Spoiler 2829: Im Land der Technophagen, von M.Stern

Antworten

Wie gefällt Dir/Ihnen

die Story des Romans? - Note 1
14
8%
Note 2
8
5%
Note 3
12
7%
Note 4
6
4%
Note 5
4
2%
Note 6
5
3%
Keine Bewertung
6
4%
der Schreibstil des Autors? - Note 1
15
9%
Note 2
14
8%
Note 3
10
6%
Note 4
7
4%
Note 5
2
1%
Note 6
0
Keine Stimmen
Keine Bewertung
7
4%
die aktuelle Entwicklung des Zyklus? - Note 1
13
8%
Note 2
9
5%
Note 3
9
5%
Note 4
7
4%
Note 5
6
4%
Note 6
5
3%
Keine Bewertung
7
4%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 166

hz3cdv
Kosmokrat
Beiträge: 8551
Registriert: 29. Juni 2012, 14:19

Re: Spoiler 2829: Im Land der Technophagen, von M.Stern

Beitrag von hz3cdv »

Richard hat geschrieben: icht an
....

Wirklich interessant ist, dass die Cüünen alle vier Legenden, die sich um die gestrandete WEYD’SHAN, als wahr anerkennen obwohl sie sich allesamt widersprechen;

....
Jetzt wird es philosophisch, aber die Denkweise, dass, wenn etwas wahr ist, etwas, das dem widerspricht, nicht auch wahr sein kann, ist keinesfalls für alle Kulturen der realen Welt verbindlich. Diese Denkweise oder Erkenntnis, nämlich dass es so etwas wie wahr und falsch gibt, ist, wenn ich mich richtig erinnere, ein Produkt der griechischen Philosophie (Parmenides?). Bin mir aber nicht ganz sicher.
Benutzeravatar
AARN MUNRO
Kosmokrat
Beiträge: 9592
Registriert: 16. September 2013, 12:43
Wohnort: Berlin, Terra und die Weiten des Kosmos

Re: Spoiler 2829: Im Land der Technophagen, von M.Stern

Beitrag von AARN MUNRO »

Andere Foristen schrieben das schon: im Moment dehnt sich die ganze Storyline zu sehr...nette Planetenoberflächeabenteuer, die auch ganz gut beschrieben sind...die "Kühnen" sind ganz gut durchgearbeitet, ebenso ist die Beschreibung der Landschaft überzeugend, der Clou mit dem nicht begangenen Verrat nett...nur die Reime fand ich eher nicht so gut...aber war eine nette Idee und außerdem ist die Vorstellung, vier verschiedene Kausalstränge in einem Richterschiff zu bündeln interessant, aber offensichtlich gibt es nur einen Pensor...(Tifflor?). Dennoch freue ich mich, wenn die Handlung endlich wiueder etwas schneller vorangeht...es sind m.E. auch nur zwei bis drei (kleine ) Fehler im Heft enthalten, das geht...aber immerhin spielt Atlan mit...sogar mit Lästersinn, was will man mehr...(nur, dass Vogel ausgeblendet wurde, fand ich nicht so gut...der andere ist mir zu humanoid...OT: ich lese immer "Skuard" statt "Shukard", dass muss meiner ORION-Manie geschuldet sein...)
"Doc war Pazifist, was ihn nicht daran hinderte, realistisch zu denken!" (Robert A. Heinlein in "The moon is a harsh mistress")
AARNs PR- Artikel auf https://www.zauberspiegel-online.de
Sense of Wonder allein, ist Fantasy. Bei SF erwarte ich logische Zusammenhänge.
"Three cheers for the incredible Campbell!"

"Die LION, das sind Sie und ich,Dan!Wollen Sie, dass eine halbe LION startet?"Nome Tschato
Benutzeravatar
AARN MUNRO
Kosmokrat
Beiträge: 9592
Registriert: 16. September 2013, 12:43
Wohnort: Berlin, Terra und die Weiten des Kosmos

Re: Spoiler 2829: Im Land der Technophagen, von M.Stern

Beitrag von AARN MUNRO »

hz3cdv hat geschrieben:
Richard hat geschrieben: icht an
....

