Spoiler 2915: In Arkons Schatten, von Verena Themsen

Antworten

Wie gefällt

die Story des Romans? - Note 1
14
11%
Note 2
14
11%
Note 3
6
5%
Note 4
4
3%
Note 5
0
Keine Stimmen
Note 6
3
2%
Keine Bewertung
2
2%
der Schreibstil des Autors? - Note 1
14
11%
Note 2
15
12%
Note 3
6
5%
Note 4
2
2%
Note 5
3
2%
Note 6
0
Keine Stimmen
Keine Bewertung
2
2%
die aktuelle Entwicklung des Zyklus? - Note 1
13
10%
Note 2
11
9%
Note 3
7
5%
Note 4
2
2%
Note 5
1
1%
Note 6
3
2%
Keine Bewertung
6
5%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 128

Benutzeravatar
Hathorian
Plophoser
Beiträge: 301
Registriert: 15. Februar 2014, 18:50

Re: Spoiler 2915: In Arkons Schatten, von Verena Themsen

Beitrag von Hathorian »

Mir hat der Roman ausgesprochen gut gefallen. Er besitzt viele Details, die die Handlung lebendig machen. Die Hintergrundinfos kommen wohldosiert und das Gespräch zwischen dem Bhal und dem Khasurn-Baron empfand ich als gut durchdacht.
Wir erfahren ein kleines Stückchen mehr über die Möglichkeiten der Gemini. Hat Spaß gemacht. :st:
Benutzeravatar
Kardec
Kosmokrat
Beiträge: 9280
Registriert: 14. August 2013, 19:18
Wohnort: Aerthan-System/ Galaxis Oberfranken

Re: Spoiler 2915: In Arkons Schatten, von Verena Themsen

Beitrag von Kardec »

Ja, mir gefällt auch wie die Szenerie in der Galaxis und in Sevcooris ausgebreitet wird.

Jetzt ist aber auch langsam gut und and der Zeit, dass ein wenig Dynamik ins Geschehn kommt. Die Bände um Bullys Rückkehr und um Wanderer deuten das ja an.
Benutzeravatar
Richard
Forums-KI
Beiträge: 11291
Registriert: 3. Mai 2013, 15:21
Wohnort: .at & TDSOTM

Re: Spoiler 2915: In Arkons Schatten, von Verena Themsen

Beitrag von Richard »

Kritikaster hat geschrieben:
Trevor Casalle 839 hat geschrieben: Noch drei Wochen übrigens bis zum dritten Rhizom (bei den Tefrodern).
.
Besteht irgendeine Chance, dass du es noch mal lernst ? Ich habe in 15 Jahren im Forum nie jemnd auf ignore gesetzt und möchte das eigentlich auch nicht tun müssen. 8-)
Diese Info (vw Tefroder) ist zumindest schon im TiBi Thread von Band 2918 auch vorhanden, in dem Sinn nicht neu.
Trevor Casalle 839

Re: Spoiler 2915: In Arkons Schatten, von Verena Themsen

Beitrag von Trevor Casalle 839 »

Richard hat geschrieben:
Kritikaster hat geschrieben:
Trevor Casalle 839 hat geschrieben: Noch drei Wochen übrigens bis zum dritten Rhizom (bei den Tefrodern).
Besteht irgendeine Chance, dass du es noch mal lernst ? Ich habe in 15 Jahren im Forum nie jemnd auf ignore gesetzt und möchte das eigentlich auch nicht tun müssen. 8-)
Diese Info (vw Tefroder) ist zumindest schon im TiBi Thread von Band 2918 auch vorhanden, in dem Sinn nicht neu.
Es war nicht mal eine Info, nur eine - wenn auch irgendwie logische - Vermutung anhand des Untertitels von 2918. Vielleicht ist es dann auch schon das vierte, fünfte oder gar 7628. Rhizom bei den Tefrodern, who knows.
Kritikaster
Postingquelle
Beiträge: 3120
Registriert: 26. Juni 2012, 08:34

Re: Spoiler 2915: In Arkons Schatten, von Verena Themsen

Beitrag von Kritikaster »

