Spoiler 2749: Die Stadt Allerorten; Michael Marcus Thurner

Antworten

Wie gefällt Dir/Ihnen

die Story des Romans? - Note 1
31
10%
Note 2
37
12%
Note 3
17
5%
Note 4
12
4%
Note 5
6
2%
Note 6
1
0%
Keine Bewertung
1
0%
der Schreibstil des Autors? - Note 1
28
9%
Note 2
38
12%
Note 3
18
6%
Note 4
12
4%
Note 5
5
2%
Note 6
1
0%
Keine Bewertung
3
1%
die aktuelle Entwicklung des Zyklus? - Note 1
24
8%
Note 2
36
11%
Note 3
11
4%
Note 4
1
0%
Note 5
3
1%
Note 6
25
8%
Keine Bewertung
4
1%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 314

Benutzeravatar
Atlantis
Postingquelle
Beiträge: 4071
Registriert: 29. Juni 2012, 13:43
Wohnort: Krs.Heilbronn und Freudenstadt

Re: Spoiler 2749: Die Stadt Allerorten; Michael Marcus Thurn

Beitrag von Atlantis »

Elena hat geschrieben:
Atlantis hat geschrieben:
Elena hat geschrieben: ENTENBRATEN !!! Hallo, dee hee, hier will Dich einer essen! :lol: :lol: :lol:
Ich Denke dee braucht keine Angst haben. Grundsätzlich gilt: Junge Enten sind älteren Tieren vorzuziehen. Junge Tiere kann man durch Druck auf das Brustbein identifizieren, das flexibel und nicht starr sein muss. Dieser Test funktioniert bei tiefgefrorenen Tieren natürlich nicht. Die Pekingenten im Tiefkühlregal sind meist nach sieben bis acht Wochen Mast geschlachtet worden und werden als "Jungente" oder "Frühmastente" verkauft – die Tiere wiegen dann rund 2,5 Kilogramm. :D :saus:
Du meinst, dee ist eine alte und zähe Ente? :o :saus: :lol: :lol: :lol:
Ich Denke nein!
Aber man müsste den Drucktest machen :rolleyes:
Benutzeravatar
Elena
Forums-KI
Beiträge: 16515
Registriert: 21. September 2013, 20:46
Wohnort: Ein kuscheliges Körbchen

Re: Spoiler 2749: Die Stadt Allerorten; Michael Marcus Thurn

Beitrag von Elena »

Atlantis hat geschrieben:
Elena hat geschrieben:
Atlantis hat geschrieben:
Elena hat geschrieben: ENTENBRATEN !!! Hallo, dee hee, hier will Dich einer essen! :lol: :lol: :lol:
Ich Denke dee braucht keine Angst haben. Grundsätzlich gilt: Junge Enten sind älteren Tieren vorzuziehen. Junge Tiere kann man durch Druck auf das Brustbein identifizieren, das flexibel und nicht starr sein muss. Dieser Test funktioniert bei tiefgefrorenen Tieren natürlich nicht. Die Pekingenten im Tiefkühlregal sind meist nach sieben bis acht Wochen Mast geschlachtet worden und werden als "Jungente" oder "Frühmastente" verkauft – die Tiere wiegen dann rund 2,5 Kilogramm. :D :saus:
Du meinst, dee ist eine alte und zähe Ente? :o :saus: :lol: :lol: :lol:
Ich Denke nein!
Aber man müsste den Drucktest machen :rolleyes:
Ja ja, Drucktest von Mann bei Frau, ja ja!!! Denk an dees Nudelholz! :P :lol:
Ein bisschen gesunder Menschenverstand, Toleranz und Humor - wie behaglich es sich dann auf unserem Planeten leben ließe.
- William Somerset Maugham


Ich bin wie ich bin - Wise Guys

Immer für Dich da - Wise Guys
Benutzeravatar
Schnurzel
Forums-KI
Beiträge: 10486
Registriert: 4. September 2012, 16:05
Wohnort: Bruchköbel

Re: Spoiler 2749: Die Stadt Allerorten; Michael Marcus Thurn

Beitrag von Schnurzel »

Diesen Doppelband hätte man sich eigentlich sparen können: Quick Silver rettet Bully aus dem Weißen Raum, setzt ihn irgendwo in der Milchstraße ab; Bully kontaktiert irgendwie die Liga und wird abgeholt... Stoff für zehn Seiten oder so.

