Titel und paar Infos zu Zyklus ab 2900

Antworten
Benutzeravatar
Harzzach
Terraner
Beiträge: 1447
Registriert: 19. Juli 2013, 15:59

Re: Titel und paar Infos zu Zyklus ab 2900

Beitrag von Harzzach »

Julian hat geschrieben:Jetzt stehen schon so viele Titel und Autoren fest:
Spoiler:
2907 Susan Schwartz Der Spross YETO
2906 Michael Marcus Thurner Das gestohlene Raumschiff
2905 Michelle Stern Das verlorene Volk
2904 Leo Lukas Gerichtstag des Gondus
2903 Kai Hirdt Der Bund der Schutzgeister
2902 Oliver Fröhlich Im Sternenkerker
2901 Michael Marcus Thurner Das Goldene Reich
2900 Verena Themsen Das kosmische Erbe
Aber ein Wim ist nicht dabei und auch kein Christian. Dafür aber immerhin 3 schriftstellerisch begabte Damen.
Und ich lese: Fröhlich im Sternenkerker.

:)
Benutzeravatar
Langschläfer
Kosmokrat
Beiträge: 9282
Registriert: 25. Juni 2012, 21:34
Wohnort: Mozarthausen

Re: Titel und paar Infos zu Zyklus ab 2900

Beitrag von Langschläfer »

Vermutung:
der Keller bei VPM, in dem man säumige Autoren an einen Schreibtisch kettet, bis sie ihren Roman fertig geschrieben haben.
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen mir ständig das ich nicht verrückt bin. Die zehnte pfeift die Melodie von Tetris.
"Fighting for peace is like screwing for virginity." - George Carlin
Polls sind doof. ;)
Benutzeravatar
Augustus
Plophoser
Beiträge: 404
Registriert: 30. Oktober 2013, 15:22

Re: Titel und paar Infos zu Zyklus ab 2900

Beitrag von Augustus »

Bei Wasser und schimmligem Brot :P
Benutzeravatar
Raktajino
Kosmokrat
Beiträge: 6710
Registriert: 17. Januar 2013, 16:05

Re: Titel und paar Infos zu Zyklus ab 2900

Beitrag von Raktajino »

Harzzach hat geschrieben:
Julian hat geschrieben:Jetzt stehen schon so viele Titel und Autoren fest:
Spoiler:
2907 Susan Schwartz Der Spross YETO
2906 Michael Marcus Thurner Das gestohlene Raumschiff
2905 Michelle Stern Das verlorene Volk
2904 Leo Lukas Gerichtstag des Gondus
2903 Kai Hirdt Der Bund der Schutzgeister
2902 Oliver Fröhlich Im Sternenkerker
2901 Michael Marcus Thurner Das Goldene Reich
2900 Verena Themsen Das kosmische Erbe
Aber ein Wim ist nicht dabei und auch kein Christian. Dafür aber immerhin 3 schriftstellerisch begabte Damen.
Und ich lese: Fröhlich im Sternenkerker.

:)
Gaudeamus igitur.... :P
Benutzeravatar
Faktor10
Kosmokrat
Beiträge: 5973
Registriert: 25. Juni 2012, 21:30
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: Titel und paar Infos zu Zyklus ab 2900

Beitrag von Faktor10 »

Seit wann spielen hier die SM ler mit? :devil:
Unbelehrbarer Altleser.Allem Neuen aber aufgeschlossen. Leider mit ausgeprägter Rechtschreibschwäche.
Benutzeravatar
Raktajino
Kosmokrat
Beiträge: 6710
Registriert: 17. Januar 2013, 16:05

Re: Titel und paar Infos zu Zyklus ab 2900

Beitrag von Raktajino »

Augustus hat geschrieben:Bei Wasser und schimmligem Brot :P
Neee. Wärs so, hieß der Titel Kerker der Sterne! :devil:
Trevor Casalle 839

Re: Titel und viele Infos zum Zyklus ab 2900

Beitrag von Trevor Casalle 839 »

Hier mal ein letztes und eher kleines update meiner Liste über die über den neuen Zyklus bekannt gewordenen Punkte, die ich vor mehr als vier Wochen hier erstmalig gepostet hatte. Ergänzungen kommen überall. Die updates sind in blau gehalten.

Ich habe die in der inzwischen einsehbaren Leseprobe 2900 enthaltenen inhaltlichen Andeutungen nicht mit in die Liste mit aufgenommen - aber sagen wir mal so, die dortigen Geschehnisse ändern an der Auflistung im Prinzip nichts.

