Spoiler 2699: Das Neuroversum von Uwe Anton

Antworten

Wie gefällt

die Story des Romans? - Note 1
40
13%
Note 2
33
11%
Note 3
13
4%
Note 4
5
2%
Note 5
4
1%
Note 6
5
2%
Keine Bewertung
1
0%
der Schreibstil des Autors? - Note 1
49
16%
Note 2
31
10%
Note 3
13
4%
Note 4
1
0%
Note 5
1
0%
Note 6
2
1%
Keine Bewertung
3
1%
die aktuelle Entwicklung des Zyklus? - Note 1
34
11%
Note 2
21
7%
Note 3
15
5%
Note 4
6
2%
Note 5
12
4%
Note 6
9
3%
Keine Bewertung
3
1%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 301

DrSeltsam
Marsianer
Beiträge: 145
Registriert: 30. Juni 2012, 10:20

Re: Spoiler 2699: Das Neuroversum von Uwe Anton

Beitrag von DrSeltsam »

Jetzt gibt es nur noch ein Wuntertütenschiff, oder? Die Jules Verne. Das macht Hoffnung für den nächsten Zyklus.

Heinz, interessante Idee mit dem ferngesteuerten Perry. Könnte was dran sein. SF ist halt immer Flucht und da braucht man vielleicht seinen Alltag echt nicht so und hat lieber einen Superhelden, welcher selbstbestimmt handeln kann.
Benutzeravatar
ianmcduck
Terraner
Beiträge: 1537
Registriert: 3. Juli 2012, 20:33

Re: Spoiler 2699: Das Neuroversum von Uwe Anton

Beitrag von ianmcduck »

Hab den Roman jetzt auch durch und er fing eigentlich auch recht gut an mit Alaska an Bord der LEUCHTKRAFT. Allerdings musste ich dann feststellen, dass er immer wieder zwischen gut und grottenschlecht hin und her schwankte. Ja, es wurden so ziemlich alle Fäden zum Abschluss gebracht, aber in einer Weise, die mir eindeutig zu hektisch (wie übrigens der ganze Zeitablauf des Zyklus) vorkam. Viel zu gedrängt. Dafür wurden früher mal mehrere Bände verwendet. Und wenn man dann noch bedenkt, dass im Vorband (ebenfalls von Uwe) fast überhaupt keine Handlung enthalten war, wundert mich das schon ein wenig. Dass TAFALLA jetzt in SOL begraben ist, war allerdings schon eine nette Überraschung. Alles andere war allerdings doch recht vorhersehbar (und hier im Forum auch wirklich schon genannt). Und über viele Dinge wie Multiversum-Okular, Anzug der Universen etc. wissen wir jetzt genauso viel wie am Anfang des Zyklus, nämlich den Namen. Ziemlich unbefriedigend.
Und was sollte eigentlich dieser dumme Spruch von Mondra bzgl. der Zicke etc. Sollte das ne Retourkutsche von Uwe an die Leser sein? Wenn ja, ist die voll nach hinten losgegangen, weil die Autoren für die Entwicklung der Figuren verantwortlich sind und nicht die Leser (ups, hab ich woanders schon geschrieben ;) ).

Fazit: Endlich vorbei (passiert mir auch zum ersten Mal, dass ich das von einem Zyklus denke).
Wo bleibt mein Kuchen?
Mein Plädoyer: Nach Schokohasen und Schoko-N(ikol)äusen brauchen wir als drittes Standbein dringend die Schoko-Schlümpfe!
Benutzeravatar
ganerc
Kosmokrat
Beiträge: 6698
Registriert: 25. Juni 2012, 21:57
Wohnort: neabadra auf dr Alb

Re: Spoiler 2699: Das Neuroversum von Uwe Anton

Beitrag von ganerc »

Rainer1803 hat geschrieben:.
Ich rege mich nicht auf. Ich finde das nur, na sagen wir ein wenig seltsam und in der Art, Hülsenfrüchte vor dem Verzehr nicht zu wiegen sondern ihre Zahl zu bestimmen :rolleyes:

Eines bin ich mir sicher. Das kommt für mich im Roman auch so rüber. Wir werden Ennerhahl wieder sehen. Der verabschiedet sich ja auch so nett von Gucky. Da kommt noch genug nach. Davon bin ich überzeugt. Allem anderen, was entsorgt wurde, weine ich keine Träne nach. Ganz im Gegenteil. ARCHETIM ist weg, funkelt es schon nicht mehr 6D-mäßig im Solsystem. Diese Lokspeise für alle möglichen Typen des Universums ist Geschichte. Mögen sie ihren Hunger an anderer Stelle stillen. An dessen Stelle ist jetzt der arme TAFALLA, der eventuell langsam einen Schleier des Vergessens übers Solsystem legt. Was mir auch gefällt. Das heißt ja im Klartext, dass die Storys für die nähere und nicht ganz ganz entfernte Zeit ohne HM auskommen, weil die gar nicht mehr so genau mitbekommen was Perry und Co. so treiben. Und wenn die dann mal wieder auf die Bühne kommen, da kann das ja in Anthuresta sein und die Terraner kommen denen zu Hilfe :D
Delorian ist auch weg. Zeitschleife endgültig erledigt. Samburi ist weg. Alaska ist unterwegs und wird uns so schnell nicht mehr erscheinen. Aber er hat ein Potential mitbekommen, dass ihm auf den Leib geschneidert ist. Am besten war er doch, als er den Anzug der Vernichtung trug und mit Ganerc zusammen traf und in der Folgezeit bei der Terra Patrouille. Als man ihm dann das Cappin-Fragment nahm und die Kummeroghaut anzog war er nicht mehr derselbe. Und seither war er zwar kosmisch, aber auch zaudernd und irgendwie seltsam. Samburi gab ihm, storytechnisch gesehen, den Rest. Jetzt hat er einen Freund, der zu ihm passt und kann wahrlich kosmische Geschichte schreiben. Warten wir es ab. Mir würde es nur nicht gefallen, wenn man ihn dann irgendwann wieder in die Serie einführt und er derjenige ist, der die Terraner dazu zwingen soll ihr Heimatsystem wieder den HM zugänglich zu machen. Nein, er darf kein Gegner werden. Das wäre aus meiner Sicht das Aus für diese Figur.
Soweit eben meine Meinung dazu :D
BildBild
Die EM 2024 in Deutschland steht an und wir haben wieder ein Tippspiel für EUCH am Start!
Meldet euch an!
Also ran, den nachfolgenden Link anklicken und anmelden!!!
Link zum Tippspiel
BildBild
Benutzeravatar
Pangalaktiker
Zellaktivatorträger
Beiträge: 1715
Registriert: 29. Juni 2012, 14:19

