Spoiler 2779: Schattenspiel der Ewigkeit, M.M.Thurner

Antworten

Wie gefällt Ihnen/Dir

die Story des Romans? - Note 1
30
12%
Note 2
17
7%
Note 3
7
3%
Note 4
4
2%
Note 5
3
1%
Note 6
22
9%
Keine Bewertung
1
0%
der Schreibstil des Autors? - Note 1
29
12%
Note 2
26
10%
Note 3
5
2%
Note 4
2
1%
Note 5
0
Keine Stimmen
Note 6
21
8%
Keine Bewertung
1
0%
die aktuelle Entwicklung des Zyklus? - Note 1
16
6%
Note 2
24
10%
Note 3
5
2%
Note 4
9
4%
Note 5
4
2%
Note 6
22
9%
Keine Bewertung
4
2%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 252

Benutzeravatar
Richard
Forums-KI
Beiträge: 11293
Registriert: 3. Mai 2013, 15:21
Wohnort: .at & TDSOTM

Re: Spoiler 2779: Schattenspiel der Ewigkeit, M.M.Thurner

Beitrag von Richard »

Kardec hat geschrieben:
Nach Band 150 gabs doch eh keine Besuche im Physiotron mehr. Es sei denn das ist mir entfallen.
Letzteres ;).

Nachdem ES von den ZA Traegern im Linguidenzyklus die ZAs zurueckgefordert hat hat er allen ehemaligen Unsterblichen eine Zelldusche verpasst. So kamen zB Atlan, Tek, Roi, Alaska ... zu ihren bisher ersten Zellduschen, da die gleich mal ein ZA Ei bekommen haben.
Benutzeravatar
Skörld
Terraner
Beiträge: 1264
Registriert: 29. Juni 2012, 22:44
Wohnort: Mal hier, mal da.... ;)

Re: Spoiler 2779: Schattenspiel der Ewigkeit, M.M.Thurner

Beitrag von Skörld »

Elena hat geschrieben:Das wäre nachvollziehbar, aber es wäre auch schön, wenn das mal in einem Roman explizit genannt würde.
Eigentlich nicht.

So richtig klar war mir nie, warum denn plötzlich ein beschleunigtes Altern einsetzen soll. Die Moleküle der Zellen werden konserviert (das war IMHO die Erklärung) also sollten die mit Ende der 62 Jahres Frist einfach langsam vor sich hin altern. Die 62 Jahre sind halt einfach ausgeblendet bzw. werden übersprungen.

Ich habe die beschleunigte Alterung eher als eine Art Sicherung verstanden, die bewusst "programmiert" wurde.
Benutzeravatar
Hofnarr
Postingquelle
Beiträge: 3612
Registriert: 29. Juni 2012, 23:31
Wohnort: Kreis Esslingen

Re: Spoiler 2779: Schattenspiel der Ewigkeit, M.M.Thurner

Beitrag von Hofnarr »

Skörld hat geschrieben:
Elena hat geschrieben:Das wäre nachvollziehbar, aber es wäre auch schön, wenn das mal in einem Roman explizit genannt würde.
Eigentlich nicht.

So richtig klar war mir nie, warum denn plötzlich ein beschleunigtes Altern einsetzen soll. Die Moleküle der Zellen werden konserviert (das war IMHO die Erklärung) also sollten die mit Ende der 62 Jahres Frist einfach langsam vor sich hin altern. Die 62 Jahre sind halt einfach ausgeblendet bzw. werden übersprungen.