Richard hat geschrieben: Diese Info (vw Tefroder) ist zumindest schon im TiBi Thread von Band 2918 auch vorhanden, in dem Sinn nicht neu.
Doch, denn wir befinden uns in einem Thread mit der Ziffer 2915 der Romanveröffentlichungen. Was ansonsten an vermeintlichen Infos durch Titelbilder, Hörproben, Untertitel oder Werbesprüche hier rumgeistert will ich nicht wissen, solange es nicht zu den Veröffentlichungen bis 2915 gehört. Und ich bestehe auch darauf, damit nicht belästigt und in meinem Lesegenuss des jeweils neuen Heftes nicht gestört zu werden. 8-)
Benutzeravatar
NEX
Oxtorner
Beiträge: 598
Registriert: 30. Juni 2012, 11:43
Wohnort: Hochsauerlandkreis

Re: Spoiler 2915: In Arkons Schatten, von Verena Themsen

Beitrag von NEX »

Und damit gehört diese Vermutung nicht in den Spoilerthread 2915, da sie auf Informationen aus Titelbildthread 2918 beruht.
Meiner Meinung nach sollte es, um den Lesern, die keine solche Informationen wünschen, zu ermöglichen, über die aktuellen Romane mitdiskutieren zu können, in den Spoilerthreads zu Band xxxx keine irgendwie geartete Information oder Spekulation oder "Halunkination", die auf Informationen aus weiterführenden Titel- oder Titelbildthreads beruhen, geben.
Deshalb stehen auch in den Thread-Titeln zu den Bänden keine Angaben außer den Nummern. Nur bei den Spoilerthreads steht jeweils der Titel.
Kritikaster
Postingquelle
Beiträge: 3120
Registriert: 26. Juni 2012, 08:34

Re: Spoiler 2915: In Arkons Schatten, von Verena Themsen

Beitrag von Kritikaster »

Trevor Casalle 839 hat geschrieben:. Vielleicht ist es dann auch schon das vierte, fünfte oder gar 7628. Rhizom bei den Tefrodern, who knows.
So liest sich das schon besser. Das zweite Rhizom muss doch bei den Yülziish gewachsen worden sein, ansonsten würden die Gemeni (und damit die Expokraten) sich eines unschönen Rassismus schuldig machen.
Jetzt mal unabhängig von vermeintlichem Zukunftswissen: Die interessanteste Passage des Romans befand sich doch auf der LKS. Michelle schreibt zu Fragen nach Bully, Atlan und Icho "irgendwer von den genannten Figuren könnte langsam mal wieder auftauchen. Wenigstens einer oder ein halber." Eine Bemerkung, die mich ins Grübeln bringt. Oder ist das nur ein Zitatbezug? 8-)
Trevor Casalle 839

Re: Spoiler 2915: In Arkons Schatten, von Verena Themsen

Beitrag von Trevor Casalle 839 »

Kritikaster hat geschrieben:
Trevor Casalle 839 hat geschrieben:. Vielleicht ist es dann auch schon das vierte, fünfte oder gar 7628. Rhizom bei den Tefrodern, who knows.
So liest sich das schon besser. Das zweite Rhizom muss doch bei den Yülziish gewachsen worden sein, ansonsten würden die Gemeni (und damit die Expokraten) sich eines unschönen Rassismus schuldig machen.
Jetzt mal unabhängig von vermeintlichem Zukunftswissen: Die interessanteste Passage des Romans befand sich doch auf der LKS. Michelle schreibt zu Fragen nach Bully, Atlan und Icho "irgendwer von den genannten Figuren könnte langsam mal wieder auftauchen. Wenigstens einer oder ein halber." Eine Bemerkung, die mich ins Grübeln bringt. Oder ist das nur ein Zitatbezug? 8-)
Da müsste man jetzt den Hauptpersonenkasten von 2917 zitieren, demnach
Spoiler:
kommt neben Bully und Toio Zindher auch Icho Tolot zurück.
Dass wir bald von
Spoiler:
Bostich
hören werden, wurde auch schon angedeutet, allerdings muss das nicht in diesem Milchstraßenblock sein, vielleicht auch im nächsten... Lediglich bei
Spoiler:
Atlan
gibt es bislang keinerlei Angaben zur Rückkehr in die Serie, ähnlich wie bei Roi Danton.
Goedda
Terraner
Beiträge: 1250
Registriert: 29. März 2014, 20:29