Arbeitsweise: Explizite Ankündigungen des Auftauchens (Farye Sepheroa über den Infotransmitter und Toufec über das Forum) wie auch implizite Ankündigungen (Shanda Sarmotte und Pazuzu über das Forum, Bully und Atlan über einen KNF-Blogeintrag). Hinzu kommt eine Aussage von Christian Montillon, dass die detaillierten Vorplanungen bis genau Band 2999 reichen (nicht jedoch darüber hinaus) und viele der bereits im Zyklus "Das Atopische Tribunal" angedeuteten bzw. begonnenen Entwicklungen aus genau dieser Vorplanung stammen und fortgesetzt werden. Das macht aus vielen Andeutungen der Expokraten aus der Zeit vor Band 2800 implizite Ankündigungen für die Romane bis 2999.

Wenn ich mal die »harten Infos« kombinieren - und danach zusammenfassen darf.
  • Redaktionelles, Weichenstellungen
    • Band 2900 läutet den »Genesis«-Zyklus ein, der von Band 2900-Band 2999 reichen wird.
    • Die Geschichten im »Genesis«-Zyklus werden kompakter und in sich geschlossener erzählt, als dies im Zyklus »Das Atopische Tribunal« der Fall war.
    • Die Handlung im Doppelband 2898/2899 wird einen Ausblick für die Romane ab Band 2900 liefern.
    • Band 2900 wird für Abonnennten der Hörbücher (EinsAMedien) zusammen mit Band 2899 ausgeliefert, also das Hörbuch 2900 eine Woche früher als das Heft 2900 / eBook 2900.
    • Der im Sternengruft-Zyklus eingeführte »Katoraum« spielt auch nach Band 2899 eine Rolle.
    • Band 2900 fängt vergleichsweise klein an und erlaubt auch Neulesern den Einstieg.
    • Es wird eine Werbekampagne zum Erscheinen von Band 2900 geben (in Hauptbahnhöfen). Im Wesentlichen handelt es sich dabei um eine »Banner-Kampagne« in Hauptbahnhöfen, die teils »Unter allem Grund« verläuft. Dazu gibt es ein Gewinnspiel, das bis zum 20. März gespielt werden kann: Selfie-Gewinnspiel.
    • Verena Themsen wird zu ihrem Band 2900 eine Signierstunde (17. März, 15 Uhr, Nürnberg Hauptbahnhopf) abhalten.
    • Kai Hirdt wird zum Band 2900 (und zu seinen anderen Arbeiten, u.a. zum Einstieg in der Serie mit Band 2903) eine Signierstunde (17. März, 17 Uhr, Hamburg Hauptbahnhof) abhalten.
    • Die Stellaris-Kurgeschichten werden auch im neuen Zyklus weitergeführt, unter neuer redaktioneller Leitung. Olaf Brill übernimmt neben seinen Aufgaben als Lektor auch die redaktionelle Betreuung der Stellaris Kurzgeschichten und damit auch die Betreuung der Exposés der Reihe, da Wim Vandemaan als bisheriger Redakteur mehr Zeit für die Exposé-Arbeit der Erstauflage ab Band 2900 benötigt.
    • Mehrere Anbieter bieten für Band 2900 Sonderkonditionen im Falle des Abschlusses eines Abos an (insbesondere bislang EinsAMedien bei den Hörbüchern).
    • Mit Band 2903 steigt Kai Hirdt als Teamautor in die Hauptserie ein.
    • Mit Band 2907 steigt Susan Schwartz nach fast 14 Jahren Pause wieder als Teamautorin in die Serie ein.
    • Es wird einen Diplomaten(doppel)roman im neuen Zyklus geben.
    • Band 2900 enthält im Anhang ein "Special", das sich um den Merkur kümmert und dem Leser diesen Planeten, seine Rolle im Perryversum und die dortigen Lebensbedingungen näher bringt.
    • Es sind die Titel, die Untertitel und die Autoren von Band 2900-2907 bekannt:
      Spoiler:
      2900 (Verena Themsen): »Das kosmische Erbe« (Ein kosmisches Leuchtfeuer erstrahlt – und ein Sonnensystem stirbt)

      2901 (Michael Marcus Thurner): »Das Goldene Reich« (Die RAS TSCHUBAI in einer fremden Galaxis – Perry Rhodan trifft das verlorene Volk)

      2902 (Oliver Fröhlich): »Im Sternenkerker« (Als Mörder verurteilt – zur Haft in einem Gefängnis des Goldenen Reiches)

      2903 (Kai Hirdt): »Der Bund der Schutzgeister« (Verschwörer an Bord der RAS TSCHUBAI – sie rächen die Verbrechen der Vergangenheit)

