Gespräche aus: Tibi STARDUST1 - Zensur oder nicht Zensur

Alles rund um die Miniserie PERRY RHODAN - Stardust
Gesperrt
Benutzeravatar
Werner Fleischer
Zellaktivatorträger
Beiträge: 1887
Registriert: 3. Juli 2012, 14:42
Wohnort: Liddypool
Kontaktdaten:

Re: Gespräche aus: Tibi STARDUST1 - Zensur oder nicht Zensur

Beitrag von Werner Fleischer »

Klaus N. Frick hat geschrieben:
Werner Fleischer hat geschrieben:Es wird ziemlich absurd hier. Aus der Diskussion um ein sich selbst abqualifzierendes Titelbild der C-Klasse wurde nun eine Debatte zur Zensur. Und in diesen Momente dachte das überefrige Moderatorenteam - das ansonsten gerne einmal wegsieht, wenn Persönlichkeitsrechte verletzt werden - das es doch einmal gut wäre Zensur zu praktizieren.
Werner: Das geht jetzt gar nicht.

Das Titel qualifziert sich vielleicht in Deinen Augen ab, sicher aber nicht in der Mehrheit der Betrachter. Und das Moderatorenteam ist definitiv NICHT übereifrig, sondern arbeitet stets mit Maß und Ziel, auch und gerade in diesem Fall. Es handelt sich hierbei nicht um Zensur, und das weißt Du genau, sondern um eine klare Einhaltung der Foren-Regeln.

Der einzige, der sich jetzt absurd verhält und offensichtlich vorhat, Öl ins Feuer zu gießen, bist Du.
Klaus, was stand denn in den Mails drinnen was gegen freie Meinungsäußerung verstieß. Und warum wurde hier nicht der ganze Bereich beendet? So das jeder noch alles nachlesen konnte. Ich finde das grundsätzlich nicht gut. Das hätte anders gelöst werden können. Indem z.B. persönliche Beleidungen geschwärzt werden, aber der Rest des Beitrags stehen bleibt.
Das ist doch alles völlig übertrieben und überzogen in meinen Augen. In anderen Beiträgen finden sich ebenfalls Beleidigungen die nicht gelöscht werden.
Zudem hatte sich der Forenteilnehmer bereits verabschiedet und höchstwahrscheinlich hat jemand diese ganze Diskussion mitgenschnitten. Ich möchte auch kein Öl ins Feuer gießen - wenn du dich besser fühlst dann lösche den Beitrag, ich finde es einfach schade.
Spinal Tap und die Rutles sind die "Krone der musikalischen Entwicklung"

http://www.bvl-legasthenie.de/aktuelles

Grüne Bände mit Goldschrift und aufgeklebten Deckelbild - Seit 1892 ein Zeichen für Qualität - ideal geeignet für den Atlantiszyklus
Benutzeravatar
Werner Fleischer
Zellaktivatorträger
Beiträge: 1887
Registriert: 3. Juli 2012, 14:42
Wohnort: Liddypool
Kontaktdaten:

Re: Gespräche aus: Tibi STARDUST1 - Zensur oder nicht Zensur

Beitrag von Werner Fleischer »

Die Problematik in diesem Forum ist das ein Beitrag nach 20 Minuten nicht mehr verändert werden kann. Ich bedauere das sehr, dann würde ich ja gerne etwas streichen.

Vielleicht wäre es einmal eine Überlegung wert zu überprüfen das jemand seinen Artikel unbegrenzt bearbeiten kann. Dies ist zum Beispiel im Comicguide und im Comicforum, in diversen Karl May Foren möglich,

Angezeigt wird jedoch immer wann der Beitrag verändert wurde!
Spinal Tap und die Rutles sind die "Krone der musikalischen Entwicklung"

http://www.bvl-legasthenie.de/aktuelles

Grüne Bände mit Goldschrift und aufgeklebten Deckelbild - Seit 1892 ein Zeichen für Qualität - ideal geeignet für den Atlantiszyklus
Benutzeravatar
Dennis Mathiak
Marsianer
Beiträge: 261
Registriert: 29. Juni 2012, 14:24
Wohnort: Recklinghausen

Re: Gespräche aus: Tibi STARDUST1 - Zensur oder nicht Zensur

Beitrag von Dennis Mathiak »

Werner Fleischer hat geschrieben:Die Problematik in diesem Forum ist das ein Beitrag nach 20 Minuten nicht mehr verändert werden kann. Ich bedauere das sehr, dann würde ich ja gerne etwas streichen.

Vielleicht wäre es einmal eine Überlegung wert zu überprüfen das jemand seinen Artikel unbegrenzt bearbeiten kann. Dies ist zum Beispiel im Comicguide und im Comicforum, in diversen Karl May Foren möglich,

Angezeigt wird jedoch immer wann der Beitrag verändert wurde!
Damit man bloß nicht zu dem stehen muss, das man gesagt hat? Interessante Sicht auf die freie Meinungsäußerung.

Sind wir denn jetzt endlich fertig mit dem Thema? Neues kam bisher schließlich nicht mehr dazu und ich dachte, es könne wieder über Stardust spekuliert werden.
Ad Astra,

Dennis
Benutzeravatar
Lyrressa
Plophoser
Beiträge: 380
Registriert: 10. August 2013, 21:41
Wohnort: Mörfelden
Kontaktdaten:

Re: Gespräche aus: Tibi STARDUST1 - Zensur oder nicht Zensur

Beitrag von Lyrressa »

Werner Fleischer hat geschrieben:Es wird ziemlich absurd hier. Aus der Diskussion um ein sich selbst abqualifzierendes Titelbild der C-Klasse wurde nun eine Debatte zur Zensur. Und in diesen Momente dachte das überefrige Moderatorenteam - das ansonsten gerne einmal wegsieht, wenn Persönlichkeitsrechte verletzt werden - das es doch einmal gut wäre Zensur zu praktizieren.

Nun stellt sich die Frage wie verträgt sich dieses Vorgehen mit unserer Verfassung?

Artikel 5 des Grundgesetzes

Hier ein kleinen Eindruck von diesem schönen Buch. Möge jeder nachvollziehen inwieweit die Moderatoren ihrer Aufgaben in der Vergangen und der Gegenwart nicht nachgekommen sind oder in diesem Fall überziehen.

