Spoiler 3243 Ein Hauch von Strangeness, von Michelle Stern

Brandheiß: Das allerneueste Heft der Erstauflage, die neuesten Spekulationen!

Wie gefällt Dir

die Story des Romans? - Note 1
5
6%
Note 2
9
11%
Note 3
8
10%
Note 4
2
2%
Note 5
3
4%
Note 6
0
Keine Stimmen
Keine Bewertung
1
1%
der Schreibstil des Autors? - Note 1
8
10%
Note 2
13
16%
Note 3
2
2%
Note 4
3
4%
Note 5
1
1%
Note 6
0
Keine Stimmen
Keine Bewertung
1
1%
die aktuelle Entwicklung des Zyklus? - Note 1
2
2%
Note 2
8
10%
Note 3
6
7%
Note 4
7
8%
Note 5
1
1%
Note 6
1
1%
Keine Bewertung
2
2%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 83

STDu1711

Re: Spoiler 3243 Ein Hauch von Strangeness, von Michelle Stern

Beitrag von STDu1711 »

Ce Rhioton hat geschrieben: 14. Oktober 2023, 14:10
… Gefallene Helden. …
Vielleicht wird Rhodan ja für seinen nächsten, sich bereits abzeichnenden Raumschiffdiebstahl verknackt. ^_^
Benutzeravatar
Ce Rhioton
Kosmokrat
Beiträge: 8103
Registriert: 12. Februar 2017, 16:29
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 3243 Ein Hauch von Strangeness, von Michelle Stern

Beitrag von Ce Rhioton »

STDu1711 hat geschrieben: 14. Oktober 2023, 14:42 Vielleicht wird Rhodan ja für seinen nächsten, sich bereits abzeichnenden Raumschiffdiebstahl verknackt. ^_^
Ein bisschen mehr Realismus könnte der Serie ja auch nicht schaden. :P

Mein Wunsch, Perry könnte versehentlich Sichu töten und aus Verzweiflung darüber auf die dunkle Seite wechseln, wird sich nie erfüllen. Dazu ist Rhodan zu gut, um menschlich sein zu können. ^_^
heppen shemir
Zellaktivatorträger
Beiträge: 1992
Registriert: 23. Juli 2013, 17:44

Re: Spoiler 3243 Ein Hauch von Strangeness, von Michelle Stern

Beitrag von heppen shemir »

STDu1711 hat geschrieben: 14. Oktober 2023, 14:37 Da kann man von Büchern wie dem „Herrn der Ringe“ nur abraten.
da hätte ich vermutlich tatsächlich nicht die zeit und die musse zu.
neben dem aufbau spielt aber auch "die schreibe" selber eine rolle.
nicht alle autoren können mir ihre geschichten gleichermassen schmackhaft machen -
ich will nicht ausschliessen, dass eben dieses tolkien besser gelingen könnte.

auch "Die Strasse nach Andromeda" fand ich ja, wie geschrieben, fesselnder als "Die Strasse nach Kondor".
ich sehe auch nicht ein, warum ich beide romane gleich gut zu finden hätte, nur weil beide den aufbruch zu einem neuen schauplatz zum thema haben.
ein weiterer grund, warum das argument "das wurde vor 50 jahren doch auch schonmal geschrieben" einem heutigen roman für mich nicht notwendigerweise zum vorteil gereicht.
Atistippos
Terraner
Beiträge: 1110
Registriert: 9. Dezember 2022, 12:41
Wohnort: Berlin

Re: Spoiler 3243 Ein Hauch von Strangeness, von Michelle Stern

Beitrag von Atistippos »

Fallada hat geschrieben: 13. Oktober 2023, 09:23 @Atistippos
Den Schreibstil von unserer LKS-Tante finde ich auch immer wieder sehr erfrischend :st:. Sie kann das jeweilige Ambiente sehr plastisch beschreiben sodaß man dadurch gut in die Handlung hineingezogen wird. Kommt wohl daher, daß sie Germanistin ist und auf der Klaviatur der deutschen Sprache echt virtuos zu spielen imstande ist :D.