Aber dann hätten wir wieder ein Highlight im Zyklus verpasst! Bully wie er leibt und lebt, sowie zwei farbige Schauplätze, zum einen die sympathischen Buquer, zum anderen die faszinierende Stadt Allerorten. Die Buquer kommen hundertprozentig nie mehr vor. Und die Stadt Allerorten? Mal sehen... Quick Silver jedenfalls verbirgt noch so manches Geheimnis, und das eine oder andere hat sicher mit dieser Stadt zu tun.

Mein Urteil:

1 - 2 - keine Wertung für den Zyklus
Benutzeravatar
Elena
Forums-KI
Beiträge: 16515
Registriert: 21. September 2013, 20:46
Wohnort: Ein kuscheliges Körbchen

Re: Spoiler 2749: Die Stadt Allerorten; Michael Marcus Thurn

Beitrag von Elena »

Schnurzel hat geschrieben:Diesen Doppelband hätte man sich eigentlich sparen können: Quick Silver rettet Bully aus dem Weißen Raum, setzt ihn irgendwo in der Milchstraße ab; Bully kontaktiert irgendwie die Liga und wird abgeholt... Stoff für zehn Seiten oder so.

Aber dann hätten wir wieder ein Highlight im Zyklus verpasst! Bully wie er leibt und lebt, sowie zwei farbige Schauplätze, zum einen die sympathischen Buquer, zum anderen die faszinierende Stadt Allerorten. Die Buquer kommen hundertprozentig nie mehr vor. Und die Stadt Allerorten? Mal sehen... Quick Silver jedenfalls verbirgt noch so manches Geheimnis, und das eine oder andere hat sicher mit dieser Stadt zu tun.

Mein Urteil:

1 - 2 - keine Wertung für den Zyklus
Dauert Dir die ganze Sache auch zu langsam?
Ein bisschen gesunder Menschenverstand, Toleranz und Humor - wie behaglich es sich dann auf unserem Planeten leben ließe.
- William Somerset Maugham


Ich bin wie ich bin - Wise Guys

Immer für Dich da - Wise Guys
Benutzeravatar
Schnurzel
Forums-KI
Beiträge: 10486
Registriert: 4. September 2012, 16:05
Wohnort: Bruchköbel

Re: Spoiler 2749: Die Stadt Allerorten; Michael Marcus Thurn

Beitrag von Schnurzel »

Elena hat geschrieben:
Schnurzel hat geschrieben:Diesen Doppelband hätte man sich eigentlich sparen können: Quick Silver rettet Bully aus dem Weißen Raum, setzt ihn irgendwo in der Milchstraße ab; Bully kontaktiert irgendwie die Liga und wird abgeholt... Stoff für zehn Seiten oder so.

Aber dann hätten wir wieder ein Highlight im Zyklus verpasst! Bully wie er leibt und lebt, sowie zwei farbige Schauplätze, zum einen die sympathischen Buquer, zum anderen die faszinierende Stadt Allerorten. Die Buquer kommen hundertprozentig nie mehr vor. Und die Stadt Allerorten? Mal sehen... Quick Silver jedenfalls verbirgt noch so manches Geheimnis, und das eine oder andere hat sicher mit dieser Stadt zu tun.

Mein Urteil:

1 - 2 - keine Wertung für den Zyklus
Dauert Dir die ganze Sache auch zu langsam?
Naja, im Vergleich zum Handlungsfortschritt in NEO rauscht die Handlung der EA geradezu an mir vorbei (ich finde NEO trotzdem gut)! Ich finde die Handlung auf jeden Fall zügiger als in den letzten beiden Zyklen. Ausnahme die Handlungsebene in Larhatoon. Acht oder neun Romane am Stück waren doch arg zäh.
Benutzeravatar
Elena
Forums-KI
Beiträge: 16515
Registriert: 21. September 2013, 20:46
Wohnort: Ein kuscheliges Körbchen

Re: Spoiler 2749: Die Stadt Allerorten; Michael Marcus Thurn

Beitrag von Elena »

Schnurzel hat geschrieben:
Elena hat geschrieben:
Schnurzel hat geschrieben:Diesen Doppelband hätte man sich eigentlich sparen können: Quick Silver rettet Bully aus dem Weißen Raum, setzt ihn irgendwo in der Milchstraße ab; Bully kontaktiert irgendwie die Liga und wird abgeholt... Stoff für zehn Seiten oder so.