Re: Spoiler 2915: In Arkons Schatten, von Verena Themsen

Beitrag von Goedda »

Keine (mir) bekannten Protagonisten, keine ZA-Träger, da habe ich normalerweise Mühe, mir die Namen zu merken, gerade wenn es im Arkonidischen Reich spielt. Ich muss aber sagen, dass mir dieses Mal die Kralasenin Kiroan im Kopf geblieben ist bzw. gefallen hat und auch der alte, adlige da Gnotor. Titel, Zeiteinheiten usw. wurden zwar nicht immer ins Terranische übersetzt, aber VT hat sie auch in Massen eingesetzt. Das Heft liess sich gut lesen ohne den Dix Arkonidia nebenan liegen haben zu müssen.
Auf gefallen hat mir, dass die LFG einige arkonidische Reiche aufgenommen hat und mit den übrigen arkonidischen Reichen nun eigentlich ein freundschaftliches Verhältnis pflegt. Es findet Informationsaustausch statt, man hilft sich gegenseitig, falls nötig. Und dennoch traut man sich (noch) nicht recht gegenseitig über den Weg. Information werden erst selber noch überprüft und im Hinterkopf schwebt immer noch die Vorstellung, dass die Arkoniden was besseres wären und z.B. mit den Gemeni besser zurecht kämen als es die Terraner konnten. Gut, oft wurden diese Gedanken gedacht oder geäussert von der Kralasenin, aber ich glaube, dies trifft im Grossen und Ganzen auf die meisten verbliebenen (grossen/mächtigen?) Arkonidenreiche zu. So hat auch der Bahl gezielt mit dieser Vorstellung versucht, da Gnotor zu verführen und zu ködern. Und war irgendwie sogar erfolgreich...

Was ist der Erkenntnisgewinn aus diesem Roman: Gemen ist nicht gleich Gemen, Spross ist nicht gleich Spross - zumindest gemäss dem Bahl dieses Sprosses. Aber die Vorgehensweise ist immer die gleiche: Spross verbindet sich mit einem Kind, wächst, produziert Gemen und spricht dann die Einladung aus. Dies und die genau gleiche Wortwahl bei der Einladung haben mir schwer zu denken gegeben. Das deutet doch darauf hin, dass sie alle dem gleichen Dogma folgen oder programmiert worden sind und eben nicht unterschiedlich, wie es der Bahl dieses Sprosses behauptet hat. Ich denke, hast Du einen Gemen gesehen, hast Du sie alle gesehen.

Hm, eine Bemerkung noch, der Beginn des Romans hat mich ein wenig verwirrt. Der Prolog findet am 26. Juli statt und die Geschichte geht dann am 20 Juli weiter… erst gegen Ende hat sich diese Verwirrung gelöst.

Weitere Pluspunkte:

+ Die Kommunikationstheorien, die immer wieder im Heft eingestreut waren.
+ Dass an die Baalol und sogar die Feuerfrauen gedacht wurde, um die PSI-Tätigkeiten des Sprosses zu unterbinden.

Fazit: Für Arkonidenfans ein Muss, für die Übrigen ein absolut sauber geschriebener Roman über die Arkoniden und ihre Psyche. Dem grossen Geheimnis sind wir zwar nicht viel näher gekommen, aber ich selber habe in irgendeinem Thread verlangt, dass wir mehr über die Zustände in der Milchstrasse hören müssten und bin scheinbar bei den Expokraten/Autoren auf ein offenes Ohr gestossen. :D

Und wen hat es nicht interessiert, was nach den Atopen mit den Arkoniden passiert ist? Also…
Benutzeravatar
Kardec
Kosmokrat
Beiträge: 9280
Registriert: 14. August 2013, 19:18
Wohnort: Aerthan-System/ Galaxis Oberfranken

Re: Spoiler 2915: In Arkons Schatten, von Verena Themsen

Beitrag von Kardec »

Verdächtig fand ich, dass die Lage im Arkon-System selbst überhaupt kein Thema war.
Trevor Casalle 839

Re: Spoiler 2915: In Arkons Schatten, von Verena Themsen

Beitrag von Trevor Casalle 839 »