(...)
Vorsicht, mein lieber Fallada. Mein erstes dreisilbiges Wort war Sarkasmus. :D Das Florret der Ironie weiß ich allerdings auch zu nutzen.
In diesem Falle war ich mit Michelle Sterns Schrei allerdings Schreibe allerdings wirklich mal zufrieden.
Das war bisher allerdings nicht immer unbedingt der Regelfall; Und gerade Germanisten, welchen Geschlechts auch immer, haben hin und wieder einen ;) recht eigentümliche Habitus.
heppen shemir
Zellaktivatorträger
Beiträge: 1992
Registriert: 23. Juli 2013, 17:44

Re: Spoiler 3243 Ein Hauch von Strangeness, von Michelle Stern

Beitrag von heppen shemir »

Stätter hat geschrieben: 14. Oktober 2023, 14:40 Welches fremde Universum kommt als Ursprungs- oder Transitraum der TEZEMDIA in Betracht?

Natürlich kann man da etwas ganz Neues kreieren, von dem wir noch nie zuvor gehört haben.
Warum aber sollte man Solches im Kontext mit der ES-Fragmentierung einführen?

Logischer wäre etwas Bekanntes wie das Anti-Universum Alraskas, das Thezversum, Dyoversum, Arresum, Mikrokosmos der Varganen, der Kato-Raum etc.!

Schwierig abzuschätzen, in welche Richtung die
Expokraten da marschieren werden.
ob die autoren sich trauen würden den verbotenen namen nochmal in spiel zu bringen ?

ein motiv könnte man immerhin konstruieren ... es hiess ja seinerzeit, ES wäre als "integraler bestandteil" von THEZ unabkömmlich im thezversum.

ob es dabei um "das ganze ES" mitsamt den gespeicherten bewusstseinen ging, oder nur um die eiris, weiss ich nicht mehr.

aber vielleicht war es eben so, dass ES dem transkosmokraten ein schnippchen geschlagen und seine eiris geopfert hat, um dem schicksal im thezversum zu entgehen ...
natürlich hat's ES nach dem verlust seiner raumzeitlichen stabilisierungsenergie (=eiris) erstmal zerbröselt.

THEZ schickt nun einen atopischen richter um sich zu holen was ihm unterschlagen wurde.

aber nee, das wagen die autoren nicht :D
Benutzeravatar
ATLAN4255
Oxtorner
Beiträge: 561
Registriert: 8. April 2017, 12:01
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 3243 Ein Hauch von Strangeness, von Michelle Stern

Beitrag von ATLAN4255 »

3+
Abenteuer eines SERUNS Teil2!
Ein netter Roman und kurzweilig!
Zwar kein grosser Handlungsfortschritt,aber durchaus gut zu lesen.
3/3/3
Kritikaster
Postingquelle
Beiträge: 3120
Registriert: 26. Juni 2012, 08:34

Re: Spoiler 3243 Ein Hauch von Strangeness, von Michelle Stern

Beitrag von Kritikaster »

Atistippos hat geschrieben: 14. Oktober 2023, 15:57
Fallada hat geschrieben: 13. Oktober 2023, 09:23 Kommt wohl daher, daß sie Germanistin ist und auf der Klaviatur der deutschen Sprache echt virtuos zu spielen imstande ist :D.
Das Florret der Ironie weiß ich allerdings auch zu nutzen.
Und gerade Germanisten, welchen Geschlechts auch immer, haben hin und wieder einen ;) recht eigentümliche Habitus.

Ironie ist gar nicht nötig. Zitieren reicht völlig. S. 28: "Die Checcoirin weilte neben ihm." (Gemeint war, sie hatte sich auf den Beifahrersitz gesetzt.) 8-)
Opa Norbert
Plophoser
Beiträge: 304
Registriert: 9. Juli 2020, 10:22

Re: Spoiler 3243 Ein Hauch von Strangeness, von Michelle Stern

Beitrag von Opa Norbert »

