Wirkungsweise der Handschuhe beschrieben wird. Vllt. zur Rettung des Quintarchen????
Die Yodorsphäre kann unter einem Umstand schon in diesem Zyklus geklärt werden, als Falle für den Chaoporter. Dafür würde der Umfang der noch bleibt reichen.
Nur was folgt? Wieder ein Zeitsprung, in die Zeit wo 6D Technik in den Anfängen steht?
Eine Reaktion von PHAATOM auf MU SARGAI ist auch noch nicht ausgeschlossen.
Oder doch was gaaanz neues, eine unbekannte Gefahr aus Raum und Zeit. Roman 3200 beginnt mit NATHAN fängt einen Funkspruch auf nach der Auswertung bekommt Perry den folgenden Text zu hören „Der Weltraum, unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr 2200. Dies sind die Abenteuer des Raumschiffs……“ :unschuldig:
Dunkle Geburt
Oxtorner
Beiträge: 518
Registriert: 29. Oktober 2013, 22:17

Re: Spoiler 3178: Verfall und Verheißung, von Kai Hirdt

Beitrag von Dunkle Geburt »

ParaMag hat geschrieben: 14. Juli 2022, 14:25 Eine Reaktion von PHAATOM auf MU SARGAI ist auch noch nicht ausgeschlossen.
Bitte nicht. Bald 500 Bände in denen es praktisch um nichts anderes geht als das andauernde herumschubsen unserer Helden durch irgendwelche Merkwürditäten in ihren Fantasy phantastischen Welten, die niemand begreifen kann. Schon gar nicht der Leser. Es reicht nun wirklich. Wäre mal wieder Zeit für bodenständige Science-Fiction. Dann würde es mich vielleicht auch reizen mal wieder mitzulesen. Aber Mu Sargnagel und ihre Kollegen interessieren mich nicht die Bohne.
ParaMag
Terraner
Beiträge: 1416
Registriert: 30. März 2015, 13:29
Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo

Re: Spoiler 3178: Verfall und Verheißung, von Kai Hirdt

Beitrag von ParaMag »

@Dunkle Geburt,
nichts einzuwenden es ist nur eine von X-Möglichkeiten. Mir persönlich wäre Andromeda mit seinem unbekannten Weiten sehr lieb! :st:
Eigentlich sollte man wissen was vor der Haustür so passiert!
Karin
Siganese
Beiträge: 43
Registriert: 4. Juli 2012, 16:39

Re: Spoiler 3178: Verfall und Verheißung, von Kai Hirdt

Beitrag von Karin »

Ich stimme Dunkle Geburt zu, es wäre mal wieder Zeit für bodenständige Science Fiction.
Benutzeravatar
Fallada
Terraner
Beiträge: 1334
Registriert: 18. Januar 2021, 19:23
Wohnort: Darmstadt

Re: Spoiler 3178: Verfall und Verheißung, von Kai Hirdt

Beitrag von Fallada »

Scrooge hat geschrieben: 14. Juli 2022, 07:52
Fallada hat geschrieben: 14. Juli 2022, 03:00 Vermutlich würde WiVa aus der Serie komplett eine Fantasy-Serie machen wollen wenn er dürfte aber ich hoffe, daß durch die doch recht starke Kritik hier im Forum an den Fantasy-Elementen, letztlich der Chefredakteur ihn davon abhalten wird.

Als Fantasy würde ich persönlich die Serie nicht weiterlesen wollen. Daher hoffe ich, daß jetzt wieder techniklastige Romane folgen werden. Sonst kann man den Untertitel "Die größte Science-Fiction-Serie" gleich weglassen. Wo SciFi draufsteht, sollte auch SciFi zumindest zu 90% - 95% drin sein.
Ich hoffe, dass die Vielfalt in der Serie weiterhin beibehalten wird. Es gibt doch genug "techniklastige" Romane bei PR, aus meiner Sicht übrigens zu viele. Ich lese gerne solche Romane wie um die JZL oder nun FENERIK, und die surrealistische Atmosphäre hat mE nichts damit zu tun, die Serie zu eine "Fantasy-Serie" umzugestalten, sondern dient dazu, die Fremdartigkeit der Umgebung angemessen zu transportieren. Mit technikorientierten Beschreibungen würde das an der Stelle mE nicht funktionieren. Ich kann nachvollziehen, wenn man damit nichts anfangen kann, möchte aber darauf hinweisen, dass die Position "des Forums" hier nicht so eindeutig ist, wie du das hier darstellst.
"doch recht starke Kritik" - das impliziert m.E. keinesfalls, daß allen hier die Fantasy-Elemente nicht gefallen.
Welche A*schgeige hat denn heute wieder die Morphogenetischen Felder so bekloppt programmiert??? Hatte deswegen einen shittigen Arbeitstag :motz: .