"(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.

(2) Diese Rechte finden ihre Schranken in den Vorschriften der allgemeinen Gesetze, den gesetzlichen Bestimmungen zum Schutze der Jugend und in dem Recht der persönlichen Ehre.


(3) Kunst und Wissenschaft, Forschung und Lehre sind frei. Die Freiheit der Lehre entbindet nicht von der Treue zur Verfassung."

Vielleicht hat ja der eine oder andere die Zeit einmal im Sinne der Pressefreiheit zu klagen!

Schönen guten Abend.

PS: Das Grundgesetz gibt es auch für Moderatoren umsonst bei der Bundeszentrale für politische Bildung in Bonn!
Entschuldie, aber: BULLSHIT

Foren = es gilt Hausrecht. Da kannst Du Dir das Grundgesetz auch hundert Mal als Grundlage zitieren wollen.
Wenn bei mir zu Hause jemand etwas sagt was mir nicht passt habe ich jederzeit das Recht, ihn der Wohnung zu verweisen.
Das verletzt nirgends das Grundgesetz. Sagen darf die Person immer noch was sie will, nur eben nicht in meinem Hoheitsbereich. Punkt.
Instead of controlling the environment for the benefit of the population, perhaps it is time we control the population to allow the survival of the environment
Benutzeravatar
nanograinger
Kosmokrat
Beiträge: 8364
Registriert: 18. Mai 2013, 16:07

Re: Gespräche aus: Tibi STARDUST1 - Zensur oder nicht Zensur

Beitrag von nanograinger »

Werner, du wirfst Kraut und Rüben durcheinander.
Werner Fleischer hat geschrieben:Es wird ziemlich absurd hier. Aus der Diskussion um ein sich selbst abqualifzierendes Titelbild der C-Klasse wurde nun eine Debatte zur Zensur. Und in diesen Momente dachte das überefrige Moderatorenteam - das ansonsten gerne einmal wegsieht, wenn Persönlichkeitsrechte verletzt werden - das es doch einmal gut wäre Zensur zu praktizieren.
Falsch. Die "Debatte" über Zensur (eher das Geschrei "ZENSUR") kam nach Posten dreier nicht den Forenregeln entsprechender Bilder, und der Reaktion der Mods durch vorläufiges Entfernen des Postings. Das Posting von TRIXTA ist seit gestern restauriert ohne die anstößigen Bilder. Hast du das überhaupt schon bemerkt? Scheinbar nicht, denn du schreibst.
Werner Fleischer hat geschrieben: Das hätte anders gelöst werden können. Indem z.B. persönliche Beleidungen geschwärzt werden, aber der Rest des Beitrags stehen bleibt.
Das ist doch alles völlig übertrieben und überzogen in meinen Augen. In anderen Beiträgen finden sich ebenfalls Beleidigungen die nicht gelöscht werden.
Also, die anstößigen Bilder wurden unsichtbar gemacht (entspricht geschwärzt), also genau das, was du verlangst. Die Beleidigungen von TRIXTA stehen weiterhin hier im Thread zum Titelbild Stardust 1. Warum wurden die nicht geschwärzt? Weil dein Vorschlag
Werner Fleischer hat geschrieben: Die Problematik in diesem Forum ist das ein Beitrag nach 20 Minuten nicht mehr verändert werden kann. Ich bedauere das sehr, dann würde ich ja gerne etwas streichen.
..nicht das "Problem" löst, sondern nur einen Thread vollkommen unlesbar machen würde. Was hilft mir das Änderungsdatum eines Postings, wenn ich den originalen Inhalt nicht mehr lesen kann, auf den schon andere Foristen geantwortet haben? Und da diese Beleidigungen zwar Sanktionen nach sich ziehen, aber für einen (jugendlichen) Leser keine Schockwirkung haben, bleiben sie stehen (so nehme ich zumindest an. Ich könnte mir vorstellen, dass solche Beleidigungen gestrichen werden, spätestens wenn jemand mit seinem Anwalt kommt).

Das Problem ist nicht die Unmöglichkeit der Löschung nach 20 Minuten. Das Problem ist das Posten von Beleidigungen, Schockbildern und allgemein diffamierenden Unsinn ohne nachgedacht zu haben, was das bewirkt. Siehe das lange Posting von Jogo hier.
Benutzeravatar
Werner Fleischer
Zellaktivatorträger
Beiträge: 1887
Registriert: 3. Juli 2012, 14:42
Wohnort: Liddypool
Kontaktdaten:

Re: Gespräche aus: Tibi STARDUST1 - Zensur oder nicht Zensur

Beitrag von Werner Fleischer »

Hast du vielleicht schon einmal davon gehört, das ein Mensch sich in seinen Ansichten verändern kann, das er letztenlich nicht auf etwas beharren muss? Das es vielleicht möglich ist um des Friedens in diesem "Schlachtfeld" Positionen zu relativieren. Bist du dir bewußt das zu einigen Fragen in Foren ein Erkenntnisgewinn dazukommen kann?

Nun einmal ganz ernsthaft und ohne pädagogischen Zeigefinger. Ich halte es für legitim seine Beiträge zu verändern und schätze diese Foren mehr als Foren in denen Nutzern dieses Recht nicht eingräumt wird.

Wie schon die Linke sagte "Veränderung beginnt im Kopf" Übrigens morgen ist Europawahl. Bitte denkt alle daran und nehmt euer Wahlrecht in die Hand.
Spinal Tap und die Rutles sind die "Krone der musikalischen Entwicklung"

http://www.bvl-legasthenie.de/aktuelles

Grüne Bände mit Goldschrift und aufgeklebten Deckelbild - Seit 1892 ein Zeichen für Qualität - ideal geeignet für den Atlantiszyklus
Benutzeravatar
Werner Fleischer
Zellaktivatorträger
Beiträge: 1887
Registriert: 3. Juli 2012, 14:42
Wohnort: Liddypool
Kontaktdaten:

Re: Gespräche aus: Tibi STARDUST1 - Zensur oder nicht Zensur

Beitrag von Werner Fleischer »

Bullschit - hier haben wir einen interessanten Artikel dazu!

