Spoiler 2761: Die Erben Lemurias von Hubert Haensel

Antworten

Wie gefällt dir/Ihnen

die Story des Romans? - Note 1
3
1%
Note 2
27
11%
Note 3
12
5%
Note 4
10
4%
Note 5
4
2%
Note 6
25
10%
Keine Bewertung
0
Keine Stimmen
der Schreibstil des Autors? - Note 1
9
4%
Note 2
31
13%
Note 3
17
7%
Note 4
3
1%
Note 5
14
6%
Note 6
8
3%
Keine Bewertung
0
Keine Stimmen
die aktuelle Entwicklung des Zyklus? - Note 1
4
2%
Note 2
25
10%
Note 3
12
5%
Note 4
6
2%
Note 5
5
2%
Note 6
27
11%
Keine Bewertung
3
1%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 245

Benutzeravatar
Faktor10
Kosmokrat
Beiträge: 5973
Registriert: 25. Juni 2012, 21:30
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 2761: Die Erben Lemurias von Hubert Haensel

Beitrag von Faktor10 »

Ok, zurück zum Thema :(
Unbelehrbarer Altleser.Allem Neuen aber aufgeschlossen. Leider mit ausgeprägter Rechtschreibschwäche.
Benutzeravatar
Roland_W
Oxtorner
Beiträge: 733
Registriert: 15. Mai 2014, 11:55
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 2761: Die Erben Lemurias von Hubert Haensel

Beitrag von Roland_W »

Die Bonobos zeigen uns, wie frau es richtig macht. ;)
Benutzeravatar
ganerc
Kosmokrat
Beiträge: 6702
Registriert: 25. Juni 2012, 21:57
Wohnort: neabadra auf dr Alb

Re: Spoiler 2761: Die Erben Lemurias von Hubert Haensel

Beitrag von ganerc »

Wieder ein prima Spoiler, Casaloki! :st:

Ich hab den Roman noch nicht gelesen. Das werde ich nachher nachholen.

Dass die Onryonen nicht unbedingt die Super-Lieblinge der Atopen sind, das hat man ja schon erkennen können bei der Flucht der Stahlorchidee. Der Oberbefehlshaber der onryonischen Flotte wurde da ziemlich süffisant vom Richter Chuv behandelt. Das war auffallend.

Und dann MdIs von Atopischen Gnaden? Wie schrecklich! Oder waren die schon damals für die uns bekannten MdIs die Wegbereiter? :o
BildBild
Die EM 2024 in Deutschland steht an und wir haben wieder ein Tippspiel für EUCH am Start!
Meldet euch an!
Also ran, den nachfolgenden Link anklicken und anmelden!!!
Link zum Tippspiel
BildBild
Benutzeravatar
Richard
Forums-KI
Beiträge: 11293
Registriert: 3. Mai 2013, 15:21
Wohnort: .at & TDSOTM

Re: Spoiler 2761: Die Erben Lemurias von Hubert Haensel

Beitrag von Richard »

ganerc hat geschrieben:Wieder ein prima Spoiler, Casaloki! :st:
.....

Und dann MdIs von Atopischen Gnaden? Wie schrecklich! Oder waren die schon damals für die uns bekannten MdIs die Wegbereiter? :o
Ach - du meinst, die MDI ZAs waren eigentlich schon von den Atopen?
Das waere mal wieder eine Bereicherung der Theorien, die die Herkunft der MDI ZAs betrifft.
Benutzeravatar
Elena
Forums-KI
Beiträge: 16515
Registriert: 21. September 2013, 20:46
Wohnort: Ein kuscheliges Körbchen

Re: Spoiler 2761: Die Erben Lemurias von Hubert Haensel

Beitrag von Elena »

Danke für den Spoiler, Casaloki!