Naja, Noten 4-3-4. Handlungsfortschritt minimal. Mal wieder ein Headhunter hin Perry & Co. her. Dann wieder Gekämpfe mit Robotern und einstürzenden Neubauten. War jetzt ein bischen zu oft. Nur gut, daß Perry noch sofort mit fremden Gleitern klarkommt, egal ob sie Millionen LJ
entfernt konstruiert wurden. Ist wahrscheinlich im ganzen Universum so. Da befreien sie Poquandar, nur um ihn später nochmal als Gefangenen zu sehen. Ich fand auch Lato blöd, als ausgerechnet er als "Dimensionsforscher" Tchevu zu dieser Scherbe fragen muss:"Wohin? Ins All, ins Sonnensystem?" wo der beschreibt: "Da war Fremde. Aus einem fremden Himmel, es gehörte nicht dorthin".
Das zum "Genie".
STDu1711

Re: Spoiler 3243 Ein Hauch von Strangeness, von Michelle Stern

Beitrag von STDu1711 »

Opa Norbert hat geschrieben: 14. Oktober 2023, 19:01
Ich fand auch Lato blöd, als ausgerechnet er als "Dimensionsforscher" Tchevu zu dieser Scherbe fragen muss:"Wohin? Ins All, ins Sonnensystem?" wo der beschreibt: "Da war Fremde. Aus einem fremden Himmel, es gehörte nicht dorthin".
Das zum "Genie".
Naja, er kannte, anders als wir Leser, den Romantitel nicht und hatte auch den Prolog nicht gelesen. Ihm fehlten also wichtige Informationen. :P

Vielleicht sollte man den Hauptfiguren vorab die Spoiler zum lesen geben. :unschuldig:
Opa Norbert
Plophoser
Beiträge: 304
Registriert: 9. Juli 2020, 10:22

Re: Spoiler 3243 Ein Hauch von Strangeness, von Michelle Stern

Beitrag von Opa Norbert »

Du hast damit Recht, daß Lato nicht so vorinformiert war wie wir. Allerdings müßte ein Genie nach den Andeutungen sehr sehr schnell auf interuniverselle Phänomene kommen. Ansonsten gefällt mir die allmählich einsetzende Veränderung seines Wesens sehr. Er wird viel menschlicher und freut sich nicht nur über Primzahlen.
Benutzeravatar
Richard
Forums-KI
Beiträge: 11288
Registriert: 3. Mai 2013, 15:21
Wohnort: .at & TDSOTM

Re: Spoiler 3243 Ein Hauch von Strangeness, von Michelle Stern

Beitrag von Richard »

Man kann es auch so sehen: Lato wird "beliebiger". - Ein ähnlicher Effekt, den man früher bei Figuren in PR sah, nachdem sie einen ZA(C) erhalten haben.
Benutzeravatar
Akronew
Postingquelle
Beiträge: 3048
Registriert: 29. Januar 2021, 13:32
Wohnort: M82

Re: Spoiler 3243 Ein Hauch von Strangeness, von Michelle Stern

Beitrag von Akronew »

Ich höre die Romane von Michelle immer gern.
Kritikaster hat geschrieben: 14. Oktober 2023, 18:18
Atistippos hat geschrieben: 14. Oktober 2023, 15:57
Fallada hat geschrieben: 13. Oktober 2023, 09:23 Kommt wohl daher, daß sie Germanistin ist und auf der Klaviatur der deutschen Sprache echt virtuos zu spielen imstande ist :D.
Das Florret der Ironie weiß ich allerdings auch zu nutzen.
Und gerade Germanisten, welchen Geschlechts auch immer, haben hin und wieder einen ;) recht eigentümliche Habitus.

Ironie ist gar nicht nötig. Zitieren reicht völlig. S. 28: "Die Checcoirin weilte neben ihm." (Gemeint war, sie hatte sich auf den Beifahrersitz gesetzt.) 8-)
:o( Vermutlich auch wegen sowas. :st:


Ansonsten verwundert mich nur eins,
TEZ_MEDIA!!! :rolleyes:
Und wieso eine eindeutige Zuordnung
LEUCHTKRAFT = :st:

Vermutung zur nächsten Woche, der
Jäger wird zum "Partner". Und weiter
geht die Reise. :unschuldig: :devil:
_________________________________________________________________________________________________
Ich durchstreifte den Vorhof auf der Suche nach dem Aquarium, weil ich der Clansmutter eine Überraschung mitgebracht hatte.
Benutzeravatar
Askosan
Postingquelle
Beiträge: 3705
Registriert: 12. Februar 2016, 10:49

Re: Spoiler 3243 Ein Hauch von Strangeness, von Michelle Stern

Beitrag von Askosan »

Stätter hat geschrieben: 14. Oktober 2023, 14:40 Warum aber sollte man Solches im Kontext mit der ES-Fragmentierung einführen?