http://www.taz.de/!104427/
Spinal Tap und die Rutles sind die "Krone der musikalischen Entwicklung"

http://www.bvl-legasthenie.de/aktuelles

Grüne Bände mit Goldschrift und aufgeklebten Deckelbild - Seit 1892 ein Zeichen für Qualität - ideal geeignet für den Atlantiszyklus
Benutzeravatar
nanograinger
Kosmokrat
Beiträge: 8364
Registriert: 18. Mai 2013, 16:07

Re: Gespräche aus: Tibi STARDUST1 - Zensur oder nicht Zensur

Beitrag von nanograinger »

Werner Fleischer hat geschrieben:Hast du vielleicht schon einmal davon gehört, das ein Mensch sich in seinen Ansichten verändern kann, das er letztenlich nicht auf etwas beharren muss? Das es vielleicht möglich ist um des Friedens in diesem "Schlachtfeld" Positionen zu relativieren. Bist du dir bewußt das zu einigen Fragen in Foren ein Erkenntnisgewinn dazukommen kann?
Ja, dann mach doch ein neues Posting, in dem du genau diese neue Position ausdrückst. Wenn das aufgrund einer Diskussion geschah, dann kann sogar eine Dritter daraus einen "Erkenntnisgewinn" ableiten.
jogo
Kosmokrat
Beiträge: 7041
Registriert: 6. Juni 2012, 17:32

Re: Gespräche aus: Tibi STARDUST1 - Zensur oder nicht Zensur

Beitrag von jogo »

@Werner:
Die Bearbeitungszeit ist eigentlich lange genug. Das Problem bei solchen Foren mit unbegrenzter Bearbeitungszeit ist offensichtlich. Man lebt doch von der Dynamik der Unterhaltung. Wenn nun verschiedene Anwender antworten, aber der Beitrag wird dann irgendwann verändert, dann verliert jegliche Diskussion ihre Existenzgrundlage. Dass man manchmal etwas schreibt, das man hinterher bereut, ist uns allen schon passiert. Es ist wie im direkten Gespräch, dann stellt man es richtig und entschuldigt sich gegebenenfalls und dann ist doch alles wieder in Ordnung.

Zum Thema, dass wir anderes durchlassen... Dir ist aber schon klar, dass auch du für diese Beiträge grünes Licht gibst, wenn du uns diese nicht meldest? Nur nebulös von irgendetwas reden, hilft nicht weiter. Es entspricht dann leider einem Wegschauen, was aber ganz sicher nicht in deiner Absicht stand. Da bin ich mir auch ganz sicher.
Wie ich weiter oben schrieb, wägen wir vieles ab. Wenn wir anderen Usern PNs schreiben, bekommst du das natürlich nicht mit. Oftmals lassen sich Konflikte so lösen, da die meisten entweder einsichtig sind oder Missverständliches klären können.
Die beste Möglichkeit seine Träume zu verwirklichen, ist aufzuwachen.
Benutzeravatar
Werner Fleischer
Zellaktivatorträger
Beiträge: 1887
Registriert: 3. Juli 2012, 14:42
Wohnort: Liddypool
Kontaktdaten:

Re: Gespräche aus: Tibi STARDUST1 - Zensur oder nicht Zensur

Beitrag von Werner Fleischer »

Lyrressa hat geschrieben:
Werner Fleischer hat geschrieben:Es wird ziemlich absurd hier. Aus der Diskussion um ein sich selbst abqualifzierendes Titelbild der C-Klasse wurde nun eine Debatte zur Zensur. Und in diesen Momente dachte das überefrige Moderatorenteam - das ansonsten gerne einmal wegsieht, wenn Persönlichkeitsrechte verletzt werden - das es doch einmal gut wäre Zensur zu praktizieren.

Nun stellt sich die Frage wie verträgt sich dieses Vorgehen mit unserer Verfassung?

Artikel 5 des Grundgesetzes

Hier ein kleinen Eindruck von diesem schönen Buch. Möge jeder nachvollziehen inwieweit die Moderatoren ihrer Aufgaben in der Vergangen und der Gegenwart nicht nachgekommen sind oder in diesem Fall überziehen.

"(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.

(2) Diese Rechte finden ihre Schranken in den Vorschriften der allgemeinen Gesetze, den gesetzlichen Bestimmungen zum Schutze der Jugend und in dem Recht der persönlichen Ehre.


(3) Kunst und Wissenschaft, Forschung und Lehre sind frei. Die Freiheit der Lehre entbindet nicht von der Treue zur Verfassung."

Vielleicht hat ja der eine oder andere die Zeit einmal im Sinne der Pressefreiheit zu klagen!

Schönen guten Abend.

PS: Das Grundgesetz gibt es auch für Moderatoren umsonst bei der Bundeszentrale für politische Bildung in Bonn!
Entschuldie, aber: BULLSHIT

Foren = es gilt Hausrecht. Da kannst Du Dir das Grundgesetz auch hundert Mal als Grundlage zitieren wollen.
Wenn bei mir zu Hause jemand etwas sagt was mir nicht passt habe ich jederzeit das Recht, ihn der Wohnung zu verweisen.
Das verletzt nirgends das Grundgesetz. Sagen darf die Person immer noch was sie will, nur eben nicht in meinem Hoheitsbereich. Punkt.

Nun solltest du vielleicht einmal die realen Gerichtsurteile dir ansehen, dann können wir uns noch einmal über den Begriff unterhalten:

http://de.wikipedia.org/wiki/Virtuelles_Hausverbot

Du siehst es gibt hier unterschiedliche Sichtweisen.
Spinal Tap und die Rutles sind die "Krone der musikalischen Entwicklung"

http://www.bvl-legasthenie.de/aktuelles

Grüne Bände mit Goldschrift und aufgeklebten Deckelbild - Seit 1892 ein Zeichen für Qualität - ideal geeignet für den Atlantiszyklus
Benutzeravatar
Werner Fleischer
Zellaktivatorträger
Beiträge: 1887
Registriert: 3. Juli 2012, 14:42
Wohnort: Liddypool
Kontaktdaten:

Re: Gespräche aus: Tibi STARDUST1 - Zensur oder nicht Zensur

Beitrag von Werner Fleischer »

Werner Fleischer hat geschrieben:
Lyrressa hat geschrieben:
Werner Fleischer hat geschrieben:Es wird ziemlich absurd hier. Aus der Diskussion um ein sich selbst abqualifzierendes Titelbild der C-Klasse wurde nun eine Debatte zur Zensur. Und in diesen Momente dachte das überefrige Moderatorenteam - das ansonsten gerne einmal wegsieht, wenn Persönlichkeitsrechte verletzt werden - das es doch einmal gut wäre Zensur zu praktizieren.