Aber dann hätten wir wieder ein Highlight im Zyklus verpasst! Bully wie er leibt und lebt, sowie zwei farbige Schauplätze, zum einen die sympathischen Buquer, zum anderen die faszinierende Stadt Allerorten. Die Buquer kommen hundertprozentig nie mehr vor. Und die Stadt Allerorten? Mal sehen... Quick Silver jedenfalls verbirgt noch so manches Geheimnis, und das eine oder andere hat sicher mit dieser Stadt zu tun.

Mein Urteil:

1 - 2 - keine Wertung für den Zyklus
Dauert Dir die ganze Sache auch zu langsam?
Naja, im Vergleich zum Handlungsfortschritt in NEO rauscht die Handlung der EA geradezu an mir vorbei (ich finde NEO trotzdem gut)! Ich finde die Handlung auf jeden Fall zügiger als in den letzten beiden Zyklen. Ausnahme die Handlungsebene in Larhatoon. Acht oder neun Romane am Stück waren doch arg zäh.
Na ja, nach Larhatoon wird es auf jeden Fall zurückgehen, denn Perry und Bostich sind ja noch dort und müssen von dort abgeholt werden. Mal gucken, wieviel Hefte das in Anspruch nimmt. ;)
Ein bisschen gesunder Menschenverstand, Toleranz und Humor - wie behaglich es sich dann auf unserem Planeten leben ließe.
- William Somerset Maugham


Ich bin wie ich bin - Wise Guys

Immer für Dich da - Wise Guys
Benutzeravatar
Schnurzel
Forums-KI
Beiträge: 10486
Registriert: 4. September 2012, 16:05
Wohnort: Bruchköbel

Re: Spoiler 2749: Die Stadt Allerorten; Michael Marcus Thurn

Beitrag von Schnurzel »

Elena hat geschrieben:
Schnurzel hat geschrieben:
Elena hat geschrieben:
Schnurzel hat geschrieben:Diesen Doppelband hätte man sich eigentlich sparen können: Quick Silver rettet Bully aus dem Weißen Raum, setzt ihn irgendwo in der Milchstraße ab; Bully kontaktiert irgendwie die Liga und wird abgeholt... Stoff für zehn Seiten oder so.

Aber dann hätten wir wieder ein Highlight im Zyklus verpasst! Bully wie er leibt und lebt, sowie zwei farbige Schauplätze, zum einen die sympathischen Buquer, zum anderen die faszinierende Stadt Allerorten. Die Buquer kommen hundertprozentig nie mehr vor. Und die Stadt Allerorten? Mal sehen... Quick Silver jedenfalls verbirgt noch so manches Geheimnis, und das eine oder andere hat sicher mit dieser Stadt zu tun.

Mein Urteil:

1 - 2 - keine Wertung für den Zyklus
Dauert Dir die ganze Sache auch zu langsam?
Naja, im Vergleich zum Handlungsfortschritt in NEO rauscht die Handlung der EA geradezu an mir vorbei (ich finde NEO trotzdem gut)! Ich finde die Handlung auf jeden Fall zügiger als in den letzten beiden Zyklen. Ausnahme die Handlungsebene in Larhatoon. Acht oder neun Romane am Stück waren doch arg zäh.
Na ja, nach Larhatoon wird es auf jeden Fall zurückgehen, denn Perry und Bostich sind ja noch dort und müssen von dort abgeholt werden. Mal gucken, wieviel Hefte das in Anspruch nimmt. ;)
Wenn ich das TiBi richtig interpretiere, kommt in 2754 Bully vor und 2757 schwenkt schon wieder in die MS zu den Tefrodern um (Speku, aber 2758 auf jeden Fall). Also nicht wieder neun Hefte mit Perry und Bostich :st: (wobei Bostich ja bei den Lucbarni verblieben ist; ob er überhaupt in den kommenden Bänden vorkommt?)
Benutzeravatar
Elena
Forums-KI
Beiträge: 16515
Registriert: 21. September 2013, 20:46
Wohnort: Ein kuscheliges Körbchen

Re: Spoiler 2749: Die Stadt Allerorten; Michael Marcus Thurn

Beitrag von Elena »