Wirklich interessant ist, dass die Cüünen alle vier Legenden, die sich um die gestrandete WEYD’SHAN, als wahr anerkennen obwohl sie sich allesamt widersprechen;

....
Jetzt wird es philosophisch, aber die Denkweise, dass, wenn etwas wahr ist, etwas, das dem widerspricht, nicht auch wahr sein kann, ist keinesfalls für alle Kulturen der realen Welt verbindlich. Diese Denkweise oder Erkenntnis, nämlich dass es so etwas wie wahr und falsch gibt, ist, wenn ich mich richtig erinnere, ein Produkt der griechischen Philosophie (Parmenides?). Bin mir aber nicht ganz sicher.

Das funktioniert nur in einer binären, aristotelischen Logik mit Begriffsdefinition, Negation und Satz vom ausgeschlossenen Dritten. Entstammt definirv der griechiscxhen Philosophie. Kann auch von Parmesanides sein.. ^_^ .bekannt ist der Begriff aber als "aristotelische Binärlogik".
"Doc war Pazifist, was ihn nicht daran hinderte, realistisch zu denken!" (Robert A. Heinlein in "The moon is a harsh mistress")
AARNs PR- Artikel auf https://www.zauberspiegel-online.de
Sense of Wonder allein, ist Fantasy. Bei SF erwarte ich logische Zusammenhänge.
"Three cheers for the incredible Campbell!"

"Die LION, das sind Sie und ich,Dan!Wollen Sie, dass eine halbe LION startet?"Nome Tschato
Benutzeravatar
AARN MUNRO
Kosmokrat
Beiträge: 9592
Registriert: 16. September 2013, 12:43
Wohnort: Berlin, Terra und die Weiten des Kosmos

Re: Spoiler 2829: Im Land der Technophagen, von M.Stern

Beitrag von AARN MUNRO »

Ach ja, Bewertung: Deshalb (s.oben) dreimal die 3!
Zuletzt geändert von AARN MUNRO am 7. November 2015, 09:35, insgesamt 2-mal geändert.
"Doc war Pazifist, was ihn nicht daran hinderte, realistisch zu denken!" (Robert A. Heinlein in "The moon is a harsh mistress")
AARNs PR- Artikel auf https://www.zauberspiegel-online.de
Sense of Wonder allein, ist Fantasy. Bei SF erwarte ich logische Zusammenhänge.
"Three cheers for the incredible Campbell!"

"Die LION, das sind Sie und ich,Dan!Wollen Sie, dass eine halbe LION startet?"Nome Tschato
Benutzeravatar
Skörld
Terraner
Beiträge: 1264
Registriert: 29. Juni 2012, 22:44
Wohnort: Mal hier, mal da.... ;)

Re: Spoiler 2829: Im Land der Technophagen, von M.Stern

Beitrag von Skörld »

marietta292 hat geschrieben:Und jetzt NOCH zwei Romane von der Sorte...

Dabei gäbe es so viel Interessanteres zu erzählen:
dem stimme ich zu 100% zu.
Benutzeravatar
AARN MUNRO
Kosmokrat
Beiträge: 9592
Registriert: 16. September 2013, 12:43
Wohnort: Berlin, Terra und die Weiten des Kosmos

Re: Spoiler 2829: Im Land der Technophagen, von M.Stern

Beitrag von AARN MUNRO »

Skörld hat geschrieben:
marietta292 hat geschrieben:Und jetzt NOCH zwei Romane von der Sorte...

Dabei gäbe es so viel Interessanteres zu erzählen:
dem stimme ich zu 100% zu.


Richtig, es sind viele Stränge erzählbar...aber bei nur einem Heft pro Woche...Mensch, wie vermisse ich die Paneten-TBs, wohin man früher so viel Nichterzähltes auslagern konnte...
"Doc war Pazifist, was ihn nicht daran hinderte, realistisch zu denken!" (Robert A. Heinlein in "The moon is a harsh mistress")
AARNs PR- Artikel auf https://www.zauberspiegel-online.de
Sense of Wonder allein, ist Fantasy. Bei SF erwarte ich logische Zusammenhänge.
"Three cheers for the incredible Campbell!"