Nun stellt sich die Frage wie verträgt sich dieses Vorgehen mit unserer Verfassung?

Artikel 5 des Grundgesetzes

Hier ein kleinen Eindruck von diesem schönen Buch. Möge jeder nachvollziehen inwieweit die Moderatoren ihrer Aufgaben in der Vergangen und der Gegenwart nicht nachgekommen sind oder in diesem Fall überziehen.

"(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.

(2) Diese Rechte finden ihre Schranken in den Vorschriften der allgemeinen Gesetze, den gesetzlichen Bestimmungen zum Schutze der Jugend und in dem Recht der persönlichen Ehre.


Ich zitiere einmal den letzten Abschnitt, der eine Contro Position gegenüber den ersten Aschnitten bezieht!

"Hingegen verneinte das Oberlandesgericht Frankfurt am Main ein „virtuelles Hausrecht“. Die Befugnis zur Ausübung des Hausrechts in Räumen oder auf Grundstücken lasse sich mangels vergleichbarer Interessenlage auf eine Internetseite nicht übertragen. Das Wesen einer Internetseite liege gerade darin, von Dritten „besucht” zu werden. Solange zwischen Betreiber und Benutzer kein gegenseitiger Vertrag bestehe, seien sogar die Nutzung reglementierende Nutzungsbedingungen wirkungslos (OLG Frankfurt a.M., Urteil vom 5. März 2009, Az. 6 U 221/08).[7]

Mangels körperlichen Eindringens ist ein Verstoß gegen das virtuelle Hausverbot nicht als Hausfriedensbruch strafbar."

abgerufen am 24.05.2014, 12.00 Uhr

(3) Kunst und Wissenschaft, Forschung und Lehre sind frei. Die Freiheit der Lehre entbindet nicht von der Treue zur Verfassung."

Vielleicht hat ja der eine oder andere die Zeit einmal im Sinne der Pressefreiheit zu klagen!

Schönen guten Abend.

PS: Das Grundgesetz gibt es auch für Moderatoren umsonst bei der Bundeszentrale für politische Bildung in Bonn!
Entschuldie, aber: BULLSHIT

Foren = es gilt Hausrecht. Da kannst Du Dir das Grundgesetz auch hundert Mal als Grundlage zitieren wollen.
Wenn bei mir zu Hause jemand etwas sagt was mir nicht passt habe ich jederzeit das Recht, ihn der Wohnung zu verweisen.
Das verletzt nirgends das Grundgesetz. Sagen darf die Person immer noch was sie will, nur eben nicht in meinem Hoheitsbereich. Punkt.

Nun solltest du vielleicht einmal die realen Gerichtsurteile dir ansehen, dann können wir uns noch einmal über den Begriff unterhalten:

http://de.wikipedia.org/wiki/Virtuelles_Hausverbot

Du siehst es gibt hier unterschiedliche Sichtweisen.
Spinal Tap und die Rutles sind die "Krone der musikalischen Entwicklung"

http://www.bvl-legasthenie.de/aktuelles

Grüne Bände mit Goldschrift und aufgeklebten Deckelbild - Seit 1892 ein Zeichen für Qualität - ideal geeignet für den Atlantiszyklus
Benutzeravatar
Lyrressa
Plophoser
Beiträge: 380
Registriert: 10. August 2013, 21:41
Wohnort: Mörfelden
Kontaktdaten:

Re: Gespräche aus: Tibi STARDUST1 - Zensur oder nicht Zensur

Beitrag von Lyrressa »

Was bei Wikipedia steht ist nicht zwangsläufig korrekt - und in den angegebenen Urteilen wurde nur zu Gunsten des Klägers entschieden da es sich a) um öffentliche Foren handelte (hier nicht gegeben) und der b) Zusatz fehlt, der hier in den Richtlinien klar enthalten ist: Die Forenbetreiber behalten sich ausdrücklich das Recht vor, im Sinne der Nettiquette zu handeln (vereinfacht gesagt) - also bitte hör auf mit halbgarem Zeugs argumentieren zu wollen.

Ich sage Dir jetzt in abgewandelter Form etwas, was Australiens Premier unlängst sagte:
Wem unsere Regeln nicht passen, dem steht die wunderbarste Erfindung der Demokratie offen: Das Recht, jederzeit gehen zu dürfen.


PS: Es geht dort um den Komplettausschluss aus Foren - auch nicht hier gegeben, denn mitlesen kannst Du hier selbst bei Sperrung eines Beitrages oder Bildes oder gar Deines Accounts noch.
Zuletzt geändert von Lyrressa am 25. Mai 2014, 00:08, insgesamt 1-mal geändert.
Instead of controlling the environment for the benefit of the population, perhaps it is time we control the population to allow the survival of the environment
jogo
Kosmokrat
Beiträge: 7041
Registriert: 6. Juni 2012, 17:32

Re: Gespräche aus: Tibi STARDUST1 - Zensur oder nicht Zensur

Beitrag von jogo »

Bitte entspann dich Lyrressa!
Die beste Möglichkeit seine Träume zu verwirklichen, ist aufzuwachen.
Benutzeravatar
Lyrressa
Plophoser
Beiträge: 380
Registriert: 10. August 2013, 21:41
Wohnort: Mörfelden
Kontaktdaten:

Re: Gespräche aus: Tibi STARDUST1 - Zensur oder nicht Zensur

Beitrag von Lyrressa »

jogo hat geschrieben:Bitte entspann dich Lyrressa!
Tschuldigung, aber da kann einem doch mal die Hutschnur hochgehen wenn jemand unwissend Halbwahrheiten in den Raum wirft... echt mal...
Gut, spendier mir eine Entspannungsmassage im Spa und ich bin wieder lüp
Instead of controlling the environment for the benefit of the population, perhaps it is time we control the population to allow the survival of the environment
Benutzeravatar
Dennis Mathiak
Marsianer
Beiträge: 261
Registriert: 29. Juni 2012, 14:24
Wohnort: Recklinghausen