Re: Spoiler 2699: Das Neuroversum von Uwe Anton

Beitrag von Pangalaktiker »

Beazep hat geschrieben:Das sehe ich aber auch nicht allein so, wie in einem anderen Forumsthema zu Wim Vademaan steht:
Pangalaktiker hat geschrieben:Übertreibe wir's mit den Spoiler-Tags nicht ein wenig? Ich meine, der Expokrat hat das doch wohl veröffentlicht, weil die Leser das lesen sollen?
Pardon? Zum Hintergrund, für den der nicht weiß worums geht. Das bezog sich auf die Vorschau von VW auf den neuen Zyklus.

Den hatte WV ins Heft 2699 geschrieben, damit wir ihn vor Heft 2700 lesen. Und nicht nach Heft 2700 oder gar nach 2799. Und der wurde auch nicht gekürzt ins Forum übertragen, sondern 1 zu 1. Es ist also etwas, von dem der Expokrat möchte, dass wir es genau so, genau jetzt lesen. Und ist deshalb kein Spoiler und gehört damit auch nicht in Spoiler-Tags.

Was ist jetzt das Gegenteil von Beazeps Problemen ist oder zumindest im rechten Winkel dazu steht.

Fürs Protokoll: Ich habe gar nichts gegen Spoiler, ich liebe es, gespoilert zu werden, habe mich noch nie im Leben über Umfang und Inhalt eines Spoilers beschwert und eine Geschichte, die ich nicht lesen will, bloß weil ich die Handlung grob kenne, wäre in meinen Augen von vorneherein meine Zeit nicht wert gewesen. Ich lese gerade die Serie nochmal von Heft 1 und stecke bei den Blues und bald ist der MdI-Zyklus dran, obwohl ich schon weiß, wer Faktor I ist, hallelujah.
Wer unter Euch ohne Sünde ist, werfe das erste Heft aufs Garagendach ...
Sonnentransmitter
Zellaktivatorträger
Beiträge: 1693
Registriert: 25. Juni 2012, 22:30

Re: Spoiler 2699: Das Neuroversum von Uwe Anton

Beitrag von Sonnentransmitter »

@ganerc: ich habe Dein posting mal etwas strukturiert...
ganerc hat geschrieben:Wir werden Ennerhahl wieder sehen. Der verabschiedet sich ja auch so nett von Gucky. Da kommt noch genug nach. Davon bin ich überzeugt.

Allem anderen, was entsorgt wurde, weine ich keine Träne nach. Ganz im Gegenteil.
  • ARCHETIM ist weg, funkelt es schon nicht mehr 6D-mäßig im Solsystem. Diese Lockspeise für alle möglichen Typen des Universums ist Geschichte. Mögen sie ihren Hunger an anderer Stelle stillen.
  • An dessen Stelle ist jetzt der arme TAFALLA, der eventuell langsam einen Schleier des Vergessens übers Solsystem legt. Was mir auch gefällt. Das heißt ja im Klartext, dass die Storys für die nähere und nicht ganz ganz entfernte Zeit ohne HM auskommen, weil die gar nicht mehr so genau mitbekommen was Perry und Co. so treiben. Und wenn die dann mal wieder auf die Bühne kommen, da kann das ja in Anthuresta sein und die Terraner kommen denen zu Hilfe :D
  • Delorian ist auch weg. Zeitschleife endgültig erledigt.
  • Samburi ist weg.
  • Alaska ist unterwegs und wird uns so schnell nicht mehr erscheinen. Aber er hat ein Potential mitbekommen, dass ihm auf den Leib geschneidert ist. Am besten war er doch, als er den Anzug der Vernichtung trug und mit Ganerc zusammen traf und in der Folgezeit bei der Terra Patrouille. Als man ihm dann das Cappin-Fragment nahm und die Kummeroghaut anzog war er nicht mehr derselbe. Und seither war er zwar kosmisch, aber auch zaudernd und irgendwie seltsam. Samburi gab ihm, storytechnisch gesehen, den Rest. Jetzt hat er einen Freund, der zu ihm passt und kann wahrlich kosmische Geschichte schreiben. Warten wir es ab. Mir würde es nur nicht gefallen, wenn man ihn dann irgendwann wieder in die Serie einführt und er derjenige ist, der die Terraner dazu zwingen soll ihr Heimatsystem wieder den HM zugänglich zu machen. Nein, er darf kein Gegner werden. Das wäre aus meiner Sicht das Aus für diese Figur.
Ich packe mal meine Eindrücke dazu, die man bitte auch als Fazit von 2500-2599 und nicht nur von 2600-2699 sehen darf:
  • Julian Tifflor ist weg. Und wenn er in Zukunft auftaucht, dann eher als nicht mehr menschliches Gespenst. Anders geht es nicht mehr. Den sind wir de facto los und er ist auf ähnliche Weise geparkt wie Alaska.
  • Dao Lin H'ay kümmert sich um Hangay. In Zeiten der erhöhten HI und ohne Transmitter- und Polyportanschluss ist Hangay gaaaaaanz weit weg. Und damit auch Dao.
  • Atlan ist der verbliebene Ritter der Tiefe. Mit einer kosmokratischen Aura. Ich würde mich nicht wundern, wenn er in Zukunft Terra nicht mehr besuchen kommen kann. Wegen TAFALLA. Und vielleicht nicht mal in die Milchstraße oder die MB ES hineinfindet, selbst wenn er drin sein sollte. Merkwürdige Vorstellung. Möglicherweise ist Atlan ja jetzt der "Perry Rhodan" von Anthuresta.
  • Roi Danton und die Sol. Gut verschwunden. Noch viel weiter weg als Dao. Roi Danton ist auch einer der Söhne von Perry Rhodan. Vermisst ihn jemand? Ich nicht.
  • Icho Tolot. Ist irgendwie verschwunden, wird aber sicher nicht ewig "geparkt" werden. Wo ist er? Vielleicht in Anthuresta?
jogo
Kosmokrat
Beiträge: 7041
Registriert: 6. Juni 2012, 17:32

