Spoiler 2783: Retter der Laren von Hubert Haensel

Antworten
Benutzeravatar
Early Bird
Kosmokrat
Beiträge: 6517
Registriert: 25. Juni 2012, 22:29
Wohnort: mein Nest

Re: Spoiler 2773: Retter der Laren von Hubert Haensel

Beitrag von Early Bird »

Vielen Dank für den Spoiler, Casaloki! :st: :)
Die Wahrscheinlichkeit verstanden zu werden, ist oft genug und aus allen möglichen Gründen gering.
Deshalb bin ich zwar für meine Texte verantwortlich, nicht jedoch für vermutete Absichten und Ansichten.
Kursiv soll meist auf irgend etwas mit Hümör hinweisen. Doppeltkursive Schrift gäbe noch mehr Möglichkeiten.

Lebe, als würde die Welt morgen untergehen. Lerne, als wenn du ewig lebst.
Benutzeravatar
Skörld
Terraner
Beiträge: 1264
Registriert: 29. Juni 2012, 22:44
Wohnort: Mal hier, mal da.... ;)

Re: Spoiler 2783: Retter der Laren von Hubert Haensel

Beitrag von Skörld »

Ich fand es gut und notwendig, dass endlich mal das Doppelte-Perry-Problem angegangen wurde. Da hab ich 2 Typen, die mehr oder weniger ununterscheidbar sind. Einer davon ist mittlerweile der Expeditionsleiter, der andere ein potentieller Spion/Saboteur/Whatever. Das kann man doch nicht einfach mit einem Schulterzucken hinnehmen!

Was mir dann nicht so toll gefallen hat, ist dass der Schwarze Bacctou scheinbar immer noch auf Angleichungsmodus ist. Perry kriegt Farbe verpasst und der Bacctou verfärbt sich auch. Mit dem Vorwissen ist die Unterscheidung sowas von easy: einfach einem davon ein Blaues Auge verpassen; kriegt der andere auch eines, war der erste der Echte.

Naja, vielleicht war der Bacctou nie dazu geplant, neben seinem Original zu agieren.


Die Larenstory hat mir weniger Spass gemacht. Schöne Reisebeschreibung auf dem 50'000-er Planeten, aber die Hetosten und ihr toller Anschlag? Diese Blitz-Dinger haben sie woher? Und warum setzen sie die unbedingt auf dem letzten Hinterwäldlerplaneten ein? Gibts kein lohnenderes Ziel? Die glauben doch hoffentlich nicht, dass dieser Trick noch einmal klappt?
Benutzeravatar
Atlan
Postingquelle
Beiträge: 3696
Registriert: 25. Juni 2012, 21:15
Wohnort: Westfalen

Re: Spoiler 2783: Retter der Laren von Hubert Haensel

Beitrag von Atlan »

Heute Nacht gelesen.
Ist ein "Hubert", tadellos geschrieben und flüssig lesbar.

Was soll man zu der Handlung sagen?
Die Rückkehr Atlans in den Kreis der Hauptprotagonisten war für meinen Geschmack zu fad. Lebenslange Freunde begrüßen sich in meinen Augen anders als wie in der recht nüchternen Wiedersehensszene beschrieben - trotz der Umarmung.
Die obligatorische Einsatzbesprechung durfte natürlich nicht fehlen ( :P ), aber der Rest des Romans war für mich handlungsirrelevant. Die Reise nach 50000... na gut, wer`s mag. Höchstens Bostels Zuflüsterungen, die er allmählich zu verstehen beginnt, waren erwähnenswert.
Was mit Perry und dem Bacctou geschieht, da lasse ich mich mal überraschen. Ich glaube, da hat die Expokratur noch ein tolles As im Ärmel. Kommt das eigentlich nur mir so vor, dass ich inzwischen sowas wie Verständnis und Mitleid für die Person des Bacctou aufbringe? Anyway, es kann nur einen geben (ups, falsche Serie :rolleyes: )!