Ich hoffe ja immer noch, dass diese Meisterstatue dem Treiben dieses Vorlauten Fritzen endlich ein Ende setzt, wenn auch möglicherweise nur ein vorübergehendes oder teilweises.
Ein bisschen gesunder Menschenverstand, Toleranz und Humor - wie behaglich es sich dann auf unserem Planeten leben ließe.
- William Somerset Maugham


Ich bin wie ich bin - Wise Guys

Immer für Dich da - Wise Guys
Benutzeravatar
dandelion
Kosmokrat
Beiträge: 7398
Registriert: 15. August 2013, 22:23

Re: Spoiler 2761: Die Erben Lemurias von Hubert Haensel

Beitrag von dandelion »

Für mich ein Lesevergnügen von der ersten bis zur letzten Seite mit einigen beeindruckenden Handlungselementen. Besonders Meotas Teleportationen haben es mir angetan. Bei Gucky ging das teleportieren ruck-zuck und fast immer ohne Aufregung. Hier wird daraus ein Abenteuer mit geheimnisvollen Hintergrund. Gelungen.

Die Tefroder führen ein Kommandounternehmen im besten Terranerstil durch. Das sollte zu denken geben. Sind sie wirklich die Erben Lemurias, denn die Akonen sind ihnen wohl nicht gewachsen. Von den Terranern ist ohnehin nicht mehr die Rede.
hz3cdv
Kosmokrat
Beiträge: 8551
Registriert: 29. Juni 2012, 14:19

Re: Spoiler 2761: Die Erben Lemurias von Hubert Haensel

Beitrag von hz3cdv »

Merlin hat geschrieben:Leider wurde der Schilderung der Probleme bei der Durchquerung des Hypersturms zu viel Text gewidmet.
Am Ende reichten dann ein Teleporter und Schockstrahler um die Schaltstation zu erobern. :rolleyes: Die Stationspositronik schaut der Übernahme tatenlos zu? Die Kontrollen und Fallen auf dem Weg zur Schaltstation durften dann wohl auch von unautorisierten Personen abgeschaltet werden? Vielleicht erhalten wir im nächsten Roman eine Erklärung. Ich glaube aber nicht daran.

Der Roman war gut geschrieben, aber die Story war sehr dürftig.
Naja, Sperren halten Teleporter halt nicht auf.m
hz3cdv
Kosmokrat
Beiträge: 8551
Registriert: 29. Juni 2012, 14:19

Re: Spoiler 2761: Die Erben Lemurias von Hubert Haensel

Beitrag von hz3cdv »

Wieder ein guter Roman. Die Milchstraßen Handlungsebene gefällt mir richtig gut.
Benutzeravatar
Monostos
Oxtorner
Beiträge: 625
Registriert: 29. Juni 2012, 17:50

Re: Spoiler 2761: Die Erben Lemurias von Hubert Haensel

Beitrag von Monostos »

Ok, ich hätte mir den eben gelesenen Roman wie folgt gewünscht.

Die Tefroder planen einen Überfall auf den Sonnentransmitter.
Der Chefwissenschaftler der Akonen ersinnt im letzten Moment einen Plan, wie er den Angreifern in die Suppe spucken kann.
Der Angriff gipfelt mit einem furiosen Finale in der Nebenzentrale des Sonnentransmitters, bei der zuletzt der Chefwissenschaftler und der Anführer der Tefroder überleben. Mit Hilfe einer unabhängigen Posbi-Positronik werden alle Sonnentransmitterfunktionen ausgeschaltet und können nur durch einen Beauftragten des Galaktikums wiederhergestellt werden. Der Angriff ist gescheitert.

Epilog:
VM sitzt in einem High-Tech-Raum und ersinnt Strategien mit mehreren Sparringspartnern. Ein Offizier unterbricht die Planspiele und meldet, dass der Angriff auf den Sonnentransmitter im Teflar-System fehlgeschlagen ist. Nach einer kleinen Pause fügt er hinzu: "Aber dafür gehört uns nun der Sonnentransmitter im Vengil-System. Dort verlief alles nach Plan!" VM macht die Becker-Faust!

Daher, weil die Tefroder keinen einzigen Rückschlag erleiden mussten bisher (nicht sehr wahrscheinlich), ne 3/2/-.