Schnurzel hat geschrieben: Wenn ich das TiBi richtig interpretiere, kommt in 2754 Bully vor und 2757 schwenkt schon wieder in die MS zu den Tefrodern um (Speku, aber 2758 auf jeden Fall). Also nicht wieder neun Hefte mit Perry und Bostich :st: (wobei Bostich ja bei den Lucbarni verblieben ist; ob er überhaupt in den kommenden Bänden vorkommt?)
Also, wenn Du damit richtig liegst, geht es dann ja diesmal schneller. Würde ich begrüßen.
Ich glaube aber nicht, dass sie Bostich zurücklassen. Kannst Du Dir vorstellen, dass Perry Rhodan einen Mann, mit dem er zusammen geflüchtet ist und dessen Arm ja auch ihm selber in einer Kampfsituation zugute kam, weil dieser den Kampf für Bostich und damit auch für Rhodan entschied, also, dass Rhodan einen solchen Mann im Stich lässt? Dass er einfach verschwindet und ihn zurücklässt nach dem Motto: Nach mir die Sintflut, soll er doch sehen, wie er wieder nach Hause kommt, ist mir doch egal!?
Kannst Du Dir das vorstellen? Das würde nicht zu Perrys Charakter passen und ich möchte den Aufschrei hier im Forum wegen dieser Charaktervergewaltigung ehrlich gesagt gar nicht erst erleben!
Ein bisschen gesunder Menschenverstand, Toleranz und Humor - wie behaglich es sich dann auf unserem Planeten leben ließe.
- William Somerset Maugham


Ich bin wie ich bin - Wise Guys

Immer für Dich da - Wise Guys
Benutzeravatar
Kardec
Kosmokrat
Beiträge: 9278
Registriert: 14. August 2013, 19:18
Wohnort: Aerthan-System/ Galaxis Oberfranken

Re: Spoiler 2749: Die Stadt Allerorten; Michael Marcus Thurn

Beitrag von Kardec »

Kann mir gut vorstellen, dass Perry nicht einfach nur von der RT "abgeholt" wird. Vermute Larhatoon ist ein wichtiger Schauplatz um hinter die Kulissen des AT zu schauen.

Bostich: Perry ist nicht sein Kindermädchen und es ist bei der Exponiertheit Rhodans möglich, dass er sich nicht um Bostich kümmern kann, weil er schlicht was anderes, wichtigeres zu tun hat.
Benutzeravatar
Schnurzel
Forums-KI
Beiträge: 10486
Registriert: 4. September 2012, 16:05
Wohnort: Bruchköbel

Re: Spoiler 2749: Die Stadt Allerorten; Michael Marcus Thurn

Beitrag von Schnurzel »

Elena hat geschrieben:
Schnurzel hat geschrieben: Wenn ich das TiBi richtig interpretiere, kommt in 2754 Bully vor und 2757 schwenkt schon wieder in die MS zu den Tefrodern um (Speku, aber 2758 auf jeden Fall). Also nicht wieder neun Hefte mit Perry und Bostich :st: (wobei Bostich ja bei den Lucbarni verblieben ist; ob er überhaupt in den kommenden Bänden vorkommt?)
Also, wenn Du damit richtig liegst, geht es dann ja diesmal schneller. Würde ich begrüßen.
Ich glaube aber nicht, dass sie Bostich zurücklassen. Kannst Du Dir vorstellen, dass Perry Rhodan einen Mann, mit dem er zusammen geflüchtet ist und dessen Arm ja auch ihm selber in einer Kampfsituation zugute kam, weil dieser den Kampf für Bostich und damit auch für Rhodan entschied, also, dass Rhodan einen solchen Mann im Stich lässt? Dass er einfach verschwindet und ihn zurücklässt nach dem Motto: Nach mir die Sintflut, soll er doch sehen, wie er wieder nach Hause kommt, ist mir doch egal!?
Kannst Du Dir das vorstellen? Das würde nicht zu Perrys Charakter passen und ich möchte den Aufschrei hier im Forum wegen dieser Charaktervergewaltigung ehrlich gesagt gar nicht erst erleben!
Perry bzw. die RT werden Bostich schon irgendwie einsammeln. Ich meinte nur, dass Bostich vorläufig in den Romanen keine Rolle spielen wird. Vielleicht lesen wir ja im Laufe des Zyklus eigene Abenteuer mit ihm. Und vielleicht ist das ja auch ganz gut so, damit Bostich mal ein eigenes Profil erhält. Die Interaktion beider Alphatiere fand ich bisher wenig glaubhaft. Bostich ging doch im Vergleich zu Perry bisher ziemlich unter. Ich hätte mir mehr Reibereien erwünscht und dass sich auch Bostich mal durchsetzt.
Benutzeravatar
Hopfi
Terraner
Beiträge: 1413
Registriert: 27. Juni 2012, 18:24
Wohnort: Southside, bei Schwäbisch Hall, aber auch Bad Wildbad

