Spoiler 2814: Im Netz der Kyberspinne von Verena Themsen

Antworten

Wie gefällt

die Story des Romans? - Note 1
20
10%
Note 2
19
10%
Note 3
15
8%
Note 4
4
2%
Note 5
1
1%
Note 6
2
1%
Keine Bewertung
4
2%
der Schreibstil des Autors? - Note 1
22
11%
Note 2
22
11%
Note 3
8
4%
Note 4
7
4%
Note 5
0
Keine Stimmen
Note 6
1
1%
Keine Bewertung
4
2%
die aktuelle Entwicklung des Zyklus? - Note 1
19
10%
Note 2
18
9%
Note 3
9
5%
Note 4
6
3%
Note 5
1
1%
Note 6
2
1%
Keine Bewertung
10
5%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 194

Benutzeravatar
Wintermute
Plophoser
Beiträge: 419
Registriert: 5. August 2012, 13:16
Wohnort: Orbit um Epsilon III (Frankfurt)

Re: Spoiler 2814: Im Netz der Kyberspinne von Verena Themsen

Beitrag von Wintermute »

AARN MUNRO hat geschrieben:Hört sich schon überzeugend an...Deine Argumentation...aber nehmen Atlan&Co Germo mit in die reale Welt...? Und wird er dann der dritte Fraktor sein? :gruebel:
Es war die Rede davon, das die ATLANC einen neuen Faktor aus den 4 Heften mitbringt, wobei "Faktor nicht Fraktor" extra betont wurde.

Aus http://www.perry-rhodan.net/newsreader- ... yklus.html ganz am Ende:
Christian Montillon hat geschrieben:Und nach diesem Mini-Zyklus ist ein neuer Faktor im Spiel.

Christian Montillon

PS: Man lese genau: »Faktor«, nicht »Fraktor«. Und gemeint ist kein Meister der Insel.
De Chelonian Mobile

Ceterum censeo SOL esse redeundum

Geburtsroman PR 388
Benutzeravatar
Ingo
Marsianer
Beiträge: 268
Registriert: 19. November 2012, 06:27
Wohnort: Kehl

Re: Spoiler 2814: Im Netz der Kyberspinne von Verena Themsen

Beitrag von Ingo »

Danke für den Spoiler. :st:

Zu Rekapitulation lese ich den Spoiler allerdings immer erst nachdem ich das Heft gelesen habe. Sozusagen um meine Gedanken nochmal zu ordnen, ob ich auch alles richtig verstanden habe oder etwas wichtiges überlesen habe.

Das Heft finde ich gut geschrieben und inhaltlich sehr interessant.

Meine bisherige Wertung des Mini-Zyklus':

Band 1: Note 1
Band 2: Note 3
Band 3: Note 2
Band 4: kann noch einmal alles durcheinanderbringen.

Die Sequenzen mit den Halutern fand ich Anfangs ziemlich verwirrend. Das gab sich aber je weiter die Handlung fort schritt und je deutlicher Aufgabe und Schicksal der Haluter zu Tage traten. Die Aussage des Titels im Zusammenhang mit dem Heftinhalt ist vielleicht nicht ganz passend. Wenn man den Titel jedoch im Zusammenhang mit dem Mini-Zyklus sieht so erscheint er mir durchaus als zutereffend.

Ja und jetzt hoffe ich noch, daß der vierte Band nicht so wird wie befürchtet 30%-30%-10%. Ohh... da fehlen ja noch ein paar % :wub:
sondern spannend und erleuchtend ist. :unschuldig:
Wenn die Welt vollkommen wäre
dann wäre sie es wohl nicht
Benutzeravatar
G-MANN
Marsianer
Beiträge: 247
Registriert: 30. Juni 2012, 21:59
Wohnort: Nienburg

Re: Spoiler 2814: Im Netz der Kyberspinne von Verena Themsen

Beitrag von G-MANN »