:D
Teumessia
Oxtorner
Beiträge: 533
Registriert: 4. Juli 2013, 03:28

Re: Spoiler 2761: Die Erben Lemurias von Hubert Haensel

Beitrag von Teumessia »

MirasF4 hat geschrieben:Die Freiheiten die die Tefroder bei den Atopen genießen, dass gefällt mir dagegen sehr. :st:
Manchmal habe ich den Verdacht das die Atopen in den Tefrodern die besseren Onryonen sehen.
Falls das so ist und die Tefroder mittelfristig den Job der Onryonen übernehmen, dann Gute Nacht Milchstrasse. :(
Ich würde das anderst sehen. Das hier war ein Beweis für Vetris, dass Schiffe mit einem Tolocesten durch Hyperstürme kommen, also braucht jedes Schiff einen. Vetris ist im Augenblick der aktivste Machtfaktor in der Milchstraße. Er will sich mit dem Atopischen Triubunal anfreunden, also unterstützt man ihn. Und wenn dann alle seine Schiffe einen Tolocesten an Bord haben, kann man ihn einfach aushebeln und dieses neue Tamanium in Domänen einteilen.

In diesem speziellen Fall sorgt man auch gleich dafür, dass es nicht auffällt, dass das Tribunal daran interessiert ist, schnelle Reisen in der Milchstraße zu unterbinden. Erst 'überlässt' man den Sonnentransmitter Vetris, und wenn man dann seine Schiffe unter Kontrolle hat, nimmt man ihm den Sonnentransmitter einfach wieder ab. Natürlich zu einem Zeitpunkt, wo keiner mehr gegen das Tribunal vorgehen kann. Man benötigt nicht einmal Raumschiffe um den Sonnentransmitter abzusichern, denn das übernimmt ja der Dankbare Vetris.

Sieht so aus als verstünde sich das Atopische Tribunal auf Danaergeschenke.
Benutzeravatar
MirasF4
Marsianer
Beiträge: 170
Registriert: 1. März 2014, 14:21
Wohnort: Mächtigkeitsballung von MIR

Re: Spoiler 2761: Die Erben Lemurias von Hubert Haensel

Beitrag von MirasF4 »

Teumessia hat geschrieben:
MirasF4 hat geschrieben:Die Freiheiten die die Tefroder bei den Atopen genießen, dass gefällt mir dagegen sehr. :st:
Manchmal habe ich den Verdacht das die Atopen in den Tefrodern die besseren Onryonen sehen.
Falls das so ist und die Tefroder mittelfristig den Job der Onryonen übernehmen, dann Gute Nacht Milchstrasse. :(
Ich würde das anderst sehen. Das hier war ein Beweis für Vetris, dass Schiffe mit einem Tolocesten durch Hyperstürme kommen, also braucht jedes Schiff einen. Vetris ist im Augenblick der aktivste Machtfaktor in der Milchstraße. Er will sich mit dem Atopischen Triubunal anfreunden, also unterstützt man ihn. Und wenn dann alle seine Schiffe einen Tolocesten an Bord haben, kann man ihn einfach aushebeln und dieses neue Tamanium in Domänen einteilen.

In diesem speziellen Fall sorgt man auch gleich dafür, dass es nicht auffällt, dass das Tribunal daran interessiert ist, schnelle Reisen in der Milchstraße zu unterbinden. Erst 'überlässt' man den Sonnentransmitter Vetris, und wenn man dann seine Schiffe unter Kontrolle hat, nimmt man ihm den Sonnentransmitter einfach wieder ab. Natürlich zu einem Zeitpunkt, wo keiner mehr gegen das Tribunal vorgehen kann. Man benötigt nicht einmal Raumschiffe um den Sonnentransmitter abzusichern, denn das übernimmt ja der Dankbare Vetris.