      2904 (Leo Lukas): »Gerichtstag des Gondus« (Audienz beim Herrscher über ein Sternenreich – ein Schiff forscht nach Spionen)

      2905 (Michelle Stern): »Das verlorene Volk« (Perry Rhodan trifft den Gondu – und lernt dessen Geheimnis kennen)

      2906 (Michael Marcus Thurner): »Das gestohlene Raumschiff« (In Terrania kämpft ein Junge ums Überleben – ein geheimnisvolles Volk tritt auf)

      2907 (Susan Schwartz): »Der Spross YETO« (Sie verheißen die Unsterblichkeit – doch die Motive der Gemeni sind unbekannt)
    • Das Titelbild von Band 2900 ist von Dirk Schulz und umlaufend, es zeigt Perry Rhodan und etwas, das wie eine Kosmische Doppelhelix ausschaut. Der gezeigte Ort ist die Oberfläche des Merkur.
    • Robert Corvus schreibt derzeit am Manuskript für einen weiteren Gastroman, der nach Band 2907 erscheinen wird.
    • Nach Band 2907 kommt ein (inzwischen fertig geschriebener Roman) von Wim Vandemaan, der zur Gänze auf einem friedvollen Terra spielen wird. Ein Wiedersehen mit einem »alten Bekannten« findet statt.
    • Zwischen Band 2899-2900 wird die Miniserie »Terminus« in der Milchstraße beginnen spielen.
    • Am 27./28. Mai finden die 2. PRFZ-Tage in Osnabrück im »Haus der Jugend« statt, die unter anderem die Mehrzahl der Autoren der neuen Miniserie »Terminus« besuchen werden, darunter Uwe Anton. Außerdem werden neben Uwe Anton von den PR-Teamautoren Kai Hirdt und Wim Vandemaan anwesend sein sowie (erfreulicherweise) Arndt Ellmer. Neben einem Programm rund um Band 2900 der Erstauflage und des neuen »Genesis«-Zyklus sowie der ersten Romane der Miniserie »Terminus« ist auch NEO 150 und das Fandom ein Thema. Programm und Anmeldung hier: http://prtag.prfz.de
    • Die Leipziger Buchmesse findet vom 23.-26. März statt. Vom 24.-26. März sind auf dem Perry Rhodan-Stand wieder durchgängig zahlreiche Autoren zum Signieren vertreten (u.a. Robert Corvus, Oliver Fröhlich, Kai Hirdt, Verena Themsen, Madeleine Puljic), dazu Dirk Schulz und Klaus N. Frick sowie weitere Mitarbeiter des Verlags. Klaus N. Frick hat in einem alten Blogbeitrag aus dem Jahr 2016 Infos zu Terminus sowie ein umfassendes Programm rund um Band 2900 angekündigt. Verena Themsen ist dazu an mehreren Tagen anwesend.
    • Andreas Eschbach ist ebenfalls am Sonntag, dem 26. März, auf der Leipziger Buchmesse - den ganzen Tag - und wird morgens früh um 10 Uhr schräg gegenüber vom Perry Rhodan-Stand auf der Fantasy-Insel eine Lesung halten. Er wird sich wohl auch nach der Lesung am Perry Rhodan Stand und später vor allem am Arena-Stand (nicht weit vom Perry Rhodan Stand) aufhalten. Rund um seine Lesung ist er bereit, jedes seiner Werke (also auch Perry Rhodan) zu signieren.
  • Die Handlungen außerhalb der Milchstraße werden in mehreren Galaxien spielen, eine davon ist NGC 4622.
  • NGC 4622
    • Ab Band 2901-2905 spielt die Handlung in NGC 4622. Nach einer Umblendung in die Milchstraße ab Band 2906 geht es später in NGC 4622 weiter.
    • In Band 2900 bricht die RAS TSCHUBAI mit Perry Rhodan an Bord nach NGC 4622 auf, da sich das »Goldene Reich« meldet und eine Einladung ausspricht.
    • In NGC 4622 existiert das »Goldene Reich«, dessen Herrscher in der Menschheit »das kosmische Erbe« sehen (das Erbe, nicht der Erbe) Die Herrscher des Goldenen Reiches sind das Volk Thoogondu.
    • Drei Flammende Sonnen, ein Leuchtfeuer, weisen den Weg in das »Goldene Reich« und damit nach NGC 4622.
    • Für Band 2901 (das wäre dann in NGC 4622) wurde uns von Christian Montillon der Besuch einer Materiesenke angekündigt. Diese Ankündigung (vom Luxcon) ist bereits fast wieder ein Jahr her und mag scheint inzwischen überholt sein.
  • Milchstraße
    • Es wird im Roman 2900 das Jahr 1551 NGZ geschrieben
    • Die LFT wurde umbenannt in »Liga Freier Galaktiker«.
    • Es gibt zahlreiche neue Machtblöcke in der Milchstraße.
    • Die Situation in der Milchstraße ist unübersichtlich, da viele Wesen nur auf den Abschied von ES gewartet zu haben scheinen.
    • In Band 2900 wird - vor dem Aufbruch nach NGC 4622 - Merkur eine wichtige Rolle spielen, Merkur wird eine Reihe von Geheimnissen aufweisen, die die Terraner kräftig überraschen werden.
    • Es geht wieder einmal um Geheimnisse aus der Vergangenheit der Milchstraße. So eine Art »Lemurischer Terracotta-Armee« taucht auf.
    • Ein Neutronenstern und sein Umfeld spielen eine Rolle.
    • Der »Weltenbrand« wird eine große Rolle spielen, selbst wenn er erst eine drei- bis fünfstellige Zahl an Jahren später stattfinden wird.
    • Terra wird sich stark verändert haben.
    • Die Stadt der Arkoniden auf Terra hat sich weiterentwickelt.
    • Das tefrodische Tamanium hat sich ebenfalls weiterentwickelt.
    • Die Menschheit besitzt nunmehr ein Brudervolk auf einem Dunkelplaneten.