"Die LION, das sind Sie und ich,Dan!Wollen Sie, dass eine halbe LION startet?"Nome Tschato
Benutzeravatar
Skörld
Terraner
Beiträge: 1264
Registriert: 29. Juni 2012, 22:44
Wohnort: Mal hier, mal da.... ;)

Re: Spoiler 2829: Im Land der Technophagen, von M.Stern

Beitrag von Skörld »

AARN MUNRO hat geschrieben: Richtig, es sind viele Stränge erzählbar...aber bei nur einem Heft pro Woche...Mensch, wie vermisse ich die Paneten-TBs, wohin man früher so viel Nichterzähltes auslagern konnte...
Ja, der Gedanken drängt sich schon ab und zu auf - und zwar nicht erst im aktuellen Zyklus.
marietta292
Siganese
Beiträge: 96
Registriert: 5. September 2015, 08:13
Wohnort: Dietzenbach

Re: Spoiler 2829: Im Land der Technophagen, von M.Stern

Beitrag von marietta292 »

Skörld hat geschrieben:
marietta292 hat geschrieben:Und jetzt NOCH zwei Romane von der Sorte...

Dabei gäbe es so viel Interessanteres zu erzählen:
dem stimme ich zu 100% zu.
Ich hoffe, Christian Montillon liest dies und zieht Konsequenzen - nicht für die unmittelbar folgenden Bände, dafür ist es zu spät, aber vielleicht für die Gesamtentwicklung des Zyklus.

Ich werde also die nächsten Bergtour- bzw. ab jetzt ja eher "Tunnel-Tour" - Bände - genauso in 30 Minuten grob durchblättern wie alle anderen Atlan/Synchronie/Andreasch-Langweiler-Romane und hoffen, dass es bald wieder interessanter wird.
Benutzeravatar
Kardec
Kosmokrat
Beiträge: 9285
Registriert: 14. August 2013, 19:18
Wohnort: Aerthan-System/ Galaxis Oberfranken

Re: Spoiler 2829: Im Land der Technophagen, von M.Stern

Beitrag von Kardec »

Erzählstränge: Drum versteh ich nicht warum man Atlans vordringen zu den JZL so undynamisch gestaltet und sinnlos überdehnt.
Es gab Zyklen da musste überdehnt werden, aber beim jetzigen Zyklus könnte man an allen möglichen Ecken ein Feuerwerk abbrennen.
Benutzeravatar
MAH
Oxtorner
Beiträge: 562
Registriert: 8. Dezember 2013, 18:49
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 2829: Im Land der Technophagen, von M.Stern

Beitrag von MAH »

Skörld hat geschrieben:
marietta292 hat geschrieben:Und jetzt NOCH zwei Romane von der Sorte...

Dabei gäbe es so viel Interessanteres zu erzählen:
dem stimme ich zu 100% zu.
Dem stimme ich nicht zu!

Es sind noch drei Romane. :devil: :unschuldig:
Benutzeravatar
ganerc
Kosmokrat
Beiträge: 6704
Registriert: 25. Juni 2012, 21:57
Wohnort: neabadra auf dr Alb

Re: Spoiler 2829: Im Land der Technophagen, von M.Stern

Beitrag von ganerc »

Kardec hat geschrieben:Erzählstränge: Drum versteh ich nicht warum man Atlans vordringen zu den JZL so undynamisch gestaltet und sinnlos überdehnt...
Vielleicht um auch Lesern wie z.Bsp. mir etwas zu gönnen? Leser, die nicht unbedingt permanent die Action brauchen und auch nicht unbedingt rasante Entwicklungen. Sondern eher wenn sich etwas ein wenig ausführlicher entwickelt. Wenn man wirklich kürzen würde und die Handlung strenger zusammenfassen würde, dann wäre der Zyklus nach ca. 50 Heften zu Ende gewesen. Für mich eine nicht wünschenswerte Alternative.
BildBild
Die EM 2024 in Deutschland steht an und wir haben wieder ein Tippspiel für EUCH am Start!
Meldet euch an!
Also ran, den nachfolgenden Link anklicken und anmelden!!!
Link zum Tippspiel
BildBild
marafritsch2705
Zellaktivatorträger
Beiträge: 1609
Registriert: 5. Januar 2015, 23:31