Re: Gespräche aus: Tibi STARDUST1 - Zensur oder nicht Zensur

Beitrag von Dennis Mathiak »

nanograinger hat geschrieben:
Werner Fleischer hat geschrieben:Hast du vielleicht schon einmal davon gehört, das ein Mensch sich in seinen Ansichten verändern kann, das er letztenlich nicht auf etwas beharren muss? Das es vielleicht möglich ist um des Friedens in diesem "Schlachtfeld" Positionen zu relativieren. Bist du dir bewußt das zu einigen Fragen in Foren ein Erkenntnisgewinn dazukommen kann?
Ja, dann mach doch ein neues Posting, in dem du genau diese neue Position ausdrückst. Wenn das aufgrund einer Diskussion geschah, dann kann sogar eine Dritter daraus einen "Erkenntnisgewinn" ableiten.
Danke. Das wollte ich auch grad posten. Besser kann ich es auch nicht ausdrücken. Man sollte zu dem, was man gesagt oder geschrieben hat, stehen. Das zurücknehme und sich korrigieren, kann man ja trotzdem.
Ad Astra,

Dennis
Benutzeravatar
Werner Fleischer
Zellaktivatorträger
Beiträge: 1887
Registriert: 3. Juli 2012, 14:42
Wohnort: Liddypool
Kontaktdaten:

Re: Gespräche aus: Tibi STARDUST1 - Zensur oder nicht Zensur

Beitrag von Werner Fleischer »

Nun im Internet schreibt ein Nutzer oft sehr schnell und ungebremst!
Spinal Tap und die Rutles sind die "Krone der musikalischen Entwicklung"

http://www.bvl-legasthenie.de/aktuelles

Grüne Bände mit Goldschrift und aufgeklebten Deckelbild - Seit 1892 ein Zeichen für Qualität - ideal geeignet für den Atlantiszyklus
hz3cdv
Kosmokrat
Beiträge: 8551
Registriert: 29. Juni 2012, 14:19

Re: Gespräche aus: Tibi STARDUST1 - Zensur oder nicht Zensur

Beitrag von hz3cdv »

Werner,

Wie Du selbst geschrieben hast gilt:

"(2) Diese Rechte finden ihre Schranken in den Vorschriften der allgemeinen Gesetze, den gesetzlichen Bestimmungen zum Schutze der Jugend und in dem Recht der persönlichen Ehre."

Mein persönlicher Eindruck beim ersten Betrachten der entfernten Bilder war, dass der fettgedruckte Punkt greifen könnte. Objektiv könnte man das zwar nur nach einem juristischen Gutachten sagen, doch dies wäre mit Kanonen auf Spatzen geschossen und auch völlig unpraktikabel. Wie nanograinger schon sagte: die ungefährdenden Bilder sind inzwischen wieder da und die Beleidigungen waren nie weg.
Benutzeravatar
Laurin
Kosmokrat
Beiträge: 4909
Registriert: 25. Juni 2012, 21:48
Kontaktdaten:

Re: Gespräche aus: Tibi STARDUST1 - Zensur oder nicht Zensur

Beitrag von Laurin »

Werner Fleischer hat geschrieben:Es wird ziemlich absurd hier. Aus der Diskussion um ein sich selbst abqualifzierendes Titelbild der C-Klasse wurde nun eine Debatte zur Zensur. Und in diesen Momente dachte das überefrige Moderatorenteam - das ansonsten gerne einmal wegsieht, wenn Persönlichkeitsrechte verletzt werden - das es doch einmal gut wäre Zensur zu praktizieren.

Nun stellt sich die Frage wie verträgt sich dieses Vorgehen mit unserer Verfassung?

Artikel 5 des Grundgesetzes. ... ...
Du liegst völlig daneben. Ein Forum ist keine öffentliche Presse und auch kein öffentlicher Rundfunk, Fernsehen oder Film - sondern eben ein Forum. Wie jedes Forum hat auch dieses Forum Regeln, die quasi die AFBs darstellen. Diesen Regeln haben wir alle bei der Anmeldung zugestimmt - auch Du! Daher ist es völlig absurd, mit dem Grundgesetz herumzuwedeln, nur weil die Moderatoren ihren Job tun.

Was ich schlimm finde - Du bist Dir anscheinend nicht bewusst, was einen hohen Wert das vom Verlag zur Verfügung gestellte Forum für die Mehrheit der User hat - und auch nicht was es für einen Aufwand bedeutet, den alle freiwillig und ohne Honorar erbringen. Von übereifrigen Moderatoren kann doch überhaupt nicht die Rede sein - ich kenne kein besser betriebenes Forum im Netz. Wenn User nun aber anfangen, die Verantwortlichen mutwillig mit juristischem Unsinn zu überziehen, kann es durchaus sein, dass die vielleicht irgendwann keinen Sinn mehr darin sehen, so viel unbezahlte Zeit in ein Projekt für die Fans zu stecken, in dem sie mit den absurdesten Vorwürfen überzogen werden. Bleib doch mal bitte auf dem Teppich!

Und btw. - ein Titelbild, was von über 50% der User als gut bis sehr gut eingestuft wurde, selbstherrlich als "sich selbst abqualifzierendes Titelbild der C-Klasse" zu bezeichnen, ist genauso absurd.

Ehrlich, ich finde diese erneuten Angriffe nur noch peinlich und - als User - fast zum fremdschämen.
Lass es doch nun endlich mal gut sein.
Benutzeravatar
Elena
Forums-KI
Beiträge: 16515
Registriert: 21. September 2013, 20:46
Wohnort: Ein kuscheliges Körbchen

Re: Gespräche aus: Tibi STARDUST1 - Zensur oder nicht Zensur

Beitrag von Elena »

Werner Fleischer hat geschrieben:Die Problematik in diesem Forum ist das ein Beitrag nach 20 Minuten nicht mehr verändert werden kann. Ich bedauere das sehr, dann würde ich ja gerne etwas streichen.