    • Die Arkoniden bleiben ein wichtiges Volk der Milchstraße und werden ihre Probleme und Herausforderungen auf typisch arkonidische Art und Weise lösen.
    • Die Menschheit hat ihren Mentor verloren, die Superintelligenz ES. Nun müssen die Terraner ihren Weg zu den Sternen aus eigener Kraft suchen.
  • Personen / Wesen in der Milchstraße
    • Es werden Pflanzenwesen in der Milchstraße eine wachsende Rolle übernehmen, Vogelwesen dagegen nicht (damit wohl auch kein zielloser Vogel).
    • Der Adaurest ist endlich geboren, seine Identität wird bekannt sein oder werden.
    • Der »Techno-Mahdi« als Endzeitfigur wird uns wieder beschäftigen.
    • Einige »Handlungspersonen der zweiten Reihe« sind verschwunden und werden keine Rolle mehr spielen. Von aussortierten »Handlungspersonen der ersten Reihe« war nirgends die Rede.
    • Farye Sepheroa-Rhodan wird in Band 2900 eine Rolle spielen.
    • Ein alter Bekannter taucht wieder auf, mit dem man so nicht gerechnet hätte.
    • Das Volk der Gemeni erscheint, die in der Milchstraße ein Friedensgeflecht pflanzen wollen.
    • NATHAN hat sich gegenüber der Zeit vor Band 2700 deutlich weiterentwickelt. Dank Atlan und seinen JZL-Erfahrungen kennt man auch die weiteren Entwicklungsmöglichkeiten NATHANs.
    • Perry Rhodan und Atlan haben, noch bevor sie die kosmokratischen Zellaktivatoren erhielten, eine Art Signatur ausgestrahlt (siehe Band 1000, siehe die Bemerkungen in den JZL zu der Hieroglyphe in Atlans Geist, die "eine erstaunliche Botschaft" ausstrahlen würde) - beide waren sie zu der bewussten Zeit im Sol-System. Diese Spur wird wichtig werden - sie wird verfolgt werden.
  • Larhatoon / Lajaspyanda
    • Die während des "Konzils der Sieben" konzipierten und erbauten größeren und kleineren Sternenportale im ehemaligen Bereich des Konzils der Sieben "über Larhatoon hinaus" erhalten neben den Sonnentransmittern in der Lokalen Gruppe (die intakt sind) eine wesentliche Rolle als Ferntransmitter. Die Sternenportale erweisen sich als besser beherrschbar als bisherige Ferntransmitternetze.
    • Die Geiststreiter von Yllit, die in Lajaspyanda leben sollen, spielen eine Rolle.
    • Die Laren bilden mit den Andromeda-Völkern die Verbündeten der Menschheit und spielen eine wichtige Rolle bei dem von Perry Rhodan initiierten »Projekt von SAN«. Die komplette Infrastruktur zur Weiterführung des Projektes von SAN wurde vor Band 2900 in der Serie eingeführt.
    • Larhatoon und die Milchstraße laufen miteinander »im Gleichtakt«, es gibt eine enge und bislang unbekannte Verbindung zwischen beiden Galaxien.
    • Die Archive der Laren werden nach dem Abzug des Atopischen Tribunals zugänglich und erlauben Hinweise auf die Frage, warum im Jahr 3458/3459 das "Konzil der Sieben" (die Laren) in der Milchstraße erschien und das Solare Imperium dabei unterging.
    • Die Frage nach dem ehemaligen "7. Konzilsvolk" stellt sich neu, es gibt Hinweise, dass die Koltonen nicht das wahre 7. Konzilsvolk gewesen sein können.
    • Der Dakkardimballon der Zgmahkonen wird voraussichtlich keine Rolle spielen.
  • Sonstiges
    • Die SOL wird wieder auftauchen (wurde mehrfach angekündigt und außerdem von Rainer Nagel bestätigt...)
    • Atlan und Bully tauchen wieder auf.
    • Toio Zindher und Icho Tolot tauchen wieder auf.
    • Die Stadt Allerorten spielt eine wichtige, genau durchdachte Rolle. Allerorten bleibt zugänglich.
    • Toufec (und mit ihm wohl Pazuzu und Shanda Sarmotte) taucht wieder auf.
    • Das Stardust-System wurde nicht aus den Augen verloren, es ist eine Rückkehr dorthin angedacht.
    • Die Stadt Aures und die Zeitgefährten wurden nicht vergessen.
    • Wim Vandemann bezeichnete den »Zombie« Roi Danton (bzw. dessen Rückkehr im Cappin-Zyklus) als einen der größten Fehler von K.H. Scheer. Das lässt Böses für Roi Danton im Genesis-Zyklus erahnen, dessen Mission mit der SOL scheiterte und bei dem unsicher ist, ob er noch lebt.
  • Perspektivisches (könnte, muss aber nicht zwingend vor Band 3000 aktuell werden)
    • der Dolan JASON kehrt zurück - das Bewusstsein der Stele (als Operator im Dolan) wird deutlich gesprächiger sein können als vor dem Herauslösen aus der Stele in Band 2795.
    • Alaska Saedelaere wird sicherlich wieder in die Serie zurückkehren - irgendwann.
    • Die Kosmologie der Serie wurde mit den Geschehnissen um Thez nach oben hin erweitert. Der Dualismus Kosmokraten-Chaotarchen spielt oberhalb der Ebene der KK/CT keine Rolle mehr. Es wurden ebenso Triviane Mächte eingeführt, die nicht dem Dualismus folgen - und von denen jede ihren eigenen "Dritten Weg" beschreitet (außerhalb des Dualismus). Eine konkrete Ankündigung für die Bände bis 2999 wurde daraus nicht abgeleitet.
Ich habe sicherlich was vergessen, nur ... was?
marafritsch2705
Zellaktivatorträger
Beiträge: 1609
Registriert: 5. Januar 2015, 23:31