Ingo hat geschrieben:
Ja und jetzt hoffe ich noch, daß der vierte Band nicht so wird wie befürchtet 30%-30%-10%. Ohh... da fehlen ja noch ein paar % :wub:
sondern spannend und erleuchtend ist. :unschuldig:
Ne....die Prozent sollen den lesefortschritt beim Kindle sein :unschuldig: bei 77% ist fast immer schluss bei mir. LKS tue ich mir nur selten an^^

PS : Vorhin hatte noch jemand erwähnt das es ne Leseprobe zum NEO 101 gibt...danke dafür :st: Hätte ich sonst total verpasst.
Lesestatus :
EA --->> 1-77, 200-305, 1000-1012,1800-1802 (abgebrochen, versuche es noch mal als Hörspiel)
EA 2012 --->> 2600-2805, (abgebrochen. Zu viel Zeit-Psycho geschwurbel...ja...ich meine dich "Reise in die JZ"
NEO --->> 1-122

Pausenlektüre ---->Alien 1 - 3 von Alan Dean Foster.

Just Awesometacular

EA 1,32,39,50,74,2503,2508,2627,2630,2642,2643,2659,2668-2670,2678,1800,

NEO 1,15,21,23,36,67,102,106

Enders Game, The Xeelee Sequence
Benutzeravatar
Faktor10
Kosmokrat
Beiträge: 5973
Registriert: 25. Juni 2012, 21:30
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 2814: Im Netz der Kyberspinne von Verena Themsen

Beitrag von Faktor10 »

Ich glaube das die Atanc als neuen Faktor die Person Miuna Lathom mitbringen wird.
Unbelehrbarer Altleser.Allem Neuen aber aufgeschlossen. Leider mit ausgeprägter Rechtschreibschwäche.
Benutzeravatar
MAH
Oxtorner
Beiträge: 562
Registriert: 8. Dezember 2013, 18:49
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 2814: Im Netz der Kyberspinne von Verena Themsen

Beitrag von MAH »

Trevor Casalle 839 hat geschrieben:
AARN MUNRO hat geschrieben:Wertung 2/4/2...
[...]
Psychoblabla
[...]
Weiteres [...] wenn ich den Band fertig habe.
Aha. Nicht jeder mag psychologisch ausgeformte Charaktere. Verena und Andreas stehen eigentlich genau dafür. Und ich weiß das zu schätzen.

Deine Wertung nehme ich erst einmal nicht für voll, sobald du ausgelesen hast, kannst du es ja noch einmal versuchen.
Ich gehe mal davon aus, dass es sich bei AARN MUNRO um den H. Döring handelt, der sich im Zauberspiegel dazu geäußert hat, (Zitat) "wie man SF-Literatur (auch PR und Atlan) nicht schreiben sollte": http://www.zauberspiegel-online.de/inde ... g#comments

Ich versuchte ihn in mehreren Kommentaren (auch zu folgendem Artikel: http://www.zauberspiegel-online.de/inde ... -schreiben) davon zu überzeugen, dass Gedanken und Gefühle von Figuren nicht Ausdruck neuartiger Schreibschulen seien und dass es nichts mit Hokuspokus zu tun habe, wenn der Autor dem Leser diese vermittelt - but I failed miserably ... :o(

Aber zurück zum Roman: Ich fand, dass Verena ihn wunderbar hinbekommen hat. An Eschbach anzuschließen kann so einfach nicht sein; ich bin froh, dass dieser Kelch an mir vorbeigegangen ist. ;)
Benutzeravatar
Günther Drach
Postingquelle
Beiträge: 3473
Registriert: 1. Juli 2012, 20:44

Re: Spoiler 2814: Im Netz der Kyberspinne von Verena Themsen

Beitrag von Günther Drach »

Faktor10 hat geschrieben:Ich glaube das die Atanc als neuen Faktor die Person Miuna Lathom mitbringen wird.
Fände ich nicht mal schlecht.
Aber allmählich habe ich das Gefühl, dass die Anzahl interessanter weiblicher Figuren wächst und wächst (Toio, Shanda, die beiden Posbis, Miuna, sogar Anansi,... ), aber niemand sich traut, etwas mit ihnen zu tun und sie deshalb schnell auf dem Abstellgleis landen.