Re: Spoiler 2699: Das Neuroversum von Uwe Anton

Beitrag von jogo »

Schöner Roman, schöner Zyklus, schöner Abschluss! Vielen Dank an Uwe für seine Arbeit!!!
Die beste Möglichkeit seine Träume zu verwirklichen, ist aufzuwachen.
DrSeltsam
Marsianer
Beiträge: 145
Registriert: 30. Juni 2012, 10:20

Re: Spoiler 2699: Das Neuroversum von Uwe Anton

Beitrag von DrSeltsam »

Icho kümmert sich in Anthuresta um diese Jaranoc (die Kämpfer von Vatrox-Vamu). Der ist wohl noch am schnellsten zu reaktivieren.
Benutzeravatar
Vincent Garron
Terraner
Beiträge: 1512
Registriert: 3. Februar 2013, 20:56
Wohnort: Siegen

Re: Spoiler 2699: Das Neuroversum von Uwe Anton

Beitrag von Vincent Garron »

hilde hat geschrieben:Warum die Leuchtkraft angegriffen wurde, ist mir auch nicht klar/logisch. In die Anomalie konnte sie ja doch nicht???
Die Nekrophore.... die Nekrophore.... ^^
Willst du SO ein Ding in den Händen eines Kaninchens lassen das eh schon heillos überfordert ist ?
hilde hat geschrieben:Edith: Wenn jemand sagt, das Geschehen im letzten Roman wäre "planbar" gewesen (von Delorian und Sambury) der hat vom Leben an Sich keine Ahnung. Ein was wäre wenn, war nirgends ersichtlich.
Und was wäre gewesen wenn..... die Bewusstseinsinhalte von TANEDRAR nicht rechtzeitig die Oberhand in QIN SHI gewonnen hätten ? Ok, da stand noch das Totenhirn samt BASIS, bzw. Multiversum-Okular im Solsystem rum. Aber es wurde glaub ich nichts ausgesagt über eine mögliche Offensivbewaffnung des Multiversum-Okulars.
Interessant wärs auch geworden, wenn die Peaner sich nicht den Plan ausgedacht hätten, die Avatare TANEDRARS gegen QIN SHI kämpfen zu lassen (und verlieren zu lassen. Jetzt, im nachhinein, macht dieser anfänglich geradezu dämliche Plan der Peaner, der so grandios gescheitert war, extrem viel Sinn !!) und wie Delorian dann mit QIN SHI hätte fertig werden wollen. Möglicherweise weiß er als bester Buddy einer Superintelligenz, wo man bei denen welchen Knopf drücken muss um die Luft rauszulassen. Obs aber funktioniert hätte ? :rolleyes:


zum Roman:
Ich habs woanders schon geschrieben, aber ich klaue mir mal Heinz' Worte (keine Bange, du kriegst sie wieder): Ganz großes Kino :st:
Im Nachhinein macht nun vieles erst so richtig Sinn, beispielsweise - ich erläuterte es schon oben - der Plan der Peaner. Haben wir bei den Romanen bei denen es um diesen Plan und den "Kampf" der Avatare ging nicht alle irgendwo gedacht "Ja Heilandzack, was war denn DAS für eine Dämlichkeit ? Na DEN Plan hätt man sich auch schenken können..."
NEIN ! Hätte man nicht ! Sonst wäre das Solsystem jetzt möglicherweise um ein paar Seelen ärmer (der nächste Zyklus allerdings um ein paar freigewordene ZACs reicher :lol: ).
Zu den vielen offenen Handlungsfäden: alle miteinander verknüpft und das nicht nach dem Motto "reim dich oder ich fress dich" sondern absolut logisch, die haben sich wie Magneten gegenseitig angezogen und ergänzt. Uwe, super gelöst ! :st:
Einzig offen blieben 3 Fragen:
1.) Was ist mit der Gen-Probe, die Gucky dem Kaninchen "entwendet" hat ?
2.) Wozu brauchte man nun wirklich das Universum-Okular, den Anzug der Trägheit und den ZAC ?
3.) Sind die, die im Neuroversum verblieben sind, nun tot ? Oder als "mentale Matrix" ins Neuroversum eingegangen ?