Sieht so aus als verstünde sich das Atopische Tribunal auf Danaergeschenke.
Eine durchaus denkbare und spannende Möglichkeit wie es weitergehen könnte. :st:
Meine Speku geht in eine andere Richtung.
VM gelingt zur Zeit einfach alles und er könnte folgenden Plan haben. Zuerst mit Hilfe der Atopen die Macht in der Milchstrasse an sich reissen und dann mit einer bis jetzt unbekannten Waffe, die er irgendwo "gefunden" hat, die Atopen aus der Milchstrasse vertreiben und von Andromeda fernhalten.
Das ist natürlich nur eine Speku die im Fall des Falles schlüssig erzählt werden müsste. Z.B. Warum VM die "gefundene" Waffe nur gegen die Atopen einsetzen kann? Woher stammt die Waffe? usw.
Benutzeravatar
Casaloki
Postingquelle
Beiträge: 3692
Registriert: 26. Juni 2012, 12:16
Wohnort: Hanau
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 2761: Die Erben Lemurias von Hubert Haensel

Beitrag von Casaloki »

Merlin hat geschrieben: Am Ende reichten dann ein Teleporter und Schockstrahler um die Schaltstation zu erobern. :rolleyes: Die Stationspositronik schaut der Übernahme tatenlos zu? Die Kontrollen und Fallen auf dem Weg zur Schaltstation durften dann wohl auch von unautorisierten Personen abgeschaltet werden?
Da der normale Betrieb der Station bis zu diesem Punkt weiter lief, kein Alarm ausgelöst worden war und nur der Saal mit einem Schirm umgeben wurde, dürften auch keine Fallen eingeschaltet gewesen sein. Das Ganze ginng in kurzer Zeit. Jetzt stell dir mal vor, die Fallen wären eingeschaltet. Dann entwickelt sich folgender Dialog.
Sie:"Schatz, ich geh mal rüber zu Ehemann #2 und hol mir ne GCC-Cola aus dem gemeinsamen Kühlschrank."
(ein Geräusch wie BSSSSSSS ist zu hören, ein verbrannter Geruch liegt in der Luft).
Er: "Meine Drorah-Taube, irgendwas brennt hier. Und wo kommen die vielen Skorpione her?" :D
Aktuelle Musikempfehlung "White Bear Lake" von Johnny Bob

„Ich habe Dinge gesehen, die ihr Menschen niemals glauben würdet. Gigantische Schiffe, die brannten, draußen vor der Schulter des Orion. Und ich habe C-Beams gesehen, glitzernd im Dunkeln, nahe dem Tannhäuser Tor. All diese Momente werden verloren sein in der Zeit, so wie Tränen im Regen. Zeit zu sterben.“ Blade Runner, Roy Batty (gespielt von Rutger Hauer).
Teumessia
Oxtorner
Beiträge: 533
Registriert: 4. Juli 2013, 03:28

Re: Spoiler 2761: Die Erben Lemurias von Hubert Haensel

Beitrag von Teumessia »

MirasF4 hat geschrieben:Meine Speku geht in eine andere Richtung.
VM gelingt zur Zeit einfach alles und er könnte folgenden Plan haben. Zuerst mit Hilfe der Atopen die Macht in der Milchstrasse an sich reissen und dann mit einer bis jetzt unbekannten Waffe, die er irgendwo "gefunden" hat, die Atopen aus der Milchstrasse vertreiben und von Andromeda fernhalten.
Das ist natürlich nur eine Speku die im Fall des Falles schlüssig erzählt werden müsste. Z.B. Warum VM die "gefundene" Waffe nur gegen die Atopen einsetzen kann? Woher stammt die Waffe? usw.
Auch interessant. :st:
Wir als Leser kennen ja eigentlich die größte Schwäche des Tribunals. Die Atopischen Richter scheinen die einzigen zu sein, die Kontakt zur nächst höheren Instantz zu haben scheinen Fallen diese weg, bleiben nur die Lineartorpedos und die unbekannten Basen der Onryonen. An einer Abwehr gegen die Linearraumtorpedos wird gearbeitet und die Koordinaten der Basen sind auch nur eine Zeitfrage.

Ich hoffe immer noch, das zum Schluss Satwa auftaucht, Vetris den ZA abnimmt und sich zum Magahn aufschwingt. Ich frage mich immer noch was die macht.
Benutzeravatar
Baptist Ziergiebel
Terraner
Beiträge: 1236
Registriert: 14. August 2013, 21:55

Re: Spoiler 2761: Die Erben Lemurias von Hubert Haensel

Beitrag von Baptist Ziergiebel »

Hallöchen, von mir diesmal die dreifache 2.