Re: Spoiler 2829: Im Land der Technophagen, von M.Stern

Beitrag von marafritsch2705 »

Eben..da es immer neue leser gibt-die mit vielen protagonisten noch nichts anfangen können-finde ich es gut..mir persönlich gefällt die atlan ebene...

Auch wenn ich die technoplagen und auch das handeln des pensors schwachsinnig finde...wieso schickt der keinen boten?keinen funkspruch???

Ich mein...die atlanc ist ja nicht irgendwo auf einem hinterwäldler planeten gelandet-sondern bei andrabasch...

Da sollte so sinnfreie gewalt ohne kommunikation doch längst überwunden sein.

Trotzdem freue ich mich auf die restlichen 3 hefte.
welle
Oxtorner
Beiträge: 653
Registriert: 29. Juni 2012, 23:59

Re: Spoiler 2829: Im Land der Technophagen, von M.Stern

Beitrag von welle »

Nach anfänglichen Längen entwickelte sich dieser Roman gegen Ende für mich tatsächlich noch zu einem interessanten Gesamtwerk.
Atlan- gewohnt selbstbewusst, allen Gefahren erfolgreich trotzend.
Dann noch die Idee, sich 2 ZAs zu sichern, um den evtl. ausbrennenden ZAC zu ersetzen.
Ist doch genial!
Da auf dem havarierten Richterschiff angeblich mehrere ZA lagern gehe ich davon aus, dass da eine SI dahintersteckt.
Ich bin auch ganerc's Meinung, dass die Vorgehensweise der Expokratie begrüßenswert ist.
Was hat man denn davon, wenn hoppladihopp eine Geschichte ohne Umwege und Zwischenstationen zu Ende erzählt wird.
Da steht dann "Ende" und das wars auch.
Also bitte etwas mehr Geduld und die Phantasie der Autor/Innen geniesen. B-)
Benutzeravatar
Oceanlover
Superintelligenz
Beiträge: 2618
Registriert: 29. Juni 2012, 17:05
Wohnort: Terra

Re: Spoiler 2829: Im Land der Technophagen, von M.Stern

Beitrag von Oceanlover »

Die Gedichte fand auch ich nicht so prickelnd. SF Romane sollten authentisch sein, d. h. dem Leser das Gefühl vermitteln, so könnte es sein, das sind (übersetzte) Verse aus einer anderen, fremdartigen Kultur. Das Gefühl stellte sich beim Lesen der doch recht einfach gestrickten Verse bei mir jedenfalls nicht ein. Sorry, aber irgendwie sah ich da Walt Disney Figuren vor mir, singend, in einem Kinder- oder Jugendfilm. Etwas kryptischer hätte der Text schon sein dürfen...

Ansonsten fand ich den Roman nicht schlecht. Für mich sind die Perry Rhodan Romane eine lange und (hoffentlich) eine lebenslange Erzählung, so dass ich kein möglichst schnelles Ende brauche. Das Feuerwerk kommt mit Sicherheit noch. Allerdings will ich gut unterhalten werden und das hat mir der Roman gebracht. :) Insoweit bewerte ich ihn als guten Durchschnitt. Es kann nicht immer Kaviar sein.
Nette Grüße
Oceanlover
marietta292
Siganese
Beiträge: 96
Registriert: 5. September 2015, 08:13
Wohnort: Dietzenbach