Re: Spoiler 2749: Die Stadt Allerorten; Michael Marcus Thurn

Beitrag von Hopfi »

Trotz Standesdünkel und Rassismus ist Bostel Realist.
Er weiß aus dem Geschichtsunterricht, dass Perry derartige Situationen dutzende Mal erfolgreich gemeistert hatte.
Daher vertraut er Perry als Fachmann.
Benutzeravatar
Schnurzel
Forums-KI
Beiträge: 10486
Registriert: 4. September 2012, 16:05
Wohnort: Bruchköbel

Re: Spoiler 2749: Die Stadt Allerorten; Michael Marcus Thurn

Beitrag von Schnurzel »

Hopfi hat geschrieben:Trotz Standesdünkel und Rassismus ist Bostel Realist.
Er weiß aus dem Geschichtsunterricht, dass Perry derartige Situationen dutzende Mal erfolgreich gemeistert hatte.
Daher vertraut er Perry als Fachmann.
Mag so sein. Aber es wurde IMHO eine Chance vertan, richtig großes Kino zu schreiben.
Benutzeravatar
Bombe 20
Marsianer
Beiträge: 294
Registriert: 31. Oktober 2013, 13:23

Re: Spoiler 2749: Die Stadt Allerorten; Michael Marcus Thurn

Beitrag von Bombe 20 »

Bostich ist doch schon längst abgenutzt, fertiggeschrieben und ausgelutscht, ohne jemals überhaupt irgendein nennenswertes Profil gehabt zu haben. Farblos bis zum Gehtnichtmehr und langweilig ohne Ende würde ihn kaum jemand vermissen wenn er aus der Serie herausgeschrieben würde. Sein Nachfolger in der Rolle des Ekelpaketes ist doch schon im Aufbau: Vetris-Molaud, als Bostich 2.0

Zwei solche Typen braucht die Serie nun wirklich nicht, also Gelegenheit nutzen und Bostich 1.0 entsorgen.
Benutzeravatar
Elena
Forums-KI
Beiträge: 16515
Registriert: 21. September 2013, 20:46
Wohnort: Ein kuscheliges Körbchen

Re: Spoiler 2749: Die Stadt Allerorten; Michael Marcus Thurn

Beitrag von Elena »

Schnurzel hat geschrieben:
Elena hat geschrieben:
Schnurzel hat geschrieben: Wenn ich das TiBi richtig interpretiere, kommt in 2754 Bully vor und 2757 schwenkt schon wieder in die MS zu den Tefrodern um (Speku, aber 2758 auf jeden Fall). Also nicht wieder neun Hefte mit Perry und Bostich :st: (wobei Bostich ja bei den Lucbarni verblieben ist; ob er überhaupt in den kommenden Bänden vorkommt?)
Also, wenn Du damit richtig liegst, geht es dann ja diesmal schneller. Würde ich begrüßen.
Ich glaube aber nicht, dass sie Bostich zurücklassen. Kannst Du Dir vorstellen, dass Perry Rhodan einen Mann, mit dem er zusammen geflüchtet ist und dessen Arm ja auch ihm selber in einer Kampfsituation zugute kam, weil dieser den Kampf für Bostich und damit auch für Rhodan entschied, also, dass Rhodan einen solchen Mann im Stich lässt? Dass er einfach verschwindet und ihn zurücklässt nach dem Motto: Nach mir die Sintflut, soll er doch sehen, wie er wieder nach Hause kommt, ist mir doch egal!?
Kannst Du Dir das vorstellen? Das würde nicht zu Perrys Charakter passen und ich möchte den Aufschrei hier im Forum wegen dieser Charaktervergewaltigung ehrlich gesagt gar nicht erst erleben!
Perry bzw. die RT werden Bostich schon irgendwie einsammeln. Ich meinte nur, dass Bostich vorläufig in den Romanen keine Rolle spielen wird. Vielleicht lesen wir ja im Laufe des Zyklus eigene Abenteuer mit ihm. Und vielleicht ist das ja auch ganz gut so, damit Bostich mal ein eigenes Profil erhält. Die Interaktion beider Alphatiere fand ich bisher wenig glaubhaft. Bostich ging doch im Vergleich zu Perry bisher ziemlich unter. Ich hätte mir mehr Reibereien erwünscht und dass sich auch Bostich mal durchsetzt.
Ach so war das gemeint. Ja, da stimme ich Dir zu. Das könnte ich mir auch spannend vorstellen und eine Profilschärfung von Bostich kann ihm nur gut tun.
Ein bisschen gesunder Menschenverstand, Toleranz und Humor - wie behaglich es sich dann auf unserem Planeten leben ließe.
- William Somerset Maugham