Vielleicht wäre es einmal eine Überlegung wert zu überprüfen das jemand seinen Artikel unbegrenzt bearbeiten kann. Dies ist zum Beispiel im Comicguide und im Comicforum, in diversen Karl May Foren möglich,

Angezeigt wird jedoch immer wann der Beitrag verändert wurde!
Diesen Vorschlag finde ich gut!
Aber eine Beleidigung, wie sie gegen Arndt Drechsler ausgesprochen wurde, kann man mit Schwärzung auch nicht mehr aus der Welt schaffen. Er hat sie gelesen, er wird sie nicht vergessen, sie hat ihn verletzt.
Gesagt ist gesagt! Und wenn der Andere sofort liest und Du erst nach 1 Minute zur Besinnung kommst, dann ist es zu spät. 20 Minuten sind lang genug, um zur Besinnung zu kommen und Dinge zu streichen. Oft genug liest der Andere aber schon vor Ablauf dieser Zeit den Post und dann ist es passiert.
Grundgesetz hin - Grundgesetz her: Es sagt auch:
Die Freiheit des einen endet dort, wo die Freiheit des Anderen beginnt.
Denk mal drüber nach, bevor Du Forenmoderatoren angreifst, die sich hier schützend vor den Angegriffenen gestellt haben und das zu Recht!
Ein bisschen gesunder Menschenverstand, Toleranz und Humor - wie behaglich es sich dann auf unserem Planeten leben ließe.
- William Somerset Maugham


Ich bin wie ich bin - Wise Guys

Immer für Dich da - Wise Guys
Benutzeravatar
ganerc
Kosmokrat
Beiträge: 6699
Registriert: 25. Juni 2012, 21:57
Wohnort: neabadra auf dr Alb

Re: Gespräche aus: Tibi STARDUST1 - Zensur oder nicht Zensur

Beitrag von ganerc »

Klaus N. Frick hat geschrieben:Werner: Das geht jetzt gar nicht.
Dem möchte ich mich anschließen.
Dazu reicht dein Punkt 2) für mich aus. Hier nochmal zitiert:
Werner Fleischer hat geschrieben:(2) Diese Rechte finden ihre Schranken in den Vorschriften der allgemeinen Gesetze, den gesetzlichen Bestimmungen zum Schutze der Jugend und in dem Recht der persönlichen Ehre.[/b]
Nehmen wir die beanstandeten Bilder kommen wir zu den gesetzlichen Bestimmungen zum Schutz der Jugend. Nehmen wir die in den Bildern dargestellten Szenen und den in den Bildern dargestellten Personen kommen wir zum Recht der persönlichen Ehre.
Dabei kommt folgende Schlusssfolgerung zu Tage: Wir sind uns sicher, dass die dargestellten Szenen nicht für Jugendliche geeignet sind.
Und
wir können mit großer Sicherheit davon ausgehen das die dargestellten Personen ihr Einverständnis zur Veröffentlichung der dargestellten Szenen nicht erteilt haben. Ja, dass sie quasi ungefragt dazu benutzt wurden, bzw. werden um diese Szenen entsprechend darzustellen. Plump gesagt, wenn man dir den Arm abschießt bist du sicher nicht darüber erfreut wenn man dich dabei auch noch der ganzen Welt präsentiert.

Warum soll dieses Forum diese Darstellung von Gewalt tolerieren? Das frage ich mich.
BildBild
Die EM 2024 in Deutschland steht an und wir haben wieder ein Tippspiel für EUCH am Start!
Meldet euch an!
Also ran, den nachfolgenden Link anklicken und anmelden!!!
Link zum Tippspiel
BildBild
Benutzeravatar
Elena
Forums-KI
Beiträge: 16515
Registriert: 21. September 2013, 20:46
Wohnort: Ein kuscheliges Körbchen

Re: Gespräche aus: Tibi STARDUST1 - Zensur oder nicht Zensur

Beitrag von Elena »

Lyrressa hat geschrieben:Was bei Wikipedia steht ist nicht zwangsläufig korrekt - und in den angegebenen Urteilen wurde nur zu Gunsten des Klägers entschieden da es sich a) um öffentliche Foren handelte (hier nicht gegeben) und der b) Zusatz fehlt, der hier in den Richtlinien klar enthalten ist: Die Forenbetreiber behalten sich ausdrücklich das Recht vor, im Sinne der Nettiquette zu handeln (vereinfacht gesagt) - also bitte hör auf mit halbgarem Zeugs argumentieren zu wollen.

Ich sage Dir jetzt in abgewandelter Form etwas, was Australiens Premier unlängst sagte:
Wem unsere Regeln nicht passen, dem steht die wunderbarste Erfindung der Demokratie offen: Das Recht, jederzeit gehen zu dürfen.


PS: Es geht dort um den Komplettausschluss aus Foren - auch nicht hier gegeben, denn mitlesen kannst Du hier selbst bei Sperrung eines Beitrages oder Bildes oder gar Deines Accounts noch.
Oh Lyressa! Jetzt verrate mir bitte mal, wie man denn hier lesen kann, wenn man nicht angemeldet ist? Hat bei mir noch nie geklappt!
Ein bisschen gesunder Menschenverstand, Toleranz und Humor - wie behaglich es sich dann auf unserem Planeten leben ließe.
- William Somerset Maugham


Ich bin wie ich bin - Wise Guys

Immer für Dich da - Wise Guys
Benutzeravatar
Werner Fleischer
Zellaktivatorträger
Beiträge: 1887
Registriert: 3. Juli 2012, 14:42
Wohnort: Liddypool
Kontaktdaten:

Re: Gespräche aus: Tibi STARDUST1 - Zensur oder nicht Zensur

Beitrag von Werner Fleischer »

Laurin hat geschrieben:
Werner Fleischer hat geschrieben:Es wird ziemlich absurd hier. Aus der Diskussion um ein sich selbst abqualifzierendes Titelbild der C-Klasse wurde nun eine Debatte zur Zensur. Und in diesen Momente dachte das überefrige Moderatorenteam - das ansonsten gerne einmal wegsieht, wenn Persönlichkeitsrechte verletzt werden - das es doch einmal gut wäre Zensur zu praktizieren.

Nun stellt sich die Frage wie verträgt sich dieses Vorgehen mit unserer Verfassung?

Artikel 5 des Grundgesetzes. ... ...
Du liegst völlig daneben. Ein Forum ist keine öffentliche Presse und auch kein öffentlicher Rundfunk, Fernsehen oder Film - sondern eben ein Forum. Wie jedes Forum hat auch dieses Forum Regeln, die quasi die AFBs darstellen. Diesen Regeln haben wir alle bei der Anmeldung zugestimmt - auch Du! Daher ist es völlig absurd, mit dem Grundgesetz herumzuwedeln, nur weil die Moderatoren ihren Job tun.