zu 1.) Wenn Gucky die Probe an Bord der MIKRU-JON gelassen hat isse wech und wir werden nie erfahren wer das Kaninchen wirklich war (war es vielleicht der böse Wolf ? :D ). Wenn Gucky sie mitgenommen hat und zur Analyse weitergeleitet hat, werden wir vielleicht so lange nichts mehr davon erfahren, bis die Terraner in Band 3709 auf ein Volk stossen und NATHAN verkündet, dass es sich bei diesem Volk um jenes handelt, dem das Kaninchen ebenfalls entstammte.
zu 2.) Eine sehr wichtige Frage ! Ich hoffe sie wird möglichst bald geklärt und zwar umgehend nachdem die Frage geklärt ist, wie es hinter den Materiequellen aussieht (die hoffentlich NIE geklärt wird :P ). Ganz ernsthaft: Ich muss nicht jedes Detail wissen. Und manche Dinge behalten ihr Mysterium wesentlich besser, wenn NICHT alles geklärt wurde.
zu 3.) puuuuuh... will ich das überhaupt wissen ? Interessant wärs ja schon irgendwie, zu erfahren, ob Delorian seinen manchmal recht fragwürdigen Handlungen auch die entsprechenden logischen Taten hat folgen lassen. Seinem Vater hat er vorgeworfen dasselbe zu wollen, es dürfe nur nichts kosten. Hat Delorian sich die Verwirklichung des Neuroversums sein Leben kosten lassen ? War er so sehr davon überzeugt das Richtige zu tun, dass er bereit war "den Preis" zu zahlen ?
So wirklich glaub ich nicht an diese Lösung. Denn was wäre dann mit den 30 Millionen Terranern auf den sayporanischen Suspensionsbänken ? Wäre deren Traum nun ausgeträumt ? Oder geht er gar erst richtig los ? Was wäre mit Samburi Yura, Mondra, Nemo, die ja zumindest noch eine körperliche Existenz hatten (im Gegensatz zu Delorian) ?
Auf der anderen Seite: Wie ist die Entstehung des Neuroversums physikalisch oder kosmologisch abgelaufen ?
Wurde die Anomalie auf eine Singularität zusammengezogen mit allem was darin war, um sich im nächsten Moment - jener Billionstel Sekunde - inflationär auszudehnen ?
Oder entstand das Neuroversum IN der Anomalie ? Als "Raum im Raum", quasi "unterhalb" der Anomalie und falls ja: Nahm das Neuroversum dann den Raum der Anomalie ein und verdrängte ihn oder wurde die Anomalie in das Neuroversum integriert, so wie bei der Entstehung der Riesensonne Taknu die aus den Trümmern des Tiefenlandes entstand und in deren Innern sich das ehemalige Neutrum befindet, als Regulativ zur Steuerung des Energiehaushaltes von Taknu ? Einiges von dem was bezüglich Multiversum-Okular und Anzug der Universen und der Rolle der Utrofaren bei dem ganzen Plan im Voraus "verorakelt" wurde würde auf letzteres abzielen.
So viele Fragen, so wenig Antworten... aber gut so ! Ich muss nicht alles wissen. Vielleicht will ich ja lieber ein bisschen rätseln....

Und Al(r)aska William „Will“ Turner Saedelaere wurde nun auch bestens bedient: Auf ewig verbunden mit einem Schiff, dass ihm die relative Unsterblichkeit garantiert mit einem Androiden, dem menschliche Interaktion genauso fremd ist wie sie Alaska ist, der aber dennoch irgendwo in sich drin etwas trägt, das ihn versuchen lässt, sich diese Interaktion zu erarbeiten.
Ob man von den beiden nochmal was hört ?
Sicher.... die LEUCHTKRAFT wäre (in repariertem Zustand (was ja nicht ewig dauern wird)) natürlich Wundertüte3. Aber ich würd mich trotzdem freuen wenn Alaska so alle 200 - 300 Hefte mal vorbeischaut auf 'nen Kaffee (von Atlan wissen wir ja, dass Kaffee der zweitwichtigste Grund ist, der die Existenz Terras berechtigt erscheinen lässt :st: ).

Und dann ist da noch ein Punkt, der mir erst jetzt mit dem letzten Roman des Zyklus aufgefallen ist und der mir zeigt, wie sorgfältig der Zyklus geplant wurde:
Anicee Ybarri verlässt das Solsystem über ein Transitparkett ohne sich noch einmal nach ihrer Mutter umzudrehen.
Delorian bastelt an seinem Privatuniversum ohne sich noch einmal bei seinem Vater zu melden.
Wir haben hier 2 Familen, die Rhodan-Mondras und die Ybarri-Rouths, die beide ihr Kind an das Neuroversum verlieren, bei beiden verbleibt einer der Partner, nämlich der, der mehr Gewicht auf das Verhältnis zu seinem Kind legt, im Neuroversum, während der andere der von ihm selbst gewählten Pflicht nachgeht ("Ma regirrt").
Sicher auch ein "Bild" über das man stundenlang diskutieren könnte, aber das ist natürlich eine Diskussion, die niemals im Heft stattfinden kann, die muss man sich schon "erlesen".
Und die beiden verbliebenen - Perry und Henrike - werden sich irgendwann fragen, ob der Preis, den sie beide bezahlt haben nicht doch der größere war. Gerade Perry. Mir würds im Nachgang gewaltig auf den Sack gehen: Er versucht seit Jahrtausenden die Unabhängigkeit von den Hohen Mächten zu erreichen. Dritter Weg... THOREGON... nix klappt. Dann kommt sein Sohn, schnippt mit den Fingern und bastelt sich sein eigenes Privat-Universum ohne Kosmokraten, ohne Chaotarchen, ohne Moralischen Kode und ohne jeglichen Determinismus. Das lässt dich nicht kalt, das macht was mit Dir.