Und da Spekulationen ggw eher müßig sind: ich tippe auf den Richter Matan (den aus der 236-COLPCOR am Meeresgrund) als neuen Faktor.
yesterday, upon the stair, i met a man who wasn't there!
he wasn't there again today, oh how i wish he'd go away!

― william hughes mearns: antigonish

nolite te bastardes carborundorum.

Der PR-Fanroman des NGF (2004-2008) (und ein paar meiner Kurzgeschichten sind da auch zu finden)
Benutzeravatar
G-MANN
Marsianer
Beiträge: 247
Registriert: 30. Juni 2012, 21:59
Wohnort: Nienburg

Re: Spoiler 2814: Im Netz der Kyberspinne von Verena Themsen

Beitrag von G-MANN »

Muss es den unbedingt eine Person als Faktor sein? Kann doch auch ein Ereigniss sein oder neue Infos. Liege ich da Falsch?
Lesestatus :
EA --->> 1-77, 200-305, 1000-1012,1800-1802 (abgebrochen, versuche es noch mal als Hörspiel)
EA 2012 --->> 2600-2805, (abgebrochen. Zu viel Zeit-Psycho geschwurbel...ja...ich meine dich "Reise in die JZ"
NEO --->> 1-122

Pausenlektüre ---->Alien 1 - 3 von Alan Dean Foster.

Just Awesometacular

EA 1,32,39,50,74,2503,2508,2627,2630,2642,2643,2659,2668-2670,2678,1800,

NEO 1,15,21,23,36,67,102,106

Enders Game, The Xeelee Sequence
Benutzeravatar
ganerc
Kosmokrat
Beiträge: 6699
Registriert: 25. Juni 2012, 21:57
Wohnort: neabadra auf dr Alb

Re: Spoiler 2814: Im Netz der Kyberspinne von Verena Themsen

Beitrag von ganerc »

Faktor10 hat geschrieben:Ich glaube das die Atanc als neuen Faktor die Person Miuna Lathom mitbringen wird.
Das wäre natürlich möglich, aber ich glaube nicht, dass die der neue Faktor sein wird. Sie ist doch meiner Meinung nach so etwas wie Vetris-Molauds Scorpione. Allein schon die Beschreibung wie sie ihr Aussehen verändert ist leicht gruselig. (für mich :D)
BildBild
Die EM 2024 in Deutschland steht an und wir haben wieder ein Tippspiel für EUCH am Start!
Meldet euch an!
Also ran, den nachfolgenden Link anklicken und anmelden!!!
Link zum Tippspiel
BildBild
Benutzeravatar
Skörld
Terraner
Beiträge: 1264
Registriert: 29. Juni 2012, 22:44
Wohnort: Mal hier, mal da.... ;)

Re: Spoiler 2814: Im Netz der Kyberspinne von Verena Themsen

Beitrag von Skörld »

Keine Ahnung obs an der vorgerückten Stunde lag oder am Roman - ich bin gestern darüber eingeschlafen.
Für sich gesehen ist er nicht so schlecht, aber gegen seine Vorgänger anstinken kann er nicht so richtig.

Gerade Anfangs hat mich die psychologische Schiene gestört. Germos Probleme mit sich selbst, seine Beziehung zu MUTTER, Ch'Daarn, Atlan und wen weiß der Geier noch.
Ja, ich habs kapiert, der Junge hat die eine oder andere Macke - davon wird er aber nicht interessanter.
Atlan und Jawna scheinen das übrigens ähnlich gesehen zu haben. Sie waren zwar höflich (bitte und danke :D ) aber interessiert haben sie sich nicht für ihn (Hey, wo kommst du denn her? Was ist mit deinen Eltern? Wo, wie und wann hast du den alten Echsenmann getroffen? Wo hast du den komischen PSI-Apparillo her? Was machst du denn sonst so außer Kakao trinken und Leute teleportieren? etc...)
So bleibt er der (Nicht-)Mutant des Monats mit dem roten Hemd, dem man voraussichtlich Ende nächstes Heft eine dicke Krokodilsträne nachweinen darf.