Dass die Akonen wieder mehr Bedeutung bekommen, freut mich. Ihre Konzentration auf die Sonnentransmitter ist angesichts ihrer Affektion für Transmitter an sich eine gute und nahe liegende Idee. Einem Volk, welches ursprünglich so sehr von sich überzeugt war und sich auch durch zahlreiche, drastische Rückschläge nicht entmutigen ließ, steht es auch nicht zu, sich permanent dem Mitleid der anderen Völker und einstigen Rivalen auszusetzen. Dass sie sich jetzt neu erfinden, ist ein weiterer Pluspunkt in der Umgestaltung der politischen und kulturellen Milchstraßenlandschaft. Und ein gutes Beispiel für alle, denen die Umwälzungen zu drastisch sind. Was war denn mit Akonen noch groß anzufangen? Ein kleines Aufbegehren im Ennoxzyklus, ansonsten waren sie bloß noch Serienballast. Auf diese Weise, wie es jetzt passiert, können sie wieder einer angemessene und neue Rolle in der Handlung spielen, ohne Energiekommando, Adelsdünkel und derlei verstaubte Fossilien.

Was mag Vetris Molaut mit dem Sonnentransmitter bezwecken? Ich vermute mal, er will die Brücke nach Andromeda schlagen, den Kontakt zu den dortigen Tefrodern aufnehmen und sich als Maghan eine weitere Machtposition sichern. Aber ob die dortigen Tefroder sich so einfach einem "Dahergelaufenen" anschließen? Allerdings dürfte ein zellaktivatortragender Tefroder mit einer ausserordentlichen Rückendeckung durch die Atopen schon für einiges Interesse sorgen. Ob die Maahks dem Ganzen aber so ruhig zuschauen dürften, wage ich zu bezweifeln.
Die Eroberung des Sonnentransmitters ging mir aber etwas zu leicht. Mag sein, dass die EPRIK-Raumer gehemmt waren. Aber die zehn Posbi BOXEN hätten schon fast alleine mit dem Tefroderpulk fertig werden können, mein ich. Durch das Virus dürften diese noch nicht beeinflußt gewesen sein.

Was es mit dieser Statue auf sich hat, dürfte auch interessant werden. Zeno Kortin war ja nach der Perrypedia einer aus dem Rat der Sechs der eliminierten MdI. Was hat der oder das in einem 50000 Jahre alten Sonnentransmitter zu suchen? Vario, ich hör dir trapsen...

Gruß.
Das ist ... TERRA!
rolf2011
Oxtorner
Beiträge: 689
Registriert: 8. Juli 2012, 12:58

Re: Spoiler 2761: Die Erben Lemurias von Hubert Haensel

Beitrag von rolf2011 »

Baptist Ziergiebel hat geschrieben:Hallöchen, von mir diesmal die dreifache 2.

Dass die Akonen wieder mehr Bedeutung bekommen, freut mich. Ihre Konzentration auf die Sonnentransmitter ist angesichts ihrer Affektion für Transmitter an sich eine gute und nahe liegende Idee. Einem Volk, welches ursprünglich so sehr von sich überzeugt war und sich auch durch zahlreiche, drastische Rückschläge nicht entmutigen ließ, steht es auch nicht zu, sich permanent dem Mitleid der anderen Völker und einstigen Rivalen auszusetzen. Dass sie sich jetzt neu erfinden, ist ein weiterer Pluspunkt in der Umgestaltung der politischen und kulturellen Milchstraßenlandschaft. Und ein gutes Beispiel für alle, denen die Umwälzungen zu drastisch sind. Was war denn mit Akonen noch groß anzufangen? Ein kleines Aufbegehren im Ennoxzyklus, ansonsten waren sie bloß noch Serienballast. Auf diese Weise, wie es jetzt passiert, können sie wieder einer angemessene und neue Rolle in der Handlung spielen, ohne Energiekommando, Adelsdünkel und derlei verstaubte Fossilien.