Re: Spoiler 2829: Im Land der Technophagen, von M.Stern

Beitrag von marietta292 »

ganerc hat geschrieben:
Kardec hat geschrieben:Erzählstränge: Drum versteh ich nicht warum man Atlans vordringen zu den JZL so undynamisch gestaltet und sinnlos überdehnt...
Vielleicht um auch Lesern wie z.Bsp. mir etwas zu gönnen? Leser, die nicht unbedingt permanent die Action brauchen und auch nicht unbedingt rasante Entwicklungen. Sondern eher wenn sich etwas ein wenig ausführlicher entwickelt. Wenn man wirklich kürzen würde und die Handlung strenger zusammenfassen würde, dann wäre der Zyklus nach ca. 50 Heften zu Ende gewesen. Für mich eine nicht wünschenswerte Alternative.
Mitnichten, denn es gäbe viele andere, interessantere Geschichten zu erzählen. Ich habe ja schon einige Vorschläge gemacht (Bully in Larhatton, PR vor 20 Mio Jahren in Larhatton, Miclhstrassen-Jetztzeit mit der Tiuphorenwacht). Auch von Vetris-Molaud möchte ich wieder lesen. Und warum man interessante Charaktere wie Jawna Togoja komplett aus der Handlung rausgeschrieben hat, ist mir unbegreiflich!

Ich hätte Ideen für mindestens 100 spannende (!!!) Wochenromane. Die ganze Atlan/Sychronie/Andrabasch/Tunnel - Handlung kann man gerne in 1-2 Romanen zusammenfassen, dann wäre es auch wesentlich spannender gewesen.
Benutzeravatar
Kardec
Kosmokrat
Beiträge: 9285
Registriert: 14. August 2013, 19:18
Wohnort: Aerthan-System/ Galaxis Oberfranken

Re: Spoiler 2829: Im Land der Technophagen, von M.Stern

Beitrag von Kardec »

ganerc hat geschrieben:
Kardec hat geschrieben:Erzählstränge: Drum versteh ich nicht warum man Atlans vordringen zu den JZL so undynamisch gestaltet und sinnlos überdehnt...
Vielleicht um auch Lesern wie z.Bsp. mir etwas zu gönnen? Leser, die nicht unbedingt permanent die Action brauchen und auch nicht unbedingt rasante Entwicklungen. Sondern eher wenn sich etwas ein wenig ausführlicher entwickelt. Wenn man wirklich kürzen würde und die Handlung strenger zusammenfassen würde, dann wäre der Zyklus nach ca. 50 Heften zu Ende gewesen. Für mich eine nicht wünschenswerte Alternative.
Du versteht mich miss.
Verlange nicht "Aktschn und Obnteia" wie es Arnie Schwarzenegger so schön gesagt hat. Hab auch keine Kürzung verlangt.
So schwer verständlich waren meine posts, trotz Kürze, nicht.
Bei möglichen Handlungsmöglichkeiten u. Handlungsorten (V.M, ZenoKortin, USO, Tiu hier u. in Larhatoon (Bullly) wäre Überdehnung wie aktuell schlicht nicht nötig.
Benutzeravatar
Skörld
Terraner
Beiträge: 1264
Registriert: 29. Juni 2012, 22:44
Wohnort: Mal hier, mal da.... ;)

Re: Spoiler 2829: Im Land der Technophagen, von M.Stern

Beitrag von Skörld »

Permanente "Äktschn" brauch ich nicht, aber ich bin definitiv kein Fan von "der Weg ist das Ziel".

Wenn ich wo hin will, dann will ich da hin. Hemmt zwischen durch etwas meinen Lauf, stört es mich.
Das ist genau der Grund, warum ich mit der Atlan-Ebene nicht so richtig warm werde: jedes mal, wenn es endlich ein Stückchen weiter gehen könnte kommt irgend ein Käse und wir stehen wieder. :motz:
Benutzeravatar
ovaron29
Zellaktivatorträger
Beiträge: 2186
Registriert: 20. Mai 2013, 12:20
Wohnort: Wien

Re: Spoiler 2829: Im Land der Technophagen, von M.Stern

Beitrag von ovaron29 »

marietta292 hat geschrieben:
Trevor Casalle 839 hat geschrieben: Na, die Atlan-Ebene ist zu surreal - und zu langgezogen. Beides. Da kommt dann keine Freude auf. Es läuft derzeit wie ein Mittelding aus Abruse und Endlose Armada. Kaugummi.
Ja, allerdings.