3/1/3
Arkonide aus Überzeugung ... :D
Benutzeravatar
Rainer1803
Postingquelle
Beiträge: 3096
Registriert: 18. Dezember 2012, 19:54
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Spoiler 2783: Retter der Laren von Hubert Haensel

Beitrag von Rainer1803 »

Gut gemacht Hubert :st:

Nur ein paar Frage bleiben offen: warum 5 Stelen auf einem Hinterwäldlerplaneten ? Bisher dachte ich die sind was besonderes, nun erscheinen sie en masse. Warum immer die gleichen Verdächtigen bei Einsatzkommandos ? Was machen die restlichen 30.000 oder so?
Benutzeravatar
Monostos
Oxtorner
Beiträge: 625
Registriert: 29. Juni 2012, 17:50

Re: Spoiler 2783: Retter der Laren von Hubert Haensel

Beitrag von Monostos »

Rainer1803 hat geschrieben: ...Warum immer die gleichen Verdächtigen bei Einsatzkommandos ? Was machen die restlichen 30.000 oder so?
Das passiert, wenn der Namensgenerator streikt :P
Haywood Floyd
Kosmokrat
Beiträge: 4674
Registriert: 24. Dezember 2013, 13:13
Wohnort: Ja

Re: Spoiler 2783: Retter der Laren von Hubert Haensel

Beitrag von Haywood Floyd »

Rainer1803 hat geschrieben:Gut gemacht Hubert :st:

Nur ein paar Frage bleiben offen: warum 5 Stelen auf einem Hinterwäldlerplaneten ? Bisher dachte ich die sind was besonderes, nun erscheinen sie en masse.
Vielleicht wegen der Art und Schwere der den Tätern zur Last gelegten Verbrechen?

Der Ladendieb kommt auch bei uns vor den Einzelrichter am Amtsgericht; der Mörder vor die - mit fünf (!) Richtern besetzte - Große Strafkammer (Schwurgericht) beim Landgericht.

Den 'Hinterwäldlerplaneten' hat man vielleicht ausgesucht, um die (vermeintliche) Sicherheit zu gewährleisten - vgl. die 'Hinterwäldlerorte' an denen hierzulande zuletzt G8-Konferenzen stattfanden (Scheinheilgendamm) und demnächst G7-Konferenzen (El Mau) stattfinden werden - jedes auf seine spezielle Art am A.d.W.... :devil:
Benutzeravatar
Atlantis
Postingquelle
Beiträge: 4071
Registriert: 29. Juni 2012, 13:43
Wohnort: Krs.Heilbronn und Freudenstadt

Re: Spoiler 2783: Retter der Laren von Hubert Haensel

Beitrag von Atlantis »

Die Rückkehr von Atlan ,war sowas von Belanglos und unter aller .... Die Exposeautoren machen Stümper.... Arbeit :devil:
Ohne Einfühlungsvermögen und Gespür für die Erwartungshaltung der Leser ,die Atlan erwarten :nein:
Für mich ein vorläufiger Negativer Höhepunkt der Expokraten,nach deren Großmundigen Ankündigungen zu Beginn des Zyklus.
Haywood Floyd
Kosmokrat
Beiträge: 4674
Registriert: 24. Dezember 2013, 13:13
Wohnort: Ja

Re: Spoiler 2783: Retter der Laren von Hubert Haensel

Beitrag von Haywood Floyd »

Da muss ich Dir allerdings Recht geben: das war lieblos und unintuitiv - die Expokraten gaben den Eindruck, mit der Figur Atlan wenig bis nichts anfangen zu können: schade, sehr sehr schade...! :( :angry:
hz3cdv
Kosmokrat
Beiträge: 8551
Registriert: 29. Juni 2012, 14:19

Re: Spoiler 2783: Retter der Laren von Hubert Haensel

Beitrag von hz3cdv »