Es sind gerade diese Feinheiten, die für mich den Zyklus so ansprechend gemacht haben. Inhalte, die über das eigentliche Thema hinausgehen, die aber konsequent von Anfang des Zyklus bis zum Ende durchgezogen wurden. Deshalb gebe ich dem Zyklus ganz konsequent eine 1.
Dieser Zyklus wird in den Silberbänden - bei anderer Aufdröselung der unseligen Vierer-Blöcke und dadurch optimierterem Spannungsbogen - ein Kracher !
Es gibt zwei Dinge die unendlich sind: Das Universum und die menschliche Dummheit. Beim Universum bin ich mir aber nicht ganz sicher.
(Albert Einstein)

Erst wenn der letzte Baum gerodet,
der letzte Fluss vergiftet,
und der letzte Fisch gefangen ist,
werdet ihr feststellen, dass man Toilettenpapier nicht essen kann!
Benutzeravatar
Rainer1803
Postingquelle
Beiträge: 3096
Registriert: 18. Dezember 2012, 19:54
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Spoiler 2699: Das Neuroversum von Uwe Anton

Beitrag von Rainer1803 »

Sonnentransmitter hat geschrieben:Ich packe mal meine Eindrücke dazu, die man bitte auch als Fazit von 2500-2599 und nicht nur von 2600-2699 sehen darf:
  • Julian Tifflor ist weg. Und wenn er in Zukunft auftaucht, dann eher als nicht mehr menschliches Gespenst. Anders geht es nicht mehr. Den sind wir de facto los und er ist auf ähnliche Weise geparkt wie Alaska.
  • Dao Lin H'ay kümmert sich um Hangay. In Zeiten der erhöhten HI und ohne Transmitter- und Polyportanschluss ist Hangay gaaaaaanz weit weg. Und damit auch Dao.
  • Atlan ist der verbliebene Ritter der Tiefe. Mit einer kosmokratischen Aura. Ich würde mich nicht wundern, wenn er in Zukunft Terra nicht mehr besuchen kommen kann. Wegen TAFALLA. Und vielleicht nicht mal in die Milchstraße oder die MB ES hineinfindet, selbst wenn er drin sein sollte. Merkwürdige Vorstellung. Möglicherweise ist Atlan ja jetzt der "Perry Rhodan" von Anthuresta.
  • Roi Danton und die Sol. Gut verschwunden. Noch viel weiter weg als Dao. Roi Danton ist auch einer der Söhne von Perry Rhodan. Vermisst ihn jemand? Ich nicht.
  • Icho Tolot. Ist irgendwie verschwunden, wird aber sicher nicht ewig "geparkt" werden. Wo ist er? Vielleicht in Anthuresta?
Volle Zustimmung zu Julian Tifflor. Aber Roi Danton - ich vermiss den. Aber da hab ich Hoffnung. Es gab doch vor längerer Zeit mal eine Aussage von Christian das ein Dreiteiler kommt von einem Autor, der sich einem bestimmten Schiff widmet. Hier vermute ich ml die SOL. Und Atlan aus der Serie zu schreiben, das wäre in meinen Augen eine ziemliche Dummheit. Zu Icho Tlot wurde ja schon geantwortet, das stand in Band 2600 wo der sich befindet. Dao Lin - wer ist das ? :) Die wurde ja schon bei Traitor rausgeschrieben.
Benutzeravatar
Loborien
Oxtorner
Beiträge: 711
Registriert: 30. Juni 2012, 12:01
Wohnort: Cloppenburg
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 2699: Das Neuroversum von Uwe Anton

Beitrag von Loborien »

Der Urknall des Neuroversum ist die Geburtsstunde de NEO-versums :D ..
Meine eigene Welt : https://lobosworlds.wordpress.com/
Es ist leider leichter, einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil. - Albert Einstein
Benutzeravatar
2008
Ertruser
Beiträge: 819
Registriert: 25. Juni 2012, 21:56

Re: Spoiler 2699: Das Neuroversum von Uwe Anton

Beitrag von 2008 »

Ok, der Sack wurde nun ruckzuck zugemacht, was auch sonst in xx99.
Nur: Ich habe noch immer nicht verstanden, warum die einzelnen Ingredienzien w zB. der ZAC nun gebraucht wurden. Das hat so was Hexenkesselmäßiges an sich. Dass sich QS überfressen hat, na ja. Also eigentlich: Na geh!
Die finale Entsorgungs- und Abschiedssequenz: OK. (Mit Seitenhieben hierher.)
Gesamteindruck vom Zyklus bleibt bescheiden.
Schwamm drüber.
Weiter geht's.
(Zumindest für mich und zumindest solange, bis wieder einmal Planeten einfach so leergefressen werden. Das ist mir nämlich schon schwer auf den Wecker gegangen.)

325
Zuletzt geändert von 2008 am 9. Mai 2013, 14:59, insgesamt 1-mal geändert.
Noch 1550 Heftln um die EA Lücken zu schließen.
Benutzeravatar
ganerc
Kosmokrat
Beiträge: 6698
Registriert: 25. Juni 2012, 21:57
Wohnort: neabadra auf dr Alb

Re: Spoiler 2699: Das Neuroversum von Uwe Anton

Beitrag von ganerc »

Sonnentransmitter hat geschrieben:.
Passt so! Tolot wurde ja schon erklärt und du hast Kant vergessen. Der schwirrt doch auch noch irgendwo herum.

Das Roi mal wieder auftaucht, damit rechne ich fest. Auch Icho wird wieder zu lesen sein.