Die Handlung ist ganz schnell zusammengefasst: Altan und einer der Jung-Geniferen sind mit Cüünen auf Bergtour. Die beiden von Richter Matan geschickten Tesquiren sind auch auf Bergtour, etwas voraus. Team Atlan wird ziemlich oft angegriffen von Technophagen, die irgendwie die Antikörper des gestrandeten Richterschiffs sind und irgendwas mit Technogeflecht zu tun haben.

Der mordlüsterne Tesquire stirbt gerechterweise, der andere ist schwer verletzt, und am Ende steigen die Überreste beider Teams in einen Schacht.

:gruebel: :unsure: :wacko: :sn:

Und jetzt NOCH zwei Romane von der Sorte...

Dabei gäbe es so viel Interessanteres zu erzählen:
Nicht 2, es kommen NOCH 3. :devil:
Seit 1961 Fan.
hz3cdv
Kosmokrat
Beiträge: 8551
Registriert: 29. Juni 2012, 14:19

Re: Spoiler 2829: Im Land der Technophagen, von M.Stern

Beitrag von hz3cdv »

Die Serie lebt nun mal von der Vielfalt (der Leser, der Autoren, der Themen usw.). Und wenn mir dieser Roman und auch der davor nicht besonders gefallen haben, dann freut es mich doch, dass es Leser gibt, die das anders sehen. Es kann einem nicht alles gefallen, manchmal werden Erwartungen erfüllt, manchmal enttäuscht, manchmal übertroffen. In einer Woche erscheint das nächste Heft, vielleicht gefällt es mir besser, vielleicht nicht. Und wenn nicht: es gibt auch noch ein übernächstes, überübernächstes usw. Heft.

Ich sehe das alles recht entspannt.

Außerdem macht Nörgeln doch auch Spaß. ;)
Benutzeravatar
ovaron29
Zellaktivatorträger
Beiträge: 2186
Registriert: 20. Mai 2013, 12:20
Wohnort: Wien

Re: Spoiler 2829: Im Land der Technophagen, von M.Stern

Beitrag von ovaron29 »

marietta292 hat geschrieben:
Skörld hat geschrieben:
marietta292 hat geschrieben:Und jetzt NOCH zwei Romane von der Sorte...

Dabei gäbe es so viel Interessanteres zu erzählen:
dem stimme ich zu 100% zu.
Ich hoffe, Christian Montillon liest dies und zieht Konsequenzen - nicht für die unmittelbar folgenden Bände, dafür ist es zu spät, aber vielleicht für die Gesamtentwicklung des Zyklus.

Ich werde also die nächsten Bergtour- bzw. ab jetzt ja eher "Tunnel-Tour" - Bände - genauso in 30 Minuten grob durchblättern wie alle anderen Atlan/Synchronie/Andreasch-Langweiler-Romane und hoffen, dass es bald wieder interessanter wird.
Ich lasse alle Reiseberichte aus. Ich kaufe erst wieder 2833. :(
Seit 1961 Fan.
Benutzeravatar
Skörld
Terraner
Beiträge: 1264
Registriert: 29. Juni 2012, 22:44
Wohnort: Mal hier, mal da.... ;)

Re: Spoiler 2829: Im Land der Technophagen, von M.Stern

Beitrag von Skörld »

hz3cdv hat geschrieben:Außerdem macht Nörgeln doch auch Spaß. ;)
definitiv :st:

Leseverweigerung ist für mich keine Option - ich hab das Abo bezahlt, also muss ich die Hefte auch lesen. Das gebietet mir mein Geiz :unschuldig:
Benutzeravatar
ovaron29
Zellaktivatorträger
Beiträge: 2186
Registriert: 20. Mai 2013, 12:20
Wohnort: Wien

