Spoiler 2769: Das Drachenblut-Kommando, von Rainer Castor

Antworten

Wie gefällt Dir/Ihnen

die Story des Romans? - Note 1
11
3%
Note 2
44
12%
Note 3
33
9%
Note 4
15
4%
Note 5
8
2%
Note 6
5
1%
Keine Bewertung
2
1%
der Schreibstil des Autors? - Note 1
46
13%
Note 2
30
8%
Note 3
14
4%
Note 4
11
3%
Note 5
11
3%
Note 6
6
2%
Keine Bewertung
2
1%
die aktuelle Entwicklung des Zyklus? - Note 1
15
4%
Note 2
44
12%
Note 3
14
4%
Note 4
7
2%
Note 5
6
2%
Note 6
28
8%
Keine Bewertung
5
1%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 357

jogo
Kosmokrat
Beiträge: 7041
Registriert: 6. Juni 2012, 17:32

Re: Spoiler 2769: Das Drachenblut-Kommando, von Rainer Casto

Beitrag von jogo »

Dass jemand im 6. Jahrtausend eine tote Sprache lernt, ist natürlich völlig absurd.
Man stelle sich vor, es würde irgendein Mensch auf der Erde des 3. Jahrtausends eine Sprache wie Latein lernen.
Die beste Möglichkeit seine Träume zu verwirklichen, ist aufzuwachen.
Aristipp
Plophoser
Beiträge: 404
Registriert: 29. Juni 2012, 15:08

Re: Spoiler 2769: Das Drachenblut-Kommando, von Rainer Casto

Beitrag von Aristipp »

jogo hat geschrieben:Dass jemand im 6. Jahrtausend eine tote Sprache lernt, ist natürlich völlig absurd.
Man stelle sich vor, es würde irgendein Mensch auf der Erde des 3. Jahrtausends eine Sprache wie Latein lernen.
Nun ja, Latein ist aber ziemlich lebendig. Frag da doch mal im Vatikan nach.
Benutzeravatar
Michel Van
Ertruser
Beiträge: 818
Registriert: 30. Juni 2012, 22:23
Wohnort: Negaspähre "Belgien"

Re: Spoiler 2769: Das Drachenblut-Kommando, von Rainer Casto

Beitrag von Michel Van »

jogo hat geschrieben:Dass jemand im 6. Jahrtausend eine tote Sprache lernt, ist natürlich völlig absurd.
Man stelle sich vor, es würde irgendein Mensch auf der Erde des 3. Jahrtausends eine Sprache wie Latein lernen.
Sanskrit ist eine 3500 Jahre alte Sprache die immer noch gelehrt und gesprochen wird

Alt Griechisch war vor paar Jahre populär in Sprachkurse, ist auch 3500 Jahre alt.
Benutzeravatar
Langschläfer
Kosmokrat
Beiträge: 9282
Registriert: 25. Juni 2012, 21:34
Wohnort: Mozarthausen

Re: Spoiler 2769: Das Drachenblut-Kommando, von Rainer Casto

Beitrag von Langschläfer »

Eine Sprache lernen im 6. Jahrtausend = kurze Hypnoschulung in der Mittagspause. ;)


(Einschließlich Hintergründe zum tieferen Verständnis.)
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen mir ständig das ich nicht verrückt bin. Die zehnte pfeift die Melodie von Tetris.
"Fighting for peace is like screwing for virginity." - George Carlin
Polls sind doof. ;)
Benutzeravatar
Mi.Go
Kosmokrat
Beiträge: 9661
Registriert: 26. Juni 2012, 12:19
Wohnort: dahoam

Re: Spoiler 2769: Das Drachenblut-Kommando, von Rainer Casto

Beitrag von Mi.Go »

