Spoiler 2724: Zeitzeuge der Zukunft, von Wim Vandemaan

Antworten

Wie gefällt Dir/Ihnen

die Story des Romans? - Note 1
62
13%
Note 2
37
8%
Note 3
16
3%
Note 4
5
1%
Note 5
3
1%
Note 6
35
7%
Keine Bewertung
2
0%
der Schreibstil des Autors? - Note 1
65
14%
Note 2
55
11%
Note 3
12
3%
Note 4
18
4%
Note 5
5
1%
Note 6
3
1%
Keine Bewertung
2
0%
die aktuelle Entwicklung des Zyklus? - Note 1
56
12%
Note 2
36
8%
Note 3
14
3%
Note 4
7
1%
Note 5
4
1%
Note 6
39
8%
Keine Bewertung
3
1%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 479

Benutzeravatar
AARN MUNRO
Kosmokrat
Beiträge: 9592
Registriert: 16. September 2013, 12:43
Wohnort: Berlin, Terra und die Weiten des Kosmos

Re: Spoiler 2724: Zeitzeuge der Zukunft, von Wim Vandemaan

Beitrag von AARN MUNRO »

erzkoenig hat geschrieben:
dee hat geschrieben: das mit dem schon gefällten Urteil konnte er ja wirklich nicht wissen. Auch nicht, dass es sich um eine Farce handeln würde.
Er hätte aber durchaus öffentlich nach den Anklagepunkten fragen können und seine Position klarmachen. Wenn nicht mit Erfolg bei den Atopen dann als Signal an die MS-Völker.
Ein erfahrener notorischer Gut-Rhodan hätte vielleicht sogar nachfragen können, wie die Atopen solche Vorwürfe zu ahnden gedenken. Als ZA-Träger hätte er vielleicht spätestens nach dem Hilfskonvoimassaker eine vorübergehende Auszeit in Betracht ziehen können. Zumindest einen Verhandlungsversuch darüber :rolleyes: Für "seine" Terraner beispielsweise. Von einer Todesstrafe hatte ja auffälligerweise niemand je gesprochen.

:nein: Mir ist durchaus klar dass das zum Plot gehörte. Komisch fand ich es trotzdem wenn ich mir den früheren Rhodan in Erinnerung rufe. Der konnte doch nicht schnell genug rennen wenn jemand was von "Verantwortung" nuschelte.

BTW: dieser Nichtversuch, andere zu informieren - ein böser Fehler ist sowas. Alle MS-Betroffenen haben zumindest bisher (den Heften nach) die Informationshoheit den Onryonen überlassen. Damit lädt man förmlich ein, manipuliert und mundtot gemacht zu werden wenn der Gegner sich etabliert hat.
Die Formulierungen (ohne auf den Inhalt jetzt explizit eingehen zu wollen) haben einfach so etwas vom "schweizerischen".. :D

Auch ohne "Todesstrafe" könnte man ihn ja gehirnwaschen oder sowas ähnliches. Trotz Mentalstabilisierung (die ja ohnehin des öfteren schon ausgehebelt wurde in der Handlung), könnte man ihm eine andere Persönlichkeit aufoktroyieren wollen - oder ihn "umerziehen" in einem atopischen Lager!
"Doc war Pazifist, was ihn nicht daran hinderte, realistisch zu denken!" (Robert A. Heinlein in "The moon is a harsh mistress")
AARNs PR- Artikel auf https://www.zauberspiegel-online.de
Sense of Wonder allein, ist Fantasy. Bei SF erwarte ich logische Zusammenhänge.
"Three cheers for the incredible Campbell!"

"Die LION, das sind Sie und ich,Dan!Wollen Sie, dass eine halbe LION startet?"Nome Tschato
lichtman
Postingquelle
Beiträge: 3436
Registriert: 31. Juli 2012, 14:37
Wohnort: München

Re: Spoiler 2724: Zeitzeuge der Zukunft, von Wim Vandemaan

Beitrag von lichtman »

Vincent Garron hat geschrieben: ...

Alle Völker die einen Planeten bewohnen auf dem es intelligente Ureinwohner gab haben diesen zu räumen.
Ein Antrag von Metris-Volaud, das Solsystem von Terranern zu reinigen und den Tefrodern zu übergeben wird derzeit von den Atopen geprüft...
warum auch haben sie gegen die 1. Direktive verstossen :-)

wenn man an die Geschichte der Indianer in Nordamerika an die aufgezwungen und gebrochenen Verträge,
an die Zwangsumsiedlungen, Zerstörung der Nahrungsgrundlage, usw. und die Wahl der Reservate denkt,
dann wird das wohl auch nicht unbeding "human" abgegangen sein

eine Rückgabe Manhattans wäre angesichts der Finanzkrise vielleicht doppelt gerecht :-)

Nicht einzusehen wäre wenn die Ansprüche der Tefroder auf Terra höher gewertet werden, als die terranischen Ansprüche.

Trotz die zweimalige Entvölkerung und Wiederbesiedlung Terras berücksichtigt, macht hier das Spiel mit den älteren
und jüngeren Rechten keinen Sinn, da die Terraner über gleichalte Rechte verfügen und erst viel später ausgewandert
und rückgewandert sind.