Re: Titel und paar Infos zu Zyklus ab 2900

Beitrag von marafritsch2705 »

ist denn schon bekannt..wann die scherung vollzogen ist?nach meinem empfinden muss Atlan ja vor dem vollzug wieder auftauchen mit seiner atopischen sonde...wenn er erst nach vollzug zurück kehrt bedeutet das ja,dass das AT sowie thrz trotzdem zugriff auf die atlan/perry welt haben muss.
Die Handlung im Doppelband 2898/2899 wird einen Ausblick für die Romane ab Band 2900 liefern
ich frage mich nur..wo in den beiden heften jener ausblick war...ist..
Benutzeravatar
Kardec
Kosmokrat
Beiträge: 9284
Registriert: 14. August 2013, 19:18
Wohnort: Aerthan-System/ Galaxis Oberfranken

Re: Titel und paar Infos zu Zyklus ab 2900

Beitrag von Kardec »

Irgendwo stand sinngemäß zum Katoraum, dass der später noch Thema ist.
Benutzeravatar
Mr Frost
Superintelligenz
Beiträge: 2772
Registriert: 29. Juni 2012, 14:15

Re: Titel und paar Infos zu Zyklus ab 2900

Beitrag von Mr Frost »

Es klingt zunächst (wieder) nach möglicherweise zu vielen Themen.

Sollen wir ernsthaft hoffen, dass viele Fragen aus dem Atopenzyklus (ENDLICH??) nun doch geklärt werden?
Trevor Casalle 839

Re: Titel und paar Infos zu Zyklus ab 2900

Beitrag von Trevor Casalle 839 »

@marafritsch, Kardec
Desweiteren spielte die "Ur-Kunde" eine erhebliche Rolle, als Perry Rhodan gesagt wurde, er würde so etwas wie eine Simulation dessen erleben, was später mal Wirklichkeit werden würde (eine Anspielung auf den Erben des Universums). Das war im 7. Torus.