Ich habe die beschleunigte Alterung eher als eine Art Sicherung verstanden, die bewusst "programmiert" wurde.
Oder es werden die Folgen dramatisiert, damit man um den Helden nach ZAC-Verlust bangen muss.
Meanwhile in Manchester:
Rost-Jogoretten mit Fell-Kartoffeln in Senf-Terrine.
Rettet den Ulmer Stammtisch
"Amateure bauten die Arche, Profis die Titanic"
Benutzeravatar
Elena
Forums-KI
Beiträge: 16515
Registriert: 21. September 2013, 20:46
Wohnort: Ein kuscheliges Körbchen

Re: Spoiler 2779: Schattenspiel der Ewigkeit, M.M.Thurner

Beitrag von Elena »

Beides gute Möglichkeiten! Beides ebenfalls nachvollziehbar! Deswegen wäre es ja gut, wenn das mal explizit geklärt würde. Sollte allerdings die Dramatik der Grund sein, dann wird es garantiert nie explizit erklärt! :D
Ein bisschen gesunder Menschenverstand, Toleranz und Humor - wie behaglich es sich dann auf unserem Planeten leben ließe.
- William Somerset Maugham


Ich bin wie ich bin - Wise Guys

Immer für Dich da - Wise Guys
Benutzeravatar
Laurin
Kosmokrat
Beiträge: 4909
Registriert: 25. Juni 2012, 21:48
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 2779: Schattenspiel der Ewigkeit, M.M.Thurner

Beitrag von Laurin »

Shyail hat geschrieben:Was mich mal interessieren würde: Kurz bevor Bully ins Physiotron durfte, sagt jemand "...eine Bedingung...".
Weder wird erwähnt, wer der Sprecher ist noch wem diese Bedingung gestellt wird. Und natürlich erst recht nicht, was sie beinhaltet.
Ob da noch was kommt? Ich bin gespannt!
Ich nehme an, die Bedingung war Toio's Zelldusche.
Benutzeravatar
AARN MUNRO
Kosmokrat
Beiträge: 9592
Registriert: 16. September 2013, 12:43
Wohnort: Berlin, Terra und die Weiten des Kosmos

Re: Spoiler 2779: Schattenspiel der Ewigkeit, M.M.Thurner

Beitrag von AARN MUNRO »

hz3cdv hat geschrieben:
AARN MUNRO hat geschrieben:Auch Rom existierte weiter, wenn zwei Konsuln sich mal blockierten (allerdings nur ein Jahr!), dann werden Wehner und Strauß ja in ES nicht gleich einen kosmischen PSI-Sturm entfesseln... :D
Wobei die Konsequenzen uneiniger und miteinander streitender römischer Konsuln sich sehen lassen kann. Die Herren Paullus und Varro haben sich bei Cannae ja richtig mit Ruhm bekleckert.

Ich dachte, dass eher Hasdrubals Kavallerie für den Erfolg bei Cannae verantwortlich sei?
"Doc war Pazifist, was ihn nicht daran hinderte, realistisch zu denken!" (Robert A. Heinlein in "The moon is a harsh mistress")
AARNs PR- Artikel auf https://www.zauberspiegel-online.de
Sense of Wonder allein, ist Fantasy. Bei SF erwarte ich logische Zusammenhänge.
"Three cheers for the incredible Campbell!"

"Die LION, das sind Sie und ich,Dan!Wollen Sie, dass eine halbe LION startet?"Nome Tschato
Benutzeravatar
Atlantis
Postingquelle
Beiträge: 4071
Registriert: 29. Juni 2012, 13:43
Wohnort: Krs.Heilbronn und Freudenstadt

Re: Spoiler 2779: Schattenspiel der Ewigkeit, M.M.Thurner

Beitrag von Atlantis »

Wo sind die sechs Yamawal-Waffen abgeblieben?
Benutzeravatar
ovaron29
Zellaktivatorträger
Beiträge: 2186
Registriert: 20. Mai 2013, 12:20
Wohnort: Wien

Re: Spoiler 2779: Schattenspiel der Ewigkeit, M.M.Thurner

Beitrag von ovaron29 »

Hideo hat geschrieben:War da nicht auch etwas im Zusammenhang mit dem Chaotender und dem ehemaligen Mächtigen???
Irgendwie sowas hab ich da in Erinnerung.
Ich glaube mit dem "Architekten" von Zentapher 37 und einem seiner Waffen war etwas. Mondra hat ihn dann getötet? :gruebel:
Seit 1961 Fan.
hz3cdv
Kosmokrat
Beiträge: 8551
Registriert: 29. Juni 2012, 14:19