Logischer wäre etwas Bekanntes wie das Anti-Universum Alraskas, das Thezversum, Dyoversum, Arresum, Mikrokosmos der Varganen, der Kato-Raum etc.!
Weil das Perryversum permanent ausgebaut wird. Und nur weil ein fremdes Universum eine Rolle spielt, heisst das nicht, dass nun eine zyklusentscheidende Entwicklung vorbereitet wird. Im vorletzten Zyklus wurde im Band 3059 ein fremdes Universum thematisiert, aber das hatte keinen Einfluss auf das Zyklusfinale.

Übrigens haben alle von dir aufgezählten Universen keine positive Strangeness wie sie für fremde Universen typisch ist. Und der Kato-Raum ist nicht einmal ein Universum, sondern eine Dimension.
STDu1711

Re: Spoiler 3243 Ein Hauch von Strangeness, von Michelle Stern

Beitrag von STDu1711 »

Wie wäre es mit TRAITOR. Die Teile der Kolonne wechseln ja durchaus die Universen.

Über die Strangeness im Mikrokosmos der Varganen wissen wir nichts. Und Doppelkegel sind nahe dran an Doppelpyramiden.
Benutzeravatar
Stätter
Terraner
Beiträge: 1270
Registriert: 8. Juli 2023, 14:38

Re: Spoiler 3243 Ein Hauch von Strangeness, von Michelle Stern

Beitrag von Stätter »

Askosan hat geschrieben: 15. Oktober 2023, 07:38
Stätter hat geschrieben: 14. Oktober 2023, 14:40 Warum aber sollte man Solches im Kontext mit der ES-Fragmentierung einführen?

Logischer wäre etwas Bekanntes wie das Anti-Universum Alraskas, das Thezversum, Dyoversum, Arresum, Mikrokosmos der Varganen, der Kato-Raum etc.!
Weil das Perryversum permanent ausgebaut wird. Und nur weil ein fremdes Universum eine Rolle spielt, heisst das nicht, dass nun eine zyklusentscheidende Entwicklung vorbereitet wird.
Ja, das Perryversum wird ausgebaut, hat aber auch immer wieder einen starken Trend zu bereits grundsätzlich bekannten Elementen und zu Gegnern mit in sich durchaus logischen und
»menschlich« fassbaren Evidenzen.

Es ist aus meiner Sicht eher unwahrscheinlich, dass der Hauptgegner dieses Zyklus eine einfach so dahergekommene, bisher gänzlich unbekannte No Name-Superentität ist, die halt in der früheren ES-schen Mächtigkeitsballung »Kalif spielen will an Stelle des Kalifen«.

Ich hielte eine solche Auflösung des Zyklus schlichtweg für intellektuell defizitär, so wie ich im vergangenen Zyklus die Lösung des Chaoporter-Problems durch den
Zweitbewohner-Methusalemchaotarchen Fenetay Rik für »arg unterfordernd« einstufte.

Ich denke, Oberstrippenzieher wird Jemand sein, den oder die wir irgendwoher bereits kennen.
Und er / sie muss nicht von der üblichen »klassischen Negativseite« kommen.

Jedenfalls verfügt dieser Gegner über Kenntnisse und Machtmittel, die ein »normales Wesen der Niederungen« nicht zur Verfügung hat, ist also selbst eine Hohe Macht oder Superintelligenz beziehungsweise bedient sich deren Potentiale (Renegat).