igadka.wordpress.com - Rezensionen der EA seit Sommer 2019 und eigene FanFiction. Spoilergefahr beim expliziten Aufrufen einer Rezension :unschuldig:
Benutzeravatar
Fallada
Terraner
Beiträge: 1334
Registriert: 18. Januar 2021, 19:23
Wohnort: Darmstadt

Re: Spoiler 3178: Verfall und Verheißung, von Kai Hirdt

Beitrag von Fallada »

Akronew hat geschrieben: 14. Juli 2022, 11:18
Fallada hat geschrieben: 14. Juli 2022, 03:00 Als Fantasy würde ich persönlich die Serie nicht weiterlesen wollen.
Wenn ich dich richtig verstanden habe, liest du doch bereits schon etwas länger nicht mehr. :unsure:
Der letzte Roman, den ich in diesem Zyklus gelesen habe war 3173 von Robert Corvus.
Welche A*schgeige hat denn heute wieder die Morphogenetischen Felder so bekloppt programmiert??? Hatte deswegen einen shittigen Arbeitstag :motz: .

igadka.wordpress.com - Rezensionen der EA seit Sommer 2019 und eigene FanFiction. Spoilergefahr beim expliziten Aufrufen einer Rezension :unschuldig:
Gucky_Fan
Ertruser
Beiträge: 1012
Registriert: 19. Juli 2014, 15:18

Re: Spoiler 3178: Verfall und Verheißung, von Kai Hirdt

Beitrag von Gucky_Fan »

Ich mag Romane mit einem Fantasytouch. Es kommt eben auf den Autor an. Und Kai ist immer lesenswert
Benutzeravatar
Askosan
Postingquelle
Beiträge: 3714
Registriert: 12. Februar 2016, 10:49

Re: Spoiler 3178: Verfall und Verheißung, von Kai Hirdt

Beitrag von Askosan »

Habe mir bei dem Roman doch verwundert die Augen gerieben. Dass der Romanze zwischen Alaska und Gry so viel Raum gegeben wird, habe ich nicht erwartet. Aber KH hat das zumindest gut rüber gebracht. Ich hoffe, dass wir ihn nicht an die Serie „Liebe & Zärtlichkeit„ verlieren. :D

Die Sache mit dem „Anzug der Verheißung“ fand ich schräg. Ein in der Serie bisher nicht erwähnter Anzug von Parr Fiorano, aber Alaska offenbar bekannt. Ein solch mächtiges Instrument wird dann in einer „Mottenkiste“ verwahrt, ohne jegliche Erklärung, beispielsweise das Chaosdiener diesen Anzug nicht nutzen können.

Alles in allem ist mir diese Rostland-Trilogie zu skurril. Wenn ich an ZENTAPHER zurück denke und wie interessant ich die Romane fand, dann habe ich für den Chaoporter bisher nur ein müdes Lächeln übrig.

Ich hoffe auf einen interessanteren, und vor allen Dingen techniklastigeren, Endspurt des Zyklus.
Benutzeravatar
AushilfsMutant
Superintelligenz
Beiträge: 2766
Registriert: 8. August 2018, 15:53
Wohnort: Terrania

Re: Spoiler 3178: Verfall und Verheißung, von Kai Hirdt

Beitrag von AushilfsMutant »

Alaska und Gry, passt doch gut. Für Anzu finden wir auch noch den richtigen Zaci.
„...der Gastgeber fragt in die Runde, was den jeder gerne zu trinken hätte. Der Kosmokrat reagiert verwirrt, man kann mehr als nur Wasser trinken? Der Chaotarch, der gleich neben an sitzt, fragt sich ob es auch genug Tee/Wasser/Kaffee....Arten im Angebot gibt. Darauf hin, kommt es zum Streit zwischen den Beiden, was den nun die richtige Flüssigkeit zum Trinken sei...“