Interessant die Idee, dass Atlan als RdT nicht mehr ins Solsystem kann. Hmm :gruebel: das wäre ja ein Ding!
BildBild
Die EM 2024 in Deutschland steht an und wir haben wieder ein Tippspiel für EUCH am Start!
Meldet euch an!
Also ran, den nachfolgenden Link anklicken und anmelden!!!
Link zum Tippspiel
BildBild
jogo
Kosmokrat
Beiträge: 7041
Registriert: 6. Juni 2012, 17:32

Re: Spoiler 2699: Das Neuroversum von Uwe Anton

Beitrag von jogo »

Die Frage wozu was nun genau für das Neuroversum gebraucht wird, kann so nicht beantwortet werden. Delorian hat in seiner...nennen wir es Vision... nicht genau Stellung bezogen. Letztlich kann es darüber keine Story geben, denn dazu müsste es einen Berichterstatter geben. Der hat mit dem Durchleben eines Urknalls sicher seine Probleme. Selbst wenn er diesen übersteht, wie wollte man von einem Neuroversum, das nicht ins Multiversum eingebettet ist, einen Weg zurück finden. Es gibt keine Verbindung über die Kosmonukleotide. Dies bedeutet, dass so oder so nichts mehr von dem, was in der Anomalie während der Umwandlung derselben in ein Neuroversum, aufhielt jemals mehr als eine Randnotiz in der künftige Handlung spielt.

Alaska sehe ich in einer Art Ernst Ellert Rolle. Vielleicht taucht er in Band 3000 auf, um zu verkünden, dass die HM einen Weg gefunden haben Perry wieder zu marionettinieren.
Die beste Möglichkeit seine Träume zu verwirklichen, ist aufzuwachen.
Benutzeravatar
Raumkapitän Nelson
Marsianer
Beiträge: 253
Registriert: 29. Juni 2012, 12:48

Re: Spoiler 2699: Das Neuroversum von Uwe Anton

Beitrag von Raumkapitän Nelson »

Handwerklich gut geschrieben. Viele Puzzleteile platziert, aber ein rundes "Bild" ergibt sich daraus für mich immer noch nicht. Insgesamt viel Space Fantasy-Geschwurbel. Fragmentiert und überfrachtet. Nachvollziehbar ist auch etwas anderes. 2-2-5
Etwas konkret zu kritisieren erübrigt sich. Allein schon die Leseprobe von 2700 zeigt, dass es auch anders geht und dass einige der angeführten Kritikpunkte tatsächlich auf fruchtbaren Boden gefallen sind. Bin sehr gespannt. Diesen Zyklus: abhaken.
Benutzeravatar
Faktor10
Kosmokrat
Beiträge: 5973
Registriert: 25. Juni 2012, 21:30
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 2699: Das Neuroversum von Uwe Anton

Beitrag von Faktor10 »

Wieder zurück.
Ich bin mit nach ca. 15 Romanen dieses Zyklusses ausgestiegen und wollte mit Band 2700 wieder anfangen zu lesen. Ich konnte der Versuchung aber nicht wieder stehen und bin mit Band 2697 wieder eingestiegen. Ich habe zwar nicht alles verstanden weil mir ja viele Romane fehlen (hatte auch fast keinen Spoiler gelesen) aber ich bin wieder drin. Das PR Feeling ist wieder da. Ich freue mich dass viele Personen und Schiffe entsorgt sind. Ich freue mich auf den nächsten Zyklus.
Und ich bedanke mich für den sehr ausführlichen Spoiler. Wer darüber nicht so begeistert ist, braucht ihn ja nicht zu lesen.
Unbelehrbarer Altleser.Allem Neuen aber aufgeschlossen. Leider mit ausgeprägter Rechtschreibschwäche.
Benutzeravatar
Raktajino
Kosmokrat
Beiträge: 6710
Registriert: 17. Januar 2013, 16:05

Re: Spoiler 2699: Das Neuroversum von Uwe Anton

Beitrag von Raktajino »

Pangalaktiker hat geschrieben: Ich lese gerade die Serie nochmal von Heft 1 und stecke bei den Blues und bald ist der MdI-Zyklus dran, obwohl ich schon weiß, wer Faktor I ist, hallelujah.
:st: :st: :st:

Wannste dette so hinkriekst, dann haste nen Superzyklus hingelegt! Als Messlatte sehr hoch angesetzt!
Benutzeravatar
Kraschyn
Siganese
Beiträge: 15
Registriert: 16. Januar 2013, 15:27

Re: Spoiler 2699: Das Neuroversum von Uwe Anton

Beitrag von Kraschyn »

Es bleibt doch ein leicht fader Geschmack zurück. Den Brauch, dass alles auf xx99 zuläuft aber damit zu gefühlten 99% auch endet, kann ich nicht verstehen. Wieso gibt es keine "Cliffhanger"? Auch einem Neueinsteiger könnten in wenigen Worten jedenfalls die relevanten Handlungsstränge des letzten Zyklus' mitgeteilt werden. Ich denke nicht, dass das abschrecken würde. Vielmehr wären die Leser gleich "mittendrin". Diese könnten dann in den ersten 20 Heften langsam mit der neuen Handlungsebene verknüpft werden, ganz ohne "wilde" "Abraumarbeiten".
Benutzeravatar
Raktajino
Kosmokrat
Beiträge: 6710
Registriert: 17. Januar 2013, 16:05

Re: Spoiler 2699: Das Neuroversum von Uwe Anton

Beitrag von Raktajino »

Sonnentransmitter hat geschrieben: Atlan ist der verbliebene Ritter der Tiefe. Mit einer kosmokratischen Aura. Ich würde mich nicht wundern, wenn er in Zukunft Terra nicht mehr besuchen kommen kann. Wegen TAFALLA. Und vielleicht nicht mal in die Milchstraße oder die MB ES hineinfindet, selbst wenn er drin sein sollte. Merkwürdige Vorstellung. Möglicherweise ist Atlan ja jetzt der "Perry Rhodan" von Anthuresta.
Geht aber nicht. Du kannst nicht Atlan neu auflegen und ihn dann aus der EA nehmen!