Ich bin wie ich bin - Wise Guys

Immer für Dich da - Wise Guys
Benutzeravatar
Elena
Forums-KI
Beiträge: 16515
Registriert: 21. September 2013, 20:46
Wohnort: Ein kuscheliges Körbchen

Re: Spoiler 2749: Die Stadt Allerorten; Michael Marcus Thurn

Beitrag von Elena »

Bombe 20 hat geschrieben:Bostich ist doch schon längst abgenutzt, fertiggeschrieben und ausgelutscht, ohne jemals überhaupt irgendein nennenswertes Profil gehabt zu haben. Farblos bis zum Gehtnichtmehr und langweilig ohne Ende würde ihn kaum jemand vermissen wenn er aus der Serie herausgeschrieben würde. Sein Nachfolger in der Rolle des Ekelpaketes ist doch schon im Aufbau: Vetris-Molaud, als Bostich 2.0

Zwei solche Typen braucht die Serie nun wirklich nicht, also Gelegenheit nutzen und Bostich 1.0 entsorgen.
Ne, dann wäre es mir lieber, VM verschwindet wieder. Denn auch wenn Bostich sperrig ist, mal abgesehen von der Geschichte mit Bully zählt er mittlerweile zu den Guten und ich würde ihn schon vermissen, denn farblos finde ich ihn ganz und gar nicht. Sind denn nur die Bösen farbig? Sehe ich eigentlich nicht so, denn dann wären Perry, Atlan, Gucky, Bully & Co. ja auch langweilig, was ich ganz und gar nicht finde.
Ein bisschen gesunder Menschenverstand, Toleranz und Humor - wie behaglich es sich dann auf unserem Planeten leben ließe.
- William Somerset Maugham


Ich bin wie ich bin - Wise Guys

Immer für Dich da - Wise Guys
Benutzeravatar
Atlantis
Postingquelle
Beiträge: 4071
Registriert: 29. Juni 2012, 13:43
Wohnort: Krs.Heilbronn und Freudenstadt

Re: Spoiler 2749: Die Stadt Allerorten; Michael Marcus Thurn

Beitrag von Atlantis »

Elena hat geschrieben:
Bombe 20 hat geschrieben:Bostich ist doch schon längst abgenutzt, fertiggeschrieben und ausgelutscht, ohne jemals überhaupt irgendein nennenswertes Profil gehabt zu haben. Farblos bis zum Gehtnichtmehr und langweilig ohne Ende würde ihn kaum jemand vermissen wenn er aus der Serie herausgeschrieben würde. Sein Nachfolger in der Rolle des Ekelpaketes ist doch schon im Aufbau: Vetris-Molaud, als Bostich 2.0

Zwei solche Typen braucht die Serie nun wirklich nicht, also Gelegenheit nutzen und Bostich 1.0 entsorgen.
Ne, dann wäre es mir lieber, VM verschwindet wieder. Denn auch wenn Bostich sperrig ist, mal abgesehen von der Geschichte mit Bully zählt er mittlerweile zu den Guten und ich würde ihn schon vermissen, denn farblos finde ich ihn ganz und gar nicht. Sind denn nur die Bösen farbig? Sehe ich eigentlich nicht so, denn dann wären Perry, Atlan, Gucky, Bully & Co. ja auch langweilig, was ich ganz und gar nicht finde.
Wenn ich Bully währe würde ich Bostich nicht mitnehmen. :nein: :sn:
Benutzeravatar
Merkosh
Ertruser
Beiträge: 829
Registriert: 1. November 2013, 15:11