Was mag Vetris Molaut mit dem Sonnentransmitter bezwecken? Ich vermute mal, er will die Brücke nach Andromeda schlagen, den Kontakt zu den dortigen Tefrodern aufnehmen und sich als Maghan eine weitere Machtposition sichern. Aber ob die dortigen Tefroder sich so einfach einem "Dahergelaufenen" anschließen? Allerdings dürfte ein zellaktivatortragender Tefroder mit einer ausserordentlichen Rückendeckung durch die Atopen schon für einiges Interesse sorgen. Ob die Maahks dem Ganzen aber so ruhig zuschauen dürften, wage ich zu bezweifeln.
Die Eroberung des Sonnentransmitters ging mir aber etwas zu leicht. Mag sein, dass die EPRIK-Raumer gehemmt waren. Aber die zehn Posbi BOXEN hätten schon fast alleine mit dem Tefroderpulk fertig werden können, mein ich. Durch das Virus dürften diese noch nicht beeinflußt gewesen sein.

Was es mit dieser Statue auf sich hat, dürfte auch interessant werden. Zeno Kortin war ja nach der Perrypedia einer aus dem Rat der Sechs der eliminierten MdI. Was hat der oder das in einem 50000 Jahre alten Sonnentransmitter zu suchen? Vario, ich hör dir trapsen...

Gruß.
Worauf zielt Deine Anmerkung "Vario"? Kann ich leider nichts mit anfangen. Liegt vermutlich an einer gewissen Senilität.
Benutzeravatar
MirasF4
Marsianer
Beiträge: 170
Registriert: 1. März 2014, 14:21
Wohnort: Mächtigkeitsballung von MIR

Re: Spoiler 2761: Die Erben Lemurias von Hubert Haensel

Beitrag von MirasF4 »

rolf2011 hat geschrieben: Worauf zielt Deine Anmerkung "Vario"? Kann ich leider nichts mit anfangen. Liegt vermutlich an einer gewissen Senilität.
Baptist Ziergiebel meint wahrscheinlich den Planeten Vario.
http://www.perrypedia.proc.org/wiki/Vario
Aber ich verstehe den Satz auch nicht. :o(
Benutzeravatar
Baptist Ziergiebel
Terraner
Beiträge: 1236
Registriert: 14. August 2013, 21:55

Re: Spoiler 2761: Die Erben Lemurias von Hubert Haensel

Beitrag von Baptist Ziergiebel »

Jup, mit Vario war der Zeittransmitter der MdI gemeint. Soll heißen, ich vermute ganz argwöhnisch, dass Zeno Kortin doch nicht eliminiert wurde, sondern sich durch die Zeit abgesetzt hat.
Falls die Formulierung unklar ist: ist eine Variation von "Nachtigall, ick hör dir trapsen", eine berlinerische Art, eine Vorahnung auszudrücken. :)
Das ist ... TERRA!
Benutzeravatar
Langschläfer
Kosmokrat
Beiträge: 9282
Registriert: 25. Juni 2012, 21:34
Wohnort: Mozarthausen

Re: Spoiler 2761: Die Erben Lemurias von Hubert Haensel

Beitrag von Langschläfer »

Bitte keine Zeitschleifereien... :rolleyes: ;)


(Soll ja auch nur ne Statue sein. Vielleicht mit etwas Rest-MdI drin, oder einfach nur ein richtig guter Wissensvermittler...)
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen mir ständig das ich nicht verrückt bin. Die zehnte pfeift die Melodie von Tetris.
"Fighting for peace is like screwing for virginity." - George Carlin
Polls sind doof. ;)
heppen shemir
Zellaktivatorträger
Beiträge: 1992
Registriert: 23. Juli 2013, 17:44

Re: Spoiler 2761: Die Erben Lemurias von Hubert Haensel

Beitrag von heppen shemir »