Dass die Haluter in irgend einer Art Traumwelt stecken war schon nach dem ersten der reichlich surrealen Abschnitte klar.
Wozu das ganze? Naja, sie haben keine Zugriff auf ihre Planhirne, also werden die wohl in der Realität gebraucht.
Der Alte Weiße wird wohl dieser Bahonner sein. Blo Rakane und Ova sind nach den gut 1000 Jahren wohl nicht alt und runzelig genug. Außerdem vermute ich, dass die Zwangsdrangwäsche bei nicht-Bestien Halutern nicht klappt.

Schade jedenfalls um die Archivarin. Die war mir nach den ersten Sätzen sympathischer als wie-hieß-der-Kerl-mit-dem-Psi-Teil-nochmal nach dem ganzen Heft. Ist sie wirklich an den Folgen der "Befragung" gestorben und alles was dabei heraus kam war er Schiffsname SPENCLAD? Das wäre eine extrem magere Ausbeute, wenn man all die Hinweise bedenkt, die sie gestreut hat. Ich hatte sogar den Eindruck, dass sie hinter den Visionen Ch'Daarn gesteckt hat.

Die titelgebende Spinne im Netz kam leider wenig zur Geltung. Sie durfte nur mal kurz über die Inkompetenz von Hilfskräften lästern und hat dann mal eben ihre Gesichts- und Körperform verändert!! Kybernetische Agentin = Posbi? Das würde ihren Kampf mit Jawna letztes Heft in ein anderes Licht rücken (wenn ja, warum hat Jawna das nicht bemerkt?)

Wie gesagt: nicht das schlechteste Heft, aber im Vergleich zu letzter Woche...
Benutzeravatar
Raktajino
Kosmokrat
Beiträge: 6710
Registriert: 17. Januar 2013, 16:05

Re: Spoiler 2814: Im Netz der Kyberspinne von Verena Themsen

Beitrag von Raktajino »

Ingo hat geschrieben:Danke für den Spoiler. :st:

Zu Rekapitulation lese ich den Spoiler allerdings immer erst nachdem ich das Heft gelesen habe. Sozusagen um meine Gedanken nochmal zu ordnen, ob ich auch alles richtig verstanden habe oder etwas wichtiges überlesen habe.

:D
Das ist in unserem Alter nicht die schlechteste der Ideen! :devil:
kleinobi1
Siganese
Beiträge: 98
Registriert: 21. November 2014, 20:51
Wohnort: Berlin

Re: Spoiler 2814: Im Netz der Kyberspinne von Verena Themsen

Beitrag von kleinobi1 »

Als erstes, vielen Dank für den Spoiler.

Mir hat dieser Roman sehr gefallen. Das die Haluter in ihrer eigenen Welt sind war sehr schnell klar. Mir haben gerade die stellen wo es um die Haluter ging sehr gut gefallen. Ohne Planhirn und in Drangwäsche... ich finds gut. Auch die Story um den guten Germo als Sohnemann und wie er sich entwickelt find ich sehr gut beschrieben. Ich kann die Zweifel von ihm gut verstehen als er sich fragt ob Atlan und Jawna sich Sorgen um Ihn oder um seine Fähigkeiten machen. Und schön das er sich dafür entscheidet das die beiden sich wahrscheinlich doch Sorgen um Ihn machen. Die Archivarin war sehr gut. Sie hat mich ein wenig an Guinan von Star Trek erinnert (Sie mochte ich immer sehr). Alles in allem ein rundum gelungener Roman (für mich). Mal schauen was das nächste Heft so bringt.
Vielen Dank für die wirklich erstklassige Unterhaltung in letzter Zeit an das ganze Rhodan-Team.

Grüßle
Obi
welle
Oxtorner
Beiträge: 653
Registriert: 29. Juni 2012, 23:59

Re: Spoiler 2814: Im Netz der Kyberspinne von Verena Themsen

Beitrag von welle »

Die "Kyberspinne" halte ich für einen Jai. (ich glaube, so nennt man die von Urlaren abstammenden Gestaltwandler).
Die jagen doch so gerne.