Kardec hat geschrieben:Verdächtig fand ich, dass die Lage im Arkon-System selbst überhaupt kein Thema war.
Welches Arkon-System?
jogo
Kosmokrat
Beiträge: 7041
Registriert: 6. Juni 2012, 17:32

Re: Spoiler 2915: In Arkons Schatten, von Verena Themsen

Beitrag von jogo »

Da ich noch Moderatorenrechte habe, habe ich schnell die Pollfunktion angepasst. Die Auswahlmöglichkeit war auf 1 begrenzt. Dies habe ich auf 3 abgeändert und habe zusätzlich ein nachträgliches Bearbeiten erlaubt. Damit können diejenigen, die schon abgestimmt haben, ihre Bewertung ergänzen.
@Hathorian: Vielleicht magst du den Poll im Spambereich noch ein paar Mal austesten. :)
Die beste Möglichkeit seine Träume zu verwirklichen, ist aufzuwachen.
Benutzeravatar
Richard
Forums-KI
Beiträge: 11291
Registriert: 3. Mai 2013, 15:21
Wohnort: .at & TDSOTM

Re: Spoiler 2915: In Arkons Schatten, von Verena Themsen

Beitrag von Richard »

Trevor Casalle 839 hat geschrieben:
Kardec hat geschrieben:Verdächtig fand ich, dass die Lage im Arkon-System selbst überhaupt kein Thema war.
Welches Arkon-System?
Auch vom Baag System hat man nicht wirklich viele Neuigkeiten mitbekommen ....
Benutzeravatar
Kardec
Kosmokrat
Beiträge: 9280
Registriert: 14. August 2013, 19:18
Wohnort: Aerthan-System/ Galaxis Oberfranken

Re: Spoiler 2915: In Arkons Schatten, von Verena Themsen

Beitrag von Kardec »

Na da gehts ja ganz schnell mit der sprachlichen Anpassung an die Besatzungsmacht. :D Aber wenn die wieder weg ist...........
Kollaborateure habens dann nicht leicht :P
Benutzeravatar
Goshkan
Plophoser
Beiträge: 380
Registriert: 8. Oktober 2013, 22:16
Wohnort: Katron

Re: Spoiler 2915: In Arkons Schatten, von Verena Themsen

Beitrag von Goshkan »

2-2-2

Ein schöner, ruhiger Roman zur Abwechslunpg. Und "Ruhig" hier im positiven Sinne, denn das aneinanderheften von Datenblättern, die ja auch keine Geschwindigkeit entwickeln, lässt mich auch regelmäßig unruhig werden. Spannend ist der Roman nicht, aber die Figuren sind schön inszeniert und die Verhältnisse in Thantur.Lok einmal interessant angerissen. Dass die Gemeni jetzt Zellduschen zur Verjüngung anbieten, noch dazu in doppelter Wirksamkeit, sollte misstrauisch machen. Und der Bhal ist bei aller Wortgewandtheit nicht auf die Frage eingegangen, ob seinen Besuchern ähnliches droht wie auf Terra. Chance für den alten Baron hin oder her, das wird doch nix.
Katrone aus Überzeugung.
Benutzeravatar
R.B.
Superintelligenz
Beiträge: 2750
Registriert: 28. August 2013, 11:19
Wohnort: Köln

Re: Spoiler 2915: In Arkons Schatten, von Verena Themsen

Beitrag von R.B. »

Wir haben etwas über die Arkoniden erfahren: Bostich ist immer noch weg, wenn ich das richtig gelesen habe und der andere Tuppes (Name vergessen) verschwand in diversen virtuellen Wirklichkeiten. Also haben wir ein zerrissenes, nicht mehr existierenden Imperium, dass teilweise anderweitig unterkam (LFG) und teilweise in diverse Baronien zerfiel. Dazu kommt der "Hang zur Degeneration", wie die Obersprosse bemerkte. Da bin ich jetzt schon neugierig, was passiert, wenn Haluterarm-Bostl irgendwann wieder auftaucht.