Wenn ich die Titelankündigung richtig interpretiere, dürfte der alte Arkonide im übernächsten Roman eine tragende Rolle spielen.
Benutzeravatar
Atlan
Postingquelle
Beiträge: 3696
Registriert: 25. Juni 2012, 21:15
Wohnort: Westfalen

Re: Spoiler 2783: Retter der Laren von Hubert Haensel

Beitrag von Atlan »

Tragend oder eher tragisch? :P

Atlantis hat geschrieben:
Ohne Einfühlungsvermögen und Gespür für die Erwartungshaltung der Leser ,die Atlan erwarten :nein:
Für mich ein vorläufiger Negativer Höhepunkt der Expokraten,nach deren Großmundigen Ankündigungen zu Beginn des Zyklus.
Nanana, wer wird denn gleich... ;)
Für mich ist Atlan immer noch ES-Trennungs-geschädigt und von seiner Rolle als ES-Heiler noch nicht weit genug abgenabelt. Auch so ein uralter Tattergr... gestandener Arkonide braucht Zeit, bis er wieder ins normale Leben zurückfindet. ;)
Arkonide aus Überzeugung ... :D
hz3cdv
Kosmokrat
Beiträge: 8551
Registriert: 29. Juni 2012, 14:19

Re: Spoiler 2783: Retter der Laren von Hubert Haensel

Beitrag von hz3cdv »

Atlan hat geschrieben:Tragend oder eher tragisch? :P
Du meinst er wird wieder eine Frau aufspießen? :D
Benutzeravatar
Atlan
Postingquelle
Beiträge: 3696
Registriert: 25. Juni 2012, 21:15
Wohnort: Westfalen

Re: Spoiler 2783: Retter der Laren von Hubert Haensel

Beitrag von Atlan »

Einmal Mirona reicht, oder? ;)
Arkonide aus Überzeugung ... :D
Benutzeravatar
Atlantis
Postingquelle
Beiträge: 4071
Registriert: 29. Juni 2012, 13:43
Wohnort: Krs.Heilbronn und Freudenstadt

Re: Spoiler 2783: Retter der Laren von Hubert Haensel

Beitrag von Atlantis »

Atlan hat geschrieben:Einmal Mirona reicht, oder? ;)
Jetzt ist Saeqaer an die Reihe. :rolleyes:
Benutzeravatar
Atlan
Postingquelle
Beiträge: 3696
Registriert: 25. Juni 2012, 21:15
Wohnort: Westfalen

Re: Spoiler 2783: Retter der Laren von Hubert Haensel

Beitrag von Atlan »

Ganz ehrlich?
Wenn im übernächsten Band so was ähnliches dabei herauskommt wie in Band 299, dann würde ich mir ganz schwer überlegen, ob ich mit dem Lesen aufhöre. Retro schön und gut, aber das wäre für mich eindeutig zu viel des Guten.
Arkonide aus Überzeugung ... :D
Benutzeravatar
Skörld
Terraner
Beiträge: 1264
Registriert: 29. Juni 2012, 22:44
Wohnort: Mal hier, mal da.... ;)

Re: Spoiler 2783: Retter der Laren von Hubert Haensel

Beitrag von Skörld »

Atlan hat geschrieben:Was mit Perry und dem Bacctou geschieht, da lasse ich mich mal überraschen. Ich glaube, da hat die Expokratur noch ein tolles As im Ärmel. Kommt das eigentlich nur mir so vor, dass ich inzwischen sowas wie Verständnis und Mitleid für die Person des Bacctou aufbringe?
Mich würde mal wirklich interessieren, was die Richterin mit dem Bacctou vor hatte. Es war doch überhaupt nicht abzusehen, dass er gleich bei seinem ersten "Einsatz" über die RT stolpern würde und kurz darauf über sein Original.
Inwieweit der Bacctou-Rhodan eine eigene Persönlichkeit entwickelt hat oder nur eine Art Spiegelung von Rhodans Persönlichkeit ist wäre mal interessant
hz3cdv
Kosmokrat
Beiträge: 8551
Registriert: 29. Juni 2012, 14:19