Auszug auf dem Buch: Die Hohen Mächte und der Moralische Code (Band 14, Seite 345, Absatz 2)
Benutzeravatar
ATLAN4255
Oxtorner
Beiträge: 561
Registriert: 8. April 2017, 12:01
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 3178: Verfall und Verheißung, von Kai Hirdt

Beitrag von ATLAN4255 »

Fallada hat geschrieben: 14. Juli 2022, 17:17
Der letzte Roman, den ich in diesem Zyklus gelesen habe war 3173 von Robert Corvus.
Ist nachzu vollziehen denke über eine Beendigung des Abos nach
fantasy will ich nicht
Gucky_Fan hat geschrieben: 14. Juli 2022, 18:01 Ich mag Romane mit einem Fantasytouch.
Nein danke
AushilfsMutant hat geschrieben: 14. Juli 2022, 18:57 Alaska und Gry, passt doch gut. Für Anzu finden wir auch noch den richtigen Zaci.
wird es jetzt noch schlimmer!?
Askosan hat geschrieben: 14. Juli 2022, 18:40
Alles in allem ist mir diese Rostland-Trilogie zu skurril. Wenn ich an ZENTAPHER zurück denke und wie interessant ich die Romane fand, dann habe ich für den Chaoporter bisher nur ein müdes Lächeln übrig.

Ich hoffe auf einen interessanteren, und vor allen Dingen techniklastigeren, Endspurt des Zyklus.
unbedingt es reicht
Zuletzt geändert von Richard am 14. Juli 2022, 21:15, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Quoting repariert etc.
ZEUT-42
Zellaktivatorträger
Beiträge: 2159
Registriert: 30. Mai 2019, 11:16
Wohnort: Irgendwo zwischen Carina-491 und Neo-Sol

Re: Spoiler 3178: Verfall und Verheißung, von Kai Hirdt

Beitrag von ZEUT-42 »

Fünfte Kolonne hat geschrieben: 14. Juli 2022, 12:38
ZEUT-42 hat geschrieben: 14. Juli 2022, 12:21
Macca hat geschrieben: 13. Juli 2022, 17:37Persönliche Meinung:
Spoiler:
Und weiter streckt und streckt und streckt sich die FENERIK-Ebene. Aber wenigstens wissen wir jetzt, ob und wie sich Alaska rasiert. Und dass sich Gry und Alaska lieben.
Da Gry am Ende des Zyklus zur Quintarchin gemacht werden wird, wäre damit ebenso klar, was Alaska nicht machen wird, nämlich zur LEUCHTKRAFT zurückzukehren. Damit hätte die LEUCHTKRAFT dann auf Dauer eine neue Kommandantin...
Du hast nicht zufällig auch die Lottozahlen für den kommenden Samstag?
Nein, man musste die Romane (in diesem Fall u.a. Band 3160) nur aufmerksam verfolgen. Entweder Gry wird Quintarchin - oder Bully Quintarch. In den aktuellen Romanen läuft alles auf Gry hinaus.
Benutzeravatar
AushilfsMutant
Superintelligenz
Beiträge: 2766
Registriert: 8. August 2018, 15:53
Wohnort: Terrania

Re: Spoiler 3178: Verfall und Verheißung, von Kai Hirdt

Beitrag von AushilfsMutant »

Oder es wird ganz anders. :P
„...der Gastgeber fragt in die Runde, was den jeder gerne zu trinken hätte. Der Kosmokrat reagiert verwirrt, man kann mehr als nur Wasser trinken? Der Chaotarch, der gleich neben an sitzt, fragt sich ob es auch genug Tee/Wasser/Kaffee....Arten im Angebot gibt. Darauf hin, kommt es zum Streit zwischen den Beiden, was den nun die richtige Flüssigkeit zum Trinken sei...“

Auszug auf dem Buch: Die Hohen Mächte und der Moralische Code (Band 14, Seite 345, Absatz 2)
heppen shemir
Zellaktivatorträger
Beiträge: 1992
Registriert: 23. Juli 2013, 17:44

Re: Spoiler 3178: Verfall und Verheißung, von Kai Hirdt

Beitrag von heppen shemir »