Die diversen Sprossen kennen augenscheinlich ihren Auftrag, arbeiten aber separat. Dabei versuchen sie wohl, die von ihnen "Beglückten" gegeneinander auszuspielen.
Hopfi hat geschrieben:Dass die verschiedenen Bhals der Milchstraßen-Kampagne nichts voneinander wissen, macht eigentlich Sinn. Schließlich sind sie in der Milchstraße gekeimt und ausgeschlüpft.
Ja, aber sie müssen in irgendeiner Weise programmiert oder so sein, sonst würden sie ihren Auftrag nicht kennen - z.B., dass der eine ZA's verteilt und der andere nur eine Art Verjüngungskur. Bei dem Vitamingetränk gebe ich PJoppen recht....

Der Roman selber war für mich so ein Teil, das ich sechs mal wieder anfangen musste, bevor ich ihn endlich zu Ende gelesen hatte. Ich weiß nicht, woran es gelegen hat, aber so richtig ist der Funke bei mir nicht übergesprungen.
Bleck vun dä Schäl Sick op unsere schöne Dom: Sankt Peter und Maria mit Hohenzollernbrücke
Benutzeravatar
Bombe 20
Marsianer
Beiträge: 294
Registriert: 31. Oktober 2013, 13:23

Re: Spoiler 2915: In Arkons Schatten, von Verena Themsen

Beitrag von Bombe 20 »

Auch durch. Irgendwie ist in dem Roman aber nur die Rede von einer Verjüngung der Opfer Beschenkten, von einer normalen Konservierung für 62 Jahre war nirgends die Rede. Nach dem Lesen des Spoilers hatte ich noch den Eindruck die könnten wählen. Was geschieht wohl wenn das Verfallsdatum der Verjüngung erreicht ist, das gleiche wie bei der Konservierung? :unsure:

Ansonsten wars ja zugegeben ganz interessant etwas über die Entwicklung der Arkoniden nach Abzug des AT zu erfahren aber die ganzen Adelsgeschichtel und -namen und das Höfische Getue sind mir ehrlichgesagt ein Graus, erst bei den Thoogondel und nun gehts nahtlos bei den Arkoniden weiter. Gibt aber bestimmt Leute die das ganz toll finden, leider gehöre ich zu diesen nicht. Insgesamt fand ich die Romane über den Spross YETO auf Terra wesentlich spannender zu lesen als diesen ersten auf Girmomar, der plätschert halt so vor sich hin, Gönner nennen es ruhig, Spötter vielleicht langweilig. Aber vielleicht reisst es der Folgeband ja wieder raus :P

Interessant auch daß dieser Bhal alles andere als vorteilhaft über ES berichtet, einem seiner Meinung nach Ungerechtling, der die Galaktiker für seine Zwecke instrumentalisiert. Klingt recht vertraut und gar nicht nett, passt ausserdem gut zu der Speku die Macht hinter dem Goldenen Reich und den Gemen wäre diesselbe. Da hat wohl jemand lange auf seine Chance gewartet und sieht die Gelegenheit nun gekommen :fg:

3/3/3
Benutzeravatar
Bombe 20
Marsianer
Beiträge: 294
Registriert: 31. Oktober 2013, 13:23

Re: Spoiler 2915: In Arkons Schatten, von Verena Themsen

Beitrag von Bombe 20 »

Bzw., ob es solch ein "Verfallsdatum" bei einer Verjüngung überhaupt gibt? :gruebel:

Wenn z.B. ein 82 jähriger um 62 Jahre zu einem 20 jährigen gemacht wird, dann bleibt der doch nicht für 62 Jahre lang 20 sondern altert normal weiter und ist in 62 Jahren halt wieder 82, dem Startpunkt der ganzen Aktion? Oder ist er dann in 62 Jahren wieder 82 Jahre und einen Tag später dann 144? Hmmm... Hmmm... Hmmm... Bild
marafritsch2705
Zellaktivatorträger
Beiträge: 1609
Registriert: 5. Januar 2015, 23:31

Re: Spoiler 2915: In Arkons Schatten, von Verena Themsen

Beitrag von marafritsch2705 »

Eine verjüngung ist was anderes als eine konservierung:-) denke nicht, dass bei einer verjüngung nach 62 jahren irgendwas passiert,,man ist dann halt wieder 20 jahre alt und nach 62 jahren biologisch 82(62 jahre alterung werden einfach weg radiert).