Aristipp hat geschrieben:
jogo hat geschrieben:Dass jemand im 6. Jahrtausend eine tote Sprache lernt, ist natürlich völlig absurd.
Man stelle sich vor, es würde irgendein Mensch auf der Erde des 3. Jahrtausends eine Sprache wie Latein lernen.
Nun ja, Latein ist aber ziemlich lebendig. Frag da doch mal im Vatikan nach.
Manche benutzen sogar noch Fremdwörter aus dem Griechischen ;)
Todeskandidat: "Ich glaube nicht an die abschreckende Wirkung der Todesstrafe"
Henker: "Ich hab hier noch keinen zweimal gesehen"
Benutzeravatar
galorne
Ertruser
Beiträge: 820
Registriert: 29. Juni 2012, 19:13
Wohnort: Großraum Stuttgart, Baden-Württemberg

Re: Spoiler 2769: Das Drachenblut-Kommando, von Rainer Casto

Beitrag von galorne »

So, jetzt endlich auch durch - ich hänge ein bisschen hinterher und dieser Roman hat meinen Rückstand noch vergrößert.
Ich musste mich regelrecht durchkämpfen. Er hat mich nie gepackt, meine Gedanken sind ständig abgeschweift und ich hab ihn oft weggelegt.
Also für mich war das nichts außer einer Ansammlung von Datenblättern mit etwas Handlung dazwischen.
Cool allenfalls die (angehende) Wandlung von Monkey.

=> 2 / 4 / 3
"Gute Science Fiction gründet auf guter Science, also guter Wissenschaft" (so oder so ähnlich aus "Illuminati" von Dan Brown)
"Die Begeisterung der anderen war enden wollend." (Leo Lukas in PR2657)
Benutzeravatar
Alexandra
Kosmokrat
Beiträge: 7246
Registriert: 5. Januar 2013, 17:56
Wohnort: Donnersbergkreis

Re: Spoiler 2769: Das Drachenblut-Kommando, von Rainer Casto

Beitrag von Alexandra »

nanograinger hat geschrieben:
Alexandra hat geschrieben: An die Stelle mit dem Mittelhochdeutsch bin ich noch nicht gekommen, aber ich frage mich schon, wieso einerseits die blühende Fantasie gefeiert weird, wenn kaum umrissene tierähnliche Wesen mit den Protagonisten parlieren in einer kaum definierten Welt, andererseits aber die Unwahrscheinlichkeit, dass Monkey Mittelhochdeutsch redet, derart bemängelt wird. Es ist doch legitim, sich auch das vorzustellen. Warum denn nicht.
Das Bemängeln der Verwendung des Mittelhochdeutschen halte ich sowieso für absurd, andere Foristen haben das ja in Länge und Breite zerrissen.

Viel schlimmer fand ich, dass der Metapher des Drachenbluts an den Haaren herbeigezogen ist. Der LTP als Drachenblut, das aber das reale Raumschiff als verwundbare Stelle hinterlässt? Also nee...
Bis jetzt ist der Begriff "bei mir" gerade erst mal bisschen genannt worden, weiter bin ich noch nicht.
Eventuell bist du vor paar Wochen auf meinen Post gestoßen, dass ich bei einer Führung einer stillgelegten Kalkmine erfahren habe, was Drachenblut in diesem Kontext ist, nämlich Eisenbeimischungen im Kalkgestein, die dieses rot färben.
Ich freue mich schon darauf, die Umsetzung dieser Metapher beobachten zu können. Wenn deine Beschreibung akkurat ist, wovon man wohl ausgehen kann, tauchen sie jetzt wieder in die nordische Mythologie zurück, was?
Wie schön, das wir verlängertes Wochenende haben!
Zum Weltenbrand-Speku siehe hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Weltenbrand Den Fimbul-Winter haben wir ja schon durch, jetzt ist Ragnarök dran. Die Midgardschlange ist die Richterin.
(Letzteres ist natürlich ein Späßlein. Übrigens unterhält es mich köstlich, mir die Formulierung, dass "die Metapher des Drachenbluts an den Haaren herbeigezogen" sei, bildlich vorzustellen.)