Re: Spoiler 2779: Schattenspiel der Ewigkeit, M.M.Thurner

Beitrag von hz3cdv »

AARN MUNRO hat geschrieben:
hz3cdv hat geschrieben:
AARN MUNRO hat geschrieben:Auch Rom existierte weiter, wenn zwei Konsuln sich mal blockierten (allerdings nur ein Jahr!), dann werden Wehner und Strauß ja in ES nicht gleich einen kosmischen PSI-Sturm entfesseln... :D
Wobei die Konsequenzen uneiniger und miteinander streitender römischer Konsuln sich sehen lassen kann. Die Herren Paullus und Varro haben sich bei Cannae ja richtig mit Ruhm bekleckert.

Ich dachte, dass eher Hasdrubals Kavallerie für den Erfolg bei Cannae verantwortlich sei?
Die beiden Konsuln haben das Römische Heer nicht kollegial, sondern im Turnus geführt, also in täglichem Wechsel. Das römische Heer wechselte also täglich seine Taktik zwischen vorsichtiger Zurückhaltung und Suchen der Schlacht. Am Tag der Schlacht war der eher wagemutige Varro dran - und Hannibal war der bessere Feldherr.

Im Jahr zuvor gelang es dem Diktator Fabius noch Hannibal und sein Heer durch vorsichtiges Taktieren erfolgreich hinzuhalten - und am Ende gewannen die Römer den Krieg auf dem italienischen Schauplatz mit Hinhalten und Verschleißen des Gegners.
Benutzeravatar
AARN MUNRO
Kosmokrat
Beiträge: 9592
Registriert: 16. September 2013, 12:43
Wohnort: Berlin, Terra und die Weiten des Kosmos

Re: Spoiler 2779: Schattenspiel der Ewigkeit, M.M.Thurner

Beitrag von AARN MUNRO »

Atlantis hat geschrieben:Wo sind die sechs Yamawal-Waffen abgeblieben?

Ja, das wüßten wir auch gerne. Aber wahrscheinlich haben die Allerorter sie wieder mitgenommen, oder...
"Doc war Pazifist, was ihn nicht daran hinderte, realistisch zu denken!" (Robert A. Heinlein in "The moon is a harsh mistress")
AARNs PR- Artikel auf https://www.zauberspiegel-online.de
Sense of Wonder allein, ist Fantasy. Bei SF erwarte ich logische Zusammenhänge.
"Three cheers for the incredible Campbell!"

"Die LION, das sind Sie und ich,Dan!Wollen Sie, dass eine halbe LION startet?"Nome Tschato
Benutzeravatar
Langschläfer
Kosmokrat
Beiträge: 9282
Registriert: 25. Juni 2012, 21:34
Wohnort: Mozarthausen

Re: Spoiler 2779: Schattenspiel der Ewigkeit, M.M.Thurner

Beitrag von Langschläfer »

ovaron29 hat geschrieben:
Hideo hat geschrieben:War da nicht auch etwas im Zusammenhang mit dem Chaotender und dem ehemaligen Mächtigen???
Irgendwie sowas hab ich da in Erinnerung.
Ich glaube mit dem "Architekten" von Zentapher 37 und einem seiner Waffen war etwas. Mondra hat ihn dann getötet? :gruebel:
Kintradim wurde von Samaho gekillt, der dessen Erinnerungen und einen Bewusstseinssplitter in sich aufnahm.
Mondra hat dann Samaho gekillt und bekam dessen Erinnerungen, die von Kintradim, und den Splitter. (1304 NGZ, Heft 2095)
Letzteren wurde sie dann erst beim Einsatz in Hangay los (1346 NGZ oder so). Dazu musste sie sich umbringen, zumindest zeitweise.
Die Konservierung könnte also an einer Dusche liegen, oder Samaho oder Kintradim haben ihre eigene Fast-Unsterblichkeit auf sie übertragen.