Re: Spoiler 2783: Retter der Laren von Hubert Haensel

Beitrag von hz3cdv »

Atlan hat geschrieben:Ganz ehrlich?
Wenn im übernächsten Band so was ähnliches dabei herauskommt wie in Band 299, dann würde ich mir ganz schwer überlegen, ob ich mit dem Lesen aufhöre. Retro schön und gut, aber das wäre für mich eindeutig zu viel des Guten.
Nun, es gibt ja weniger letale Varianten des "aufspießens". Solche, die die beteiligten Damen gemäß Überlieferung von Hans Kneifel in den Zeitabenteuern nicht zwingend als unangenehm empfanden. ;)
Benutzeravatar
Laurin
Kosmokrat
Beiträge: 4909
Registriert: 25. Juni 2012, 21:48
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 2783: Retter der Laren von Hubert Haensel

Beitrag von Laurin »

Hier der Poll zum Roman: viewtopic.php?f=4&t=6852

(Kommentare zum Poll bitte nur dort)
Benutzeravatar
Richard
Forums-KI
Beiträge: 11293
Registriert: 3. Mai 2013, 15:21
Wohnort: .at & TDSOTM

Re: Spoiler 2783: Retter der Laren von Hubert Haensel

Beitrag von Richard »

Rainer1803 hat geschrieben:
....
Warum immer die gleichen Verdächtigen bei Einsatzkommandos ? Was machen die restlichen 30.000 oder so?
Also das hat doch schon sowas wie alteingebuergerte Tradition, dass man hauptsaechlich immer nur von bestimmten Leuten / Einsatzteams was hoert.

Und da wir aktuell mehrere Handlungsebenen haben gibts halt pro Handlungsebene das jeweils agierende Einsatzteam.

Der Rest der Besatzung an Bord der RT macht Dienst nach Vorschrift ;) - vermutlich sind das alles Staatsangestellte der LFT ;).
hz3cdv
Kosmokrat
Beiträge: 8551
Registriert: 29. Juni 2012, 14:19

Re: Spoiler 2783: Retter der Laren von Hubert Haensel

Beitrag von hz3cdv »

Ja, nicht ganz. Früher hatte ich den Eindruck, dass jeder Autor seine Lieblingsbeibootkommandanten hatte. Bei der Crest IV im M87-Zyklus hatte Ewers Tschai Kulu, Clark Darlton jemand anders usw. Da muss das Personal der Ras Tschubai noch etwas Profil gewinnen. Derzeit stehen halt die ZA-Träger und das Venus-Team etwas im Vordergrund.
Benutzeravatar
nanograinger
Kosmokrat
Beiträge: 8363
Registriert: 18. Mai 2013, 16:07

Re: Spoiler 2783: Retter der Laren von Hubert Haensel

Beitrag von nanograinger »

Atlantis hat geschrieben:Die Rückkehr von Atlan ,war sowas von Belanglos und unter aller .... Die Exposeautoren machen Stümper.... Arbeit :devil:
Ohne Einfühlungsvermögen und Gespür für die Erwartungshaltung der Leser ,die Atlan erwarten :nein:
Für mich ein vorläufiger Negativer Höhepunkt der Expokraten,nach deren Großmundigen Ankündigungen zu Beginn des Zyklus.
Die Expokraten hätte sich wohl nach deiner Meinung für eine Rückkehr Atlans mit Kavallerie, Flammenschwert und Wunderwaffen entscheiden sollen. Das hätte zum Aufräumende eines Zyklus der alten Art wohl auch gepasst. Dann hättest du aber mindestens 20 Wochen länger warten müssen.