Askosan hat geschrieben: 14. Juli 2022, 18:40 Die Sache mit dem „Anzug der Verheißung“ fand ich schräg. Ein in der Serie bisher nicht erwähnter Anzug von Parr Fiorano, aber Alaska offenbar bekannt. Ein solch mächtiges Instrument wird dann in einer „Mottenkiste“ verwahrt, ohne jegliche Erklärung, beispielsweise das Chaosdiener diesen Anzug nicht nutzen können.
die sache mit dem anzug war wohl einer der gründe dafür, dass ich den eindruck hatte, das alles passiert nicht "real", sondern spielt sich lediglich in alaskas bewusstsein ab. vor dem hintergrund von alaskas erfahrungshorizont macht so ein versatzstück, im rahmen eines traums oder ähnlichem, ja durchaus sinn.

als teil einer realen handlung wirkte der anzug auf mich völlig unmotiviert und deplatziert.
bis hier und jetzt jedenfalls.
aber vielleicht stellt sich ja noch heraus, dass die chaotekten das irgendwie eingestielt haben, um was auch immer zu erreichen ...
dann stünde am ende doch mehr hinter der ereignissen im rostwunderland als nur "könig zufall".
Benutzeravatar
Richard
Forums-KI
Beiträge: 11288
Registriert: 3. Mai 2013, 15:21
Wohnort: .at & TDSOTM

Re: Spoiler 3178: Verfall und Verheißung, von Kai Hirdt

Beitrag von Richard »

Askosan hat geschrieben: 14. Juli 2022, 18:40 ...
Die Sache mit dem „Anzug der Verheißung“ fand ich schräg. Ein in der Serie bisher nicht erwähnter Anzug von Parr Fiorano, aber Alaska offenbar bekannt. Ein solch mächtiges Instrument wird dann in einer „Mottenkiste“ verwahrt, ohne jegliche Erklärung, beispielsweise das Chaosdiener diesen Anzug nicht nutzen können.
....
Es ist in meinen Augen durchaus möglich, dass Alaska in seiner Tätigkeit als Kommandant der LEUCHTKRAFT mehr über die verschiedenen Anzüge - jenseits der "Massenware" "Anzug der Vernichtung" gehört hat. Insofern sehe ich das jetzt nicht als sonderlich kritisch.
Denke mal an den Anzug der Phantome ... der wurde auch in einer Abstellkammer der Ritter von Dommrath in deren Stützpunkt verwahrt (so mehr oder minder ...).
heppen shemir
Zellaktivatorträger
Beiträge: 1992
Registriert: 23. Juli 2013, 17:44

Re: Spoiler 3178: Verfall und Verheißung, von Kai Hirdt

Beitrag von heppen shemir »

Richard hat geschrieben: 14. Juli 2022, 21:19 Es ist in meinen Augen durchaus möglich, dass Alaska in seiner Tätigkeit als Kommandant der LEUCHTKRAFT mehr über die verschiedenen Anzüge - jenseits der "Massenware" "Anzug der Vernichtung" gehört hat.
klar, ein kommandant einer walze darf natürlich mehr anzüge kennen als wir ottonormalleser...

als ottonormalleser frag ich mich aber trotzdem , warum dieser anzug überhaupt da ist, und warum der so achtlos vor sich hin gammelt, nur um dann letztlich von chaoporterbewohnern einem chaoporterfeind zugespielt zu werden, so wie es halt grade in den plot passt.

steckt da ein tieferer sinn dahinter, ein plan von bisher unbekannten figuren; oder muss ich einfach nur akzeptieren,
eine (weitere) hommage an alice im wunderland zu lesen ... hier dann eben alaska im rostwunderland ...



edit:
hab der guten ordnung halber chaotender zu chaoporter korrigiert ... bin aber nicht sicher, ob das in diesem handlungsumfeld überhaupt einen unterschied macht ... es passiert halt irgendwas chaotisches.
Benutzeravatar
Richard
Forums-KI
Beiträge: 11288
Registriert: 3. Mai 2013, 15:21
Wohnort: .at & TDSOTM

Re: Spoiler 3178: Verfall und Verheißung, von Kai Hirdt

Beitrag von Richard »