Re: Spoiler 2829: Im Land der Technophagen, von M.Stern

Beitrag von ovaron29 »

ganerc hat geschrieben:
Kardec hat geschrieben:Erzählstränge: Drum versteh ich nicht warum man Atlans vordringen zu den JZL so undynamisch gestaltet und sinnlos überdehnt...
Vielleicht um auch Lesern wie z.Bsp. mir etwas zu gönnen? Leser, die nicht unbedingt permanent die Action brauchen und auch nicht unbedingt rasante Entwicklungen. Sondern eher wenn sich etwas ein wenig ausführlicher entwickelt. Wenn man wirklich kürzen würde und die Handlung strenger zusammenfassen würde, dann wäre der Zyklus nach ca. 50 Heften zu Ende gewesen. Für mich eine nicht wünschenswerte Alternative.
Zwischen permanenter Action und gähnender Langeweile gibt es viel Platz für interessante Themen. Da war der laaaaaange Weg zur großen Leere ein Highlight.
Seit 1961 Fan.
Benutzeravatar
ovaron29
Zellaktivatorträger
Beiträge: 2186
Registriert: 20. Mai 2013, 12:20
Wohnort: Wien

Re: Spoiler 2829: Im Land der Technophagen, von M.Stern

Beitrag von ovaron29 »

hz3cdv hat geschrieben:Die Serie lebt nun mal von der Vielfalt (der Leser, der Autoren, der Themen usw.). Und wenn mir dieser Roman und auch der davor nicht besonders gefallen haben, dann freut es mich doch, dass es Leser gibt, die das anders sehen. Es kann einem nicht alles gefallen, manchmal werden Erwartungen erfüllt, manchmal enttäuscht, manchmal übertroffen. In einer Woche erscheint das nächste Heft, vielleicht gefällt es mir besser, vielleicht nicht. Und wenn nicht: es gibt auch noch ein übernächstes, überübernächstes usw. Heft.

Ich sehe das alles recht entspannt.

Außerdem macht Nörgeln doch auch Spaß. ;)
Das ist ja das Schöne am Forum, da kann man seinen Frust loswerden. Ich freue mich schon auf die SVE-Jäger. Und sogar auf die Thiu's.
Seit 1961 Fan.
Benutzeravatar
AARN MUNRO
Kosmokrat
Beiträge: 9592
Registriert: 16. September 2013, 12:43
Wohnort: Berlin, Terra und die Weiten des Kosmos

Re: Spoiler 2829: Im Land der Technophagen, von M.Stern

Beitrag von AARN MUNRO »

hz3cdv hat geschrieben:Die Serie lebt nun mal von der Vielfalt (der Leser, der Autoren, der Themen usw.). Und wenn mir dieser Roman und auch der davor nicht besonders gefallen haben, dann freut es mich doch, dass es Leser gibt, die das anders sehen. Es kann einem nicht alles gefallen, manchmal werden Erwartungen erfüllt, manchmal enttäuscht, manchmal übertroffen. In einer Woche erscheint das nächste Heft, vielleicht gefällt es mir besser, vielleicht nicht. Und wenn nicht: es gibt auch noch ein übernächstes, überübernächstes usw. Heft.

Ich sehe das alles recht entspannt.

Außerdem macht Nörgeln doch auch Spaß. ;)


Und wie!!! :D
"Doc war Pazifist, was ihn nicht daran hinderte, realistisch zu denken!" (Robert A. Heinlein in "The moon is a harsh mistress")
AARNs PR- Artikel auf https://www.zauberspiegel-online.de
Sense of Wonder allein, ist Fantasy. Bei SF erwarte ich logische Zusammenhänge.
"Three cheers for the incredible Campbell!"

"Die LION, das sind Sie und ich,Dan!Wollen Sie, dass eine halbe LION startet?"Nome Tschato
Benutzeravatar
MAH
Oxtorner
Beiträge: 562
Registriert: 8. Dezember 2013, 18:49
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 2829: Im Land der Technophagen, von M.Stern

Beitrag von MAH »

ovaron29 hat geschrieben:Ich lasse alle Reiseberichte aus. Ich kaufe erst wieder 2833. :(
:sn: Buh! :sn:

:D

Dabei gibt es doch in PR 2832 einen Hinweis auf die neue Miniserie PERRY RHODAN-Arkon! :unschuldig:
Antworten

Zurück zu „Spoiler“