Der Roman im Vergleich zu AE ist natürlich schwieriger zu beurteilen, ohne ungerecht zu wirken.
Im Tenor der gesamten PR-Serie: Sehr gut.
Im Vergleich zu den beiden Vorgängern... etwas langatmiger und dadurch nicht ganz so spannend.
Ist natürlich meine rein subjektive Meinung.

Das ganze Pararealitätsgeschwurbel wurde ja schon im Spoiler zum Vorgänger-Roman durchgekaut und möchte es hier nicht mehr aufgreifen.
Ausser, dass uns da schon eine sehr durchdachte und plausible Lösung präsentiert werden sollte.

:rolleyes:
heppen shemir
Zellaktivatorträger
Beiträge: 1992
Registriert: 23. Juli 2013, 17:44

Re: Spoiler 2814: Im Netz der Kyberspinne von Verena Themsen

Beitrag von heppen shemir »

welle hat geschrieben:Die "Kyberspinne" halte ich für einen Jai.
bisher ist sie ja in ihrem aktuellen job eigentlich immer zu spät gekommen, trotzdem scheint sie beim matan ziemlich hoch im kurs zu stehen

überhaupt begegnet er ihr eher väterlich wohlwollend und vertrauensvoll... stattet sie mit ziemlichen blanko vollmachten aus...

deswegen hatte ich da die tochter des früheren maghans im sinn -

kybernetisch und positronisch aufgerüstet mit allem was die technik hergibt ( schon deswegen weil sie sonst wohl schon längst verstorben wäre; aber von nachteil ist's für ihren job ja ganz sicher auch nicht )

die ärmste selber weiss nichts von der "verwandschaft" und wundert sich über das unbegrenzte vertrauen des matans



ist aber eigentlich eine müssige spekulation, da sie maximal noch 64 seiten zu leben hat :devil:
Trevor Casalle 839

Re: Spoiler 2814: Im Netz der Kyberspinne von Verena Themsen

Beitrag von Trevor Casalle 839 »

MAH hat geschrieben:Aber zurück zum Roman: Ich fand, dass Verena ihn wunderbar hinbekommen hat. An Eschbach anzuschließen kann so einfach nicht sein; ich bin froh, dass dieser Kelch an mir vorbeigegangen ist. ;)

Die beiden machen das wirklich glänzend - und wie hier im thread schon festgestellt wurde, schließt die eine von der Beschreibung der Figuren nahtlos an den anderen an - das passte richtig.

So verrückt es jetzt klingen mag: Andreas hatte im 2812er gemeint, dass dieser Vierer-Unterzyklus nach einer Zweitverwertung schreit. Das tut er in der Tat. Dadurch allerdings, dass er ziemlich in sich abgeschlossen ist, wäre er nicht etwa nur ideal für ein "Special" in Druck- oder Hörform sondern sogar ein idealer Kandidat für einen Film. Das meine ich ernst. Es ist alles drin, was für einen Film interessant wäre - nicht zu komplexe Hanlung, fast in sich abgeschlossen, interessantes Thema, etc.
Benutzeravatar
Atlantis
Postingquelle
Beiträge: 4071
Registriert: 29. Juni 2012, 13:43
Wohnort: Krs.Heilbronn und Freudenstadt

Re: Spoiler 2814: Im Netz der Kyberspinne von Verena Themsen

Beitrag von Atlantis »

Raktajino hat geschrieben:
Ingo hat geschrieben:Danke für den Spoiler. :st:

Zu Rekapitulation lese ich den Spoiler allerdings immer erst nachdem ich das Heft gelesen habe. Sozusagen um meine Gedanken nochmal zu ordnen, ob ich auch alles richtig verstanden habe oder etwas wichtiges überlesen habe.