Irgendwie denke ich an Daniel Jackson, der in der 7. Staffel (?) plötzlich wieder mit Gedächtnislücken auftauchte. Ich erwarte also, wann man es gar nicht erwartet, dass der Herr mit den weißblonden Haaren, knapp über schulterlang, plötzlich einfach da ist. Spätestens 2799 weiß man mehr. (Oder hat man ihm die Haare gar abgenommen?)

:devil:
Benutzeravatar
halut
Terraner
Beiträge: 1115
Registriert: 25. Juni 2012, 21:59

Re: Spoiler 2699: Das Neuroversum von Uwe Anton

Beitrag von halut »

Klaus N. Frick hat geschrieben:
Rotti1961 hat geschrieben:
Ganz großes Kino!
Finde ich übrigens auch. Uwe Anton hat unglaublich viele Ideen, die in hundert Bänden entwickelt worden sind, zu einem stimmigen und emotional berührenden Ende gebracht.
Äh … ja. Fulminantes Finale! Schade.

Schade? Viele Bände, deren Sinn sich mir auch nach 2699 nicht erschließt. Ausufernde Schilderungen einzelner Aktiönchen. Beides provozierte Langeweile. Fehlende Zwischenhochs; alles läuft auf das Finale hin, in dem genug ist, um es auf zehn Romane zu verteilen.
Benutzeravatar
wepe
Postingquelle
Beiträge: 3461
Registriert: 6. Juni 2012, 20:19
Wohnort: Duisburg, NRW

Re: Spoiler 2699: Das Neuroversum von Uwe Anton

Beitrag von wepe »

Für mich war das drei Mal eine glatte „1“
Bevor ich dazu aber mehr schreibe, hier einige interessante Punkte aus dem Thread und mein Senf dazu:
Raktajino hat geschrieben:...
Ansonsten: Ist es nicht beruhigend. Alles, was offen war, wurde geschlossen, nichts wurde vergessen und zurückgelassen. Alles wie geplant ist so gekommen. Es musste nirgendwo die berüchtigte Erklärung "Das war aber knapp" eingebaut werden. ...
Volle Zustimmung, das ist beruhigend! :unschuldig: Besonders wegen der intensiven Unkerei in den vergangenen Wochen, dass der Zyklus niemals nicht zu einem runden Abschluss kommen könne! :devil:
Eigentlich sollte man die diversen Vorahnungs-Zitate nochmal hochspülen und angesichts des Bandes erneut diskutieren ...
ganerc hat geschrieben:...
Und zu Mondra: ... Das wäre ja echt eine gemeine Finte. Erst wiegt man uns in Sicherheit, bereitet uns Freude und dann kommt der Racheengel schon wieder um die nächste Ecke herum gekugelt. Also ich vertraue dem neuen Expokratendual Wimian Montimaan, dass er uns derlei Bösigkeit nicht antun tun wird.
Also eine gewisse Bösigkeit, sowohl gegen Leser wie gegen ihre Figuren, kann man dem Expokaten-Dual nun wirklich nicht absprechen ... Bei Beiden kann ich ich mir gut den Gesichtsausdruck beim Schreiben solcher Passagen vorstellen, er dürfte diesem Smiley nahekommen: :fg:

Übrigens mein :respect: zum hervorragenden Spoiler, ganerc!
DrSeltsam hat geschrieben:... Weiß eigentlich jemand wofür das Multiversumokular gut war? 100 Hefte und trotzdem weiß ich es nicht richtig. Am Ende haben sie den ganzen gesammelten Plunder (Okular, ZA, Totenhirn usw) an der Pforte zusammengedübelt (wirkte ein bisschen wie ein Click-and-Point-Adventure) und dann macht es BUMM und das Neuroversum ist da.
Eine fundierte Erklärung werden wir wohl erst bekommen, wenn RaCa als Spinoff "Delorian - Vater seines Universums" herausbringt. Umfang: ein Blauband Handlung, 2 Blaubände mit technischen und historischen Anmerkungen. :unschuldig:
Das Okular brauchen unsere Galionsfiguren zur Navigation, wenn ich das richtig verstehe. Und der ZAC ist wohl wirklich hin, das war offensichtlich der Zünder des Neoversums in der Anomalie.
Beazep hat geschrieben:Tut mir leid, aber ich kann hier nicht in die Spoiler-Lobeshymnen einstimmen. 1.500 Worte, das sind ca. 5 Romanseiten, was soll das bringen? ... Aber mal ehrlich: Wäre es nicht besser, in maximal 300-500 Worten Neugier zu wecken und nicht die Handlung vorwegzunehmen.
Auch wenn ich die Diskussion nicht erneut aufmachen will - vergleich doch mal den Spoiler (1500) mit Atlans Teaser (340 + Nachtrag)! Da merkst du schon, welchen Unterschied das ausmacht. Und die folgenden Beiträge hier zeigen ja, was alles immer noch nicht "verraten" wurde. ;) Diesen Roman muss man wirklich selbst lesen! :st:
hilde hat geschrieben:... Edith: Wenn jemand sagt, das Geschehen im letzten Roman wäre "planbar" gewesen (von Delorian und Sambury) der hat vom Leben an Sich keine Ahnung. Ein was wäre wenn, war nirgends ersichtlich.
Egal - und aus und vorbei.
In den Vorromanen steht deutlich, dass Delorian, laut eigener Aussage, etwa mit der Leuchtkraft überhaupt nicht gerechnet hatte. Auch zu QS kann es doch nur einen Rahmenplan von Delorian gegeben haben - mit einigen Varianten. Ähnliches gilt für die Geschehnisse auf der Peanerwelt - natürlich hätte das auch anders ablaufen können, Delorian musste eben die jeweils aktuellen Zwischenergebnisse berücksichtigen. Das galt ja auch schon bei Terras neuem Abwehrschirm, da wurde eben flexibel umgeplant.
Das stand ja alles durchaus in den Romanen, wenn man die gelesen hat ... ;)
Rainer1803 hat geschrieben:... Das Ausscheiden von Mirku etc. sehe ich wohl auf Wunsch der neuen Expokraten, okay die sollen ihren Freiraum haben, das akzeptiere ich. Wobei das allerdings den Aussagen einiger Insider wiederspricht, das sei alles langfristig geplant gewesen. Das Ende und die Vorschau machen zumindest Hoffnung auf einen Stilwechsel, da bin ich optimistisch und freu mich drauf.
Kann gut sein, dass die neuen Expokraten die MJ aus den Füßen haben wollten, dafür spricht ja auch die Ankündigung neuer experimenteller Raumschiffe (pl. !) :st:
Wenn das Dual also eine neue Raumfahrttechnik detailliert und exakt einführen will, dazu vielleicht auch noch Wissenschaftler, die dem Leser das erklären können (Sichu ist ja auch schon da!), dann stören die alten Handwedel-Kisten doch nur. :unschuldig:
"Ein Gespräch setzt voraus, dass der andere Recht haben könnte."
Hans-Georg Gadamer (1900-2002)
Benutzeravatar
halut
Terraner
Beiträge: 1115
Registriert: 25. Juni 2012, 21:59