Ein fremdes Universum muss nicht Ursprungsort des Gegners bedeuten (könnte auch Transit-, Etappen- oder Nutzraum sein!), auch muss die TEZEMDIA kein ES-gegnerisches Schiff darstellen, ich würde eher die LEUCHTKRAFT so verorten.
If the universe is expanding, why can't I find a parking space?
~ Woody Allen :devil:
STDu1711

Re: Spoiler 3243 Ein Hauch von Strangeness, von Michelle Stern

Beitrag von STDu1711 »

Stätter hat geschrieben: 15. Oktober 2023, 09:12


Ich hielte eine solche Auflösung des Zyklus schlichtweg für intellektuell defizitär, so wie ich im vergangenen Zyklus die Lösung des Chaoporter-Problems durch den
Zweitbewohner-Methusalemchaotarchen Fenetay Rik für »arg unterfordernd« einstufte.


Ähem.

Aber gut. Ich fand das Buch „Wie man Freunde gewinnt“ von Carnegie auch nicht so lesenswert.
Benutzeravatar
Askosan
Postingquelle
Beiträge: 3705
Registriert: 12. Februar 2016, 10:49

Re: Spoiler 3243 Ein Hauch von Strangeness, von Michelle Stern

Beitrag von Askosan »

STDu1711 hat geschrieben: 15. Oktober 2023, 08:08 Über die Strangeness im Mikrokosmos der Varganen wissen wir nichts. Und Doppelkegel sind nahe dran an Doppelpyramiden.
Der Strangeness-Schock, und die Auswirkung auf die Psyche, ist ja bekannt. Atlan war im Mikrokosmos der Varganen, aber es gab keine negative Auswirkung auf seine Psyche. Der Strangeness-Schock selbst ist aber gut dokumentiert:

https://www.perrypedia.de/wiki/Strange ... ess-Schock

Es stimmt, dass es konstruktionstechnisch von der Doppelpyramide zum Doppelkegel nicht weit ist. Und ich hätte das auch in Betracht gezogen, weil es eine Weile im Raum stand, dass Varganen im Zusammenhang mit dem Cappinschen Gesamt eine Rolle spielen könnten. Aber Robert hatte das vor kurzem negiert.
STDu1711

Re: Spoiler 3243 Ein Hauch von Strangeness, von Michelle Stern

Beitrag von STDu1711 »

Bei Strangenessschocks gibt es auch immer wieder Schlupflöcher und vielleicht war die Art des Transfers von Atlan ja so einer. Auch beim Druuf-Universum, dem Accalauriuniversum, dem Anti-Universum und vielen Universen in den Planetenromanen trat dieser ja nicht auf. *)

Aber Varganen sind jetzt auch nicht meine erste Vermutung. Traitor könnte dagegen schon passen.

*) Off-World Grund war natürlich, dass damals das Konzept der Strangeness noch nicht eingeführt war, und damit auch nicht der entsprechende Schock.
Benutzeravatar
Stätter
Terraner
Beiträge: 1270
Registriert: 8. Juli 2023, 14:38

Re: Spoiler 3243 Ein Hauch von Strangeness, von Michelle Stern

Beitrag von Stätter »

Askosan hat geschrieben: 15. Oktober 2023, 10:21 Der Strangeness-Schock, und die Auswirkung auf die Psyche, ist ja bekannt.
Gerade Du als »alter Serienanalysator« solltest wissen, dass man in der Steuerzentrale der Serie bei Bedarf fast Alles »geschmeidig« machen kann, was man »verändert« benötigt, wenn es sich nicht gerade um Guckys Nagezahn oder Rhodans kleine Nasennarbe handelt. :devil:

Klar, Abermillionen Dinge sind möglich und sogar Last Minute als Lösung aus dem Hut zauberbar, so wie eben der bereits von mir erwähnte Chaotarchenschatten Fenetay Rik, der letztlich den Chaoporter entschärfte.

Mir persönlich gefallen diese irre hoch angesetzten Szenarien nicht, die zwar sog. »kosmische Einblicke« gewähren, aber realistisch keine Lösung aus halbwegs eigener Kraft mehr zulassen.

Irgendwo muss doch zumindest eine Halbwegsplausibilität vorliegen!
Wenn jetzt hier z.B. wieder über Traitor spekuliert wird, wo, bitteschön, sollte denn da der Anknüpfpunkt sein? Xrayns Rache?
Rache eines KOLTOROC-Rests?