Baptist Ziergiebel hat geschrieben:Jup, mit Vario war der Zeittransmitter der MdI gemeint. Soll heißen, ich vermute ganz argwöhnisch, dass Zeno Kortin doch nicht eliminiert wurde, sondern sich durch die Zeit abgesetzt hat.
meines wissens konnte man sich damit nur in die vergangenheit versetzen lassen (und wieder zurück zum ausgangspunkt) aber nicht in richtung zukunft
Benutzeravatar
Langschläfer
Kosmokrat
Beiträge: 9282
Registriert: 25. Juni 2012, 21:34
Wohnort: Mozarthausen

Re: Spoiler 2761: Die Erben Lemurias von Hubert Haensel

Beitrag von Langschläfer »

heppen shemir hat geschrieben:
Baptist Ziergiebel hat geschrieben:Jup, mit Vario war der Zeittransmitter der MdI gemeint. Soll heißen, ich vermute ganz argwöhnisch, dass Zeno Kortin doch nicht eliminiert wurde, sondern sich durch die Zeit abgesetzt hat.
meines wissens konnte man sich damit nur in die vergangenheit versetzen lassen (und wieder zurück zum ausgangspunkt) aber nicht in richtung zukunft
Ja, und?

1. Zeitransmitter existiert
2. es kommt zur Verschwörung gegen Mirona
3. die Verschwörung fliegt auf

Soweit die (in der EA und Ara-Toxin festliegenden) Fakten, jetzt die Kekse:

<spekulatius>
4. Zeno Kortin flieht duch den Zeitransmitter in die Vergangenheit
5. er bewegt sich weitweitweit weg von Andromeda und entgeht dadurch dem Todesimpuls
5. alternativ: er begibt sich in eine Region, wo ihn der Todesimpuls wegen bestimmter Verhältnisse nicht erreichen kann (so hat es Aset-Radol laut Ara-Toxin gemacht, nur ohne Zeitreise)
6. Zeno Kortin lebt weiter
7. baut irgendvergangenheitzeitlich diese komische Statue und macht damit wasauchimmerwerdenwirimnächstenromanwohlerfahren
8. er verschwindet irgendwo hin / jagt sich ne Kugel durch den Kopf / wird von einer eifersüchtigen Geliebten erschossen / wird vom eifersüchtigen Ehemann einer Geliebten erschossen / denk dir doch selber was aus
</spekulatius>

Oder so. ;)
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen mir ständig das ich nicht verrückt bin. Die zehnte pfeift die Melodie von Tetris.
"Fighting for peace is like screwing for virginity." - George Carlin
Polls sind doof. ;)
Benutzeravatar
GREK987
Oxtorner
Beiträge: 736
Registriert: 25. Juni 2012, 22:12

Re: Spoiler 2761: Die Erben Lemurias von Hubert Haensel

Beitrag von GREK987 »

Wurde eigentlich schon mal darüber diskutiert, in welchen jenzeitigen Landen der Teleporter Lan Meota beim teleportieren immer landet?
Spoiler:
... schon stand er in der grauen, unfertig wirkenden Landschaft der Passage. Die höhere Schwerkraft zerrte an ihm.
und bisher dauerte eine teleportation zwei Minuten und neun Sekunden. Und auf einmal, nachdem er auf dieser Seite von zwei Augen beobachtet wurde, dauerte es zwei Minuten und 18 Sekunden.

Und die Dauer wurde fast jedesmal mal genannt. So als wollte der Autor uns darauf hinweisen B-)
__________________________________________________________
10%
Benutzeravatar
Langschläfer
Kosmokrat
Beiträge: 9282
Registriert: 25. Juni 2012, 21:34
Wohnort: Mozarthausen

Re: Spoiler 2761: Die Erben Lemurias von Hubert Haensel

Beitrag von Langschläfer »

GREK987 hat geschrieben:Wurde eigentlich schon mal darüber diskutiert, in welchen jenzeitigen Landen der Teleporter Lan Meota beim teleportieren immer landet?
Spoiler:
... schon stand er in der grauen, unfertig wirkenden Landschaft der Passage. Die höhere Schwerkraft zerrte an ihm.
und bisher dauerte eine teleportation zwei Minuten und neun Sekunden. Und auf einmal, nachdem er auf dieser Seite von zwei Augen beobachtet wurde, dauerte es zwei Minuten und 18 Sekunden.