Ach sag' mal, falls über die Bedeutung von "Onryonen" im japanischen Kontext schon gesprochen wurde, so habe ich es verpasst. Kann mir jemand aushelfen?
Benutzeravatar
Elena
Forums-KI
Beiträge: 16515
Registriert: 21. September 2013, 20:46
Wohnort: Ein kuscheliges Körbchen

Re: Spoiler 2769: Das Drachenblut-Kommando, von Rainer Casto

Beitrag von Elena »

hz3cdv hat geschrieben:
Elena hat geschrieben:
Alexandra hat geschrieben:
Elena hat geschrieben: Das ist ganz einfach zu erklären. Mittelhochdeutsch ist uns näher als die Phantasiewelt der SF! :D
Was ist das für eine Phantasie, mit mit einem leisen Gluckern verebbt wenn sie die "Wirklichkeit" berührt?
Kreativ genug ist sie jedenfalls nicht, sonst würde sie die Wirklichkeit als Baustein verstehen.
Ich schreibe bewusst nicht "Realität", denn in "Wirklichkeit" steckt "wirken".
Ich verstehe Dich ja. Ich habe auch kein Problem damit, mir vorzustellen, dass Monkey und sei es aus reinem Interesse eine alte Sprache der Terraner lernt. Aber Du hast es ja gelesen: Manche haben damit ein Vorstellungsproblem!
Wenn die Autoren alles vermeiden würden, mit dem manche ein Problem haben könnten, müssten wir jede Woche einen Haufen zusammengebundene weiße Seiten kaufen. Selbst auf das Titelbild und die Werbung müssten wir verzichten. Auch der Preis dürfte nicht aufgelistet werden, denn es gibt ja mindestens einen Foristen, der sich darüber gerne pikiert.

Dementsprechend verdrehe ich die Augen, wenn in den Heften was kommt, was mir nicht passt, wünsche mir vielleicht, ein Garagendach zu besitzen - und wünsche mir auf jeden Fall, dass andere Leser auch Toleranz üben können, wenn etwas kommt, was ihnen nicht passt. Die Serie ist ja nicht für einen einzelnen Leser geschrieben.

Wobei sich die Diskussion in diesem Thread durchaus im Rahmen hält, vergleicht man es mit Diskussionen in manchen anderen Threads. Und wenn jemand feststellt, das einem etwas nicht passt, ist das auch nicht zu kritisieren. Jeder hat halt seine Meinung und kann sie äußern.
Wenn alle so miteinander umgingen, wie Du es gerade beschworen hast, was wäre unsere Welt doch friedlich! :unschuldig:
Ein bisschen gesunder Menschenverstand, Toleranz und Humor - wie behaglich es sich dann auf unserem Planeten leben ließe.
- William Somerset Maugham


Ich bin wie ich bin - Wise Guys

Immer für Dich da - Wise Guys
Benutzeravatar
Elena
Forums-KI
Beiträge: 16515
Registriert: 21. September 2013, 20:46
Wohnort: Ein kuscheliges Körbchen

Re: Spoiler 2769: Das Drachenblut-Kommando, von Rainer Casto

Beitrag von Elena »

jogo hat geschrieben:Dass jemand im 6. Jahrtausend eine tote Sprache lernt, ist natürlich völlig absurd.
Man stelle sich vor, es würde irgendein Mensch auf der Erde des 3. Jahrtausends eine Sprache wie Latein lernen.
Hallo, Latein ist jetzt schon tot und wird immer noch am Gymnasium unterrichtet und ist Voraussetzung für Berufe wie Arzt und Jurist und Priester. Gibts im 3. Jahrtausend keine Ärzte, Juristen und Priester mehr? :unschuldig:
Ein bisschen gesunder Menschenverstand, Toleranz und Humor - wie behaglich es sich dann auf unserem Planeten leben ließe.
- William Somerset Maugham