Was ich schlimm finde - Du bist Dir anscheinend nicht bewusst, was einen hohen Wert das vom Verlag zur Verfügung gestellte Forum für die Mehrheit der User hat - und auch nicht was es für einen Aufwand bedeutet, den alle freiwillig und ohne Honorar erbringen. Von übereifrigen Moderatoren kann doch überhaupt nicht die Rede sein - ich kenne kein besser betriebenes Forum im Netz. Wenn User nun aber anfangen, die Verantwortlichen mutwillig mit juristischem Unsinn zu überziehen, kann es durchaus sein, dass die vielleicht irgendwann keinen Sinn mehr darin sehen, so viel unbezahlte Zeit in ein Projekt für die Fans zu stecken, in dem sie mit den absurdesten Vorwürfen überzogen werden. Bleib doch mal bitte auf dem Teppich!

Und btw. - ein Titelbild, was von über 50% der User als gut bis sehr gut eingestuft wurde, selbstherrlich als "sich selbst abqualifzierendes Titelbild der C-Klasse" zu bezeichnen, ist genauso absurd.

Ehrlich, ich finde diese erneuten Angriffe nur noch peinlich und - als User - fast zum fremdschämen.
Lass es doch nun endlich mal gut sein.
Wir haben es hier mit einer zufälligen Umfrage zu tun! Weder empirisch noch irgendwie sonst wissenschaftlich verwertbar. Ansonsten gibt es oder gab es oder sollte es gegeben haben eine Diskussion über Zensur.
Ob Foren öffentlich sind oder nicht öffentlich sind wird derzeit nicht einheitlich gesehen.

Ich gehe sehr gerne in folgende Foren:

- comicforum.de

- karl-may-buecher.de

- karl-May-magazin.de

- http://www.karl-may-stiftung.de/diskuss ... /index.php

-comicguide.net

und einige Foren mehr. Es gibt sehr gute Foren und es gibt weniger gute Foren. Ich könnte von mir aus nicht sagen welches das beste Forum ist! Lothar Schneiders Comicguide mag ich gerne da es einen internen Bereich gibt, in dem solche Diskussionen geführt werden. Vorbildlich. Für diesen Bereich muss sich jeder legitimieren. Voll und ganz in Ordnung.
Daneben gibt es den öffentlichen Bereich.
Und es gibt viele andere Möglichkeiten.

Zensur verändert sich im Laufe der Jahrhundert. Es gibt sogar ein Zensurmuseum im Internnet. Hier ist die Adresse:

http://www.zensurmuseum.de/?page_id=141
Spinal Tap und die Rutles sind die "Krone der musikalischen Entwicklung"

http://www.bvl-legasthenie.de/aktuelles

Grüne Bände mit Goldschrift und aufgeklebten Deckelbild - Seit 1892 ein Zeichen für Qualität - ideal geeignet für den Atlantiszyklus
Benutzeravatar
Elena-Gucky
Postingquelle
Beiträge: 4407
Registriert: 6. Juni 2012, 17:37
Wohnort: Länderdreieck D-NL-B

Re: Gespräche aus: Tibi STARDUST1 - Zensur oder nicht Zensur

Beitrag von Elena-Gucky »

Elena hat geschrieben: Oh Lyressa! Jetzt verrate mir bitte mal, wie man denn hier lesen kann, wenn man nicht angemeldet ist? Hat bei mir noch nie geklappt!
Ähmm... jetzt bin ich nicht Lyressa, aber er wird mir bestimmt verzeihen :)

Elena, natürlich kannst du im Forum lesen ohne dich anzumelden... nur kannst du dann nicht schreiben oder solche Funktionen wie "ungelesene Beiträge" nutzen...

So, aber jetzt: gute Nacht allen :)
"Kinder und Mausbiber dürfen teleportieren"

"Wenn Sie nicht wissen, wie sie Gucky danken wollen, dann schicken Sie ihm einfach bei Gelegenheit eine große Mohrrübe. Das freut ihn mehr als alles andere."

EA = 2899, Aufholjagd = 999
Benutzeravatar
Werner Fleischer
Zellaktivatorträger
Beiträge: 1887
Registriert: 3. Juli 2012, 14:42
Wohnort: Liddypool
Kontaktdaten:

Re: Gespräche aus: Tibi STARDUST1 - Zensur oder nicht Zensur

Beitrag von Werner Fleischer »

ganerc hat geschrieben:
Klaus N. Frick hat geschrieben:Werner: Das geht jetzt gar nicht.
Dem möchte ich mich anschließen.
Dazu reicht dein Punkt 2) für mich aus. Hier nochmal zitiert:
Werner Fleischer hat geschrieben:(2) Diese Rechte finden ihre Schranken in den Vorschriften der allgemeinen Gesetze, den gesetzlichen Bestimmungen zum Schutze der Jugend und in dem Recht der persönlichen Ehre.[/b]
Nehmen wir die beanstandeten Bilder kommen wir zu den gesetzlichen Bestimmungen zum Schutz der Jugend. Nehmen wir die in den Bildern dargestellten Szenen und den in den Bildern dargestellten Personen kommen wir zum Recht der persönlichen Ehre.
Dabei kommt folgende Schlusssfolgerung zu Tage: Wir sind uns sicher, dass die dargestellten Szenen nicht für Jugendliche geeignet sind.
Und
wir können mit großer Sicherheit davon ausgehen das die dargestellten Personen ihr Einverständnis zur Veröffentlichung der dargestellten Szenen nicht erteilt haben. Ja, dass sie quasi ungefragt dazu benutzt wurden, bzw. werden um diese Szenen entsprechend darzustellen. Plump gesagt, wenn man dir den Arm abschießt bist du sicher nicht darüber erfreut wenn man dich dabei auch noch der ganzen Welt präsentiert.

Warum soll dieses Forum diese Darstellung von Gewalt tolerieren? Das frage ich mich.

Eine Frage einmal zur Information:

Aus welchem Jahr stammen die Bilder, stehe sie auf Google Bildersuche? Welchem Paragrafen des § 15 Jugendschutzgesetzes entsprechen diese Bilder?