Re: Spoiler 2749: Die Stadt Allerorten; Michael Marcus Thurn

Beitrag von Merkosh »

Elena hat geschrieben:Ne, dann wäre es mir lieber, VM verschwindet wieder. Denn auch wenn Bostich sperrig ist, mal abgesehen von der Geschichte mit Bully zählt er mittlerweile zu den Guten und ich würde ihn schon vermissen, denn farblos finde ich ihn ganz und gar nicht. Sind denn nur die Bösen farbig? Sehe ich eigentlich nicht so, denn dann wären Perry, Atlan, Gucky, Bully & Co. ja auch langweilig, was ich ganz und gar nicht finde.
Pah, als "Guter" ist Bostich ja noch überflüssiger als sowieso schon, von denen haben wir mehr als genug, da brauchts keinen "guten" Bostich. Worüber definiert der sich eigentlich, was ist sein Sinn in der Serie? Weshalb trägt der einen Zellaktivator? Ist mir seit mittlerweile rund 900 Heften noch nie klargeworden. IMHO mit Abstand der überflüssigste Charakter der Serie. Ich hoffe Bully knallt ihn in einem fairen Waffengang ab, kurzes Spiralgalaxis Feuerwerk und gut. Oder Gucky übernimmt das für seinen alten Freund :sn:
Benutzeravatar
Richard
Forums-KI
Beiträge: 11288
Registriert: 3. Mai 2013, 15:21
Wohnort: .at & TDSOTM

Re: Spoiler 2749: Die Stadt Allerorten; Michael Marcus Thurn

Beitrag von Richard »

Atlantis hat geschrieben: Wenn ich Bully währe würde ich Bostich nicht mitnehmen. :nein: :sn:
Bostich ist in gewisser Hinsicht durchaus berechenbar und steht (mittlerweile) fuer die Idee eines gemeinsamen Galaktikums. Ich denke, dass Bully ihn aus diesen Ueberlegungen heraus mitnehmen wird und nicht, weil er Bostich so sympathisch findet.
Benutzeravatar
Monostos
Oxtorner
Beiträge: 625
Registriert: 29. Juni 2012, 17:50

Re: Spoiler 2749: Die Stadt Allerorten; Michael Marcus Thurn

Beitrag von Monostos »

Elena hat geschrieben:... Denn auch wenn Bostich sperrig ist, mal abgesehen von der Geschichte mit Bully zählt er mittlerweile zu den Guten ....
What??? #Tonhöhe D
What?? #Tonhöhe Gis
Oh, ich habe übrigens schon vor 3 Wochen mit dem Foltern aufgehört, bin jetzt also Kumpelmaterial!!!!
What??? #Tonhöhe Cis
:nein: :wacko:
Benutzeravatar
AARN MUNRO
Kosmokrat
Beiträge: 9592
Registriert: 16. September 2013, 12:43
Wohnort: Berlin, Terra und die Weiten des Kosmos

Re: Spoiler 2749: Die Stadt Allerorten; Michael Marcus Thurn

Beitrag von AARN MUNRO »

Raktajino hat geschrieben:Unterstellt man 35000 Besatzungsmitglieder und eine Schnittleistung von 25 Haarschnitten pro Tag, dann käme man auf einen 5 h-Tag für Bordfriseure bei 12 Minuten pro Schnitt. An 5 Tage in der Woche schneide ein Friseur 125 Haare oder bei 22 Arbeitstagen 25*22= 550 Haare. Da diese Rechnung nur für das männliche Haar zutrifft und man einfacherhalber von 50:50 ausgeht, ergibt diese Rechnung 35000/2/550=32 Friseure, die die Reise nach Laarhatoon mitmachen müssten, damit unsere Jungs auch mit ordentlich geschnittenen Haaren in Laarhatoon ankommen und nicht zugleich unangenehm auffielen. Allerdings setzte das eine militärisch anmutende Planung voraus, damit dieses Plansoll erreichbar erscheint. Urlaubs-- und Krankheitsvertretungen noch nicht mitberechnet.
Für die andere Hälfte des Himmels fühle ich mich nicht imstande, eine Berechnung zu erstellen. Insgesamt könnte man 100 Friseure als Mindestmaß wohl annehmen.
Die Kombüse habe ich schon einmal erwähnt. Wie auch immer: die Versorgung von 35000 Essern dürfte nicht minder gering sein als die Haarschneiderei. Die praktischste Variante, Esswürfel in verschiedenen Geschmacksrichtungen (Hühnchen, Fisch, Rind, Schwein, Vegi) dürfte schwer durchsetzbar sein.