Ich bin wie ich bin - Wise Guys

Immer für Dich da - Wise Guys
Benutzeravatar
Elena
Forums-KI
Beiträge: 16515
Registriert: 21. September 2013, 20:46
Wohnort: Ein kuscheliges Körbchen

Re: Spoiler 2769: Das Drachenblut-Kommando, von Rainer Casto

Beitrag von Elena »

Mi.Go hat geschrieben:
Aristipp hat geschrieben:
jogo hat geschrieben:Dass jemand im 6. Jahrtausend eine tote Sprache lernt, ist natürlich völlig absurd.
Man stelle sich vor, es würde irgendein Mensch auf der Erde des 3. Jahrtausends eine Sprache wie Latein lernen.
Nun ja, Latein ist aber ziemlich lebendig. Frag da doch mal im Vatikan nach.
Manche benutzen sogar noch Fremdwörter aus dem Griechischen ;)
Dass das aus dem Griechischen stammt, hätte ich noch nicht mal gewusst.
Tja, man wird so alt wie eine Kuh
und lernt noch immer mehr dazu! :lol:
Ein bisschen gesunder Menschenverstand, Toleranz und Humor - wie behaglich es sich dann auf unserem Planeten leben ließe.
- William Somerset Maugham


Ich bin wie ich bin - Wise Guys

Immer für Dich da - Wise Guys
Benutzeravatar
nanograinger
Kosmokrat
Beiträge: 8363
Registriert: 18. Mai 2013, 16:07

Re: Spoiler 2769: Das Drachenblut-Kommando, von Rainer Casto

Beitrag von nanograinger »

Alexandra hat geschrieben: Ach sag' mal, falls über die Bedeutung von "Onryonen" im japanischen Kontext schon gesprochen wurde, so habe ich es verpasst. Kann mir jemand aushelfen?
Guckst du hier (ganz am Anfang des Zyklus)
Benutzeravatar
Alexandra
Kosmokrat
Beiträge: 7246
Registriert: 5. Januar 2013, 17:56
Wohnort: Donnersbergkreis

Re: Spoiler 2769: Das Drachenblut-Kommando, von Rainer Casto

Beitrag von Alexandra »

nanograinger hat geschrieben:
Alexandra hat geschrieben: Ach sag' mal, falls über die Bedeutung von "Onryonen" im japanischen Kontext schon gesprochen wurde, so habe ich es verpasst. Kann mir jemand aushelfen?
Guckst du hier (ganz am Anfang des Zyklus)
Danke!
Unter diesem Gesichtspunkt passt der Name aber gar nicht so gut, eigentlich müssten die Laren so heißen mit ihrer "Hetork-Tesser-Paranoia" oder die sich von der Unterdrückung durch all die Bösen emanzipierenden und sich revanchierenden Tefroder unter Vetris-Molaut, wie Tanka Kinkel das so gründlich eingearbeitet hat. Diese Tendenzen nennt man doch Revanchismus, oder?

Dann wären diese die echten Onryonen und diese was anderes.
Benutzeravatar
Richard
Forums-KI
Beiträge: 11293
Registriert: 3. Mai 2013, 15:21
Wohnort: .at & TDSOTM

Re: Spoiler 2769: Das Drachenblut-Kommando, von Rainer Casto

Beitrag von Richard »

Elena hat geschrieben:
jogo hat geschrieben:Dass jemand im 6. Jahrtausend eine tote Sprache lernt, ist natürlich völlig absurd.
Man stelle sich vor, es würde irgendein Mensch auf der Erde des 3. Jahrtausends eine Sprache wie Latein lernen.
Hallo, Latein ist jetzt schon tot und wird immer noch am Gymnasium unterrichtet und ist Voraussetzung für Berufe wie Arzt und Jurist und Priester. Gibts im 3. Jahrtausend keine Ärzte, Juristen und Priester mehr? :unschuldig:
Ich gehe mal davon aus, dass dank der Aras jetzt fuer Mediziner wohl Latein wohl weniger wichtig sein wird und hoffentlich ist man in "NGZ Zeiten" davon abgegangen auch eine Pruefung in Roemischen Recht als Pflichtfach zu haben.
Die Geschichte mit Latein und Medizin ist vermutlich weltweit verbreitet und hat somit eine gewisse Berechtigung.
Aber ich denke, dass zB in den USA oder England oder gar Russland Roemisches Recht vermutlich nicht den Stellenwert im Jusstudium haben wird wie in *.de und *.at.
PR bzw. das SI war doch eher mal sowas wie ein in die Zukunft portierte Version der (damals wohl von vielen als positives Beispiel betrachteten) USA. Insofern gehe ich davon aus, dass Latein da weniger wichtig bzw komplett unwichtig war.