:D
Das ist in unserem Alter nicht die schlechteste der Ideen! :devil:
Geht mir genauso , nur wundere ich mich das Heino jetzt Perry Heist. :rolleyes:
Das die Autoren immer mehr in die Vergangenheit schwelgen :gruebel: Die werden doch hoffentlich nicht langsam Senil :wub:
hz3cdv
Kosmokrat
Beiträge: 8551
Registriert: 29. Juni 2012, 14:19

Re: Spoiler 2814: Im Netz der Kyberspinne von Verena Themsen

Beitrag von hz3cdv »

G-MANN hat geschrieben:Muss es den unbedingt eine Person als Faktor sein? Kann doch auch ein Ereigniss sein oder neue Infos. Liege ich da Falsch?
Du wirst es nie erfahren, da 100 % bei dir nur 77 % sind. :devil:
Benutzeravatar
MAH
Oxtorner
Beiträge: 562
Registriert: 8. Dezember 2013, 18:49
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 2814: Im Netz der Kyberspinne von Verena Themsen

Beitrag von MAH »

Trevor Casalle 839 hat geschrieben:
MAH hat geschrieben:Aber zurück zum Roman: Ich fand, dass Verena ihn wunderbar hinbekommen hat. An Eschbach anzuschließen kann so einfach nicht sein; ich bin froh, dass dieser Kelch an mir vorbeigegangen ist. ;)

Die beiden machen das wirklich glänzend - und wie hier im thread schon festgestellt wurde, schließt die eine von der Beschreibung der Figuren nahtlos an den anderen an - das passte richtig.

So verrückt es jetzt klingen mag: Andreas hatte im 2812er gemeint, dass dieser Vierer-Unterzyklus nach einer Zweitverwertung schreit. Das tut er in der Tat. Dadurch allerdings, dass er ziemlich in sich abgeschlossen ist, wäre er nicht etwa nur ideal für ein "Special" in Druck- oder Hörform sondern sogar ein idealer Kandidat für einen Film. Das meine ich ernst. Es ist alles drin, was für einen Film interessant wäre - nicht zu komplexe Hanlung, fast in sich abgeschlossen, interessantes Thema, etc.
So sehr ich mich über einen Film freuen würde ... Aber ich denke nicht, dass dieser Stoff für eine Kinoverwertung nützlich wäre.

Klar, die Romane sind super geschrieben, aber für die meisten von uns kommt doch ein großer Teil der Spannung und Faszination von der Tatsache, dass diese Geschichten in einer falschen Welt in einer falschen Zukunft spielen. Neben den Fragen, ob, wie und wann Atlan & Co. ihre Reise fortsetzen können, wollen wir ja auch jeden noch so kleinen Hinweis auf die übersprungenen 1000 Jahre Handlungszeit erhalten. Sprich: Man muss zuerst die "richtige Welt" erlebt haben, bevor man sich über das Setting dieser vier Romane freuen kann. Und ein PR-Film mit einem angefaulten Perry in einem Mausoleum ... Das geht doch nicht.

Sorry, aber isso. ;)
hz3cdv
Kosmokrat
Beiträge: 8551
Registriert: 29. Juni 2012, 14:19

Re: Spoiler 2814: Im Netz der Kyberspinne von Verena Themsen

Beitrag von hz3cdv »

So. Tja. Eigentlich ein guter Roman, nur die eine oder andere Länge. Aber direkt nach einem Doppeleschbach merkt man irgendwie doch den Unterschied. Sieht der eine oder andere Forist, der vor mir gepostet hat, wohl ähnlich.

Beispiel: der tefrodische Flottenbefehlshaber im ersten Roman des Viererblocks wirkte auf mich nach wenigen Zeilen "realer" und "lebendiger" als die Hauptperson hier nach dem ganzen Roman. Kann aber nicht sagen, woran das liegt; ist mehr so ein Gefühl.

Misst man diesen Roman dann dagegen nicht an den beiden Vorgängerbänden, sondern an den Romanen davor von Fröhlich, Montillion, Lukas usw., dann kommt man zu anderen Bewertungen. Den Vandemaan habe ich als besser empfunden und den ersten Teil des Thurner-Doppelbandes ebenfalls. Auch, natürlich, 2800. Alle anderen Hefte des Zyklus waren weniger gut als dieser oder bestenfalls gleich gut.