»Gegner« muss Jemand mindestens auf SI-Niveau
oder Jemand mit Zugriff auf solches Wissen und Equipment sein, also Jemand von der Kategorie Spateese, Lotho Keraete, Homunk etc.!

Der »Hauch Strangeness« kann ein Hinweis sein oder ein Gimmick, weil ein extrauniversales Depot oder ein solcher Transportweg von der TEZEMDIA benutzt wurde, von der wir ja nicht wissen, auf welcher »positiven oder negativen Seite« sie verortet ist.

Ich bleibe nach wie vor dabei, dass ich auf eine
Mitverwicklung Mu Sargais spekuliere:
Entweder ein originaler kosmokratischer Plan zu ES, verwickelt um 10 Ecken, oder ein pervertierter kosmokratischer Plan.
Die gemeinsame Geschichte der Kosmokraten und Sorgoren wird nicht ohne schmutzige Flecken sein. Spateese?

Die Interessen von Kosmokraten und ES waren und sind nicht zwingend immer identisch.
Auch eine SI könnte für einen »höheren Plan« benutzt oder gar geopfert werden. Vielleicht sogar sinnvoller Weise.
If the universe is expanding, why can't I find a parking space?
~ Woody Allen :devil:
Benutzeravatar
Akronew
Postingquelle
Beiträge: 3048
Registriert: 29. Januar 2021, 13:32
Wohnort: M82

Re: Spoiler 3243 Ein Hauch von Strangeness, von Michelle Stern

Beitrag von Akronew »

Was wenn der Irreführer eine Superinteligenz ist,
welche sich weiter entwickeln will um mehr "Macht"
in allen Bereichen zu erhalten, um in der "Zukunft"
so richtig loslegen zu können?

Das sein "Bote" das mächtigste Schiff seines Herren
erkennt, sollte klar sein.

Und da es sich bei den Fragmenten um Mentaldepos
handelt, sollte klar sein das dies auf andere SI ein
Wirkung hat.

Das könnte der Begin/das Ende einer Zeitschleife
sein, die eigentlich nicht mehr passieren sollte,
aber war das beim "Weltbrand" nicht auch so?
_________________________________________________________________________________________________
Ich durchstreifte den Vorhof auf der Suche nach dem Aquarium, weil ich der Clansmutter eine Überraschung mitgebracht hatte.
Benutzeravatar
Stätter
Terraner
Beiträge: 1270
Registriert: 8. Juli 2023, 14:38

Re: Spoiler 3243 Ein Hauch von Strangeness, von Michelle Stern

Beitrag von Stätter »

Akronew hat geschrieben: 15. Oktober 2023, 13:10 Was wenn der Irreführer eine Superinteligenz ist,
welche sich weiter entwickeln will um mehr "Macht"
in allen Bereichen zu erhalten, um in der "Zukunft"
so richtig loslegen zu können?
»Der Irreführer« muss nicht zwangsläufig selbst die Spitze der »Kontra-ES-Rekonstruktionspyramide« sein, es könnte auch Jemand sein, der sein langes »Treueverhältnis« zur SI konvertiert oder verkauft hat. Oder es könnte Jemand sein, der z.B. über ein »vertrauenswürdiges kosmokratisches Zertifikat« verfügte, wobei ES entweder auf einen undurchsichtigen kosmokratischen»Rettungsplan« hereinfiel oder dieser pervertiert wurde.
Auf jeden Fall muss der »Irreführer« entweder über ein persönliches langes Bekanntschafts- und Vertrauensprofil zu ES verfügt haben oder im Besitz eines normalerweise unzweifelhaften Zertifikats »wohlgesonnener Mächte« verfügt haben, also z.B. ein kosmokratischer Bote wie ehemals Carfesch und jetzt evtll. Spateese.
If the universe is expanding, why can't I find a parking space?
~ Woody Allen :devil:
heppen shemir
Zellaktivatorträger
Beiträge: 1992
Registriert: 23. Juli 2013, 17:44

Re: Spoiler 3243 Ein Hauch von Strangeness, von Michelle Stern

Beitrag von heppen shemir »