Was (christliche) PRiester betrifft: kann sein, dass in NGZ Zeiten immer noch Latein verlangt wird. Aber kirchliche Gemeinschaften hatten wohl schon immer Sitten und Braeuche, die manchen aussenstehenden Leuten seltsam vorkamen.
Benutzeravatar
Alexandra
Kosmokrat
Beiträge: 7246
Registriert: 5. Januar 2013, 17:56
Wohnort: Donnersbergkreis

Re: Spoiler 2769: Das Drachenblut-Kommando, von Rainer Casto

Beitrag von Alexandra »

Die Ironie von Jogos Formulierung wird völlig entstellt, wenn man nur die explizite Seite weiterträgt.
Jetzt sehe ich mal so richtig live, wie eine Bemerkung, aus dem Kontext geschält, ein andersgeartetes Eigenleben enwickelt.
Entironisierter Jogo. :psst: :knuddel:
hz3cdv
Kosmokrat
Beiträge: 8551
Registriert: 29. Juni 2012, 14:19

Re: Spoiler 2769: Das Drachenblut-Kommando, von Rainer Casto

Beitrag von hz3cdv »

Elena hat geschrieben:
jogo hat geschrieben:Dass jemand im 6. Jahrtausend eine tote Sprache lernt, ist natürlich völlig absurd.
Man stelle sich vor, es würde irgendein Mensch auf der Erde des 3. Jahrtausends eine Sprache wie Latein lernen.
Hallo, Latein ist jetzt schon tot und wird immer noch am Gymnasium unterrichtet und ist Voraussetzung für Berufe wie Arzt und Jurist und Priester. Gibts im 3. Jahrtausend keine Ärzte, Juristen und Priester mehr? :unschuldig:
Was Juristen und Priester angeht, wäre das mal wirklich eine positive Utopie. :D
Benutzeravatar
Kardec
Kosmokrat
Beiträge: 9282
Registriert: 14. August 2013, 19:18
Wohnort: Aerthan-System/ Galaxis Oberfranken

Re: Spoiler 2769: Das Drachenblut-Kommando, von Rainer Casto

Beitrag von Kardec »

Richard hat geschrieben:.................Aber ich denke, dass zB in den USA oder England oder gar Russland Roemisches Recht vermutlich nicht den Stellenwert im Jusstudium haben wird wie in *.de und *.at..........................
Bei den USA wär ich mir da nicht sicher. In der staatlichen Symbolik wird auf Rom stärker Bezug genommen als bei uns.
jogo
Kosmokrat
Beiträge: 7041
Registriert: 6. Juni 2012, 17:32

Re: Spoiler 2769: Das Drachenblut-Kommando, von Rainer Casto

Beitrag von jogo »

Alexandra hat geschrieben:Die Ironie von Jogos Formulierung wird völlig entstellt, wenn man nur die explizite Seite weiterträgt.
Jetzt sehe ich mal so richtig live, wie eine Bemerkung, aus dem Kontext geschält, ein andersgeartetes Eigenleben enwickelt.
Entironisierter Jogo. :psst: :knuddel:
:st:
Spannend, oder?
Und mein persönlicher Fokus lag auf "Man stelle sich vor...". Genau dies sollte gerade uns SF Fans doch ein Leichtes sein. :rolleyes:
Die beste Möglichkeit seine Träume zu verwirklichen, ist aufzuwachen.
Haywood Floyd
Kosmokrat
Beiträge: 4674
Registriert: 24. Dezember 2013, 13:13
Wohnort: Ja