Die Wacht (mit Gelcui, Attilar Leccore und Pey-Ceyan sowie einer Materiesenke, die weiss, wem sie die eigene Unabhängigkeit verdankt) könnte nochmals eine Rolle spielen. Mit Gelcui ist im Prinzip derjenige noch da, der die ganze Katoraumgeschichte von Anfang an etc. miterlebt, wenn nicht mitentwickelt hat. Gelcui hat einen direkten Draht zu Kosh. Alles in allem eine interessante Konstellation. Die 150.000 Sterngewerke könnten in jedem Konflikt (Krieg) das Zünglein an der Waage sein.

@Mr Frost.
Ich denke, auf den Anschluss an den AT-Zyklus läuft vieles hinaus.
marafritsch2705
Zellaktivatorträger
Beiträge: 1609
Registriert: 5. Januar 2015, 23:31

Re: Titel und paar Infos zu Zyklus ab 2900

Beitrag von marafritsch2705 »

wenn wir davon ausgehen, dass 130.000davon (rest kam ja dirch den zeitriss)..in etwa so stark wie die SHEZERKUD sind (die ja die RT in nullkommanichts zerschrottet hatte und nur durch die ultimative MOCKINGBIRD gestoppt werden konnte...dann könnten ein paar hundert sterngewerke ausreichen..um zumindest in der milchstrasse jeden krieg zu entscheiden
Benutzeravatar
Richard
Forums-KI
Beiträge: 11299
Registriert: 3. Mai 2013, 15:21
Wohnort: .at & TDSOTM

Re: Titel und paar Infos zu Zyklus ab 2900

Beitrag von Richard »

Zu den "modernen" Tius ist ja anzumerken, dass diese letztlich rund 20 Mio Jahre Entwicklungszeit hatten und in dem Zeitraum wird sich die Technik der TIus durchaus weiterentwickelt haben. Entsprechend gross sollte dann der Unterschied zu den "Zeitrisstius" und auch den Galaktikern ausfallen.
Trevor Casalle 839

Re: Titel und paar Infos zu Zyklus ab 2900

Beitrag von Trevor Casalle 839 »

marafritsch2705 hat geschrieben:wenn wir davon ausgehen, dass 130.000davon (rest kam ja dirch den zeitriss)..in etwa so stark wie die SHEZERKUD sind (die ja die RT in nullkommanichts zerschrottet hatte und nur durch die ultimative MOCKINGBIRD gestoppt werden konnte...dann könnten ein paar hundert sterngewerke ausreichen..um zumindest in der milchstrasse jeden krieg zu entscheiden
Eben. Auch die personelle Konstellation an Bord von Attilar Leccores Sterngewerk ist interessant:

Kosh ist Materiesenke (zu einem guten Teil im Katoraum) und kann vermutlich nicht so wie vorher als SI kommunizieren --> Gelcui steht aufgrund der sehr engen Bindung trotzdem im Kontakt mit Kosh --> Pey-Ceyan ist Telepathin und kann mit Gelcui kommunizieren --> Pey-Ceyan kommuniziert mit Attilar Leccore --> Leccore kommuniziert mit 150000 Sterngewerken.

Im letzten Zyklus entwickelte sich Pey-Ceyan auch langsam zur Telepathin (damals etwas unmotiviert). Irgendeinen Grund muss das ja gehabt haben. Dahinter erscheint ein gewisses Niveau an Vorplanung, die eine Rückkehr von bis zu 150.000 Sterngewerken möglich erscheinen lassen. Deshalb hatte ich in meiner Auflistung der neu geparkten Personen Attilar, Pey-Ceyan Gelcui und Kosh mit genannt.

Nicht gebracht hatte ich das explizit in meiner ge-updateten Liste der Punkte für den Zyklus ab Band 2900. Weil es niemand direkt gesagt hatte.
marafritsch2705
Zellaktivatorträger
Beiträge: 1609
Registriert: 5. Januar 2015, 23:31

Re: Titel und paar Infos zu Zyklus ab 2900

Beitrag von marafritsch2705 »


Kosh ist Materiesenke (zu einem guten Teil im Katoraum) und kann vermutlich nicht so wie vorher als SI kommunizieren --> Gelcui steht aufgrund der sehr engen Bindung trotzdem im Kontakt mit Kosh --> Pey-Ceyan ist Telepathin und kann mit Gelcui kommunizieren --> Pey-Ceyan kommuniziert mit Attilar Leccore --> Leccore kommuniziert mit 150000 Sterngewerken.
nicht wirklich notwendig:-)ein paar orakel blieben ja übrig..ebenso ein paar dieser vögel (wo ist eigentlich attilars vogel/geier?)...nicht zulwtzt ust attilar ja "nur" ein orakeltiuphore...was ihn aber dazu befähigt..mit dem tiucui kristall in kontakt zu treten-und da gelcui inform eines kristalls den tius übergeben wurde-> noch dazu hat attilar angedeutet;gelcui einen aktionkörper zu beschaffen (ob biologisch pder technisch liegt am technologielvl der tius)
Benutzeravatar
Günther Drach
Postingquelle
Beiträge: 3473
Registriert: 1. Juli 2012, 20:44