Wie die PP es nennt: http://www.perrypedia.proc.org/wiki/Mon ... undert_NGZ
In der folgenden Odyssee der SOL durch Zeit und Raum (u. a. nach Dommrath, Wassermal und dem Ersten Thoregon) spielte Mondra Diamond des Öfteren eine wichtige Rolle. Bei der Auseinandersetzung um ZENTAPHER nahm sie die Erinnerungen des sterbenden Dieners der Materie Torr Samaho und des toten Kommandanten und Architekten des Chaotenders ZENTAPHER, Kintradim Crux, in sich auf. Seitdem alterte sie scheinbar nicht mehr.
Was nun die Lösung sein mag... :nixweis:
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen mir ständig das ich nicht verrückt bin. Die zehnte pfeift die Melodie von Tetris.
"Fighting for peace is like screwing for virginity." - George Carlin
Polls sind doof. ;)
Benutzeravatar
Richard
Forums-KI
Beiträge: 11293
Registriert: 3. Mai 2013, 15:21
Wohnort: .at & TDSOTM

Re: Spoiler 2779: Schattenspiel der Ewigkeit, M.M.Thurner

Beitrag von Richard »

Torr Samaho hatte seine Unsterblichkeit dem optimierten Maunari-Koerper zu verdanken.

Es gab in Bezug auf Mondra auch das Geruecht, dass ES sie eben als Dank für die Schwangerschaft mit und Geburt von Delorian eine Art zeilich nicht begrenze Zelldusche oder ev. auch zellkonservierende Aufladung verliehen hat.

Sorry fuer das OT.

Es koennte auch sein, dass ES die sechs Yamawal-Waffe einkassiert hat damit sie nicht in falsche Haende fallen.
Benutzeravatar
ovaron29
Zellaktivatorträger
Beiträge: 2186
Registriert: 20. Mai 2013, 12:20
Wohnort: Wien

Re: Spoiler 2779: Schattenspiel der Ewigkeit, M.M.Thurner

Beitrag von ovaron29 »

Langschläfer hat geschrieben: Kintradim wurde von Samaho gekillt, der dessen Erinnerungen und einen Bewusstseinssplitter in sich aufnahm.
Mondra hat dann Samaho gekillt und bekam dessen Erinnerungen, die von Kintradim, und den Splitter. (1304 NGZ, Heft 2095)
Letzteren wurde sie dann erst beim Einsatz in Hangay los (1346 NGZ oder so). Dazu musste sie sich umbringen, zumindest zeitweise.
Die Konservierung könnte also an einer Dusche liegen, oder Samaho oder Kintradim haben ihre eigene Fast-Unsterblichkeit auf sie übertragen.

Wie die PP es nennt: http://www.perrypedia.proc.org/wiki/Mon ... undert_NGZ
In der folgenden Odyssee der SOL durch Zeit und Raum (u. a. nach Dommrath, Wassermal und dem Ersten Thoregon) spielte Mondra Diamond des Öfteren eine wichtige Rolle. Bei der Auseinandersetzung um ZENTAPHER nahm sie die Erinnerungen des sterbenden Dieners der Materie Torr Samaho und des toten Kommandanten und Architekten des Chaotenders ZENTAPHER, Kintradim Crux, in sich auf. Seitdem alterte sie scheinbar nicht mehr.
Was nun die Lösung sein mag... :nixweis:
Danke für die Info.
Seit 1961 Fan.
Benutzeravatar
Mr Frost
Superintelligenz
Beiträge: 2772
Registriert: 29. Juni 2012, 14:15

Re: Spoiler 2779: Schattenspiel der Ewigkeit, M.M.Thurner

Beitrag von Mr Frost »

Oh weh. Ich schick noch mal voraus, daß ich MMT als Autor sehr schätze...

Aber leider bin ich insgesamt nicht begeistert. Sprachlich gefällt mir der Roman, und MMT zeigt ein gewohntes Übermaß an Phantasie und Detailliebe.
Ob die detaillierten Schilderungen des Jägerkommandos aus PHA GASHAPAR wiederum hätten sein müssen, meine ich dennoch nicht. Die Fokussierung auf ES, Atlan, Bully, Zindher und Silver hätte mir gereicht.