Re: Spoiler 2769: Das Drachenblut-Kommando, von Rainer Casto

Beitrag von Haywood Floyd »

Kardec hat geschrieben:
Richard hat geschrieben:.................Aber ich denke, dass zB in den USA oder England oder gar Russland Roemisches Recht vermutlich nicht den Stellenwert im Jusstudium haben wird wie in *.de und *.at..........................
Bei den USA wär ich mir da nicht sicher. In der staatlichen Symbolik wird auf Rom stärker Bezug genommen als bei uns.
USA und England gehören zum angloamerikanischen Rechtskreis, der (außer in Lousiana) mit dem römischen Recht nicht allzuviel am Hut hat. Russland dagegen gehört, wie fast ganz Europa, zum romanischen Rechtskreis und hat vor ca. hundert Jahren das deutsche BGB übernommen - und im Wesentlichen bis heute behalten...

http://de.wikipedia.org/wiki/Rechtskrei ... rldMap.png

Dass im angloamerikanischen Recht viele lateinische Ausdrücke ('quid pro quo', 'habea corpus' usw.) vorkommen darf nicht täuschen - man hat die im späten Mittelalter und der (sehr) frühen Neuzeit im Mutterland England entwickelt, als Latein die Umgangssprache der Gebildeten war und später auch in die Koloniern, also auch in die späteren USA exportiert.
Benutzeravatar
Raktajino
Kosmokrat
Beiträge: 6710
Registriert: 17. Januar 2013, 16:05

Re: Spoiler 2769: Das Drachenblut-Kommando, von Rainer Casto

Beitrag von Raktajino »

Haywood Floyd hat geschrieben:USA und England gehören zum angloamerikanischen Rechtskreis, der (außer in Lousiana) mit dem römischen Recht nicht allzuviel am Hut hat. Russland dagegen gehört, wie fast ganz Europa, zum romanischen Rechtskreis und hat vor ca. hundert Jahren das deutsche BGB übernommen - und im Wesentlichen bis heute behalten...

http://de.wikipedia.org/wiki/Rechtskrei ... rldMap.png

Dass im angloamerikanischen Recht viele lateinische Ausdrücke ('quid pro quo', 'habea corpus' usw.) vorkommen darf nicht täuschen - man hat die im späten Mittelalter und der (sehr) frühen Neuzeit im Mutterland England entwickelt, als Latein die Umgangssprache der Gebildeten war und später auch in die Koloniern, also auch in die späteren USA exportiert.
Darf man es so zusammenfassen: in dem einen System gibt Justice, in dem anderen Gerechtigkeit? :D
Aristipp
Plophoser
Beiträge: 404
Registriert: 29. Juni 2012, 15:08

Re: Spoiler 2769: Das Drachenblut-Kommando, von Rainer Casto

Beitrag von Aristipp »

Alexandra hat geschrieben:Die Ironie von Jogos Formulierung wird völlig entstellt, wenn man nur die explizite Seite weiterträgt.
(...)
Nun ja, genau das ist aber wiederum auch Ironie.
In Anlehnung an eine Steinigungsszense in "Das Leben des Brian" möchte man da fragen: "Sind Ironiker anwesend?"
Benutzeravatar
Mi.Go
Kosmokrat
Beiträge: 9661
Registriert: 26. Juni 2012, 12:19
Wohnort: dahoam

Re: Spoiler 2769: Das Drachenblut-Kommando, von Rainer Casto

Beitrag von Mi.Go »

