Perry Rhodan 3233: "Das blaue Phantom"

Antworten
Atistippos
Terraner
Beiträge: 1110
Registriert: 9. Dezember 2022, 12:41
Wohnort: Berlin

Re: Perry Rhodan 3233: "Das blaue Phantom"

Beitrag von Atistippos »

Opa Norbert hat geschrieben: 31. Juli 2023, 18:17
Atistippos hat geschrieben: 6. Juli 2023, 17:59
Klaus N. Frick hat geschrieben: 5. Juli 2023, 08:10
Atistippos hat geschrieben: 3. Juli 2023, 19:36 Aber auch KNF wird in Rente gehen. Ist doch beruhigend zu wissen. ;)
Noch etwa fünf Jahre, dann ... (Glaube ich zumindest. Bisher interessiert es mich nicht sonderlich.)
Also bis 3500 in etwas. Das wäre doch ein schöner Aschluß. ;)
Meinst Du "Arschschluß" oder "Abschluß"? :devil: :devil:
Ich liebe Freud. :devil: ;)
Benutzeravatar
Klaus N. Frick
Forums-KI
Beiträge: 13443
Registriert: 25. Juni 2012, 22:49
Wohnort: Karlsruhe

Re: Perry Rhodan 3233: "Das blaue Phantom"

Beitrag von Klaus N. Frick »

Im Redaktionsblog erzählte der Redakteur gestern ein wenig – sehr wenig ... – über den PERRY RHODAN-Roman, der in dieser Woche erscheint und in dem »Das blaue Phantom« eine wesentliche Rolle im Hintergrund spielt.
Hier:
https://perry-rhodan.blogspot.com/2023/ ... antom.html
Benutzeravatar
Klaus N. Frick
Forums-KI
Beiträge: 13443
Registriert: 25. Juni 2012, 22:49
Wohnort: Karlsruhe

Re: Perry Rhodan 3233: "Das blaue Phantom"

Beitrag von Klaus N. Frick »

Und hier auch gleich der komplette Text:

Das blaue Phantom

Wieder einmal veröffentlichen wir einen Doppelband von Robert Corvus; das Format scheint sowohl uns in der Redaktion als auch dem Autor zu gefallen. In dieser Woche kommt mit »Das blaue Phantom« der erste Teil in den Handel, den ein wuchtiges Titelbild von Dirk Schulz ziert. Auch inhaltlich geht es teilweise wuchtig zur Sache – allein schon deshalb, weil Perry Rhodan mit seinen Begleitern in einer riesenhaften Galaxis unterwegs ist, deren Ausmaße zwar theoretisch bekannt sind, die man ich aber kaum vorstellen kann.

In dieser Region des Kosmos wird ebenfalls nach einem Fragment der Superintelligenz ES gesucht. Angesichts der Dimensionen der Kondor-Galaxis ist das ein Unterfangen, das nicht leicht zu bewältigen sein wird. Da ist es gut, wenn Rhodan und seine Begleiter diversen Spuren folgen können …

Mir gefällt, wie der Autor unsere Hauptfiguren durch eine fremdartige Umgebung führt. Es gibt reichlich Action, und eine Reihe von Außerirdischen tritt auf. Kein Wunder bei einer fremden Galaxis – es liegt nahe, dass sich dort andere Völker entwickelt haben als beispielsweise in der Milchstraße. Weitere Informationen zum Schauplatz Kondor gibt’s dann in der Folgewoche.
Benutzeravatar
Stätter
Terraner
Beiträge: 1270
Registriert: 8. Juli 2023, 14:38

Re: Perry Rhodan 3233: "Das blaue Phantom"

Beitrag von Stätter »

@Askosan

Askosan schrieb im Spoiler zu Band Nr. 3232: »Die lebenden Häuser der Cyv«, von Christian Montillon am heutigen 2. August 2023, 08:21:

»Die Bewertungen des aktuellen Romans sind durchwachsen. Robert Corvus wird mit seinem Doppelband hoffentlich ein paar Gänge höher schalten.
Vielleicht gibt es weitere Hinweise zum "Irreführer".«

Ich spoilere hier Nichts wirklich Handlungsmäßiges zum Corvus'schen blauen Phantom, aber alle Hoffnungen auf »ein paar Gänge höher« sind vergebens, der Roman spielt
zwischen »stattgehabter hyperphysikalischer Entlastung« der Woya-Dhum-Wolke durch die Blaue Walze, Holzschnitzereien, optimalen Paarungsverhältnissen, Shema Ghessows überstarkem Heimweh, Antanas Latos Primzahlhobby, Perry Rhodans spezieller Sicht auf Liebe und Freundschaft, Transponder-Markierungspollen, Emmzupflanzen als Kernbestandteil eines galaxisweiten spaphischen Ortungsnetzes und dem abschließenden Aufbruch zu einer »Horchenden Welt« namens Saghik. Nebenbei werden götterähnliche Wesen namens Khassu Than kurz erwähnt.

Dem Gang der Abläufe zu folgen, ist ermüdend bis nervig. Der Spoilerant Fallada tut mir jetzt schon herzlich leid.

Der ganze Roman scheint neben der Überleitung zum Teil 2 des Corvus-Duos mit diesem pflanzlichen galaktischen Ortungssystem als eine der Hauptaufgaben zu haben, ein paar spaphische Völkchen en passant zu schildern, die wahrscheinlich künftig keine allzugroße Rolle in der Storyline mehr spielen werden.

Hauptfigur ist wieder unsere liebe Shema Ghessow.
If the universe is expanding, why can't I find a parking space?
~ Woody Allen :devil:
Atistippos
Terraner
Beiträge: 1110
Registriert: 9. Dezember 2022, 12:41
Wohnort: Berlin

Re: Perry Rhodan 3233: "Das blaue Phantom"

Beitrag von Atistippos »

Stätter hat geschrieben: 2. August 2023, 18:45 @Askosan

(...)Antanas Latos Primzahlhobby, (...)
Kommt er denn endlich über "elf" hinaus und widmet sich auch den Zwillingen, was er sicherlich täte, wenn er wirklich was von Primzahlen verstünde?

Nun ja, ich hatte Bedenken, als er als Mensch eingeführt wurde, der was von Zahlen versteht und gerne und viel rechnet, weil das nämlich schwer zu beschreiben ist, wenn mann selber... - nun ja. ;)
Atistippos
Terraner
Beiträge: 1110
Registriert: 9. Dezember 2022, 12:41
Wohnort: Berlin

Re: Perry Rhodan 3233: "Das blaue Phantom"

Beitrag von Atistippos »

Nachtrag:
Wenn man das wirklich sinnvoll machen wollte, dann würde das hier mal auftauchen: 2 147 483 647
Da stimmt nicht einmal die Recherche.
Antworten

Zurück zu „Kommende Romantitel“