Was gefällt mir aber aktuell so gar nicht?
Nun, für mich paßt das alles nicht so recht zusammen und ich empfinde den Plot um Atlan als sehr unglaubwürdig.

Ich will fair sein. Wie an anderer Stelle vermerkt, sind die Plots der Uraltbände (erste Zyklen der EA) unlogisch und unglaubwürdig (u.a.IVs: Was für eine alberne Invasion, anstatt die Erde mit Raumschiffen zu besetzen etc., angebliches Phlegma der Arkoniden, obwohl diese die modernsten Raumer haben etc.).

Aber das mit Atlan gefällt mir aktuell in der EA ÜBERHAUPT nicht.
Warum?
Atlan heilt also plötzlich Einzelbewußtseine in ES. Ich wage mal einen Vergleich: Da sitzt also einer am Rande eines Riesen-Ozeans und schöpft einzelne Wassereimer raus und kippt diese nach Reinigung des Wassers wieder in den Ozean. Was kann ein Einzelner wirklich bei diesen Fantastilliarden an Bewußtseinen erreichen?? Ich glaube, nicht viel. Auch nach hunderten von Jahren nicht. Paßt für mich also alles logistisch nicht zusammen. Zumal es auch mit der immanenten Charakterlogik bricht. Atlan ist ein aktiv Handelnder und hätte die Milchstrasse und die Arkoniden niemals allein gelassen. Liebe Expokraten: Änderungen sind gut. Aber zu viel Änderungen auch an den Charakteren (Gucky, Atlan, Tifflor)? Man kann alles übertreiben. Und WIE kann ATLAN den Zellaktivator so mir nichts, Dir nichts wieder in Bully einpassen? Woher hat er die Kenntnis? Ist er auch noch Ara oder ES himself geworden?

Zudem ist die Story mit ES, das/der sich selbst heilen muß, mittlerweile mehrfach redundant und in sich unglaubwürdig. ES ist also so beschäftigt, daß ES sich selbst nicht verteidigen kann und tut auch dann nichts, wenn ein kleines Chaotarchenschiff über WANDERER steht? Ist für mich nicht glaubwürdig. Der energetische Aufwand wäre so gering. Aber am Ende kann ES ja dann doch was tun usw. usf. DER PLOT ist redundant, langweilig und überholt, liebe Autoren/ Expokraten.
Es wäre glaubwürdiger, wenn ES z.B. aus dem Universum ausgesperrt wäre oder anderen Mächtigkeitsballlungen zu Hilfe gekommen und dort nicht abkömmlich ist (obwohl letzteres auch schon redundant wäre).

Es/ ES ist nicht glaubwürdig, wenn ES permanent nichts tun kann, weil er mit sich selbst beschäftigt ist.
Es erinnert mich an die alte metaphysische Frage, was ein Gott wert ist, wenn er nichts tun kann oder tut bzw. ob es sich dann noch um eine mächtige Entität handelt.

Und wenn man wiederum erlebt, wie es den Intelligenzen geht, die in ES aufgegangen sind, und wie schutzlos sie sind, kann man sich fragen, was daran erstrebenswert ist, in ES aufzugehen.

Anstatt an allen Hebeln der Serienlogik und der Charaktere zu drehen (also eine gewisse NEOsierung der EA einzuführen) hätte ich nichts dagegen, wenn man ES konsequent sterben ließe.
Fertig. Besser ein Ende mit Schrecken, als dieser Schrecken ohne Ende ("ES FRIIERT, ES Stirbt, ES kann nichts tun").
Dies wäre zwar auch ein großer Bruch. Aber ein so hilflloses und unsympathisches ES, wie ich es in den letzten vierhundert Bänden geschildert bekam, brauche ich persönlich nicht mehr.