Wie WiVa und CM aber schon mehrfach erklärt haben, möchten sie eine Figur wie Atlan (die ja "Raum greift und Raum braucht") nicht aus solch "banalen" Gründen zurückholen. Sondern sie haben eine Handlung entworfen, die Atlan braucht aufgrund seines Aufenthalts hinter den MQs.
Diese Aufgabe liegt aber noch etwas in der Zukunft, und da Atlan ja einige Jahrzehnte abwesend war (nicht mal Sichu kennt er, der Arme) ist doch wohl klar, dass er seine Rolle finden muss. Er ist noch in innerem Konflikt, ob er die richtige Entscheidung getroffen hat, mit Bully mitzugehen, da wäre ein Auftritt als strahlender Held unpassend.

Dass dies den old school Atlan-Fans widerstrebt, kann ich verstehen, aber er ist eben auch nur ein Protagonist unter vielen.

Im vorliegenden Roman fand ich gut, dass Rhodan eben nicht einfach kumpelhaft ihm einen Schmatzer auf die Lippen drückt (Bruderkuss :devil: ), sondern sich selbst (und den Leser) mal erinnert, dass es durchaus entscheidende Interessenskonflikte zwischen ihnen gab. Diese Konflikte, zwischen Perry und Bacctou, zwischen Bully und Bostich, innerhalb Atlan selbst (kann noch nicht ganz von seinen Jahren auf Wanderer oslassen) zwischen Gucky und Farye (nur ein kleiner) usw. sind zur Zeit HuHäs Thema (das, was Casaloki als Soap bezeichnet).

Weiterhin kommt aber spätestens in zwei Wochen die Gelegenheit, Atlans Sichtweise genauer zu schildern. Ich hoffe doch sehr auf einen Roman, der zumindest teilweise in Ich-Form geschrieben ist.
Benutzeravatar
nanograinger
Kosmokrat
Beiträge: 8363
Registriert: 18. Mai 2013, 16:07

Re: Spoiler 2783: Retter der Laren von Hubert Haensel

Beitrag von nanograinger »

Skörld hat geschrieben: Die Larenstory hat mir weniger Spass gemacht. Schöne Reisebeschreibung auf dem 50'000-er Planeten, aber die Hetosten und ihr toller Anschlag? Diese Blitz-Dinger haben sie woher? Und warum setzen sie die unbedingt auf dem letzten Hinterwäldlerplaneten ein? Gibts kein lohnenderes Ziel? Die glauben doch hoffentlich nicht, dass dieser Trick noch einmal klappt?
Warum haben hier viele die Meinung, dass das ein Hinterwälderplanet war? Alleine die Tatsache, dass da 5 Stelen stehen (die im TiBi in Form und Farbe falsch gemalt sind) macht den Planeten wichtig (Gerichthof).

Zum Ziel des Anschlags: Die Stelen sind ja kein militärisches Ziel an sich, sondern ein Symbol der Macht und der Unterwerfung. Die Vernichtung der Stelen durch "Geisteskraft" (mal sehen, ob/wann wir dies erklärt bekommen) ist ein Symbol der Auflehnung der Proto-Hetosten, und in diesem Fall wohl sogar ohne (oder wenige) zivile Opfer. Besser als das, was sonst in PR und im RL bei solchen Aktionen abläuft.
Goedda
Terraner
Beiträge: 1250
Registriert: 29. März 2014, 20:29

Re: Spoiler 2783: Retter der Laren von Hubert Haensel

Beitrag von Goedda »

Diesmal nur :unsure:, :mellow:, :o und für den wichtigsten Bewertungspunkt eine eindeutige :-Q

S.32
Zwei kleine Planeten. beide ausgeglühte Feuerwelten, umkreisten ihr Muttergestirn auf extrem engen Bahnen.
...
"Deine Wahl, ANANSI?"
"Identisch", meldete die Semitronik.