Raktajino hat geschrieben:Darf man es so zusammenfassen: in dem einen System gibt Justice, in dem anderen Gerechtigkeit? :D
:gruebel: :gruebel: :nixweis:
Ein Urteil kriegst du überall. :devil:
Todeskandidat: "Ich glaube nicht an die abschreckende Wirkung der Todesstrafe"
Henker: "Ich hab hier noch keinen zweimal gesehen"
hz3cdv
Kosmokrat
Beiträge: 8551
Registriert: 29. Juni 2012, 14:19

Re: Spoiler 2769: Das Drachenblut-Kommando, von Rainer Casto

Beitrag von hz3cdv »

Haywood Floyd hat geschrieben:
Kardec hat geschrieben:
Richard hat geschrieben:.................Aber ich denke, dass zB in den USA oder England oder gar Russland Roemisches Recht vermutlich nicht den Stellenwert im Jusstudium haben wird wie in *.de und *.at..........................
Bei den USA wär ich mir da nicht sicher. In der staatlichen Symbolik wird auf Rom stärker Bezug genommen als bei uns.
USA und England gehören zum angloamerikanischen Rechtskreis, der (außer in Lousiana) mit dem römischen Recht nicht allzuviel am Hut hat. Russland dagegen gehört, wie fast ganz Europa, zum romanischen Rechtskreis und hat vor ca. hundert Jahren das deutsche BGB übernommen - und im Wesentlichen bis heute behalten...

http://de.wikipedia.org/wiki/Rechtskrei ... rldMap.png

Dass im angloamerikanischen Recht viele lateinische Ausdrücke ('quid pro quo', 'habea corpus' usw.) vorkommen darf nicht täuschen - man hat die im späten Mittelalter und der (sehr) frühen Neuzeit im Mutterland England entwickelt, als Latein die Umgangssprache der Gebildeten war und später auch in die Koloniern, also auch in die späteren USA exportiert.
Es sei noch erwähnt, dass das BGH im Prinzip auf dem von Justinian kodifizierten römischen Recht, dem Codex Justiniani, basiert. Damit wären wir also wieder bei Latein. :pfeif:

Und die Römer haben viele Ihrer Rechtsprinzipien bei den Griechen, vor allem bei dem damals als Vorbild geltenden Staatswesen von Athen, abgeschrieben. Und damit wären wir bei dem drakonischen Gesetzen (Drakon von Athen, der im 7. Jhd. v. Chr. das athenische Gewohnheitsrecht kodifizierte und dabei die schlimnsten Grausamkeiten entschärfte) und bei Griechisch.

Wobei ich ein Anhänger der Stele von Hammurabi bin. Nur dort finde ich angemessene Strafen für das Pantschen von Bier, nämlich das Ertränken der Schuldigen in Fässern. Angesichts sich häufender Lebensmittelskandale sollte die EU sich hier vielleicht etwas inspirieren lassen. :devil:
Benutzeravatar
Alexandra
Kosmokrat
Beiträge: 7246
Registriert: 5. Januar 2013, 17:56
Wohnort: Donnersbergkreis

Re: Spoiler 2769: Das Drachenblut-Kommando, von Rainer Casto

Beitrag von Alexandra »

Aristipp hat geschrieben:
Alexandra hat geschrieben:Die Ironie von Jogos Formulierung wird völlig entstellt, wenn man nur die explizite Seite weiterträgt.
(...)
Nun ja, genau das ist aber wiederum auch Ironie.
In Anlehnung an eine Steinigungsszense in "Das Leben des Brian" möchte man da fragen: "Sind Ironiker anwesend?"
Sie verändert sich aber zur dramatischen solchen.
Modernes Theater: Das Publikum ist mittendrin.
Wer denkt, bemerkt es. Wer nicht, bekommt den Stein ab und denkt, es war der Himmel, der herunterfiel. :D
Benutzeravatar
Elena
Forums-KI
Beiträge: 16515
Registriert: 21. September 2013, 20:46
Wohnort: Ein kuscheliges Körbchen

Re: Spoiler 2769: Das Drachenblut-Kommando, von Rainer Casto

Beitrag von Elena »