Daher meine Gesamtwertung (die den Autor positiv herausstellt): 4/2/5.
Haywood Floyd
Kosmokrat
Beiträge: 4674
Registriert: 24. Dezember 2013, 13:13
Wohnort: Ja

Re: Spoiler 2779: Schattenspiel der Ewigkeit, M.M.Thurner

Beitrag von Haywood Floyd »

Du sprichst mir - was ES betrifft - aus der Seele: ES' andauerndes Maladsein nervt eigentlich nur noch und erinnert mich metaphorisch an Fredl Fesl's uralten Anlassjodler: "Ein Auto, das nicht fährt, ist überhaupt nichts wert!" :devil:

https://www.youtube.com/watch?v=JGKFOAeqxK8

(OT: Bemerkenswert nicht nur wegen des sympathisch bescheidenen Rahmens ("welches Schweinderl...."), sondern auch wegen der prophetischen Vorherschau des Schicksals eines damals noch durchaus renommierten Autoherstellers bei ca. 2:11 Minuten...)
Benutzeravatar
Torsten Pieper
Marsianer
Beiträge: 182
Registriert: 23. August 2012, 10:11
Wohnort: Kronberg im Taunus
Kontaktdaten:

Re: Spoiler 2779: Schattenspiel der Ewigkeit, M.M.Thurner

Beitrag von Torsten Pieper »

Hallo! Tolles Heft.
Aber über eins musste ich lachen...
Der Ursprung der Yamawal-Waffeln ähh Waffen war also die Supi KOIMBRA.
Ich musste da sofort an den Bud Spencer/Terence Hill-Fim " Vier Fäuste gegen Rio " denken :D
Zitat: ..Diese verfluchten Koimbra..
Das war nämlich der Name der Gebrüder aus Rio, die auch von BSP/TH gespielt werden.
Hat da jemand neben dem Schreiben etwa Ferngesehen ? ^_^
Grüsse aus Wiesbaden!
Torsten
Benutzeravatar
AARN MUNRO
Kosmokrat
Beiträge: 9592
Registriert: 16. September 2013, 12:43
Wohnort: Berlin, Terra und die Weiten des Kosmos

Re: Spoiler 2779: Schattenspiel der Ewigkeit, M.M.Thurner

Beitrag von AARN MUNRO »

Ja, eventuell...falls der Film älter als der Roman ist...müßte man die Erstauflage nach Datum überprüfen, und mit dem Film-Copyright-Datum vergleichen... :D
"Doc war Pazifist, was ihn nicht daran hinderte, realistisch zu denken!" (Robert A. Heinlein in "The moon is a harsh mistress")
AARNs PR- Artikel auf https://www.zauberspiegel-online.de
Sense of Wonder allein, ist Fantasy. Bei SF erwarte ich logische Zusammenhänge.
"Three cheers for the incredible Campbell!"

"Die LION, das sind Sie und ich,Dan!Wollen Sie, dass eine halbe LION startet?"Nome Tschato
Benutzeravatar
Langschläfer
Kosmokrat
Beiträge: 9282
Registriert: 25. Juni 2012, 21:34
Wohnort: Mozarthausen

Re: Spoiler 2779: Schattenspiel der Ewigkeit, M.M.Thurner

Beitrag von Langschläfer »

Ich hätte noch eine Stadt in Portugal anzubieten. ;)

(Schreibweise mit C gibts auch.)
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen mir ständig das ich nicht verrückt bin. Die zehnte pfeift die Melodie von Tetris.
"Fighting for peace is like screwing for virginity." - George Carlin
Polls sind doof. ;)
Fireblade
Siganese
Beiträge: 47
Registriert: 30. Oktober 2013, 13:38

Re: Spoiler 2779: Schattenspiel der Ewigkeit, M.M.Thurner

Beitrag von Fireblade »

Ich hab jetzt die drei M.M.T. Romane gelesen. Schön geschrieben, aber das mit ES war nicht meine Ding. :(
Die Benotung 3/2/4
Die nächsten dre MS Romane werd ich auslassen, interessiert mich nicht. :unsure:

Schöne grüße
Herbert
Antworten

Zurück zu „Spoiler“