Vielleicht war dieser Anzug einfach eine Art Beutestück und wurde vom FInder einfach mal weggestellt. Mir kommt das ähnlich wie exotische Beutestücke aus der Kolonialzeit von Ländern wie England, Frankreich etc. vor; da tauchen auch immer wieder mal Kunstwerke auf, die viele Jahre/Jahrhunderte mehr oder minder weggelegt vor sich hin gammelten und die dann von einer Person "wiederentdeckt" werden.
Benutzeravatar
kneti
Marsianer
Beiträge: 137
Registriert: 7. Juli 2020, 12:30
Wohnort: Leverkusen

Re: Spoiler 3178: Verfall und Verheißung, von Kai Hirdt

Beitrag von kneti »

Diese "Schlüsselwesen" haben mich an Alice im Wunderland erinnert.
Benutzeravatar
ATLAN4255
Oxtorner
Beiträge: 561
Registriert: 8. April 2017, 12:01
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 3178: Verfall und Verheißung, von Kai Hirdt

Beitrag von ATLAN4255 »

Karin hat geschrieben: 14. Juli 2022, 17:07 Ich stimme Dunkle Geburt zu, es wäre mal wieder Zeit für bodenständige Science Fiction.
dem stimme ich zu ist mehr als überfällig
Gucky_Fan
Ertruser
Beiträge: 1012
Registriert: 19. Juli 2014, 15:18

Re: Spoiler 3178: Verfall und Verheißung, von Kai Hirdt

Beitrag von Gucky_Fan »

Ich möchte echt nochmal diesen Rroman loben.. er war flüssig geschrieben, recht witzig.. Ich finde die Kritik an ihm recht hart, wenn man ihn maaal im Vergleich zum Vorgängerroman sieht
Benutzeravatar
Askosan
Postingquelle
Beiträge: 3714
Registriert: 12. Februar 2016, 10:49

Re: Spoiler 3178: Verfall und Verheißung, von Kai Hirdt

Beitrag von Askosan »

Richard hat geschrieben: 14. Juli 2022, 21:19Insofern sehe ich das jetzt nicht als sonderlich kritisch.
Das war meinerseits gar nicht als Kritikpunkt gemeint, sondern als allgemeine Erläuterung. Dass in den Datenbanken von DAN mehr Anzüge erfasst sind, als Perry & Co. bekannt sind, ist plausibel.

Das "schräg" in meinem Kommentar bezieht sich auf die "Mottenkiste". Stochmar Dhu sind die Möglichkeiten des Anzugs durchaus bekannt, zumindest teilweise, aber trotzdem dient er nur als Staubfänger. Ausserdem befindet sich der Anzug in der Domäne von Farbaud, und dass der von diesem Machtmittel nichts weiss, halte ich für abwegig.

Aber wenn er über den Anzug informiert ist, warum verwendet er ihn nicht für wichtige Missionen, beispielsweise für die Zeitmanipulation im Band 3164. Ghalyb hätte mit dem Anzug größere Chancen gehabt, seine Mission erfolgreich abzuschließen. Als Erklärung hätte mir gereicht, dass sich der Anzug Chaosdienern verweigert. Aber diese Erklärung wurde nicht gegeben.

Stattdessen drängt ein Chaosdiener Alaska den Anzug förmlich auf. Dass die Wesen auf einem Chaoporter anders ticken, mag ja sein, aber es gibt auch so etwas wie eine zwingende Handlungslogik, und wenn die nicht gegeben ist, dann haben die entsprechenden Akteure im kosmischen Geschehen keine großen Überlebenschancen.

So wie sich die chaotischen Akteure bisher verhalten, hätte der Chaoporter meines Erachtens schon vor langer Zeit vernichtet worden sein müssen. Entweder von kosmokratischen Kräften oder von einer "Trivianen Macht".
Benutzeravatar
Askosan
Postingquelle
Beiträge: 3714
Registriert: 12. Februar 2016, 10:49

Re: Spoiler 3178: Verfall und Verheißung, von Kai Hirdt

Beitrag von Askosan »

heppen shemir hat geschrieben: 14. Juli 2022, 20:59als teil einer realen handlung wirkte der anzug auf mich völlig unmotiviert und deplatziert.
bis hier und jetzt jedenfalls.
Sehe ich auch so. Ich hätte es besser gefunden, wenn der Anzug in einer Galerie ausgestellt worden wäre, weil er von Chaosdienern sowieso nicht genutzt werden kann.