Ist es nicht üblich das wir in Schulbücher ab der 7. Klasse aufwärts Darstellungen von Opfern des 1. und 2. Weltkrieges, Bilder aus Konzentrationslagern vorfinden?

Ist es nicht auch so das wir Dokumentationen wie den folgenden in der Jugendarbeit einsetzen?

Der gelbe Stern
28.5.2002
Der Film vermittelt in kurzer und eindringlicher Form das Schicksal der Juden während des Dritten Reiches. Die außerordentlich übersichtliche Gliederung sowie die Technik des Fotofilms ermöglichen eine besonders gute Verarbeitung der textlichen Information.

Regie u. Buch: Werner Klett
Produktion: Werner Klett Filmproduktion, Bundesrepublik Deutschland 1981
Format: 11 Min. - VHS-Video - s/w
Stichworte: Deutschland 1933-1945 - Judenverfolgung - Nationalsozialismus
FSK: 12 Jahre
Kategorie: Fotofilm

Ein klassischer Film aus den 50er Jahren, viele unschöne Bilder


(1) Trägermedien, deren Aufnahme in die Liste jugendgefährdender Medien nach § 24 Abs. 3 Satz 1 bekannt gemacht ist, dürfen nicht
einem Kind oder einer jugendlichen Person angeboten, überlassen oder sonst zugänglich gemacht werden,
an einem Ort, der Kindern oder Jugendlichen zugänglich ist oder von ihnen eingesehen werden kann, ausgestellt, angeschlagen, vorgeführt oder sonst zugänglich gemacht werden,
im Einzelhandel außerhalb von Geschäftsräumen, in Kiosken oder anderen Verkaufsstellen, die Kunden nicht zu betreten pflegen, im Versandhandel oder in gewerblichen Leihbüchereien oder Lesezirkeln einer anderen Person angeboten oder überlassen werden,
im Wege gewerblicher Vermietung oder vergleichbarer gewerblicher Gewährung des Gebrauchs, ausgenommen in Ladengeschäften, die Kindern und Jugendlichen nicht zugänglich sind und von ihnen nicht eingesehen werden können, einer anderen Person angeboten oder überlassen werden,
im Wege des Versandhandels eingeführt werden,
öffentlich an einem Ort, der Kindern oder Jugendlichen zugänglich ist oder von ihnen eingesehen werden kann, oder durch Verbreiten von Träger- oder Telemedien außerhalb des Geschäftsverkehrs mit dem einschlägigen Handel angeboten, angekündigt oder angepriesen werden,
hergestellt, bezogen, geliefert, vorrätig gehalten oder eingeführt werden, um sie oder aus ihnen gewonnene Stücke im Sinne der Nummern 1 bis 6 zu verwenden oder einer anderen Person eine solche Verwendung zu ermöglichen.

(2) Den Beschränkungen des Absatzes 1 unterliegen, ohne dass es einer Aufnahme in die Liste und einer Bekanntmachung bedarf, schwer jugendgefährdende Trägermedien, die

1. einen der in § 86, § 130, § 130a, § 131, § 184, § 184a, § 184b oder § 184c des Strafgesetzbuches bezeichneten Inhalte haben,
2. den Krieg verherrlichen,
3. Menschen, die sterben oder schweren körperlichen oder seelischen Leiden ausgesetzt sind oder waren, in einer die Menschenwürde verletzenden Weise darstellen und ein tatsächliches Geschehen wiedergeben, ohne dass ein überwiegendes berechtigtes Interesse gerade an dieser Form der Berichterstattung vorliegt,
3a. besonders realistische, grausame und reißerische Darstellungen selbstzweckhafter Gewalt beinhalten, die das Geschehen beherrschen,
4. Kinder oder Jugendliche in unnatürlicher, geschlechtsbetonter Körperhaltung darstellen oder
5. offensichtlich geeignet sind, die Entwicklung von Kindern oder Jugendlichen oder ihre Erziehung zu einer eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit schwer zu gefährden.

(3) Den Beschränkungen des Absatzes 1 unterliegen auch, ohne dass es einer Aufnahme in die Liste und einer Bekanntmachung bedarf, Trägermedien, die mit einem Trägermedium, dessen Aufnahme in die Liste bekannt gemacht ist, ganz oder im Wesentlichen inhaltsgleich sind.

(4) Die Liste der jugendgefährdenden Medien darf nicht zum Zweck der geschäftlichen Werbung abgedruckt oder veröffentlicht werden.

(5) Bei geschäftlicher Werbung darf nicht darauf hingewiesen werden, dass ein Verfahren zur Aufnahme des Trägermediums oder eines inhaltsgleichen Telemediums in die Liste anhängig ist oder gewesen ist.

(6) Soweit die Lieferung erfolgen darf, haben Gewerbetreibende vor Abgabe an den Handel die Händler auf die Vertriebsbeschränkungen des Absatzes 1 Nr. 1 bis 6 hinzuweisen.
Spinal Tap und die Rutles sind die "Krone der musikalischen Entwicklung"

http://www.bvl-legasthenie.de/aktuelles

Grüne Bände mit Goldschrift und aufgeklebten Deckelbild - Seit 1892 ein Zeichen für Qualität - ideal geeignet für den Atlantiszyklus
Benutzeravatar
Laurin
Kosmokrat
Beiträge: 4909
Registriert: 25. Juni 2012, 21:48
Kontaktdaten:

Re: Gespräche aus: Tibi STARDUST1 - Zensur oder nicht Zensur

Beitrag von Laurin »

Werner Fleischer hat geschrieben:
Laurin hat geschrieben:
Werner Fleischer hat geschrieben:...Artikel 5 des Grundgesetzes. ... ...
Du liegst völlig daneben. ...
... Ansonsten gibt es oder gab es oder sollte es gegeben haben eine Diskussion über Zensur.
Ob Foren öffentlich sind oder nicht öffentlich sind wird derzeit nicht einheitlich gesehen. ...
Ok, im Titel des Threads geht's um Zensur.

Wir sollten es aber vermeiden, auf der juristischen Schiene zu argumentieren. Erstens sind wir keine Juristen und zweitens ist das 'unter Freunden' alles andere als nett; und für das Forum sicher nicht hilfreich.
Gesperrt

Zurück zu „PR - Stardust“