Kann ich irgendwie nicht glauben, dass ANANSI nicht den einen oder den anderen Planeten bevorzugt. Selbst wenn der Unterschied noch so klein ist, müsste das für eine Semitronik Grund genug sein, den besseren Planeten vorzuschlagen.
Eine Erklärungsmöglichkeit wäre natürlich, dass die Atopen mit einer riesigen Masse schwarzen Bacctou einen kompletten Planeten kopiert haben und ANANSI nun Mühe hat, die Kopie vom Original zu unterscheiden... :rolleyes:

Ingesamt war das Heft besserer Durchschnitt. Durchschnitt meiner Meinung nach, weil es der x-te Feldeinsatz eines Teams der RT in Larenhausen war. Es scheint, dass dies die einzige Möglichkeit ist, die informationstechnische Überlegenheit der Zwiebeln wett zu machen. Militärisch haben die Galaktiker sicher aufgeholt und sie sind nahe dran, die Linearraumtorpedos zu neutralisieren, auf dem Gebiet der Informationstechnologie sind sie allerdings noch keinen Schritt weitergekommen... so weit ich weiss. Wie wollen sie den Galaktischen Aufstand planen, wenn die Zwiebeln jede Kommunikation abhören und mit den Jaj die höchsten Stellen der Galaktischen Regierungen infiltriert haben? Da sehe ich noch Probleme kommen, wenn sich auf diesem Gebiet nix mehr tut.
Besserer Durchschnitt meiner Meinung nach, weil ich den Roman praktisch in einem Zug durchgelesen habe und es doch einige, nette Eröffnungen im Roman gab, wie z.B. die Tatsache, dass die Laren doch nicht ganz so unfähig sind wie bisher angenommen (immerhin haben sie mit einem Schlag fünf Stelen vernichtet) und Bostls Transformation zum kosmischen Arkoniden-Haluter-Hybrid Spürer. Hmm, der Lord Zwiebus (Cappin-Spürer) im aktuellen Zyklus? Na, hoffentlich nicht.
Benutzeravatar
nanograinger
Kosmokrat
Beiträge: 8363
Registriert: 18. Mai 2013, 16:07

Re: Spoiler 2783: Retter der Laren von Hubert Haensel

Beitrag von nanograinger »

Goedda hat geschrieben: S.32
Zwei kleine Planeten. beide ausgeglühte Feuerwelten, umkreisten ihr Muttergestirn auf extrem engen Bahnen.
...
"Deine Wahl, ANANSI?"
"Identisch", meldete die Semitronik.


Kann ich irgendwie nicht glauben, dass ANANSI nicht den einen oder den anderen Planeten bevorzugt.....
Lies es noch mal nach: Hier geht es um die Auswahl einer orangefarbenen Sonne als Ortungsschutz. ANANSI stimmt mit Perrys Wahl überein. Die Planeten spielen keine Rolle.
Benutzeravatar
Skörld
Terraner
Beiträge: 1264
Registriert: 29. Juni 2012, 22:44
Wohnort: Mal hier, mal da.... ;)

Re: Spoiler 2783: Retter der Laren von Hubert Haensel

Beitrag von Skörld »

nanograinger hat geschrieben:
Skörld hat geschrieben: Die Larenstory hat mir weniger Spass gemacht. Schöne Reisebeschreibung auf dem 50'000-er Planeten, aber die Hetosten und ihr toller Anschlag? Diese Blitz-Dinger haben sie woher? Und warum setzen sie die unbedingt auf dem letzten Hinterwäldlerplaneten ein? Gibts kein lohnenderes Ziel? Die glauben doch hoffentlich nicht, dass dieser Trick noch einmal klappt?
Warum haben hier viele die Meinung, dass das ein Hinterwälderplanet war? Alleine die Tatsache, dass da 5 Stelen stehen (die im TiBi in Form und Farbe falsch gemalt sind) macht den Planeten wichtig (Gerichthof).
So wurde er aber nicht beschrieben. Es ist eine Wasserwelt irgendwo am Rand einer Subdomäne. Kein Wort über "atopische Gerichtswelt" oder "wichtiges politisches Zentrum", dafür viele über altertümliche Transportsysteme und unbedeutende Völker.