Re: Spoiler 2699: Das Neuroversum von Uwe Anton

Beitrag von halut »

wepe hat geschrieben:Eine fundierte Erklärung werden wir wohl erst bekommen, wenn RaCa als Spinoff "Delorian - Vater seines Universums" herausbringt. Umfang: ein Blauband Handlung, 2 Blaubände mit technischen und historischen Anmerkungen. :unschuldig:
Ich verstehe nicht das Lästern über RaCa. Die Hälfte des Teams schreibt bevorzugt ausschweifend über des Protagonisten Bauchnabel. Da ist die Bedienungsanleitung einer Mikrowelle deutlich spannender.
Benutzeravatar
wepe
Postingquelle
Beiträge: 3461
Registriert: 6. Juni 2012, 20:19
Wohnort: Duisburg, NRW

Re: Spoiler 2699: Das Neuroversum von Uwe Anton

Beitrag von wepe »

halut hat geschrieben:
wepe hat geschrieben:Eine fundierte Erklärung werden wir wohl erst bekommen, wenn RaCa als Spinoff "Delorian - Vater seines Universums" herausbringt. Umfang: ein Blauband Handlung, 2 Blaubände mit technischen und historischen Anmerkungen. :unschuldig:
Ich verstehe nicht das Lästern über RaCa. Die Hälfte des Teams schreibt bevorzugt ausschweifend über des Protagonisten Bauchnabel. Da ist die Bedienungsanleitung einer Mikrowelle deutlich spannender.
Tschuldige, halut, das war nur schwarzer Humor ... ;)
Aberwas tippst du, in welche Richtung wird das nun anders werden wird, mehr Bauchnabel oder mehr Mikrowelle? :D
"Ein Gespräch setzt voraus, dass der andere Recht haben könnte."
Hans-Georg Gadamer (1900-2002)
Benutzeravatar
ganerc
Kosmokrat
Beiträge: 6698
Registriert: 25. Juni 2012, 21:57
Wohnort: neabadra auf dr Alb

Re: Spoiler 2699: Das Neuroversum von Uwe Anton

Beitrag von ganerc »

wepe hat geschrieben:, mehr Bauchnabel oder mehr Mikrowelle? :D
todesmutig tippe ich mal auf mehr Bauchwelle :D :saus:
wepe hat geschrieben:Übrigens mein :respect: zum hervorragenden Spoiler, ganerc!
Dir und allen anderen auch Danke fürs Danke. Heute war ich, nachdem ich den Roman gelesen hatte, ganz heiß aufs spoilern. So sehr hat mir der Roman gefallen. :D
BildBild
Die EM 2024 in Deutschland steht an und wir haben wieder ein Tippspiel für EUCH am Start!
Meldet euch an!
Also ran, den nachfolgenden Link anklicken und anmelden!!!
Link zum Tippspiel
BildBild
Benutzeravatar
Rainer Nagel
Zellaktivatorträger
Beiträge: 1997
Registriert: 1. Juli 2012, 12:19

Re: Spoiler 2699: Das Neuroversum von Uwe Anton

Beitrag von Rainer Nagel »

wepe hat geschrieben: Eigentlich sollte man die diversen Vorahnungs-Zitate nochmal hochspülen und angesichts des Bandes erneut diskutieren ...
Au ja! Ich kann dann gefühlt 370-mal Variationen bringen von:

"Hab ich euch doch gleich gesagt!"
"Hättet ihr mal auf mich gehört"
"Natürlich wird das zu einem Abschluss gebracht."

Rainer
Aktueller Chronist der PERRY RHODAN-Serie
Heiko Langhans
Postingquelle
Beiträge: 4018
Registriert: 26. Juni 2012, 12:15
Wohnort: Reinbek

Re: Spoiler 2699: Das Neuroversum von Uwe Anton

Beitrag von Heiko Langhans »

Wir wollen beides.

Also heiße Bauchnabel.

Und zwar für alle.
Antworten

Zurück zu „Spoiler“