Zum Vierblock im Allgemeinen: die ganze Konzeption, die ganze Art wie Atlan vorgeht und seine Gegner reagieren, hat für mich irgendwie was ewersches an sich. Das ist positiv gemeint und weckt Erinnerungen an "die gute alte Zeit, als alles viel besser war als heute".
Benutzeravatar
Skörld
Terraner
Beiträge: 1264
Registriert: 29. Juni 2012, 22:44
Wohnort: Mal hier, mal da.... ;)

Re: Spoiler 2814: Im Netz der Kyberspinne von Verena Themsen

Beitrag von Skörld »

welle hat geschrieben:Die "Kyberspinne" halte ich für einen Jai. (ich glaube, so nennt man die von Urlaren abstammenden Gestaltwandler).
Die jagen doch so gerne.
Würde mich wundern.
Kein Glasfrost und keine Schmerzen beim verformen.
Trevor Casalle 839

Re: Spoiler 2814: Im Netz der Kyberspinne von Verena Themsen

Beitrag von Trevor Casalle 839 »

Long hat geschrieben:Interessant, die Haluterszenen kamen bisher bei keiner Wortmeldung gut weg. Oder wurden eben erst gar nicht angesprochen.
Ich habe mir vom Roman als erstes die gesamten Haluterszenen in einem einzigen Block 'reingezogen, um das alles unverfälscht zu bekommen. Da die Szenen hier tatsächlich nicht gut wegkommen oder gar nicht erst erwähnt werden, tat ich mir das auf diese Art an, um eine Vermengung mit der Haupthandlung zu verhindern. Ich stelle fest, dass die ersten Haluterszenen (Kampfszenen) in der Tat nicht gerade Verenas Ding zu sein scheinen. Es war mir nicht möglich, mir diese Metzel-Szenen bildlich vorzustellen, ein schlechtes Zeichen. Wer sich aber die Kampfszenen antat und dann feststellte, dass er/sie damit nichts anfangen konnte (kein Wunder), der hat dann vermutlich sämtliche Haluterszenen ge"skippt". Was schade war, denn der Charakter der Haluterszenen änderte sich grundlegend mit dem Auftauchen der Lemurerin "Thani Thaburac".

Und damit zur Erweiterung des Spoilers:

Offenbar bildet der Messingtraum mit den sogenannten "Vitalstädten", die Quellen von Vitalenergie zu sein scheinen, den Anker für die Existenz der "falschen Welt". Ein Katalysator aus der "wahren Welt", der die Vitalstädte auch nur betritt, soll bereits den Untergang der falschen Welt katalysieren können. Wie auch immer. Atlan soll solch ein "Untergangskatalysator" sein, wie es der Lordprotektor auf seinem Mannthron erwähnt.

Es sind in der Tat nur noch 95 Haluter, aber einer davon ist der Älteste von allen, der Respektierteste der 95. Dieser ist der Weiße Haluter: Blo Rakane. Das sollte man wissen. Vermutlich ist er der entscheidende Faktor für 2815, der die Haluter auf Atlans Kurs umschwenken lassen wird. Blo Rakane ist der einzige Haluter, der nicht zur Verhärtung in der Lage ist und sollte damit dem "Versteinerungs-Virus", der alle Haluter dahinraffte, eigentlich entgangen sein. Und könnte möglicherweise der einzige Haluter sein, der den Messingtraum überleben kann, da er weiterhin fähig sein sollte, Nahrung zu sich nehmen. Außerdem ist er nicht zur Drangwäsche fähig, was ihn ebenfalls von den anderen Halutern abhebt.