Re: Titel und paar Infos zu Zyklus ab 2900

Beitrag von Günther Drach »

marafritsch2705 hat geschrieben:noch dazu hat attilar angedeutet;gelcui einen aktionkörper zu beschaffen (ob biologisch pder technisch liegt am technologielvl der tius)
interessanter punkt eigentlich. die tiuphoren wären vom technischen her doch fähig (gewesen), zumindest die ÜBSEF-konstanten der letzten bannerkampagne aus den bannern zu extrahieren und in aktions- oder wirtskörpern unter zu bringen (stichwort biochip). (gewesen) weil ja angeblich alle gebannerten in die senke wollten. schade -- doch keine konzepte v2.0.
yesterday, upon the stair, i met a man who wasn't there!
he wasn't there again today, oh how i wish he'd go away!

― william hughes mearns: antigonish

nolite te bastardes carborundorum.

Der PR-Fanroman des NGF (2004-2008) (und ein paar meiner Kurzgeschichten sind da auch zu finden)
marafritsch2705
Zellaktivatorträger
Beiträge: 1609
Registriert: 5. Januar 2015, 23:31

Re: Titel und paar Infos zu Zyklus ab 2900

Beitrag von marafritsch2705 »

naja ..die hatten doch per chip unseren reichen russen übernommen gehabt...davon dürften die tius ja noch ein paar rumliegen haben...und das war steinzeit tiu technik
jogo
Kosmokrat
Beiträge: 7041
Registriert: 6. Juni 2012, 17:32

Re: Titel und paar Infos zu Zyklus ab 2900

Beitrag von jogo »

Richard hat geschrieben:Zu den "modernen" Tius ist ja anzumerken, dass diese letztlich rund 20 Mio Jahre Entwicklungszeit hatten und in dem Zeitraum wird sich die Technik der TIus durchaus weiterentwickelt haben. Entsprechend gross sollte dann der Unterschied zu den "Zeitrisstius" und auch den Galaktikern ausfallen.
Vorsicht... es sind bei Weitem keine 20 Mio Jahre gewesen. Die genaue Anzahl Jahre weiß ich nicht mehr auswendig und müsste nachschauen.
Denke an den beschleunigten Zeitablauf Orpleyds.
Die beste Möglichkeit seine Träume zu verwirklichen, ist aufzuwachen.
marafritsch2705
Zellaktivatorträger
Beiträge: 1609
Registriert: 5. Januar 2015, 23:31

Re: Titel und paar Infos zu Zyklus ab 2900

Beitrag von marafritsch2705 »

die modernen tius kamen nicht aus orpleys...

weiss nicht mehr in welchen heft..ist aber nicht lange her..da hatte wir folgende aufzählung.

1orpleyd tius
2. vergangenheitstius die durch zeitriss kamen

3. gegenwartstius die 20mio jahre seelen gesammelt haben...aus tius entstaanden..die nicht durch den zeitriss kamen und sich in der epoche ruf befinden..wo sie sich vor Orplyed sammeln um zurück zu kehren
Lumpazie
Kosmokrat
Beiträge: 5109
Registriert: 25. Juni 2012, 21:49
Wohnort: Neben der Furth von Noricum

Re: Titel und paar Infos zu Zyklus ab 2900

Beitrag von Lumpazie »

jogo hat geschrieben:
Richard hat geschrieben:Zu den "modernen" Tius ist ja anzumerken, dass diese letztlich rund 20 Mio Jahre Entwicklungszeit hatten und in dem Zeitraum wird sich die Technik der TIus durchaus weiterentwickelt haben. Entsprechend gross sollte dann der Unterschied zu den "Zeitrisstius" und auch den Galaktikern ausfallen.
Vorsicht... es sind bei Weitem keine 20 Mio Jahre gewesen. Die genaue Anzahl Jahre weiß ich nicht mehr auswendig und müsste nachschauen.
Denke an den beschleunigten Zeitablauf Orpleyds.
marafritsch2705 hat geschrieben:die modernen tius kamen nicht aus orpleys...

weiss nicht mehr in welchen heft..ist aber nicht lange her..da hatte wir folgende aufzählung.