Die starken Sicherheitsmassnahmen hätten aber mit Grys Fähigkeit zur Dispersion überwunden werden können. In diesem Zusammenhang hätte man noch erwähnen können, dass Farbaud diese Möglichkeit offen gelassen hat, weil er selbst über diese Fähigkeit verfügt. Also ein klassisches Eigentor.
DerBert
Marsianer
Beiträge: 162
Registriert: 12. April 2022, 09:00

Re: Spoiler 3178: Verfall und Verheißung, von Kai Hirdt

Beitrag von DerBert »

Ich weiss jetzt nicht, was es über mich sagt, dass ich gerade bei diesem Band Assoziationen zum Werk von Hayao Miyazaki bekomme..., aber sei's drum.

Ich fand ihn ganz geschmeidig zu lesen, wenn ich auch ein paar Hakeleien hatte - im Heft und im Forum. Wo MS mir, bis vor einiger Zeit recht häufig, mit Schlampereien den Lesefluss behinderte, macht es KH durch Stellen, die sich für mich lohnen, mehrfach gelesen zu werden.

Die im Forum erwähnte Stelle, aus der hervor geht, dass Alaska dieser Anzug bekannt wäre entging mir. Wo ich nicht folgen konnte: 1. Woher wussten die Protagonisten, dass in diesen "Fahrstuhlräumen" noch Platz zwischen Decke und Außendecke bleibt? 2. Woher kam der Unterdruck der in der Schleuse der Ballongondel den Schwarm rauswehte?

Und diese zarte Andeutung um die Heftmitte herum, das Gry in der Nacht Alaskas Rasur überprüfte .... das hätte ich ohne die Äußerungen im Forum gar nicht gemerkt, habe es aber dann heute früh im Zug nochmal nachgelesen. Wie in in Filmen mit Doris Day und Rock Hudson. Dass die beiden am Ende ds Heftes in einen Tunnel gehen bedeutet jetzt aber nichts - oder?

Grüßle, DerBert
Kai Hirdt
Oxtorner
Beiträge: 719
Registriert: 22. Januar 2015, 21:01

Re: Spoiler 3178: Verfall und Verheißung, von Kai Hirdt

Beitrag von Kai Hirdt »

DerBert hat geschrieben: 15. Juli 2022, 09:25 Ich weiss jetzt nicht, was es über mich sagt, dass ich gerade bei diesem Band Assoziationen zum Werk von Hayao Miyazaki bekomme..., aber sei's drum.
Nehm ich mal als Kompliment. :)
DerBert hat geschrieben: 15. Juli 2022, 09:25Wo ich nicht folgen konnte: 1. Woher wussten die Protagonisten, dass in diesen "Fahrstuhlräumen" noch Platz zwischen Decke und Außendecke bleibt?
Wussten sie nicht. Sie haben es gehofft. Gry erwähnt ausdrücklich, dass sie mit Alaska in Dispersion geht, falls es zu eng wird.
DerBert hat geschrieben: 15. Juli 2022, 09:252. Woher kam der Unterdruck der in der Schleuse der Ballongondel den Schwarm rauswehte?
Najanu, es ist eine Schleuse. Wofür der Häufer das Luftschiff sonst noch einsetzt und weshalb es eine Schleuse braucht, ist ja nicht geschildert. Ein plausibles Szenario: um Dinge aus einem schwarzen Verwehen zu bergen.
DerBert hat geschrieben: 15. Juli 2022, 09:25Und diese zarte Andeutung um die Heftmitte herum, das Gry in der Nacht Alaskas Rasur überprüfte .... das hätte ich ohne die Äußerungen im Forum gar nicht gemerkt, habe es aber dann heute früh im Zug nochmal nachgelesen.
Nope. Nichts dergleichen steht im Roman. Im Gegenteil steht da, dass Gry in einem anderem Raum geschlafen hat und die beiden sich auf dem Flur treffen. Sie sagen sogar ausdrücklich "Erst die Milchstraße retten!"
DerBert hat geschrieben: 15. Juli 2022, 09:25Dass die beiden am Ende ds Heftes in einen Tunnel gehen bedeutet jetzt aber nichts - oder?
Eher nicht.
Antworten

Zurück zu „Spoiler“