Und die Dauer wurde fast jedesmal mal genannt. So als wollte der Autor uns darauf hinweisen B-)
Hm.

Stellte sich im Fall des Falles dann die Frage...

Wer zum Pleitegeier braucht ein Richterschiff, wenn Lan Meota einen auch einfach in der Passage loslassen und auf den Boden schmeissen könnte? :devil: ;)
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen mir ständig das ich nicht verrückt bin. Die zehnte pfeift die Melodie von Tetris.
"Fighting for peace is like screwing for virginity." - George Carlin
Polls sind doof. ;)
Benutzeravatar
GREK987
Oxtorner
Beiträge: 736
Registriert: 25. Juni 2012, 22:12

Re: Spoiler 2761: Die Erben Lemurias von Hubert Haensel

Beitrag von GREK987 »

Langschläfer hat geschrieben:... snip ...

Wer zum Pleitegeier braucht ein Richterschiff, wenn Lan Meota einen auch einfach in der Passage absetzen könnte? :devil: ;)
Oder der parasaugende Mausbieber schnappt sich diesen Kerl und die schmerzteleportation.

Würde das nicht passen, das unser geliebter Retter des Universums noch mehr Qualen erleiden muss.
__________________________________________________________
10%
Benutzeravatar
Langschläfer
Kosmokrat
Beiträge: 9282
Registriert: 25. Juni 2012, 21:34
Wohnort: Mozarthausen

Re: Spoiler 2761: Die Erben Lemurias von Hubert Haensel

Beitrag von Langschläfer »

GREK987 hat geschrieben:
Langschläfer hat geschrieben:... snip ...

Wer zum Pleitegeier braucht ein Richterschiff, wenn Lan Meota einen auch einfach in der Passage absetzen könnte? :devil: ;)
Oder der parasaugende Mausbieber schnappt sich diesen Kerl und die schmerzteleportation.

Würde das nicht passen, das unser geliebter Retter des Universums noch mehr Qualen erleiden muss.
Darauf könnte zumindest ich sehr gut verzichten.

(Die Idee mit dem "Fähigkeitenklau" durch den Atopenarsch finde ich gar nicht mal schlecht, aber das sich Plofre dann auch noch beim teleportieren praktisch selbst geißeln würde... nee, nein, Nein Danke. Das ist was für die Pösen Pupen und ihre Willfährigen Handlanger.)
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen mir ständig das ich nicht verrückt bin. Die zehnte pfeift die Melodie von Tetris.
"Fighting for peace is like screwing for virginity." - George Carlin
Polls sind doof. ;)
Benutzeravatar
GREK987
Oxtorner
Beiträge: 736
Registriert: 25. Juni 2012, 22:12

Re: Spoiler 2761: Die Erben Lemurias von Hubert Haensel

Beitrag von GREK987 »

Langschläfer hat geschrieben:
GREK987 hat geschrieben:
Langschläfer hat geschrieben:... snip ...

Wer zum Pleitegeier braucht ein Richterschiff, wenn Lan Meota einen auch einfach in der Passage absetzen könnte? :devil: ;)
Oder der parasaugende Mausbieber schnappt sich diesen Kerl und die schmerzteleportation.

Würde das nicht passen, das unser geliebter Retter des Universums noch mehr Qualen erleiden muss.
Darauf könnte zumindest ich sehr gut verzichten.

(Die Idee mit dem "Fähigkeitenklau" durch den Atopenarsch finde ich gar nicht mal schlecht, aber das sich Plofre dann auch noch beim teleportieren praktisch selbst geißeln würde... nee, nein, Nein Danke. Das ist was für die Pösen Pupen und ihre Willfährigen Handlanger.)
Gucky kann da sicher auch drauf verzichten.
Aber bei der aktuellen Schaffensrichtung der Expokraten/Autoren fürchte ich, das es in diese Richtung gehen könnte :(

Aber ich lass mich auch gerne positiv überraschen.
__________________________________________________________
10%
Antworten

Zurück zu „Spoiler“