Zum thema Macht hinter den Thogondu--ich glaube, hinter den rhogondu steht garkeine macht-die haben so die schnauze voll von SIen, dass siesie eher bekämpfen.

Hätten die thogondz ein verjüngungsphysiotron sowie tausende von zA- daann müsste der guogondu nicht alle 62 std zu seinem thron zurück!!! ((Den thron kann man ja komischerweise nicht kleinschneiden-oder im hyperraum auslagern-zusammenpressen oder mit antigrav schwerelos machen-naja)))

Also die gemenen sind auf jedenfall eine andere macht -

Was mit dem 2 rhyzom ist,, bei den tefrodern- naja,,,gibt mehrere möglichkeiten- entweder VM hat das ding geknackt und vernichtet(hat ja supermutanten zur verfügung)...

Oder,, das schiff ist auch dort gewachsen-

Bisher wissen wir,, es sind a kinder oder b kranke menschen-oder c beides.

Sollte es aber ein raumschiff molaud geben(so hies er ja ursprünglich garnicht,,der name kam ja erst mit den scorpionen)

Und sie heilen vetris molaud von seiner krankheit- würde das erklären;warum matan addaru garnicht mehr über diese scorpione sprach -und auch warum ein vedris der falschen welt keine scorpionen mehr benötigte.

Ich glaube trotzdem, dass vetris das vernünftigste getan hat und dieses rhyziom mit allen bekämpft hat,was ihm zur verfügung steht- vllt haben sie ja hilfe von den thogondu gehabt(die tefroder)...
Benutzeravatar
NEX
Oxtorner
Beiträge: 598
Registriert: 30. Juni 2012, 11:43
Wohnort: Hochsauerlandkreis

Re: Spoiler 2915: In Arkons Schatten, von Verena Themsen

Beitrag von NEX »

marafritsch2705 hat geschrieben:...Was mit dem 2 rhyzom ist,, bei den tefrodern- naja,,,gibt mehrere möglichkeiten- entweder VM hat das ding geknackt und vernichtet(hat ja supermutanten zur verfügung)...
Wo steht davon etwas in 2915 oder davor? Das ist der Spoilerthread für 2915 und nicht für 2918 oder so! Du verdirbst anderen Foristen, die extra nicht die Titelthreads der noch nicht erschienenen Romane lesen, den Spaß, sich über den aktuellen Roman auszutauschen.
Siehe dazu auch einige Posts weiter oben. Setz doch Informationen, die aus späteren Bänden stammen, einfach in Spoilertags. Dafür sind die doch da. Etwas Rücksicht auf andere schadet doch nicht!
Trevor Casalle 839

Re: Spoiler 2915: In Arkons Schatten, von Verena Themsen

Beitrag von Trevor Casalle 839 »

NEX hat geschrieben:
marafritsch2705 hat geschrieben:...Was mit dem 2 rhyzom ist,, bei den tefrodern- naja,,,gibt mehrere möglichkeiten- entweder VM hat das ding geknackt und vernichtet(hat ja supermutanten zur verfügung)...
Wo steht davon etwas in 2915 oder davor? Das ist der Spoilerthread für 2915 und nicht für 2918 oder so! Du verdirbst anderen Foristen, die extra nicht die Titelthreads der noch nicht erschienenen Romane lesen, den Spaß, sich über den aktuellen Roman auszutauschen.
Siehe dazu auch einige Posts weiter oben. Setz doch Informationen, die aus späteren Bänden stammen, einfach in Spoilertags. Dafür sind die doch da. Etwas Rücksicht auf andere schadet doch nicht!
Kann man alles verstehen. Es geht ja hier um Spoiler und nicht um Spoiler. Auch Spekus sind hier nicht möglich. Ich ziehe mich damit vollständig aus den Spoiler-Threads zurück.
Benutzeravatar
NEX
Oxtorner
Beiträge: 598
Registriert: 30. Juni 2012, 11:43
Wohnort: Hochsauerlandkreis

Re: Spoiler 2915: In Arkons Schatten, von Verena Themsen

Beitrag von NEX »

Wieso sind damit Spekulationen nicht möglich? Natürlich sind Spekulationen auf der Basis des aktuellen Romans möglich. Sobald aber Informationen aus zukünftigen Romanen einfließen, ist das keine Spekulation mehr.