Alles nicht schwerer als 5-10 Divisionen an der Front mit Vorräten zu versehen...die Logistik ist doch gar nicht so schwer...aber überzeugende Rechnung,danke...Stell Dir mal die Trinkgelder für die Friseure vor...
"Doc war Pazifist, was ihn nicht daran hinderte, realistisch zu denken!" (Robert A. Heinlein in "The moon is a harsh mistress")
AARNs PR- Artikel auf https://www.zauberspiegel-online.de
Sense of Wonder allein, ist Fantasy. Bei SF erwarte ich logische Zusammenhänge.
"Three cheers for the incredible Campbell!"

"Die LION, das sind Sie und ich,Dan!Wollen Sie, dass eine halbe LION startet?"Nome Tschato
Benutzeravatar
Langschläfer
Kosmokrat
Beiträge: 9282
Registriert: 25. Juni 2012, 21:34
Wohnort: Mozarthausen

Re: Spoiler 2749: Die Stadt Allerorten; Michael Marcus Thurn

Beitrag von Langschläfer »

AARN MUNRO hat geschrieben: Alles nicht schwerer als 5-10 Divisionen an der Front mit Vorräten zu versehen...die Logistik ist doch gar nicht so schwer...aber überzeugende Rechnung,danke...Stell Dir mal die Trinkgelder für die Friseure vor...
Wenn die dafür im Bordladen auch was kaufen, hast du eine nette Mini-Volkswirtschaft. ;)

Die Futter-Logistik ist wirklich nicht die schwierigste... man weiß ja, was so eine Lebensform im Durchschnitt pro Tag frißt...
Mit dehydrierten Nahrungsmitteln (spart bis zu 95% Lagervolumen), einer Bord-Hydroponik und FleischausdemKlonbottichsowieGottesgewollthat... und Wasser gibts im Fall des Falles am nächsten Kometen hinten links...
Da ist die Versorgung mit Scotch, Wein und ähnlichen edlen Gesöffen viel schwieriger, wenn man keine Synthesebrühe saufen mag... ;)

Gerade Weine.
Stell dir mal vor, so eine (Rot-) Weinflasche kriegt nur mal ein paar Sekunden Schwerelosigkeit und wird in der Zeit auch noch bewegt, so dass sich das Depot lösen und wieder mit dem Wein mischen kann... oder das Weinlager wird im Gefecht mal so richtig durchgeschüttelt... :übel:
Dann kannst du den guten alten Bordeaux eigentlich nur noch wegkippen.

(Das Problem wurde mal bei Niven erwähnt, iirc im "Splitter", von Händler Bury.)
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen mir ständig das ich nicht verrückt bin. Die zehnte pfeift die Melodie von Tetris.
"Fighting for peace is like screwing for virginity." - George Carlin
Polls sind doof. ;)
Benutzeravatar
AARN MUNRO
Kosmokrat
Beiträge: 9592
Registriert: 16. September 2013, 12:43
Wohnort: Berlin, Terra und die Weiten des Kosmos

Re: Spoiler 2749: Die Stadt Allerorten; Michael Marcus Thurn

Beitrag von AARN MUNRO »

Ja, dort war es gut geschildert zusammen mit bdem "Kaffee". Aber Terraner hätten natürlich Absorptionsboxen und der Wein wird gleich neben den Arkonbomben gelagert... ;)
"Doc war Pazifist, was ihn nicht daran hinderte, realistisch zu denken!" (Robert A. Heinlein in "The moon is a harsh mistress")
AARNs PR- Artikel auf https://www.zauberspiegel-online.de
Sense of Wonder allein, ist Fantasy. Bei SF erwarte ich logische Zusammenhänge.
"Three cheers for the incredible Campbell!"

"Die LION, das sind Sie und ich,Dan!Wollen Sie, dass eine halbe LION startet?"Nome Tschato
Antworten

Zurück zu „Spoiler“