1orpleyd tius
2. vergangenheitstius die durch zeitriss kamen

3. gegenwartstius die 20mio jahre seelen gesammelt haben...aus tius entstaanden..die nicht durch den zeitriss kamen und sich in der epoche ruf befinden..wo sie sich vor Orplyed sammeln um zurück zu kehren
Mara hat Recht - wenn auch dies eine Vermutung eines Terraners der RAS TSCHUBEI war. So richtig geklärt wurde das aber nicht! Ich denke aber auch, das die NEO-Tiu´s nicht die Nachfahren der Tius vor 20 Millionen Jahren waren. Da hätte ja so gut wie gar keine Entwicklung stattgefunden. Sehr unwahrscheinlich. Wird bestimmt noch mehr Wellen gegeben haben, die aus Orpled auf Bannerkampagne rausgeflogen sind und nicht nur die eine vor 20 Millionen Jahren.
Benutzeravatar
Richard
Forums-KI
Beiträge: 11299
Registriert: 3. Mai 2013, 15:21
Wohnort: .at & TDSOTM

Re: Titel und paar Infos zu Zyklus ab 2900

Beitrag von Richard »

Es gibt immer wieder so Aussagen, bei denen sich Voelker ueber "ewige Zeit" nicht oder nur unwesentlich veraendern, andere ändern sich in ein paar 100 Jahren ....

Und - @Jogo - was Orpleyd betrifft: da gab es einen verlangsamten Zeitablauf, der Zeitablauf im restlichen Universum verlief normal; aus der Sicht des vereisten/verlangsamten Orpleyds war verlief der Zeitablauf des Rests des Universums wohl schneller. Aber nie und nimmer ist in Orpleyd die Zeit schneller als sonst wo verlaufen :).
Benutzeravatar
Klaus N. Frick
Forums-KI
Beiträge: 13466
Registriert: 25. Juni 2012, 22:49
Wohnort: Karlsruhe

Re: Titel und paar Infos zu Zyklus ab 2900

Beitrag von Klaus N. Frick »

In einem Logbuch der Redaktion gab ich einen Ausblick auf die ersten Romane des neuen Handlungszyklus ...

http://www.perry-rhodan.net/newsreader- ... yklus.html
Benutzeravatar
Raktajino
Kosmokrat
Beiträge: 6710
Registriert: 17. Januar 2013, 16:05

Re: Titel und paar Infos zu Zyklus ab 2900

Beitrag von Raktajino »

Ein Kessel Buntes - sozusagen. :D
jogo
Kosmokrat
Beiträge: 7041
Registriert: 6. Juni 2012, 17:32

Re: Titel und paar Infos zu Zyklus ab 2900

Beitrag von jogo »

Richard hat geschrieben:Es gibt immer wieder so Aussagen, bei denen sich Voelker ueber "ewige Zeit" nicht oder nur unwesentlich veraendern, andere ändern sich in ein paar 100 Jahren ....

Und - @Jogo - was Orpleyd betrifft: da gab es einen verlangsamten Zeitablauf, der Zeitablauf im restlichen Universum verlief normal; aus der Sicht des vereisten/verlangsamten Orpleyds war verlief der Zeitablauf des Rests des Universums wohl schneller. Aber nie und nimmer ist in Orpleyd die Zeit schneller als sonst wo verlaufen :).
"Kreisch"...: meine Reaktion auf den Fehler zum Zeitablauf...
Vielleicht hätte ich das nicht mehr total müde mitten in der Nacht eintippen sollen... Es fehlt natürlich das Wort "außerhalb".
Während die bannerkampagnierenden Tius vor 20 Mio Jahren unterwegs waren und dann zeitrissig ins Perryversum fanden, verging in Orpleyd nur ein Bruchteil dieser Zeit.
Die beste Möglichkeit seine Träume zu verwirklichen, ist aufzuwachen.
SkyFighter
Marsianer
Beiträge: 179
Registriert: 26. August 2012, 16:02

Re: Titel und paar Infos zu Zyklus ab 2900

Beitrag von SkyFighter »

Danke für den Ausblick Klaus. Klingt auf jeden Fall vielversprechend. Ich bin schon gespannt und freu mich darauf. :st:

Bezüglich Tius: Hatte ich auch so verstanden, dass die seit 20 Millionen Jahren herumziehen. Sieht man sich die SHEZERKUD an, ist zumindest die technische Entwicklung gar nicht so ohne. Für das biologisch weitgehende Gleichbleiben der Tius sind verschiedene Erklärungen möglich.

Sky
Antworten

Zurück zu „Romantitel“