Wohlgemerkt: Dies und auch mein letzter Post sind meine persönliche Meinung.

@TrevorCasalle839:
Ich will dich damit hier nicht vertreiben, du warst weder in diesem noch in dem letzten Post gemeint.
Im Gegenteil: als du dich auf die Hauptpersonenkästen in 2917 bezogst, hast du diese Informationen in Spoilertags gesetzt :st: Damit bist du mir (uns) doch entgegengekommen.
Benutzeravatar
Bombe 20
Marsianer
Beiträge: 294
Registriert: 31. Oktober 2013, 13:23

Re: Spoiler 2915: In Arkons Schatten, von Verena Themsen

Beitrag von Bombe 20 »

Bild Och nö, bitte alle hier bleiben, sind doch sowieso schon so wenige.
Benutzeravatar
nanograinger
Kosmokrat
Beiträge: 8363
Registriert: 18. Mai 2013, 16:07

Re: Spoiler 2915: In Arkons Schatten, von Verena Themsen

Beitrag von nanograinger »

Ausgesprochen schöner Roman. Verena Themsen scheinen Expositionsromane zu liegen. Feine Charakterisierungen der Figuren überzeugen, der Ablauf der Geshichte ist gut strukturiert, sodass ich zumindest immer die Übersicht über das Geschehen hatte.

In diesem Roman werden einige Sachen klargestellt, die in PR 2906/2907 unerwähnt/ungeklärt bleiben. Wie von mir erwartet lässt sich der wachsende Spross nicht einfach in den Weltraum verfrachten. Und die Einflussnahme auf die Kommunikationskanäle zumindest auf Girmomar erklärt sich nicht durch PSI-"Magie" sondern durch das Legen von physischen Leitungen in die (Glas- ?) Fasernetze.

Da der fehlgeschlagene Vernichtungsversuch vorweggenommen wird, versucht der Roman erst gar nicht Spannung und Unsicherheit beim Leser in dieser Hinsicht aufzubauen (die ich sowieso nicht empfunden hätte), sondern konzentriert sich auf das Figuren-Trio der Kralasenin Kioran und der Kristallbarone Isirea und da Gnotor. Insbesondere da Gnotors Charakter wird in vielen Blickwinkeln ausgezeichnet beleuchtet.

Nun zur einzigen wirklichen Neuigkeit des Romans: Ich nehme dem Bhal zwar nicht ab, dass er zum Zeitpunkt seines Gesprächs über den "Privatkanal" keine Kenntnis vom Geschehen um den ersten Spross YETO auf Terra hat (das konnte man sicherlich den öffentlichen Medien entnehmen), aber dass die Sprösslinge unabhängig (aber natürlich mit gleichem Auftrag agieren) finde ich ziemlich plausibel. Interessanterweise impliziert der Bhal, dass sich die Gemeni durch ihre Genese basierend auf der "Befruchtung" durch das jeweilige Kind unterscheiden. Und so gehen die Gemeni auf Girmomar vielleicht wirklich anders vor als auf Terra, weil sie eben anders sind.

Das würde bspw. bedeuten, dass der Spross YETO die Applikanten entführte, weil dies dem "Charakter" der Terraner entspicht, die ja in ihrer PR-Frühzeit auch wenig Skrupel gezeigt haben, wenn sie etwas zu ihrem Vorteil mitgehen lassen konnten.

Was das "fehlende" zweite Rhizom angeht: Es ist keineswegs gesagt, dass dieses Rhizom im neuen Tamanium angelegt wurde, es muss nicht einmal in der Milchstraße sein, denn die MB von ES beinhaltet auch andere Galaxien.
Benutzeravatar
Richard
Forums-KI
Beiträge: 11291
Registriert: 3. Mai 2013, 15:21
Wohnort: .at & TDSOTM

Re: Spoiler 2915: In Arkons Schatten, von Verena Themsen

Beitrag von Richard »

Es wird noch interessant herauszufinden wie diese Rhizome auf die jeweiligen Planeten kamen.
Antworten

Zurück zu „Spoiler“