Ein Beispiel der präkosmischen Geschichte

Haben die Australier, deren Vorfahren vor 60.000 Jahren aus Afrika ausgewandert sind,
mehr Anspruch als die vor 200 Jahren in Liberia angesiedelten Afroamerikaner, deren
Vorfahren vor vielleicht 300 Jahren nach Nordamerika verschleppt worden waren.

Ein oder zwei offene Rechnungen gäbe es schon im Solsystem:

Die Terraner haben die Venusrobben ausgesiedelt. Sie sind vermutlich keine Ureinwohner -
UA hat einen Verwandtschaft mit den Schota Magathe angedeutet - hätten aber ältere Rechte
als die Venusianer von der Erde.

Die Herreach hätten natürlich ein Heimatrecht im Solsystem, aber leider ist ihnen ihr
Heimatplanet Trokan abhanden gekommen.

immerhin könnten sie gewissen Ansprüche auf den ausgetauschten jungfräulichen Mars erheben.

manfred
Benutzeravatar
AARN MUNRO
Kosmokrat
Beiträge: 9592
Registriert: 16. September 2013, 12:43
Wohnort: Berlin, Terra und die Weiten des Kosmos

Re: Spoiler 2724: Zeitzeuge der Zukunft, von Wim Vandemaan

Beitrag von AARN MUNRO »

lichtman hat geschrieben:
Vincent Garron hat geschrieben: ...

Alle Völker die einen Planeten bewohnen auf dem es intelligente Ureinwohner gab haben diesen zu räumen.
Ein Antrag von Metris-Volaud, das Solsystem von Terranern zu reinigen und den Tefrodern zu übergeben wird derzeit von den Atopen geprüft...
warum auch haben sie gegen die 1. Direktive verstossen :-)

wenn man an die Geschichte der Indianer in Nordamerika an die aufgezwungen und gebrochenen Verträge,
an die Zwangsumsiedlungen, Zerstörung der Nahrungsgrundlage, usw. und die Wahl der Reservate denkt,
dann wird das wohl auch nicht unbeding "human" abgegangen sein

eine Rückgabe Manhattans wäre angesichts der Finanzkrise vielleicht doppelt gerecht :-)

Nicht einzusehen wäre wenn die Ansprüche der Tefroder auf Terra höher gewertet werden, als die terranischen Ansprüche.

Trotz die zweimalige Entvölkerung und Wiederbesiedlung Terras berücksichtigt, macht hier das Spiel mit den älteren
und jüngeren Rechten keinen Sinn, da die Terraner über gleichalte Rechte verfügen und erst viel später ausgewandert
und rückgewandert sind.

Ein Beispiel der präkosmischen Geschichte

Haben die Australier, deren Vorfahren vor 60.000 Jahren aus Afrika ausgewandert sind,
mehr Anspruch als die vor 200 Jahren in Liberia angesiedelten Afroamerikaner, deren
Vorfahren vor vielleicht 300 Jahren nach Nordamerika verschleppt worden waren.

Ein oder zwei offene Rechnungen gäbe es schon im Solsystem:

Die Terraner haben die Venusrobben ausgesiedelt. Sie sind vermutlich keine Ureinwohner -
UA hat einen Verwandtschaft mit den Schota Magathe angedeutet - hätten aber ältere Rechte
als die Venusianer von der Erde.

Die Herreach hätten natürlich ein Heimatrecht im Solsystem, aber leider ist ihnen ihr
Heimatplanet Trokan abhanden gekommen.

immerhin könnten sie gewissen Ansprüche auf den ausgetauschten jungfräulichen Mars erheben.

manfred

Vergiß nicht die Cro-Magnon-Menschen und den Neandertaler. Was ist mit den cappinschen Präbios?
"Doc war Pazifist, was ihn nicht daran hinderte, realistisch zu denken!" (Robert A. Heinlein in "The moon is a harsh mistress")
AARNs PR- Artikel auf https://www.zauberspiegel-online.de
Sense of Wonder allein, ist Fantasy. Bei SF erwarte ich logische Zusammenhänge.
"Three cheers for the incredible Campbell!"

"Die LION, das sind Sie und ich,Dan!Wollen Sie, dass eine halbe LION startet?"Nome Tschato
Benutzeravatar
Ingo
Marsianer
Beiträge: 268
Registriert: 19. November 2012, 06:27
Wohnort: Kehl

Re: Spoiler 2724: Zeitzeuge der Zukunft, von Wim Vandemaan

Beitrag von Ingo »

Nun das deckt sich mit einer bereits vorher schon von mir geäußerten Vermutung.

- Die Kosmokraten verlieren aufgrund der in der Sonne geparkten SI (deren Leichnam) den Zugriff auf die Milchstrasse und setzen einen Galaxienzünder ein. Daher auch die Untersuchung der Sonne durch die Atopen.
Denn auch Tifflor hat das Sonnensystem von der Treppe aus nur wie durch einen Schleier gesehen.

Mal sehen wie es weitergeht.
Wenn die Welt vollkommen wäre
dann wäre sie es wohl nicht
Antworten

Zurück zu „Spoiler“