Warum ausgerechnet hier 5 Stelen herum stehen? Nachdem es meines Wissens die ersten Stelen in Larhartoon sind, über die geschrieben wurde und sich keiner darüber Gedanken macht: Es ist offenbar normal. Überall gibts 5 Stelen. Vielleicht fühlen sich diese Geister innen drinnen sonst einsam?
Zum Ziel des Anschlags: Die Stelen sind ja kein militärisches Ziel an sich, sondern ein Symbol der Macht und der Unterwerfung. Die Vernichtung der Stelen durch "Geisteskraft" (mal sehen, ob/wann wir dies erklärt bekommen) ist ein Symbol der Auflehnung der Proto-Hetosten, und in diesem Fall wohl sogar ohne (oder wenige) zivile Opfer. Besser als das, was sonst in PR und im RL bei solchen Aktionen abläuft.
Wir haben noch nie davon gelesen und die Stelen scheinen auch in keiner Weise dagegen geschützt zu sein.
-> Es scheint sich also um eine neuartige "Waffe" zu handeln.
Linientreue Laren, Onryonen und wahrscheinlich auch Tolocesten werden alles daran setzen, um hinter die Methode zu kommen. Durch puren Zufall (Perry ist anwesend und hat den Kran griffbereit) gibt es zwar Holo Aufzeichnungen, aber die Rückstände der präparierten Laren sind erstmal weg.

Wie lange hätten die Atopen gebraucht, um diese 5D-Verschmierung der Überreste zu erkennen und daraus zu ermitteln, wie man Betroffene vorher entdeckt? Diese Blitze hat sogar der (halutisch mutantierte) Bostich bemerkt. Ein Sensor sollte also keine große Herausforderung darstellen.

Ergo können die Hetosten einen spektakulären Erfolg verbuchen, den sie vielleicht noch 2 oder 3x wiederholen können. Spätestens dann sollte neben jeder ach so wichtigen Stele so ein Detektor stehen.
hz3cdv
Kosmokrat
Beiträge: 8551
Registriert: 29. Juni 2012, 14:19

Re: Spoiler 2783: Retter der Laren von Hubert Haensel

Beitrag von hz3cdv »

Nunja, in der realen Welt gab es mal ein Land, dass hat irgendein kleines Studentenkaff an einem Fluss namens Rhein zum Regierungssitz gemacht. Seine Gerichtshöfe hat es dann noch ein paar hundert Km entfernt in eine andere Stadt gelegt, die auch nicht zu den größten des Landes zählt, dafür aber in der Nähe des Nabels des Perry-Rhodan-Universums liegt.

Canberra ist nicht die größte Stadt Australiens, meines Wissens nach noch nicht ein mal die zweit- oder drittgrößte.

Alles sehr unprobabel, diese Realität. :D Einer ernsthaften Literaturkritik würde sie nie standhalten. :D

Bezüglich der Stelen vermute ich mal, dass hier die Aufklärung ihres Zweckes und ihrer Zusammensetzung in der Milchstrasse erfolgen wird. Die Expedition der RAS TSCHUBAI konzentriert sich ja derzeit auf die Hauptaufgabe, nämlich das Kapern eines Richterschiffs um in die Jenzeitigen Lande zu gelangen. Da wird notgedrungen jede weitere Erkundung von "Randphänomenen" links liegen gelassen. Dass die Stelen so essentiell sind, das weiß ja nur das Forum (und vielleicht die Expokraten), aber nicht die Expeditionsteilnehmer.
Antworten

Zurück zu „Spoiler“