Richard hat geschrieben:
Elena hat geschrieben:
jogo hat geschrieben:Dass jemand im 6. Jahrtausend eine tote Sprache lernt, ist natürlich völlig absurd.
Man stelle sich vor, es würde irgendein Mensch auf der Erde des 3. Jahrtausends eine Sprache wie Latein lernen.
Hallo, Latein ist jetzt schon tot und wird immer noch am Gymnasium unterrichtet und ist Voraussetzung für Berufe wie Arzt und Jurist und Priester. Gibts im 3. Jahrtausend keine Ärzte, Juristen und Priester mehr? :unschuldig:
Ich gehe mal davon aus, dass dank der Aras jetzt fuer Mediziner wohl Latein wohl weniger wichtig sein wird und hoffentlich ist man in "NGZ Zeiten" davon abgegangen auch eine Pruefung in Roemischen Recht als Pflichtfach zu haben.
Die Geschichte mit Latein und Medizin ist vermutlich weltweit verbreitet und hat somit eine gewisse Berechtigung.
Aber ich denke, dass zB in den USA oder England oder gar Russland Roemisches Recht vermutlich nicht den Stellenwert im Jusstudium haben wird wie in *.de und *.at.
PR bzw. das SI war doch eher mal sowas wie ein in die Zukunft portierte Version der (damals wohl von vielen als positives Beispiel betrachteten) USA. Insofern gehe ich davon aus, dass Latein da weniger wichtig bzw komplett unwichtig war.

Was (christliche) PRiester betrifft: kann sein, dass in NGZ Zeiten immer noch Latein verlangt wird. Aber kirchliche Gemeinschaften hatten wohl schon immer Sitten und Braeuche, die manchen aussenstehenden Leuten seltsam vorkamen.
Also, dass es für Mediziner nicht mehr wichtig sein könnte, kann ich nachvollziehen. Das mit dem Römischen Recht hab ich nicht gewusst, finde ich aber nach so langer Zeit auch übertrieben.
Aber ich könnte mir angesichts der vielen Medikamentennamen oder Krankheitsnamen aus dem lateinischen durchaus vorstellen, dass auch die USA in der heutigen Zeit Latein verlangen bei Medizinern. Wenn nicht alle Krankheiten und Medikamente in der Zukunft völlig andere Namen tragen, dann dürfte Latein allerdings tatsächlich unwichtig geworden sein.
Ein bisschen gesunder Menschenverstand, Toleranz und Humor - wie behaglich es sich dann auf unserem Planeten leben ließe.
- William Somerset Maugham


Ich bin wie ich bin - Wise Guys

Immer für Dich da - Wise Guys
Benutzeravatar
Elena
Forums-KI
Beiträge: 16515
Registriert: 21. September 2013, 20:46
Wohnort: Ein kuscheliges Körbchen

Re: Spoiler 2769: Das Drachenblut-Kommando, von Rainer Casto

Beitrag von Elena »

jogo hat geschrieben:
Alexandra hat geschrieben:Die Ironie von Jogos Formulierung wird völlig entstellt, wenn man nur die explizite Seite weiterträgt.
Jetzt sehe ich mal so richtig live, wie eine Bemerkung, aus dem Kontext geschält, ein andersgeartetes Eigenleben enwickelt.
Entironisierter Jogo. :psst: :knuddel:
:st:
Spannend, oder?
Und mein persönlicher Fokus lag auf "Man stelle sich vor...". Genau dies sollte gerade uns SF Fans doch ein Leichtes sein. :rolleyes:
Ups, ich wollte jetzt nicht entironisieren! Offenbar lag mein Fokus woanders als Deiner, sorry! :o(
Ein bisschen gesunder Menschenverstand, Toleranz und Humor - wie behaglich es sich dann auf unserem Planeten leben ließe.
- William Somerset Maugham


Ich bin wie ich bin - Wise Guys

Immer für Dich da - Wise Guys
Antworten

Zurück zu „Spoiler“