Stätter hat geschrieben: 15. Oktober 2023, 09:12 ... auch muss die TEZEMDIA kein ES-gegnerisches Schiff darstellen, ich würde eher die LEUCHTKRAFT so verorten ...

mittlerweile tendiere ich auch zu dieser annahme

vetris und die MDI sind ja nicht in irgendeinem offiziellen auftrag unterwegs, man muss sich fragen warum die sich überhaupt auf eigene faust auf die suche nach einem der ES fragmente machen ...

wenn es sich um gründe handelt die nicht im interesse der galaktiker liegen, ist spaphu natürlich besser geeignet als die anderen bekannten refugien.
nur ein galaktisches schiff hätte überhaupt die reichweite dorthin zu gelangen ... das ist aber leider sabotiert und sollte eigentlich auch nach gruelfin reisen.

dass unser herrscherpärchen davon träumt, sich die MS und auch andromeda zum königreich zu machen, ist durchaus plausibel ...
und sicherlich realistischer zu erreichen, wenn ES nicht zurück kommt.

soynte als geheimdienstspezialistin wäre für mich auch vorstellbar als figur, die im zb hintergrund des CdL oder der wiederauferstandenen guardians die Fäden zieht.

erklären könnte das auch:

1)
die überraschenden technischen gimmicks, welche die lampenträger manchmal überraschend aus dem hut zaubern.

2)
warum die USO als geheimdienst nicht ausgeschaltet, sondern nur "umgestaltet" werden soll ...
eine feindliche SI würde sich über solchen weltlichen kleinkram wohl keine gedanken machen, unser herrscherpaar könnte solche strukturen sehr gut gebrauchen

3)
die (zb in 3228 angedeutete) bevorzugung der lemurerabkömmlinge ... da dürften sich vetris und soynte einig sein, dass solche in der MS und andromeda die hauptrolle in ihrem königreich spielen werden

4)
den viel beklagten umstand, dass das schicksal von vetris, soynte und der LEUCHTKRAFT am ende des letzten zyklus ungeklärt blieb...
das wird eben erst jetzt im aktuellen zyklus thema



die "scherbe" wäre dann gekommen um den fragmentdiebstahl zu verhindern.
aus welchem universum oder welcher zeit, ist aber noch völlig unklar.
STDu1711

Re: Spoiler 3243 Ein Hauch von Strangeness, von Michelle Stern

Beitrag von STDu1711 »

Das der Doppelkonus ein Schiff von ES wäre beißt sich mit der Strangeness. Warum sollte ein Schiff, das für ES tätig war, aus einem anderen Universum kommen beziehungsweise warum sollte es sich dort längerer Zeit aufgehalten haben?
heppen shemir
Zellaktivatorträger
Beiträge: 1992
Registriert: 23. Juli 2013, 17:44

Re: Spoiler 3243 Ein Hauch von Strangeness, von Michelle Stern

Beitrag von heppen shemir »

das müsste nicht unbedingt bedeuten dass das ein "ES schiff" ist, könnte aber

(auch rhodan 2 aus der WANDERER parallelwelt enklave hatte anpassungsprobleme an unser universum)

im ES arsenal gibt es durchaus artefakte, die nicht originär unserem universum oder unserer jetztzeit zuzuordnen sind.
Benutzeravatar
Ce Rhioton
Kosmokrat
Beiträge: 8103
Registriert: 12. Februar 2017, 16:29
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 3243 Ein Hauch von Strangeness, von Michelle Stern

Beitrag von Ce Rhioton »

Lesezeit unter 2 Stunden spricht bei mir immer für einen flüssigen Text - traf dieses Mal wieder zu.
Ist doch positiv, wenn Fragen aufgeworfen werden, die zu Spekulationen führen. Rein intuitiv dachte ich während der Lektüre mehrfach an ES und seine obligatorischen "Langzeitpläne".

Allerdings pendelt sich meine Trefferquote hinsichtlich Spekus im überschaubaren Bereich ein, so dass ES wahrscheinlich doch eine falsche Fährte sein dürfte.
Aber ich bin gespannt, wie sich die Dinge weiterentwickeln (und das ist ja die halbe Miete). :st:

3 / 2 / 2
Antworten

Zurück zu „Spoiler EA“