Was könnte das wohl bedeuten? Überlebt Blo Rakane? Geht Blo Rakane am Ende mit auf die Atlanc? Die Atlanc könnte einen herausragenden Wissenschaftler wie ihn gut gebrauchen.
Zuletzt geändert von Trevor Casalle 839 am 25. Juli 2015, 11:30, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Rainer1803
Postingquelle
Beiträge: 3096
Registriert: 18. Dezember 2012, 19:54
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Spoiler 2814: Im Netz der Kyberspinne von Verena Themsen

Beitrag von Rainer1803 »

Der Roman hatte einige Längen, die eindeutig ( zumindest für mich ) bei den Haluter-Sequenzen lagen. Nochmal eine irreale Welt in einer Pseudopseudozukunft :) , das wird mir zuviel. Für eine Bewertung warte ich den Roman nächste Woche ab, da hier ein Roman mit durchgehender Handlung auf Grund der Zeilenzahl geteilt wurde - und ein halbe Arbeit möchte ich nicht bewerten.
Zur Handlung: ich vermute Faktor IV hat die Macht übernommen, sein Bewusstsein in die Positronik integriert und steuert nun alles mit Avataren.
Zum Zyklus: die 4 Hefte machen Spaß. Was davon handlungsrelevant wird, ich kanns abwarten.
Trevor Casalle 839

Re: Spoiler 2814: Im Netz der Kyberspinne von Verena Themsen

Beitrag von Trevor Casalle 839 »

Anmerkung: statt Blo Rakane könnte theoretisch auch Ova Rakane anwesend sein, was aber nicht zur Beschreibung des Weißen Haluters in 2814 passt...
Benutzeravatar
Skörld
Terraner
Beiträge: 1264
Registriert: 29. Juni 2012, 22:44
Wohnort: Mal hier, mal da.... ;)

Re: Spoiler 2814: Im Netz der Kyberspinne von Verena Themsen

Beitrag von Skörld »

was anderes...

Meiner Vermutung nach sind bei einer Teleportation in die Tiefsee Kälte und Sauerstoffmangel das kleinste Problem. Durch den gewaltigen und vor allem blitzartigen Druckanstieg hätte ich massive innere Verletzungen (Risse in den Lungen und in den Organen rundherum, gebrochene Rippen, etc) erwartet.

Haben wir zufällig einen Arzt mit entsprechender Erfahrung hier? :D
Benutzeravatar
Richard
Forums-KI
Beiträge: 11288
Registriert: 3. Mai 2013, 15:21
Wohnort: .at & TDSOTM

Re: Spoiler 2814: Im Netz der Kyberspinne von Verena Themsen

Beitrag von Richard »

Trevor Casalle 839 hat geschrieben: .....
Was könnte das wohl bedeuten? Überlebt Blo Rakane? Geht Blo Rakane am Ende mit auf die Atlanc? Die Atlanc könnte einen herausragenden Wissenschaftler wie ihn gut gebrauchen.
Von Blo Rakane wissen wir, dass er einen Nachkommen hat (Ova) - der trat im letzten Zyklus auf. Soweit ich mich erinnere hat Ova die prägnantesten Eigenschaften von Blo Rakane geerbt (keine Strukturverhaertung, kein Konvertremagen und von eher mal kleiner Gestalt verglichen mit anderen Halutern). Und Ova duerfte ebenso nicht zu einer Drangwaesche faehig sein.

Aus der Sicht sollte Ova auch diese Seuche ueberlebt haben. Natuerlich waere es moeglich, dass Ova im Laufe der Jahrhunderte bei einem Einsatz gestorben ist.
Benutzeravatar
Richard
Forums-KI
Beiträge: 11288
Registriert: 3. Mai 2013, 15:21
Wohnort: .at & TDSOTM

Re: Spoiler 2814: Im Netz der Kyberspinne von Verena Themsen

Beitrag von Richard »

Skörld hat geschrieben:was anderes...

Meiner Vermutung nach sind bei einer Teleportation in die Tiefsee Kälte und Sauerstoffmangel das kleinste Problem. Durch den gewaltigen und vor allem blitzartigen Druckanstieg hätte ich massive innere Verletzungen (Risse in den Lungen und in den Organen rundherum, gebrochene Rippen, etc) erwartet.
...
Nun, vielleicht besitzt dieser PSI-Induktor von Germo die Eigenschaft die teleportierten Personen vor diesen Folgen zu beschuetzen.
Antworten

Zurück zu „Spoiler“